Start Website Seite 270

Online-Shopping: APIs sorgen für Sicherheit und Komfort bei E-Commerce-Zahlungen

Von Echtzeit-Bankabstimmungen bis hin zu automatisierten Berichten sind APIs die großen Verbündeten für Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen. Dies sind die technologischen Werkzeuge, die die Brücke zwischen verschiedenen Systemen und Software schlagen, die Automatisierung und den effizienten Datenaustausch zwischen ihnen ermöglichen, was der internen Betriebsführung mehr finanzielle Transparenz, Qualität und Effizienz verleiht.

Im Einzelhandel verwenden Verbraucher verschiedene Zahlungsmethoden, von Karten bis hin zu Banküberweisungen, und genau die APIs von Zahlungs-Gateways vereinfachen diese Abstimmung und ermöglichen es einem Geschäft, so viel Vielfalt beim Checkout anzubieten. Mit ihrer Hilfe kann die Finanzabteilung den Zahlungsstatus automatisch überwachen und etwaige Diskrepanzen zwischen den getätigten Verkäufen und den erhaltenen Beträgen erkennen.

„Für Einzelhandelsunternehmen liegen die Hauptvorteile in der Betriebseffizienz, Zeitersparnis, Datenzentralisierung und agilen Entscheidungsfindung. Einer der größten Vorteile von APIs besteht jedoch darin, dass sie die Automatisierung wiederkehrender, zeitaufwändiger Prozesse wie den Bankabgleich ermöglichen. „Indem sie die Finanzsysteme der Geschäfte mit den Plattformen der Banken verbinden, ermöglichen sie die automatische Durchführung und Aufzeichnung von Transaktionen – wie Überweisungen, Lieferantenzahlungen und Kontostandsüberwachung“, sagt Ticiana Amorim, CEO und Gründerin von Aarin, dem ersten auf Pix und Embedded Finance spezialisierten Tech-Fin-Hub in Brasilien.

Dies beschleunigt nicht nur die Finanzkontrolle, sondern reduziert auch das Risiko von Betrug und ermöglicht eine strengere Analyse der Zahlungsdaten. Für Unternehmen ist diese Sicherheit in einem Szenario, in dem das Transaktionsvolumen täglich wächst, unerlässlich.

Ticiana behauptet außerdem, dass Unternehmen, die digitale Buchhaltungssysteme verwenden, APIs nutzen können, um die automatische Integration von Buchungssätzen durchzuführen, Einnahmen und Ausgaben zu organisieren und die für manuelle Aufzeichnungen aufgewendete Zeit zu reduzieren. „Es ist wie ein Live-Dashboard für die Kasse. Die Möglichkeit, den Kontostand ständig zu aktualisieren und zu überprüfen, ist ein Vorteil, der dabei hilft, zu erkennen, wo Anpassungen erforderlich sind“, hebt Ticana hervor.

Das Akronym API kommt vonAnwendungsprogrammierschnittstellen(oder Programmierschnittstellen, auf Portugiesisch), und Brasilien ist das viertmeiste Land der Welt, das APIs erstellt. Allein im Jahr 2023 gab es im brasilianischen Gebiet 5,45 Millionen Programme dieses Typs, laut Bericht.Stand der API 2023, durchgeführt von Postman. „Mit dem Wachstum der API-Entwicklung zeichnet sich die Zukunft des Einzelhandels zunehmend vernetzter, effizienter und dynamischer ab“, schließt Ticiana.

Inklusiver Chatbot: So passen Sie Ihren Service an alle Kunden an

Mit dem Wachstum des E-Commerce in den letzten Jahren wurde der Einsatz von Chatbots notwendig, um die Kundenbetreuung in allen Phasen des Kaufs zu erleichtern. Aber, da 18,6 Millionen Menschen in Brasilien mit einer Behinderung, laut IBGE, ist es entscheidend, bewährte Praktiken einzuführen, um Inklusion in diesem Kontakt zu fördern.

Genauso wie in physischen Räumen muss auch der Online-Service barrierefreie Ressourcen bieten. Das Verständnis des Zielpublikums eines Online-Shops ist notwendig, um den Chatbot an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen, wobei auf alle Formen der Vielfalt geachtet wird, damit die Informationen breit zugänglich sind. Deshalb sollten bei der Entwicklung eines inklusiveren Chatbots die Zielgruppen mit unterschiedlichen Altersgruppen, Geschlechtern, Ethnien, körperlichen oder geistigen Behinderungen, sexuellen Orientierungen und Religionen berücksichtigt werden.

„Der erste Schritt besteht darin, eine Analyse des Unternehmens selbst und seiner Verbraucher durchzuführen; Führen Sie dann die restlichen Transformationen durch, um einen inklusiven Kontakt sicherzustellen. Die Schulung der Mitarbeiter, damit sie auf jede Art von Hilfe vorbereitet und aufmerksam sind, sowie die Aufrechterhaltung einer persönlichen Kommunikation sind einige Beispiele“, erklärt Leidiane Jardim, Kundendirektorin beiNeoAssist.

Um interface simplificada e intuitiva garante uma navegação mais tranquila e objetiva; projetos com uso de cores e contrastes adequados facilitam a leitura para pessoas com baixa visão ou daltonismo, por exemplo, assim como a personalização da fonte e tamanho do texto. Die Integration von Audiodeskriptions- und Audio-Transkriptions-Tools ist ebenfalls entscheidend für eine wirklich inklusive Beziehung.

Es ist auch sinnvoll, die KI des Chatbots mit einer Vielzahl kultureller Daten aus unterschiedlichen sozialen und sprachlichen Kontexten zu trainieren, um passendere Antworten zu gewährleisten.

„Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Kundenfeedback. Sie müssen ermutigt werden, um zu erkennen, welche weiteren Änderungen vorgenommen werden müssen. Auf der Grundlage dieses Feedbacks wissen Unternehmen, wie sie die beste Beziehung zwischen Verbrauchern und Kundenserviceteam aufrechterhalten können“, fügt Leidiane hinzu.

Welcher Marktplatz ist am besten für Ihr Geschäft? Ecommerce-Spezialist in der Praxis erklärt

Wer entscheidet sich dafür, online zu unternehmen, hat sich sicherlich schon gefragt, auf welchem Marktplatz man am besten mit dem Verkauf beginnen sollte. Obwohl sie ähnliche Geschäftsmodelle haben, erfordern diese Vertriebskanäle jeweils spezifische Strategien, um Käufer anzuziehen und Produkte zu bewerben. Die gute Nachricht ist, dass alle eine vorteilhafte Infrastruktur für die Verkäufer bieten, die das Wachstum der Geschäfte erleichtert.

Fabio Ludke, E-Commerce-Berater und Professor an der größten E-Commerce-Schule der Welt,E-Commerce in der PraxisErklären Sie die Vorteile und Besonderheiten der wichtigsten Online-Verkaufsplattformen Brasiliens: Mercado Livre, Shopee und Amazon.

Laut Experte ist die größte Herausforderung für Verkäufer auf diesen Marktplätzen, Sichtbarkeit zu erlangen. Doch jede Plattform bietet unterschiedliche Strategien, um dieses Hindernis zu überwinden.

Freier Markt

Eines der größten Vorteile von Mercado Livre ist sein vollständiges Ökosystem, das Logistik (Mercado Envios), Zahlung (Mercado Pago) und Anzeigenoptimierung (Mercado Livre Ads) umfasst. Darüber hinaus bietet das Programm „Decola Mercado Livre“ Vorteile für neue Verkäufer, um Sichtbarkeit zu erlangen und den Status eines professionellen Verkäufers zu erreichen.

Für diejenigen, die gerade auf der Plattform anfangen, betont Ludke, dass es üblich ist, dass Unternehmer Schwierigkeiten haben, die ersten zehn Verkäufe zu erzielen, die notwendig sind, um das Verkaufsthermometer zu aktivieren. Er empfiehlt den Verkäufern, sich auf Produkte mit hoher Nachfrage auf dem Marktplatz zu konzentrieren, indem sie Techniken für mehrere Anzeigen verwenden, um verschiedene Angebote mit unterschiedlichen Titeln, Beschreibungen und Fotos zu erstellen. Das Ziel ist es, zu testen und zu verstehen, was am besten funktioniert.

„Die Präsenz auf Mercado Livre verschafft dem Einzelhändler eine strategische Position, um neue Kunden zu erreichen und eine zusätzliche Einnahmequelle für den E-Commerce zu generieren. Dann ist es wichtig, am After-Sales-Bereich zu arbeiten, um den Kunden vom Marktplatz in Ihr eigenes Ökosystem zu bringen. Ein Tipp: Versenden Sie zusammen mit dem Produkt einen Flyer mit einem QR-Code, der den Kunden einlädt, Ihr Geschäft zu besuchen“, sagt er.

Shopee

Mit einem Ansatz, der auf Produkte mit niedrigerem Durchschnittspreis ausgerichtet ist, zeichnet sich Shopee durch seine Marketing-Tools und das kostenlose Versandprogramm aus, die ein preissensibles Publikum anziehen.

„Es bietet Funktionen wie Live-Übertragungen, das Senden von Nachrichten an Kunden und das Erstellen spezifischer Zielgruppen. Diese Faktoren können den Umsatz erheblich steigern, dennoch nutzen viele Verkäufer diese Tools nicht. Wenn Sie lernen, wie Sie diese einsetzen, können Sie sich von der Masse abheben“, erklärt er.

Amazonas

Amazon ist einer der am schnellsten wachsenden Marktplätze Brasiliens und nimmt eine privilegierte Position im internationalen Handel ein, mit Möglichkeiten sogar für Händler, Produkte aus Brasilien in die Vereinigten Staaten zu verkaufen. Der Spezialist erklärt, dass es für diejenigen, die die Kraft von Amazon nutzen möchten, ideal ist, die Nachfrage auf der Plattform zu verstehen, um zu wissen, welche Produkte die besten Erfolgschancen haben, indem man auf der Website die „meistverkauften“ Artikel sucht.

Ein weiterer wichtiger Punkt beim Verkauf auf Amazon ist die Verwendung von FBA und DBA, die logistischen Systeme des Marktplatzes, um die Lieferung zu beschleunigen. Dies ermöglicht nicht nur eine schnellere Lieferung an die Kunden, sondern sorgt auch für eine höhere Sichtbarkeit der Anzeigen.

Multichannel-Strategie zur Umsatzmaximierung

Ideal sei es laut Ludke, sowohl in den eigenen Online-Shop als auch in Marktplätze zu investieren und dabei komplementäre Strategien mit dem Ziel zu nutzen, den Umsatz zu vervielfachen.

„Das Verkaufspotenzial, das Marktplätze bieten, ist im digitalen Zeitalter von grundlegender Bedeutung. „Ihre Kunden kennen Ihre Marke vielleicht noch nicht, aber sie suchen sicherlich bereits auf Amazon, Mercado Livre oder Shopee nach Produkten wie Ihren“, betont der Spezialist.

Trotzdem erklärt er, dass erfolgreicher E-Commerce seine Vertriebskanäle diversifiziert, Risiken durch Multichannel-Aktivitäten reduziert und somit sicher wächst.

Bilder, die sich verkaufen: Wie KI die Produktfotografie in der Weihnachtszeit verbessern kann

Die Weihnachtseinkaufssaison ist eine entscheidende Zeit für E-Commerce-Händler, insbesondere in Brasilien, wo der E-Commerce weiterhin einen Aufwärtstrend mit erheblichem Wachstum verzeichnet. Mit einem Umsatz von 235 Milliarden R$ in den ersten drei Quartalen 2024, was einem Anstieg von 13,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, stehen die Einzelhändler vor einem harten Wettbewerb, um Verbraucher zwischen Black Friday und Weihnachten anzuziehen und zu konvertieren, so die Daten von Neotrust Confi.

Das Produktfoto spielt daher eine bedeutende Rolle bei der Schaffung eines ansprechenden und fesselnden Einkaufserlebnisses für den Verbraucher, insbesondere in einer Omnikanal-Umgebung, in der die Bilder an verschiedene Plattformen wie E-Commerce-Websites, soziale Medien und Werbebanner angepasst werden müssen.

Studien zeigen, dass90 % der Verbraucher halten Produktfotos für äußerst wichtigoder sehr wichtig für Ihre Entscheidung beim Online-Kauf. Außerdem,60 % der Online-Käufer möchten sich vor dem Kauf eines Produkts drei oder vier Bilder ansehen.

Angesichts dessen kann es während der Festtagszeit eine Herausforderung in Bezug auf Zeit und Ressourcen sein, Bilder an diese Plattformen anzupassen. KI-Fotoeditoren wie Photoroom können bei diesem Prozess helfen, indem sie die Erstellung, Bearbeitung und Anpassung hochwertiger Bilder für die Nutzung auf verschiedenen Online-Plattformen und im Geschäft erleichtern.  

„KI-basierte Bearbeitungstools automatisieren nicht nur Routineaufgaben wie das Entfernen von Hintergründen und das Hinzufügen saisonaler Elemente, sondern ermöglichen auch eine schnelle Personalisierung und Optimierung der Bilder für verschiedene Einstellungen“, erklärt Matthieu Rouif, Mitbegründer und CEO von Photoroom. Wenn Sie eine Szenerie schaffen, in der sich die Verbraucher vorstellen können, verbessert dies nicht nur das visuelle Erlebnis, sondern erhöht auch erheblich das Verkaufspotenzial.

6 Möglichkeiten, mit KI-Bildbearbeitungsprogrammen den Weihnachtsumsatz zu steigern 

Die KI-Fotoeditoren bieten Einzelhändlern unglaubliche Geschwindigkeit und Flexibilität, sodass sie schnell Produktbilder erstellen und verfeinern können, mit weniger Ressourcen. Von grundlegenden Bearbeitungen wie Zuschneiden und Größenänderung bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen wie Hintergrundentfernung und Bildgenerierung vereinfachen diese Werkzeuge den Fotobearbeitungsprozess.  

Für E-Commerce-Händler, die ihre Festtagsmarketingmaßnahmen vorantreiben möchten, hier sind sechs Möglichkeiten, wie KI-Fotoeditoren helfen können, einen großen Eindruck zu hinterlassen.

  1. Verwenden Sie vorhandene Produktfotos neu, indem Sie deren Hintergründe entfernen

Die Wiederverwendung Ihrer bestehenden Produktfotos ist eine intelligente Strategie, die Zeit spart, insbesondere für Einzelhändler mit begrenzten Zeit- und Ressourcen, vor allem in der hektischen Endjahreszeit.  

Beim Entfernen des Hintergrunds der aktuellen Produktbilder können Sie diese leicht aktualisieren und für alle Ihre Weihnachtskampagnen sowie für die Nutzung auf verschiedenen Verkaufsplattformen wiederverwenden.  

Saubere und Hintergrundlose Produktfotos ermöglichen es Ihnen, Ihre Artikel in jede Umgebung zu platzieren, sei es für einen Online-Shop, soziale Medien, E-Commerce-Marktplätze oder sogar digitale Displays im Geschäft. Dies erleichtert die Erstellung festlicher und saisonaler Visuals, ohne dass neue Fotoshootings geplant werden müssen.

DERHintergrundentfernerPhotoroom ist ein großartiges Werkzeug, um diesen Prozess schnell und effizient zu bewältigen. Er erkennt automatisch das Thema Ihres Bildes und entfernt den Hintergrund in Sekundenschnelle, sodass Sie ihn durch einen neuen ersetzen oder mit transparentem Hintergrund exportieren können. Mit der Funktion für die Massenbearbeitung können Sie auch ganze Sets von Produktfotos auf einmal bearbeiten.

  1. Fügen Sie Ihren Produktfotos saisonale und thematische Hintergründe hinzu

Ihre üblichen Produktfotos zu machen und ihnen ein festliches Aussehen zu verleihen, ist eine einfache Möglichkeit, den Weihnachtsgeist einzufangen, eine Verbindung zu den Käufern herzustellen und exklusive Bildvariationen für eine saisonale Kampagne zu erstellen.  

Hinzufügen von Feiertagsfonds ist eine Möglichkeit, dies zu tun, und es ist besonders nützlich für E-Commerce-Händler, die ihr Marketing aktualisieren möchten, ohne neue Produktfotos neu machen zu müssen. Sie können vorhandene Bilder verwenden und festliche Hintergründe hinzufügen, die die Kampagnen oder spezifischen Themen, die Sie fördern möchten, aufeinander abstimmen.  

  1. Erstellen Sie neue, feiertagsbezogene Visuals für Ihre Marketingkampagne

Neue und ansprechende Bilder sind während der Weihnachtseinkaufssaison wichtig – sowohl, um sich von der Konkurrenz abzuheben, als auch um sich an die Saison und bestehende Kampagnen anzupassen. Die Fonds helfen dabei, ebenso wie das Hinzufügen völlig neuer Elemente zum Bild, die ihm ein festliches Aussehen verleihen.  

Mit KI-generierten Bildern können Sie Ihre bestehenden Produktfotos unbegrenzt anpassen, indem Sie Hintergründe oder völlig neue Objekte hinzufügen. Das Wichtigste ist, dass Sie dies in Sekundenschnelle mit Ihren vorhandenen Bilddateien tun können, anstatt Ihre Produkte neu zu inszenieren und neue Fotos zu machen.  

Sie können zum Beispiel fragen nach demKI-BildgeneratorPhotoroom platziert das Bild Ihres Produkts unter einem Weihnachtsbaum neben anderen Geschenken oder in eine Szenerie, die mit der tatsächlichen Verwendung im wirklichen Leben übereinstimmt.

  1. Passen Sie Ihre Fotos schnell an verschiedene Online-Plattformen an

Der E-Commerce findet auf verschiedenen Online-Plattformen statt, die alle ihre eigenen Spezifikationen für Bilddateien haben. Historisch gesehen wäre es mühsam und manuell gewesen, Produktfotos für jede dieser Plattformen zu erstellen, da Sie Bilder einzeln in verschiedenen Formaten skalieren und speichern müssten.  

Die KI-basierten Fotobearbeitungsprogramme beschleunigen diesen Prozess erheblich und ermöglichen es Ihnen, Bilder in einer Vielzahl vordefinierter Formate zu exportieren, die auf den wichtigsten Online-Plattformen ausgerichtet sind.  

  1. Retuschieren und reparieren Sie Produktfotos, ohne die Fotos erneut aufnehmen zu müssen

Wenn Sie sich auf die Weihnachtsverkaufssaison vorbereiten, ist das Letzte, was Sie tun möchten, Zeit mit einfachen und wiederholten Bearbeitungen und Anpassungen von Fotos zu verschwenden. Wahrscheinlich ist nicht genug Zeit für Nachdrehs, aber Sie müssen die Bilder dennoch bei Bedarf aktualisieren können.  

Hier kommt die KI in der Fotobearbeitung ins Spiel, die es Einzelhändlern ermöglicht, ihre Bilder zu retuschieren und anzupassen, ohne ins Studio zurückkehren zu müssen. Ob Sie unerwünschte Objekte entfernen, Flecken reparieren oder realistische Schatten hinzufügen möchten, diese Werkzeuge helfen dabei, die Gesamtqualität Ihrer Fotos schnell zu verbessern und Ihre Weihnachtskampagnen reibungslos laufen zu lassen.

Wenn ein Produktfoto beispielsweise störende Hintergrundelemente oder unerwünschte Objekte enthält, kann ein Radiergummi-Werkzeug, wie dasMagischer Radiergummi, Sie können sie in Sekunden entfernen. Das ist perfekt für E-Commerce-Händler, die saubere und professionelle Bilder erstellen möchten, ohne in Nachdrehs investieren zu müssen.

  1. Fügen Sie Aufkleber und Grafiken hinzu, um das Engagement zu erhöhen

Aufkleber und grafische Überlagerungen sind eine bewährte Verkaufstechnik, die dabei hilft, Aufmerksamkeit auf spezielle Feiertagsaktionen und Angebote zu lenken.  

KI-Fotoeditoren ermöglichen es Ihnen, schnell Aufkleber und Grafiken zu Ihren Fotos hinzuzufügen, ohne Zeit mit umfangreicher Massenbearbeitung zu verlieren. Die Sticker-Bibliothek von Photoroom ist beispielsweise mit Hunderten von vorgefertigten Grafiken gefüllt, wie z. B. "30 % Rabatt" Etiketten und andere festliche Symbole.

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von KI-Bildbearbeitungsprogrammen zur Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft 

Mit dem Beginn der Feiertage stehen Einzelhändler vor der Herausforderung, die Aufmerksamkeit der Verbraucher in einem hart umkämpften Markt zu gewinnen. Um die Verkäufe in diesem strategischen Zeitraum zu maximieren, ist es unerlässlich, sicherzustellen, dass die Produktfotos ansprechend, plattformübergreifend anpassbar und detailliert genug sind, um Besucher in Käufer zu verwandeln.

Die KI-Fotoeditoren vereinfachen nicht nur den Bearbeitungsprozess, sondern eröffnen auch neue kreative Möglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Produkte ins beste Licht zu rücken und sich in einem überfüllten Online-Markt zu differenzieren. Aufgaben, die früher stundenlange sorgfältige Arbeit erforderten – wie das Entfernen von Hintergründen oder das Durchführen komplexer Anpassungen – können jetzt in Sekunden erledigt werden, sodass Sie experimentieren und innovieren können, ohne in manuellen Bearbeitungen stecken zu bleiben.  

Zu den Hauptvorteilen von KI-basierten Fotobearbeitungstools zählen die folgenden:

  • Zeitersparnis:KI-Tools wie Photoroom ermöglichen die schnelle Bearbeitung großer Bildmengen und schaffen so Freiraum, um sich auf andere strategische Geschäftsbereiche zu konzentrieren.
  • KosteneffizienzMit KI können Sie professionelle Qualitätsbearbeitungen erzielen, ohne die Kosten für die Beauftragung externer Designer oder Fotografen.
  • Verbesserte KreativitätDie Automatisierung von Routineaufgaben ermöglicht es Ihnen, kreative Elemente zu erforschen, von benutzerdefinierten Hintergründen bis hin zu einzigartigen Bildeffekten, um ansprechendere Weihnachts- und Festtagsvisuals zu schaffen.
  • Überragende Qualität:Ressourcen wie Hintergrundentfernung, Objektlöschung und Schattenerstellung sorgen für makellose Bilder, die bereit für die Konvertierung sind.
  • SkalierbarkeitKI-Tools befähigen kleine Teams, mit großen Arbeitsbelastungen umzugehen, und erleichtern die Verwaltung von Produktlisten oder Kampagnen mit hohem Volumen während der Hochsaison.

Am Ende des Tages verbessern KI-basierte Fotobearbeitungsprogramme nicht nur die Qualität der Produktfotos, sondern ermöglichen es Ihnen auch, sich auf strategisches Wachstum zu konzentrieren, die Konversionen zu steigern und während der Feiertagssaison ein nahtloses Kundenerlebnis zu bieten, schließt Matthieu.  

Der Fotobearbeitungseditor Photoroom hilft, den enormen Druck zum Jahresende etwas zu lindern, indem er Einzelhändlern ermöglicht, bestehende Produktfotos in allen ihren Online-Verkaufs- und Marketingplattformen zu aktualisieren, zu erweitern und wiederzuverwenden — alles in Sekundenschnelle in einer Online- oder Desktop-Anwendung.  

Mit den richtigen Ressourcen können Unternehmer die Präsentation ihrer Produkte transformieren, ansprechende visuelle Darstellungen erstellen, die nicht nur die Erwartungen der modernen Verbraucher erfüllen, sondern sich auch auf einem wettbewerbsintensiven Markt hervorheben. In die Fotografie und Produktbearbeitung mit KI zu investieren, ist daher ein notwendiger Schritt, um sich in der profitabelsten Saison des Jahres hervorzuheben und eine solide Beziehung zu den Kunden über die Feiertage hinaus aufzubauen.

Die 7 leistungsstärksten Datenanalysetools für 2025

Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die strategische Bedeutung der Datenanalyse, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Laut New Vantage Partners investieren 97,2 % der globalen Organisationen bereits in künstliche Intelligenz und Big Data, was diese Technologien zu unverzichtbaren Verbündeten für genauere und schnellere Entscheidungen macht. Dieser Trend ist besonders relevant, da die Größe des globalen Big-Data-Marktes voraussichtlich bis 2027 auf 103 Milliarden Dollar anwachsen wird, mehr als doppelt so groß wie die erwartete Marktgröße im Jahr 2018.

Die durch diese Werkzeuge erzeugte Transformation übertrifft die reine operative Effizienz. Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fintech und Fertigung nutzen fortschrittliche Analysen, um Kunden besser zu verstehen, Marktverhalten vorherzusagen und komplexe Prozesse zu automatisieren, was genauere Prognosen ermöglicht. „Diese Lösungen tragen zur Verarbeitung großer Datenmengen bei und liefern umsetzbare Erkenntnisse für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit“, betont Mathias Brem, Mitbegründer und CDO derRox Partner, ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Daten- und Cybersicherheit.

Mit der erwarteten Entwicklung bis 2025 wird die Nachfrage nach Analysetools, die in der Lage sind, Echtzeitdaten skalierbar zu verarbeiten, nur steigen. Überprüfen Sie die Lösungen, die der Spezialist als herausragend für das nächste Jahr empfiehlt

1.Google BigQuery 

Mit einer serverlosen Architektur ist Google BigQuery eine Lösung für die Echtzeit-Analyse großer Datenmengen, ideal für Unternehmen, die Betriebskosten senken und die Agilität bei strategischen Entscheidungen erhöhen möchten. Sektoren wie Einzelhandel, Gesundheit und Fintech profitieren von der schnellen und präzisen Verarbeitung von Informationen, während die erwartete Integration mit KI und maschinellem Lernen sie im Jahr 2025 noch relevanter und wirkungsvoller machen soll, erklärt der Experte.

  1. Microsoft Factory

Es ist eine SaaS-Datenanalyseplattform, die Tools wie Power BI, Synapse und Data Factory in einer einheitlichen Umgebung integriert und somit die Nutzung und Verwaltung von Daten für mittelständische Unternehmen mit einer schlankeren Infrastruktur vereinfacht. Ihr cloudbasiertes Modell ermöglicht fortschrittliche Analysen, Echtzeitüberwachung und Data Science, alles mit weniger komplexer Konfiguration, und wird somit zu einer strategischen Lösung für Unternehmen, die Effizienz und Integration im Microsoft-Ökosystem suchen, aber kein Technikteam haben, um ein Datenökosystem zu verwalten.

  1. OpenSearch

OpenSearch hat sich als eine leistungsstarke Open-Source-Lösung für die Echtzeit-Suche und -Analyse von Daten etabliert, mit Anwendungen, die von Systemüberwachung bis hin zur Anomalieerkennung und Betriebsanalyse reichen. Ausgehend vom alten Elasticsearch hat OpenSearch an Bedeutung gewonnen, da es eine offene und skalierbare Alternative für die Indexierung und Visualisierung großer Datenmengen bietet. Weit verbreitet in Branchen wie Technologie, Sicherheit und E-Commerce ermöglicht es die proaktive Überwachung kritischer Abläufe und die schnelle Identifizierung von Abweichungen. Für 2025 deuten die Trends auf eine stärkere Integration mit Cloud-Ökosystemen und den fortgeschrittenen Einsatz von maschinellem Lernen hin, wodurch OpenSearch zu einer strategischen Wahl für Organisationen wird, die Echtzeit-Insights und flexible Anpassungsmöglichkeiten benötigen, hebt Mathias Brem Garcia hervor.

  1. Google Vertex AI-Plattform

Es ist ein robustes Ökosystem von Machine-Learning- und KI-Tools, das entwickelt wurde, um die Entwicklung, das Training, die Bereitstellung und die Überwachung von Modellen zu vereinfachen. Durch die Kombination der KI-Tools von Google in einer einheitlichen Oberfläche bietet es eine Reihe von Funktionen, die sowohl für Anfänger als auch für KI-Experten entwickelt wurden. Besonders geeignet für mittelständische und große Unternehmen, die mehr Freiheit und Skalierbarkeit der Lösungen sowie Integration mit Modellen aller führenden Anbieter auf dem Markt wünschen.

  1. Apache Spark

Apache Spark ist eine verteilte Verarbeitungsplattform, die hohe Geschwindigkeit und Effizienz vereint und ein wesentlicher Bestandteil für Echtzeit-Analysen und maschinelles Lernen ist. Mit Anwendungen im Bereich E-Commerce, Telekommunikation und Energiesektor erwartet Spark, im nächsten Jahr durch die Entwicklung des IoT und Edge-Computing in neue Bereiche und Technologien vorzustoßen. Databricks ist das führende Unternehmen im Einsatz dieses Tools, aber nicht das einzige, und das ist einer der Hauptvorteile der Nutzung, da es über die wichtigsten Cloud-Plattformen wie Google, Amazon, Oracle und Microsoft verfügbar ist, interoperabel und frei ist.

  1. Amazon QuickSight

Es hat sich zu einer beliebten Alternative zu Power BI entwickelt, insbesondere bei Nutzern, die bereits im AWS-Ökosystem integriert sind. Dies liegt hauptsächlich an ihrer engen Integration mit Diensten wie Amazon SageMaker und Athena, die fortschrittliche Analysen, maschinelles Lernen (ML) und die Verarbeitung großer Datenmengen erleichtern. Amazon liegt im Rennen um künstliche Intelligenz (LLMs) zurück, hat aber dennoch den größten Anteil an Nutzern öffentlicher Cloud-Dienste in Brasilien, und diese Technologie wird zweifellos im Jahr 2025 im Mittelpunkt stehen.

  1. Google Looker

Looker, Teil der von Google übernommenen Lösungssuite, integriert Looker Studio (kostenlos), Looker Studio Pro (Google Workspace) und Looker Platform und deckt dabei sowohl grundlegende Bedürfnisse als auch fortgeschrittene Unternehmensanforderungen ab. Diese Familie integriert Analysen mit dem Google-Ökosystem, einschließlich BigQuery und Workspace, sowie die Einbindung von Gemini für unterstützte Analysen. Die Looker-Plattform ermöglicht den Bau maßgeschneiderter Analyseanwendungen, ideal für Unternehmen, die Daten produktiv nutzen möchten, während Looker Studio zugänglich und hochgradig kollaborativ ist und strategisch für Google Cloud-Nutzer ist.

Das Acelera Marca-Programm, eine Initiative des Startups B4You, bewegt 200 Millionen R$ und will den digitalen Einzelhandel transformieren

Das vom Startup entwickelte Programm Acelera MarcaB4Youund geführt vonMatheus Mota,Hat im Jahr 2024 bedeutende Ergebnisse erzielt und sich als eine der wichtigsten Bewegungen auf dem brasilianischen Digitalmarkt etabliert. Die Initiative hat mehr als 120.000 Unternehmer geschult und die Gründung von 100 Marken gefördert, von denen 40 bereits aktiv sind und zusammen mehr als 50 Millionen R$ Umsatz erzielen. Der kumulierte Marktwert dieser Unternehmen übersteigt 300 Millionen R$, was die Auswirkungen des Programms auf die Transformation des digitalen Einzelhandels hervorhebt.

Die Initiative fördert die Entwicklung von Digitally Native Vertical Brands (DNVBs) und bringt Erfolgsgeschichten mit Marken wieSofa in einer Box, spezialisiert auf Funktionsmöbel;Big Boom Nutrition, mit Schwerpunkt auf Nahrungsergänzungsmitteln; UndTräume Kaffee, das einen innovativen Ansatz auf den Spezialitätenkaffeemarkt bringt.

„Unsere Mission ist es, Ideen in skalierbare und wirkungsvolle Unternehmen umzuwandeln und dabei Innovation, Branding und digitale Reichweite zu verbinden. „Wir schaffen eine Bewegung, die über die Ausbildung hinausgeht: Wir gestalten die Zukunft des digitalen Einzelhandels in Brasilien“, sagt Matheus Mota, CEO von B4You.

Auch die Leistungsfähigkeit des Ökosystems des Projekts kann sich sehen lassen:300.000 Verkäufe im Jahr 2024 und über 200 Millionen Aufrufe in digitalen Kampagnen, unterstützt durch mehr als 50.000 von Inhaltserstellern produzierte Videos.Das Programm basiert auf der Methode Marca Viral, entwickelt von Mota, die kleine digitale Influencer nutzt, um den Verkauf und das Engagement auf organische Weise zu fördern. Erfolgsgeschichten wie die Creatina Rosa, die sich an das weibliche Fitnesspublikum richtet, und die Sofá na Caixa, eine Referenz im funktionalen Design, veranschaulichen das Potenzial dieses Ansatzes.

Neben den Zahlen bietet das Programm nationale und internationale Immersionen an. Im Jahr 2024 nahmen Unternehmer an der VALLEY-Immersion im Silicon Valley teil, während Treffen in São Paulo, Praia do Forte, São Paulo und Gramado die Verbindung zwischen den Teilnehmern stärkten und praktische Einblicke in digitale Geschäfte boten. Für 2025 sind bereits neue Reisen ins Silicon Valley im Januar und nach China im Februar geplant, um die wichtigsten globalen Innovations- und Fertigungshauptorte zu erkunden.

„Wir blicken mit ehrgeizigen Zielen in die Zukunft: 300 neue Marken auf den Markt zu bringen und das Programm als Referenz in der Creator Economy zu festigen. Unser Fokus liegt darauf, den brasilianischen digitalen Einzelhandel zu beeinflussen und Unternehmen zu gründen, die auf dem Markt wirklich etwas bewirken“, bekräftigt Mota.

E-Book „Hyperpersonalisierung im E-Commerce“

Im dynamischen Universum des E-Commerce tritt die Hyperpersonalisierung als eine mächtige Strategie auf, um den steigenden Erwartungen der modernen Verbraucher gerecht zu werden. Dieses E-Book untersucht detailliert, wie fortschrittliche Personalisierung das Online-Einkaufserlebnis verändern kann, und bietet wertvolle Einblicke in die Implementierung innovativer Techniken und Werkzeuge. Durch die Analyse von Verhaltensdaten und individuellen Vorlieben können Unternehmen bedeutungsvollere und effektivere Interaktionen schaffen, was zu höherem Engagement und Kundenbindung führt. Bereiten Sie sich darauf vor, zu entdecken, wie Hyperpersonalisierung die Zukunft des E-Commerce gestaltet, und lernen Sie, diese Praktiken anzuwenden, um Wettbewerbsvorteile im digitalen Markt zu erlangen.

6 Vorteile von Coworking für die Unternehmenskultur

Laut dem Indeed-Arbeitskräfte-Insights-Bericht bevorzugen 40 % der beschäftigten oder auf der Suche nach neuen Möglichkeiten befindlichen Fachkräfte das hybride Arbeitsmodell. In diesem Zusammenhang, in dem Unternehmen die zunehmende Verbreitung dieser Praxis anerkennen, gewinnen Coworkings als strategische Lösungen an Bedeutung.

Laut Daniel Moral, CEO und Mitbegründer vonEureka Coworking, eines der wichtigsten globalen Netzwerke der Branche, sind diese Strukturen mehr als nur „Co-Working-Spaces“ und bieten Unternehmen verschiedene Vorteile. „Wir sprechen von echten Inkubatoren für Innovation und Zusammenarbeit, die Kreativität und Ideenaustausch fördern“, sagt er.

Um die Unternehmen dabei zu unterstützen, zu verstehen, wie diese Räume die Unternehmenskultur und die Strategien zur Unternehmensentwicklung positiv beeinflussen können, listete der Geschäftsführer die sechs größten Vorteile der Teilnahme an diesem Format auf. Überprüfen Sie:

  • Kostensenkung und Ressourcenoptimierung

Die Nutzung einer geteilten Unternehmensumgebung kann kostengünstiger sein als die Anmietung eines traditionellen Büros. Professionals, die in Coworking-Spaces arbeiten, sparen durchschnittlich etwa 22 % bei Betriebskosten, wie eine Studie von Deskmag zeigt. Ressourcen wie Besprechungsräume und die erforderliche Ausrüstung für die täglichen Aktivitäten helfen, die Betriebskosten des Unternehmens zu senken, und tragen außerdem dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren.

Als Beispiel für diesen Vorteil nennt Moral einen Kunden von Eureka Coworking selbst: „Als ein großes Bauunternehmen auf uns zukam, suchte es nach einer Möglichkeit, ein größeres Team unterzubringen. Da wir Ihre Anforderungen jedoch besser verstehen, finden wir eine noch effizientere Lösung: die Entscheidung für einen kleineren Raum und die Einführung eines flexiblen Arbeitsmodells. Dadurch konnte das Unternehmen nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Effizienz seines Tagesgeschäfts steigern“, betont er.

  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Die Coworkings bieten auch verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, insbesondere in Bezug auf Raum und Zeiten. Auf diese Weise können Unternehmen aus verschiedenen Branchen sich schnell an die Veränderungen im Zusammenhang mit den Bedürfnissen des Teams und der Projekte anpassen.

„In einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt ist Agilität unerlässlich. Unternehmen benötigen daher Büros, die ihre Prozesse nicht behindern“, betont der Spezialist.

  • Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeiter

Ein weiteres Anliegen der Coworking-Spaces ist das Angebot an Flächen, die über Besprechungsräume und Computer hinausgehen. Entspannungsräume, Grünflächen und Wellness-Programme sind häufige Initiativen in diesem Unternehmen, das darauf abzielt, das Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben zu fördern.

Moral betont diesbezüglich: „Es handelt sich um ein Segment, das darauf abzielt, einen Beitrag zum Markt zu leisten. Dies gelingt jedoch nur, wenn ein gesunder und zufriedenstellender Arbeitsalltag gefördert wird.“

  • Kreativität und Innovation fördern

Ein Bericht der Beratungsgesellschaft JLL zeigt, dass brasilianische Unternehmen das hybride Arbeitsmodell im Vergleich zum Rest der Welt häufiger übernehmen. Laut der Studie verwenden 86 % der Unternehmen im Land dieses Format, verglichen mit 54 % in Europa, dem Nahen Osten und Afrika; 44 % in Asien-Pazifik; und 41 % in Nordamerika.

Für den Geschäftsführer hebt die Daten hervor, dass wir in einer äußerst vernetzten und digitalen Welt leben, weshalb Coworking Spaces eine Alternative für Fachleute sein können, um mögliche „Komfortzonen“ zu verlassen. „Es ist ein Ort, der Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt, die Erfahrungen und Kenntnisse austauschen. Dieses vielfältige Umfeld fördert die Kreativität und ermöglicht es den Organisationen, originelle Lösungen für die Herausforderungen des Marktes zu entwickeln“, erklärt er.

  • Vernetzung und berufliche Weiterentwicklung

Die zunehmende Wertschätzung von Coworkings ist mit einem ihrer wichtigsten Säulen verbunden: der Schaffung von Gemeinschaft und Verbindungen zwischen Fachleuten. Viel davon ist auf einzigartige Karrieremöglichkeiten zurückzuführen, die an diesen Orten geschaffen werden, wie Veranstaltungen, Workshops und Vorträge.

„Berufstätige können ihr Kontaktnetzwerk auf unterschiedlichen Wegen erweitern und neue Fähigkeiten erwerben. Es ist keine Überraschung, dass in diesen Umgebungen viele Partnerschaften und Projekte entstehen, von denen alle Beteiligten profitieren“, erklärt der CEO.

  • Verbesserung der Unternehmenskultur

Normalerweise sind Coworkings auf Werten und Prinzipien der Zusammenarbeit, Innovation und Vielfalt aufgebaut. Moral betont, dass diese Eigenschaften die Unternehmenskultur der Unternehmen positiv beeinflussen können

„Die in diesem Bereich geschaffene Integration verfolgt reale Ziele und stellt daher eine einmalige Gelegenheit dar, die Identität der Marke zu stärken“, so sein Fazit.

Despegar.com unterzeichnet Fusionsvereinbarung zur Übernahme durch Prosus für 19,50 US-Dollar pro Aktie in bar

Despegar, die Muttergesellschaft von Decolar in Brasilien – einem Reisetechnologieunternehmen – gab heute bekannt, dass sie eine endgültige Fusionsvereinbarung zur Übernahme durch Prosus, ein führendes globales Technologieunternehmen, für 19,50 US-Dollar pro Aktie in einer Bartransaktion abgeschlossen hat, was einem Unternehmenswert von rund 1,7 Milliarden US-Dollar für Despegar entspricht.

Der Transaktionspreis stellt einen Aufschlag von etwa 34 % auf den volumengewichteten Durchschnittspreis der Despegar-Aktien für die 90 Handelstage bis zum 20. Dezember 2024 dar.

Der Verwaltungsrat von Despegar hat den Vertrag genehmigt und beschlossen, den Aktionären von Despegar zu empfehlen, für die Annahme des Vertrags und die Genehmigung der darin vorgesehenen Fusion zu stimmen. Diese Genehmigung folgt der einstimmigen Empfehlung eines Transaktionsausschusses des Verwaltungsrats, der ausschließlich aus unabhängigen Direktoren besteht und im Zusammenhang mit der Transaktion gebildet wurde (der „Transaktionsausschuss“).

Prosus hat eine nachweisliche Erfolgsgeschichte bei der Gründung führender Technologieunternehmen weltweit. A Despegar wird von den erheblichen Ressourcen, der operativen Erfahrung und den fortschrittlichen KI-Ressourcen profitieren, die von Prosus bereitgestellt werden.

Die Transaktion unterstreicht die Position von Despegar als bedeutender Marktteilnehmer, hebt ihre erfolgreiche Geschäftsabwicklung, konsequente führende Innovation und den kontinuierlichen Fokus auf Margenerweiterung hervor. Seit über zwanzig Jahren ist Despegar eine treibende Kraft in der Tourismusbranche Lateinamerikas. Als Teil der Prosus-Gruppe ist Despegar bereit, seine Wachstumsstrategie zu beschleunigen. Diese strategische Veränderung erhöht nicht nur die Präsenz von Despegar auf dem Markt, sondern stärkt auch ihre Fähigkeit zu innovieren und zu konkurrieren.

Damian Scokin, CEO von Despegar,sagte: „Wir sind begeistert über den Eintritt in die Prosus-Gruppe, da dies einen bedeutenden Schritt in unserer Mission darstellt, unsere Marktführerschaft auszubauen und unsere Dienstleistungen in Lateinamerika zu erweitern. Diese Transaktion ermöglicht es uns, auf das umfangreiche Netzwerk der Unternehmen und die solide Bilanz von Prosus zuzugreifen, was unsere Wachstums- und Innovationsstrategien beschleunigt. Die Transaktion stellt einen erheblichen Wert für die Aktionäre von Despegar dar und ist ein Beweis für das Engagement und die harte Arbeit unseres Teams sowie ein spannender Meilenstein für Despegar. Unsere Kunden werden von einem erweiterten Serviceangebot, verbesserten Erfahrungen, größeren Treuevorteilen und umfassenderen Lösungen profitieren, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Gemeinsam bereiten wir den Weg für eine neue Reiseära vor, die durch größere Konnektivität, Innovation und Wert gekennzeichnet ist.“

Fabricio Bloisi, CEO der Prosus Group, sagte: „Despegar trägt erheblich zu unserem starken Ökosystem in Lateinamerika bei, einem Markt mit unglaublichem Wachstumspotenzial. Bei der heutigen Ankündigung geht es um Chancen und Wachstum – Despegar allein ist ein erfolgreiches Unternehmen mit großartigen Fundamentaldaten und einem motivierten Managementteam; Gemeinsam werden Despegar und Prosus es noch stärker machen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Despegar von unserem erweiterten Ökosystem profitiert, damit wir zusammenarbeiten und die beste OTA-Reiselösung in Lateinamerika anbieten können.“

Transaktionsdetails

Gemäß den Bedingungen des Vertrags wird eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Prosus mit Despegar fusionieren, wobei Despegar als überlebende Einheit fortbesteht, und jede ausstehende Aktie wird in das Recht umgewandelt, 19,50 US-Dollar pro Aktie in bar zu erhalten.Die im Umlauf befindlichen Vorzugsaktien Serie A von Despegar werden storniert und in das Recht auf Zahlung des geschuldeten Betrags gemäß ihren Bedingungen umgewandelt.

Der Abschluss der Transaktion wird derzeit für das zweite Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der Zustimmung der Despegar-Aktionäre, des Erhalts der erforderlichen behördlichen Genehmigungen und anderer üblicher Abschlussbedingungen.

Bestimmte Aktionäre des Unternehmens, darunter der Inhaber der Vorzugsaktien der Serie A von Despegar, haben Stimmrechts- und Unterstützungsvereinbarungen mit Prosus geschlossen und sich verpflichtet, für die Transaktion zu stimmen.

Die Transaktion unterliegt keinen Finanzierungsbedingungen. Nach Abschluss der Transaktion wird Despegar ein privat geführtes Unternehmen, seine Stammaktien werden von der New Yorker Börse genommen und es wird nicht mehr an einem öffentlichen Markt gelistet sein.

Ein Goldman Sachs & Co. LLC fungiert als exklusiver Finanzberater des Transaktionsausschusses; A&O Shearman ist als Rechtsberater von Despegar tätig.

Ein Morgan Stanley & Co. International PLC fungierte als exklusiver Finanzberater von Prosus bei der Transaktion, und Davis Polk & Wardell LLP war als Rechtsberater tätig.

7 Innovationstrends für 2025, die die Zukunft verändern werden

Die globale Technologielandschaft entwickelt sich weiterhin rasant, was außergewöhnliche Chancen und komplexe Herausforderungen für 2025 mit sich bringt. Um viele Organisationen weltweit nicht zurückgelassen zu werden, haben sie die Bedeutung intelligenter Erkenntnisse, vielfältiger Tests und der Fähigkeit, sich schnell anzupassen, im Blick.

Um Manager bei diesem Prozess zu unterstützen, hebt CESAR, das umfassendste Innovations- und Wissenszentrum Brasiliens, sieben Schlüsseltrends hervor, die das Unternehmensökosystem und die digitale Umgebung und damit unsere Zukunft prägen werden.

Hör zu.

#1 Agentische KI: Der Aufstieg des autonomen digitalen Arbeiters

Die nächste Entwicklung der KI ist grundlegend anders als alles, was wir zuvor gesehen haben. Der Trend zu Agentic AI stellt einen bedeutenden Fortschritt über herkömmliche Chatbots und automatisierte Systeme hinaus dar und bringt autonome Entscheidungsfähigkeiten mit sich, die versprechen, die Arbeitsweise von Organisationen neu zu gestalten.

Während herkömmliche KI-Tools vorgegebene Skripte befolgen, können Agentic-AI-Systeme unabhängig von festgelegten Parametern lernen, schlussfolgern und handeln. Bis 2028 prognostiziert Gartner, dass 15 % der täglichen Arbeitsentscheidungen autonom von diesen Systemen getroffen werden.

Aufgaben, die früher Tage manueller Verarbeitung erforderten, können jetzt in Sekunden erledigt werden, von der komplexen Verwaltung von Kundenkonten bis hin zu Geschäftstransaktionen. Mit der Reifung dieser Technologie sehen wir das Aufkommen neuer Rollen wie KI-Trainer und Workflow-Organisatoren.

Darüber hinaus wird der Arbeitsplatz der Zukunft wahrscheinlich eine hybride Umgebung sein, in der Menschen sich von Aufgabenausführern zu strategischen Orchestratoren entwickeln und Teams von spezialisierten KI-Agenten verwalten. Das CESAR Generative AI Laboratory (GenIAL) veranschaulicht diese Entwicklung. Gegründet im Jahr 2023 konzentriert sich GenIAL auf das Design von KI-gesteuerten Geschäftsmodellen mit dem Ziel, eine robuste Infrastruktur für das Modelltraining aufzubauen und gezielte Bildungsprogramme anzubieten.

#2 Ambient Intelligence: Die unsichtbare technologische Revolution

Die nächste Welle technologischer Transformation ist nicht nur intelligent – sie ist unsichtbar und allgegenwärtig. Während wir auf das Jahr 2025 zusteuern, verwebt sich Ambient Intelligence oder „Umweltintelligenz“ in das Gewebe unserer Städte und Industrien, wobei Brasilien als bedeutendes Innovationszentrum hervorsticht.

Eine Initiative namens Yes!Recife veranschaulicht, wie dieser Trend städtische Herausforderungen angehen kann, indem er Design Thinking und kollaborative Workshops nutzt, um Fragen von Effizienz im Gesundheitswesen bis hin zur Echtzeit-Instandhaltung von Straßen anzugehen.

Die Zukunft liegt in dem, was ein brasilianischer Investor als "AIoT First"-Ansatz bezeichnet – die kraftvolle Verschmelzung von KI mit dem Internet der Dinge. Diese Konvergenz schafft intelligente Umgebungen, die transparent auf menschliche Bedürfnisse reagieren, von der Optimierung industrieller Abläufe bis zur Verbesserung urbaner Dienste, wobei Nachhaltigkeit und Lebensqualität im Vordergrund stehen.

#3 Quantencomputing: Die Zukunft der Hochleistungstechnologie erkunden

Quantencomputing stellt eine bevorstehende Revolution in den Rechenfähigkeiten dar und verspricht, die Grenzen herkömmlicher Technologien zu überschreiten, indem es Informationen in einem unvorstellbaren Maßstab und mit unglaublicher Geschwindigkeit verarbeitet. Diese aufkommende Technologie hat das Potenzial, komplexe Probleme zu lösen, die für klassische Supercomputer unüberwindbar sind, wie molekulare Simulationen zur Entdeckung neuer Medikamente, Optimierung globaler Logistiksysteme und fortgeschrittene Finanzanalysen zur Risikominderung.

Mit dem Fortschritt der Quantencomputing öffnen sich Türen zur Entwicklung von Quantenalgorithmen, die die Kryptographie, künstliche Intelligenz und die Analyse großer Datenmengen revolutionieren können, mit erheblichen Auswirkungen auf nahezu alle Industrie- und Forschungsbereiche. Akademische Institutionen, Technologieunternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt investieren bereits Milliarden, um Infrastrukturen zu entwickeln, die diese nächste Generation der Computertechnik unterstützen.

#4 Kritische Infrastruktur: Die neue Frontlinie der Cybersicherheit

Die Systeme kritischer Infrastruktur stehen vor beispiellosen Bedrohungen. Jüngste Daten zeigen, dass die Cyberangriffe auf diese Systeme innerhalb eines Jahres um 30 % zugenommen haben, wobei die Sektoren Energie, Transport und Telekommunikation als Hauptziele hervortreten. Während diese Systeme zunehmend digital vernetzt werden, wächst ihre Anfälligkeit für Cyberbedrohungen exponentiell.

Das Integrierte Zentrum für Sicherheit in fortschrittlichen Systemen (CISSA), das Embrapii-Kompetenzzentrum für Cybersicherheit, eine Initiative von Embrapii, betrieben vom CESAR, führt die Entwicklung der Cybersicherheit in Brasilien an. Der CISSA stellt ein innovatives Betriebsmodell dar, das sich auf vier Hauptbereiche konzentriert: Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Datenschutz und Privatschutz, Cyber-Bedrohungsabwehr sowie rechtliche, ethische und verhaltensbezogene Aspekte.

Diese Initiative kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Abhängigkeit Brasiliens von ausländischen Technologietransferplattformen erhebliche Sicherheitslücken in kritischer Infrastruktur geschaffen hat. Das Risiko erstreckt sich über einzelne Systeme hinaus. Jüngste Störungen haben hervorgehoben, wie die Abhängigkeit von internationalen Großtechnologielösungen die nationale Sicherheit und die operative Resilienz gefährden kann.

#5 Aufbau einer menschenzentrierten Sicherheit

Die Entwicklung der Cybersicherheit sollte sich auf ihre kritischste und verletzlichste Komponente konzentrieren: die Menschen. Mit 88 % der Datenverletzungen, die auf menschliches Versagen zurückzuführen sind, erkennen Organisationen, dass Technologie allein nicht ausreicht. Die Herausforderung ist insbesondere bei bestimmten Altersgruppen vorhanden, wobei jüngere Mitarbeiter etwa fünfmal häufiger Sicherheitsfehler melden. Interessanterweise erweisen sich Zeit und Erfahrung als wertvoll in der Cybersicherheit.

Während 32 % der Beschäftigten im Alter von 31-40 Jahren auf Phishing-Links geklickt haben, berichten nur acht Prozent der über 51-Jährigen, Opfer dieser Betrugsmaschen geworden zu sein. Dies deutet darauf hin, dass Lebenserfahrung und starke berufliche Netzwerke bei der Erkennung verdächtiger Aktivitäten helfen.

Der zukünftige Weg erfordert einen vielschichtigen Ansatz, der die Integration von Sicherheit in tägliche Arbeitsabläufe umfasst, traditionelle Schulungen durch interaktive Lernerfahrungen ersetzt und Mitarbeiter in die Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien einbezieht. Wenn Sicherheit als eine kollaborative Anstrengung betrachtet wird, können Organisationen stärkere Verteidigungen aufbauen, die sowohl menschliche Intelligenz als auch Innovation nutzen.

#6 Abwehr von Desinformation: Eine neue Sicherheitsgrenze

Desinformation nimmt in Lateinamerika zu, wobei hochentwickelte „digitale Söldner“ im gesamten politischen Spektrum operieren, um falsche Narrative zu verbreiten. Diese Akteure werden immer geschickter darin, die Sicherheitsmaßnahmen der sozialen Medien zu umgehen, was eine komplexe Herausforderung darstellt, die innovative Lösungen erfordert.

Eine gemeinsame Untersuchung von Medienorganisationen aus 14 lateinamerikanischen Ländern enthüllte das Ausmaß dieser Bedrohung, so Foreign Policy. Die Forschung, koordiniert vom Latinamerikanischen Zentrum für Investigativen Journalismus (CLIP), zeigt, wie Desinformationsnetzwerke erfolgreich sowohl Plattformkontrollen als auch staatliche Aufsicht umgehen.

Wie effektiv schnelles Handeln sein kann, hat beispielsweise das brasilianische Wahlgericht bewiesen: Es konnte falschen Vorwürfen des Wahlbetrugs innerhalb von 24 Stunden nach ihrem Aufkommen erfolgreich entgegentreten.

#7 Unternehmenssicherheit: Brasiliens Finanzsektor in Gefahr

Die Erfolgsgeschichte der Fintechs in Brasilien hat eine unerwartete Herausforderung geschaffen: beispiellose Niveaus von Finanz-Cyberkriminalität. Mit über drei Milliarden Transaktionen pro Monat, fünfmal so viele wie traditionelle Kartenzahlungen, ist die digitale Finanzinfrastruktur des Landes zu einem attraktiven Ziel für ausgeklügelte Angriffe geworden.

Die Statistiken erzählen eine überzeugende Geschichte: 44 % der Brasilianer führen nur digitale Konten, was den Markt besonders anfällig für browserbasierte Bedrohungen macht. Diese Schwachstelle treibt strategische Reaktionen in der gesamten Branche voran.

Die Übernahme von ClearSale durch Experian im Oktober 2024 für 350 Millionen US-Dollar signalisiert eine Verlagerung hin zu integrierten Lösungen zur Betrugsprävention, die Transaktionsüberwachung mit Kontosicherheit kombinieren.

[elfsight_cookie_consent id="1"]