Shipay-Technologie,Digitalzahlungsintegrations-Hub begann das Jahr motiviert durch eine beeindruckende Leistung. Im Jahr 2024 hat ein Startup registriert einendurchschnittliches Wachstum von 60 %In drei Indikatoren: Anzahl der Kunden (44 %), abgewickeltes Finanzvolumen (62 %) und Anzahl der verarbeiteten Transaktionen (62 %) – wurden im Dezember immer noch fast 4 Milliarden R$ durch 13,5 Millionen Transaktionen verarbeitet.
Angetrieben durch Partnerschaften mit großen Banken wie Itaú, Banco do Brasil, Bradesco, Santander, Sicredi und Sicoob sowie marktführender Software wie TOTVS und SAP hat Shipay seine Position alseine komplette Zahlungslösungfür die Unternehmen. Gegründet im Jahr 2020 integriert das Startup digitale Zahlungssysteme in die unterschiedlichsten Transaktionsformate wie Pix, digitale Geldbörsen und Kryptowährungen, um sicherzustellen, dass Unternehmen mit Einfachheit und Sicherheit arbeiten, mit sofortigen Zahlungsbestätigungen und der Eliminierung improvisierter Kassenabstimmungsprozesse.
Großkunden wie Burger King und Porto Seguro gehören ebenfalls zum Portfolio von Shipay, das auch Vorteile wie Einsparungen bei Transaktionsgebühren und die Freiheit bietet, die bevorzugte Bank für den Empfang zu wählen. „Mit der Plattform haben unsere Kunden die Sicherheit, dass die Transaktionen schnell und ohne Betrugsrisiko verarbeitet werden, da die Zahlungsbestätigung direkt von der Bank validiert wird. Die Flexibilität, mehrere Finanzinstitute zu integrieren, gewährleistet auch eine operative Kontinuität im Falle von Instabilitäten im System einer einzelnen Bank“, betont er.Charles Hagler, ehemaliger Direktor von TOTVS, Vizepräsident von Embraer und CEO von Shipay.
Die Dienste und die Technologie des Hubs spiegeln eine breite Bewegung auf dem Markt für digitale Zahlungen in Brasilien wider. Eine Studie von Ebanx zeigt, dass Pix bis 2025 die Kreditkarten im E-Commerce überholen könnte und 44 % der Online-Transaktionen ausmachen wird, gegenüber 41 % der Kreditkarten. Dennoch verwenden trotz dieser zunehmenden Akzeptanz 65 % der Unternehmen weiterhin die Banküberweisung als primäres Zahlungsmittel, laut einer Umfrage von Qive mit Unterstützung von Endeavor.Dies zeigt, dass es einen großen Spielraum für zuverlässige Lösungen gibt, die insbesondere verschiedene Zahlungsmethoden in die Unternehmensprozesse integrieren.
„Angesichts der zunehmenden Verlagerung von physischem Geld hin zu digitalen Mitteln legen Unternehmen und Verbraucher mehr Wert auf Sicherheit und Flexibilität. Daher liegt unser Fokus für dieses Jahr darauf, ein Modell zu schaffen, das für Unternehmen aller Branchen nützlich sein kann, ein Modell, das Vertrauen, Flexibilität und Integration in Zahlungs- und Transaktionsprozesse vereint“, erklärt er.Luiz Coimbra, Präsident von Shipay und ehemaliger Direktor von Citibank und Itaú.
Mit ehrgeizigen Zielen für 2025, die den Wettsektor und ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) betreffen, strebt Shipay danach, die Modernisierung dieses Marktes noch weiter voranzutreiben. Im Falle derWettenDas Ziel ist es, eine Durchdringungsrate von 70 % zu erreichen und etwa 60 Millionen R$ an monatlichen Transaktionen zu verarbeiten. In der ERP-Branche ist das Ziel, mit mindestens 50 % des Marktes zu integrieren und 10 Millionen Transaktionen pro Monat zu erreichen.