Start Website Seite 17

Wie kann man die Kundenerfahrung über WhatsApp verbessern?

Nutzt Ihr Unternehmen tatsächlich das volle Potenzial der Kommunikationskanäle auf dem Markt, um die Beziehung zu Ihren Kunden zu vertiefen? In einer Situation, in der Geschwindigkeit und Personalisierung bei den Verbrauchern immer mehr geschätzt werden, besteht die Herausforderung darin, präsent und zugänglich in den bevorzugten Medien Ihrer Zielgruppe zu sein, um einen schnellen und interaktiven Service zu gewährleisten – etwas, das angesichts so vieler Optionen im WhatsApp erreicht und verstärkt werden kann.

Auf mehr als 98 % der brasilianischen Smartphones installiert, hat diese Plattform laut Daten, die vor Jahren im Wapikit veröffentlicht wurden, längst aufgehört, nur ein Chat-Tool zu sein, und ist zu einem strategischen Bindeglied geworden, das die Beziehung zwischen Unternehmen und Verbrauchern verändern kann. Es ist heute ein Kanal, der Schnelligkeit, Interaktivität und Bequemlichkeit bietet und sowohl für Kundenservice als auch für Marketing- und Verkaufsaktionen weit verbreitet ist.

Laut Wapikit haben 79 % der Nutzer den Kanal bereits genutzt, um mit Unternehmen zu kommunizieren, und 62 % haben direkt über die Plattform Einkäufe getätigt. Es wird auch geschätzt, dass 96 % der nationalen Marken WhatsApp als Hauptkontaktkanal nutzen, wobei für 86 % der Vertriebsmitarbeiter dies das wichtigste Mittel zur Kontaktaufnahme mit Kunden und Leads ist. Und es gibt keine Mangel an Argumenten, die den Grund für ihre zunehmende Beliebtheit beweisen.

Ihre durchschnittliche Öffnungsrate von Nachrichten liegt bei etwa 98 %, laut derselben Quelle und übertrifft damit bei weitem andere traditionelle Kanäle wie E-Mail. Mit ihrer Reichweite und anpassungsfähigen Funktionen bietet die Plattform einen beispiellosen Weg zur Schaffung von Engagement, Vertrauen und Loyalität durch personalisierte Nachrichten, die auf die Bedürfnisse und das Profil jedes Kunden zugeschnitten sind – ein wichtiger Unterschied bei der Gestaltung positiver Erfahrungen. Denn laut einer anderen Studie von Emplifi würden 63 % der Nutzer aufhören, Produkte oder Dienstleistungen einer Marke zu konsumieren, bei der sie treue Kunden sind, wenn sie nur eine einzige schlechte Erfahrung machen.

Kommunikationen, die den Namen des Kunden, seine Interaktionshistorie und sein Kaufverhalten berücksichtigen, zeigen Aufmerksamkeit und Fürsorge seitens des Unternehmens und tragen zur Stärkung der Markenbindung bei, während kalte, übermäßige Nachrichten, die nicht auf die Interessen des Einzelnen abgestimmt sind, nur den Ruf und den Erfolg schädigen werden. Faktoren, die, obwohl sie bereits dem Markt weithin bekannt sind, weiterhin die Qualität der Dienstleistung vieler Organisationen beeinträchtigen.

Die Unpersönlichkeit automatisierter Interaktionen, die Verzögerung bei den Antworten und das Fehlen von Kontinuität in der Betreuungshistorie sind nach wie vor große Herausforderungen in vielen Unternehmen, vor allem aufgrund mangelnder Investitionen in intelligente Automatisierungsressourcen, die die Integration des Kanals mit den Kundensystemen gewährleisten und so ein reibungsloseres und personalisiertes Erlebnis bieten.

Um sicherzustellen, dass WhatsApp ein wirklich effektiver Kanal auf der Customer Journey ist, ist es essenziell, bei der Entwicklung Ihrer Strategie einige Faktoren zu berücksichtigen, wie die Geschwindigkeit und Klarheit der Antworten, die passende Sprache zum Markenprofil, den verantwortungsvollen Einsatz von Automatisierungen, die Integration mit Datenbanken und die Einhaltung der Richtlinien von Meta – wobei die strenge Kontrolle über alles, was in diesem Kanal übertragen wird, gewährleistet wird, um die Erfahrung keiner Person zu beeinträchtigen.

Verme um excesso de envio de mensagens, que pode ser interpretado como spam, prejudicar a imagem da empresa e, no pior dos casos, levar ao bloqueio desta conta. Integrieren Sie den Kanal mit anderen Lösungen, die ein reibungsloses und bereicherndes Erlebnis fördern und die Durchführung vollständiger Journeys innerhalb der App ermöglichen, wie zum Beispiel die Verwendung interaktiver Buttons für Zahlungen direkt im Gespräch.

Ihre Integration mit anderen Ressourcen wie CRMs, Marketing-Automatisierungsplattformen, Zahlungssystemen, Analysetools und Fallback-Kanälen ist ebenfalls strategisch, um die Effizienz Ihrer Kampagnen zu steigern, einschließlich automatischer Weiterleitungsmechanismen zu RCS, SMS oder menschlichem Support, um die Kontinuität der Kommunikation auch bei Zustellungsfehlern zu gewährleisten.

WhatsApp übertrifft die Rolle einer einfachen Messaging-App und wird zu einer strategischen Säule beim Aufbau solider Beziehungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern, die in der Lage ist, den Kundenservice zu optimieren, die Kommunikation zu personalisieren und die Interaktion zu humanisieren. Ihre Investition mit Intelligenz wird eine echte Verbindung zwischen den Parteien schaffen, zu einem wesentlichen Kanal werden, um die Kundenerfahrung zu verbessern und somit die Ergebnisse der Marken zu steigern.

100 Tage vor der Veranstaltung, Fabio Porchat ist bestätigter Redner beim RD Summit 2025

Im Countdown zum RD Summit 2025 kündigt RD Station, die Geschäftseinheit von TOTVS, die Teilnahme von Fabio Porchat an der Veranstaltung an, einem der größten Namen des brasilianischen Humors und der Kommunikation. Noch 100 Tage bis zur 11. Ausgabe der Veranstaltung, stärkt die Ankündigung das Engagement, Persönlichkeiten einzuladen, die inspirieren und neue Perspektiven provozieren, und festigt das Thema „Verbindungen, die Geschäfte stärken“ durch ein vielfältiges und hochwirksames Programm.

Mit einer Laufbahn, die von Innovation und Vielseitigkeit geprägt ist, ist Fabio Porchat in verschiedenen Bereichen tätig. Neben einem erfolgreichen Schauspieler und Moderator in Sendungen wie dem mehrfach ausgezeichneten „Que História É Essa, Porchat?“ (GNT) und „Papo de Segunda“ ist er Mitbegründer von Porta dos Fundos, einem der größten Comedy-Kanäle der Welt, der sogar einen International Emmy gewonnen hat. Sein Wirken erstreckt sich auf das Kino, mit erfolgreichen Filmen, und auf die Geschäfte, mit Projekten wie D20 Culture und der App AhShow, was seine unternehmerische Vision und seine Fähigkeit zeigt, sich mit unterschiedlichen Zielgruppen und Plattformen zu verbinden. Freiwilliger in verschiedenen sozialen Organisationen, wie der NGOJunior-ErfolgEr tritt am 5. November auf die Bühne des RD Summit, um auf lockere und entspannte Weise darüber zu sprechen, wie Unternehmen und Persönlichkeiten durch soziale Verantwortung Verbindungen schaffen können.

Der RD Summit 2025, der vom 5. bis 7. November im Expo Center Norte in São Paulo stattfindet, ist der Treffpunkt für über 20.000 Menschen, die nach praktischem Inhalt, innovativen Lösungen und wertvollen Verbindungen suchen. Die 11. Ausgabe der Veranstaltung zeichnet sich durch ein umfangreiches Programm an Rednern aus, darunter Namen wie Andrew McLuhan, Carla Madeira, Erich Shibata und Sarah Buchwitz, unter anderem. Die Anwesenheit von Fabio Porchat, mit seiner Fähigkeit, sich mit dem Publikum zu verbinden und relevante Themen mit Leichtigkeit und Tiefe anzusprechen, fügt eine Schicht von Kreativität und Humor hinzu, die einen der Höhepunkte des Programms ausmachen wird.


Weitere Neuheiten für diese Ausgabe sind die neue Bühne Dialoge, die Live-Panels und Podcasts gewidmet ist, mit einzigartigen Begegnungen zwischen großen Namen des Marktes, sowie die Marketing- und Verkaufssäle, zwei exklusive Räume, um das, was wirklich Ergebnisse antreibt, zu vertiefen, kuratiert von den größten Referenzen Brasiliens.

Bei jeder Ausgabe streben wir danach, das Erlebnis des RD Summit zu verbessern, indem wir Inhalte und Persönlichkeiten präsentieren, die wirklich einen Unterschied für unser Publikum machen. Unser Ziel ist es, dass die Menschen das Gefühl haben, dass sie durch die Investition in den RD Summit in echte Ergebnisse investieren: anwendbares Wissen, kraftvolle Verbindungen, qualifizierte Sichtbarkeit und Fortschritte bei ihren persönlichen und beruflichen Zielen. Die Bestätigung von Fabio Porchat 100 Tage vor der Veranstaltung ist ein bedeutender Meilenstein, da er die Kreativität und Kommunikationsfähigkeit repräsentiert, die im aktuellen Geschäftsumfeld unerlässlich sind. Seine Teilnahme unterstreicht unser Engagement, eine Veranstaltung zu bieten, die nicht nur bildet, sondern auch inspiriert und verbindet, und das Ökosystem des Marketings und Vertriebs in Brasilien stärkt“, erklärt Gustavo Avelar, VP der RD Station.

Als führendes Treffen für Marketing und Vertrieb in Lateinamerika und Teil des offiziellen Veranstaltungskalenders von São Paulo ist die Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute und Unternehmen aller Größenordnungen, sich über die neuesten Markttrends zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und Geschäfte zu generieren. Mit inhaltsorientierten Pfaden zu Marketing und Vertrieb, sowie einer Geschäftsmesse von über 20.000 Quadratmetern, verzeichnet der RD Summit 2025 bereits über 6.000 bestätigte Teilnehmer und mehr als 120 sponsoren Marken.

Programmierung und Tickets

Der RD Summit 2025 wird mehr als verfügen300 Referentenüber drei Tage Programmierung Die Tickets sind bereits erhältlich beioffizielle Websiteund verfügbar in drei Zugangsarten: Täglicher Zugang, Pass und VIP, wobei die letzten beiden Zugang zu den drei Veranstaltungstagen bieten.

RD Summit 2025

Daten:5., 6. und 7. November 2025

Lokal:Expo Center Norte – Rua José Bernardo Pinto, 333 – Vila Guilherme, São Paulo – SP, 02055-000

Informationen und Tickets: www.rdsummit.com.br

Rock Encantech-Umfrage zeigt die Trends beim Verbrauch von Dermokosmetika nach Altersgruppen im Jahr 2025

A Rock Encantech, Referenz im Bereich Kundenbindungslösungen in Lateinamerika, veröffentlichte eine Studie zum Verbraucherverhalten bei Dermokosmetika im Apothekenkanal zwischen Januar und Mai 2025. Basierend auf der nationalen Analyse von 800.000 Transaktionen, die von 600.000 Einkäufern durchgeführt wurden, wurde die Studie anhand von Trends nach Altersgruppen erstellt, wobei auch der stetige Anstieg der Nachfrage nach diesen Produkten bei der jüngeren Zielgruppe gezeigt wird.

Verbraucher bis 19 Jahre konzentrieren sich beispielsweise auf über 56 % des Konsums in der Kategorie Dermokosmetik für das Gesicht, insbesondere bei Reinigungs- und Behandlungsprodukten für das Gesicht (29,45 %). Anschließend sind die Prioritäten Feuchtigkeitsversorgung (19,13%), Sonnenschutz (11,99%), Aufheller (4,46%) und Anti-Akne-Mittel (3,11%).

„Vor allem aufgrund des Einflusses der sozialen Medien und der Content-Ersteller werden die täglichen Hautpflegeroutinen bereits in jungen Jahren etabliert. Außerdem zeigt eine Studie der Boston University, dass die erhöhte Teilnahme an Videokonferenzen während und nach der COVID-19-Pandemie dazu geführt hat, dass 77 % der Menschen glauben, dass ein ästhetischer Eingriff das Selbstwertgefühl verbessern würde“, erklärt Fernando Gibotti, VP für Einzelhandel und Industrie bei Rock Encantech.

Ältere Altersstufen 

Wenn die Umfrage die Verbraucher im Alter von 20 bis 49 Jahren anspricht – also die Altersgruppen 20 bis 29, 30 bis 39 und 40 bis 49 – sticht die Kategorie Dermo Gesicht ebenfalls hervor und macht mehr als 60 % des Umsatzes aus. Trotzdem gibt es weitere Besonderheiten; zum Beispiel machen Dermo-Infantil-Produkte 5,38 % der Produkte bei Einkäufern im Alter von 30 bis 39 Jahren aus, was diejenigen widerspiegelt, die kleine Kinder haben.  

Für Gibotti,Diese Aufteilung zeigt auch, dass diese Altersgruppen eine strukturiertere Hautpflegeroutine priorisieren, die sich auf Prävention und Ästhetik konzentriert. „Man kann die Bedeutung von Sonnenschutz und Hydratation erkennen, aufgrund der erhöhten Exposition gegenüber Computer- und Bürolampen sowie hormoneller Schwankungen. Ein weiterer Punkt ist, dass die Suche nach Formeln, die sichtbare Ergebnisse liefern, mit Kollagen und Hyaluronsäure, zeigt, dass es sich um Menschen handelt, die mit den Trends verbunden sind“, sagt er.

Bereits diejenigen über 50 Jahre – einschließlich Verbraucher im Alter von 50 bis 59, 60 bis 69, 70 bis 79 und über 80 – zeigen neue Vorlieben, wie die Kategorie Dermo Corpo, die in allen Altersgruppen über 25 % liegt. Dasselbe gilt für Dermo-Nutricosmetik-Produkte, die zwischen 9 % und 13 % liegen und Formeln mit hydrolysiertem Kollagen, Hyaluronsäure, Vitamin C und anderen Wirkstoffen enthalten.

Trotzdem bleibt Dermo Rosto nicht zurück und macht immer noch mindestens 40 % des Gesamtumsatzes aus. Allerdings gibt es einen Rückgang beim Anteil der Sonnenschutzmittel, der zwischen 18 % und 25 % liegt. Dies liegt hauptsächlich an der Integration des Sonnenschutzfaktors in Anti-Aging-Produkte, die zwischen 19 % und 34 % liegen.  

In den älteren Altersgruppen ist deutlich sichtbar, dass die Pflege des Körpers aufgrund der natürlichen Abnahme der Kollagen- und Elastinproduktion beginnt, Form anzunehmen, was die Elastizität der Haut verringert und sie trockener macht, erklärt der Geschäftsführer. Im Gesichtsbereich dominiert die kombinierte Verwendung von Anti-Falten-Cremes und Feuchtigkeitscremes, die helfen, Mimikfalten zu reduzieren, ergänzt sie.

Der VP für Einzelhandel und Industrie bei Rock Encantech betont außerdem, dass alle Daten der Umfrage belegen, wie anspruchsvoller das Publikum geworden ist. Daher müssen Einzelhändler ihr Verhalten anpassen, sowohl in Bezug auf das Produktangebot als auch auf die Kommunikation mit dem Shopper. Fragen wie Wohlbefinden, Selbstwertgefühl und umfassende Pflege müssen in den Formeln berücksichtigt werden, aber auch klar in den Regalen, auf den Verpackungen und bei den personalisierten Beratungen positioniert werden. Langfristig führt diese Sorge um die spezifischeren Interessen des Kunden zu einem Vertrauenszuwachs in die Marke, schließt er ab.

Die Herausforderung der multikulturellen Bots: Wie man konversationale KI für verschiedene Länder Lateinamerikas anpasst

Die Einführung von virtuellen Assistenten auf KI-Basis (KI) schreitet in Lateinamerika schnell voran, aber die meisten Unternehmen unterschätzen noch eine der größten Herausforderungen für die Skalierung dieser Projekte, nämlich die Notwendigkeit der kulturellen und sprachlichen Anpassung der Bots in jedem Land, jeder Region und sogar in jeder sozialen Gruppe. Einen Assistenten auf Spanisch oder Portugiesisch zu implementieren, kann in Prototypen funktionieren, aber in Produktionsumgebungen mit Tausenden von echten Nutzern hält es kaum stand. Das Versprechen der konversationalen KI als strategischer Engagement-Kanal wird erst dann Wirklichkeit, wenn die Bots sich wie das Publikum, das sie bedienen, ähneln – im Akzent, in den Ausdrücken, in den Referenzen und sogar in den Dialoggewohnheiten.

Ein häufiger Fehler bei regionalen Expansionsprojekten besteht darin, die sprachliche Anpassung als reine Übersetzung zu betrachten. Aber jedoch kann ein Bot, der in Mexiko gut funktioniert, in Argentinien künstlich oder sogar beleidigend wirken. Dasselbe gilt für das Portugiesische: Ein brasilianischer Chatbot, der Slang und Informalitäten ignoriert, kann je nach Einsatzort Distanz und mangelndes Engagement erzeugen.

Die Sprache ist nicht nur ein Träger von Informationen, sondern auch von sozialer Nähe und kultureller Legitimität. Im konversationaler KI führt dies zu tiefgreifenden Anpassungen im NLU (Natural Language Understanding), in den Dialogabläufen, in den Intent-Beispielen und sogar bei den Fallback-Antworten. Ein einfaches „Ich habe es nicht verstanden, können Sie es wiederholen?“ kann in einem Kontext akzeptiert werden, wird aber in einem anderen als unpersönlich und robotisch angesehen.

Einer der kritischen Punkte liegt in der Definition und Schulung der Intents. Obwohl die Absichten zwischen Ländern semantisch gleich sein können, wie z.B. „Bestellung verfolgen“ oder „Passwort zurücksetzen“, variiert die Art und Weise, wie der Benutzer dieses Bedürfnis ausdrückt. In Kolumbien kann der Kunde „quiero rastrear mi compra“ eingeben; in Chile „dónde está mi pedido?“; und in Mexiko „en qué va mi envío?“. Das Zusammenfassen dieser Ausdrücke unter einer einzigen Absicht erfordert nicht nur Übung im Umfang, sondern auch kulturelle Kuratierung.

Dies verschärft sich durch die Verwendung generativer Sprachmodelle, die standardmäßig dazu neigen, eine neutralere und globalisierte Sprache zu reproduzieren. Ohne einen Feinabstimmungsprozess mit regionalen Daten liefern diese Modelle generische Antworten, die wenig mit dem lokalen Kontext verbunden sind.

Eine weitere Komplexitätsebene ergibt sich aus dem Design von Ton und Stimme. Während in Ländern wie Brasilien die Informalität Sympathie erzeugen kann, kann in Märkten wie Peru oder Chile die übermäßige Lockerheit als Mangel an Professionalität interpretiert werden. Der gleiche leichte Witz, der ein junges Publikum in Mexiko anspricht, könnte für ein traditionelleres Publikum in Kolumbien unangemessen erscheinen.

An diesem Punkt umfasst die Anpassungsarbeit Linguisten, Dialogdesigner und Kulturanalytiker. Mehr als Synonyme auszuwählen, ist es wichtig, die emotionale Wirkung jedes Wortes, Emojis oder Satzbaus zu verstehen. Empathie kann nicht allgemein sein, sie muss kulturell codiert sein.

Kontinuierliches Training mit realen und lokalen Daten

Multikulturelle Bots erfordern nicht nur eine gute Anfangsplanung, sondern auch eine kontinuierliche Überwachung mit Daten aus jedem Markt. Werkzeuge zur konversationellen Analyse sollten so konfiguriert werden, dass Interaktionen nach Ländern segmentiert werden, um Modelle basierend auf der tatsächlichen Nutzung zu verfeinern. Verhaltensweisen wie Abbruchrate, Nacharbeit bei Intents oder geringe Entitätenerkennung deuten auf Probleme hin, die kulturelle Ursachen haben können und nicht nur technische.

Darüber hinaus helfen Praktiken wie aktives Feedback, segmentierte Bewertungen des Customer Satisfaction Score und regionale A/B-Tests, den häufigen Zentralisierungsvorurteil in Unternehmen mit Betrieb in mehreren Ländern zu vermeiden. Konversationelle KI braucht Intelligenz, ja, aber auch Zuhören.

Ein Weg zur skalierbaren Personalisierung

Damit die konversationale KI ihre Rolle als Motor für Engagement und Effizienz in Lateinamerika erfüllt, muss sie als eine Disziplin der angewandten Linguistik in Bezug auf Technologie behandelt werden und nicht nur als eine digitale Servicelösung. Die Regionalisierung, die oft als zusätzliche Kosten angesehen wird, ist tatsächlich das, was es ermöglicht, mit Relevanz Skaleneffekte zu erzielen und Bots zu vermeiden, die viel reden, sich aber nicht verbinden.

Die Einführung eines mehrschichtigen Ansatzes, der regional trainierte Modelle, flexible Flüsse, kulturelle Kuratierung und lokale Governance kombiniert, ist der solideste Weg, um wirklich mehrsprachige und multikulturelle Assistenten zu schaffen. Auf einem Kontinent mit über 600 Millionen Menschen, mit verwandten Sprachen, aber tief unterschiedlichen Kulturen, ist dies nicht nur ein technischer Unterschied, sondern eine Markterfordernis.

Vorsprung des 6G und Anstieg der Cyberangriffe erhöhen die Rolle der KI in der digitalen Sicherheit

Brasilien verzeichnete im Jahr 2024 einen Umsatz von 17 Milliarden R$ im Bereich Cybersicherheit, laut einer Studie von Peers Consulting + Technology, was ein direktes Spiegelbild der Zunahme digitaler Kriminalität im Land ist. Die Prognose ist, dass dieser Markt bis 2029 fast 4,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Schutz in zunehmend komplexen digitalen Umgebungen.

Die gleiche Studie zeigt, dass das Land etwa 140.000 Cyberangriffe pro Jahr verzeichnet, wobei der öffentliche Sektor der Hauptangreifer ist, mit fast 30 % der Vorfälle. Dieses hohe Maß an Angriffen hält Brasilien unter den wichtigsten Zielen für Cyberangriffe in Lateinamerika.

Und dieses Szenario neigt dazu, sich zu verschärfen. Die Sorge wächst mit der Ankunft des 6G, die für 2030 geplant ist, und verspricht, Milliarden von Geräten gleichzeitig in kritischen Anwendungen wie autonomen Fahrzeugen, intelligenten Städten und Fernchirurgie zu verbinden. Diese neue Infrastruktur wird die Angriffsfläche erheblich vergrößern und robuste Fortschritte im digitalen Schutz erfordern, um die Sicherheit von Daten und Echtzeitoperationen zu gewährleisten.

Mit 6G wird die Geschwindigkeit der Information exponentiell. Und das gilt auch für die Cyberkriminalität. Die einzige Möglichkeit, auf diese neue Realität zu reagieren, besteht darin, künstliche Intelligenz in Echtzeit einzusetzen, sagt Ana Cerqueira, CRO des brasilianischen Cybersicherheitsunternehmens ZenoX.

6G: Geschwindigkeit, Volumen und eine neue Risikogrenze

Das Versprechen von 6G ist die Bereitstellung ultraschneller Konnektivität, nahezu null Latenz und großflächige Integration intelligenter Objekte, vom Auto bis zur medizinischen Akte. Aber diese technologische Revolution bringt die Herausforderung mit sich, die digitale Angriffsfläche zu erweitern.

Jeder neue Verbindungspunkt ist eine potenzielle neue Schwachstelle. Die 6G-Infrastruktur erweitert das Risikoverbund auf beispiellose Weise, sagt Ana Cerqueira. Laut der Geschäftsführerin erfordert die Reaktion auf dieses Szenario Plattformen für Bedrohungsinformationen, die in der Lage sind, anomale Verhaltensweisen kontinuierlich zu überwachen und verdächtige Bewegungen noch im frühen Stadium zu erkennen.

Mit mehreren Geräten, die ständig verbunden sind, wird der Schutz digitaler Identitäten zur Priorität. Das 6G wird komplexere Authentifizierungskontexte mit sich bringen, die eine kontinuierliche Überwachung von Anmeldeinformationen, verdächtigen Aktivitäten und möglichen Lecks erfordern.„In der hypervernetzten Welt ist der Schutz von Identitäten der Schutz des eigenen Systems. Sie werden zum neuen kritischen Punkt der digitalen Sicherheit“, betont die Geschäftsführerin.

KI verkürzt die Zeitspanne zwischen Angriff und Reaktion

Eines der größten Herausforderungen in der Cybersicherheit ist die Reaktionszeit. Während Angriffe in Mikrosekunden ausgelöst werden, erfolgt die Reaktion der Sicherheitsteams oft erst Minuten oder Stunden später.

„Künstliche Intelligenz ermöglicht die Automatisierung von Analysen und kritischen Entscheidungen. Damit können wir die Expositionszeit erheblich verkürzen und fast im gleichen Tempo wie der Angriff handeln“, sagt Ana.

Heute gibt es bereits auf dem Markt KI-basierte Werkzeuge, die mit Risikobewertungsalgorithmen arbeiten, um Warnungen basierend auf tatsächlichen Bedrohungen zu priorisieren, Überlastung der Teams zu vermeiden und die Genauigkeit der Reaktion zu erhöhen.

Cybersicherheit erhält den Status einer strategischen Investition

Die Konsolidierung der digitalen Sicherheit als Haushaltspriorität ist ein Beweis für einen Mentalitätswandel im Unternehmenssektor. Laut derselben Studie sollen die Investitionen in Cybersicherheit in Brasilien im Jahr 2025 um 9 % steigen, und viele Unternehmen planen, zwischen 4 % und 7 % ihrer IT-Budgets für den Bereich Cybersicherheit bereitzustellen. Diese Bewegung positioniert den Sektor als Motor für Stabilität und Geschäftskontinuität in einem zunehmend regulierten und datenschutzorientierten Umfeld.

Faria Lima schafft einflussreiche CEOs, um den Umsatz zu steigern

Während der Markt wirtschaftliche Unsicherheiten erlebt, investieren brasilianische Unternehmer zunehmend in eine neue wertvolle Währung: die Autorität. In den letzten Jahren gab es ein30%iges Wachstum der Nachfrage nach Führungskräftetrainingmit Schwerpunkt auf Themen wie digitales Positionieren, strategisches Marketing und persönliches Branding. Das Phänomen gewann noch mehr an Bedeutung mit der Verbreitung sozialer Medien als Geschäftskanal. Von aktiven CEOs in den Medien geführte Unternehmen haben40 % mehr Chancen, Investoren anzuziehen und große Verträge abzuschließenDer Trend, der bis vor Kurzem nur auf die Glaskanzleien an der Faria Lima beschränkt schien, breitet sich jetzt im ganzen Land aus und beginnt, das Profil der Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen zu prägen. Hinter den Kulissen des Einzelhandels, der Industrie und der Dienstleistungen lernen die Unternehmer, sich zuerst selbst zu verkaufen und erst danach ihre Lösungen. Dieser Richtungswechsel hat den Markt für Unternehmensbildung vorangetrieben und das persönliche Branding zu einer neuen Säule des Unternehmenswachstums gemacht. Die Logik ist einfach: Wer gesehen wird, wird erinnert.

An vorderste Linie dieser Transformation steht der Markt für Unternehmensbildung, der sich angepasst hat, um eineNeue Nachfrage der brasilianischen Führungskräftenicht nur Management und Strategie beherrschen, sondern auch Erzählkunst und digitale Präsenz. Der Trend folgt der zunehmenden Aufwertung der Figur des CEO als Kommunikator der eigenen Marke.Laut einer neuen Studie der Gruppe X, einem Hub für Unternehmensbildung, durchgeführt mit Unternehmern aus verschiedenen Regionen Brasiliens41,7 % suchen Schulungen, um Innovationen zu fördern und sich an den Markt anzupassenGleichzeitig gewinnen Themen wie persönliches Branding, strategisches Marketing und digitale Autorität an Bedeutung bei den Ausbildungsprioritäten, wobei Unternehmer danach streben, sich in den sozialen Medien aktiver zu positionieren und ihren Einfluss über die operativen Grenzen des Unternehmens hinaus zu erweitern.

Die Auswirkungen dieser Bewegung sind bereits darin sichtbar, wie Unternehmer sich positionieren.Früher lag der Fokus nur auf dem BetriebHeute verstehen Unternehmer, dass die Art und Weise, wie sie kommunizieren, auch direkt das Wachstum des Unternehmens beeinflusst“, sagt Jorge Kotz, CEO der Grupo X. Das zunehmende Interesse an Schulungen im Bereich strategisches Marketing und persönliches Branding spiegelt einen breiteren Wandel im Profil des brasilianischen Unternehmers wider, der nun sein eigenes Image als Hebel für Verkauf, Ruf und Zugang zu zuvor nur großen Marken vorbehaltenen Chancen sieht. In diesem Zusammenhang entstehen Unternehmensbildungszentren wie die Gruppe X, die spezielle Schulungen entwickelt haben, um diese neue Nachfrage zu erfüllen. Anstatt sich nur auf das traditionelle Management zu konzentrieren, kombinieren die heute gefragtesten Programme technisches Wissen mit Positionierungs- und Einflussstrategien und nehmen eine zentrale Rolle in den Wachstumsstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen im ganzen Land ein.

70 % der Dekorationsverkäufe stammen von Millennials und Generation X, berichtet Giuliana Flores

Giuliana Flores verzeichnete zwischen Januar und Juni 2025 einen Umsatzanstieg von 30 % bei dekorationsbezogenen Produkten, hauptsächlich angetrieben von Frauen.Millennialsund der Generation X. Laut einer Umfrage, die auf dem Kaufverhalten der Kunden der Marke in diesem Zeitraum basiert, investieren Verbraucherinnen im Alter von 30 bis 55 Jahren, insbesondere aus den Regionen Südost und Süd, zunehmend in dauerhafte Arrangements, getrocknete Blumen und Vasen mit frischen Pflanzen, um die Räume zu gestalten. Die 70 % des Einkaufs ausmachend, zeigt diese Zielgruppe ein größeres Interesse an Gegenständen, die Ästhetik, Wohlbefinden und Persönlichkeit in den Wohnräumen vereinen.

Zu den Kategorien, die im Zeitraum am hervorstechendsten waren, gehören die dauerhaften Arrangements, wie die konservierten Rosen aus der Linie.Wohnkultursowie aromatische Kerzen, Raumdüfte und Vasen mit frischen Blumen. Die Einkäufe erfolgten sowohl über den E-Commerce als auch in den stationären Geschäften der Marke, was das Interesse der Verbraucher an dekorativen Lösungen in verschiedenen Kanälen widerspiegelt. Der durchschnittliche Ticketbetrag dieser Einkäufe lag zwischen 200 R$ und 350 R$, was über dem allgemeinen Durchschnittsticket liegt und den Premium-Charakter sowie den Mehrwert dieser Produkte unterstreicht.

Um die Verkäufe weiter zu steigern, setzt das Unternehmen auf Feiertage und nutzt die Suche nach liebevollen und personalisierten Geschenken. Unter den wichtigsten Anlässen, die den Sektor in Bewegung setztenDekorSie sind der Valentinstag, der Internationale Frauentag und vor allem der Muttertag, der nach Weihnachten als der wichtigste Tag für den Handel gilt. In diesen Zeiten gewinnt das Interesse an Pflanzen und Dekorationsprodukten an Bedeutung, da Verbraucher nach Optionen suchen, die Schönheit und Bedeutung verbinden.

Als Teil ihrer Strategie zur Förderung des Einsatzes von Pflanzen und Ähnlichem in der Dekoration hat die Marke in digitale Kampagnen investiert, die Ideen für die Gestaltung und Atmosphäre mit ihren Produkten präsentieren. Das Unternehmen hat auch die Produktion von Inhalten im Blog und in den sozialen Medien verstärkt, mit Vorschlägen und Kombinationen, die die Verbraucher dazu inspirieren, Blumensträuße und Dekorationsartikel in verschiedenen Einrichtungsstilen zu integrieren.

Wir haben das Verhalten unserer Kundinnen genau beobachtet und einen sehr klaren Trend erkannt: Pflanzen und Dekorationsartikel sind Teil ihres Alltags geworden, nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern auch als Elemente zur Umgestaltung ihrer Wohnräume. Deshalb erweitern wir unsere Produktlinien um aromatische Kerzen, Raumdüfte und Sets, die verschiedene Produkte kombinieren. Wir investieren stark in Content-Kampagnen mit Themen wie „Dekoriere dein Zuhause mit Blumen“. Unser Ziel ist es, das Publikum dazu zu inspirieren, Blumenarrangements als Schlüsselstücke für das Zuhause zu sehen, und Lösungen anzubieten, die Schönheit, Wohlbefinden und Persönlichkeit in die Räume bringen“, teilt Clóvis Souza, Gründer und CEO von Giuliana Flores.

Mode-E-Commerce können die Conversion um 32 % steigern durch saisonale Strategien, so eine Studie von Flowbiz.

Händler, die die Marketingstrategien ihres Mode-E-Commerce bei jeder Kollektion anpassen, konvertieren bis zu 32 % mehr als Wettbewerber mit generischen Kampagnen. Der Würfel ist das Hauptmerkmal eines neuen Strategiehandbuchs, das veröffentlicht wurde vonFlowbiz(alte Mailbiz),Spezialist für CRM und Automatisierung im Online-Einzelhandel.

Die Umfrage zeigt, dass, obwohl die Einführung einer neuen Kollektion der Zeitpunkt mit dem größten Verkaufspotenzial für eine Marke ist, viele Unternehmen die Gelegenheit nicht optimal nutzen, weil sie ihre Kommunikation und das Kundenerlebnis an diese Neuheit nicht anpassen, was zu geringerer Kundenbindung und folglich zu Umsatzeinbußen führt.

Die Kraft der Personalisierung und der intelligenten Automatisierung

Um die neuen Trends zu nutzen, derFlowbiz-Leitfadenbeschreibt eine Reihe praktischer Maßnahmen. Die erste Empfehlung ist die Personalisierung der Kommunikation durch intelligente Kundensegmentierung, bei der Angebote basierend auf Kaufverhalten und Verhalten ausgerichtet werden. Die Wirksamkeit dieser Taktik wird durch Daten des „CRM-Berichts“ bestätigt, einer weiteren Marktforschung, die ebenfalls vom Unternehmen durchgeführt wurde und zeigt, dass die Segmentierung von Kampagnen die Öffnungsrate von E-Mails um bis zu 50 % steigern kann.

Eine weitere grundlegende Strategie, die im Leitfaden behandelt wird, ist die Automatisierung von Customer Journeys, wie dieErstellung von Willkommens-Workflows für neue AbonnentenDie Auswirkung dieser Maßnahme auf den Umsatz ist direkt, wobei die Experten von Flowbiz angeben, dass Geschäfte, die diese Abläufe implementieren, eine Umsatzsteigerung von bis zu 143 % verzeichnen.

Kommunikationskanäle und das Kundenerlebnis

Das Material für Mode-E-Commerce betont auch die Bedeutung, die "virtuelle Schaufenster" bei jeder Kollektion zu erneuern, durch die Aktualisierung von Bannern und die Schaffung von Interaktionen, die den Kunden einbinden. Darüber hinaus empfiehlt das Material den strategischen Einsatz direkter Kanäle wie WhatsApp für hochkonvertierende Taktiken.

Die Stärke dieses Kanals bei Maßnahmen wie der Wiederherstellung von verlassenen Warenkörben, eine der vorgeschlagenen Taktiken, wird durch die Daten des CRM-Berichts bestätigt: Während die Umsatzwiederherstellungsrate per E-Mail bei 3,9 % liegt, wenn die Ansprache WhatsApp einschließt,der Index verdoppelt sich mehr als, erreichte 7,28%.

Die E-Mail-Strategie sollte laut den Vorgaben auf Relevanz fokussieren, mit thematischen Abschnitten wie „Neuheiten der neuen Kollektion“ und „Kombinierte Looks“, unter Verwendung von Bildern und Videos, die die Atmosphäre der neuen Stücke vermitteln.

Die von Flowbiz präsentierten Daten und Strategien zeigen, dass in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Modemarkt die Anpassung der Kommunikation an jede neue Kollektion ein entscheidender Faktor geworden ist, nicht nur für das Engagement, sondern auch für die Verkaufsleistung des E-Commerce.

Nicht die KI-Agenten zu verwenden, wird dich bald aus dem Verkaufs-Spiel ausschließen

Während viele noch die Verwendung von KI-Agenten unbekannt sind oder nicht anwenden, machen diejenigen, die sie bereits nutzen, den Verkaufszyklus viel genauer und schneller. Um eine Vorstellung zu bekommen, zeigte eine Umfrage unter 2.000 Amerikanern, dass 65 % von ihnen glauben, dass die KI ihre Konsumgewohnheiten genauso gut oder besser kennt als ihre engsten Angehörigen, und 53 % glauben, dass sie die Konsumgewohnheiten genauso gut oder sogar besser kennt als sie selbst, laut einer Studie, die im Auftrag von UserTesting durchgeführt und von OnePoll geleitet wurde.

Damit die Kampagnen und Angebote erfolgreich sind, sind KI-Agenten entscheidend, auch wenn für viele Unternehmen, vor allem im B2B-Bereich, der Mensch an der Spitze unerlässlich ist, um Geschäfte abzuschließen. Der Unterschied der Agenten beginnt bereits bei der Identifikation, die Technologie analysiert große Datenmengen, um minimale Verhaltensweisen potenzieller Käufer zu erkennen. Wenn Sie Unternehmer sind, denken Sie daran, einen Mitarbeiter zu haben, der 24/7 Leads generiert, qualifiziert, die Ansätze personalisiert, kontaktiert und bei der Nachverfolgung hilft.

Alles beginnt mit der grundlegenden Automatisierung – diejenige, die Sie wahrscheinlich bereits kennen: Daten erfassen, um zu verstehen, ob der Lead zur Zielgruppe gehört, Ansätze mit relevanteren Nachrichten personalisieren und Meetings planen.

Aber das wahre Alleinstellungsmerkmal liegt darüber hinaus: den Einsatz von KI, um große Datenmengen zu analysieren, Verhaltensmuster zu erkennen und die Leads mit der höchsten tatsächlichen Konversionswahrscheinlichkeit zu priorisieren. So erhält das Vertriebsteam die richtigen Kontakte zum richtigen Zeitpunkt – und der Mensch an der Front kann sich auf das konzentrieren, was er am besten kann: Geschäfte abschließen.

In diesem neuen Szenario greift das Vertriebsteam bereits auf angereicherte Datenbanken zu, um den idealen Zeitpunkt für den Kontakt mit jedem potenziellen Kunden zu identifizieren. KI ist nicht mehr nur eine punktuelle Ressource – wie das Personalisieren einer Nachricht – sondern wirkt direkt an der Spitze des Trichters, indem sie Interaktionen, Verhaltenssignale analysiert und Leads über Kanäle wie WhatsApp kontinuierlich und intelligent qualifiziert. „Das Ergebnis ist eine immer weniger intuitive und effizientere Prospektion. Es geht darum, die Einkaufstour mit den Umsatzzielen des Unternehmens zu verbinden“, sagt Arthur Sorelli, CMO von Nuvia, einer Plattform für kommerzielle Intelligenz mit KI.

Es wird viel darüber gesprochen, wie KI die Produktivität steigern kann, indem sie mehr Leads generiert als ein Mensch es könnte. Weniger wird über seine wahre Kraft diskutiert: die Conversion zu fördern. Das Problem besteht nicht darin, mehr Meetings zu vereinbaren – sondern die richtigen Meetings, bei denen die Chance auf einen Geschäftsabschluss äußerst hoch ist“, betont Arthur Sorelli, der vor der Mitgründung von Nuvia als Global Head of Marketing bei Omnibees tätig war und zuvor bei Unilever, LATAM Airlines, Rakuten und anderen Unternehmen gearbeitet hat.

Derzeit, laut einer Studie von McKinsey, hatten Anfang 2025 bereits 72 % der globalen B2B-Unternehmen mindestens ein Vertriebsautomatisierungstool eingeführt. In Brasilien zeigt eine Studie von RD Station, dass 58 % der Unternehmen, die in Marketing- und Vertriebsautomatisierung investiert haben, im letzten Jahr die Generierung qualifizierter Leads steigern konnten.

Der Geschäftsführer ist der Ansicht, dass mit zunehmender Einführung von KI-Agenten in Unternehmen die Leistungsunterschiede zwischen denen, die die Technologie nutzen, und denen, die sie nicht verwenden, immer deutlicher werden. Der Einsatz wird nicht nur deshalb unvermeidlich sein, weil er ein aktueller Trend ist. Sondern weil je mehr diese Agenten genutzt werden, desto intelligenter und präziser werden sie — sie lernen aus jeder Interaktion, egal ob erfolgreich oder nicht. Die Ergebnisse werden für sich sprechen, sagt Arthur.

Bis wann? Gabriel O Pensador verklagt Online-Shops wegen unrechtmäßiger Musikwiedergabe und warnt den E-Commerce

Eines der größten Ikonen des nationalen Rap, der Sänger und Komponist Gabriel O Pensador, reichte eine Klage vor dem Gericht von Rio de Janeiro gegen zwei der wichtigsten E-Commerce-Plattformen des Landes, Mercado Livre und Shopee, sowie gegen sieben weitere Online-Shops ein. Der Streit dreht sich um die unbefugte Nutzung von Ausschnitten des LiedesBis wannin Produkten wie T-Shirts, Bilderrahmen und Dekorationsartikeln. Veröffentlicht im Jahr 1993 wurde sie zu einem der emblematischsten Lieder des brasilianischen Rap.

Wenn ein Lied zum Hit wird und die populäre Vorstellung erobert, sehen Unternehmer darin oft eine Gelegenheit, Gewinn zu machen. Doch diese Bewegung respektiert nicht immer die Urheberrechte und Bildrechte der Künstler. Genau hier entstehen die rechtlichen Risiken und der Warnpunkt für diejenigen, die ohne Genehmigung handeln.

EntsprechendLuiz Fernando Plastino, Rechtsanwalt bei Barcellos Tucunduva Advogados (BTLAW) und Spezialist für Geistiges EigentumDas Urheberrechtsgesetz verbietet die Nutzung geistiger Werke, außer mit Genehmigung oder in bestimmten Situationen, den sogenannten Urheberrechtsbeschränkungen, bei denen die Nutzung keine Verletzung darstellt. „Die Wiedergabe von Ausschnitten eines Liedes in Produkten kann gesetzlich verboten sein, wenn die Wiedergabe nicht auf kleine Ausschnitte beschränkt ist und wenn sie nicht das Hauptmerkmal des Produkts ist oder dem Urheber oder Eigentümer des Liedes ungerechtfertigten Schaden zufügt“, erklärt er.

In der Vision vonKevin de Sousa, Rechtsanwalt im Zivilrecht und Master in PersönlichkeitsrechtGesellschafter bei der Kanzlei Sousa & Rosa AdvogadosDer rechtliche Schutz des brasilianischen Künstlers ist theoretisch solide, aber praktisch herausfordernd, da er den Artikel 20 des Bürgerlichen Gesetzbuches – der Bild und Ehre schützt – mit den moralischen Rechten des Artikels 24 des Gesetzes 9.610/98 kombiniert und so einen doppelten Schutzschild schafft.

„Ich sehe hier drei grundlegende Säulen: Erstens das Recht auf die Integrität des Werks, das seine Verfälschung verhindert; zweitens das Recht auf Urheberschaft, das die Anerkennung der Urheberschaft gewährleistet; drittens der Schutz vor unautorisiertem kommerziellem Gebrauch, der den ursprünglichen Kontext entstellt“, argumentiert er.

Darüber hinaus geht der unsachgemäße Gebrauch von Kunstwerken, wie dem des Rappers, über den finanziellen Aspekt hinaus. „Besonders relevant im Fall von Gabriel O Pensador ist, wenn ein Werk des sozialen Protests ohne Kontext auf einem T-Shirt zum Ausdruck kommt, trifft es nicht nur die Tasche des Künstlers, sondern auch seine kreative Identität und politische Botschaft“, argumentiert der Anwalt.

Verantwortung der Plattformen

Der Oberste Bundesgerichtshof (STF) hat kürzlich entschieden, dass digitale Plattformen, wie Marktplätze, für illegale Inhalte, die von Dritten veröffentlicht werden, haftbar gemacht werden können, auch ohne gerichtliche Entscheidung, je nach Fall. Diese Entscheidung ändert die bisher geltende Auffassung, nach der diese Unternehmen nur haftbar gemacht werden könnten, wenn sie eine gerichtliche Anordnung missachten. Jetzt ist der Oberste Gerichtshof der Ansicht, dass diese Regelung nicht ausreicht, um die Rechte der Menschen im Internet zu schützen, insbesondere in schwerwiegenderen Situationen.

„Darüber hinaus kann die Plattform haftbar gemacht werden für die Schäden, die dem Künstler entstehen, wenn sie benachrichtigt wird und keine Maßnahmen ergreift oder wenn sie direkt oder indirekt mit diesen Produkten Gewinn erzielt“, warnt sieVictória Dias, Rechtsanwältin bei Ambiel Bonilha Advogados und Spezialistin für Unterhaltungsrecht und Geistiges Eigentum.

Der Oberste Gerichtshof hat auch klargestellt, dass die Plattformen Moderationsregeln, funktionierende Meldekanäle und Transparenzberichte haben müssen. Wenn diese Mechanismen fehlen, wirkt sich das ebenfalls nachteilig für sie aus, wenn es zu einer eventuellen Verantwortlichkeit kommt, ergänzt die Anwältin.

[elfsight_cookie_consent id="1"]