Für den 29. November geplant, wird der Black Friday, wie gewohnt, Milliardenumsätze in Brasilien und weltweit generieren. Laut der Studie „Kaufverhalten und Trends für den Black Friday 2024“, durchgeführt von Dito mit OpinionBox, haben 68 % der 1.500 befragten Personen während dieses Zeitraums Einkäufe getätigt.
Daher ist eine angemessene Vorbereitung auf dieses Datum entscheidend, und die Marken müssen ihre Strategien anpassen, um die Ergebnisse zu maximieren. Frühzeitige Planung ist unerlässlich, da der Markt immer wettbewerbsintensiver wird und die Erwartungen der Verbraucher an attraktive Angebote jedes Jahr steigen. Unternehmen, die ihre Kampagnen frühzeitig planen, können sich vorteilhaft positionieren, um einen größeren Anteil an diesem preisbewussten Publikum zu gewinnen, betont Rodrigo Tognini, CEO derEinfaches Konto, brasilianische Plattform zur Verwaltung von Unternehmensausgaben.
In die richtigen Kanäle und Strategien zu investieren, kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg am Black Friday ausmachen. Automatisierung und Datenanalyse sind grundlegend für ein effizientes Kampagnenmanagement. Kanäle wie Google Ads, Social-Media-Kampagnen und Automatisierungsplattformen spielen eine entscheidende Rolle. Der Einsatz von Plattformen, die den Prozess automatisieren, von der Erstellung von Anzeigen bis zur Überwachung der Leistung, kann Zeit sparen und die Genauigkeit bei Investitionsentscheidungen erhöhen.
DERAdSimplesZum Beispiel ist es ein Werkzeug zur Optimierung digitaler Kampagnen, das Automatisierung und fortschrittliche Datenanalyse bietet. Mit ihr ist es möglich, den Verlust bei Tests zu verringern und somit die Ergebnisse zu maximieren.
Nachfolgend finden Sie weitere Tipps, die Ihnen dabei helfen, am Black Friday erfolgreich zu verkaufen:
- Bezahlter Traffic – Die bezahlten Traffic-Kampagnen, insbesondere über Google Ads und soziale Netzwerke, werden weiterhin eine der wichtigsten Strategien sein, um während des Black Friday neue Kunden zu gewinnen. Die Investition in bezahlte Werbung erhöht die Sichtbarkeit, verbessert die Zielgruppenansprache und liefert schnelle Ergebnisse, sodass Marken mit dem rasanten Verkaufstempo Schritt halten können.
- Omnichannel-Kommunikation – ein omnichannel Ansatz – das heißt, der dafür sorgt, dass der Verbraucher keinen Unterschied zwischen der Online- und der Offline-Welt sieht, indem er diese in stationäre und Online-Shops integriert – ermöglicht es Marken, das Publikum an verschiedenen Kontaktpunkten zu erreichen und ein integriertes Erlebnis zu bieten. Das bedeutet, dass Unternehmen sowohl online als auch in physischen Geschäften präsent und konsistent sein müssen, um einen kontinuierlichen und effektiven Kommunikationsfluss zwischen verschiedenen Kanälen zu schaffen.
- SEO-Techniken – Die Optimierung der Website und der Inhalte für Suchmaschinen ist eine wirkungsvolle Methode, um organischen Traffic anzuziehen. SEO-Techniken wie die richtige Auswahl von Schlüsselwörtern und die Erstellung relevanten Inhalts sind entscheidend, um während der Aktionssaison eine gute Platzierung in den Suchergebnissen zu gewährleisten.
- Soziale Medien – Soziale Medien bleiben ein unverzichtbares Werkzeug, um Verbraucher zu binden und Angebote zu bewerben. Interaktive Inhaltsstrategien, Partnerschaften mit Influencern und zielgerichtete Kampagnen sind einige der effektivsten Möglichkeiten, die Reichweite in den sozialen Medien zu steigern.
- Inbound-Marketing und andere Kanäle – Neben SEO und sozialen Medien kann Inbound-Marketing, das Strategien wie den Versand personalisierter E-Mails umfasst, dabei helfen, Kunden zu gewinnen und zu binden. Andere Kanäle wie Affiliate-Marketing und strategische Partnerschaften verdienen ebenfalls besondere Aufmerksamkeit, um die Investitionen zu diversifizieren.
- Digitale Influencer – Der Einsatz digitaler Influencer kann eine hervorragende Möglichkeit sein, die Glaubwürdigkeit und Reichweite der Marke während des Black Friday zu erhöhen. Strategische Partnerschaften mit Content-Erstellern bieten eine authentische Verbindung zum Publikum und sind eine wachsende Investition für viele Unternehmen.
- Hyperpersonalisierte Erfahrungen – Da Verbraucher immer mehr personalisierte Angebote fordern, wird die Hyperpersonalisierung – mit dem Einsatz von KI und Datenanalyse – zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Unternehmen, die diese Ressourcen nutzen, um maßgeschneiderte Erlebnisse zu schaffen, haben größere Chancen, Besuche in Verkäufe umzuwandeln.
- Effizienter Support – Während des Black Friday ist ein effizienter Kundensupport entscheidend, um Probleme zu vermeiden, die das Einkaufserlebnis beeinträchtigen könnten. Eine schnelle und effiziente Betreuung kann den Unterschied zwischen einem abgeschlossenen Verkauf und einer verpassten Gelegenheit ausmachen.
- Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit gewinnt als entscheidender Faktor für die Verbraucher an Bedeutung. Unternehmen, die nachhaltige Praktiken in ihre Kampagnen integrieren, wie die Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen oder die Kompensation von CO₂-Emissionen, gewinnen die Vorlieben eines zunehmend bewussten Publikums.
- Treueprogramme – Treueprogramme sind eine weitere große Chance für den Black Friday 2024. Das Angebot exklusiver Vorteile für treue Kunden kann dazu beitragen, Kunden zu binden und den Umsatz zu steigern, indem es die Wiederholungskäufe fördert.
- Strategische Partnerschaften und Logistik – Der Aufbau strategischer Partnerschaften kann ein großer Vorteil für Co-Marketing und Cross-Promotions sein, um die Reichweite der Kampagnen zu erhöhen. Darüber hinaus sind eine effiziente Logistik und eine gute Bestandsverwaltung entscheidend, um sicherzustellen, dass die Produkte termingerecht geliefert werden.
- Technologie und Automatisierung – Automatisierung bleibt ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Black Friday-Kampagnen. Emergente Technologien wie Chatbots, CRMs und Marketing-Automatisierungsplattformen verbessern die Effizienz und ermöglichen eine Echtzeit-Kampagnenverwaltung. Verkäufer können auch von der Technologie profitieren, indem sie das Verbraucherverhalten analysieren und ihre Strategien auf Grundlage dieser Daten anpassen, um die Ergebnisse zu maximieren. Analysetools helfen dabei, die Leistung der Kampagnen zu überwachen und schnelle Anpassungen vorzunehmen, um die Conversions zu steigern.
Tognini betont, dass Finanzinstrumente wie das einfache Konto wichtige Verbündete bei der Ausgabenverwaltung während groß angelegter Kampagnen wie Black Friday sind. „Sie helfen bei der Organisation und Kontrolle der Kosten, was eine bessere Ressourcenallokation ermöglicht. Hier bieten wir effiziente Lösungen für Kostenstellen und eine zentrale Finanzkontrolle an“, schließt er.