Start Website Página 341

Wie künstliche Intelligenz das Online-Shopping-Erlebnis bei großen Einzelhandelsterminen verbessert

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Online-Einkaufserlebnis und ist ein bedeutender Unterschied sowohl für Verbraucher als auch für Einzelhändler. Einer der wichtigsten Aspekte dieser Transformation ist die Personalisierung. Durch maschinelles Lernen (Machine Learning) können Plattformen das Verbraucherverhalten und die Vorlieben der Nutzer analysieren, personalisierte und immer präzisere Empfehlungen geben, die das Einkaufserlebnis des Nutzers relevanter machen. Dieses Maß an Personalisierung, das bei großen Einzelhändlern beobachtet wird, hilft den Verbrauchern, Produkte zu finden, die sie wirklich interessieren, und erhöht das Engagement sowie die Kaufwahrscheinlichkeit.

Um die große Nachfrage zu bewältigen und ihre Betreuungskapazität zu skalieren, müsste der Einzelhändler auch seine außer saisonalen Kosten erhöhen, zusätzlich zu den Zeit- und Ressourcenaufwand für Schulungen. Auf der anderen Seite fördert die konversationale künstliche Intelligenz (Technologie, die Software befähigt, menschliche Gespräche anhand von Sprache oder Text zu verstehen und zu beantworten) einen Qualitätsstandard in der Betreuung, unabhängig vom Kunden und der Uhrzeit. Im After-Sales-Bereich von Terminen, die durch die große Anzahl an Einkäufen wie Black Friday gekennzeichnet sind, ist KI ein großer Vorteil, da sie in der Lage ist, die Betreuung dieser Nachfrage qualitativ hochwertig zu skalieren und zudem andere Marketingkampagnen der Marke zu engagieren.

Die Impulsivität beim Hinzufügen der gewünschten Produkte im E-Commerce führt ebenfalls zu vielen Abbrüchen bei den Warenkörben. Hier kommen die Kampagnen zur Wiedergewinnung von verlassenen Warenkörben ins Spiel, die einen neuen, vollständig personalisierten Kontakt herstellen, damit der Kunde das, was er verlassen hat, zurückholen kann – und dabei sogar einen Rabattcoupon oder einen anderen Vorteil zur Wiederherstellung des Kaufs anbieten kann. Darüber hinaus trägt die Betreuung bei Umtausch, Fragen oder Rücksendungen durch KI dazu bei, den Kunden zufrieden zu stellen, indem sie das End-to-End-Erlebnis dieses Kunden berücksichtigt.

Künstliche Intelligenz ersetzt die Menschen nicht, ermöglicht es dem Unternehmen jedoch, seine Mitarbeiter in strategischere Rollen einzusetzen. Der Fokus liegt darauf, dass das gesamte Servicemuster, das die KI bietet, den Kunden bindet, der weiß, dass unabhängig vom Kontaktzeitpunkt, sei es proaktiv oder reaktiv, die Qualität gewährleistet ist. Darüber hinaus sorgt die Technologie für einen barrierefreien Service, da sie verschiedene Sprachen, Formate und Kommunikationsstile abdecken kann.

Die visuelle Erfahrung beim Online-Shopping wurde ebenfalls durch den Einsatz von KI verbessert. Technologien wie Bilderkennung ermöglichen es den Nutzern, Produkte anhand von Fotos zu suchen, was die Entdeckung ähnlicher Artikel erleichtert. Darüber hinaus bieten Augmented Reality und Virtuelle Realität immersive Erfahrungen, die es den Verbrauchern ermöglichen, zu visualisieren, wie die Produkte in ihren Umgebungen vor dem Kauf aussehen würden. Diese Innovationen machen den Online-Kauf interaktiver und ansprechender.

Die Studie „Künstliche Intelligenz im EinzelhandelEine zwischen April und Juni dieses Jahres durchgeführte Umfrage von Central do Varejo zeigt, dass 47 % der Einzelhändler bereits KI nutzen, während 53 % diese Technologie noch nicht implementiert haben, obwohl sie sich ihrer Möglichkeiten bewusst sind.

Daher wird der Einzelhändler, der die Macht der KI versteht und die Bedeutung eines gleichzeitig standardisierten und personalisierten Kundenservice erkennt, eine höhere Kundenbindung gewährleisten. Die Einkaufstour des modernen Verbrauchers ist multikanal, und er schätzt, dass das Online-Erlebnis genauso reibungslos und zufriedenstellend ist wie das persönliche, das uns so vertraut ist.

PlayCommerce 2024 präsentiert Technologien zur Umsatzsteigerung in einem Markt, der in diesem Jahr voraussichtlich 204 Milliarden R$ generieren wird

Am nächsten 26. Oktober wird São Paulo die PlayCommerce 2024 veranstalten, eine Veranstaltung, die sich auf praktische Lösungen zur Überwindung der Herausforderungen des E-Commerce konzentriert. Das Treffen, das mehr als 500 Teilnehmer erwarten lässt, wird wohltätig sein, mit den Erlösen, die an die APAR (Verein der Straßenhaustier-Schützer) und Casa Cahic (Unterstützung des Krebszentrums) gehen.

Unter den Rednern wird Claudio Dias, CEO von Magis5, über die Bedeutung der Automatisierung bei der Umsatzsteigerung sprechen. Das Unternehmen ist seit sechs Jahren auf dem Markt, hat im März 2018 seine Aktivitäten aufgenommen und verzeichnet monatlich ein GMV (Bruttowarenvolumen) in Millionenhöhe. Das Integrations-Hub hat bereits Millionen von Bestellungen abgewickelt und bietet Funktionen, die von der Ausstellung von Rechnungen bis hin zur Erstellung von Marketingkampagnen reichen, außerdem ist es in verschiedene ERP-Software integriert. Dias hebt die Universität Magis5 hervor, die sich auf die Schulung von Online-Verkäufern spezialisiert hat.

Die Technologie des Unternehmens integriert die größten Marktplätze Brasiliens, wie Amazon und Mercado Livre. „Unsere Plattform ermöglicht die Automatisierung von Prozessen wie der Auftragsversand und der Ausstellung von Rechnungen, sodass der Unternehmer sich strategisch auf sein Geschäft konzentrieren kann“, betont Claudio.

Die Plattform richtet sich an E-Commerce-Verkäufer oderVerkäuferDie technologische Lösung ermöglicht die automatisierte und Echtzeitverwaltung der Geschäfte jedes Verkäufers. Dazu gehört die Verfolgung des Bestellstatus, von der Erstellung bis zur Lieferung, sowie die Kontrolle von Verkäufen, Rechnungsstellung und Versand von Dokumenten.

„Eine weitere sehr wichtige Funktion, die den Verkäufern das Leben erleichtert, sind Werbe- und Marketingaktionen, wie etwa das Erstellen von Produktkatalogen und das Veröffentlichen von Anzeigen auf Marktplätzen“, fügt Dias hinzu und weist auch darauf hin, dass die Plattform in die unterschiedlichste ERP-Software auf dem Markt integriert ist.

Die Veranstaltung findet in einem vielversprechenden Szenario statt, da der brasilianische E-Commerce einen Umsatz von204 Milliarden R$für 2024, laut ABCOMM, was einen Anstieg im Vergleich zum185 Milliarden R$im Vorjahr registriert. Neben Dias wird die Veranstaltung renommierte Redner wie Alexandre Nogueira, Bruno Gontijo und Gabriel Valle haben, die wertvolle Einblicke in den Sektor geben werden.

SERVICE

PlayCommerce 2024
Datum: 26. Oktober 2024
Ort: Ibitinga-Ausstellungshalle – Av. Eng. Ivanil Francischini, 14035 – SP
Öffnungszeiten: 7 bis 23 Uhr
Anmeldung und Zeitplan:https://playcommerce.com.br
Bestätigte Redner: Claudio Dias (Magis5), Alexandre Nogueira (Marketplaces University), Bruno Gontijo (Onicanal), Gabriel Valle (Lindacasa), Igor Savoia, Thiago Franco (ICOMM School)
Weitere Informationen zu Magis5:https://magis5.com.br

10 Schritte zu einem erfolgreichen Black Friday, der die Generation Z anzieht

Der Black Friday ist eines der am meisten erwarteten Termine im globalen Handel. Immer am letzten Freitag im November durchgeführt, gewann das Datum zunächst in den Vereinigten Staaten an Bedeutung und markierte den Beginn der Weihnachtseinkaufssaison mit unwiderstehlichen Angeboten. Heute ist es eine Veranstaltung von globalem Ausmaß, bei der Unternehmen aus verschiedenen Branchen den Tag nutzen, um ihre Verkäufe anzukurbeln. In Brasilien ist Black Friday zu einem Synonym für große Chancen sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher geworden, mit der Möglichkeit, den Umsatz in kurzer Zeit zu steigern.

Die Generation Z, die heute den digitalen Konsum anführt, ist die wichtigste Zielgruppe für Black Friday-Strategien. Laut einer Studie von Ecglobal, dem Digital-Marketing-Ökosystem der Gruppe Stefanini, nutzt 50 % dieser Gruppe soziale Medien, um Angebote zu finden. Die Umfrage zeigt außerdem, dass die Akzeptanz von Pix bei diesen Jugendlichen 57 % beträgt, was die Notwendigkeit unterstreicht, dass Unternehmen mehrere Zahlungsmöglichkeiten anbieten, um dieses Publikum anzuziehen und zu konvertieren.

Eine weitere relevante Erkenntnis stammt aus der Umfrage von Nice House, einem Unterhaltungs-Hub für die Generation Z, die zeigt, dass 80,6 % dieser Generation planen, an den Einkäufen an diesem Black Friday teilzunehmen. Dennoch ist diese Altersgruppe vorsichtig: 30,9 % geben an, Marken zu meiden, die „Black Fraud“ betreiben, das heißt, Preise vor der Anwendung falscher Rabatte erhöhen. Dieser Verbraucher recherchiert ebenfalls ausführlich vor dem Kauf – 86,1 % suchen Informationen auf Kanälen wie Google und Instagram und bevorzugen stark Marktplätze. Um Unternehmen, das sich bei der Black Friday hervorheben möchte, muss viel mehr tun, als nur die Preise zu senken. Es geht darum, ein Einkaufserlebnis zu schaffen, das den Kunden wertschätzt und etwas Besonderes bietet, von der Kommunikation bis zum After-Sales-Service, erklärt Raphael Mattos, Serienunternehmer, Investor und Bestsellerautor.„Verkaufen, Gewinn machen, Skalieren“

Im Folgenden listet Raphael Mattos 10 Tipps auf, die die Leistung Ihres Unternehmens an diesem lang erwarteten Datum entscheidend verbessern können.

  1. Bieten Sie besondere Einkaufskonditionen anRabatte ziehen Verbraucher an, aber exklusive Bedingungen anzubieten kann sicherstellen, dass sie auch zu einem anderen Zeitpunkt wieder kaufen. Darüber hinaus können Strategien wie Cashback und kostenloser Versand entscheidend sein, um sie zu binden. Es ist wichtig, dass der Unternehmer langfristig denkt. Cashback anzubieten ist eine Möglichkeit, den Kunden dazu zu ermutigen, für zukünftige Einkäufe zurückzukehren, erklärt er.
  2. Effizientes BestandsmanagementEines der größten Fallstricke für Unternehmen während des Black Friday ist der Mangel an Lagerkontrolle. Um den Frustrationen und Stornierungen vorzubeugen, ist es unerlässlich, dass der Lagerbestand an die Nachfrage des Zeitraums angepasst ist. Es ist entscheidend, im Voraus einen Plan für das Datum zu haben, also eine gute Lagerverwaltung, um sicherzustellen, dass die Bestellungen reibungslos erfüllt werden. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, Verkaufsaufträge stornieren zu müssen, weil das Produkt ausverkauft ist, betont er.
  3. Enge Beziehung zu den KundenDie direkte Beziehung zum Kunden wird immer wichtiger. Die Nutzung von Kanälen wie WhatsApp oder E-Mail-Marketing ermöglicht es Ihrem Unternehmen, verbunden zu bleiben und den Verkauf effektiver zu aktivieren. „Eine personalisierte Nachricht mit einem exklusiven Rabatt zu senden, kann den Unterschied ausmachen. Der Kunde fühlt sich besonders und anerkannt, was die Wahrscheinlichkeit einer Konversion erhöht“, betont er.
  4. Diversifizieren Sie Ihre Vertriebskanäle, um eine größere Reichweite zu erzielenUm eine größere Anzahl von Verbrauchern zu erreichen und den Einkaufserlebnisansprüchen der Generation Z gerecht zu werden, ist es unerlässlich, auf verschiedenen Vertriebskanälen präsent zu sein. Neben dem stationären Geschäft, der offiziellen Website und den sozialen Medien sind Marktplätze der Weg, um ein vielfältiges Publikum zu gewinnen. „Die Diversifizierung der Vertriebskanäle ermöglicht es dem Unternehmen, unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen und die Kundenerfahrung zu verbessern. Je zugänglicher Ihre Marke ist, desto größer sind die Erfolgschancen“, sagt er.
  5. Investieren Sie in strategisches digitales MarketingDie Kommunikation während des Black Friday muss präzise und effizient sein. Kampagnen in sozialen Medien und E-Mail-Marketing sind große Verbündete, um Kunden während der Aktionsperiode anzuziehen und zu binden. Gut ausgerichtete Strategien im digitalen Marketing schaffen ein Gefühl der Dringlichkeit und können den Kunden genau zum richtigen Zeitpunkt ansprechen, wenn er am ehesten zum Kauf bereit ist. Eine gute Anzeige kann der entscheidende Faktor sein, um diese Kommunikation in einen Verkauf umzuwandeln, sagt er.
  6. Bereiten Sie Ihr Vertriebsteam vorDas Volumen an Anfragen und Transaktionen während des Black Friday kann viel höher sein als üblich, deshalb ist es wichtig, dass Ihr Team vorbereitet ist. Der Kundenservice ist das Herzstück des Betriebs während des Black Friday. Ein gut geschultes Team, das schnell reagieren kann, stellt sicher, dass der Kunde eine positive Erfahrung macht und wieder kauft, betont er.
  7. Personalisieren Sie das KundenerlebnisDer heutige Verbraucher schätzt Personalisierung. Die Angebote an jeden Kunden anzupassen, sei es basierend auf dem Kaufverlauf oder den Interessen, kann den Kaufprozess erheblich beeinflussen. „Die Verbraucher möchten sich besonders fühlen. Personalisierte Angebote, Geschenke und exklusive Rabatte lassen den Kunden den Wert erkennen, weiterhin bei Ihrem Unternehmen einzukaufen“, verrät er.
  8. Erleichtern Sie die ZahlungDas Angebot verschiedener Zahlungsmöglichkeiten, wie zinsfreie Ratenzahlung und digitale Geldbörsen, erleichtert den Kaufprozess und erhöht die Conversion-Rate. „Die Kunden suchen nach Bequemlichkeit. Je mehr Optionen Sie anbieten, desto größer ist die Chance, den Kauf zu erleichtern. Das Beseitigen von Barrieren beim Bezahlvorgang könnte das sein, was dem Kunden fehlt, um den Kauf abzuschließen“, erklärt er.
  9. Investieren Sie in den After-Sales-ServiceDie Beziehung zum Kunden endet nicht mit dem Kauf. Ein guter Kundenservice nach dem Verkauf stellt sicher, dass sich der Kunde geschätzt fühlt, und erhöht die Wahrscheinlichkeit für zukünftige Käufe. Ein guter After-Sales-Service umfasst die Nachverfolgung der Bestellung, pünktliche Lieferung und eine Dankesnachricht. Diese kleinen Gesten schaffen eine stärkere Verbindung zum Kunden, schlägt er vor.
  10. ErgebnisanalyseAm Ende des Black Friday ist es wichtig, die Ergebnisse im Detail zu analysieren, um zu verstehen, was funktioniert hat und was für die nächsten Kampagnen angepasst werden kann. „Es ist äußerst wichtig, Verkaufskennzahlen, Conversion-Rate und Kundenservice zu überprüfen. Aus den Ergebnissen zu lernen, ermöglicht es dem Unternehmen, noch besser auf die nächsten Veranstaltungen vorbereitet zu sein“, erklärt Raphael Mattos.

Fintech Conduit erhält 6 Millionen US-Dollar Investition zur Expansion in Lateinamerika und Afrika

Im August erhielt Conduit – ein Fintech-Unternehmen für grenzüberschreitende Zahlungen, das in mehr als 9 Ländern tätig ist – eine Investition von 6 Millionen US-Dollar von Helios Digital Ventures, dem Risikokapitalarm von Helios Investment Partners. Mit der Investition treibt das Unternehmen seine geografische Expansion nach Afrika voran und stärkt seine Präsenz in Lateinamerika, mit dem Fokus auf die Verbesserung der Geschwindigkeit und Effizienz der Transaktionen für seine Kunden.

Bernardo Janot, Geschäftsführer von Conduit, erklärt, dass die Tätigkeit des Unternehmens in Lateinamerika darauf abzielt, internationale Zahlungslösungen anzubieten, die die Einschränkungen der lokalen Banksysteme überwinden. Obwohl Länder wie Brasilien effiziente Systeme für Inlandszahlungen haben, sind internationale Überweisungen noch immer teuer und zeitaufwendig. In Zusammenarbeit mit lokalen Banken bietet das Startup einen schnelleren und kostengünstigeren Prozess, der es Unternehmen ermöglicht, Geld in der Landeswährung zu senden, die Überweisung und den Währungstausch zu übernehmen und so Transparenz und geringere Kosten für den Empfänger zu gewährleisten, kommentiert er.

Im letzten Jahr überstieg das annualisierte Transaktionsvolumen von Conduit 9 Milliarden US-Dollar, mit einem zunehmenden Wert aus Kenia und Nigeria, Regionen, in denen kürzlich Aktivitäten aufgenommen wurden und die ein monatliches Umsatzwachstum von 25 % verzeichneten. Angesichts dieser Daten hat das Fintech-Unternehmen eine ehrgeizige Vision für seine Expansion in Afrika und Asien. Bereit, die Herausforderungen zersplitterter lokaler Währungen und komplexer Verbindungen anzugehen, wird das Unternehmen in diese neuen Märkte investieren, um bis zum Jahresende noch höhere Rentabilität zu erzielen.

Lokale Ansiedlungen werden zunehmend gleichzeitig gebaut, unterstützt durch Spitzentechnologie. Unternehmen verlangen eine gute Erfahrung bei globalen Zahlungen. Traditionelle Methoden erfüllen oft nicht die Erwartungen. Wir freuen uns, die Conduit auf ihrem Weg zu unterstützen, mehr und besser die südamerikanischen und afrikanischen Ökosysteme zu bedienen, die sich mit der globalen Wirtschaft verbinden, sagt Wale Ayeni, Managing Partner bei Helios Digital Ventures, in einer Mitteilung.  

Schwerpunktveränderungen und Expansion nach Brasilien

Ursprünglich als API für die Verbindung von Fintechs, Neobanken und traditionellen Finanzinstituten mit gewinnbringenden Produkten auf Kryptowährungsbasis entwickelt, hat sich Conduit nach der Erkennung der Problemstellen bei internationalen B2B-Zahlungen ihrer eigenen Kunden neu ausgerichtet. Anfänglich unterstützt durch 17 Millionen US-Dollar an Finanzierungen von Investoren wie Portage Ventures, Diagram Ventures und Gradient Ventures, hat das Startup Tools für institutionelle Investoren im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi) entwickelt, das heißt, direkte Transaktionen zwischen Nutzern ermöglicht.

Kirill Gertman, CEO von Conduit, sagt: „Unsere Mission ist es, grenzüberschreitende B2B-Zahlungen zu verbessern. Unternehmen müssen in der Lage sein, Währungen schneller umzurechnen und Zahlungen abzuwickeln, und zwar zu geringeren Kosten und mit besserer Transparenz, als dies mit herkömmlichen Zahlungswegen möglich ist. Wir sind bestrebt, diese Funktionalität für Unternehmen auf der ganzen Welt bereitzustellen, insbesondere in schnell wachsenden Märkten wie Brasilien.“

Weltweit arbeitet die Fintech mit mehr als 80 direkten Kunden, darunter Import- und Exportunternehmen, Gehaltsabrechnungsdienste und andere grenzüberschreitende Plattformen. Basierend auf den erhaltenen Investitionen sollte die Pipeline die Marke von 25 Kunden erreichen, mit einer Prognose, in den nächsten 12 Monaten etwa 10 Milliarden US-Dollar zu bewegen, wobei die beiden Kontinente berücksichtigt werden, davon 1 Milliarde US-Dollar nur in Brasilien. Ein Startup richtet sich an Branchen wie Landwirtschaft, Textil, Exporteure, Häfen, CVs und vor allem Fintechs, die an grenzüberschreitenden Emissionen interessiert sind, ohne den Einsatz digitaler Währungen.

3. WomenTech-Kongress diskutiert weibliche Führung und Unternehmertum

Mubius WomenTech Ventures und der Belo Horizonte Technology Park (BH-TEC) veranstalten am 19. November die3. WomenTech Kongress. Die Veranstaltung findet im BH-TEC statt und zielt darauf ab, Vielfalt zu fördern und weibliches Unternehmertum zu stärken. Sie bringt Unternehmen, Startups, Investoren und Akademiker in einem Umfeld zusammen, das dem Erfahrungsaustausch und der Schaffung neuer Kontakte gewidmet ist.

„Wir glauben, dass weibliche Führung für Innovation und Wachstum im beruflichen Ökosystem von grundlegender Bedeutung ist. Der Kongress möchte Frauen dazu inspirieren und ihnen die Möglichkeit geben, mehr Führungspositionen einzunehmen, insbesondere im Technologiesektor“, betont Carol Gilberti, CEO von Mubius WomenTech Ventures.

„Dies ist eine wichtige Veranstaltung für BH-TEC, weil wir mit großartigen Forschern sprechen und von Frauen geführte Unternehmen begrüßen. „Weibliches Unternehmertum in Wissenschaft und Technologie ist von entscheidender Bedeutung, um eine Vielfalt an Ideen und Lösungen zu fördern, historische Barrieren abzubauen und auch zukünftige Generationen zu inspirieren, die Welt weiterhin mit mehr Gerechtigkeit und Innovation zu verändern“, sagt Cristina Guimarães, Institutional Development Manager bei BH-TEC.

Zeitplan

Das Treffen ist für 9 Uhr geplant, beginnend mit einem Willkommenskaffee, gefolgt von einer Podiumsdiskussion und einem Vortrag am Vormittag. Am Nachmittag wird es eine Startup-Pitch-Sitzung und die zweite Podiumsdiskussion geben. Das Programm endet mit einem Happy Hour, der auf Networking und neue Verbindungen zwischen den Teilnehmern ausgerichtet ist.

Teilnehmer und Sponsoren

Zu den bestätigten Teilnehmern gehören das Team von Mubius WomenTech Ventures, vertreten durch Carol Gilberti, Susanne Rocha und Milena Dominici, sowie das Team von BH-TEC. Unterstützende Unternehmen und Partner wie FCJ Venture Builder, Sólides und SOW Inteligência e Gestão werden ebenfalls vertreten sein. Die Veranstaltung wird auch Marketingaktivitäten umfassen, wie Banner, T-Shirts, Werbegeschenke, Öffentlichkeitsarbeit und Präsenz in sozialen Medien sowie im Radio BandNews BH.

Auswirkungen und Erwartungen

Die Erwartung des Kongresses ist es, das Innovationsökosystem von Belo Horizonte in Bewegung zu bringen, indem Initiativen und Fachleute aus der Region vernetzt werden. „Unser Fokus liegt darauf, das lokale Wachstum zu fördern, die Bedeutung von Vielfalt und weiblicher Führung in der Wirtschaft zu betonen. Das Networking, das bei der Veranstaltung entstehen wird, bietet allen Chancen zur Zusammenarbeit und Weiterentwicklung“, erklärt Gilberti.

Um die Erfolg der Veranstaltung zu messen, wird Mubius Metriken wie das Engagement in den sozialen Medien, die Anzahl der Anmeldungen und die Wirkung der während des Kongresses erstellten Inhalte verfolgen. Unser Aktionsplan umfasst die Öffentlichkeitsarbeit vor, während und nach der Veranstaltung, um sicherzustellen, dass WomenTech ein Meilenstein auf der Agenda des weiblichen Unternehmertums wird, schließt Gilberti ab.

Service

3. WomenTech Kongress

Dann:19. November, von 9 bis 19 Uhr

Lokal:Technologiepark Belo Horizonte BH-TEC

Weitere Informationen: https://www.sympla.com.br/evento/3-congresso-womentech/2689445

Experte weist auf drei Fehler hin, die Sie bei der Unternehmensgründung nicht machen sollten

Laut der Erhebung des Unternehmenskarten des Bundesministeriums wurden im Jahr 2023 etwas mehr als 3,8 Millionen nationale Unternehmen gegründet. Folglich zeigen die Daten, dass im selben Zeitraum 1,7 Millionen Unternehmen geschlossen wurden. Die Gründe, die einen Unternehmer dazu veranlassen, das Ende seiner Aktivitäten zu erklären, können vielfältig sein und hängen stark vom Geschäftsmodell und der Größe des Unternehmens ab.

In Brasilien ist die Entscheidung, ein Unternehmen zu gründen, eng mit einer Notwendigkeit verbunden und nicht unbedingt mit einer Wahl. Laut Daten des GEM (Global Entrepreneurship Monitor) werden 48,9 % der neuen Unternehmen aufgrund eines Bedarfs gegründet. Deshalb stoßen viele, die es versuchen, oft auf Schwierigkeiten, vor allem weil ihnen die notwendigen Kenntnisse für diese Aufgabe fehlen.

Vor diesem Hintergrund weist der Vertriebs- und Geschäftsspezialist Fábio Oliveira, CEO von Sales Clube, auf drei häufige Fehler zu Beginn Ihrer Laufbahn als Unternehmer hin und erklärt, wie Sie diese vermeiden können:

  • Mangelndes Wissen über das Produkt und den Kunden

„Ihr Produkt zu verstehen, scheint eine offensichtliche Aufgabe zu sein, aber der Markt ist mit Leuten gesättigt, denen es nur um den Verkauf geht und nicht um die Lösung, die Ihr Produkt bietet. Wenn Sie die Funktionen, die Geschichte, die Abmessungen und die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Produkte verstehen, stärkt das das Vertrauen des Kunden.“ fügt Oliveira hinzu.

Dieses Vertrauen führt zu einem guten Ruf für Ihr Unternehmen und somit zu mehr Verkäufen während der gesamten Kundenlebensdauer.

Gleichzeitig ist es wichtig, dass das Unternehmen in Strategien investiert, um seine Zielgruppe kennenzulernen, wie etwa die Erstellung von Personas, Marktforschung, Wettbewerbsanalyse, Trendüberwachung, Verhaltenssegmentierung, personalisiertes Marketing, Datenanalyse und kontinuierliches Feedback.

  • Ich denke nicht an Ihr Online-Geschäft

Unabhängig von der Dienstleistung oder dem Produkt, das Sie anbieten, ist eine aktive Präsenz in den sozialen Medien äußerst wichtig. Laut einer Erhebung der jährlichen Handelsumfrage, veröffentlicht vom IBGE, ist die Zahl der Geschäfte mit mehr als 20 Mitarbeitern, die das Internet für den Verkauf nutzen, von 2019 bis 2022 um 79,2 % gestiegen. Von 1.900 Unternehmen stieg die Zahl auf 3.400.

Laut Fabio nimmt das soziale Netzwerk heute einen großen Teil des Tages der Menschen ein und prägt oft den Konsum, sei es bei der Auswahl eines Restaurants, das auf Instagram erschienen ist, oder sogar beim Kauf eines Kleidungsstücks, das in der Werbung vor einem YouTube-Video gezeigt wurde. Für den CEO kann die kluge Nutzung digitaler Technologien viele Leads generieren und sein Unternehmen vorantreiben.

  • Nicht auf langfristige Planung setzen

Laut der BigDataCorp-Studie aus dem Jahr 2023 schließen 51,15 % der Unternehmen in Brasilien ihre Aktivitäten, bevor sie drei Jahre alt werden. Diese Zahl steigt nach fünf Jahren auf fast 89 % an. Deshalb ist eine gute Vorbereitung auf die Bewältigung nicht nur der Herausforderungen der Gegenwart, sondern auch der Zukunft von entscheidender Bedeutung.

„Das beste Produkt, die beste Struktur und das ganze Wissen sind zwar tolle Indikatoren, aber nicht gleichbedeutend mit sofortigem Umsatz. Jedes Unternehmen braucht Zeit, um sich zu etablieren und auf diesem Weg passieren zwangsläufig Fehler. Daher ist die Planung ein entscheidender Faktor für Ihr Vorhaben, bevor Sie irgendetwas beginnen.“ ergänzt der CEO.

META-Entlassungen: Welche Regeln gelten für die Inanspruchnahme von Lebensmittelzuschüssen in Brasilien?

Meta kündigte am 17. letzten Tages die Entlassung von etwa zwanzig Mitarbeitern des Büros in Los Angeles, USA, wegen Missbrauchs der Essensleistungen an. Brasilien hat strenge Gesetze bezüglich der Nutzung von Essens- und Verpflegungsleistungen, die im Rahmen des Programms für die Ernährung der Arbeitnehmer (PAT) vorgesehen sind.  

DEREssensgutschein, auch bekannt als VA, kann für Einkäufe in Supermärkten, Bäckereien, Lebensmittelgeschäften, Metzgereien, Obst- und Gemüseläden sowie Quittungen verwendet werden, jedoch ausschließlich für lebensmittelbezogene Artikel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Fleisch und andere. Es ist die ideale Option für diejenigen, die lieber mitnehmenLunch-Boxund die Mahlzeiten im eigenen Unternehmen einzunehmen.  

DEREssensgutschein,Oder VR kann nur für die Bezahlung von Mahlzeiten in Restaurants, Imbissen und ähnlichen Einrichtungen oder Liefer-Apps verwendet werden, um Fertiggerichte, Selbstbedienungsmahlzeiten, Snacks, Säfte, Erfrischungsgetränke oder Desserts zu kaufen.Es ist weiterhin möglich, Lebensmittel in Geschäften zu erwerben.

Was man mit VA oder VR nicht kaufen kannalkoholische Getränke, Zigaretten und Tabakwaren sowie Haushaltsgeräte.

Die Verwendung des VR- oder VA-Guthabens für andere Zwecke ist gesetzlich nicht erlaubt, um die Ernährungssicherheit des Arbeitnehmers zu gewährleisten. Die Vorteile dürfen ausschließlich für den ursprünglichen Zweck verwendet werden: Lebensmittelsicherheit und Gesundheit, ohne Abhebung oder Saldoübertragung.

Er wurde vor fast 50 Jahren gegründet, es ist wichtig zu betonen, dass sich das PAT als eine der erfolgreichsten öffentlichen Politiken etabliert hat, die heute mehr als 20 Millionen Arbeiter in über 300.000 Unternehmen schützt, insbesondere Arbeiter, die bis zu fünf Mindestlöhne verdienen, laut dem Ministerium für Arbeit und Beschäftigung.  

Willian Gil, Geschäftsführer für Corporate Governance und Regierungsbeziehungen bei VR, steht für Kommentare zum Thema sowie zu den Regeln und Besonderheiten der brasilianischen Gesetzgebung zur Verfügung.

Mit über 16 Jahren Erfahrung im privaten Markt,Willian Gil, Geschäftsführer für Corporate Governance und Regierungsbeziehungen bei VR, leitet die Strategien zur Regulierungskostenmanagement, arbeitet mit den unterschiedlichsten Behörden und Stakeholdern zusammen und vertritt das Unternehmen institutionell in den relevanten Themen. Rechtsanwalt von Ausbildung, Willian ist Postgraduierter in Wirtschaftsrecht an der Fundação Getúlio Vargas (FGV), absolvierte Ergebnismanagement an der Fundação Dom Cabral (FDC), war Mentor in Führungsprogrammen in Lateinamerika tätig und hielt Vorträge zu Themen des Unternehmensmarktes.

Wie KI das Online-Einkaufserlebnis an wichtigen Einzelhandelstagen wie dem Black Friday verbessert

In diesem Jahr ist der Black Friday auf den 29. November festgelegt. Daher freuen sich Händler und Verbraucher gespannt auf die Vorteile und Aktionen dieser Zeit, die in den letzten Jahren zu den am meisten erwarteten Terminen im Einzelhandelskalender geworden ist, vergleichbar mit Weihnachten. Der große Unterschied im Kaufverhalten besteht darin, dass bei Black Friday oft sofortig und nicht beratend gekauft wird, da die Kunden direkt nach dem Preis suchen, das heißt, verkauft wird, wer das beste Angebot hat.

Um Händler müsste große Kosten und Schulungen aufwenden, um dieses hohe Anfragevolumen zu bewältigen und seine Servicekapazität zu skalieren. Auf der anderen Seite fördert die konversationale künstliche Intelligenz einen Qualitätsstandard im Kundenservice, unabhängig vom Kunden und der Uhrzeit. Die KI nach dem Black Friday ist beispielsweise ein wichtiger Punkt, wenn es um die Bedeutung dieser Betreuung geht.

Die Impulsivität beim Einkaufen führt auch zu vielen Abbrüchen bei Warenkörben mit Produkten. Hier kommen die Kampagnen zur Wiedergewinnung von verlassenen Warenkörben ins Spiel, die einen neuen Kontakt herstellen, damit der Verbraucher das, was er verlassen hat, zurückholen kann. Darüber hinaus trägt die Betreuung bei Umtausch, Fragen oder Rücksendungen durch KI dazu bei, den Kunden zufrieden zu stellen, indem sie das End-to-End-Erlebnis dieses Kunden berücksichtigt.

Künstliche Intelligenz ersetzt die Menschen nicht, ermöglicht es dem Unternehmen jedoch, seine Mitarbeiter an strategischeren Orten einzusetzen. Der Fokus liegt darauf, dass das gesamte Servicemuster, das die KI bietet, den Kunden bindet, der weiß, dass unabhängig vom Kontaktzeitpunkt, sei es proaktiv oder reaktiv, die Qualität gewährleistet ist. Darüber hinaus sorgt die Technologie für einen barrierefreien Service, da sie verschiedene Sprachen, Formate und Kommunikationsweisen unterstützen kann.

Laut der Erhebung von Neotrust und ClearSale belief sich der Umsatz des Black Friday 2023 im brasilianischen E-Commerce auf 5,23 Milliarden R$, was einem Rückgang von 14,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Mit der Verringerung der Online-Verkaufsrate suchen viele Einzelhändler nach neuen Methoden, um sich in einem hart umkämpften Markt hervorzuheben und ein Publikum anzusprechen, das neben digitaler Bequemlichkeit auch nach Neuheiten sucht. Die Studie „Künstliche Intelligenz im Einzelhandel“ der Central do Varejo, durchgeführt im Jahr 2023, zeigt, dass 47 % der Einzelhändler bereits KI einsetzen, während 53 % diese Technologie noch nicht implementiert haben.

„Am Black Friday erreichen Unternehmen oft an einem Tag den Umsatz eines ganzen Monats. Beim E-Commerce gibt es auf Websites eine größere Anzahl von Verbrauchern. Daher ist es notwendig, dass sich der Einsatz von KI auf die Steigerung der Qualität während der gesamten Customer Journey konzentriert, von der Recherche bis zum After-Sales-Bereich, indem ein Servicestandard geschaffen wird, unabhängig von Zeit und Sprachstil, und indem dem Kunden bei Fragen geholfen wird, die Teil seines gesamten Einkaufserlebnisses sind“, erwähnt Viviane Campos, Global Head of Business bei Connectly.ai.

Dennoch ist KI bereits eine Realität im Einzelhandelssektor, aber viele müssen sich anpassen, um mit den Innovationen Schritt zu halten. „Der Einzelhändler, der die Macht der KI und die Bedeutung eines standardisierten Kundenservice versteht, wird eine Kundenbindung im Vergleich zu denen, die sie nicht nutzen, erreichen. Außerdem profitieren Unternehmen jeder Größe von KI, da sie langfristig geringe finanzielle Kosten verursacht“, ergänzt Viviane.

Marktplatz ermöglicht Versicherern die Suche nach Ersatzteilen zur Bearbeitung von Fahrzeugansprüchen

Die Schadensregulierung ist eine der größten Herausforderungen für Versicherungsunternehmen, insbesondere bei der Ersatzbeschaffung von Autoteilen. Eine schnelle und effiziente Betreuung sicherzustellen, ist entscheidend für die Kundenzufriedenheit und den Ruf des Unternehmens.

Eine Erhebung der Nationalen Föderation der Allgemeinen Versicherungen (FenSeg) ergab, dass zwischen Januar und März 2023 insgesamt 235.000 Autounfälle gemeldet wurden, wobei 7 % davon Verzögerungen bei Ersatzteilen erlitten haben. Von den 40.700 bestellten Artikeln in diesem Zeitraum fehlten im August noch 7.100 Stücke zur Lieferung.

„Die größten Herausforderungen für Versicherer bei der Bearbeitung von Kfz-Schadensfällen bestehen in großen Budgets, die sie zentral bündeln müssen, wettbewerbsfähigen Preisen, der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und schnellen Lieferungen“, sagt Ian Faria, Mitgründer und CEO von Mecanizou, einem Startup, das Autowerkstätten mit Autoteilelieferanten verbindet.

Der Kauf von Autoteilen zur Schadensregulierung ist eine Herausforderung, die mit der Anwendung effizienter Strategien überwunden werden kann. Durch den Einsatz von Technologie und Datenanalyse verbessern Versicherer ihre Reaktionsfähigkeit, sichern die Kundenzufriedenheit und die Nachhaltigkeit ihrer Betriebe.

Inklusive hat Mecanizou kürzlich eine Geschäftseinheit für Großkunden wie Versicherungen und Fuhrparkbetreiber gegründet.Namentlich Mecanizou Select, zielt die Lösung darauf ab, Versicherungen bei der Schadensmeldung für Fahrzeuge zu unterstützen, indem sie wettbewerbsfähige Preise, Express-Logistik und erstklassigen Service bietet. „Wir konnten all dies mit einem engagierten Team für diese Geschäftseinheit liefern“, schließt Ian.

Ausgaben zum Jahresende: Wie sollten sich Unternehmen organisieren, um ihren Verpflichtungen nachzukommen?

Der Oktober neigt sich dem Ende zu, und die Unternehmen beginnen sich auf das Ende des Jahreszyklus vorzubereiten, eine Periode, die je nach Branche variiert. Der Bundesrat für Rechnungslegung (CFC) betont die Bedeutung einer sorgfältigen Planung, um Verzögerungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Laut der Buchhalterin Angela Dantas, Mitglied des CFC, ist es neben den routinemäßigen Buchhaltungsaufgaben – wie dem Abschluss der Gehaltsabrechnung der Unternehmen – auch notwendig, die Leistungen und Fristen korrekt zu berechnen.

Zu den wichtigsten Verpflichtungen gehören die Zahlung des 13. Gehalts, die Durchführung des Programms zur Gewinn- und Ergebnisbeteiligung (PPLR) und die Erstellung der Einkommensberichte der Mitarbeitenden, die rechtzeitig vor dem geplanten Verwendungstermin fertig sein müssen, warnt er.

Die Beraterin erinnert auch daran, dass eine der grundlegenden Verpflichtungen die Zahlung der Körperschaftsteuer (IRPJ) und der Sozialabgabe auf den Gewinn (CSLL) ist, die monatlich, vierteljährlich oder jährlich berechnet werden können. Im Falle von Unternehmen, die das Regime des tatsächlichen Gewinns wählen, muss die Berechnung bis zum letzten Tag des Kalenderjahres, dem 31. Dezember, abgeschlossen sein.

„Bei Nichtzahlung dieser Steuern drohen Geldbußen zwischen 2 und 20 Prozent, abhängig vom ausgewiesenen Gewinn, sowie Bescheide wegen fehlerhafter Angaben“, sagt er.

Ein weiterer relevanter Punkt ist die Analyse des Jahresabschlusses, um sicherzustellen, dass der für den 31. Dezember 2024 geplante Bilanzabschluss mit der Abstimmung der Eigenkapitalkonten und der korrekten Gewinnverteilung, sofern vorhanden, korrekt durchgeführt wird.

Für das letzte Quartal nennt der CFC drei wesentliche Verpflichtungen, die innerhalb der Frist erfüllt werden müssen:

gemeinsame Feiertage

  • Begriff:Die Mitteilung muss bis 15 Tage vor Beginn des Kollektivurlaubs erfolgen.
  • Verpflichtungen:Benachrichtigen Sie das Regionale Arbeitsamt (DRT), informieren Sie die Gewerkschaft und die Mitarbeiter und organisieren Sie die Zahlungen.
  • Bestrafung:Fehler im Verfahren können laut Bundesverfassung zu Geldbußen für jeden Arbeitnehmer in einer regelwidrigen Situation und einer Entschädigung in Höhe des Urlaubsgeldes führen.

13. Gehalt

  • Begriff:Die erste Rate muss bis zum 30. November und die zweite bis zum 20. Dezember bezahlt werden.
  • Bestrafung:Bei Nichteinhaltung drohen Geldbußen durch das Ministerium für Arbeit und Beschäftigung (MTE) und die Arbeitnehmer können Klagen gegen das Arbeitsrecht einreichen.

Gewinnbeteiligungsprogramm (PPLR)

  • Begriff:Die Zahlung des PPLR wird durch einen Tarifvertrag festgelegt und muss in bis zu zwei Jahresraten erfolgen, mit einem Abstand von maximal drei Monaten zwischen den Raten.
  • Bestrafung:Die Nichtzahlung des PPLR wie vereinbart kann zu individuellen oder kollektiven Klagen führen.

Die Verantwortung für die Erfüllung dieser Verpflichtungen liegt bei der Buchhaltungs- und der Personalabteilung. Diese müssen diese Prozesse strategisch steuern und die Motivation und Einbindung der Mitarbeiter aufrechterhalten.

„Das Jahresende ist für Buchhalter eine arbeitsreiche Zeit, insbesondere mit der Organisation des Gruppenurlaubs und der Auszahlung des 13. Gehalts. Ein Fehler kann erhebliche Folgen haben und die Beziehung zwischen Unternehmen und Arbeitnehmer beeinträchtigen“, so das Fazit des Beraters.

[elfsight_cookie_consent id="1"]