Die Brasilianische Vereinigung für Kryptoökonomie (ABcripto) kündigt die Einführung der Zertifizierung zum Spezialisten für Virtuelle Vermögenswerte (CEAV) an, ein bahnbrechendes Programm, das entwickelt wurde, um Fachkräfte auszubilden und zu zertifizieren, die in Unternehmen tätig sein wollen, die Dienstleistungen im Bereich virtueller Vermögenswerte in Brasilien anbieten.Das Programm richtet sich an Bereiche wie Technologie, Compliance, Rechtsberatung, Prüfung und an Studierende, die an diesem Sektor interessiert sind, und wird zu einem strategischen Vorteil in einem sich rasant entwickelnden Markt.
„Der CEAV ABcripto stellt einen Meilenstein in der Qualifizierung von Fachkräften im Bereich der Krypto-Assets dar. Durch die Förderung hochwertiger Bildung wollen wir Experten auf technologische und regulatorische Herausforderungen vorbereiten, das Vertrauen in den Markt stärken und die Einführung bewährter Praktiken vorantreiben“, erklärt Bernardo Srur, CEO der ABcripto.
Mit Fokus auf die Vermittlung grundlegender Konzepte der Krypteconomik gliedert sich die Prüfung des CEAV in drei Hauptmodule: Grundlagen, Geschäftsmodelle und Regulierung. Der Inhalt umfasst Technologien der verteilten Buchführung, Smart Contracts, Tokenisierung, nationale und internationale Regulierungen, Risikoanalysen und bewährte Compliance-Praktiken. Die Prüfung besteht aus 30 Multiple-Choice-Fragen, mit vier Antwortmöglichkeiten pro Frage und nur einer richtigen Antwort.
Um die Zulassung zu erhalten, muss der Kandidat mindestens 70 % der Fragen richtig beantworten (21 Fragen). Diejenigen, die 50 % (15 Fragen) erreichen, haben Anspruch auf eine zweite Versuch ohne zusätzliche Kosten. Die Prüfungsbestandteile umfassen Grundlagen wie Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien, Unterscheidung zwischen Kryptowährungen und Tokens, Funktionsweise von Netzwerken wie Bitcoin und Ethereum; Geschäfte im Zusammenhang mit Web3-Diensten, Geschäftsmodelle bei Börsen, Verwahrung und DeFi (dezentrale Finanzen); sowie Regulierung, einschließlich brasilianischer Vorschriften, Geldwäschebekämpfung und steuerlicher Fragen.
„CEAV ist eine wichtige Initiative zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung der Kryptoökonomie. Durch diese Zertifizierung haben Fachleute die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, sich an die Marktanforderungen anzupassen und die Qualitätsstandards in der Branche zu erhöhen“, betont er.Fabio Moraes, Direktor für Bildung und Forschung bei ABcripto.
Die Kandidaten müssen den Ethik- und Selbstregulierungskodex der ABcripto einhalten und sich dem Weiterbildungsprogramm verpflichten. Die Anmeldung ist geöffnet, und nach Zahlung der Anmeldegebühr ist die Durchführung der Prüfung in einer kontrollierten virtuellen Umgebung möglich. Die Prüfungen werden ab dem 20. Januar 2025 durchgeführt. Das vorläufige Ergebnis wird sofort nach Abschluss der Untersuchung veröffentlicht. Die zugelassenen Personen werden in eine öffentliche Liste zertifizierter Fachleute aufgenommen, die auf der offiziellen Website des Programms verfügbar ist.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf dieser Website.Link.