Ein Startup namens Recicla Lead CRM kündigt die landesweite Einführung einer Kundenbeziehungsmanagement-Plattform (CRM) mit Marketingautomatisierung und F&I an. (F&I ist die Abkürzung für Financial and Insurance, was auf Portugiesisch Finanzierung und Versicherung bedeutet), die neben der Rückgewinnung potenzieller aufgegebener Kunden in Geschäfte umwandelt und den Umsatz der Händler exponentiell steigert.
Ursprünglich für die Automobilbranche konzipiert, hat die Lösung, die bereits in einem Pilotprojekt bei Händlern bedeutende Ergebnisse erzielt hat, nun die Versprechung, Verkaufsprozesse zu optimieren und den Umsatz von Mehrmarken-Händlern im ganzen Land zu steigern. Die inklusive Plattform wird bereits in einem Pilotprojekt bei einigen Audi-Händlern eingesetzt.
Im Leitung des Unternehmens Recicla Lead CRM steht CEO Daniel Carvalho Cruz, der die Expertise besitzt, am Wachstumsprojekt von iFood teilzunehmen, bei dem er einer der Verantwortlichen für die Implementierung des Systems war, sowie bei anderen Startups in mehr als 14 Ländern Süd- und Mittelamerikas. Sie hebt die Vorliebe für die Arbeit mit aufstrebenden Marken hervor. Wir verwenden die gleichen Techniken, um beim Ausbau dieser Geschäfte zu helfen. Wir arbeiten für kleine Unternehmen mit derselben Energie.
Herausforderungen im Lead-Management meistern
Im wettbewerbsintensiven Automobilmarkt ist eine effiziente Lead-Management – die potenziellen Kunden – eine ständige Herausforderung. „Viele Unternehmen verwenden noch Tabellen, um Verkaufsdaten zu organisieren, eine Methode, die anfällig für Datenverluste und Kundenabwanderung ist, wenn Kunden beim ersten Kontakt keinen Kauf tätigen. Andererseits verfügen die auf dem Markt verfügbaren Systeme nicht über eine plattformübergreifende Integration, sodass die Geschäfte mehrere Plattformen nutzen müssen, um den Verkaufsprozess abzuschließen“, bewertet der Geschäftsführer.
Angesichts dieser Herausforderung wurde das CRM-System Recicla Lead als Plattform entwickelt, die darauf abzielt, diese Leads zu „recyceln“, d. h. den Kontakt mit Kunden wiederherzustellen, die nicht sofort einen Deal abgeschlossen haben, und sie im Verkaufstrichter zu halten.
Nachgewiesene Ergebnisse und nationale Expansion
Das Pilotprojekt, das in mehr als 60 Geschäften und Händlern umgesetzt wurde, verzeichnete ein Umsatzwachstum von bis zu 30 % bei den teilnehmenden Unternehmen. Von da an begann die Expansion auf über 3500 Autohäuser in allen Bundesstaaten Brasiliens. Das beeindruckende Ergebnis bestätigt die Wirksamkeit der Plattform und treibt die Expansion im gesamten Bundesgebiet voran. Im März beginnen die Verhandlungen für den Eintritt in Mexiko, Kolumbien und Portugal.
Der Erfolg der Plattform hat das Interesse zweier Einzelhändler, Dahkar aus Rio de Janeiro und Panorama aus Ribeirão Pires, geweckt, zu investieren und Partner zu werden.
Wir haben gesehen, dass viele geteilte Ideen eine gute Synergie hatten. Sobald wir mit dem Betrieb begannen, wurde mir klar, dass es sich tatsächlich um ein System handelt, das für den Händler geschaffen wurde und darauf ausgelegt ist, nicht nur Leads, sondern auch Wert zu generieren. Wer das Projekt kennt, erkennt sofort, dass dieses CRM bleiben wird. (Mauro Cheister, Händler für Verkauf und Vermietung von Fahrzeugen seit 22 Jahren)
CRM für die Automobilbranche: Funktionen und Unterschiede
Recicla Lead unterscheidet sich von anderen Serviceplattformen dadurch, dass es die einzige im Automobilsegment ist, die neben Omnichannel auch F&I anbietet, um vollständige und integrierte Lösungen bereitzustellen. Neben den grundlegenden Funktionen eines CRM, wie Kontaktverwaltung und Vertriebstrichter, bietet die Plattform:
- Multichannel-Integration:Einheitlicher Service über WhatsApp Business, Instagram und Facebook, der die Kommunikation mit dem Kunden auf einer einzigen Filialnummer zentralisiert, über die auch der Manager Zugriff auf alle Verhandlungen hat, wodurch Kommunikationsrauschen und mögliche Fehler vermieden werden.
- Teammanagement:Tools zum Verteilen von Leads, Steuern von Aufgaben, Verwalten der Servicezeit und Überwachen der Teamleistung in Echtzeit.
- Integration mit Werbeportalen:Die Anbindung an die wichtigsten Fahrzeugwerbeportale erleichtert die Leadgewinnung und Angebotsverbreitung.
- F&I (Finanzen und Versicherungen):Komplette Plattform zur Simulation von Finanzierungen mit verschiedenen Banken, zusätzlich zu Konsortiallösungen, Autoversicherungen und anderen Finanzprodukten.
- Bürokratiefrei: Renave, Kennzeichenprüfung, Vorsorgeuntersuchung, Zulassung und mehr zur Erleichterung der Legalisierung von Fahrzeugpapieren
- Kundenvergütung:Recicla Lead CRM bietet Kunden ein Vergütungsprogramm, das Händlern und Wiederverkäufern die Möglichkeit für zusätzliche Einnahmen bietet.
Der Unterschied des Unternehmens besteht laut Daniel Cruz darin, dass „wir im Pilotprojekt die Schwierigkeiten der Vertriebsteams bei der Bereitstellung von Daten erkannten und dass sie Leads aufgaben, die nicht sofort zum Abschluss des Geschäfts führten. Daher führten wir das gesamte Projekt gemeinsam mit den Kunden durch und erstellten ein Tool, um aufgegebene potenzielle Kunden zurückzugewinnen und den Verkauf abzuschließen. Oder wir ließen sogar alles automatisiert, sodass der Kunde die Nachrichten zum geeignetsten Zeitpunkt erhielt, damit die Gelegenheit nicht verloren ging und die Geschäftstransaktion zustande kam, sodass das Vertriebsteam Zeit für Verhandlungen hatte, die näher am Abschluss des Geschäfts waren.“
Es war notwendig, mehrere Lösungen anzubieten, nicht nur das CRM. Daher haben wir den Fokus auf F & I gelegt, da es ein Alleinstellungsmerkmal ist. Sie können die Finanzierung direkt auf der Plattform bewerten, den Umsatz durch den Konsortialvertrag und die Versicherung steigern. Auf diese Weise gibt es auch eine persönliche Betreuung, eine konsequente Überwachung der Ergebnisse und die Hingabe aller. Wir verstehen, dass ein kleines Geschäft durchschnittlich 25.000 R$ pro Monat verliert, wenn es keinen F&I-Bereich hat.