Start Website Seite 203

Die duale Regulierung bietet brasilianischen Investoren und Verbrauchern mehr Schutz

Brasilianische Unternehmen mit Sitz oder Börsennotierung in den Vereinigten Staaten unterliegen einer doppelten Regulierung, sowohl durch die Comissão de Valores Mobiliários (CVM) in Brasilien als auch durch die US-amerikanischen Regulierungsbehörden wie die Securities and Exchange Commission (SEC) und die Financial Industry Regulatory Authority (FINRA). Laut dem Instituto Empresa, einer Organisation zum Schutz der Minderheitsinvestoren, stellt diese regulatorische Überschneidung zwar Compliance-Herausforderungen dar, bietet den brasilianischen Investoren jedoch zusätzlichen Schutz.

Der jüngste Fall von Avenue Securities veranschaulicht diese Realität. Die Brokerfirma wurde von der FINRA mit einer Geldstrafe von 300.000 US-Dollar (etwa 1,77 Millionen R$) belegt wegen irreführender Werbemaßnahmen gegenüber brasilianischen Anlegern. Zwischen 2020 und 2023 haben von Avenue bezahlte Influencer Investitionen beworben, ohne die tatsächlichen Risiken offenzulegen. Einige Inhalte bewarben Finanzprodukte mit unrealistischen Versprechen auf garantierte Renditen, während andere suggerierten, dass bestimmte Vermögenswerte kostenfrei seien, und dabei Informationen über zusätzliche Gebühren verschwiegen. Die Untersuchung ergab auch Mängel bei der Überwachung der Maklerfirma hinsichtlich der Kommunikation dieser Influencer, wodurch die Transparenzvorschriften des Finanzmarktes verletzt wurden.

„Das Eingreifen ausländischer Regulierungsbehörden in Fällen, die brasilianische Investoren betreffen, stellt eine zusätzliche Schutzebene dar. Während die Inspektionen in Brasilien möglicherweise eingeschränkt sind, unterliegen sie in den USA strengen Compliance-Standards“, erinnert sich Eduardo Silva, Präsident des Instituto Empresa.

Er weist darauf hin, dass das System derSammelklageNordamerikaner heben sich auch als ein effizienterer Mechanismus für Investoren hervor, die Schadensersatz bei eventuellen Schäden suchen. Im Gegensatz zu einzelnen Gerichtsverfahren oder Schiedsverfahren in Brasilien, die langwierig und kostspielig sein können, ermöglicht die Sammelklage die Vertretung mehrerer Investoren in einem einzigen Verfahren, wodurch die Chancen auf Entschädigung erhöht und die Verhandlungsmacht gegenüber den verletzenden Unternehmen gestärkt wird.

Entgegen der Fahrtrichtung warnt Silva vor dem Risiko des Gesetzesentwurfs Nr. 2925, von 2023, die als eine der prioritären Tagesordnungspunkte des Finanzministeriums für das laufende Jahr festgelegt ist. Mit Ihrer Zustimmung wäre es für den Anleger viel sicherer, Wertpapiere im Ausland zu kaufen und nicht in Brasilien. Im Sinne des „Schutzes der Minderheiten“ erschwert das Projekt in der Praxis die Durchsetzung von Ansprüchen und entbindet die Unternehmen nach der Ausgabe auf Papier von Verantwortlichkeiten. „Wenn es in Kraft wäre, wären IRB und Americanas zum Beispiel geschützt.“

Neben Avenue Securities zeigen weitere Fälle die Bedeutung der Anwendung der amerikanischen Regulierung für brasilianische Unternehmen. Im Jahr 2018 verhängte die SEC eine Geldstrafe von 853 Millionen US-Dollar gegen Petrobras wegen Bestechung und Korruption und sicherte Entschädigungen für ausländische Investoren, die vom Lava-Jato-Skandal betroffen waren. Paradoxerweise wurde ein Brasilianer, der Papiere in den USA erworben hatte, durch Vergleich entschädigt. Wer an der B3 gekauft hat, leidet unter dem Widerstand und der hohen Kampflust der Petrobras in noch laufenden Schiedsverfahren, sagt Silva.

Erst kürzlich war StoneCo, ein an der Nasdaq notiertes brasilianisches Fintech-Unternehmen, Ziel von Ermittlungen wegen mangelnder Offenlegung operationeller Risiken. Dies unterstreicht die Bedeutung der von den US-Vorschriften geforderten Transparenz.

Mehrere brasilianische Unternehmen haben bereits Sammelklagen in den USA erlebt. Dazu gehört Braskem, die in den USA wegen angeblicher irreführender Informationen über ihre internen Kontrollen und Buchhaltungspraktiken eine Sammelklage erlitten hat. Vale wurde ebenfalls wegen einer Sammelklage nach dem Brumadinho-Staudammbruch im Jahr 2019 ins Visier genommen, was zu Klagen von Investoren führte, die Verluste aufgrund mangelnder Transparenz des Unternehmens hinsichtlich Umwelt- und Betriebsrisiken geltend machten. Eine weitere war Eletrobras aufgrund von Vorwürfen korrupten Verhaltens und unangemessener Offenlegung finanzieller Informationen. Investoren, die ADRs des Unternehmens erworben haben, suchten Entschädigung für Verluste, die auf diese Praktiken zurückzuführen sind. Gerdau und Bradesco wurden auch in den USA wegen Beteiligung an korrupten Praktiken und unzureichender Offenlegung von Informationen verklagt.

„Die doppelte Regulierung brasilianischer Unternehmen mit Niederlassungen in den USA stärkt nicht nur das Engagement für Transparenz und gute Praktiken, sondern kommt auch brasilianischen Investoren zugute, die im nationalen Rechtssystem oft Schwierigkeiten haben, Schadensersatz zu erhalten. „Mit einem strengeren Regulierungsumfeld und einem flexibleren Justizsystem können brasilianische Investoren auf mehr Garantien und größere Sicherheit bei ihren Investitionen zählen“, stellt er fest.

Instagram testet „Gefällt mir nicht“-Button: Camila Silveira erklärt, was das für Unternehmer und Content-Ersteller bedeutet

Camila Silveira, Spezialistin für unternehmerische Entwicklung durch soziale Netzwerke, sagt, dass die neue Ressource eine Reihe von Auswirkungen für Unternehmen und Einzelpersonen haben kann

In den letzten Tagen hat eine Neuheit im digitalen Universum in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt: Instagram hat angekündigt, dass es eine neue Funktion testet, den „Nicht Gefällt“-Button (oder „Dislike“), speziell für Kommentare zu Beiträgen im Feed und Reels. Die Plattform, die bereits die Favoritin von Millionen von Unternehmern, Influencern und Marken weltweit ist, sucht nach Möglichkeiten, die Interaktion zu verbessern und sicherzustellen, dass ihre Nutzer eine gesündere und organisiertere Umgebung erleben.

Spezialistin für Geschäftsentwicklung und digitales Unternehmertum, Camila Silveira, betrachtet diesen Wandel mit einem kritischen, aber optimistischen Blick. „Letztendlich sind soziale Netzwerke, insbesondere Instagram, zu unverzichtbaren Werkzeugen für das Wachstum von Marken und die Stärkung von Gemeinschaften geworden. Dieses neue Werkzeug kann jedoch eine Reihe von Implikationen mit sich bringen, sowohl für den normalen Nutzer als auch für Unternehmer, die auf die Plattform angewiesen sind, um ihr Geschäft auszubauen“, analysiert.

Laut Instagram wurde die Schaltfläche „Nicht Gefällt“ entwickelt, um unerwünschte Interaktionen zu filtern. Die Funktion ermöglicht es den Nutzern, Kommentare anderer "abzuwerten" oder "negativ zu markieren", ohne dass dies für andere Nutzer öffentlich sichtbar ist. Das heißt, anstatt eine Anzahl von "Dislikes" wie auf anderen Plattformen zu sehen, priorisiert Instagram die Unsichtbarkeit dieser Aktion, nutzt diese Signale jedoch, um den Algorithmus anzupassen und die Sichtbarkeit der "entliked" Kommentare zu verringern, erklärt Camila.

Laut der Expertin macht das absolut Sinn, wenn wir versuchen, positivere Gemeinschaften in den sozialen Medien aufzubauen. Insbesondere Unternehmer profitieren von diesem Wandel, da er dazu beitragen kann, die Auswirkungen negativer Interaktionen zu verringern und sich auf relevantere und konstruktivere Kommentare zu konzentrieren, die tatsächlich zum Aufbau eines soliden Geschäfts und einer engagierten Gemeinschaft beitragen.

Auswirkungen für Unternehmer und Content-Ersteller

Jetzt stellt sich die Frage, die sich viele Unternehmer wahrscheinlich stellen: *Wie könnte diese Veränderung meine Online-Präsenz beeinflussen?Camila weist darauf hin, dass es essenziell ist, zu verstehen, wie die neuen Funktionen die Reichweite und das Engagement Ihrer Beiträge beeinflussen, wenn Sie Instagram nutzen, um Ihre Marke oder Dienstleistungen zu bewerben.

„Zunächst kann diese Funktionalität als ein Werkzeug zur Verbesserung der sozialen Netzwerkumgebung betrachtet werden, das positivere Interaktionen fördert. Für diejenigen, die ihre sozialen Netzwerke ständig verwalten, stellt der neue „Gefällt mir nicht“-Button jedoch auch Herausforderungen dar“, betont sie und erläutert diese im Detail:

1. **Neudefinition des Feedbacks:** Der "Gefällt mir nicht"-Button könnte die Art und Weise verändern, wie Follower mit Ihren Beiträgen interagieren. Für viele Schöpfer und Unternehmer ist konstruktives Feedback eine der wertvollsten Möglichkeiten, die produzierte Inhalte zu bewerten und zu verbessern. Allerdings besteht das Risiko, dass Nutzer ohne echtes Verständnis dafür bleiben, warum ein Inhalt keine gute Resonanz erhalten hat, wenn ein "Dislike" anonym erfolgen kann.

2. **Auswirkung auf die Sichtbarkeit der Kommentare:** Obwohl Instagram die Anzahl der „Dislikes“ nicht veröffentlicht, verarbeitet der Algorithmus diese Missfallenssignale. Das bedeutet, dass selbst ohne einen sichtbaren Zähler die negative Wahrnehmung Ihrer Follower gegenüber bestimmten Inhalten Ihre Sichtbarkeit und Platzierung im Feed beeinflussen kann. Das heißt, was früher ein unwichtiger Kommentar sein konnte, wird durch das "Entliken" weniger relevant, was sich direkt auf die Art und Weise auswirkt, wie der Algorithmus den Beitrag bewertet.

3. **Überwachung und Krisenmanagement:** Für Unternehmer ist das Krisenmanagement in sozialen Netzwerken ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Der "Nicht Gefällt Mir"-Button kann ein zweischneidiges Schwert sein. Einerseits ermöglicht es den Nutzern, ihre Unzufriedenheit auszudrücken, ohne eine offene Diskussion zu führen, andererseits kann es die Verbreitung negativer Interaktionen auf diskretere Weise verstärken, was die Unternehmer dazu zwingt, ihre Inhaltsverwaltung stärker zu beachten.

Wie können Unternehmer diese neue Ressource zu ihrem Vorteil nutzen?**

Mit den Veränderungen entstehen auch neue Möglichkeiten, die digitale Präsenz zu optimieren. Camila Silveira nannte einige Möglichkeiten, wie Unternehmer profitieren können

1. **Fokus auf qualitativ hochwertigen Inhalt:** Instagram verfeinert ständig seinen Algorithmus, um relevante und positive Inhalte anzuzeigen. Das bedeutet, je ansprechender und konstruktiver Ihr Inhalt ist, desto größer sind die Chancen, ein qualifiziertes Publikum zu erreichen. Sich auf die Produktion von authentischem Inhalt zu konzentrieren, der echten Mehrwert für Ihre Follower bietet, kann Negativität minimieren und das organische Engagement steigern.

2. **Überwachung der Reaktion des Publikums:** Mit dieser neuen Funktion ist es wichtig, dass die Unternehmer überwachen, wie ihre Follower mit ihren Kommentaren interagieren. Die Marken können diese Informationen nutzen, um ihre Herangehensweise anzupassen und die Beziehung zur Gemeinschaft zu verbessern, indem sie eine engere und präzisere Kommunikation schaffen.

3. **Verbesserung der Interaktionsstrategie:** Diese Veränderung bietet auch die Gelegenheit, die Beziehung zum Publikum noch menschlicher zu gestalten. Es ist entscheidend, dass Unternehmer ihren Einfluss nutzen, um die Diskussion konstruktiv zu lenken. Einen Raum schaffen, in dem die Follower sich gehört und respektiert fühlen, selbst bei Kritik, ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil.

Der Spezialist weist darauf hin, dass Instagram weiterhin eine wichtige Plattform für Unternehmer und Content-Ersteller ist, und der „Gefällt mir nicht“-Button bringt die Notwendigkeit einer sorgfältigeren und strategischeren Interaktion mit dem Publikum zum Ausdruck. Laut ihr könnte die Implementierung dieser Funktion, obwohl sie sich noch in der Testphase befindet, ein Wendepunkt in der Art und Weise sein, wie wir in sozialen Netzwerken kommunizieren und interagieren.

„Als Unternehmer ist es wichtig, Veränderungen kritisch zu begegnen, sich an neue Tools anzupassen und die sich bietenden Chancen optimal zu nutzen. Instagram entwickelt sich ständig weiter und die Art und Weise, wie wir mit digitalen Interaktionen umgehen, spiegelt nicht nur die Entwicklung einer Plattform wider, sondern auch die Reifung des digitalen Marktes als Ganzes. Indem Sie sich auf Authentizität, qualitativ hochwertige Inhalte und positives Engagement konzentrieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Marke in dieser neuen Social-Media-Landschaft nicht nur überlebt, sondern auch floriert“, so Camila abschließend.

Daten investiert in neue Märkte und kündigt E-Commerce für das Unternehmenssegment an

ADateneines der wichtigsten Computerindustrien Brasiliens kündigt Investitionen in die Expansion in neue Märkte und die Einführung eines E-Commerce an, der sich an den Unternehmensbereich richtet und Optionen für Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen bietet, um verschiedene Technologien zu nutzen, die zuvor nur großen Unternehmen vorbehalten waren. Der E-Commerce wird das umfangreiche Portfolio an Computern umfassen und Lösungen für verschiedene Branchen anbieten, die von einfacheren Geräten für Restaurant- und Bäckereikassen bis hin zu Hochleistungscomputern für Architekturbüros und Ingenieurbüros reichen. Mit über 23 Jahren Erfahrung und als Referenz im Bereich robuster Computer für die Regierungs-, Bildungs- und Unternehmenssegmente entwickelt Daten diese Initiative als Teil eines umfassenderen Plans zur Stärkung der Marke und Erweiterung ihres Produkt- und Dienstleistungsangebots.

„Wir investieren, um neue und vielfältige Zielgruppen im Unternehmensmarkt zu erreichen, wie zum Beispiel Einzelhändler undGastronomie,Kliniken und medizinischer Bereich, Architektur und Ingenieurwesen, Werbeagenturen sowie andere Sektoren, die wichtige Säulen der brasilianischen Wirtschaft sind. Wir streben auch danach, die Verbindung zu unseren Kunden und Partnern zu stärken, indem wir eine digitale Erfahrung bieten, die mit der Innovationsvision von Daten übereinstimmt. Wir werden Spitzentechnologie und erschwingliche Lösungen bereitstellen, die die Abläufe optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen in ihren jeweiligen Märkten steigern, sagt Paulo Pacheco, Leiter der Vertriebskanäle bei Daten.

Laut dem Geschäftsführer, da Daten eine Marke ist, die wirklich brasilianisch ist, hat das Unternehmen eine strategische Vision, die mit der des lokalen Unternehmers übereinstimmt, was dazu führt, dass das Unternehmen eine differenzierte Position im Markt einnimmt und nach einem besseren Kosten-Nutzen-Verhältnis strebt. „Wenn es um Technologie geht, deren Investitionen in der Regel bedeutend sind, konzentrieren sich die Brasilianer auf den Preis, vernachlässigen aber nicht die Qualität des Produkts, da sie wissen, dass dies sich negativ auf die Abläufe auswirken und in Zukunft noch höhere Kosten verursachen kann. Deshalb strebt die Daten danach, die besten Technologien zu erschwinglichen Preisen anzubieten“, sagt er.

Der Start des E-Commerce stärkt die Strategie von Daten, den Zugang zu hochwertiger Technologie zu demokratisieren und den Einkauf von großen Organisationen bis hin zu kleinen Unternehmern zu erleichtern. Die Plattform wurde mit Fokus auf die Kundenerfahrung entwickelt, bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, intuitive Navigation und ein segmentiertes Portfolio, das es ermöglicht, schnell die Lösungen zu finden, die den spezifischen Bedürfnissen jedes Unternehmens entsprechen.

Zu den verfügbaren Produkten gehören Desktops, Notebooks, Mini-PCs und andere Geräte, die bei der Verwaltung von Zahlungssystemen, Biometrie, Bestandskontrolle und sogar Reservierungen helfen, die Prozesse erleichtern und die Erfahrung der Mitarbeiter in Unternehmen sowie ihrer Endkunden verbessern. Auf diese Weise ist es möglich, die operative Effizienz zu maximieren und das Unternehmenswachstum voranzutreiben.

Neben der Bereitstellung eines direkten und vereinfachten Kanals für den Erwerb technologischer Lösungen stellt der E-Commerce auch eine Weiterentwicklung des Kundenservice-Modells von Daten für den Unternehmenskunden dar, indem er Technologie und beratende Unterstützung integriert. Der E-Commerce ermöglicht es Kunden, direkt mit Beratern in Kontakt zu treten, um Fragen zu klären und Beratung zu erhalten, und bietet somit ein personalisiertes Erlebnis für eine intuitive und effiziente Einkaufserfahrung. Auf diese Weise wird Daten ihren neuen Zielgruppen durch technischen Support näher sein, sie während des gesamten Kaufprozesses unterstützen und die Marktanforderungen aus nächster Nähe verstehen. Dies schafft einen Rückkopplungskreislauf: Die aktuellen Lösungen erfüllen die Anforderungen der Kunden, und gleichzeitig ermöglicht der Kontakt mit ihnen der Daten, neue Lösungen zu entwickeln, die der Markt in Zukunft suchen wird.

Um die Expansion zu ermöglichen, tätigt die Daten Investitionen in Innovation, Infrastruktur und Produktentwicklung. Derzeit richtet das Unternehmen 5 % seines Jahresumsatzes für Forschung und Entwicklung aus, um die kontinuierliche Weiterentwicklung seines Portfolios und die Ausrichtung an den Anforderungen aufstrebender Märkte zu gewährleisten. Diese Bemühungen werden durch ein strenges Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit ergänzt, nachgewiesen durch Zertifizierungen wie ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 37001, die die operative Exzellenz und die Unternehmenskultur in allen Aktivitäten des Unternehmens stärken.

„Daten hat immer die Mission gehabt, ein strategischer Partner für die Geschäfte zu sein, über die Lieferung von Produkten hinaus, um vollständige Lösungen anzubieten, die echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Mit dieser Investition in neue Märkte und der Einführung des E-Commerce bekräftigen wir unser Engagement für Innovationen und schaffen Chancen für Unternehmen jeder Größe, in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld zu wachsen und zu gedeihen“, erklärt Paulo.Mit der Einführung der neuen Website bekräftigt Daten ihre Position als ein Unternehmen, das sich verpflichtet hat, die technologische Entwicklung in Brasilien anzuführen. Die Plattform ist ein weiterer Schritt in Richtung einer vernetzten Zukunft, in der technologische Lösungen Chancen für Unternehmen aller Größen und Branchen schaffen.

Um mehr über Daten zu erfahren und die verfügbaren Lösungen zu erkunden, besuchen Sie die neue Website unterhttps://empresas.daten.com.br

Neue Plattform rettet Kunden, die im Umsatz verloren gehen

Ein Startup namens Recicla Lead CRM kündigt die landesweite Einführung einer Kundenbeziehungsmanagement-Plattform (CRM) mit Marketingautomatisierung und F&I an. (F&I ist die Abkürzung für Financial and Insurance, was auf Portugiesisch Finanzierung und Versicherung bedeutet), die neben der Rückgewinnung potenzieller aufgegebener Kunden in Geschäfte umwandelt und den Umsatz der Händler exponentiell steigert.

Ursprünglich für die Automobilbranche konzipiert, hat die Lösung, die bereits in einem Pilotprojekt bei Händlern bedeutende Ergebnisse erzielt hat, nun die Versprechung, Verkaufsprozesse zu optimieren und den Umsatz von Mehrmarken-Händlern im ganzen Land zu steigern. Die inklusive Plattform wird bereits in einem Pilotprojekt bei einigen Audi-Händlern eingesetzt.

Im Leitung des Unternehmens Recicla Lead CRM steht CEO Daniel Carvalho Cruz, der die Expertise besitzt, am Wachstumsprojekt von iFood teilzunehmen, bei dem er einer der Verantwortlichen für die Implementierung des Systems war, sowie bei anderen Startups in mehr als 14 Ländern Süd- und Mittelamerikas. Sie hebt die Vorliebe für die Arbeit mit aufstrebenden Marken hervor. Wir verwenden die gleichen Techniken, um beim Ausbau dieser Geschäfte zu helfen. Wir arbeiten für kleine Unternehmen mit derselben Energie.

Herausforderungen im Lead-Management meistern

Im wettbewerbsintensiven Automobilmarkt ist eine effiziente Lead-Management – die potenziellen Kunden – eine ständige Herausforderung. „Viele Unternehmen verwenden noch Tabellen, um Verkaufsdaten zu organisieren, eine Methode, die anfällig für Datenverluste und Kundenabwanderung ist, wenn Kunden beim ersten Kontakt keinen Kauf tätigen. Andererseits verfügen die auf dem Markt verfügbaren Systeme nicht über eine plattformübergreifende Integration, sodass die Geschäfte mehrere Plattformen nutzen müssen, um den Verkaufsprozess abzuschließen“, bewertet der Geschäftsführer.

Angesichts dieser Herausforderung wurde das CRM-System Recicla Lead als Plattform entwickelt, die darauf abzielt, diese Leads zu „recyceln“, d. h. den Kontakt mit Kunden wiederherzustellen, die nicht sofort einen Deal abgeschlossen haben, und sie im Verkaufstrichter zu halten.

Nachgewiesene Ergebnisse und nationale Expansion

Das Pilotprojekt, das in mehr als 60 Geschäften und Händlern umgesetzt wurde, verzeichnete ein Umsatzwachstum von bis zu 30 % bei den teilnehmenden Unternehmen. Von da an begann die Expansion auf über 3500 Autohäuser in allen Bundesstaaten Brasiliens. Das beeindruckende Ergebnis bestätigt die Wirksamkeit der Plattform und treibt die Expansion im gesamten Bundesgebiet voran. Im März beginnen die Verhandlungen für den Eintritt in Mexiko, Kolumbien und Portugal.

Der Erfolg der Plattform hat das Interesse zweier Einzelhändler, Dahkar aus Rio de Janeiro und Panorama aus Ribeirão Pires, geweckt, zu investieren und Partner zu werden.

Wir haben gesehen, dass viele geteilte Ideen eine gute Synergie hatten. Sobald wir mit dem Betrieb begannen, wurde mir klar, dass es sich tatsächlich um ein System handelt, das für den Händler geschaffen wurde und darauf ausgelegt ist, nicht nur Leads, sondern auch Wert zu generieren. Wer das Projekt kennt, erkennt sofort, dass dieses CRM bleiben wird. (Mauro Cheister, Händler für Verkauf und Vermietung von Fahrzeugen seit 22 Jahren)

CRM für die Automobilbranche: Funktionen und Unterschiede

Recicla Lead unterscheidet sich von anderen Serviceplattformen dadurch, dass es die einzige im Automobilsegment ist, die neben Omnichannel auch F&I anbietet, um vollständige und integrierte Lösungen bereitzustellen. Neben den grundlegenden Funktionen eines CRM, wie Kontaktverwaltung und Vertriebstrichter, bietet die Plattform:

  • Multichannel-Integration:Einheitlicher Service über WhatsApp Business, Instagram und Facebook, der die Kommunikation mit dem Kunden auf einer einzigen Filialnummer zentralisiert, über die auch der Manager Zugriff auf alle Verhandlungen hat, wodurch Kommunikationsrauschen und mögliche Fehler vermieden werden.
  • Teammanagement:Tools zum Verteilen von Leads, Steuern von Aufgaben, Verwalten der Servicezeit und Überwachen der Teamleistung in Echtzeit.
  • Integration mit Werbeportalen:Die Anbindung an die wichtigsten Fahrzeugwerbeportale erleichtert die Leadgewinnung und Angebotsverbreitung.
  • F&I (Finanzen und Versicherungen):Komplette Plattform zur Simulation von Finanzierungen mit verschiedenen Banken, zusätzlich zu Konsortiallösungen, Autoversicherungen und anderen Finanzprodukten.
  • Bürokratiefrei: Renave, Kennzeichenprüfung, Vorsorgeuntersuchung, Zulassung und mehr zur Erleichterung der Legalisierung von Fahrzeugpapieren
  • Kundenvergütung:Recicla Lead CRM bietet Kunden ein Vergütungsprogramm, das Händlern und Wiederverkäufern die Möglichkeit für zusätzliche Einnahmen bietet.

Der Unterschied des Unternehmens besteht laut Daniel Cruz darin, dass „wir im Pilotprojekt die Schwierigkeiten der Vertriebsteams bei der Bereitstellung von Daten erkannten und dass sie Leads aufgaben, die nicht sofort zum Abschluss des Geschäfts führten. Daher führten wir das gesamte Projekt gemeinsam mit den Kunden durch und erstellten ein Tool, um aufgegebene potenzielle Kunden zurückzugewinnen und den Verkauf abzuschließen. Oder wir ließen sogar alles automatisiert, sodass der Kunde die Nachrichten zum geeignetsten Zeitpunkt erhielt, damit die Gelegenheit nicht verloren ging und die Geschäftstransaktion zustande kam, sodass das Vertriebsteam Zeit für Verhandlungen hatte, die näher am Abschluss des Geschäfts waren.“

Es war notwendig, mehrere Lösungen anzubieten, nicht nur das CRM. Daher haben wir den Fokus auf F & I gelegt, da es ein Alleinstellungsmerkmal ist. Sie können die Finanzierung direkt auf der Plattform bewerten, den Umsatz durch den Konsortialvertrag und die Versicherung steigern. Auf diese Weise gibt es auch eine persönliche Betreuung, eine konsequente Überwachung der Ergebnisse und die Hingabe aller. Wir verstehen, dass ein kleines Geschäft durchschnittlich 25.000 R$ pro Monat verliert, wenn es keinen F&I-Bereich hat.

Integrationszentrum für digitale Zahlungssysteme wächst um 60 % und zielt auf den Wett- und ERP-Sektor ab

Shipay-Technologie,Digitalzahlungsintegrations-Hub begann das Jahr motiviert durch eine beeindruckende Leistung. Im Jahr 2024 hat ein Startup registriert einendurchschnittliches Wachstum von 60 %In drei Indikatoren: Anzahl der Kunden (44 %), abgewickeltes Finanzvolumen (62 %) und Anzahl der verarbeiteten Transaktionen (62 %) – wurden im Dezember immer noch fast 4 Milliarden R$ durch 13,5 Millionen Transaktionen verarbeitet.

Angetrieben durch Partnerschaften mit großen Banken wie Itaú, Banco do Brasil, Bradesco, Santander, Sicredi und Sicoob sowie marktführender Software wie TOTVS und SAP hat Shipay seine Position alseine komplette Zahlungslösungfür die Unternehmen. Gegründet im Jahr 2020 integriert das Startup digitale Zahlungssysteme in die unterschiedlichsten Transaktionsformate wie Pix, digitale Geldbörsen und Kryptowährungen, um sicherzustellen, dass Unternehmen mit Einfachheit und Sicherheit arbeiten, mit sofortigen Zahlungsbestätigungen und der Eliminierung improvisierter Kassenabstimmungsprozesse.

Großkunden wie Burger King und Porto Seguro gehören ebenfalls zum Portfolio von Shipay, das auch Vorteile wie Einsparungen bei Transaktionsgebühren und die Freiheit bietet, die bevorzugte Bank für den Empfang zu wählen. „Mit der Plattform haben unsere Kunden die Sicherheit, dass die Transaktionen schnell und ohne Betrugsrisiko verarbeitet werden, da die Zahlungsbestätigung direkt von der Bank validiert wird. Die Flexibilität, mehrere Finanzinstitute zu integrieren, gewährleistet auch eine operative Kontinuität im Falle von Instabilitäten im System einer einzelnen Bank“, betont er.Charles Hagler, ehemaliger Direktor von TOTVS, Vizepräsident von Embraer und CEO von Shipay.

Die Dienste und die Technologie des Hubs spiegeln eine breite Bewegung auf dem Markt für digitale Zahlungen in Brasilien wider. Eine Studie von Ebanx zeigt, dass Pix bis 2025 die Kreditkarten im E-Commerce überholen könnte und 44 % der Online-Transaktionen ausmachen wird, gegenüber 41 % der Kreditkarten. Dennoch verwenden trotz dieser zunehmenden Akzeptanz 65 % der Unternehmen weiterhin die Banküberweisung als primäres Zahlungsmittel, laut einer Umfrage von Qive mit Unterstützung von Endeavor.Dies zeigt, dass es einen großen Spielraum für zuverlässige Lösungen gibt, die insbesondere verschiedene Zahlungsmethoden in die Unternehmensprozesse integrieren.

„Angesichts der zunehmenden Verlagerung von physischem Geld hin zu digitalen Mitteln legen Unternehmen und Verbraucher mehr Wert auf Sicherheit und Flexibilität. Daher liegt unser Fokus für dieses Jahr darauf, ein Modell zu schaffen, das für Unternehmen aller Branchen nützlich sein kann, ein Modell, das Vertrauen, Flexibilität und Integration in Zahlungs- und Transaktionsprozesse vereint“, erklärt er.Luiz Coimbra, Präsident von Shipay und ehemaliger Direktor von Citibank und Itaú.

Mit ehrgeizigen Zielen für 2025, die den Wettsektor und ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) betreffen, strebt Shipay danach, die Modernisierung dieses Marktes noch weiter voranzutreiben. Im Falle derWettenDas Ziel ist es, eine Durchdringungsrate von 70 % zu erreichen und etwa 60 Millionen R$ an monatlichen Transaktionen zu verarbeiten. In der ERP-Branche ist das Ziel, mit mindestens 50 % des Marktes zu integrieren und 10 Millionen Transaktionen pro Monat zu erreichen.

Die Zukunft des Einzelhandels: Künstliche Intelligenz als Verbündeter in Betrieb und Service

Ich habe die Transformation im Einzelhandel, die von zwei Säulen angetrieben wird, genau verfolgt: operative Effizienz und personalisierte Kundenbetreuung. Diese Trends prägen bereits die Art und Weise, wie Einzelhändler ihre Geschäfte führen, und haben bedeutende Auswirkungen.

Ein weiteres Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist Künstliche Intelligenz (KI) und wie Technologie Lösungen bieten kann, die sowohl bei der internen Verwaltung als auch bei der Kundenerfahrung helfen. Diese Fortschritte können in zwei große Achsen unterteilt werden: operative Effizienz und Personalisierung im Kundenservice.

Betriebseffizienz: Auswirkungen auf interne Prozesse

Eine der größten Herausforderungen im Einzelhandel besteht darin, interne Prozesse zu optimieren, die von der Finanzverwaltung bis hin zur Kommunikation zwischen Filialteams und Verteilzentren reichen. KI-basierte Lösungen haben sich als vielversprechend erwiesen, um Engpässe und Überbestände zu reduzieren sowie die Retourenverwaltung zu verbessern. Diese Veränderungen befinden sich noch in der Anfangsphase, deuten jedoch bereits auf eine Zukunft hin, in der die Ressourcenallokation und die operative Effizienz erheblich gesteigert werden können.

Im Backoffice hat die KI ebenfalls Potenzial bei der Automatisierung von Finanz- und Steuerprozessen gezeigt, indem sie genauere Datenabgleiche ermöglicht und zu schnelleren und fundierteren Entscheidungsfindungen beiträgt. Diese Art von Technologie ist für Einzelhändler unerlässlich, die in einem zunehmend dynamischen und komplexen Markt wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Personalisierung: Der Schlüssel zur Kundengewinnung

Die zweite große Achse ist die Fähigkeit der KI, das Kundenerlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Heute gibt es bereits Anwendungsfälle, die vom Versand personalisierter Angebote basierend auf dem Kaufverhalten bis hin zur Schaffung vernetzterer Erlebnisse zwischen den Online- und Offline-Kanälen reichen.

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Geschäft und erhalten in Echtzeit personalisierte Empfehlungen direkt auf Ihr Handy, oder Sie stöbern in einem E-Commerce, bei dem die Angebote und vorgeschlagenen Produkte genau Ihren Vorlieben entsprechen. Das ist möglich, wenn eine konsolidierte Datenbank und eine robuste Architektur vorhanden sind, um die Personalisierung zu unterstützen. Dennoch hängt der Erfolg solcher Initiativen weiterhin vom Fortschritt bei der Sammlung, Verarbeitung und Sicherheit der Verbraucherdaten ab.

Die nächsten Schritte für den Einzelhandel

Es ist sehr klar, dass der Einsatz von KI im Sektor weit über einen Trend hinausgeht; es ist eine strategische Notwendigkeit. Ob sei es, um Kosten zu senken, Betriebsabläufe zu optimieren oder die Kundentreue zu gewinnen, Unternehmen müssen jetzt in Lösungen investieren, die Effizienz und Personalisierung ausgewogen integrieren.

Die digitale Transformation im Einzelhandel steht noch am Anfang und wer diese Technologien effizient umsetzen kann, wird der Konkurrenz sicherlich einen Schritt voraus sein.

Leistungsstarke Führung: Entdecken Sie Strategien, die großartige Führungskräfte für engagierte und produktive Teams verwenden

Gut geführte Teams sind 21 % produktiver, wie eine globale Umfrage der Gallup, eines weltweit tätigen Forschungs- und Beratungsunternehmens, zeigt. Die Studie hebt hervor, dass die Rolle des Führenden ein entscheidender Faktor für die Motivation und Leistung der Mitarbeitenden ist, was sich direkt auf die Ergebnisse eines Unternehmens auswirkt. Diese Realität hat die Suche nach ganzheitlichen Führungskräften vorangetrieben, die über technische, menschliche und strategische Fähigkeiten verfügen. In Brasilien wird dieses Szenario aus erster Hand von großen Unternehmern wie Reginaldo Boeira, Präsident der KNN Group, erlebt, der eine Methodik anwendet, die auf die Entwicklung engagierter und leistungsstarker Teams ausgerichtet ist.

Die Führung von Boeira basiert auf Anerkennung und kontinuierlicher Entwicklung der Mitarbeitenden. An der Spitze einer Gruppe, die fast 20 Unternehmen vereint, darunter eines der größten Franchise-Netzwerke für Sprachen im Land mit über 110.000 Schülern und etwa 450 Franchisenehmern, implementiert er kontinuierlich angepasste Prozesse, die die individuelle und kollektive Wertschätzung fördern. Auf diese Weise führt sie jährlich Auszeichnungsprogramme basierend auf Leistungskennzahlen durch, regelmäßige Schulungen entsprechend Markttrends und neuen Technologien sowie eine offene Unternehmenskultur.Rückmeldungen eVorschläge.

Der Unternehmer, der auch ein Buch über „Wie man Geld macht und Erfolg hat“ geschrieben hat und jährlich Tausende von Unternehmern zu seinen Kongressen und Konferenzen versammelt, glaubt, dass die Investition in das menschliche Potenzial der Schlüssel zum Erfolg ist, auch im Umgang mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz, die seiner Meinung nach je nach „Mensch, der sie bedient“, wirksam sein kann. Diese Verfahren verbessern nicht nur die Betriebsergebnisse, sondern erhöhen auch die Zufriedenheit und das Engagement der Teams. „Der Erfolg eines Unternehmens ist unweigerlich das Ergebnis der Entwicklung der Menschen, die dazu gehören“, sagt er.

Durch die Identifizierung von Talenten und die Zuordnung von Positionen, abgestimmt auf die Erfahrung und das Profil des Mitarbeiters, sowie die Analyse der Ergebnisse, gibt es den grundlegenden Prozess der Anerkennung, der in Organisationen manchmal übersehen wird. Aber wenn er produziert, Ergebnisse erzielt und erkennt, dass er anerkannt und ermutigt wird, zu wachsen, zieht er noch mehr die Ärmel hoch und wird zu einem aktiven Teil des Geschäftszwecks", hebt Boeira hervor.

Neben den internen Personalmaßnahmen setzt der Unternehmer Strategien um, die die Kommunikation zwischen den Führungskräften seiner Unternehmen und den Mitarbeitenden stärken. Dazu organisiert es persönliche Treffen, Vorträge und Konferenzen, die die Manager der operativen Realität und die Bedürfnisse des Teams näherbringen. Diese Maßnahmen werden durch interne Umfragen zum Arbeitsklima gestärkt, die dabei helfen, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und Herausforderungen vorherzusehen. Laut einer Studie von Deloitte glauben 75 % der Geschäftsleiter, dass die Qualität der Führung der wichtigste Wettbewerbsvorteil in einem Transformationsszenario ist. Für Boeira bestätigt sich diese Wahrnehmung im Alltag.

Es reicht nicht aus, Prozesse und Werkzeuge zu beherrschen. Der heutige Führer muss inspirieren, zuhören und die Motivationen des Teams verstehen. Wenn diese echte Verbindung besteht, fließt die Arbeit, die Ergebnisse erscheinen und die Menschen wachsen gemeinsam, betont der Unternehmer. Mit dieser Vision hat die KNN Idiomas, eines ihrer Unternehmen, im Bildungssektor an Bedeutung gewonnen, indem sie hohe interne Zufriedenheitswerte und stetiges Wachstum aufrechterhält. Praktische Erfahrung zeigt, dass gut vorbereitete Führungskräfte mit einer nahen und empathischen Haltung die Organisationsumgebung verändern und die Ergebnisse steigern können.

Finanzielle Absicherung: Linderung der Folgen vorübergehender Einkommensverluste

Wie zu Beginn jedes Jahres können zusätzliche Ausgaben das Familienbudget belasten und zu Verschuldung führen. Rechnungen wie Grundsteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Fahrzeugzulassung, Schulmaterial, Versicherungen und andere saisonale Ausgaben treten gleichzeitig auf und stellen eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar. Um die Belastung dieser Ausgaben zu vermeiden, sind Organisation und Finanzplanung unerlässlich.

Finanzplanung geht nicht darum, Reichtum anzusammeln, sondern darum, die finanzielle Gesundheit im Gleichgewicht zu halten, um unnötige Verschuldung zu vermeiden. Viele Familien geraten in Schulden, weil sie sich nicht ausreichend auf vorhersehbare Ausgaben vorbereiten, wie die zu Jahresbeginn, die zwar „schockieren“, aber bereits Teil der Routine sind. Eine Finanzstrategie zu entwickeln bedeutet, das Budget im Voraus zu planen, im Laufe des Jahres Geld zu sparen und teure Finanzlösungen wie Kredite und Ratenzahlungen mit hohen Zinsen zu vermeiden.

Aktuelle Daten zeigen, dass im Jahr 2024 der Anteil der verschuldeten Familien Rekordwerte erreicht hat. Laut der Nationalen Konföderation des Handels mit Waren, Dienstleistungen und TourismusCNCEtwa 77 % der brasilianischen Familien sind verschuldet, wobei ein Großteil dieser Schulden mit Kreditkarten verbunden ist, gefolgt von Finanzierungen und Privatkrediten. Das Szenario verdeutlicht die Notwendigkeit einer besseren Finanzplanung und Strategien, um eine übermäßige Belastung des Einkommens zu vermeiden.

Die Hauptursachen der Verschuldung sind die hohe Inflation, die die Kaufkraft verringert und viele Familien dazu zwingt, auf Kredite zurückzugreifen, um Grundausgaben zu decken; die hohen Zinsen, die die Kreditkosten verteuern; und die Arbeitslosigkeit, die die finanzielle Stabilität vieler Haushalte gefährdet. Darüber hinaus führt der Mangel an finanzieller Bildung dazu, dass viele Verbraucher Entscheidungen treffen, ohne die langfristigen Auswirkungen richtig zu bewerten. Impulsive Ausgaben, übermäßige Ratenzahlungen und das Fehlen eines Notfallfonds verschärfen die Situation noch weiter.

Um die Verschuldung zu vermeiden und eine größere finanzielle Sicherheit zu gewährleisten, können einige Lösungen angewendet werden. Die Finanzplanung ist grundlegend, da sie den Familien ermöglicht, ihre Ausgaben zu überwachen und das Budget bei Bedarf anzupassen. Einen Notfallfonds zu schaffen, der mindestens drei bis sechs Monate an Ausgaben abdeckt, kann Kredite in Zeiten der Not vermeiden. Eine weitere Strategie besteht darin, den übermäßigen Gebrauch des revolvierenden Kredits zu kontrollieren und nach zinsfreien Ratenzahlungsalternativen zu suchen, wann immer dies möglich ist.

Neben diesen Maßnahmen hilft die Einstellung von Finanzschutzprodukten, Verschuldung vorzubeugen. Diese Schutzart bietet Unterstützung in Zeiten der Not. Mit diesen Deckungen können die Versicherten auf Ressourcen zurückgreifen, um ihre Grundausgaben zu decken, ohne auf Kredite zurückgreifen oder das Budget zu belasten. Auf diese Weise trägt der intelligente Einsatz dieser Lösungen dazu bei, die finanzielle Balance zu wahren und den brasilianischen Familien mehr Ruhe zu verschaffen.

Ohne Zweifel ist der finanzielle Schutz unerlässlich, um Verschuldung zu vermeiden und ein ausgewogenes Finanzleben zu gewährleisten. Sich im Voraus zu planen, eine Notfallreserve zu schaffen und hohe Zinsen bei Ratenzahlungen zu vermeiden, sind grundlegende Schritte, um das Jahr ohne Stress zu beginnen. Organisation und Disziplin helfen dabei, die Finanzen im Griff zu behalten und zukünftige finanzielle Sorgen zu vermeiden.

PIX-Zahlungen nehmen im E-Commerce zu und Geschäfte suchen nach Lösungen zur Umsatzsteigerung

Stellen Sie sich vor, an einem beliebigen Tag entscheiden Sie sich, die Preise für eine neue Kaffeemaschine zu recherchieren, und finden ein attraktives Angebot, das einen zusätzlichen Rabatt bei Zahlungen per PIX bietet. Sofort entscheiden Sie sich, den Kauf zu tätigen. Fügen Sie das Produkt Ihrem Warenkorb hinzu, geben Sie die Lieferadresse ein, aber beim Abschluss der Zahlung stellen Sie fest, dass Ihr Smartphone leer ist, das heißt, Sie müssen eine Weile warten, um die Zahlung abzuschließen. Es passiert, dass man nach 30 Minuten kaum noch daran erinnert, dass man die Kaffeemaschine im Einkaufswagen gelassen hat und den Kauf des Produkts nicht abgeschlossen hat.

Die oben beschriebene Szene ist häufiger als man denken könnte. Das, weil PIX bereits zu einem der beliebtesten Zahlungsmittel der brasilianischen Verbraucher geworden ist. Laut einer Studie von Worldpay, einem weltweit führenden Anbieter von Zahlungslösungen, macht die Technologie bereits 30 % des im digitalen Handel transaktierten Werts aus, und die Prognosen deuten darauf hin, dass sie bis 2027 50 % erreichen wird. Darüber hinaus ist es üblich, dass Verbraucher ihre Online-Käufe nicht abschließen und sie sogar aus reiner Ablenkung oder einer anderen Situation, die im entscheidenden Moment für den E-Commerce auftritt, vergessen, wieder aufzunehmen.

Die zunehmende Nutzung dieses Zahlungsmittels ist natürlich interessant für den E-Commerce. Schließlich hat es neben einer weiteren Option für die Verbraucher auch eine interessante Gelegenheit geschaffen, den vollständigen Wert der angebotenen Produkte in Echtzeit zu erhalten. Als Anreiz bieten viele Geschäfte sogar zusätzliche Rabatte für diejenigen an, die sich beim Abschluss des Kaufs für PIX entscheiden.

Aber jedoch sind nicht alle Blumen, es kommt zu Absagen, bevor die Transaktion abgeschlossen ist, und aufgrund dieses Verhaltens der Verbraucher – sowie einer Reihe anderer – entsteht auch die Notwendigkeit, spezielle Lösungen zu entwickeln, die Online-Shops dabei helfen können, die Verkaufsumwandlung zu erhöhen und die Abbruchquoten bei Zahlungen zu reduzieren.

Diese Tools arbeiten automatisiert, mittels individueller Trigger, die Bestellungen überwachen, bei denen die gewählte Zahlungsart PIX ist, um dem Verbraucher personalisierte Erinnerungen zu senden, falls er den Kauf des betreffenden Produkts oder Dienstes nicht abschließt, um so zu verhindern, dass der E-Commerce Verkaufsverluste erleidet. Die Aktivierung erfolgt immer dann, wenn die Zahlung innerhalb eines Zeitraums von bis zu 20 Minuten nicht erkannt wird. Die Verbraucher werden von der Plattform durch automatische Erinnerungen per E-Mail, SMS oder WhatsApp aktiviert. In vielen Fällen bieten Online-Shops zusätzliche Vorteile wie kostenlosen Versand, Rabatte oder Cashback an, damit der Kunde den Kauf abschließt.

Die Lösung brachte sogar beeindruckende Ergebnisse während des Black Friday 2024. Online-Shops für Damenmode, Streetwear und handgefertigte Seifen, die die Lösung etwa drei Tage vor dem offiziellen Termin der globalen Veranstaltung zu nutzen begannen, verzeichneten eine durchschnittliche Ansicht von 67 % der Nachrichten, die Erinnerungen an nicht abgeschlossene Käufe enthielten, und das Positivste ist, dass etwa 32 % der Transaktionen nach Versand dieser Erinnerung via PIX abgeschlossen wurden. Das Ergebnis ist aussagekräftig und positioniert die Lösung als eine positive Option für den brasilianischen E-Commerce.

Die Entwicklung von Native Advertising in Kombination mit künstlicher Intelligenz

Die Zahlen im Bereich Native Advertising sind ziemlich vielversprechend. Eine Studie von Sharethrough/IPG Media zeigte, dass Verbraucher 53 % mehr auf Native Advertising als auf Display-Anzeigen schauen. Die gleiche Studie hat gezeigt, dass Native Ads die Kaufabsicht um 18 % erhöhen und dass 32 % der Befragten eine Native Ad mit einem Freund oder Familienmitglied teilen würden, während nur 19 % dies bei Display-Anzeigen tun würden.

Laut Global Growth Insights wurde der weltweite Markt für Native Advertising im Jahr 2023 auf 111,67 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit der Aussicht, im Jahr 2024 127,52 Milliarden US-Dollar erreicht zu haben, und bis 2032 auf 368,9 Milliarden US-Dollar zu steigen, was einem jährlichen Wachstum von 14,2 % von 2024 bis 2032 entspricht. Dieser Bericht hob auch hervor, dass der Einsatz von KI und maschinellem Lernen in der Native Advertising eine der wichtigsten Trends der kommenden Jahre ist, da diese Technologien dabei helfen, die Vorlieben und das Verhalten der Kunden besser zu verstehen und individuellere Kampagnen anzubieten, sowie die Schaltung von Anzeigen entsprechend dem, was in einem bestimmten Inventar am besten aufgenommen wird, zu optimieren.

Die Einführung künstlicher Intelligenz ist ebenfalls sehr wichtig, da eine der Hauptherausforderungen der Native Advertising, seit sie in den digitalen Medien an Bedeutung gewonnen hat, genau darin besteht, dasselbe kreative Element an verschiedene Inventare anzupassen, die jeweils eigene Eigenschaften aufweisen. Es ist eine relativ einfache Arbeit, da sie einem Muster folgt, aber sie braucht etwas Zeit. Vor der KI mussten die Änderungen einzeln vom Agenturmitarbeiter vorgenommen werden, um dieselbe Botschaft mit den gleichen redaktionellen Inhalten an verschiedene Medien zu übertragen.

Dank dieser neuen Technologien ist es jetzt möglich, all diese Anpassungen automatisch vorzunehmen, unabhängig vom Fahrzeug, in dem das Teil verbaut wird, es wird in Sekundenschnelle vom Tool selbst angepasst. Bei ADSPLAY verwenden wir Native 3.0, das die gleichzeitige Ausstrahlung von Native-Anzeigen in mehreren Inventaren ermöglicht.

In Verbindung mit programmatischer Medienarbeit verfügt die Lösung über intelligente Algorithmen, die die Veröffentlichungen rund um die Uhr optimieren. Ohne dass der Anzeigenkunde sich Sorgen machen muss, erscheint er dort, wo es am besten geeignet ist, um seine Ziele bei seinen Verbrauchern zu erreichen.

Zu den Vorteilen der Verwendung von KI für Native Ads gehören das exponentielle Lernen des Algorithmus und die automatische Optimierung. Nachdem die Maschine gelernt hat, was in der Regel etwa 90 Tage dauert, ist die Leistungssteigerung enorm.

Dies ist einer der großen Vorteile der künstlichen Intelligenz: die repetitive Arbeit zu erledigen, die den Fachleuten viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Während die Maschine mit ihren Algorithmen arbeitet, können diese Fachleute andere Tätigkeiten ausüben, die weniger monoton und kreativer sind, in denen sie wirklich benötigt werden.

[elfsight_cookie_consent id="1"]