Meta kündigte am 17. letzten Tages die Entlassung von etwa zwanzig Mitarbeitern des Büros in Los Angeles, USA, wegen Missbrauchs der Essensleistungen an. Brasilien hat strenge Gesetze bezüglich der Nutzung von Essens- und Verpflegungsleistungen, die im Rahmen des Programms für die Ernährung der Arbeitnehmer (PAT) vorgesehen sind.
DEREssensgutschein, auch bekannt als VA, kann für Einkäufe in Supermärkten, Bäckereien, Lebensmittelgeschäften, Metzgereien, Obst- und Gemüseläden sowie Quittungen verwendet werden, jedoch ausschließlich für lebensmittelbezogene Artikel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Fleisch und andere. Es ist die ideale Option für diejenigen, die lieber mitnehmenLunch-Boxund die Mahlzeiten im eigenen Unternehmen einzunehmen.
DEREssensgutschein,Oder VR kann nur für die Bezahlung von Mahlzeiten in Restaurants, Imbissen und ähnlichen Einrichtungen oder Liefer-Apps verwendet werden, um Fertiggerichte, Selbstbedienungsmahlzeiten, Snacks, Säfte, Erfrischungsgetränke oder Desserts zu kaufen.Es ist weiterhin möglich, Lebensmittel in Geschäften zu erwerben.
Was man mit VA oder VR nicht kaufen kannalkoholische Getränke, Zigaretten und Tabakwaren sowie Haushaltsgeräte.
Die Verwendung des VR- oder VA-Guthabens für andere Zwecke ist gesetzlich nicht erlaubt, um die Ernährungssicherheit des Arbeitnehmers zu gewährleisten. Die Vorteile dürfen ausschließlich für den ursprünglichen Zweck verwendet werden: Lebensmittelsicherheit und Gesundheit, ohne Abhebung oder Saldoübertragung.
Er wurde vor fast 50 Jahren gegründet, es ist wichtig zu betonen, dass sich das PAT als eine der erfolgreichsten öffentlichen Politiken etabliert hat, die heute mehr als 20 Millionen Arbeiter in über 300.000 Unternehmen schützt, insbesondere Arbeiter, die bis zu fünf Mindestlöhne verdienen, laut dem Ministerium für Arbeit und Beschäftigung.
Willian Gil, Geschäftsführer für Corporate Governance und Regierungsbeziehungen bei VR, steht für Kommentare zum Thema sowie zu den Regeln und Besonderheiten der brasilianischen Gesetzgebung zur Verfügung.
Mit über 16 Jahren Erfahrung im privaten Markt,Willian Gil, Geschäftsführer für Corporate Governance und Regierungsbeziehungen bei VR, leitet die Strategien zur Regulierungskostenmanagement, arbeitet mit den unterschiedlichsten Behörden und Stakeholdern zusammen und vertritt das Unternehmen institutionell in den relevanten Themen. Rechtsanwalt von Ausbildung, Willian ist Postgraduierter in Wirtschaftsrecht an der Fundação Getúlio Vargas (FGV), absolvierte Ergebnismanagement an der Fundação Dom Cabral (FDC), war Mentor in Führungsprogrammen in Lateinamerika tätig und hielt Vorträge zu Themen des Unternehmensmarktes.