Start Website Página 279

5 Strategien, die Sie im Marketing anwenden können, um am Ende des Jahres mehr zu verdienen

Der Jahresendverkauf bringt die Kassen der brasilianischen Einzelhändler in Bewegung, und Unternehmer aus verschiedenen Branchen bereiten sich auf dieses Datum vor, um mehr Umsatz zu erzielen. Laut dem vorlaufenden Verkaufsindex des Instituts für Einzelhandelsentwicklung (IAV-IDV) wird im Dezember ein Anstieg von 7 % im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2023 erwartet.

Um Beitrag zur neuen Perspektive hat Fabiano Cruz, CEO der Agentur Alot, martech-Spezialistin für Markenaufbau und -management mit auf KI ausgerichteten Strategien, fünf wichtige transformative Verhaltensweisen im Marketing aufgelistet, um während des Jahresendes mehr Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen und mehr zu verkaufen. „Es ist ein sehr günstiger Zeitpunkt, um die Kampagnen zu kalibrieren, zielgerichtet und auf die Zielgruppe abgestimmt. Daher sollte alles mit einer guten Segmentierung beginnen“, erklärt der CEO. Er beschreibt jeden Schritt, um Erfolg zu haben. Überprüfen Sie:

  1. Erweiterte Kundensegmentierung

Der Spezialist ist der Meinung, dass es notwendig ist, die verschiedenen Käuferprofile innerhalb der Kundendatenbasis gründlich zu verstehen, um präzisere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Eine effektive Technik ist die RFM-Analyse (Recency, Frequency, Monetary Value). Recency bezieht sich auf den letzten Kauf des Kunden, Frequency auf die Häufigkeit der Einkäufe und Monetary Value auf den durchschnittlichen Betrag, den er ausgibt, erklärt Fabiano.

  1. Seien Sie sich zukünftiger Einkaufstrends bewusst

„Die Vorhersage, welche Produkte am meisten gesucht werden, ist entscheidend für gute Ergebnisse, und das erreichen wir durch die Analyse historischer Verkaufsdaten, um die zukünftige Nachfrage vorherzusagen. Zum Beispiel bemerkt ein Einzelhändler eine erhöhte Suche nach Heimfitnessgeräten. Indem er darüber informiert wird, erhöht das Unternehmen den Bestand dieser Produkte und erstellt spezielle Werbekampagnen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und den Umsatz zu maximieren“, erklärt Fabiano.

  1. Dynamische Preisoptimierung

Fabiano sagt, dass dynamische Preisgestaltung wichtig ist und zum Anstieg der Einkäufe beiträgt. „Durch die Echtzeit-Anpassung der Preise basierend auf Verbraucherverhalten, Lagerbestand und Konkurrenz hat das Unternehmen mehr Verkäufe und Gewinne. Das Verständnis dieser Preiselastizität und wie Änderungen die Verkaufsmenge beeinflussen, ermöglicht es, attraktive Preise für verschiedene Produkte festzulegen“, analysiert.

Um Beispiel dafür ist, dass eine Hosting-Plattform die Hotelzimmerpreise je nach Anfrage ändert. „In den Monaten Dezember und Januar kann die Website größere Rabatte auf Zimmer mit geringer Belegung anbieten, um Reservierungen zu fördern und den Umsatz zu steigern“, versichert Fabiano.

  1. Intelligente Bestandsverwaltung

Effizientes Bestandsverwaltung ist entscheidend, um übermäßige Kosten zu vermeiden, und die Nachfrageprognose bietet Daten und Analysen, um vorherzusagen, welche Produkte am meisten gesucht werden.

„Es ist interessant, eine ABC-Klassifizierung durchzuführen, um Artikel zu kategorisieren in: A (am wichtigsten) – Artikel, die den größten Anteil am Verkaufswert ausmachen, B (mittlere Bedeutung) – Produkte mit moderatem Einfluss auf den Umsatz und C (weniger wichtig) – geringerer Einfluss auf den Umsatz. So haben wir einen Parameter, wann der Lagerbestand erhöht werden sollte, um Verfügbarkeit zu gewährleisten und Engpässe zu vermeiden. Dies verbessert die Kundenzufriedenheit und wirkt sich direkt auf die Kasse aus“, schlägt Fabiano vor.

  1. Analyse Ihrer sozialen Netzwerke

Zu sehen, was Ihre Kunden über Ihre Marke sagen, ist ein ausgezeichneter Indikator und liefert wertvolle Einblicke. Diese Überwachung der sozialen Medien und die Bewertung, ob die Kommentare positiv, negativ oder neutral sind, helfen, ihre Wahrnehmung zu verstehen. Wenn ein Elektronikunternehmen Lob für eine neue Funktion seines Smartphones in den sozialen Medien sieht, kann es diesen Unterschied in seinen Kampagnen hervorheben. Aber wenn es Beschwerden über den Akku gibt, kann es Rabatte auf Zubehör wie tragbare Ladegeräte anbieten. Außerdem verbessert eine proaktive Interaktion mit den Kunden, indem man auf Kommentare und Feedback antwortet, das Markenimage und ermöglicht es, Strategien bei Bedarf anzupassen, schließt der Experte.

ABcripto führt Zertifizierung ein, um Fachkräfte zu qualifizieren und den Markt für virtuelle Vermögenswerte zu stärken

Die Brasilianische Vereinigung für Kryptoökonomie (ABcripto) kündigt die Einführung der Zertifizierung zum Spezialisten für Virtuelle Vermögenswerte (CEAV) an, ein bahnbrechendes Programm, das entwickelt wurde, um Fachkräfte auszubilden und zu zertifizieren, die in Unternehmen tätig sein wollen, die Dienstleistungen im Bereich virtueller Vermögenswerte in Brasilien anbieten.Das Programm richtet sich an Bereiche wie Technologie, Compliance, Rechtsberatung, Prüfung und an Studierende, die an diesem Sektor interessiert sind, und wird zu einem strategischen Vorteil in einem sich rasant entwickelnden Markt.

„Der CEAV ABcripto stellt einen Meilenstein in der Qualifizierung von Fachkräften im Bereich der Krypto-Assets dar. Durch die Förderung hochwertiger Bildung wollen wir Experten auf technologische und regulatorische Herausforderungen vorbereiten, das Vertrauen in den Markt stärken und die Einführung bewährter Praktiken vorantreiben“, erklärt Bernardo Srur, CEO der ABcripto.

Mit Fokus auf die Vermittlung grundlegender Konzepte der Krypteconomik gliedert sich die Prüfung des CEAV in drei Hauptmodule: Grundlagen, Geschäftsmodelle und Regulierung. Der Inhalt umfasst Technologien der verteilten Buchführung, Smart Contracts, Tokenisierung, nationale und internationale Regulierungen, Risikoanalysen und bewährte Compliance-Praktiken. Die Prüfung besteht aus 30 Multiple-Choice-Fragen, mit vier Antwortmöglichkeiten pro Frage und nur einer richtigen Antwort.  

Um die Zulassung zu erhalten, muss der Kandidat mindestens 70 % der Fragen richtig beantworten (21 Fragen). Diejenigen, die 50 % (15 Fragen) erreichen, haben Anspruch auf eine zweite Versuch ohne zusätzliche Kosten. Die Prüfungsbestandteile umfassen Grundlagen wie Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien, Unterscheidung zwischen Kryptowährungen und Tokens, Funktionsweise von Netzwerken wie Bitcoin und Ethereum; Geschäfte im Zusammenhang mit Web3-Diensten, Geschäftsmodelle bei Börsen, Verwahrung und DeFi (dezentrale Finanzen); sowie Regulierung, einschließlich brasilianischer Vorschriften, Geldwäschebekämpfung und steuerlicher Fragen.

„CEAV ist eine wichtige Initiative zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung der Kryptoökonomie. Durch diese Zertifizierung haben Fachleute die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, sich an die Marktanforderungen anzupassen und die Qualitätsstandards in der Branche zu erhöhen“, betont er.Fabio Moraes, Direktor für Bildung und Forschung bei ABcripto.

Die Kandidaten müssen den Ethik- und Selbstregulierungskodex der ABcripto einhalten und sich dem Weiterbildungsprogramm verpflichten. Die Anmeldung ist geöffnet, und nach Zahlung der Anmeldegebühr ist die Durchführung der Prüfung in einer kontrollierten virtuellen Umgebung möglich. Die Prüfungen werden ab dem 20. Januar 2025 durchgeführt. Das vorläufige Ergebnis wird sofort nach Abschluss der Untersuchung veröffentlicht. Die zugelassenen Personen werden in eine öffentliche Liste zertifizierter Fachleute aufgenommen, die auf der offiziellen Website des Programms verfügbar ist.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf dieser Website.Link

Mercado Livre führt, aber chinesische Unternehmen verzeichnen am Black Friday Rekordwachstum

Obwohl sie erst kürzlich auf dem brasilianischen Markt eingeführt wurde, verzeichnete Temu in diesem Jahr ein beeindruckendes Wachstum an Black Friday und verstärkte den Wettbewerb mit Mercado Livre und Shopee um die Dominanz im E-Commerce über Apps.  

Nach Angaben vonAnnäherungAgentur, spezialisiert auf Werbung für Apps, verzeichnete im November 2024 einen Anstieg der Downloads um 3.100 % und der monatlich aktiven Nutzer (MAU) um 4.100 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieser Aufstieg ist direkt mit einer aggressiven Werbe- und Viral-Marketingkampagne verbunden, die die Popularität der App in Brasilien gesteigert hat.  

Währenddessen behielt Mercado Livre seine Führung, mit einem Wachstum von 29,8 % bei den Downloads und 23,2 % bei den monatlich aktiven Nutzern im gleichen Zeitraum. Die Leistung festigt die Stärke der Plattform in Kundenbindung und Wiederholung, was zeigt, dass die Nutzerbasis weiterhin hoch engagiert ist. Auch Shopee verzeichnete positive Ergebnisse, mit einem Anstieg von 23,5 % bei den Downloads und 20,3 % bei den monatlich aktiven Nutzern, und zeichnete sich durch das Gleichgewicht zwischen Nutzerakquise und -bindung aus.  

Das Wachstum von Temu war das stärkste unter den drei Apps, aber ein Teil davon ist auf seine sehr geringe Anfangsbasis zurückzuführen, da die Anwendung ihre Aktivitäten in Brasilien erst im Jahr 2024 aufgenommen hat. Im Gegensatz dazu zeigten Mercado Livre und Shopee stabilere Wachstumskurven und festigten ihre Position als etablierte Marktführer.  

Der brasilianische Markt erlebt eine Phase intensiver Wettbewerbsfähigkeit im E-Commerce. Temu ist mit Nachdruck eingestiegen und setzt auf aggressive Werbekampagnen, doch Mercado Livre und Shopee bleiben Referenzen in langfristiger Kundenbindung und Engagement, kommentiert André Sales, CMO von Appreach.  

Akquisitions- und Bindungsstrategien

Die Strategien variierten unter den Wettbewerbern. Mercado Livre konzentrierte sich auf seine treue Basis, indem es Treue- und Engagement-Programme nutzte, um die Wiederholungskäufe zu steigern. Shopee hat seine Präsenz mit saisonalen Aktionen und Benutzerfreundlichkeit verstärkt. Temu hat hingegen auf seinen aggressiven Markteintritt gesetzt, indem es massive Rabatte angeboten und stark in digitales Marketing investiert hat.  

„Temu bringt einen disruptiven Ansatz mit sich, muss jedoch seine Fähigkeit zur langfristigen Bindung noch unter Beweis stellen. Währenddessen bleibt Mercado Livre führend bei den monatlich aktiven Nutzern (MAU) und zeigt seine Stärke als bevorzugte Plattform der Brasilianer“, schließt Sales.  

Mit dem Black Friday, der den Beginn der Hochsaison für den Einzelhandel markiert, wird der Wettbewerb zwischen Shopee, Mercado Livre und Temu voraussichtlich den Markt weiterhin in Bewegung halten. Die Konsolidierung der Führung und die Gewinnung neuer Nutzer werden bei den kommenden großen Werbeaktionen entscheidend sein.

Einfluss der Feierlichkeiten zum Jahresende auf digitale Trends: Winnin zeigt Chancen für Marken auf

AWinninPlattform, die proprietäre KI verwendet, um kulturelle Trends anhand des Videokonsums im Internet zu kartieren, enthüllt Daten über das Verhalten der Zuschauer zu den Feiertagen am Jahresende. Mit über 600.000 erfassten Nischen und Echtzeit-Analysen bietet die Plattform grundlegende Einblicke für Marken und Unternehmen und zeigt die Relevanz des Themas „Jahresende“ ab Ende September.

Die wichtigsten Plattformen für Weihnachts- und Silvester-Videos sind YouTube und Instagram, die in diesem Bereich hervorstechen. In den letzten 12 Monaten haben auf allen Plattformen etwa 88.000 Ersteller rund 241.000 Inhalte zu diesen Daten produziert. Jedes Video erzielte insgesamt durchschnittlich 257.000 Interaktionen und 3 Millionen Aufrufe, was das enorme Potenzial der Saison für Marken und Kreative unterstreicht.

Neben festlichen Inhalten ziehen Videos zum Jahresende auch Zuschauer an, die sich für Themen wie Religion und Esoterik, viralen Humor, Beziehungen, Kleidung, Mode, Süßigkeiten und Desserts, Essen und Restaurants sowie Politik interessieren.

„Im Weihnachtsuniversum sorgen Themen wie Dekoration, festliche Looks, Dinner-Vlogs und Geschenk-Unboxings weiterhin für Aufsehen. Doch die Erzählung geht noch weiter und erforscht den Übergang vom alten zum neuen Jahr, mit Neujahrsversprechen und ikonischen Momenten des Jahreswechsels. Und natürlich bestehen die festlichen Pannen, die fast schon ein kulturelles Ritual dieser Zeit sind, als eigenständiges Phänomen fort und bringen das Chaos und die Freude, die diese Feierlichkeiten kennzeichnen, authentisch zum Ausdruck“, betont Pedro Drable, Strategiechef bei Winnin.

Diese Daten heben hervor, wie das Jahresende eine strategische Zeit für Marken ist, die ihre kulturelle Relevanz und das Engagement mit dem Publikum maximieren möchten. Die Festzeit geht weit über die traditionellen Feierlichkeiten hinaus und umfasst eine Vielzahl von Interessen, die während der Monate November, Dezember und Januar auf authentische Weise Publikum und Marken verbinden. Das Nutzen dieser Trends ermöglicht es Marken, sich hervorzuheben, indem sie relevante Inhalte erstellen, die nicht nur Engagement fördern, sondern auch ihre kulturelle Präsenz in einer Zeit großer kollektiver Aufmerksamkeit stärken.

Mit Rekordergebnissen verdient Braé an diesem Black Friday 26 Millionen R$

A Braé Hair Care, die Premium-Marke für Hochleistungs-Kosmetika, hat an diesem Black Friday, dem größten in ihrer Geschichte, einen Umsatzrekord erzielt. Mit Rabatten von 50 % bis 70 % auf die gesamte Website erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 26 Millionen R$, was einem Wachstum von über 100 % im Vergleich zu 2023 entspricht, das 10 Millionen R$ betrug.

Mit der Kampagne „Braé, wie Sie es noch nie gesehen haben“ entwickelte das Unternehmen eine starke Aktion mit mehreren Fronten, bei der Influencer-Marketing im Mittelpunkt der Strategie stand. Diese führte nicht nur zu Verkäufen, sondern brachte die Marke auch noch näher an ihre Kunden heran und gewann neue Verbraucher.

Mehr als 25 große Influencer wie Adriane Galisteu, Deborah Secco, Rafa Kalimann und Paolla Oliveira sowie Persönlichkeiten wie Gabi Brandt und Gil do Vigor haben der Kampagne eine Stimme verliehen. Ungefähr 50Benutzergenerierte Inhalte(UGC) haben Inhalte erstellt, um Experimente zu fördern, und mehr als 1500 Partner haben in ihren Netzwerken die exklusiven Aktionen der Marke hervorgehoben, was 15 % des gesamten Umsatzes des Unternehmens ausmacht. Es gibt weitere Highlights: 300 Assets mit Fokus auf Konversion; 150 exklusive Inhalte; und fünf Maßnahmen im Bereich Internal Marketing.

„Das Ergebnis war außergewöhnlich und repräsentiert die Stärke und Größe von Braé auf dem Schönheitsmarkt in Brasilien. Es ist erfreulich, mit welchem Engagement und Einsatz das Team diese beeindruckende Zahl erreicht hat. Es war eine gemeinsame Anstrengung, die alle Erwartungen übertroffen hat. Ich bin stolz!“, betont Renato Antunes, CEO und Gründer der Marke.

Derzeit ist Braé eine der führenden Kosmetikmarken auf dem Haarpflegemarkt und in 26 Ländern in mehr als 25.000 Schönheitssalons und 5.000 Mehrmarkengeschäften sowie an 12 Kiosken in den Bundesstaaten Rio de Janeiro und São Paulo vertreten.

Chinesische Hacker: Angriffe nutzen seit 2021 bekannte Schwachstellen aus

Die kürzlichen angeblichen Angriffe der chinesischen Gruppe Salt Typhoon auf Telekommunikationsunternehmen und Länder – darunter Brasilien – haben die ganze Welt in Alarmbereitschaft versetzt. Nachrichten sprechen vom Grad der Raffinesse der Angriffe, und was noch alarmierender ist – die Kriminellen sollen sich theoretisch noch innerhalb der Netzwerke dieser Unternehmen befinden.

Die ersten Informationen über diese Gruppe tauchten im Jahr 2021 auf, als das Threat Intelligence-Team von Microsoft Informationen darüber veröffentlichte, wie China erfolgreich in mehrere Internetdienstanbieter eingedrungen sein soll, um Unternehmen zu überwachen und Daten zu erfassen. Einer der ersten Angriffe der Gruppe erfolgte durch eine Sicherheitslücke in Cisco-Routern, die als Gateway dienten, um Internetaktivitäten, die über diese Geräte liefen, zu überwachen. Sobald der Zugriff erlangt wurde, konnten die Hacker ihre Reichweite auf weitere Netzwerke ausdehnen. Im Oktober 2021 bestätigte Kaspersky, dass die Cyberkriminellen die Angriffe bereits auf andere Länder wie Vietnam, Indonesien, Thailand, Malaysia, Ägypten, Äthiopien und Afghanistan ausgeweitet hatten.

Wenn die ersten Schwachstellen bereits seit 2021 bekannt waren – warum wurden wir dann trotzdem angegriffen? Die Antwort liegt genau darin, wie wir im Alltag mit diesen Schwachstellen umgehen.

Vergewaltigungsmethode

In den letzten Tagen haben Informationen der US-Regierung eine Reihe von Angriffen auf „Unternehmen und Länder“ bestätigt – die angeblich aufgrund bekannter Schwachstellen in einer VPN-Anwendung des Herstellers Ivanti, im Fortinet FortiClient EMS, das zur Überwachung von Servern, in Sophos-Firewalls und auch in Microsoft Exchange-Servern verwendet wird, stattgefunden haben.

Die Schwachstelle von Microsoft wurde 2021 veröffentlicht, als das Unternehmen kurz darauf die Korrekturen veröffentlichte. Der Fehler in den Sophos-Firewalls wurde im Jahr 2022 veröffentlicht und im September 2023 behoben. Die im Forticlient gefundenen Probleme wurden 2023 öffentlich gemacht und im März 2024 behoben – ebenso wie die von Ivanti, deren CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) ebenfalls im Jahr 2023 registriert wurden. Das Unternehmen hat die Schwachstelle jedoch erst im vergangenen Oktober behoben.

Alle diese Schwachstellen ermöglichten es den Kriminellen, sich leicht in die angegriffenen Netzwerke zu infiltrieren, indem sie legitime Anmeldeinformationen und Software verwendeten, was die Erkennung dieser Angriffe nahezu unmöglich macht. Von da an bewegten sich die Kriminellen seitlich innerhalb dieser Netzwerke, indem sie Malware einsetzten, die bei der langfristigen Spionagearbeit half.

Was alarmierend an den jüngsten Angriffen ist, ist, dass die von den Hackern der Gruppe Salt Typhoon verwendeten Methoden mit den langfristigen Taktiken übereinstimmen, die in früheren Kampagnen beobachtet wurden und denen chinesischer staatlicher Akteure zugeschrieben werden. Diese Methoden umfassen die Verwendung legitimer Anmeldeinformationen, um bösartige Aktivitäten als routinemäßige Operationen zu verschleiern, was die Erkennung durch herkömmliche Sicherheitssysteme erschwert. Der Fokus auf weit verbreitete Software wie VPNs und Firewalls zeigt ein tiefgehendes Verständnis der Schwachstellen in Unternehmens- und Regierungsumgebungen.

Das Problem der Schwachstellen

Die ausgenutzten Schwachstellen zeigen ebenfalls ein besorgniserregendes Muster: Verzögerungen bei der Anwendung von Patches und Updates. Trotz der von den Herstellern bereitgestellten Korrekturen erschwert die operative Realität vieler Unternehmen die sofortige Umsetzung dieser Lösungen. Kompatibilitätstests, die Notwendigkeit, Unterbrechungen in kritischen Systemen zu vermeiden, und in einigen Fällen das mangelnde Bewusstsein für die Schwere der Fehler tragen zur Verlängerung des Expositionsfensters bei.

Dabei handelt es sich nicht nur um ein technisches, sondern auch um ein organisatorisches und strategisches Problem, das Prozesse, Prioritäten und häufig auch die Unternehmenskultur betrifft.

Ein kritischer Aspekt ist, dass viele Unternehmen die Anwendung von Patches als eine „sekundäre“ Aufgabe im Vergleich zur betrieblichen Kontinuität betrachten. Dies führt zu dem sogenannten Ausfall-Dilemma, bei dem die Führungskräfte entscheiden müssen zwischen vorübergehender Unterbrechung der Dienste zur Systemaktualisierung und dem potenziellen Risiko einer zukünftigen Ausnutzung. Dennoch zeigen die jüngsten Angriffe, dass das Verschieben dieser Updates viel teurer werden kann, sowohl finanziell als auch reputationsmäßig.

Darüber hinaus sind Kompatibilitätstests eine häufige Engstelle. Viele Unternehmensumgebungen, insbesondere in Branchen wie Telekommunikation, arbeiten mit einer komplexen Kombination aus veralteten und modernen Technologien. Dies führt dazu, dass jede Aktualisierung einen erheblichen Aufwand erfordert, um sicherzustellen, dass der Patch keine Probleme in abhängigen Systemen verursacht. Diese Art der Vorsicht ist verständlich, kann jedoch durch die Einführung von Praktiken wie robusteren Testumgebungen und automatisierten Validierungsprozessen gemildert werden.

Ein weiterer Punkt, der zum Verzögern bei der Anwendung von Patches beiträgt, ist das mangelnde Bewusstsein für die Schwere der Fehler. Oftmals unterschätzen IT-Teams die Bedeutung einer bestimmten CVE, vor allem wenn sie bisher nicht umfassend ausgenutzt wurde. Das Problem ist, dass sich das Gelegenheitsfenster für Angreifer öffnen kann, bevor die Organisationen die Schwere des Problems erkennen. Dies ist ein Bereich, in dem Bedrohungsintelligenz und klare Kommunikation zwischen Technologieanbietern und Unternehmen den Unterschied ausmachen können.

Schließlich müssen Unternehmen einen proaktiveren und priorisierten Ansatz für das Schwachstellenmanagement verfolgen, der die Automatisierung der Patch-Prozesse, die Segmentierung der Netzwerke zur Begrenzung der Auswirkungen möglicher Angriffe, regelmäßige Simulationen potenzieller Angriffe umfasst, um potenzielle „Schwachstellen“ zu identifizieren.

Das Problem der Verzögerungen bei Patches und Updates ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine Chance für Organisationen, ihren Sicherheitsansatz zu transformieren, ihn agiler, anpassungsfähiger und widerstandsfähiger zu gestalten. Vor allem ist diese Betriebsart nicht neu, und Hunderte anderer Angriffe werden mit derselben durchgeführt.Arbeitsweise,aus Schwachstellen, die als Einstiegspunkte genutzt werden. Das Nutzen dieser Lektion kann den Unterschied ausmachen zwischen Opfer zu sein oder auf den nächsten Angriff vorbereitet zu sein.

Wie die Kapillarität in der Rückwärtslogistik dem Einzelhandel Auftrieb gegeben hat

Das Wachstum des E-Commerce in Brasilien brachte viele Geschäftsmöglichkeiten mit sich, aber auch große logistische Herausforderungen. Im Jahr 2023 erreichten die weltweiten Online-Verkäufe 5,8 Billionen US-Dollar, und der Bau neuer Lagerflächen überstieg 148 Millionen Quadratmeter, so Daten des Portals NAIOP. In Brasilien verstärkt das zunehmende Rückgabevolumen die Notwendigkeit eines Netzwerks von Sammelstellen, das in der Lage ist, verschiedene Regionen effizient zu bedienen.

Angesichts dieser Herausforderung ist die Kapillarität zu einem Überlebensfaktor für Unternehmen geworden, die ihre Rückwärtslogistik optimieren und den Verbrauchern bessere Lösungen anbieten möchten.

Herausforderungen eines kontinentalen Landes

In einem kontinental großen Land wie Brasilien steht die Rückverfolgbarkeit vor Herausforderungen, die vom Transport bis zur Sammlung in abgelegenen Gebieten reichen. Elektronische Geräte wie Modems, Router und Decoder erfordern effiziente Systeme, um gesammelt, transportiert und wiederaufbereitet oder recycelt zu werden.

Ohne ein gut strukturiertes Sammelnetz können für Unternehmen hohe Transportkosten, Verzögerungen und Schwierigkeiten bei der Erfüllung der Verbrauchernachfrage entstehen.

Spezialist für logistische Telekommunikationslösungen, hat PostalGow in der Durchdringung einen Weg gefunden, diese Barrieren zu überwinden. Mit über 6.300 Postämtern und 2.800 Rückgabestationen, die darauf ausgelegt sind, Pakete zu empfangen, zu liefern, zurückzugeben und zu lagern – im ganzen Land verteilt, erleichtert das Unternehmen die Rückgabe von Geräten durch Verbraucher an verschiedenen Standorten. Diese Struktur ermöglicht es, die Betriebskosten der Auftraggeber zu senken und die Bedürfnisse des Einzelhandels und der Endkunden schneller zu erfüllen.

Praktische und technologische Lösungen

Die Rückführung erfordert mehr als ein umfangreiches Netzwerk; sie erfordert auch die Integration von Technologie, um die operative Effizienz zu gewährleisten. PostalGow hat die Plattform DevolvaFácil entwickelt, die integrierte Lösungen für die schnelle und nachvollziehbare Rückgabe von Produkten bietet. Das Werkzeug ist mit den ERP-Systemen der beauftragenden Unternehmen kompatibel, was eine automatisierte Verwaltung der Rücksendungen und die Echtzeitüberwachung jeder Phase des Prozesses ermöglicht.

Carlos Tanaka, Gründer von PostalGow, erklärt, dass Technologie einer der Grundpfeiler ist, um die operative Kapillarität zu verbessern. Dezentrale Sammelstellen, die in Überwachungssysteme integriert sind, gewährleisten Effizienz und Kontrolle. Dies ermöglicht es Unternehmen, mit Nachfragespitzen umzugehen, wie sie beispielsweise am Black Friday auftreten, ohne die Servicequalität zu verlieren, erklärt er.

In den Verteilzentren von PostalGow, die strategisch in Regionen wie Barueri, Manaus, Brasília und Porto Alegre gelegen sind, werden die gesammelten Gegenstände sortiert, neu verpackt und recycelt. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Geräte recycelt oder ordnungsgemäß entsorgt werden, und fördert Praktiken, die mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards übereinstimmen.

Kundenerfahrung

Neben der Optimierung der logistischen Prozesse der Unternehmen verbessert die Kapillarität auch die Erfahrung der Verbraucher. Die einfache Rückgabe von Produkten an nahegelegenen Punkten und das Angebot von Anreizen wie Rabatten oder Treueprogrammen machen den Prozess der Rückführung logistisch zugänglicher.

Tanaka hebt hervor, dass die Nähe zwischen den Sammelpunkten und den Verbrauchern die Barrieren für die Rückgabe von Produkten verringert. „Der erleichterte Zugang zu den Rückgabepunkten fördert die Kundenbeteiligung und stärkt das Image der Unternehmen als engagiert für praktische und nachhaltige Lösungen“, erklärt er.

Vorteile für den Einzelhandel

Im Einzelhandel bietet die umfassende Kapillarlogistik im Bereich der Rückführung erhebliche Vorteile. Unternehmen senken ihre Transport- und Lagerkosten sowie verbessern die Effizienz im Bestandsmanagement. Die Integration von Sammel- und Verteilungssystemen mit fortschrittlicher Technologie ermöglicht auch eine bessere Vorhersehbarkeit und Kontrolle über die Abläufe.

PostalGow, mit seinem "End-to-End"-Ansatz, bietet Lösungen an, die von der Abholung bis zur Wiederaufbereitung und der finalen Lieferung der Geräte reichen. Im Jahr 2023 verzeichnete das Unternehmen ein Wachstum von 60 %, was seine Position als Referenz im Bereich der Rückwärtslogistik in Brasilien stärkte.

LinkedIn überschreitet 10 Millionen Serviceseiten und stärkt damit das globale Unternehmertum

LinkedIn, das größte professionelle Netzwerk der Welt, feiert einen bedeutenden Meilenstein: Mehr als 10 Millionen Service-Seiten – die dazu dienen, professionelle Dienstleistungen zu präsentieren – weltweit erstellt, ein Wachstum von 48 % im Vergleich zum Vorjahr. In Brasilien hat die Anzahl der Unternehmer und Freelancer, die ihre Dienstleistungen über die Plattform anbieten, 1,1 Millionen erreicht, was einem Wachstum von 47 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wobei derzeit mehr als 1,23 Millionen Dienstleister auf der Plattform registriert sind.

Die aktuellen LinkedIn-Umfragen heben einen globalen Trend hervor: das zunehmende Interesse am Unternehmertum. Derzeit sind 42 % der Fachkräfte auf der Plattform daran interessiert, ihr eigenes Unternehmen zu gründen oder als Freelancer tätig zu sein.

Dies ist nicht nur das Interesse der Dienstleister, sondern auch der Auftraggeber/Käufer: Die Daten zeigen, dass wöchentlich 80.000 Serviceanfragen auf LinkedIn gestellt werden, mit einem jährlichen Wachstum von 65 % bei der Anzahl der Käufer, die Dienstleistungen anfordern, und durchschnittlich 8 Anfragen pro Minute. Zu den Bereichen mit der höchsten Nachfrage gehören: Coaching und Mentoring, Marketing sowie Softwareentwicklung/Consulting.

„LinkedIn hat sich als wichtigste Plattform für Unternehmer und Dienstleister etabliert, um ihre Geschäfte auszubauen und Fachleute mit potenziellen Kunden und neuen Möglichkeiten zu verbinden. In Brasilien hat die Möglichkeit, kostenlose und personalisierte Serviceseiten zu erstellen, für alle, die ihre Arbeit professionalisieren und ihre Sichtbarkeit erhöhen möchten, entscheidende Veränderungen mit sich gebracht. Auf diese Weise können Freiberufler und Kleinstunternehmer ihre Einzigartigkeit und Kreativität auf praktische und zugängliche Weise zur Schau stellen. „In einem Markt, in dem die unabhängige Arbeit schnell wächst, ist eine zuverlässige Plattform, die die Präsentation von Dienstleistungen und die Kontaktaufnahme mit Kunden erleichtert, von entscheidender Bedeutung“, sagt er.Milton Beck, Geschäftsführer, LinkedIn Lateinamerika und Afrika (LTS)

Der erste Schritt, um Dienstleistungen auf LinkedIn anzubieten, besteht darin, eine Service-Seite zu erstellen, die als Schaufenster dient, um Ihre Dienstleistungen und Ihr Geschäft kostenlos hervorzuheben. Diese Funktion soll dabei helfen, Angebote, Anfragen zu verwalten und effizient mit potenziellen Kunden zu kommunizieren. Um eine Service-Seite zu erstellen, greifen Sie einfach auf Ihr LinkedIn-Profil zu und füllen Sie den Abschnitt „Dienstleistungen anbieten“ oder „Dienstleistungen hinzufügen“ aus. Dies stellt sicher, dass das Profil in den Suchergebnissen im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen erscheint.

ZuAndré Santos, Sprecher, professioneller Mentor, LinkedIn Top Voice und einer der auf der Plattform registrierten Dienstleister, „LinkedIn hat nicht nur die Generierung qualifizierter Leads verbessert, sondern ist auch das wichtigste Werkzeug geworden, um meine persönliche und geschäftliche Marke zu stärken. Ich habe bereits Verträge mit globalen Unternehmen abgeschlossen, dank der Sichtbarkeit und Reichweite, die die Plattform bietet. Es ist viel mehr als ein soziales Netzwerk, es ist ein berufliches Ökosystem, das Sie mit den richtigen Menschen verbindet. Für Dienstleister ist es ein ergänzender Kanal, um Autorität aufzubauen, Geschäfte zu generieren und die persönliche Marke zu stärken.

Das Wachstum der Service-Seiten spiegelt die Entwicklung von LinkedIn als Raum wider, in dem Fachleute und Unternehmen sich auf praktische und strategische Weise vernetzen können. Alle diese Daten zeigen, wie sich die Plattform an die neuen Anforderungen des Marktes angepasst hat, und erweitern die Möglichkeiten sowohl für Anbieter als auch für diejenigen, die spezialisierte Dienstleistungen suchen.

Qlik kündigt Innovationen mit Accenture, SAP, Databricks und Snowflake sowie neue Funktionen für die Cloud-Migration und KI-Einführung an

AQlik®, globales Unternehmen für Datenintegration, Analytics und Künstliche Intelligenz (KI), hat verschiedene Neuheiten mit einigen seiner wichtigsten Partner, darunter Accenture, SAP, Databricks und Snowflake, angekündigt, sowie neue Funktionen, die den Übergang in die Cloud und die Einführung von KI erleichtern sollen. Damit möchte Qlik Unternehmen dabei unterstützen, das Potenzial ihrer Daten und KI-Technologien optimal zu nutzen, um relevante und zuverlässige Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Qlik-Technologie ermöglicht schnellere Echtzeit-Ergebnisse für Accentures GenWizard

Qlik wurde von Accenture ausgewählt, um kritische Unterstützungstechnologie für GenWizard bereitzustellen, ihre umfassende Generative-KI-Plattform. Durch die Integration einer Datenintegrationslösung von Qlik ist GenWizard in der Lage, genauere, zeitnahe und wertvollere Erkenntnisse zu liefern, die durch Künstliche Intelligenz in verschiedenen Unternehmensbereichen gesteuert werden.

Der GenWizard fungiert als KI-Plattform für Unternehmen und unterstützt sie dabei, Künstliche Intelligenz im Anwendungsmanagement, bei der Infrastrukturoptimierung und bei der Softwareentwicklung zu skalieren. Die Plattform steigert die Produktivität, senkt die Betriebskosten und ermöglicht intelligentere Entscheidungen durch den Einsatz von generativer KI, um Prozesse zu automatisieren und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. O Qlik Talend Cloud wird das "Event Fabric" von GenWizard unterstützen und eine kontinuierliche Datenbewegung in verschiedenen Systemen gewährleisten, um zuverlässige und reaktionsfähige KI-Anwendungen zu unterstützen.

Starke Partnerschaften sind der Grundpfeiler relevanter Innovationen, sagt David Zember, Senior Vice President für globale Partnerschaften und Allianzen bei Qlik. Unsere Zusammenarbeit mit Accenture hebt hervor, wie vertrauensvolle Beziehungen transformative Ergebnisse für die Kunden erzielen. Durch die Kombination der Echtzeit-Datenintegrationsressourcen von Qlik mit der GenWizard-Plattform von Accenture ermöglichen wir es Unternehmen, KI-Initiativen zu skalieren und das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen. Gemeinsam reduzieren wir die Komplexität, steigern die Agilität und ebnen den Weg für den Erfolg von KI.

Qlik Talend Cloud unterstützt den Kernwert von GenWizard durch:

– Echtzeit-Datenintegration:Die kontinuierliche Daten-Synchronisierung stellt sicher, dass GenWizard eine Echtzeit-Umgebung aufrechterhält, die für präzise KI-Vorhersagen und -Einblicke unerlässlich ist. Durch die Reduzierung der Latenz ermöglicht die Plattform eine schnellere und zuverlässigere Entscheidungsfindung in verschiedenen Unternehmensbereichen.

– Skalierbare und flexible Architektur:Die Technologie von Qlik integriert sich nahtlos in Cloud- und On-Premises-Systeme, sodass der GenWizard mühelos in verschiedenen Umgebungen skaliert werden kann. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend für Unternehmen, die komplexe und sich entwickelnde Datenumgebungen verwalten.

– Datenintegrität und -sicherheitZuverlässige Validierungs- und Datensicherheitsmaßnahmen stellen sicher, dass die vom GenWizard verarbeiteten Daten genau, konsistent und konform sind. Diese Zuverlässigkeit ist eine wesentliche Komponente, um Vertrauen in die von der KI erzeugten Ergebnisse aufzubauen und die Datenqualität im gesamten KI-Pipeline aufrechtzuerhalten.

Der GenWizard von Accenture wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial der Generativen KI zu nutzen, indem verschiedene Anwendungsfälle integriert werden, wie Softwaremodernisierung, Infrastrukturmanagement und erweiterte Daten-Insights. Damit diese KI-Anwendungen effektiv sind, ist eine solide Datenbasis entscheidend. Die Qlik Replicate-Lösung, Teil von Qlik Talend Cloud, vereinfacht die Replikation und das Daten-Streaming und stellt sicher, dass der GenWizard auf einen konsistenten und hochwertigen Datenpool aus verschiedenen Quellen zugreifen kann.

Qlik führt verbesserte Integrationen mit SAP, Databricks und Snowflake ein, um die Wertschöpfung durch KI zu steigern

Qlik kündigt ebenfalls die Erweiterung seiner KI-fähigen Datenintegrationsfunktionen an und bietet neue Verbesserungen für SAP, Databricks und Snowflake an. Diese Fortschritte ermöglichen es Unternehmen, Datenarbeitsabläufe zu vereinfachen, die Implementierung von KI zu beschleunigen und schnellere Erkenntnisse zu gewinnen, sodass Business Intelligence auf der Grundlage von Qualitäts- und Echtzeitdaten erstellt und skaliert wird, die auf Amazon Web Services (AWS) ausgeführt werden.

Während die Organisationen die Integration von KI in ihre Abläufe vertiefen, war die Nachfrage nach einem robusten und kontinuierlichen Datenmanagement über alle Plattformen hinweg noch nie so groß. Unternehmen benötigen zuverlässige Datenpipelines, die mit der Komplexität und dem Volumen der Daten umgehen können, die erforderlich sind, um effektive KI-Modelle zu speisen. Die neuesten Updates von Qlik erfüllen direkt diese Bedürfnisse, indem sie die Barrieren für die KI-Einführung reduzieren und die Datenverbindungen in den führenden Plattformen der Branche vereinfachen.

„Unternehmen wissen, dass sie für die tatsächliche Nutzung von KI zugängliche und hochwertige Daten benötigen. Unsere neuesten Verbesserungen bauen auf der soliden Integrationsbasis von Qlik auf und erleichtern es Unternehmen, ihre Daten für KI vorzubereiten, unabhängig davon, ob sie SAP-, Databricks- oder Snowflake-Systeme verwenden“, sagt Drew Clarke, Executive Vice President und General Manager der Data Business Unit bei Qlik. Mit diesen neuen Funktionen bieten wir die zuverlässige und Echtzeit-Datenumgebung, die Unternehmen benötigen, um mit Vertrauen zu innovieren.

Zu den neuen Funktionen gehören:

– Erweiterte SAP OData-Unterstützung:Verbesserte Integration mit SAP Rise und SAP Cloud, die eine einfachere Migration in die Cloud ermöglicht und eine bessere Datenextraktion für umfassendere Erkenntnisse und eine höhere Betriebseffizienz ermöglicht.

– KI-fähige Komponenten für Databricks:Verbesserte Konnektivität zur nahtlosen Verknüpfung von Echtzeitdaten mit erweiterten KI-Modellen, was schnellere und genauere Bereitstellungen ermöglicht.

– Echtzeit-Datenverbindungen zu Snowflake:Neue Integrationsverbesserungen, die die Bereitstellung von KI-Erkenntnissen im gesamten Snowflake-Ökosystem beschleunigen, die Leistung optimieren und schnellere Entscheidungen unterstützen.

Diese Aktualisierungen stellen einen wichtigen Schritt in der fortlaufenden Mission von Qlik dar, Unternehmen dabei zu unterstützen, greifbare KI-Ergebnisse zu erzielen. Neben der Integration bietet die Qlik-Plattform eine umfassende Wertschöpfungskette für KI, einschließlich fortschrittlicher Analysefunktionen wie Qlik Answers™, die unstrukturierte Daten in umsetzbare Erkenntnisse verwandeln. Durch die Bereitstellung einer robusten Lösung undEnde-zu-EndeQlik stellt sicher, dass Unternehmen problemlos von der Datenerfassung zur Analyse und schließlich zur KI-gesteuerten Entscheidungsfindung übergehen können.

Qlik beseitigt Hindernisse bei der Cloud-Migration und ebnet den Weg für eine einfache KI-Einführung in allen Branchen

AQlikEs gibt auch Neuigkeiten zur Unterstützung bei der Migration in die Cloud für Unternehmen, die es ihnen ermöglichen, KI-Technologien effektiver zu nutzen. Durch das Entfernen von Barrieren bei der Cloud-Einführung hilft Qlik Organisationen, die Cloud-Computing-Technologie von Amazon Web Services (AWS) zu nutzen, um mehr Wert aus ihren Datenbeständen zu schöpfen und bessere Analyseergebnisse zu erzielen.

Aktuelle Funktionen wie die Einführung von PixelPerfect Reporting und anonymem Zugriff in der Cloud zeigen Qliks Engagement, die Lücke zwischen den Funktionen zu schließenvor Ortund in der Cloud, was die Einführung KI-fähiger Umgebungen durch Unternehmen erleichtert.

„Künstliche Intelligenz besteht nicht nur darin, bestimmte KI-Technologien zu implementieren; es geht darum, die richtige Umgebung zu schaffen, um sie zu unterstützen“, sagt Brendan Grady, Executive Vice President und General Manager der Analytics Business Unit bei Qlik. Unser Fokus liegt darauf, den Weg für unsere Kunden zu ebnen, um in die Cloud zu migrieren, was bedeutet, Lösungen bereitzustellen, die die traditionellen Barrieren beseitigen. Indem wir weiterhin neue kritische Funktionen in unseren Cloud-Analytics-Angeboten aktivieren, stellen wir sicher, dass unsere Kunden einen reibungslosen Übergang in die Cloud vollziehen können und sich dadurch positionieren, um das Beste von KI zu nutzen.

Aktuelle Qlik-Innovationen zur Unterstützung der Cloud- und KI-Einführung:

– Qlik-Antworten: Diese KI-gesteuerte Lösung bewältigt die Herausforderungen unstrukturierter Daten, indem sie es Unternehmen ermöglicht, aus riesigen Mengen dieser Art von Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

– Qlik AutoML:In diesem Jahr verzeichnete die Predictive Analytics-Plattform von Qlik einen Nutzungsanstieg von 40 % und führte Verbesserungen wie intelligente Optimierung undeingebettete Analyse.

– PixelPerfect Cloud-Berichte:Präzise und qualitativ hochwertige Berichte, die bisher nur verfügbar warenvor Ort, sind jetzt vollständig in Qlik Cloud Analytics verfügbar.

– Anonymer Zugriff:Bietet sichere und zugängliche Analysen in der Cloud und erleichtert Unternehmen die gemeinsame Nutzung öffentlicher Daten mit anonymen Benutzern, ohne die Sicherheit zu gefährden.

Qliks kontinuierliche Investitionen in die Beseitigung von Hindernissen bei der Cloud-Einführung stehen im Einklang mit seiner umfassenderen Mission, Lösungen für Datenintegration und -analyse bereitzustellen.Ende-zu-Endedie Unternehmen befähigen, in einer datengetriebenen Welt zu gedeihen. Durch die Vereinfachung der Übergänge in die Cloud stellt Qlik sicher, dass Unternehmen in der Lage sind, die fortschrittlichen KI-Technologien zu nutzen, um Innovation, Agilität und intelligentere Entscheidungsfindung voranzutreiben.

Intelligente Agenten: die neue Ära des brasilianischen Einzelhandels

Der Bericht "Perspektiven der CIO-Agenda für die Industrie und den Einzelhandel 2024", erstellt und veröffentlicht von Gartner, schätzte, dass bis 2026 mehr als 75 % der Einzelhandelsunternehmen KI-Lösungen einsetzen werden, um Kundendaten zu generieren, die reale Informationen simulieren. Derzeit wenden nur 5 % der brasilianischen Organisationen KI an, das heißt, nur jede/r Zwanzigste investiert in Technologie. In der Zwischenzeit wird innerhalb von eineinhalb Jahren vorhergesagt, dass drei von vier mit technologischen Prozessen beschäftigt sein werden. In diesem Sinne hat Yalo, die intelligente Verkaufsplattform, die Technologie in die Prozesse integriert, um Schnelligkeit und Personalisierung zu fördern, die eine qualitativ hochwertige Erfahrung ermöglichen und den Kunden tiefere Verbindungen zu ihren Bedürfnissen und Suchanfragen bieten.

In den letzten Jahren wurde die generative KI entwickelt und verbessert, um im Allgemeinen eine große Verbündete für Unternehmer, Ladenbesitzer, Händler und Einzelhändler im Land zu werden. Das Tool bietet bedeutende Vorteile bei der Integration von Systemen und Software, wie die Schulung von immer intelligenteren, agileren und qualifizierteren Agenten entsprechend jedem Geschäftsmodell, unter Berücksichtigung der verschiedenen Personas der Zielgruppe, der Anwendung personalisierter Strategien und echter Verbindungen zu den Nutzern.  

„Die Revolution, die wir mit künstlicher Intelligenz erleben, beschleunigt sich immer weiter und ist allgegenwärtig. Ich glaube, dass sie sich noch weiter in einer großartigen Dimension entwickeln wird, vielleicht 100 Mal größer als die Veränderungen, die uns in den letzten 20 Jahren beeinflusst haben. Es ist dringend notwendig, dass wir studieren, verfolgen und uns mit den Lösungen, die die KI offenbart, verbünden, um unsere Verkäufe voranzutreiben, Schritte zu optimieren und die Reisewege zu vereinfachen, wobei wir an die Mitarbeitenden, Agenten, Partner und Endkunden denken“, erklärt Manuel Centeno, General Manager von Yalo in Brasilien.

Intelligente Agenten sind heute eine evolutionäre Realität in kleinen, mittleren und sogar großen Unternehmen aller Branchen, die eine potenzielle Lösung darstellen, die durch künstliche Intelligenz erzeugt wird. Die Integration einer intelligenten Verkaufsplattform mit hochqualifizierten Assistenten ermöglicht unendliche Geschwindigkeit bei der Informationsaufnahme und Datenanalyse zu jedem Thema.

Für João Bernartt, einen Spezialisten für künstliche Intelligenz, muss die Schulung der Agenten Teil der täglichen Arbeit in den Unternehmen sein, um das Verkaufsmodell so schnell wie möglich an die Realität anzupassen. „Die Menschen müssen darauf vorbereitet sein, Beziehungen zu dieser Art von Technologie aufzubauen, indem sie das Werkzeug als Verbündeten im Alltag sehen. Ich verstehe, dass viele Menschen Bedenken haben, es ist wichtig, den Datenschutz zu untersuchen und zu gewährleisten, aber wir müssen uns auch an die Notwendigkeit anpassen, E-Mails zu versenden, mit dem Aufkommen des Internets, und daher müssen wir uns anpassen und KI als Erweiterung unserer Dienstleistungen sehen, da wir sie durch Interaktionen und Fragen trainieren.“

Zwischen April und Juni dieses Jahres untersuchte die Studie Künstliche Intelligenz im Einzelhandel, durchgeführt von Central do Varejo, 307 brasilianische Einzelhändler hinsichtlich ihrer Investitionen. Die gesammelten Informationen zeigten, dass der Großteil der Anwendungen der Unternehmen im Bereich Marketing und Vertrieb liegt. Das Ranking setzt sich fort mit Kundenservice über Chatbots (56%), Erstellung von Marketinginhalten (50%), Personalisierung der Kundenerfahrung (36%) und Trendanalyse (34%). Andere relevante Anwendungen sind die Automatisierung von Berichten (25%) und die Betrugsprävention (22%).

Da größte Anwendung liegt im Kundenservice, die Investition in intelligente Agenten ist eine Gelegenheit, die priorisiert werden sollte. Die Automatisierung der Verkaufsprozesse im Einzelhandel bleibt dialogorientiert, aber die aktuelle KI-Landschaft ermöglicht es dem Kunden, mit einem engagierten und menschlichen Verkäufer zu sprechen und seine Bedürfnisse zu erklären. Die Integration der intelligenten Plattform in einen konversationellen Aspekt mit kompetenten Agenten bedeutet für uns eine natürlichere Beziehung. Wir analysieren die aktuelle Situation als eine Wiedergeburt mit den Superverkäufern. Wir kehren zu dem Gespräch zurück, das wir bereits geführt haben, aber jetzt sind wir mit unserer starken Verbündeten, der Technologie, gestärkt.

Für die Zukunft plant Yalo die Einführung intelligenter Verkaufsagenten, die mit technischen Schulungen trainiert werden, um als Verkaufsmodelle zu dienen und die Implementierung dieser neuen Technologien in den Organisationen zu stärken. Neben Schnelligkeit und Effizienz verspricht Innovation, die Reise durch engere und qualitativ hochwertigere Interaktionen zu verändern, Beziehungen zu vertiefen, um den Verkauf zu steigern und die Kundenbindung zu fördern, schließt Manuel ab.

[elfsight_cookie_consent id="1"]