StartNachrichtFortschritte bei 6G und Anstieg der Cyberangriffe erhöhen die Rolle der KI bei...

Vorsprung des 6G und Anstieg der Cyberangriffe erhöhen die Rolle der KI in der digitalen Sicherheit

Brasilien verzeichnete im Jahr 2024 einen Umsatz von 17 Milliarden R$ im Bereich Cybersicherheit, laut einer Studie von Peers Consulting + Technology, was ein direktes Spiegelbild der Zunahme digitaler Kriminalität im Land ist. Die Prognose ist, dass dieser Markt bis 2029 fast 4,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Schutz in zunehmend komplexen digitalen Umgebungen.

Die gleiche Studie zeigt, dass das Land etwa 140.000 Cyberangriffe pro Jahr verzeichnet, wobei der öffentliche Sektor der Hauptangreifer ist, mit fast 30 % der Vorfälle. Dieses hohe Maß an Angriffen hält Brasilien unter den wichtigsten Zielen für Cyberangriffe in Lateinamerika.

Und dieses Szenario neigt dazu, sich zu verschärfen. Die Sorge wächst mit der Ankunft des 6G, die für 2030 geplant ist, und verspricht, Milliarden von Geräten gleichzeitig in kritischen Anwendungen wie autonomen Fahrzeugen, intelligenten Städten und Fernchirurgie zu verbinden. Diese neue Infrastruktur wird die Angriffsfläche erheblich vergrößern und robuste Fortschritte im digitalen Schutz erfordern, um die Sicherheit von Daten und Echtzeitoperationen zu gewährleisten.

Mit 6G wird die Geschwindigkeit der Information exponentiell. Und das gilt auch für die Cyberkriminalität. Die einzige Möglichkeit, auf diese neue Realität zu reagieren, besteht darin, künstliche Intelligenz in Echtzeit einzusetzen, sagt Ana Cerqueira, CRO des brasilianischen Cybersicherheitsunternehmens ZenoX.

6G: Geschwindigkeit, Volumen und eine neue Risikogrenze

Das Versprechen von 6G ist die Bereitstellung ultraschneller Konnektivität, nahezu null Latenz und großflächige Integration intelligenter Objekte, vom Auto bis zur medizinischen Akte. Aber diese technologische Revolution bringt die Herausforderung mit sich, die digitale Angriffsfläche zu erweitern.

Jeder neue Verbindungspunkt ist eine potenzielle neue Schwachstelle. Die 6G-Infrastruktur erweitert das Risikoverbund auf beispiellose Weise, sagt Ana Cerqueira. Laut der Geschäftsführerin erfordert die Reaktion auf dieses Szenario Plattformen für Bedrohungsinformationen, die in der Lage sind, anomale Verhaltensweisen kontinuierlich zu überwachen und verdächtige Bewegungen noch im frühen Stadium zu erkennen.

Mit mehreren Geräten, die ständig verbunden sind, wird der Schutz digitaler Identitäten zur Priorität. Das 6G wird komplexere Authentifizierungskontexte mit sich bringen, die eine kontinuierliche Überwachung von Anmeldeinformationen, verdächtigen Aktivitäten und möglichen Lecks erfordern.„In der hypervernetzten Welt ist der Schutz von Identitäten der Schutz des eigenen Systems. Sie werden zum neuen kritischen Punkt der digitalen Sicherheit“, betont die Geschäftsführerin.

KI verkürzt die Zeitspanne zwischen Angriff und Reaktion

Eines der größten Herausforderungen in der Cybersicherheit ist die Reaktionszeit. Während Angriffe in Mikrosekunden ausgelöst werden, erfolgt die Reaktion der Sicherheitsteams oft erst Minuten oder Stunden später.

„Künstliche Intelligenz ermöglicht die Automatisierung von Analysen und kritischen Entscheidungen. Damit können wir die Expositionszeit erheblich verkürzen und fast im gleichen Tempo wie der Angriff handeln“, sagt Ana.

Heute gibt es bereits auf dem Markt KI-basierte Werkzeuge, die mit Risikobewertungsalgorithmen arbeiten, um Warnungen basierend auf tatsächlichen Bedrohungen zu priorisieren, Überlastung der Teams zu vermeiden und die Genauigkeit der Reaktion zu erhöhen.

Cybersicherheit erhält den Status einer strategischen Investition

Die Konsolidierung der digitalen Sicherheit als Haushaltspriorität ist ein Beweis für einen Mentalitätswandel im Unternehmenssektor. Laut derselben Studie sollen die Investitionen in Cybersicherheit in Brasilien im Jahr 2025 um 9 % steigen, und viele Unternehmen planen, zwischen 4 % und 7 % ihrer IT-Budgets für den Bereich Cybersicherheit bereitzustellen. Diese Bewegung positioniert den Sektor als Motor für Stabilität und Geschäftskontinuität in einem zunehmend regulierten und datenschutzorientierten Umfeld.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]