Start Website Seite 233

Für die Hälfte der Brasilianer kann KI dazu beitragen, Produkte in Supermärkten billiger zu machen

Die von Neogrid durchgeführte Studie, ein Ökosystem für Technologie und Datenintelligenz, das Lösungen für das Management der Verbraucherkette entwickelt, in Zusammenarbeit mit Opinion Box, einem führenden Unternehmen für Marktforschungstechnologie und Kundenerfahrung, zeigt eine positive Wahrnehmung der brasilianischen Verbraucher hinsichtlich der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI). Die Daten zeigen, dass mehr als die Hälfte der Befragten (51,5%) glaubt, dass KI dazu beitragen kann, fairere Preise in den Supermarktregalen festzulegen.

Laut der Studie mit dem Titel „Einkaufsgewohnheiten im Lebensmittel-Einzelhandel“ halten 79,4 % der Befragten die aktuellen Preise für „unfair“. In diesem Zusammenhang lenkt die Studie von Neogrid/Opinion Box die Aufmerksamkeit auf die Gelegenheit für Einzelhändler, die Transparenz bei der Preisgestaltung der Produkte zu erhöhen. Das liegt daran, dass die Mehrheit der Befragten (95,8%) angibt, zufriedener zu sein, wenn es mehr Klarheit über die Formulierung der Werte gäbe und sie die Begründung für jeden einzelnen kennen würden.

KI kann Preissenkungen vorschlagen

Die Forschung zeigt auch, dass Technologie als eine entscheidende Verbündete bei der Zusammenarbeit zwischen Industrie, Händlern und Einzelhändlern angesehen wird. Laut Predify, der Neogrid-Lösung spezialisiert auf Analyse vonPreisgestaltungDie auf KI basierenden Umfrageergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer kontinuierlichen Überwachung des Verbraucherverhaltens und der Entwicklung von Strategien, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Eine Analyse von Predify zeigt, dass KI Preisreduzierungen bei bis zu 15 % der Produkte vorschlagen kann. Zum Beispiel kann eine Preissenkung von 1 % zu einer Umsatzsteigerung von bis zu 27 %, einer Nachfrageerhöhung von 25 % und einem Gewinnanstieg von 18 % führen. Dies zeigt die positive Wirkung, die strategische Preisänderungen haben können, wenn sie durch fortschrittliche Technologien wie KI unterstützt werden.

Unternehmen, die nicht mit ihren Partnern zusammenarbeiten, laufen Gefahr, zurückzubleiben. KI ist ein wichtiger Verbündeter, der es ermöglicht, präzise Daten in Entscheidungen umzuwandeln und uns bei der Vorhersage von Trends zu unterstützen, erklärt Bruno Maia, Leiter für Daten und KI bei Neogrid. Wenn Industrie, Einzelhandel und Händler Informationen teilen, profitieren alle von einer verbesserten Planung, Bestandsoptimierung und einer zuverlässigeren Lieferung.

Profil der Interviewpartner

Die Umfrage wurde zwischen Juni und Juli 2024 online im Opinion Box Respondent Panel mit mehr als 2.000 Personen aus ganz Brasilien über 16 Jahren und aus allen sozialen Schichten durchgeführt, die für die Haushaltseinkäufe verantwortlich oder teilweise verantwortlich sind.

Beruf im Aufwind: Was er leistet und wie man zum Profi im Unternehmenseinkauf wird

Ich bin Paulo Ricardo Coelho Ribeiro, Einkaufsspezialist, und in diesem Artikel möchte ich mit Ihnen teilen, was ich im Laufe meiner beruflichen Laufbahn gelernt habe. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig ein Einkaufsspezialist für den Erfolg eines Unternehmens ist? Dieser Fachmann ist viel mehr als jemand, der Preise verhandelt; er ist verantwortlich für die Verbindung von Strategie und Betrieb, um sicherzustellen, dass das Unternehmen effizient und rentabel arbeitet und Verluste minimiert.

In der Geschäftswelt ist der Einkaufsbereich einer der strategischsten Säulen. Letztendlich beeinflusst der Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen in der richtigen Qualität und Menge zum geringstmöglichen Preis direkt die Wettbewerbsfähigkeit und die Gewinne. Lassen Sie uns die Hauptaufgaben dieses Berufs erkunden und wie Sie ein Experte in diesem Bereich werden können.

Aber was macht eigentlich ein Einkäufer?

Die Rolle des Fachmanns geht weit über das Abschließen von Verträgen oder Verhandeln mit Lieferanten hinaus. Es ist ein Bereich, der Analyse, Strategie und Marktvoraussicht erfordert. Hier sind die Hauptaufgaben

– Ermittlung des internen Bedarfs:Bevor man etwas kauft, muss man verstehen, was das Unternehmen wirklich braucht. Dies umfasst die Abstimmung mit den internen Abteilungen und die Vorhersage zukünftiger Anforderungen.

– Lieferantenrecherche und -auswahlDie Wahl der richtigen Lieferanten bedeutet, nicht nur die Preise zu bewerten, sondern auch die Qualität, Lieferzeiten, den Ruf auf dem Markt und die vertraglichen Bedingungen.

– VertragsverhandlungenZu verhandeln zu wissen, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten. Ein guter Spezialist sucht vorteilhafte Vereinbarungen, die den Interessen des Unternehmens entsprechen und langfristige Partnerschaften fördern.

– KostenmanagementNeben der Senkung der Ausgaben arbeitet der Einkaufsspezialist daran, die Ressourcennutzung zu optimieren und sicherzustellen, dass jeder investierte Cent eine Rendite bringt.

– Marktbeobachtung und -analyseAuf die Markttrends und das Preisverhalten zu achten, ist entscheidend. Dies ermöglicht schnelle und richtige Entscheidungen in Krisen- oder Chancenmomenten.

– Nachhaltigkeit bei Akquisitionen:Heute gehört auch die Umweltverantwortung zur Arbeit. Viele Unternehmen suchen nach Lieferanten, die nachhaltige Praktiken verfolgen, und es liegt am Experten, dies in die Einkaufsstrategie zu integrieren.

Warum ist dieser Fachmann so wichtig?

Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das minderwertiges Material kauft oder keine Kontrolle über seine Verträge hat. Dies kann Probleme wie Verzögerungen, Kostensteigerungen und sogar Kundenverlust verursachen. Ein Einkaufsspezialist vermeidet diese Szenarien, indem er sicherstellt, dass alles unter Kontrolle ist, und fungiert als Brücke zwischen der Unternehmensstrategie und der täglichen Umsetzung.

Wenn Sie sich für diesen Beruf interessieren, finden Sie hier einige praktische Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

– Investieren Sie in technisches WissenStudiengänge in Betriebswirtschaft, Logistik oder Wirtschaft sind eine ausgezeichnete Grundlage. Darüber hinaus werden Spezialisierungen in Bereichen wie Lieferkette und Beschaffung immer wertvoller.

– Verhandlungsgeschick entwickelnVerhandeln ist eine Kunst. Praktisch, studiere Techniken und sei immer bereit, gute Argumente zu liefern.

– Arbeiten Sie an Ihren analytischen FähigkeitenDer Umgang mit Daten ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Machen Sie sich mit Management-Tools wie ERP-Systemen und Einkaufssoftware vertraut und entwickeln Sie die Fähigkeit, Berichte zu interpretieren.

– Immer auf dem Laufenden seinDer Markt ist dynamisch und was heute im Trend liegt, muss morgen nicht mehr sein. Nehmen Sie an Veranstaltungen teil, lesen Sie über die Branche und tauschen Sie Erfahrungen mit anderen Fachleuten aus.

Wenn Sie nach einem strategischen, dynamischen und für die Geschäftswelt unverzichtbaren Beruf suchen, den die KI (künstliche Intelligenz) kaum ersetzen wird, könnte der Einkaufmarkt die richtige Wahl sein. Und denken Sie daran: Der Weg zum Experten beginnt mit einem ersten Schritt.

KaBuM! es ist der erste E-Commerce, der den Verkauf der neuen RTX 50-Serie eröffnet und hat den größten Lagerbestand auf dem Markt

Das Warten auf die fortschrittlichste Grafikverarbeitungstechnologie hat für Gamer in Brasilien ein Ende: Sie ist gerade aufKaBuM!Die neue Generation der GPUs des Giganten NVIDIA, die RTX 50-Serie, wurde heute weltweit veröffentlicht, nachdem sie große Erwartungen beim Publikum geweckt hatte. Und da größte E-Commerce-Plattform für Technologie und Spiele immer einen Schritt voraus ist, um den Ninjas das Beste zu bieten, garantiert KaBuM! den größten Lagerbestand und die größte Vielfalt an Modellen der neuen Serie in Brasilien!

Alle Produkte der RTX 50-Serie sind auf KaBuM! verfügbar, aus beiden von NVIDIA angekündigten Linien,RTX 5080UndRTX 5090. Es gibt mehr als 30 verschiedene Modelle der Marken Asus, Gigabyte, MSI, Palit, Galax, INNO3D und PNY.

Für alle, die die beste Leistung wollen, die die Technologie zu bieten hat, ist jetzt die Zeit gekommen: Die RTX 50-Serie bringt die Grafikverarbeitung mit Raytracing-Farben der 4. Generation und schnelleren Reaktionszeiten durch die geringe Latenz des NVIDIA Reflex-Systems auf ein neues Niveau.

Die neue Serie nutzt außerdem KI-Funktionen, um die Grafik zu verbessern und das Gaming- und Software-Erlebnis flüssiger zu gestalten. Sie bietet native Tools wie NVIDIA Studio zur Vereinfachung des Workflows von Entwicklern und Streamern sowie eine speziell für Gaming-Monitore entwickelte Kompatibilität.

Überprüfen Sie unbedingt die Verfügbarkeit jedes Modells unterdedizierte Seitean GPUs im E-Commerce. Wenn Sie sich auf der KaBuM!-Website vorregistriert haben, verpassen Sie nicht Ihre Chance, denn die Produkte sind bereits verfügbar!

Sie sind noch nicht darüber im Bilde, was jedes Modell der RTX 50-Serie zu bieten hat? Überprüfen Sie die technischen Spezifikationen der verschiedenen GPUs imoffizieller Blogvom KaBuM!Überprüfen Sie auch die exklusiven Gutscheine und Angebote desKaBuM! App, und sichern Sie sich noch bessere Preise für die neuen RTX 50-Karten von NVIDIA.

Ehemalige Banco BV und Quinto Andar werden als neuer Partner von ViperX bekannt gegeben

AViperX, ein offensives Sicherheits-Startup im Besitz vonVerteidigungsgruppe, hat die wichtigsten Lösungen im Bereich Cybersicherheit vorgestellt und kürzlich einen neuen Partner und Geschäftsführer bekannt gegeben: Marcos Castro, ehemaliger QuintoAndar, Banco BV, Embratel, Qualys und NEC Brasil.

Der Geschäftsführer verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Technologiesektor, davon 17 Jahre im Bereich Informationssicherheit. Ihre Ausbildung umfasst ein postgraduales Studium zu diesem Thema am ITA und eine Spezialisierung im Bereich Cyber Security an der Daryus Business School sowie Zertifizierungen wie OSCE (Offensive Security Certified Expert) und CISSP (Certified Information Systems Security Professional).

„Partner bei ViperX zu werden ist wie die Erkundung eines neuen Systems: voller Erwartungen, Herausforderungen, die es zu entschlüsseln gilt, und der Zuversicht, dass die Ergebnisse mit Geschick und Engagement sehr positiv sein werden“, freut sich Castro.

Bei ViperX besteht das Ziel des Managers darin, das Unternehmen bei seiner Expansionsbewegung zu unterstützen, neue Partnerschaften zu knüpfen, neue Produkte zu entwickeln und die bereits bestehenden Dienstleistungen zu verbessern. Laut Rodolfo Ramos, Mitbegründer und COO des Start-ups, wird seine Erfahrung in der Leitung kritischer Projekte und der Umwandlung digitaler Schwachstellen in Chancen zur Stärkung für die Zukunft des Unternehmens entscheidend sein.

„Marcos ist wie eine Firewall, die man nicht überwinden kann: effizient, widerstandsfähig und ein bisschen beängstigend“, scherzt Ramos. Spaß beiseite, er kam, um unsere Sicht auf offensive Sicherheit noch größer zu machen. Ihn zu engagieren war wie das Hinzufügen von extra Pfeffer zu unserem Erfolgsrezept, da er eine strategische und technische Perspektive mitbringt, schließt er.

4 Tipps, um das Kundenerlebnis beim Umtausch und der Rückgabe von Produkten zu vereinfachen

BewältigenUmtausch und RückgabeDer Kauf von Produkten ist nicht immer eine angenehme Erfahrung für Verbraucher, die dazu neigen, den Kauf zu verschieben. Diese Verzögerung kann sogar mit der Angst vor einer bürokratischen Operation verbunden sein, was bei den Kunden nicht gut ankommt:58 % legen Wert auf Einfachheit bei der SteuererklärungLaut der zweiten Studie der Agentur Invesp. In diesen Momenten macht eine qualitativ hochwertige Betreuung den Unterschied, um eine Wertschätzung für die Marke zu gewinnen.

Ein Beweis hierfür ist, dass92 % der Menschen würden wieder in dem Geschäft einkaufenwenn dasVerfahrenIstvereinfacht,laut derselben Studie. Vor diesem Hintergrund müssen Unternehmen, anstatt nur Änderungen vorzunehmen, um zu verhindern, dass Kunden das Produkt umtauschen oder zurückgeben — was zweifellos ein wichtiger Punkt in der Strategie jedes Geschäfts ist — verstehen, dass diese Wahrscheinlichkeit besteht und sich daher mit strategischen Lösungen ausstatten.

„Rückgabeprozesse können die Kundentreue deutlich verbessern und Geschäftsinhaber müssen wirksame Tools einsetzen, um den Kundenservice in den Vordergrund zu stellen. Auf diese Weise wird trotz Umtausch und Rückgabe das Kundenerlebnis positiv und das Problem gelöst, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Kunde in Zukunft wiederkommt“, kommentiert Oswaldo Garcia, CEO vonNeoAssistPlattform, die Referenz im Omnichannel-Kundenservice ist.

In Anbetracht dessen nennt der Experte vier Prozesse, die Unternehmen in den Kundenservice integrieren können, um eine zufriedenstellende Austausch- und Rückgabereise zu gewährleisten. Überprüfen Sie:

Machen Sie die Anforderungen und das Protokoll für Umtausch und Rückgabe klar

Wichtig ist, dass Unternehmen über klar definierte Umtausch- und Rückgaberichtlinien verfügen, die vor allem während der gesamten Customer Journey, unabhängig vom Datum, zugänglich sind.

Vom Vorverkauf bis zum Nachverkauf ist es entscheidend, klare und transparente Informationen über Anforderungen, Austauschfristen und das Rückgabeverfahren bereitzustellen. Der Kunde möchte praktische Lösungen, und das Nichtbereitstellen dieser gewünschten Erfahrung kann das Engagement mit der Marke beeinträchtigen.

Bieten Sie mehrere Servicekanäle an

Der Zugang zu verschiedenen Support-Kanälen ist ein Vorteil für Verbraucher, vor allem wenn die Plattformen integriert sind und der Gesprächsfluss nicht verloren geht. Das Angebot verschiedener Kontaktmöglichkeiten wie soziale Medien, Telefon, E-Mail, WhatsApp und Chatbot erleichtert den Weg und hilft, den Umtausch oder die Rückgabe schnell und nach den Wünschen des Kunden zu lösen.

Bieten Sie Self-Services an

Für diejenigen, die gerne selbst Probleme mit Rückgaben und Umtausch lösen, ohne unbedingt mit Verkäufern zu interagieren, wie es bei vielen Brasilianern der Fall ist — 77 % der Befragten bevorzugen „Self-Service“-Optionen, laut einer Umfrage von ServiceNow — sind Selbstbedienungsdienste eine günstige Option.

Ein Beispiel dafür sind Bots, die rund um die Uhr Self-Service in verschiedenen Kanälen mit Hilfe von KI automatisieren, sowie intelligente FAQs, die grammatikalische Fehler und ähnliche Begriffe erkennen und umfassendere Suchmöglichkeiten bieten. Diese Dienste sind schnell bei der Lösung und bei der Bereitstellung klarer Informationen zum Prozess.

Reagieren Sie schnell – Künstliche Intelligenz kann helfen

Einer der Faktoren, die Kunden anziehen, ist eine schnelle Reaktion. Was er am meisten möchte, ist, seine Frage klären zu können und mit dem Umtausch oder der Rückgabe fortzufahren. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz können Serviceteams dieses positive Erlebnis bieten.

Heute ermöglichen marktübliche Lösungen bereits, die Emotionen der Kunden während der Interaktion zu erkennen und intelligente Maßnahmen basierend auf dem Tonfall des Gesprächs zu empfehlen, wobei oft Antworten vorgeschlagen werden, die die Bearbeitungszeit verkürzen. Zum Beispiel Núb.ia von NeoAssist, die in der Lage ist, kritische Punkte zu erkennen und proaktive Interventionen anzubieten, um die Kundenzufriedenheit in allen Phasen der Einkaufserfahrung zu gewährleisten.

Dezentralisierung von Informationen und Datenanfälligkeit: Erfahren Sie, wie die Kommunikation über E-Mails und WhatsApp Chaos für die Corporate Governance schafft

Das Interesse der Unternehmen an Corporate Governance ist gewachsen – laut einer Umfrage des Instituto Brasileiro de Governança Corporativa (IBGC) im Jahr 2024 zeigte der private Sektor eine durchschnittliche Übereinstimmung von 66 % mit den im Brazilianischen Kodex für Corporate Governance empfohlenen Praktiken, was eine Steigerung um 1,6 Prozentpunkte im Vergleich zu 2023 darstellt. Staatliche Unternehmen und börsennotierte Gesellschaften verzeichnen ebenfalls ein stetiges Wachstum.

Dennoch gibt es noch immer einige gemeinsame Faktoren, die eine gute Governance behindern, so Andréa Migliori, CEO vonWorkhub DigitalHR Tech Lösungen für Unternehmensportale. Die Säulen der Governance sind Gerechtigkeit, Transparenz, Integrität, Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit. Für alle von ihnen ist Kommunikation ein entscheidender Punkt, und leider gibt es in diesem Bereich viele Herausforderungen in Unternehmen aller Branchen, erklärt er.

Ein CEO veranschaulicht die am häufigsten verwendeten Methoden zum Versand von Informationen in Organisationen: E-Mails und WhatsApp. Auch wenn sie äußerst nützliche und weit verbreitete Werkzeuge sind, bergen beide Risiken und Verzögerungen, die die gesamte Kommunikation des Unternehmens beeinträchtigen können.

Der erste negative Punkt ist die Frage der Organisation und des Zugangs zur Segmentierung der Informationen. Mit Gesprächen und Dokumenten, die in Hunderten von E-Mails oder WhatsApp-Gruppen verstreut sind, wird es sehr schwierig zu erkennen, wer was wann gesagt hat. Dies führt auch dazu, dass verschiedene Personen Zugang zu unterschiedlichen Informationen haben, was zu Inkonsistenzen bei den Entscheidungsfindungen führt. Allein schon diese Situation stört den Geschäftsalltag und die Produktivität der Teams, kann aber auch spezifische Komplikationen bei der Prüfung verursachen, die Nachverfolgbarkeit erfordert.

Ein weiteres Risiko ist die Verletzlichkeit der Daten. Zum Teil, weil einige E-Mail-Operatoren und Messaging-Apps möglicherweise nicht die besten Sicherheitszertifizierungen besitzen, und zum Teil, weil die Dezentralisierung vertrauliche Angelegenheiten an Personen weitergeben kann, die keinen Zugriff haben sollten, beispielsweise durch Kopfdatenempfänger oder die Teilnahme an WhatsApp-Gruppen.

Andréa weist auch die Informationsüberflutung als eine weitere häufige Schwierigkeit aus. Die Kanalsättigung führt zu Zeit- und Fokusverlust, da Teams mehr Energie darauf verwenden, sich zu organisieren, als tatsächlich zu arbeiten. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass dabei Daten verloren gehen, was sich direkt auf die Governance-Praktiken auswirkt, betont die Fachfrau.

Eine der wichtigsten Lösungen für dieses „Chaos“ ist die Nutzung eines einzigen Kommunikationskanals, der in der Lage ist, die Informationen des Unternehmens zu bündeln und zu organisieren, und der die Rolle eines „Rückgrats“ der internen Kommunikationsstrategie übernimmt und den sicheren Austausch von Informationen und Dokumenten ermöglicht. Dies ist der Vorschlag für Intranets und andere Unternehmenskommunikationssysteme, insbesondere diejenigen, die integrierte Lösungen bieten, damit alles innerhalb desselben Programms dokumentiert wird.

„Ein gutes System kann alle Bedürfnisse der internen Kommunikation erfüllen und bietet auch bei der Prüfung Einfachheit, Transparenz und Praktikabilität“, erklärt Andréa. Aber sie betont auch: „Es ist ebenso ein Werkzeugwechsel wie ein kultureller Wandel. Die Menschen müssen sich anpassen, und es ist wesentlich, dass das gesamte Team die Gründe hinter der Neuerung versteht und sie entsprechend nutzt“, schließt sie.

Outsourcing führt im Finanzsektor zu einer Betrugsreduzierung von bis zu 30 %

In einer dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Wirtschaft wie der Brasiliens ist die Betrugsprävention im Finanzsektor eine Priorität. Jedes Jahr erleiden Finanzinstitute erhebliche Verluste durch betrügerische Aktivitäten, die nicht nur ihre Finanzbilanz beeinträchtigen, sondern auch das Vertrauen der Verbraucher und die Integrität des Finanzsystems insgesamt untergraben.

Laut der Brasilianischen Bankenvereinigung (Febraban) verursachen Bankbetrügereien jährliche Verluste, die 2 Milliarden R$ übersteigen können. Dieser Betrag umfasst elektronische Betrugsfälle wie Phishing, Malware und Social Engineering-Angriffe sowie traditionelle Betrugsfälle wie Dokumenten- und Scheckfälschungen.

Und obwohl elektronische Betrugsfälle 70 % des Schadens ausmachen, haben traditionelle Betrügereien immer noch ihre Auswirkungen. Dazu gehören die Fälschung von Dokumenten und Schecks. Die Banken haben strenge Überprüfungs- und Authentifizierungsmaßnahmen ergriffen, um diese Risiken zu mindern, aber Betrüger entwickeln weiterhin neue Methoden, um die Sicherheitssysteme zu umgehen.

Finanzsektor: Einführung von BPO zur Betrugsbekämpfung

Betrug untergräbt nicht nur das Vertrauen der Kunden, sondern verursacht auch erhebliche Verluste für Finanzinstitute.

In diesem Zusammenhang wurden BPO-Dienste (Business Process Outsourcing) von Finanzinstituten als strategische Lösung zur Risikominderung und Stärkung der Kontrollmechanismen übernommen.

Eines der Bereiche, in denen das BPO einen erheblichen Einfluss haben kann, ist der Kundenregistrierungsprozess. Die Auslagerung dieses Prozesses an ein BPO-Unternehmen ermöglicht es Banken und anderen Finanzinstituten, von fortschrittlichen Praktiken zur Identitätsüberprüfung, Historienanalyse und Datenvalidierung zu profitieren, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Identitätsbetrug verringert wird.

Darüber hinaus setzen BPO-Unternehmen häufig Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ein, um verdächtige Muster und Anomalien zu erkennen, die bei herkömmlichen Methoden möglicherweise unbemerkt bleiben.

Ein weiterer finanzieller Prozess, der profitieren kann, ist der Gehaltsvorschusskredit. Diese Art von Kredit, die in Brasilien sehr beliebt ist, ist verschiedenen Betrugsrisiken ausgesetzt, von der Fälschung von Dokumenten bis hin zur Manipulation von Kundendaten. Bei der Auslagerung der Verwaltung des Gehaltsvorschusses können Finanzinstitute strenge und systematische Überprüfungen durchführen, um sicherzustellen, dass jeder Antrag sorgfältig geprüft wird.

BPO-Unternehmen können durch die Nutzung ausgefeilter Datenanalysen und Echtzeit-Querverweise eine zusätzliche Sicherheitsebene schaffen, die für die Erkennung und Verhinderung von Betrug von entscheidender Bedeutung ist.

Eröffnung von Konten ist ebenfalls ein weiterer Prozess, bei dem BPO-Dienstleistungen bei der Minderung von Betrugsfällen helfen können. Betrüger verwenden gefälschte oder gestohlene Identitäten, um betrügerische Bankkonten zu erstellen, die anschließend für illegale Aktivitäten wie Geldwäsche oder die Finanzierung krimineller Aktivitäten genutzt werden. Die Implementierung robuster Identitätsüberprüfungsmaßnahmen und der Einsatz fortschrittlicher Technologien zur Erkennung verdächtiger Verhaltensweisen sind unerlässlich, um diese Risiken zu mindern.

BPO kann Betrug um bis zu 30 % reduzieren

Untersuchungen zeigen, dass die Auslagerung von Finanzprozessen an BPO-Unternehmen die Betrugsrisiken erheblich reduzieren kann. Eine Studie der Everest Group hat ergeben, dass Unternehmen, die BPO-Dienstleistungen nutzen, eine Reduzierung der festgestellten Betrugsfälle um bis zu 30 % verzeichnen, verglichen mit denen, die diese Prozesse intern verwalten.

Und das liegt daran, dass die Anbieter dieser Dienste nicht nur Daten überprüfen, sondern auch ein Höchstmaß an Compliance mit den gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Dazu gehört auch der Einsatz von Technologien wie Blockchain, um transparente und unveränderliche Aufzeichnungen von Transaktionen zu erstellen.

Die Integration der von diesen Anbietern angebotenen Cybersicherheitslösungen ist ebenfalls ein entscheidender Faktor für den Schutz vertraulicher Kundendaten und die Verhinderung von Cyberangriffen, die zu schwerwiegenden Sicherheitsverletzungen und finanziellen Verlusten führen können.

Im brasilianischen Kontext, wo die Herausforderungen einzigartig und die Gefahr von Betrug allgegenwärtig ist, kann die Einführung von BPO-Diensten der Schlüssel zu sicheren und effizienten Finanzgeschäften und sicherlich auch zur Reduzierung von Verlusten sein.

Vielseitige Führungskraft: Zuk-CEO verfügt über Erfahrung in verschiedenen Bereichen

Seit 2023 an der Spitze von Zuk, dem größten Immobilienauktionsportal in Brasilien,Henri ZylberstajnVereinbart eine intensive und vielfältige Routine, die die in verschiedenen Bereichen erworbene Erfahrung in das Unternehmen einbringt. Neben seiner Mitgliedschaft bei Kwara und Passageiro de Primeira ist er als Mentor bei G4 Educação tätig, inspiriert und berät Führungskräfte und andere Unternehmer. Im sozialen Bereich ist er weiterhin aktiv bei der NGO Gerando Falcões und ist Gründer des Instituto Serendipidade, das 2018 gegründet wurde, um die Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, motiviert durch seine Erfahrung mit seinem dritten Kind, das mit Down-Syndrom geboren wurde. Er ist auch Berater und Angel-Investor in Unternehmen wie Loft, Agrolend und SuaQuadra.

Auftritt bei Zuk 

Gesellschafter bei Zuk seit 2023, übernahm der Unternehmer Anfang 2024 die Position des CEO mit der Mission, die Operationen zu stärken und sich auf neue Wachstumshebel zu konzentrieren. Mit der Bewegung zielt die Organisation, die ein erhebliches Wachstum von Jahr zu Jahr verzeichnet, darauf ab, die Chancen auf versteigerte Immobilien im Jahr 2025 zu verdoppeln. Mit über einer Million registrierter Nutzer hängt der Erfolg des Unternehmens im Laufe der Zeit auch von attraktiven Rabatten ab. Derzeit liegen die im Zuk-Portal aufgeführten Optionen bis zu 80 % unter dem Marktwert.  

Entgegen einer Branche, die Innovation ablehnt, setzt das Unternehmen bereits auf einen Ansatz zur Vereinfachung des Online-Auktion, der fortschrittliche Technologie mit menschlicher Betreuung kombiniert. Das Ziel ist es, Investitionen zu lenken, um Künstliche Intelligenz (KI) noch stärker in die Abläufe zu integrieren. „Mit zunehmender Nutzung von KI möchten wir Prozesse optimieren und Zuk noch stärker als Vorreiter im Einsatz von Technologie positionieren“, teilt Zylberstajn mit.

Inspirierende Flugbahn 

Aus jüdischer Familie stammend, deren Großeltern Flüchtlinge sind, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Brasilien kamen, um neu anzufangen, kommt Zylberstajn, 44 Jahre alt, aus wohlhabendem Hause. Ihre Eltern, Unternehmer, haben stets die Bedeutung von Engagement bei der Arbeit und Bildung für die Kinder gezeigt. In der Schule zeigte er Fähigkeiten in Mathematik und Physik und war immer leidenschaftlich darin, komplexe Probleme zu lösen, was ihn dazu veranlasste, Bauingenieurwesen an der Polytechnischen Schule der Universität São Paulo (USP) zu studieren. Kurz darauf spezialisierte er sich auf Finanzen. Angetrieben von Herausforderungen, hinterließ er eine erfolgreiche Laufbahn als Geschäftsführer in multinationalen Beratungsunternehmen, um sein eigenes Unternehmen, SOLD Leilões, zu gründen – das zehn Jahre später an eine Technologiefirma verkauft wurde. Als Gesellschafter von Zuk hat er ehrgeizige Ziele, darunter die Verdoppelung der Anzahl der versteigerten Immobilien und die Verdoppelung der Unternehmensgröße innerhalb von 3 Jahren.

Im Alter von 28 Jahren hatte der aktuelle Leiter von Zuk eine komfortable Position als Geschäftsführer in einem multinationalen Personalvermittlungsunternehmen in São Paulo, mit überdurchschnittlicher Vergütung. Doch er hatte einen Traum: vor seinem 30. Lebensjahr sein eigenes Unternehmen zu gründen, zu heiraten und Kinder zu bekommen. Zur gleichen Zeit schloss er sich seinen Kindheitsfreunden André und Fabio Zukerman, deren Familie im Auktionsgeschäft tätig war, an, um ein Unternehmen für virtuelle Auktionen zu gründen. Initiative, die sehr erfolgreich war und weiterhin Unternehmungen machte. Das von ihnen gegründete Unternehmen wurde zum größten in seinem Segment.

Meine vielfältige Laufbahn hat gelehrt, dass Innovation und Zweck Hand in Hand gehen. Als CEO von Zuk nutze ich jede gesammelte Erfahrung – von Technik bis hin zu sozialen Anliegen – um Lösungen zu entwickeln, die Wirkung zeigen, das Wachstum des Unternehmens vorantreiben und vor allem die Menschen führen, die uns bei der Verwirklichung dieser Mission unterstützen, betont Zylberstajn.

Dekarbonisierung im Außenhandel: 5 Strategien zur Reduzierung und Kompensation von Emissionen im Sektor

Als unumkehrbarer Trend auf globaler Ebene gilt die Dekarbonisierung bereits als Realität, die von verschiedenen Sektoren übernommen wird, einschließlich Unternehmen, die im Außenhandel tätig sind. Wichtig zur Verringerung der Auswirkungen der globalen Erwärmung und der daraus resultierenden Klimaveränderungen ist die Verringerung und Kompensation des CO2-Fußabdrucks, was sowohl den Unternehmen als auch der Gesellschaft insgesamt zugutekommt, erklärt Alexandre Pimenta, CEO von Asia Shipping, dem größten Logistikintegrator Lateinamerikas.

Die Dekarbonisierung ist eine wachsende Nachfrage auf dem Außenhandelsmarkt, um den Umweltanforderungen von Regierungen, Unternehmen und globalen Institutionen gerecht zu werden, erklärt der Geschäftsführer. Um eine Vorstellung zu bekommen, hat die Internationale Seeschifffahrts-Organisation, die bereits Reduktionsquoten für Treibhausgase festgelegt hatte, kürzlich das Ziel gesetzt, die Nettoemissionen bis etwa 2050 auf null zu reduzieren.

Dazu ist ein erster, für jedes Unternehmen wichtiger Schritt, alle Emissionen, die mit den eigenen Aktivitäten verbunden sind, zu messen und nach Alternativen zur Reduzierung und Neutralisierung dieser Schadstoffe zu suchen. „Durch die Einführung von Strategien ist es möglich, die Nachhaltigkeit in den verschiedenen Phasen der Außenhandelsaktivitäten zu erhöhen“, hebt Pimenta hervor.

1 – Messung der Kohlenstoffemissionen

Angesichts der anfänglichen Strategie von im Außenhandel tätigen Unternehmen mag die Messung von Emissionen eine Herausforderung darstellen, doch laut dem CEO von Asia Shipping gibt es bereits Technologien, mit denen sich dieser Bedarf effektiv decken lässt.

Vor einiger Zeit haben wir im Rahmen unserer ESG-Praktiken eine unserer Plattformen aktualisiert, um diese Messung in den Betrieben unserer Kunden zu erleichtern. A AS Tracking 2.0 bietet beispielsweise neben verschiedenen operativen Funktionen wie der Ausstellung von Rechnungen, Zahlungsaufforderungen und Wertabfragen auch eine automatische Berechnung der CO₂-Emissionen der Bewegungen, sowohl pro Prozess als auch im Zusammenhang mit bestimmten Zielen und Ursprüngen. Das ermöglicht es den Unternehmen, die besten Entscheidungen zu treffen

um die Auswirkungen und den Verbrauch natürlicher Ressourcen auszugleichen“, sagt der Geschäftsführer.

2 – Nutzung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen

Ein weiterer wichtiger Punkt im Wettlauf um die Dekarbonisierung des Welthandels ist die Verwendung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen. In diesem Sinne kann der Austausch fossiler Lösungen durch saubere Alternativen wie Biokraftstoffe, grünen Wasserstoff, Solarenergie und Windenergie dazu beitragen, die CO₂-Bilanz des Sektors erheblich zu reduzieren. „Der Übergang betrifft sowohl die Verkehrsmittel als auch die logistischen und Lagerstrukturen“, ergänzt Alexandre.

3 – Logistikoptimierung und Wahl nachhaltiger Verkehrsmittel

Ebenso wie die Energiewende bringen auch die logistische Optimierung und die Wahl nachhaltigerer Verkehrsträger Auswirkungen auf Unternehmen, die ihre Emissionen reduzieren möchten. Der Seeverkehr, der im Vergleich zum Luftverkehr weniger Emissionen verursacht, könnte in diesem Sinne eine Wahl sein. Aber auch die Bewegungen können durch den Einsatz innovativer Technologien optimiert werden, wie z.B. Echtzeit-Ladungsverfolgungssysteme, die dazu beitragen, die operative Effizienz zu steigern und den Energieverbrauch zu senken.

4 – Lieferantenauswahl

Mit dem Ziel, die Dekarbonisierung nicht nur in Bezug auf die eigenen Geschäftsaktivitäten voranzutreiben, zeigen viele Unternehmen Interesse daran, nachhaltige Praktiken auf ihre gesamte Lieferkette auszuweiten. Dafür wurde die Auswahl von Lieferanten, die die gleichen Bedenken und das Engagement für diese Sache zeigen, zu einer gängigen Strategie, die von Unternehmen übernommen wird, die internationale Standards und Zertifizierungen für Nachhaltigkeit einhalten.

5 – Initiativen zur CO2-Neutralisierung

Nachdem Sie eine Reihe von Initiativen zur Reduzierung Ihrer CO2-Emissionen gemessen und umgesetzt haben, kann die Teilnahme an Programmen zur Neutralisierung der Rest-Emissionen auch für im Außenhandel tätige Unternehmen Teil des Netto-Null-Ziels sein.

Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen, sei es durch Wiederaufforstungsprojekte oder den Kauf von CO2-Zertifikaten. Es gibt auch Unternehmen, die in Initiativen und Projekte zur Erzeugung erneuerbarer Energie investieren.

„Das Wichtigste ist vor allem, die Nachhaltigkeit des Betriebs sicherzustellen, unvermeidliche Emissionen auszugleichen und künftigen Generationen eine sauberere Zukunft zu hinterlassen“, so der CEO von Asia Shipping abschließend.

E-Commerce jenseits der Saisonalität: ein neuer Look für 2025

Jedes Jahr stehen Einzelhändler vor dem gleichen Dilemma: Wie können sie unwiderstehliche Rabatte und attraktive Kampagnen kreieren, um in der Flut an Sonderangeboten der jeweiligen Saison hervorzustechen?

Aber reicht dieser saisonale Ansturm aus, um mehr zu verkaufen?

Obwohl all dies einen Wert hat, um den Umsatz des Händlers zu steigern, ist eine nachhaltige Leistung das ganze Jahr über nur möglich, wenn der Unternehmer einen Mentalitätswechsel vollzieht: den Einsatz von Automatisierung und Daten, um effizienter zu verkaufen und mit nachhaltigem Aufwand für den Betrieb. Das sehe ich als Teil der Zukunft des intelligenten E-Commerce.

Rückblickend ist der Black Friday zum Beispiel nicht nur das größte Verkaufsereignis des Jahres; er ist ein Stimmungsbarometer des Marktes, das Konsummuster, das Verhalten der Kunden und die Effizienz der Operation offenbart. Die große Frage, die sich jeder Händler jetzt stellen sollte, ist: Was kann ich aus dieser Erfahrung mitnehmen, um im nächsten Jahr zu wachsen?

Über die Spitze des Eisbergs hinaus

Der moderne Händler muss akzeptieren, dass ein wettbewerbsfähiger Preis nur ein Teil der Gleichung ist. Betrachten Sie folgendes Szenario: Sie haben stark in Rabatte investiert, massiven Traffic angezogen, aber die Kampagne mit Hunderten von verlassenen Warenkörben beendet. Was bedeutet das? Dass etwas Tiefergehendes – und oft vernachlässigtes – gelöst werden muss.

Hier kommt der strategische Einsatz von Daten und Automatisierung ins Spiel. Zum Beispiel das Segmentieren von Angeboten für bestimmte Profile, das Versenden personalisierter Nachrichten an Kunden, die ihren Einkauf nicht abgeschlossen haben, oder das Anbieten spezieller Konditionen für diejenigen, die nur eine Seite besucht haben, sind Initiativen, die verlorene Interaktionen in echte Conversions verwandeln.

Darüber hinaus ermöglicht die Analyse, welche Produkte die höchsten Abbruchquoten aufweisen, eine gezieltere Anpassung Ihrer Strategien. Vielleicht ist der Rabatt nicht attraktiv genug oder die Zielgruppe für diesen Artikel wurde nicht richtig identifiziert. Aus diesen verpassten Chancen zu lernen, ist ein notwendiger Schritt für das Wachstum. Und das ist in der Praxis sichtbar: Laut Loja Integrada haben Händler im Jahr 2024 mehr als 30 Millionen R$ an Verkäufen durch die Nutzung eines Warenkorbabbruchs-Tools wiedergewonnen.

Eine weitere wichtige Erkenntnis, die der Black Friday mit sich bringt, ist die Notwendigkeit eines robusten Betriebs. Wer sich gut auf die Stoßzeiten und die hohe Lagernachfrage vorbereitet hat, hatte wahrscheinlich einen Vorsprung.

Zu wissen, zum Beispiel, welche Produkte am meisten verkauft wurden oder die Stoßzeiten im Verkehr, ist entscheidend, um zukünftige Kampagnen zu planen. Mehr als das, kann eine agile Operation zur sofortigen Anpassung von Aktionen den Unterschied zwischen dem Erreichen oder Nicht-Erreichen der Ziele ausmachen.

Die Macht der Daten

Datenanalyse ist das wertvollste Erbe, das jede Saisonalität für Ihr Geschäft hinterlassen kann. Sieh, wie du sie zu deinem Vorteil nutzen kannst

  • Priorisieren Sie die Verkaufsschlager: Welche Artikel waren am gefragtesten? Achten Sie auf diese Kategorien, um sie in zukünftigen Kampagnen hervorzuheben;
  • Verstehen Sie das Verbraucherverhalten: Wer hat was gekauft und wann? Verwenden Sie diese Informationen, um Ihre Kunden zu segmentieren und Ihre Angebote zu verbessern;
  • Bereiten Sie sich besser vor: Nicht vorrätige oder im Lager festsitzende Produkte können wichtige Indikatoren für die Planung für 2025 sein.
  • Passen Sie Marketingkampagnen an: Historische Daten können Ihnen dabei helfen, Anzeigen, E-Mail-Marketing und Remarketing anzupassen und so Ihre nächsten Kampagnen noch strategischer zu gestalten.

Was bleibt also übrig?

E-Commerce-Plattformen sollten mehr sein als nur Werkzeuge zur Erfüllung von Anforderungen – sie müssen die Arbeit der Unternehmer erleichtern, insbesondere während der Markthochphasen. Es ist notwendig, proaktiv auf Händler zuzugehen, Chancen zu erkennen, Maßnahmen zu ergreifen und messbares Wachstum eigenständig zu erzielen.

Dabei geht es nicht um schrittweise Änderungen, sondern darum, den E-Commerce völlig neu zu denken.

[elfsight_cookie_consent id="1"]