Die Häfen São Francisco do Sul und Itapoá in Santa Catarina durchlaufen bedeutende Erweiterungen, die voraussichtlich die operative Kapazität erheblich steigern werden, was wiederum eine höhere Nachfrage nach Logistiklagern im Bundesstaat zur Folge hat und sich direkt auf die Wertsteigerung dieser Vermögenswerte auswirkt. Mit Zustimmung des Ibama wird eine Ausschreibung für die Vertiefung des Zugangskanals zur Bucht von Babitonga veröffentlicht, der von 14 auf 16 Meter erweitert wird, was die Einfahrt von Schiffen bis zu 366 Metern ermöglicht. Das Projekt wird auf 300 Millionen R$ geschätzt. Darüber hinaus plantet der Hafen von Itapoá in seiner vierten Expansionsphase eine Investition von 500 Millionen R$ zur Erweiterung des Betriebsbereichs und Modernisierung seiner Ausrüstung, mit dem Ziel, bis 2033 der größte Containerhafen Südamerikas zu werden.
Der Beweis dafür, dass das Wachstum der Häfen direkte Auswirkungen auf die Wertsteigerung der Logistiklager hat, lässt sich am Beispiel von Navegantes sehen, dessen Wertsteigerung im Sektor in den letzten 10 Jahren beeindruckende 300 % erreichte. Mit dem Fortschritt von Portonave, die im ersten Halbjahr dieses Jahres 638.476 TEU umschlug und eine Produktivitätssteigerung von 40 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 verzeichnete, hat sich die Stadt als eines der wichtigsten Logistikzentren Santa Catarinas etabliert. Bereits im Fall von São Francisco und Itapoá weist ein Experte auf ein Wertsteigerungspotenzial von bis zu 40 % in den nächsten zwei Jahren hin
Derzeit ist dieInvestitionen sortieren, spezialisiert auf den Sektor, verwaltet 3,5 Milliarden R$ an Vermögenswerten in diesem Segment und verfügt über 553.000 m², die für den Bau von hochwertigen Logistiklagern in Santa Catarina bestimmt sind. Das Unternehmen weist eine Leerstandsquote von weniger als 5 % auf und erzielt eine Rentabilität von über 0,7 % pro Monat bei den Vermietungen. Die Logistiklager, die diese Wertsteigerung erreicht haben, sind vom Typ Triple A, mit spezieller Infrastruktur wie einer Deckenhöhe von über 12 Metern, Böden, die mehr als 5 Tonnen tragen, und fortschrittlichen Brandschutzsystemen.
„Der Ausbau der Häfen in Santa Catarina hat entscheidend zur Belebung des Marktes für Logistiklager beigetragen. Durch die erhöhte Betriebskapazität und die Ankunft größerer Schiffe steigt die Nachfrage nach Lager- und Vertriebsflächen. „Wir erwarten in den kommenden Jahren eine deutliche Wertsteigerung mit einem Potenzial von bis zu 40 % in der Umgebung von São Francisco do Sul und Itapoá, was die Region als strategisches Logistikzentrum festigen sollte“, sagt Douglas Curi, Partner bei Sort Investimentos.