Amazon, Gigant im E-Commerce, kündigte den Weggang ihres wichtigsten Geschäftsführers in Brasilien, Daniel Mazini, an, der seit 2019 die Position des Country Managers innehatte. Die Entscheidung erfolgt im Zuge einer globalen Umstrukturierung des Unternehmens, die darauf abzielt, Kosten zu senken und die operative Effizienz zu steigern.
Mazini, der die Operationen von Amazon im Land leitete, wird durch Ricardo Garrido ersetzt, den aktuellen Einzelhandelsdirektor des Unternehmens in Mexiko. Der Übergang wird in den kommenden Wochen stattfinden, wobei Garrido ab Mai das Amt übernimmt.
Unter der Leitung von Mazini hat Amazon ihre Präsenz auf dem brasilianischen Markt erheblich ausgeweitet, indem sie neue Dienste wie Amazon Prime und Amazon Music eingeführt sowie ihr Produktangebot und Partnerschaften mit lokalen Verkäufern erweitert hat. Dennoch sieht sich das Unternehmen wachsender Konkurrenz durch nationale Akteure wie Magazine Luiza, Americanas und Mercado Livre gegenüber.
Der Austritt von Mazini erfolgt in einer herausfordernden Phase für Amazon, die Anfang dieses Jahres weltweit die Entlassung von über 18.000 Mitarbeitern bekannt gab, als Teil eines Umstrukturierungsplans, um sich an die Veränderungen im wirtschaftlichen Umfeld nach der Pandemie anzupassen. In Brasilien hat das Unternehmen ebenfalls Kürzungen in seinem Team vorgenommen, obwohl keine offiziellen Zahlen veröffentlicht wurden.
In einer internen Mitteilung dankte Amazon Mazini für seinen Beitrag und seine Führung in den letzten Jahren und hob die Fortschritte hervor, die das Unternehmen auf dem brasilianischen Markt erzielt hat. Das Unternehmen bekräftigte auch sein Engagement für das Land und hob das Wachstumspotenzial des E-Commerce in der Region hervor.
Die Ankunft von Ricardo Garrido als neuer Leiter von Amazon in Brasilien signalisiert die Absicht des Unternehmens, weiterhin in den lokalen Markt zu investieren, und nutzt die Erfahrung des Managers in den Operationen in Lateinamerika. Garrido wird die Herausforderung haben, das Unternehmen in einem Szenario zunehmender Wettbewerbsfähigkeit und beschleunigter digitaler Transformation zu führen, um die Position von Amazon als einen der wichtigsten Akteure im E-Commerce im Land zu stärken.
Mit dem laufenden Führungswechsel und der globalen Umstrukturierung verstärkt Amazon seine Strategie, sich an Marktveränderungen anzupassen, mit dem Ziel, sein nachhaltiges Wachstum aufrechtzuerhalten und seinen Kunden und Partnern in Brasilien und auf der ganzen Welt das beste Erlebnis zu bieten.