Start Website Seite 247

Der Sommer steigert den Gesamtumsatz im E-Commerce, saisonale Produkte verzeichnen jedoch einen Rückgang, wie eine Umfrage zeigt

Der Sommer 2024 brachte gemischte Ergebnisse für den brasilianischen E-Commerce, laut einer Studie von Neotrust, einem Marktforschungsunternehmen mit Schwerpunkt auf E-Commerce. Während der Gesamtverkauf ein Wachstum verzeichnete, verzeichneten die traditionell mit der Saison verbundenen Produkte wie Sonnenschutzmittel und Kameras im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres einen Rückgang.

Laut den von CNN veröffentlichten Neotrust-Daten stiegen die Gesamte-Commerce-Verkäufe im Januar und Februar dieses Jahres im Vergleich zu den gleichen Monaten im Jahr 2023 um 3,6 %. Der durchschnittliche Ticketbetrag bei Online-Einkäufen stieg ebenfalls um 7,2 %, von 455,15 R$ auf 487,85 R$.

Bei der Analyse spezifischer saisonaler Produktkategorien wurde ein Rückgang der Verkäufe festgestellt. Artikel wie Sonnenschutzmittel, Sonnenbrillen, Kameras und Sportartikel verzeichneten im Sommer 2024 einen Umsatzrückgang von 10,2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Trotz der Rückgänge bei saisonalen Produkten stachen einige Kategorien positiv hervor. Der Verkauf von Ventilatoren und Luftzirkulatoren stieg um 41,3 %, angetrieben durch die hohen Temperaturen, die in verschiedenen Regionen des Landes verzeichnet wurden. Die Klimatisierer und Luftbefeuchter verzeichneten einen Anstieg der Online-Verkäufe um 36,7 %.

Laut Paulina Gonçalves Dias, Leiterin der Intelligence bei Neotrust, spiegeln die Ergebnisse Veränderungen im Verhalten der Verbraucher wider. Das Wachstum der Gesamteinkäufe im E-Commerce zeigt die Konsolidierung dieses Kanals als eine bequeme und vorteilhafte Option für die Brasilianer. Allerdings könnte der Rückgang bei saisonalen Produkten auf eine größere Vorsicht der Verbraucher hinsichtlich als überflüssig betrachteter Ausgaben hinweisen, angesichts des noch herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds, analysiert er.

Die Untersuchung von Neotrust zeigte auch eine größere Beteiligung der Verbraucher aus den Regionen Nord und Nordost beim Online-Einkauf im Sommer. Gemeinsam machten diese Regionen 27,3 % des Umsatzes im Zeitraum aus, ein Anstieg um 2,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum deutet auf eine größere digitale Inklusion und den Zugang zum E-Commerce in zuvor weniger repräsentierten Gebieten hin.

Mit dem Beginn des Herbstes und der Aussicht auf mildere Temperaturen wird erwartet, dass die Kategorien saisonaler Produkte im Zusammenhang mit dem Sommer weiterhin eine Verlangsamung der Online-Verkäufe aufweisen. Dennoch wird der Trend des allgemeinen Verkaufswachstums im E-Commerce anhalten, da sich die brasilianischen Verbraucher daran gewöhnen, Einkäufe über digitale Kanäle zu tätigen, auf der Suche nach Bequemlichkeit, Vielfalt und wettbewerbsfähigen Preisen.

Lojasmel investiert mit Omnichannel-Strategie und Spitzentechnologie in das Einkaufserlebnis

A lojasmel integriert Innovation und Komfort in eine robuste Omnikanal-Strategie, die den stationären Handel und den digitalen Bereich verbindet. Mit einem Portfolio von über 12.000 SKUs bietet die Einzelhandelskette den Verbrauchern ein schnelles, sicheres und praktisches Einkaufserlebnis über digitale Kanäle wie WhatsApp, Liefer-Apps und die wichtigsten Marktplätze, die das ganze Land bedienen.

In Zusammenarbeit mit OmniChat verbindet lojasmel seine 56 stationären Geschäfte mit der digitalen Welt und bietet den Kunden ein integriertes Einkaufserlebnis. Seit 2021, als WhatsApp als Vertriebskanal eingeführt wurde, verzeichnete das Netzwerk bereits über 12.500 Transaktionen über die Plattform und gilt als eines der wichtigsten Kommunikationsmittel mit dem brasilianischen Verbraucher.

„WhatsApp ist im Alltag der Brasilianer präsent und ermöglicht uns viel mehr als nur Verkäufe zu tätigen. Wir stellen verlassene Einkaufswagen wieder her, starten gezielte Kampagnen und erstellen virtuelle Kataloge, die den Kaufprozess optimieren. In Kombination mit der Integration in das Inventar des physischen Geschäfts sind wir in der Lage, Flexibilität und ein personalisiertes Erlebnis zu bieten“, erklärt Felipe Prado, der bei Lojasmel für die Strategie der digitalen Kanäle verantwortlich ist.

Neben WhatsApp setzt lojasmel auf Liefer-Apps wie iFood, Rappi und Uber, um Komfort und Zugänglichkeit zu erhöhen. Diese Kanäle stellen sicher, dass die Kunden die Produkte in wenigen Stunden erhalten, wobei Sicherheit und Bequemlichkeit gewahrt bleiben. Die Plattformen bieten auch exklusive Kampagnen und eine intuitive Navigation an.

Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Lieferung: Einkäufe, die während der Geschäftszeiten getätigt werden, können innerhalb von bis zu zwei Stunden über Uber Flash geliefert werden. Darüber hinaus sind Bestellungen über 199,99 Reais, die per WhatsApp aufgegeben werden, bei Lieferungen bis zu 10 km kostenlos.

„Alles für jeden, mit Liebe ist unser Ziel.“ Deshalb haben wir zusätzlich zur offiziellen Website unsere Präsenz auf den wichtigsten Liefer-Apps und Marktplätzen ausgebaut. Auf diese Weise garantieren wir unseren Kunden ein zuverlässiges, praktisches und zugängliches Erlebnis und werden natürlich neuen Kunden ~ den Plattformbenutzern ~ vorgestellt“, bekräftigt Prado.

Die Omnichannel-Strategie verbindet die digitalen Kanäle mit den stationären Geschäften und bietet den Kunden noch harmonischere Erlebnisse und mehr Flexibilität. Über die digitalen Plattformen ist es möglich, Einkäufe zu tätigen und die Bestellung in einer der 56 Filialen der Kette abzuholen. Darüber hinaus können die Kunden in den Filialen mit Unterstützung unserer Verkaufsberater Produkte in anderen Filialen anfordern, um sicherzustellen, dass sie immer das finden, was sie brauchen.

„Unser Ziel ist nicht nur, in verschiedenen Kanälen präsent zu sein, sondern vor allem sicherzustellen, dass der Kunde ein einheitliches und effizientes Erlebnis hat, unabhängig davon, wo er einkauft. Wir verfeinern unseren Ansatz ständig, um Technologie, Funktionalität und Sicherheit zu kombinieren“, fügt Prado hinzu.

Mit ehrgeizigen Plänen prognostiziert lojasmel, dass die digitalen Verkäufe — einschließlich WhatsApp, Lieferservice-Apps und Marktplätze — in den nächsten Jahren 5 % des Gesamtumsatzes ausmachen werden. „Wir möchten eine Referenz in der Qualität der Kundenbetreuung, Innovation und Bequemlichkeit im Einzelhandel sein. Unser Fokus liegt darauf, die Kunden effizient und sicher mit dem zu verbinden, was sie brauchen, und unsere Omnichannel-Strategie zu stärken“, schließt Felipe Prado.

Der durchschnittliche Frachtpreis pro gefahrenem Kilometer steigt und liegt laut Edenred Repom im Dezember bei 6,81 R$

Laut den Daten der letzten Analyse des Edenred Repom Transportindex (IFR) lag der durchschnittliche Frachtpreis pro Kilometer im Dezember 2024 landesweit bei 6,81 R$, was einem Anstieg von 4,7 % gegenüber November und 7,07 % im Vergleich zum Durchschnitt im Januar 2024 entspricht. (6,36 R$).

„Wie im November stieg der Frachtpreis im letzten Monat des Jahres 2024 aufgrund wichtiger wirtschaftlicher Faktoren, insbesondere durch die jüngsten Dollar-Hochs, die die Kosten für die Inputmaterialien im Transportsektor erhöhen. Die hohen Niveaus des Leitzinses (Selic) spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Erhöhung der Frachtkosten, ebenso wie die Erhöhung des Dieselpreises, der laut dem IPTL (Edenred Ticket Log-Preindex) im Dezember den höchsten Durchschnittspreis von 2024 verzeichnete“, betont Vinicios Fernandes, Direktor von Edenred Repom.

Jahresdurchschnitt

Trotz des Anstiegs im Dezember im Vergleich zum November zeigt der Index auch, dass es einen Rückgang von 12,63 % gab, wenn man die im Jahr 2024 praktizierten Durchschnittswerte (6,36 R$) mit dem Durchschnitt im Jahr 2023 (7,28 R$) vergleicht.

„Im gesamten Jahr 2024 wurden die Frachtpreise durch die Kraftstoffstabilität und die gute Entwicklung der Industrie und des Baugewerbes beeinflusst, während die Agrarindustrie durch den Rückgang der Rohstoffpreise und Klimaereignisse beeinträchtigt wurde. Bis Anfang 2025 dürfte der durchschnittliche Frachtpreis aufgrund wirtschaftlicher und steuerlicher Faktoren sowie der Erholung der Agrarindustrie weiter steigen“, so Fernandes abschließend.

Der IFR ist ein Index des durchschnittlichen Frachtpreises und seiner Zusammensetzung, basierend auf den 8 Millionen jährlichen Fracht- und Mauttransaktionen, die von Edenred Repom verwaltet werden. Edenred Repom, Marke der Mobilitätsgeschäftslinie von Edenred Brasil, ist seit 30 Jahren auf das Management und die Bezahlung von Ausgaben für den Straßengüterverkehr spezialisiert, führend im Segment der Frachtzahlung und Mautgutscheine mit 8 Millionen Transaktionen jährlich und über 1 Million bedienten Lkw-Fahrern in ganz Brasilien.

Neogrid stellt neuen Direktor für die Leitung der Geschäftseinheit Commercial Intelligence ein

Neogrid, ein Technologie- und Datenintelligenz-Ökosystem, das Lösungen für die Verwaltung der Konsumkette entwickelt, gibt die Ankunft von Leandro Murta als Leiter der Geschäftseinheit Commercial Intelligence bekannt.

Mit über 16 Jahren Erfahrung in der Konsumgüterbranche übernimmt der Geschäftsführer die Position des Leiters der Business Unit bei Neogrid nach einer langen Laufbahn und verschiedenen Positionen im Vertriebsbereich bei Ambev, einem Unternehmen, bei dem er seine Karriere aufgebaut hat und das er als Direktor für Vertriebsintelligenz leitete. Murta hat auch Positionen wie Nationaler Kontodirektor, Regionaler Verkaufsleiter und Nationaler Preisleiter bekleidet und verfügt über umfangreiche Erfahrung in Führungspositionen sowie eine solide Bilanz in strategischer und operativer Planung sowie im Revenue Management.

„Wir freuen uns sehr über die Ankunft von Leandro. Es handelt sich um eine Bewegung, die unsere Geschäftsstrategien noch weiter ergänzt und vereinheitlicht und den Lösungen in unserem Portfolio eine auf kommerzielle Intelligenz ausgerichtete Vision verleiht“, sagt Nicolas Simone, CPTO von Neogrid.

Amazon kündigt im Zuge der Umstrukturierung den Rücktritt seines Topmanagers in Brasilien an

Amazon, Gigant im E-Commerce, kündigte den Weggang ihres wichtigsten Geschäftsführers in Brasilien, Daniel Mazini, an, der seit 2019 die Position des Country Managers innehatte. Die Entscheidung erfolgt im Zuge einer globalen Umstrukturierung des Unternehmens, die darauf abzielt, Kosten zu senken und die operative Effizienz zu steigern.

Mazini, der die Operationen von Amazon im Land leitete, wird durch Ricardo Garrido ersetzt, den aktuellen Einzelhandelsdirektor des Unternehmens in Mexiko. Der Übergang wird in den kommenden Wochen stattfinden, wobei Garrido ab Mai das Amt übernimmt.

Unter der Leitung von Mazini hat Amazon ihre Präsenz auf dem brasilianischen Markt erheblich ausgeweitet, indem sie neue Dienste wie Amazon Prime und Amazon Music eingeführt sowie ihr Produktangebot und Partnerschaften mit lokalen Verkäufern erweitert hat. Dennoch sieht sich das Unternehmen wachsender Konkurrenz durch nationale Akteure wie Magazine Luiza, Americanas und Mercado Livre gegenüber.

Der Austritt von Mazini erfolgt in einer herausfordernden Phase für Amazon, die Anfang dieses Jahres weltweit die Entlassung von über 18.000 Mitarbeitern bekannt gab, als Teil eines Umstrukturierungsplans, um sich an die Veränderungen im wirtschaftlichen Umfeld nach der Pandemie anzupassen. In Brasilien hat das Unternehmen ebenfalls Kürzungen in seinem Team vorgenommen, obwohl keine offiziellen Zahlen veröffentlicht wurden.

In einer internen Mitteilung dankte Amazon Mazini für seinen Beitrag und seine Führung in den letzten Jahren und hob die Fortschritte hervor, die das Unternehmen auf dem brasilianischen Markt erzielt hat. Das Unternehmen bekräftigte auch sein Engagement für das Land und hob das Wachstumspotenzial des E-Commerce in der Region hervor.

Die Ankunft von Ricardo Garrido als neuer Leiter von Amazon in Brasilien signalisiert die Absicht des Unternehmens, weiterhin in den lokalen Markt zu investieren, und nutzt die Erfahrung des Managers in den Operationen in Lateinamerika. Garrido wird die Herausforderung haben, das Unternehmen in einem Szenario zunehmender Wettbewerbsfähigkeit und beschleunigter digitaler Transformation zu führen, um die Position von Amazon als einen der wichtigsten Akteure im E-Commerce im Land zu stärken.

Mit dem laufenden Führungswechsel und der globalen Umstrukturierung verstärkt Amazon seine Strategie, sich an Marktveränderungen anzupassen, mit dem Ziel, sein nachhaltiges Wachstum aufrechtzuerhalten und seinen Kunden und Partnern in Brasilien und auf der ganzen Welt das beste Erlebnis zu bieten.

Mercado Livre gibt die Schließung von Mercado Shops bekannt: eine Chance für E-Commerce-Integratoren

Mercado Livre, Gigant des E-Commerce in Lateinamerika, kündigte an, dass es sein E-Commerce-Tool Mercado Shops am 31. Dezember 2025 einstellen wird. Die Entscheidung wird Verkäufer betreffen, die die Plattform nutzen, um individuelle Online-Shops mit eigener Identität und Funktionen wie Logos, Farben, Schriftarten, Bannern und Produktkarussells zu erstellen.

Bis Ende 2025 können die aktuellen Nutzer weiterhin über den Mercado Shops verkaufen. Nach diesem Datum werden sie auf das Tool „Meine Seite“ weitergeleitet, einen proprietären Shop innerhalb des Mercado Livre-Marktplatzes, der keine Integration mit anderen E-Commerce-Plattformen zulässt. Seit Donnerstag (16.) werden neue Benutzer bereits zur Erstellung von Seiten in der neuen Lösung weitergeleitet.

Um den Übergang zu erleichtern, bietet Mercado Livre den Verkäufern eine kostenlose dreimonatige Testphase für die „Meine Seite“ an, die nach der Testphase 99 R$ pro Monat kosten wird. Händler, die daran interessiert sind, auf mehreren Verkaufsplattformen präsent zu bleiben, werden ermutigt, auf E-Commerce-Integratoren wie Nuvemshop, Shopify, WooCommerce, VTEX und LWSA umzusteigen.

Laut Analyse des Itaú BBA könnte die Entscheidung von Mercado Livre den Akteuren im E-Commerce-Softwarebereich zugutekommen, insbesondere LWSA. „Die Ankündigung spiegelt die Bemühungen von Mercado Livre wider, seine Verkäuferbasis innerhalb der Plattform zu stärken, im Einklang mit seiner Monetarisierungsstrategie. Dennoch schätzen viele Verkäufer weiterhin die Möglichkeit, ihre Shops in mehrere Verkaufskanäle zu integrieren“, bewertet das Analyseteam.

Die Bank betont außerdem, dass es sich bei der Mehrheit der Mercado Shops-Nutzer um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) handelt, die wahrscheinlich nach Alternativen unter den wichtigsten auf dem Markt verfügbaren E-Commerce-Integratoren suchen werden.

Mit der Schließung von Mercado Shops eröffnet sich für auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte Unternehmen die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und ihren Marktanteil auszubauen, indem sie Verkäufern, die ihre Online-Vertriebskanäle diversifizieren möchten, flexible und integrierte Alternativen bieten.

Virtuelle Assistenz mit Künstlicher Intelligenz gewinnt an Bedeutung und beeinflusst den Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt befindet sich in verschiedenen Bereichen im Wandel. Während Brasilien über die Zukunft der menschlichen Arbeitszeit diskutiert, bietet die Technologie Alternativen zur Optimierung der Leistung der Menschen in der Arbeitswelt an.

Es gibt bereits Technologien, mit denen Unternehmen einen aktiven digitalen Kundenservice ohne Unterbrechungen, Auszeiten oder Urlaub aufrechterhalten können. So können sie modernen Verbrauchern, die weder Zeit noch Geduld haben, auf die Antwort eines Mitarbeiters zu warten, der im Urlaub ist, ein Erlebnis bieten.

„Künstliche Intelligenz wird es den Menschen ermöglichen, weniger zu arbeiten. Bestimmt werden einige Jobs wegfallen, die mit wiederholenden Routinen verbunden sind, aber sicherlich werden andere, analytischere Funktionen entstehen“, bewertet Marcus Ferreira, Gründer des Startup aus Goiás, Acelérion Hub de Inovação.Eine aktuelle Studie von Goldman Sachs prognostiziert, dass der Aufstieg der KI direkt etwa 300 Millionen Arbeitsplätze weltweit beeinflussen könnte.

Er nennt als Beispiel die von seinem Startup entwickelten virtuellen Mitarbeiter, die sich auf den Vertrieb oder die Planung von Geschäftstreffen konzentrieren. Diese sind bereits im ganzen Land im Einsatz und verringern den Bedarf an ständiger Einstellung und Schulung von Arbeitskräften.

Ein Startup hat sich als eines der vielversprechendsten in Brasilien etabliert, indem es auf KI-basierte Lösungen zur Optimierung des Kundenservice entwickelt hat, mit Fokus auf Verkauf oder die Terminvereinbarung von Geschäftstreffen oder Besuchen.

Fokus auf Kreativität

Trotz der Befürchtungen hinsichtlich der Anzahl der Arbeitsplätze, die in den kommenden Jahren verloren gehen könnten, bewertet die KI-Expertin Loryane Lanne, Partnerin und CEO von Acelérion, die Technologie als Mittel, um die Erschöpfung der Menschen bei ihren repetitiven operativen Tätigkeiten zu verringern. Der Mensch hat eine kreative Natur. Künstliche Intelligenz ist genau dafür da, den repetitiven Prozess zu übernehmen und den Menschen, den Arbeitern, zu ermöglichen, geistig nicht erschöpft zu werden, was als Folge zu Burnout oder einer Art Depression führen kann, weil sie etwas tun, das nicht so angenehm ist, sagt er.

Die Expertin hebt hervor, dass selbst KI-Systeme einen Spezialisten benötigen, um sie zu steuern, was sich in der Notwendigkeit immer spezialisierterer und besser vorbereiteter Fachkräfte für den sich abzeichnenden Arbeitsmarkt widerspiegelt. Im Falle der Kundenbetreuung benötigt die KI einen hervorragenden Verkäufer an ihrer Seite, der das menschliche Verhalten beobachtet und ihre Betreuung verbessert, damit sie ebenfalls exzellent in ihrer Funktion ist. Dieser Verkäufer wird sein Gebiet immer mehr beherrschen und sich weniger mit wiederholenden Prozessen und Antworten abmühen, sondern sich auf das Wesentliche konzentrieren, sagt er.

Zwei Mitarbeiter weniger

Renato Soriani Vieira, Eigentümer von LR Imóveis in São Paulo, hat vor etwa zwei Monaten begonnen, Corretora.AI zu nutzen, und beschreibt das Tool als eine wahre „Verkaufssekretärin“. Zu seinen Aufgaben gehört die Qualifizierung von Leads und die Terminvereinbarung, was es dem Unternehmen ermöglichte, die Notwendigkeit von zwei Mitarbeitern, die diese Aufgaben zuvor ausführten, zu eliminieren.

„Mit Corretora.AI ist es uns bereits gelungen, 413 Kunden rund um die Uhr kontinuierlich zu betreuen, und dank der schnellen und durchsetzungsstarken Planung bin ich dem Verkaufsabschluss sehr nahe“, erzählt Renato.

Technologiebegeisterter Digitalexperte, Renato zögerte nicht, KI in seinem Unternehmen einzusetzen, und sieht Innovation als wesentlich an, um sein Geschäft zu skalieren. „Null Arbeitsprozesse und schnellere Betreuung“, fasst er zusammen.

Laut Renato ermöglichte Corretora.AI eine bessere Verteilung der Personalressourcen, sodass sich das Team auf strategischere Aspekte des Vertriebs und der Kundenbeziehungen konzentrieren konnte.

24-Stunden-Service mit Humanisierung und Agilität

Pabline Mello Nogueira, Eigentümerin der SOU Imobiliária in Florianópolis, berichtet ebenfalls von großen Fortschritten seit der Einführung von Corretora.AI. Nach zwei Monaten Nutzung übernimmt die KI die erste Kundenbetreuung, filtert Informationen und vereinbart Termine, bevor sie die Kunden an den zuständigen Makler weiterleitet.

„Der Service ist schnell und rund um die Uhr verfügbar, ohne jedoch roboterhaft zu wirken. „Die KI von Acelérion hat uns Freiheiten und Anpassungsmöglichkeiten gegeben, die zuvor nur mit einem kompletten Team möglich waren“, sagt Pabline.

Sie betont auch die Bedeutung von Innovation für das Überleben auf dem Markt. „Innovation ist zu 100 % essenziell für unser Wachstum. Der Kunde sucht immer mehr nach Schnelligkeit und Effizienz, und die Technologie ermöglicht es uns, genau das anzubieten“, sagt Pabline.

Das Tool erhöht nicht nur die Anzahl der Termine und zentralisiert Informationen, sondern standardisiert auch den Service, sodass SOU Imobiliária eine größere Anzahl von Kunden bedienen kann, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen.

Asper erreicht einen Umsatz von 500 Millionen R$ und wird zum größten reinen Cybersicherheitsakteur in Brasilien

Asper, das größte brasilianische Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, setzt seine Strategie des exponentiellen Wachstums fort, mit einem Umsatz von 500 Millionen R$ im Jahr 2024. Seit 2021, als sie die Marke von 60 Millionen R$ erreichte, verzeichnet das Unternehmen ein solides jährliches Wachstum, was seine Leistungsfähigkeit bei der Umsetzung und sein gut aufgebautes Geschäftsmodell unterstreicht. Mit Erreichen dieses Meilensteins positioniert sich Asper als die größtereiner SpielerCybersicherheit auf dem brasilianischen Markt.

Mit dem ursprünglich festgelegten Ziel, im Jahr 2025 über 500 Millionen R$ Umsatz zu erzielen, hat Asper ihren Geschäftsplan um ein Jahr vorgezogen. Derzeit macht das Unternehmen 5 % ausMarktanteilnacional, möchte jedoch seine Präsenz in den nächsten zwei Jahren auf 10 % erhöhen. Unser Geschäftsplan war es, bis Ende 2025 5 % des nationalen Marktanteils zu konsolidieren. Wir konnten dies um ein Jahr vorziehen. Wir glauben, dass wir durch organisches Wachstum mindestens 10 % Marktanteil in Brasilien erreichen können, erklärt Arthur Gonçalves, Gründer und CEO von Asper.

Als Strategie ist diereiner SpielerEs ist möglich, die Diversifizierung der Sektoren zu verstärken. Derzeit stammt ein bedeutender Teil Ihres Umsatzes von führenden Marktsegmenten wie Finanzen, Gesundheit, Telekommunikation, Versicherungen, Einzelhandel undLebensmitteldienstleistungen. „Unsere Umsätze verteilen sich weiterhin auf die verschiedenen Wirtschaftssektoren, immer mit großen Kunden. Im Jahr 2024 werden wir mehr als die Hälfte unseres Umsatzes mit Privatkunden erzielen, wobei auch der Finanz- und Versicherungssektor eine bedeutende Rolle spielen wird“, fährt der CEO fort.

Parallel zum finanziellen Wachstum hat Asper seine Aktivitäten im Laufe des Jahres 2024 ebenfalls ausgeweitet. Das Sicherheitsoperationszentrum von Asper, heute die größte SOC-Struktur in Lateinamerika, überwachte im Laufe des Jahres 1,53 Billionen Ereignisse. Der Grund dafür ist das hohe Datenvolumen, das durch die Struktur des Unternehmens zirkuliert, das für die Überwachung und den Schutz einiger der wichtigsten Finanzorganisationen Brasiliens verantwortlich ist.

Um diese ganze Nachfrage zu bewältigen, besteht etwa 70 % des Teams von Asper aus Cybersicherheitsexperten. Laut dem CEO des Unternehmens war die Qualifikation seines Fachpersonals stets eine Priorität, mit Investitionen in Zertifizierungen und kontinuierlichen Angeboten neuer Weiterbildungen. Unser Alleinstellungsmerkmal ist es, dem Markt ein solides Angebot an Managed Services zu bieten. Anstatt als Wiederverkäufer der großen Tech-Unternehmen aufzutreten, sind wir Experten in den Technologien und bieten unseren Kunden kontinuierliche Cybersicherheitsdienste mit hohem Mehrwert.

Führung im Bereich Cybersicherheitsoperationen

Im Jahr 2024 hat Asper seine globale Präsenz durch die Eröffnung seines ersten Büros in den Vereinigten Staaten gestärkt, einem Markt, der bereits zwischen 3,5 % und 4 % seines Umsatzes ausmacht. Im Rockefeller Center in New York City befindet sich die Einrichtung, die als Außenstelle für die Operationen von Asper dient, mit einem Team aus lokalen Fachleuten, um die bereits im Land gewonnenen zehn Kunden zu betreuen.

Der Betrieb in den USA spiegelt die strategische Vision des Unternehmens wider, Märkte zu integrieren, und bewahrt die Exzellenz, die es zu einem der fünf größten unabhängigen Cybersicherheitsunternehmen in Lateinamerika gemacht hat. Asper ist jetzt ein multinationales Unternehmen, das Technologiepartnerschaften und globale Kunden hat. Wir sind mit dem innovativsten und wettbewerbsfähigsten Markt der Welt verbunden und können dadurch Trends vorwegnehmen und die digitalen Vermögenswerte unserer Kunden mit einem Servicelevel schützen, das weit über dem der nationalen Wettbewerber liegt, schließt Gonçalves ab.

Die Prognose für die kommenden Jahre ist, das Wachstum zu 100 % organisch fortzusetzen und weiterhin auf das Wachstum auf dem nordamerikanischen Markt zu setzen. Für 2025 strebt das Unternehmen an, seinen Umsatz im Land von 3 Millionen US-Dollar auf 15 Millionen US-Dollar zu steigern, ebenfalls mit Wachstum des Teams und des Kundenportfolios.

Wie können intelligente Videosysteme das Kundenerlebnis in physischen Geschäften verbessern?

Mit einer riesigen Auswahl an Online- und Hybrid-Shopping-Optionen müssen stationäre Geschäfte zunehmend großartige Kundenerlebnisse bieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Deshalb ist es unerlässlich, fortschrittliche Technologien wie intelligente Videos zu nutzen, die Echtzeit-Einblicke in die Bedürfnisse der Verbraucher im Handel bieten und einen schnelleren sowie reaktionsfähigeren Service unterstützen.

Vorteile für den Kundenservice

Es gibt verschiedene technologische Werkzeuge, die die Betreuung erheblich verbessern — und das ohne die hohen Kosten und die Komplexität manueller Prozesse. KI-aktivierte Video-Lösungen ermöglichen beispielsweise ein gleichzeitiges Bewusstsein für die Reise der Kunden im Geschäft, da sie die Anzahl der Ein- und Austretenden zählen und sicherstellen, dass ausreichend Personal zur Verfügung steht, um sie zu bedienen. Das Team kann zu den Kassen versetzt werden, wenn die Warteschlangen zunehmen, und kehrt zu seinen regulären Aufgaben zurück (wie Verwaltung, Lager und Nachfüllung in den Regalen) außerhalb der Stoßzeiten.

Für die Verbraucher ist es entscheidend, das richtige Produkt am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zu haben. In diesem Sinne helfen die Bilder der intelligenten Überwachung dabei, die Waren im Regal zu verwalten, und lösen Alarme aus, damit sie nachgefüllt werden und stets verfügbar sind. Dies ermöglicht auch die Analyse, welche Produkte am beliebtesten sind, und sie an strategischen Orten zu platzieren, wo die Menschen sie schnell finden können.

Einführung autonomer Geschäfte und Sicherheitslösungen

Mit der Zunahme autonomer Räume oder von Räumen mit wenigen Mitarbeitern spielt die Aufzeichnung mit modernen Überwachungskameras eine sehr wichtige Rolle. Sie sind in der Lage, Personen mit Schwierigkeiten an den Selbstbedienungskassen zu erkennen und einen Mitarbeiter zu schicken, um ihnen zu helfen. Neben der Bereitstellung verschiedener hochpreisiger Anwendungen für autonome Umgebungen, von traditioneller Kamerasicherheit bis hin zu KI-Algorithmen, die Diebstähle erkennen, stellen diese Funktionen sicher, dass sich die Käufer sicher fühlen, und helfen, Lagerverluste zu minimieren.

Verbessertes Multichannel-Erlebnis

Die intelligente Kamera bietet ein viel besseres Multi-Channel-Einkaufserlebnis, basierend auf einem tiefen Verständnis der Käuferreise. Die Datenanalyse anhand aufgezeichneter Bilder stellt sicher, dass die Bestell- und Abholkioske an den richtigen Stellen im Geschäft positioniert sind, um Staus zu minimieren und den Service zu beschleunigen. Darüber hinaus können in den Verteilzentren die Bestellungen präziser ausgewählt und verpackt werden, wodurch Trennungsfehler reduziert werden.

Viele führende Einzelhändler arbeiten bereits mit Überwachungs- und Sicherheitsunternehmen zusammen, um ihre Ladenservices durch den Einsatz intelligenter Kameras zu verbessern. Letztendlich bieten Händler durch die Nutzung dieser fortschrittlichen Technologien hochwertigen Kundenservice und bleiben wettbewerbsfähig.

Änderungen der Sozialversicherung für 2025: Was Sie von den neuen Übergangsregeln erwarten können

Im Jahr 2025 ändert sich das Mindestalter für den Ruhestand. Die im Rentensystem vorgesehenen Änderungen sind das Ergebnis eines schrittweisen Implementierungsprozesses der Rentenreform, die 2019 verabschiedet wurde und bis 2031 dauern soll.

Neste 24 de janeiro, Dia da Previdência Social, trazemos o advogado previdenciarista Jefferson Maleski, do escritório Celso Cândido de Souza Advogados, para esclarecer os principais impactos dessas alterações. „Die Übergangsregeln sollen die Auswirkungen der neuen Vorschriften für diejenigen abmildern, die bereits im Rentenregime nach den früheren Vorschriften waren, aber die erforderlichen Voraussetzungen für die Rente noch nicht erfüllt hatten“, erklärt der Anwalt.

Ihm zufolge gibt es für 2025 zwei wichtige Änderungen:

  1. Die Interpunktionsübergangsregel:

Diese Regel gilt für diejenigen, die eine Mindestpunktzahl erreichen müssen, indem sie das Alter und die Beitragszeit addieren. Im Jahr 2025 muss die Frau 92 Punkte erreichen, um in Rente zu gehen, während der Mann 102 Punkte erreichen muss. Für Frauen beträgt die Mindestversicherungszeit 30 Jahre, für Männer 35 Jahre.

„Die Punktzahl ist progressiv, das heißt, dass die zum Ausscheiden aus dem Berufsleben erforderliche Punktezahl jedes Jahr steigt. In drei Jahren benötigen Männer beispielsweise 105 Punkte und Frauen 95 Punkte. Für Frauen wird jedoch eine Erhöhung auf 100 Punkte gewährt, wenn sie die endgültigen Anforderungen der Reform erfüllen, die in der Verfassungsänderung 103 festgelegt sind“, sagt Maleski.

  1. Die progressive Mindestaltersregel:

Eine weitere wichtige Änderung betrifft das Mindestalter für den Ruhestand, das im Jahr 2025 weiterhin schrittweise angehoben wird. Für Frauen liegt das Mindestalter bei 59 Jahren, für Männer bei 64 Jahren. Diese Altersanforderung wird jährlich angepasst, mit einer Erhöhung um sechs Monate pro Jahr. Zum Beispiel werden Frauen im Jahr 2026 59,5 Jahre alt sein müssen, und Männer 64,5 Jahre.

„Wichtig ist außerdem, dass bei beiden Regelungen auch die Beitragszeiten eingehalten werden müssen: 30 Jahre für Frauen und 35 Jahre für Männer“, so der Anwalt.


Wie kann die Bevölkerung vorsorgen und ihren Ruhestand planen?

Die wichtigste Empfehlung von Maleski ist, dass Arbeitnehmer, die kurz vor der Rente stehen, weiterhin in die INSS einzahlen, insbesondere diejenigen, die die Voraussetzungen noch nicht erfüllt haben, aber kurz davor sind. Für diejenigen, die ihren Job verloren haben, ist es essenziell, die Selbstständigenbeiträge mit den INSS-Beitragszetteln aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass die Beitragszeit weiterhin angerechnet wird.

Maleski warnt auch vor dem Risiko von falschen oder veralteten Informationen im Internet. „Oftmals können die Online-Anleitungen veraltet oder missverstanden sein. Daher wird empfohlen, dass die Bevölkerung Informationen direkt bei den offiziellen Kanälen des INSS sucht, wie die Telefonnummer 135, die App Meu INSS oder die Website Meu INSS“, sagt er.

Sollten die Daten des Nationalen Sozialinformationsregisters (CNIS) Unstimmigkeiten aufweisen oder die Angaben des INSS nicht mit der vom Arbeitnehmer angenommenen Beitragszeit übereinstimmen, kann ein Sozialversicherungsanwalt konsultiert werden, um eine entsprechende Sozialversicherungsplanung zu erstellen und die besten Optionen zur Absicherung der Rente zu klären.

Maleski hebt hervor, dass, obwohl die Veränderungen groß sind, das Rentensystem in Brasilien weiterhin Möglichkeiten der Altersversorgung für verschiedene Arbeitertypen bietet. Das Wichtigste ist, gut informiert zu sein und eine gute Planung durchzuführen, um sicherzustellen, dass die neuen Regeln diejenigen nicht benachteiligen, die kurz vor der Rente stehen.

[elfsight_cookie_consent id="1"]