Start Website Página 225

E-Commerce, Logistik und Verpackung: Wie können wir nachhaltig sein?

Wir leben in einer globalisierten Welt, in der sich die Konsumgewohnheiten ständig verändern. Es ist eine Tatsache, dass während der Covid-19-Pandemie viele Verbraucher ihr Kaufverhalten drastisch verändert haben, vom traditionellen physischen Einkauf hin zum virtuellen, also online. Diese Veränderung in der Kaufweise der Verbraucher hat Anpassungen im Logistikbereich erfordert. Logistikdienstleister, die vor der Pandemie daran gewöhnt waren, große Mengen zu liefern, mussten zunehmend kleinere Lieferungen durchführen, um jeden einzelnen Verbraucher zu bedienen, der online einkauft, in der sogenannten Form des elektronischen Handels oder E-Commerce.

In diesem Zusammenhang kommt ein wichtiger Punkt ins Spiel: die Verpackung. Lieferungen in Chargen verwenden eine bestimmte Menge an Verpackungen, aber wenn die Lieferung aufgeteilt wird, vervielfacht sich die Anzahl der Verpackungen exponentiell. Es ist sehr üblich, beim Erhalt eines im E-Commerce gekauften Produkts die große Menge an Verpackungen zu bemerken, darunter Kartons, Luftpolsterfolie und andere Materialien. Die Händler übertreiben oft bei der Dosierung, insbesondere bei kleinen Mengen, um die Produkte während des Logistikprozesses bestmöglich zu schützen. Wenn Sie eine kleine Flasche Parfüm kaufen, ist es wahrscheinlich, dass die Verpackung, die bei Ihnen zu Hause angekommen ist, in der eine Weinflasche Platz findet.

Diese Denkweise bezüglich der Verpackungen für den Versand im E-Commerce ist kein brasilianisches „Privileg“. Das geschieht weltweit. Laut einem Bericht der BBC vom Juni 2024, laut Nicole Rycroft, Geschäftsführerin der Umweltorganisation Canopy, die mit Unternehmen zusammenarbeitet, um bedrohte Wälder zu schützen, "hatten die Produkte in den ersten Tagen des E-Commerce siebenmal mehr Verpackungen als Einkäufe in physischen Geschäften". Jetzt sind es etwa vier und ein halbes Mal, aber die Überverpackungen sind immer noch groß.

Laut Edrone überstieg der E-Commerce in Brasilien im Jahr 2024 die 200 Milliarden Real Umsatz, mit einem durchschnittlichen Ticket von fast 500 R$ und mehr als 90 Millionen virtuellen Käufern. Daher setzt sie den Wachstumstrend fort, der in den Vorjahren gezeigt wurde. Diese Zahlen verstärken noch weiter die Menge der konsumierten Verpackungen und die zukünftigen, indem die Logik beibehalten wird, dass je größer die Verpackung, desto besser die Ergebnisse.

Einige relevante Fragen: Wenn die Verpackungen einen Anteil an den Logistikkosten haben, warum die Gelegenheit zur Reduzierung verschwenden? Eine weitere Frage: Mit so viel eingebetteter Technologie in den Logistikprozessen, sollte man nicht eine Optimierung der Verpackungsnutzung erwarten?

Zu den möglichen Ursachen für den Einsatz von übermäßiger Verpackung zählen die Schwierigkeiten bei der Einteilung und dem Transport kleiner Gegenstände. Es ist auch erwähnenswert, dass trotz fortschrittlicher Technologie aufgrund der Anforderungen an schnellere Lieferungen und der Schwierigkeiten bei der Nachfragegenerierung die Operation oft mit dem auskommen muss, was verfügbar ist, und natürlich ist nichts besser als eine Familiengröße-Verpackung!

Der E-Commerce kann nicht für den gesamten Abfall verantwortlich gemacht werden, der durch seine Verpackungen entsteht. Dennoch liegt es an den Unternehmen der Branche, nach nachhaltigen Alternativen zu suchen, um dieses Problem zu lösen.

Upgrade der Customer Journey: Entdecken Sie die neue Funktion zur Umsatzsteigerung, die in Brasilien eingeführt wird

In Brasilien verändert sich das Verbraucherverhalten, und damit auch die Anforderungen an das Einkaufserlebnis. Es ist nicht mehr ausreichend, ein gutes Produkt oder eine gute Dienstleistung anzubieten; was jetzt wirklich zählt, ist, wie Unternehmen mit ihren Kunden vom ersten Kontakt bis zum After-Sales-Service in Beziehung stehen.

In einer Welt, in der Interaktionen immer sofortiger werden, suchen Verbraucher nach Erlebnissen, die über den einfachen Austausch von Produkten und Dienstleistungen hinausgehen, und fordern schnelle, relevante und vernetzte sowie personalisierte Antworten. Für Unternehmen stellt dies eine Herausforderung dar, da eine integrierte und abgestimmte Strategie erforderlich ist, die ein reibungsloses und fehlerfreies Erlebnis gewährleistet.

Angesichts dieser Realität ist ein globales Konzept namens „Universal Customer Experience (UCE)“ entstanden: ein innovativer und integrierter Ansatz, der in Brasilien zunehmend an Bedeutung gewinnt.

„Universal Customer Experience ist eine Methode, die darauf abzielt, alle Prozesse, Phasen und Technologien in der Beziehung zum Verbraucher zu vereinheitlichen, mit dem Ziel, an jedem Kontaktpunkt ein konsistentes, reibungsloses und personalisiertes Erlebnis zu bieten“, erklärt Alberto Filho, CEO von Poli Digital, einem Entwickler von Technologien zur Zentralisierung und Automatisierung von Kundendienstkanälen.

Laut Filho ist UCE ein Ansatz, der im Gegensatz zu fragmentierten Modellen eine vollständige Integration der Interaktionen anstrebt, um die Customer Journey kontinuierlich und ohne Unterbrechungen oder Kommunikationsfehler zu gestalten, unabhängig vom verwendeten Kanal (Website, Instagram, WhatsApp usw.).

Dieses Konzept stimmt mit einer wachsenden Realität auf dem Markt überein: die Kundenbindung ist ein Schlüsselfaktor für das Wachstum der Unternehmen, kommentiert der CEO von Poli Digital. Laut Daten von Investopedia stammen 65 % des Umsatzes brasilianischer Unternehmen von bereits loyalen Kunden, was die positive Auswirkung einer erfolgreichen Kundenerfahrung auf die Customer Journey zeigt. Darüber hinaus empfehlen laut einer Studie von KPMG 86 % der treuen Kunden Marken, die sie gut bedienen, Freunden und Familienmitgliedern, wodurch die Reichweite des Unternehmens erhöht wird und ein „Mund-zu-Mund“-Effekt entsteht, der die Gewinnung neuer Kunden fördert.

Um jedoch die universelle Kundenerfahrung zu erreichen, ist mehr erforderlich als nur die Implementierung technologischer Lösungen. Obwohl Werkzeuge wie Chatbots, virtuelle Assistenten und Automatisierungssysteme entscheidend sind, um Prozesse zu optimieren und zu beschleunigen, liegt das wahre Wesen der UCE in der Schaffung eines Erlebnisses, das gleichzeitig personalisiert und reibungslos in jeder Phase der Kundenreise ist. Die Integration der Abteilungen im Unternehmen ist das Geheimnis, um sicherzustellen, dass jede Interaktion, sei es im Kundenservice, im Verkauf oder im After-Sales-Support, mit der zentralen Strategie übereinstimmt, eine einzigartige und personalisierte Erfahrung zu bieten.

Alberto Filho betont, dass „die Implementierung innovativer Technologien, so fortschrittlich sie auch sein mögen, nicht alle Probleme allein löst. Um eine erfolgreiche Kundenerfahrung zu bieten, müssen alle Abteilungen integriert zusammenarbeiten, die Bedeutung jedes Kontaktpunkts verstehen und die Daten intelligent nutzen, um die Erfahrung kontinuierlich zu verbessern, von der Akquise über den Kundenservice, den Verkauf bis hin zum After-Sales-Erlebnis.“ Dies bedeutet, jede Interaktion mit dem Kunden als Chance zu sehen, die Beziehung zu stärken und echten Mehrwert zu bieten, basierend auf in Echtzeit gesammelten Informationen und Verhaltensweisen.

Für Unternehmen, die nicht nur die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen, sondern übertreffen wollen, wird die universelle Kundenerfahrung zu einer unverzichtbaren Strategie. Sie ermöglicht eine schnellere, effizientere und personalisierte Betreuung, verbessert nicht nur die Customer Journey, sondern fördert auch die Markentreue und treibt somit das Wachstum und die kontinuierliche Innovation voran.

„Durch die Übernahme dieses Konzepts verschaffen sich Unternehmen nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern bauen auch einen soliden Ruf auf, bei dem sich die Verbraucher in jeder Phase ihrer Reise wertgeschätzt und verstanden fühlen. In einem zunehmend dynamischen Markt kann UCE der Schlüssel sein, da jede Interaktion ein echtes Engagement des Unternehmens für die Zufriedenheit und Loyalität seiner Verbraucher widerspiegelt“, schließt er.

„WhatsApp first“: Soziales Netzwerk für persönliche Interaktionen zieht Geschäftsstrategien an

Veröffentlicht im Jahr 2009 für iPhone-Apps und 2010 im Play Store ist WhatsApp die beliebteste Interaktionsplattform der letzten Jahrzehnte. Ursprünglich entwickelt, damit Freunde wissen, wann sie gegenseitig Anrufe entgegennehmen können, entwickelte sich das soziale Netzwerk schnell zu einer Messaging-Plattform, die den Versand von Sprachnachrichten, Anhängen und sogar das Posten von Inhalten ermöglicht. In den letzten Monaten hat das System ein neues Ziel gewonnen: die Verbreitung von Geschäften.

Die Nutzung von WhatsApp für Geschäfte kann äußerst effektiv sein, solange Unternehmen bewährte Praktiken befolgen, um die Kunden nicht zu belästigen. Laut einer Umfrage von Opinion Box sind 49 % der Nutzer nicht dagegen, Werbung zu erhalten, solange die Nummer zuvor mit dem Unternehmen geteilt wurde. „WhatsApp hat sich von einem Kanal für persönliche Interaktionen zu einem geeigneten Instrument für personalisierte Kundenbeziehungen entwickelt. Mit seiner Zustimmung kann die App sogar für die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen sowie zur Lösung komplexer Probleme genutzt werden“, betont er.Gabriel Lopes, COO und Mitbegründer von Selvia.

Selvia ist ein Beispiel dafür, wie die "WhatsApp First"-Strategie, bei der die gesamte Kundenreise innerhalb der App erfolgt, sich in Brasilien als Trend festigt. Das Startup ist Vorreiter bei der Anwendung der Methode, um mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Buchhaltung von Medizinern zu unterstützen. Angesichts des Mangels an Management seitens der Ärzte in Bezug auf ihr eigenes Geld wurde die Lösung entwickelt, um die Finanzverwaltung der Gesundheitsexperten zu vereinfachen und zu optimieren.

„Es ist ganz einfach. WhatsApp ist ein interaktives Tool und heutzutage vielleicht das am einfachsten zu verwendende – was seine Popularität rechtfertigt. Daher bieten Dienste mit diesen Funktionen dem Benutzer mehr Komfort und Reaktionsfähigkeit“,erklärt LopesLaut dem Digital 2023-Bericht, erstellt von We Are Social und Meltwater, ist WhatsApp die am häufigsten genutzte Messaging-App im Land, mit 98 % der brasilianischen Internetnutzer, die sie verwenden. Darüber hinaus gaben 83 % der Nutzer in Brasilien an, dass sie es verwenden, um mit Marken und Unternehmen zu kommunizieren.

Mit Selvia können Ärzte schnell, einfach und sicher Unterstützung bei der Eröffnung eines nationalen Unternehmensregisters (CNPJ), Steuerberatung und Finanzkontrolle erhalten, ohne eine App herunterladen oder eine Website besuchen zu müssen. „Wir vereinfachen die Steuerverwaltung und die von diesen Fachleuten erhaltenen Beträge, unterstützen bei der Organisation und steigern das Vermögen. Außerdem steht uns ein stets verfügbares Team zur Verfügung, um Fragen zu klären und Ratschläge zu geben“, sagt der Geschäftsführer.

Die WhatsApp-First-Lösungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie die Erwartungen der modernen Verbraucher erfüllen, die Bequemlichkeit, Personalisierung und Vertrauen in die Interaktionen mit Marken suchen.Funktionen wie priorisierte Geschäftskonten, Integration mit Tools wie dem Microsoft Dynamics 365 Contact Center und Anwendungen, die das Versenden von Nachrichten ohne Kontakte zu speichern, zeigen, wie sich der Kanal verändert hat, um Organisationen und Nutzern zu helfen. Diese Entwicklung ermöglicht es Unternehmen wie Selvia, im Markt zu innovieren und die Kundenbeziehung neu zu definieren.

ESPM fördert kostenlose Veranstaltung mit Schwerpunkt auf Innovation und Networking

ESPM, eine führende Schule für Marketing und Innovation mit Fokus auf Wirtschaft, fördert am 15. Februar um 9 Uhr auf dem ESPM-Campus in São Paulo dieLebenslange LernerfahrungEin dynamisches und interaktives Event mit Vorträgen zu wesentlichen Themen des Marktes wie Neue Medien, Kommunikation, Kreativität, Innovation, Marketing, Management und Verbraucherverhalten.Die Anmeldungen sind kostenlos überWebsitevon der ESPM.

Das Treffen bringt Experten von ESPM und dem Markt zusammen und bietet eine umfassende Erfahrung, um Wissen zu erweitern, Trends zu erkunden, Netzwerke aufzubauen und mit Koordinatoren über die Kurse der Institution zu sprechen.

In diesem Jahr können die Teilnehmer ihre Reise auf der Veranstaltung durch einen gamifizierten Ansatz personalisieren, indem sie die Vorträge und Aktivitäten auswählen, die sie am meisten interessieren. Darüber hinaus werden zehn personalisierte Mentoring-Sitzungen verlost. Um die Verbindungen noch weiter zu stärken, erhalten alle Teilnehmer ein NFC-Tag mit ihrem registrierten LinkedIn-Profil, das es anderen ermöglicht, sofort auf ihr Profil zuzugreifen.

Schauen Sie sich die Vorlesungsthemen an:

Die Entwicklung des Spielekonsums in Brasilien

Mit Carlos Eduardo Silva, CEO von Go Gamers

Service-Ökosysteme für die Kreativwirtschaft: Mehrere Wege

Mit Rosana Aparecida Vasques, Senior Business Hacker Associate bei Globant und Professorin an der ESPM

Zukunftsstudien

Mit Roberta Campos, ESPM-Professorin und Forscherin für Verbraucherverhalten und Marken

Transformation durch Technologien und Strategien in den Ergebnissen im digitalen UmfeldMit Bruno Augusto, Latam Director bei SHAREit

Aufbau begehrenswerter Marken: Strategien, die Loyalität und Exklusivität fördern

Mit Mariana Cerone, Professorin an der ESPM und Spezialistin für Einzelhandelsstrategiemanagement sowie Theorie und Kultur des Luxuskonsums und Gründerin des Kanals @musadovarejo

Service

Lebenslange Lernerfahrung

Daten:15. Februar

Zeit:9 Stunden

Lokal:ESPM Tech Campus – 1240 Joaquim Tavora Straße, Vila Mariana – Sao Paulo

Informationen und Anmeldung: Hier

Kostenlose persönliche Veranstaltung

Agentische KI: Was das Tech-Schlagwort 2025 für brasilianische Verbraucher bedeuten könnte

Wir befinden uns erst am Anfang des Jahres 2025 und der CEO des Technologieunternehmens Nvidia, Jensen Huang, hat bereits erklärt, dass die„Das Zeitalter der agentenbasierten KI ist angebrochen“. DERGoogleUndOpenAIkürzlich neue Agenturmodelle angekündigt, deren Einführung für 2025 geplant ist, und40%der großen brasilianischen Unternehmen planen, dieses Jahr agentenbasierte KI-Systeme in ihren Betrieb zu integrieren.

Wie unterscheidet sich die agentenbasierte KI von ihren Vorgängern, und was könnte das technologische Modewort 2025 für den brasilianischen Verbraucher bedeuten? Die Analysten erwarten radikale Veränderungen, aber die endgültigen Ergebnisse könnten subtiler sein als gedacht.

Die echte KI ist eine äußerst spannende neue Phase in der Entwicklung intelligenter Systeme, kommentiert Krishna Tammana, CTO von Gupshup. Aber wie bei allen fortschrittlichen Technologien ist es leicht, im technischen Jargon stecken zu bleiben. Stattdessen vergleichen Sie es mit der Größen- und Skalenänderung vom Telefon zum Smartphone Ende der 2000er Jahre. „Wenn das, was wir jetzt verwenden, die generative KI, eine einzelne Anwendung ist, dann ist die agentische KI wie die Nutzung eines Smartphones“, sagt Krishna.

Die generative KI, wie die älteren Mobiltelefonmodelle, ist im Grunde genommen eine Einzelfunktionsanwendung. Man öffnet sie, interagiert mit ihr und schließt sie wieder, bis man sie erneut benötigt, fährt der Geschäftsführer fort. Wenn wir sie mit einem Smartphone vergleichen, das gleichzeitig viele Apps enthalten kann, ähnelt dies der Art und Weise, wie die agentenbasierte KI im Vergleich zur generativen KI aussieht. Es geht nicht mehr um eine einzelne App, sondern um ein ganzes Smartphone voller verschiedener Apps, die alle gleichzeitig miteinander interagieren.

Die KI-Agenten wurden ebenfalls entwickelt, um Aufgaben autonom auszuführen, Entscheidungen zu treffen und sich an die Informationen des Nutzers sowie an Umweltveränderungen anzupassen. Und obwohl generative KI Anwendungsfälle bei Verbrauchern und Unternehmen gesehen hat, wird diese nächste evolutionäre Phase wahrscheinlich mehr das Berufsleben als das Privatleben beeinflussen.

Bald werden wir einen Arbeitstag haben, an dem die zeitaufwändigsten und repetitivsten Aufgaben autonom erledigt werden, wodurch mehr Zeit für strategische, kreative und soziale Aufgaben auf höherer Ebene frei wird. In unserem Privatleben kann sich die agentische KI auch als nützlicher Assistent manifestieren, der Bestellungen und Reservierungen aufgeben, den sozialen Terminkalender eines Wochenendes organisieren oder sogar unsere Finanzen verwalten kann, zum Beispiel. Da jedoch niemand weiß, wie nah wir an einer groß angelegten KI-Agentenentwicklung sind, suchen die Experten nach Vorreitern, um den Weg zu weisen.

„Die ersten Sektoren, die KI-Agenten implementieren, tun dies im Hintergrundbetrieb“, erklärt Tammana. „Der Finanzsektor sieht Erfolge bei der Betrugserkennung, Ärzte und Apotheker konzentrieren sich auf Datenanalyse, Forschung und Entwicklung, und die Fertigung schafft intelligente Roboter und sogar ganze Fabriken, die mit minimalem menschlichem Eingreifen funktionieren können“, beobachtet er.

Es sei denn, sie arbeiten in diesen spezialisierten Bereichen, kann der Alltag der Brasilianer keinen unmittelbaren Einfluss der agentenbasierten KI spüren, außer in einem Schlüsselbereich. „Bei Gupshup bedient die KI-Agentin eine Reihe von Anfragen, aber eine der fortschrittlichsten ist die Handhabung von Kundeninteraktionen“, fährt Krishna fort. Daher würde ich nicht überrascht sein, wenn die Verbraucher in diesem Jahr beginnen, einen Unterschied zu bemerken, wenn sie mit Kundendienstmitarbeitern sprechen.

Diese Modelle werden mit firmenspezifischen Daten trainiert, mit integrierten Schutzbarrieren und menschlichen Agenten, die jederzeit für die Übergabe bereitstehen. Daher weist der Technologiedirektor von Gupshup die Verbraucher darauf hin, auf den Wechsel zwischen Chatbots und Menschen zu achten, um einen reibungsloseren Service zu gewährleisten. „Dass Sie nicht erkennen, wer Mensch und KI ist, bedeutet, dass wir gute Arbeit geleistet haben. Aber wenn der Agent, mit dem Sie sprechen, erfahren, hilfsbereit, proaktiv und rund um die Uhr verfügbar ist, dann könnte dies Ihre erste Interaktion mit einer KI-Agenten sein“, erklärt er.

In Brasilien hebt eine Partnerschaft mit einer großen nationalen Modemarke die aufkommende Szene der agentenbasierten KI hervor. Gupshup gehört zu den ersten Plattformen für konversationale KI, die einen KI-Agenten in Brasilien für den Einzelhändler Reserva eingeführt haben. Der KI-Agent der Marke bietet den Nutzern ein einzigartiges Einkaufserlebnis, mit der Verfügbarkeit der KI direkt auf WhatsApp. Die Benutzer können Produkte durch das Senden von Text- oder Sprachnachrichten suchen und sogar Eigenschaften einer Person beschreiben, der sie ein Geschenk machen möchten. Das wurde am Muttertag gemacht, als der Nutzer die Gelegenheit hatte, zu beschreiben, wie seine Mutter ist, um das beste Geschenk zur Feier des Tages zu finden.

Auf diese Weise versteht und empfiehlt die KI die Produkte, die am besten zur Beschreibung des Benutzers passen. Der Benutzer kann die verfügbaren Produkte einfach über ein natives WhatsApp-Karussellmodell überprüfen, hat Zugriff auf weitere Informationen zum Produkt oder wird sogar auf die Website weitergeleitet, um den Kauf abzuschließen.

Können Sie dafür sorgen, dass Ihr Unternehmen auf Ihrem Markt hervorsticht?

Mit der zunehmenden Wettbewerbsfähigkeit des Marktes stehen Unternehmen vor ständigen Herausforderungen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. In einem Szenario, in dem der Zugang zu Informationen umfangreich ist und die Optionen unzählbar sind, liegt der wahre Wettbewerbsvorteil nicht nur im Preis oder im Dienstleistungsangebot, sondern in der Unternehmenskultur, Glaubwürdigkeit und dem Engagement für Exzellenz.

Michelle Falciano, eine Geschäftsfrau und Betriebswirtin mit über 23 Jahren Erfahrung, betont, dass die Konzentration auf das eigene Wachstum und den dem Kunden gebotenen Mehrwert das ist, was langfristig den wirklichen Unterschied macht.

„Ein Spitzenteam zu haben ist unerlässlich, aber der Wettbewerbsvorteil geht weit darüber hinaus. Dabei geht es darum, Talente zu halten, Mitarbeiter zu motivieren, den Markenwert zu steigern und einen soliden Ruf aufzubauen. „Kunden merken, wenn ein Unternehmen bestrebt ist, das Beste anzubieten“, erklärt Michelle.

Laut Michelle sind die grundlegenden Strategien, um die Konkurrenz zu schlagen:

  1. Kennen Sie den Markt, aber konzentrieren Sie sich auf Ihr Ziel

Es ist entscheidend, die Wettbewerber zu studieren und zu verstehen, wie sich die Branche bewegt. Doch der größte Unterschied entsteht, wenn das Unternehmen seine eigene Identität aufbaut und seine Werte stärkt. Einen klaren Zweck haben und dies in jeder Interaktion mit den Kunden zeigen, schafft eine echte Verbindung und stärkt die Marke.

  1. Verstehen Sie Ihre Zielgruppe

Ein Unternehmen kann nur dann wirksame Lösungen anbieten, wenn es die Bedürfnisse und Erwartungen seiner Kunden genau kennt. Nehmen Sie sich Zeit, um die Gewohnheiten, Schmerzen und Wünsche Ihres Publikums zu verstehen. Dies wird es ermöglichen, einen Service oder ein Produkt anzubieten, das wirklich Mehrwert schafft und Kundenbindung fördert.

  1. Innovation geht über Technologie hinaus

Innovation beschränkt sich nicht nur auf die Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen. Kleine Verbesserungen bei den internen Prozessen, im Kundenservice und beim Einkauf oder der Beauftragung einer Dienstleistung können eine bedeutende Auswirkung haben. Unternehmen, die sich ständig neu erfinden, können auf dem Markt relevant bleiben.

  1. Der wahrgenommene Wert ist wichtiger als der Preis

Der Preis ist nicht alles. Oftens ist der Mehrwert, der einen Kunden dazu bringt, ein Unternehmen gegenüber einem anderen zu wählen. Höchste Qualität, außergewöhnlicher Service und exklusive Vorteile können entscheidend für die Kaufentscheidung sein.

  1. Strategisches Marketing: Verbinden Sie sich mit Ihrem Publikum

Effektive Kommunikation mit dem Markt ist entscheidend, um die Marke zu stärken. Investieren Sie in authentische und relevante Strategien, die die Werte des Unternehmens vermitteln und eine Vertrauensbeziehung zu den Kunden aufbauen.

Michelle schlussfolgert, dass die Marktpositionierung nicht nur durch den Wettbewerb mit anderen entsteht, sondern durch die Schaffung einer einzigartigen und authentischen Position. Unternehmen, die in Unternehmenskultur, Innovation und echte Kundenbindung investieren, überleben nicht nur den Wettbewerb – sie werden zur Referenz. Der wahre Wettbewerbsvorteil liegt darin, wie das Unternehmen jeden Tag Mehrwert schafft.

Open Source ist für die Zukunft der KI unerlässlich

Die Idee vonkünstliche Intelligenz(KI) ist nicht neu, aber jüngste Fortschritte in verwandten Technologien haben sie zu einem Werkzeug gemacht, das wir alle täglich verwenden.Die zunehmende Bedeutung und Verbreitung von KI ist gleichzeitig aufregend und potenziell alarmierend, da die Grundlagen vieler KI-Plattformen und -Ressourcen im Wesentlichen Black Boxes sind, die von einer kleinen Anzahl mächtiger Konzerne kontrolliert werden.

Große Organisationen wie Red Hat glauben, dassJeder sollte die Möglichkeit haben, zur KI beizutragen. Innovationen im Bereich der KI sollten nicht auf Unternehmen beschränkt sein, die sich enorme Rechenleistung und die Datenwissenschaftler leisten können, die zum Trainieren dieser Maschinen erforderlich sind.große Sprachmodelle(LL.M.)

Stattdessen ermöglichen jahrzehntelange Erfahrung im Open-Source-Softwareentwicklung und die Zusammenarbeit mit Gemeinschaften, dass alle zur KI beitragen und davon profitieren können, während sie gleichzeitig dabei helfen, eine Zukunft zu gestalten, die unseren Bedürfnissen entspricht. Es besteht kein Zweifel, dass der Open-Source-Ansatz der einzige Weg ist, das volle Potenzial der KI zu erreichen, sie sicherer, zugänglicher und demokratischer zu machen.

Was ist Open Source?

Obwohl der Begriff „Open Source“ ursprünglich eine Methodik der Softwareentwicklung bezeichnet, hat er sich zu einer allgemeineren Arbeitsweise ausgeweitet, die offen, dezentralisiert und tief kollaborativ ist. Die Open-Source-Bewegung geht jetzt weit über die Welt der Software hinaus, undder Open-Source-Wegwurde in gemeinsamen Anstrengungen auf der ganzen Welt aufgegriffen, unter anderem in Bereichen wie Wissenschaft, Bildung, Regierung, Fertigung, Gesundheitswesen und mehr.

Die Open-Source-Kultur hat einigeGrundprinzipien und Wertedie es effektiv und sinnvoll machen, zum Beispiel:

  • Kollaborative Teilnahme
  • Gemeinsame Verantwortung
  • Offene Börsen
  • Meritokratie und Inklusion
  • Community-gesteuerte Entwicklung
  • Offene Zusammenarbeit
  • Selbstorganisation
  • Respekt und Gegenseitigkeit

Wenn die Open-Source-Prinzipien die Grundlage für kollaborative Bemühungen bilden, zeigt die Geschichte, dass erstaunliche Dinge möglich sind. Einige wichtige Beispiele reichen von der Entwicklung und der Proliferation desLinuxals das weltweit leistungsstärkste und am weitesten verbreitete Betriebssystem bis zur Entstehung und dem Wachstum vonKubernetesund Container sowie die Entwicklung und Erweiterung des Internets selbst.

Sechs Vorteile von Open Source im Zeitalter der KI

Es gibt unzählige Vorteile bei der Entwicklung von Technologien durch Open Source, aber sechs Vorteile heben sich besonders hervor.

1. Erhöhte Innovationsgeschwindigkeit

Wenn Technologie kollaborativ und offen entwickelt wird, können Innovationen und Entdeckungen viel schneller erfolgen, im Gegensatz zu geschlossenen Organisationen und proprietären Lösungen.

Wenn die Arbeit offen geteilt wird und andere die Möglichkeit haben, darauf aufzubauen, sparen die Teams eine enorme Menge an Zeit und Mühe, weil sie nicht von Grund auf neu beginnen müssen. Neue Ideen können die vorherigen Projekte erweitern. Dies spart nicht nur Zeit und Geld, sondern stärkt auch die Ergebnisse, da mehr Menschen gemeinsam an der Lösung von Problemen arbeiten und teilenErkenntnisseund überprüfen Sie die Arbeit des anderen.

Eine größere und kollaborativere Gemeinschaft ist einfach in der Lage, mehr zu erreichen: indem sie Menschen fördert und Fachkenntnisse verbindet, um komplexe Probleme zu lösen und schneller sowie effektiver zu innovieren als kleine und isolierte Gruppen.

2. Zugang demokratisieren

Open Source demokratisiert auch den Zugang zu neuen KI-Technologien. Wenn Forschung, Codes und Werkzeuge offen geteilt werden, hilft dies, einige der Barrieren zu beseitigen, die normalerweise den Zugang zu Spitzeninnovationen einschränken.

DERInstructLabEs ist ein großartiges Beispiel für diese Prämisse. Die Initiative ist ein unabhängiges Open-Source-KI-Projekt, das den Beitrag von Fähigkeiten und Wissen für LLMs vereinfacht. Das Ziel des Einsatzes ist es, dass jeder helfen kann, zu gestalten dieGenerative KI(Gen AI), einschließlich solcher, die nicht die üblichen Fähigkeiten und Schulungen in Datenwissenschaften besitzen. Dies ermöglicht es mehr Einzelpersonen und Organisationen, zuverlässig zur Schulung und Verfeinerung von LLMs beizutragen.

3. Verbesserte Sicherheit und Privatsphäre

Da Open-Source-Projekte die Einstiegshürden senken, kann eine größere und vielfältigere Gruppe von Mitwirkenden dazu beitragen, potenzielle Sicherheitsprobleme von KI-Modellen bereits während ihrer Entwicklung zu erkennen und zu lösen.

Die meisten Daten und Methoden, die zum Trainieren und Feinabstimmen von KI-Modellen verwendet werden, sind geschlossen und werden durch proprietäre Logiken verwaltet. Selten können Außenstehende Einblicke darin gewinnen, wie diese Algorithmen funktionieren und ob sie potenziell gefährliche Daten oder inhärente Vorurteile enthalten.

Wenn ein Modell und die verwendeten Trainingsdaten offen zugänglich sind, kann jede interessierte Person sie untersuchen, wodurch Sicherheitsrisiken verringert und Plattformvorurteile minimiert werden.Darüber hinaus können Mitwirkende der Open-Source-Philosophie Werkzeuge und Prozesse entwickeln, um die zukünftige Entwicklung von Modellen und Anwendungen zu verfolgen und zu überprüfen, wodurch die Überwachung verschiedener Lösungen ermöglicht wird.

Diese Offenheit und TransparenzVertrauen schaffenDaß Benutzer die Möglichkeit haben, direkt zu überprüfen, wie ihre Daten verwendet und verarbeitet werden, damit sie sicherstellen können, dass ihre Privatsphäre und Datensouveränität respektiert werden. Darüber hinaus können Unternehmen ihre privaten, vertraulichen oder proprietären Informationen auch durch die Nutzung von Open-Source-Projekten wie InstructLab schützen, um ihre eigenen angepassten Modelle zu erstellen, über die sie eine strenge Kontrolle behalten.

4. Bietet Flexibilität und Entscheidungsfreiheit

Während die meisten Menschen bei generativer KI an monolithische, proprietäre Black-Box-LLMs denken und diese sehen, beobachten wir einen wachsenden Trend hin zu kleineren, unabhängigen, speziell entwickelten KI-Modellen.

Diesekleine Sprachmodelle(SLMs) werden typischerweise anhand wesentlich kleinerer Datensätze trainiert, um ihnen ihre grundlegende Funktionalität zu verleihen, und werden dann mit domänenspezifischen Daten und Kenntnissen weiter auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten.

Diese SLMs sind deutlich effizienter als ihre größeren Verwandten und haben sich beim Einsatz für den vorgesehenen Zweck als ebenso gut (wenn nicht besser) erwiesen. Sie sind schneller und effizienter beim Training und bei der Implementierung und können bei Bedarf angepasst und modifiziert werden.

Und das ist größtenteils der Grund, warum das InstructLab-Projekt ins Leben gerufen wurde. Mit ihm können Sie ein kleineres Open-Source-KI-Modell nehmen und es mit den zusätzlichen Daten und Trainings erweitern, die Sie wünschen.

Zum Beispiel können Sie InstructLab verwenden, um einen Kundenservice-Chatbot zu erstellen, der hochgradig angepasst und für einen bestimmten Zweck entwickelt wurde, um bewährte Praktiken in der Organisation zu fördern. Diese Praxis ermöglicht es Ihnen, das Beste aus Ihrer Kundendienst-Erfahrung für alle, überall und in Echtzeit anzubieten.

Das Wichtigste dabei ist, dass Sie dadurch die Abhängigkeit von einem bestimmten Anbieter vermeiden und Flexibilität hinsichtlich des Ortes und der Art und Weise haben, wie Sie Ihr KI-Modell und alle darauf aufbauenden Anwendungen bereitstellen.

5. Ermöglicht ein lebendiges Ökosystem

In der offenen Gemeinschaft „niemand ist allein innovativ„Und dieser Glaube besteht seit den ersten Monaten der Gründung der Gemeinschaft.“

Diese Idee wird auch im Zeitalter der KI innerhalb von Red Hat gültig bleiben, einem führenden Anbieter offener Lösungen, der mehrere Open-Source-Tools und Frameworks in Form vonRed Hat AILösung, mit der Partner für Endkunden mehr Wert schaffen werden.

Ein einzelner Anbieter kann nicht alles bieten, was eine Organisation benötigt, oder mit der aktuellen Geschwindigkeit des technologischen Wandels Schritt halten. Die Prinzipien und Praktiken des Open-Source-Code beschleunigen Innovationen und ermöglichen ein lebendiges Ökosystem, indem sie Partnerschaften und Kollaborationsmöglichkeiten zwischen Projekten und Branchen fördern.

6. Kosten senken

Anfang 2025geschätztDas durchschnittliche Grundgehalt eines Datenwissenschaftlers in den Vereinigten Staaten beträgt über 125.000 US-Dollar, wobei erfahrenere Datenwissenschaftler deutlich mehr verdienen können.

Es besteht eindeutig eine enorme und wachsende Nachfrage nach KI-gestützten Datenwissenschaftlern, doch nur wenige Unternehmen haben große Hoffnung, die benötigten Fachkräfte anzuziehen und zu halten.

Und der Aufbau, die Schulung, die Wartung und der Einsatz wirklich großer LLMs sind exorbitant teuer, da ganze Lagerhallen voller hochoptimierter (und sehr teurer) Computerausrüstung und riesiger Speicherkapazitäten erforderlich sind.

Offene, kleinere Modelle, die für spezifische Zwecke und KI-Anwendungen entwickelt wurden, sind deutlich effizienter beim Erstellen, Trainieren und Implementieren. Sie fordern nicht nur einen Bruchteil der Rechenleistung der LLMs, sondern Projekte wie InstructLab ermöglichen es Menschen ohne spezielle Fähigkeiten und Erfahrungen, aktiv und effektiv zur Schulung und Feinabstimmung von KI-Modellen beizutragen.

Die Kosteneinsparungen und die Flexibilität, die Open Source bei der KI-Entwicklung mit sich bringt, kommen kleinen und mittleren Unternehmen zugute, die sich durch die KI-Anwendungen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchten.

Zusammenfassend

Um eine demokratische und offene KI aufzubauen, ist es entscheidend, die Open-Source-Prinzipien zu nutzen, die Cloud Computing, das Internet, Linux und so viele andere offene, leistungsstarke und äußerst innovative Technologien ermöglicht haben.

Dies ist der Weg, den Red Hat einschlägt, um KI und andere verwandte Werkzeuge zu ermöglichen. Jeder sollte vom Fortschritt der künstlichen Intelligenz profitieren, daher sollte jeder in der Lage sein, ihre Entwicklung mitzugestalten und dazu beizutragen. Kollaborative Innovation und Open Source sind nicht unverzichtbar für die Zukunft der Disziplin.

Wichtige Akteure debütieren auf der Intermodal South America 2025

Die 29. Ausgabe derIntermodales SüdamerikaEs wird mit verschiedenen Neuheiten passieren. Neben dem Umzug des Pavillons – jetzt durchgeführt amBezirk Anhembi in São Paulo– es ist veraltet – von22. bis 24. April 2025–, das größte Treffen derLogistik, Transport, Technologie und Außenhandel in Lateinamerikawird eine ausgewählte Gruppe von Debütunternehmen präsentieren, die zum ersten Mal an der Veranstaltung teilnehmen.

Eines dieser Unternehmen istBraspress, einer der wichtigstenSpielernationale im Bereich der Frachtlogistik. Mit 48 Jahren Marktpräsenz und 112 eigenen Filialen ist das Unternehmen im Bereich der Zustellung dringender Sendungen in ganz Brasilien tätig und betreibt derzeit eine Flotte von 3.090 Fahrzeugen. Ihre Zahlen beeindrucken: bis zu 1 Million bewegter Bände pro Tag, 620 Millionen bewegte Bände pro Jahr, 200 Millionen Kilometer jährlich gefahren und 25 Millionen Lieferungen pro Jahr.

„Wir sind überzeugt, dass uns die Messe dabei helfen wird, unsere Beziehungen zu unseren bestehenden Kunden zu stärken und durch neue Partnerschaften und Geschäftsmöglichkeiten Loyalität aufzubauen“, sagt Braspress-CEO Urubatan Helou und fügt hinzu: „Mit der Präsentation der Besonderheiten von Braspress, wie beispielsweise der Intermodalität – wir sind auf der Straße, in der Luft, auf dem Fluss und auf der Straße tätig – und jetzt auch auf dem Luftweg mit der Einführung von Braspress Air Cargo haben wir die Möglichkeit, unsere Verbindungen auszubauen und unsere Geschäftsaussichten zu erweitern.“

Das Unternehmen wird auf der Veranstaltung sein neues Lösungsspektrum präsentieren, das nun um den Luftverkehrsmodus erweitert wurde. Braspress betreibt jetzt die Route Manaus – Campinas – Manaus mit einer Boeing 737-400F, Kennzeichen PS-BP. In dieser Anfangsphase wird der Luftverkehr mit einem Flugzeug durchgeführt, aber eine zweite Maschine desselben Modells mit dem Kennzeichen OS-BPA wird ebenfalls verfügbar sein. Die Pläne können ausgeweitet werden. Zunächst werden wir operative Basen am Internationalen Flughafen Viracopos in Campinas (SP) und am Internationalen Flughafen Eduardo Gomes in Manaus (AM) haben, erklärt Helou.

Der Geschäftsführer zeigt sich optimistisch hinsichtlich der wirtschaftlichen Lage und der Perspektiven für den Sektor. „Wir sehen ein kontinuierliches Wachstum der Logistik im Jahr 2025, angetrieben durch die wirtschaftliche Erholung und die zunehmende Suche nach schnelleren und effizienteren Lösungen“, erklärt er.

Neue Aussteller

Wie bei Braspress werden etwa 20 % der 550 ausstellenden Marken der Intermodal South America 2025 erstmals an der Veranstaltung teilnehmen oder als Aussteller zurückkehren. Darunter hervorstechen Samsung SDS, Toyota Gabelstapler, Sertrading, Grupo Apisul, Unicargo, Keylane Logistics, Toledo do Brasil, K Line Brasil, BLU Logistics, Paletrans, ECU Worldwide, FedEx, Tópico, Carrier Transicold, Allink / WWA und Jas.

„Bis zur Veranstaltung sind es noch drei Monate, und die Anlage ist praktisch schon kommerzialisiert. Der erwartete Erfolg von Intermodal South America 2025 ist das Ergebnis mehrerer Faktoren: Wirtschaftswachstum, das sich direkt auf die Nachfrage nach Logistiklösungen auswirkt; der Umzug in einen neuen Pavillon mit privilegierter Lage und modernen Einrichtungen; und das starke Engagement des Marktes, immer effizientere Technologien, Geräte und Dienstleistungen zu suchen“, betont derKopfaus dem Infrastruktur- und Technologieportfolio von Informa Markets, Fernando D'Ascola.

Service:

Intermodal Südamerika – 29. Ausgabe

Daten:22.-24. April 2025.

Lokal:Expo in São Paulo.

Zeit:von 13 bis 21 Uhr.

Weitere Informationen:klicken Sie hier

Frauen stellen die Mehrheit unter den Influencern, verdienen aber weniger als Männer, wie Untersuchungen zeigen

Die fünfte Ausgabe des Berichts „Creators & Negócios“, erstellt von der Agentur Brunch in Zusammenarbeit mit der Beratung YOUPIX, zeigte eine Geschlechterungleichheit in Bezug auf die Vergütung im Influencer-Marketing-Markt. Laut der Umfrage sind Frauen die Mehrheit im Beruf des Influencers und machen 70,73 % der Befragten aus, während Männer nur 24,93 % repräsentieren. Die übrigen 3,52 % bestehen aus transsexuellen, genderfluide, nicht-binären Personen und solchen, die keine Antwort geben wollten.

Obwohl sie einen großen Chor besetzen, liegen die höchsten Gehälter des Berufs in ihren Händen, und die niedrigsten in ihren. Laut der Erhebung liegt der Prozentsatz der Frauen, die bis zu 2.000 R$ monatliches Einkommen verdienen, bei 21,46 %, fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt der Männer (12,60 %). Im Bereich derjenigen, die zwischen 2.000 R$ und 5.000 R$ verdienen, sind sie ebenfalls die Mehrheit und machen 31,42 % der Zahl aus, während sie 28,40 % ausmachen.

Die Scheiben beginnen sich ab den höheren monatlichen Raten umzudrehen. Über 5.000 R$, zum Beispiel, machen die Männer den größten Anteil aus, mit 33,70 %, gegenüber 27,59 % der Frauen. Zwischen 10.000 R$ und 20.000 R$ haben sie ebenfalls einen leichten Vorteil mit 15,8 %, verglichen mit den 14,18 %, die sie repräsentieren. Zwischen 20.000 R$ und 50.000 R$ haben sie wieder einen Vorteil, aber nur sehr gering, mit 4,60 % gegenüber 4,20 % bei ihnen. Bei Beträgen über 50.000 R$ und 100.000 R$, machen Frauen nicht einmal 1 % der Zahl aus, während die Männer 3,2 % bzw. 2,1 % ausmachen.

Für Fabio Gonçalves, Director of International Talent bei Viral Nation und Experte für den Influencer-Marketing-Markt, liegt einer der Hauptgründe für diese Ungleichheit zwischen den Geschlechtern darin, dass das Segment immer noch ein Spiegelbild unserer Welt ist: „Der Werbe- und Influencer-Markt spiegelt immer noch historische Muster der Wertschätzung männlicher Arbeit wider. Viele Marken betrachten Männer als kompetente Sprecher zu Themen wie Finanzen, Technologie und Wirtschaft – Bereiche, die tendenziell Kampagnen mit größeren Investitionen anziehen. Obwohl Frauen die Content-Erstellung dominieren, werden sie häufig mit sogenannten „weichen“ Nischen wie Mode und Schönheit in Verbindung gebracht, die trotz ihrer großen Reichweite nicht immer so hohe Budgets erhalten wie andere Kategorien. In einer idealen Welt sollten die Menschen neben den Zahlen auch die Qualität der Arbeit und andere Faktoren berücksichtigen, die ein kompetentes Influencer-Profil ausmachen, und nicht das Geschlecht.“

Ein weiterer entscheidender Faktor, den der Fachmann hervorhebt, ist der Unterschied in der Verhandlungsführung. Seiner Aussage zufolge werden viele männliche Influencer dazu ermutigt, eine selbstbewusstere Haltung bei der Preisgestaltung ihrer Arbeiten einzunehmen, während Frauen möglicherweise auf Widerstand stoßen, wenn sie höhere Honorare fordern. Darüber hinaus sagt Fabio, dass der Mangel an Transparenz bei der Preisgestaltung der Influencer-Arbeit ebenfalls zu dieser Ungleichheit beiträgt.

„Da es auf dem Influencer-Markt keine feste Preisliste gibt, akzeptieren viele Content-Ersteller letztendlich niedrigere Zahlungen, weil sie nicht wissen, wie viel sie verlangen könnten. Dadurch wird ein Kreislauf verstärkt, in dem Frauen weiterhin weniger bezahlt werden als Männer, selbst wenn sie ein ähnliches oder sogar höheres Engagement und eine größere Reichweite haben“, erklärt sie.

Abschließend erklärt Gonçalves, als Marktakteur, dass Talent, Engagement, Einfluss und Verbindung zum Publikum die wahren Unterscheidungsmerkmale eines Influencers sind, unabhängig vom Geschlecht. Bei Viral Nation setzen wir uns dafür ein, dass Chancen und Verhandlungen fair sind und auf der Qualität der Inhalte sowie der Ergebnislieferung basieren. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und einen transparenteren und gerechteren Markt zu fördern, in dem alle Content-Ersteller die verdiente Anerkennung und Wertschätzung für ihre Arbeit erhalten, unabhängig von ihrem Geschlecht.

METHODIK

Die von der Agentur Brunch und der Beratungsfirma YOUPIX durchgeführte Umfrage ergab im Rahmen einer Befragung vom 13. August bis 23. September 2024 369 gültige Antworten von Kreativen aus dem ganzen Land.

Das Erkennen einer guten Gelegenheit kann den Erfolg eines Startups garantieren

– „Erfahren Sie, wie Sie eine gute Geschäftsmöglichkeit auf dem Markt erkennen, um bei der Entwicklung neuer digitaler Tools und Lösungen von Startups mitzuhelfen.“ —-

Die Abgrenzung einerGelegenheitMit großen Erfolgsaussichten auf dem Markt stellt einen der ersten Schritte zur Entwicklung eines Startups dar. Mit technologischer Innovation und der Entwicklung komplexer Datenmanagementsysteme kam es zu einer Verbesserung der Dienstleistungen und der Problemerkennung, die durch digitale Werkzeuge und Lösungen gelöst werden können.

Immer häufiger werden digitale Geschäfte geschaffen, um spezifische Probleme und gezielte Schmerzen mit aufkommenden Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) zu skizzieren. Daher zeigten diese Unternehmen, die technologische Innovationen im DNA von Startups verankert haben, eine bedeutende Resilienz gegenüber Instabilitäten auf dem Finanzmarkt und Ereignissen, die die globale Wirtschaft neu gestalteten, wie die Pandemie.

1. Ein Problem finden

Meistens ist dieDie Entwicklung eines Startups beginnt mit der Identifizierung eines relevanten Problemsdas durch digitale Lösungen gelöst werden kann. Diese Phase umfasst Marktforschung und eine gründliche Datenanalyse, um die Rentabilität des Geschäfts sicherzustellen.

Die Strukturierung der Idee und die Planung des Startup-Modells stellen nach der Identifizierung der Geschäftsmöglichkeit die nächsten Phasen dar. Das Problem muss eine ausreichende Rekurrenz aufweisen, um die Aktivität des Unternehmens aufrechtzuerhalten.

2. Definition des Kundenprofils

Durch die Bestimmung des Kundenprofils auf Grundlage der in der Machbarkeitsstudie des Startups aufgezeigten Möglichkeiten lässt sich die Größe der Zielgruppe messen und so Kampagnen und eine personalisierte Produktentwicklung steuern.

Darüber hinaus dient die Festlegung des Kundenprofils dazu, das öffentliche Interesse am Geschäft zu bestätigen. Es ist wichtig zu verstehen, ob die Idee wirklich eine Innovation auf dem Markt darstellt und wie skalierbar das Geschäft sein kann.

3. Empathie-Validierung

Das Verstehen der Schmerzen des Marktes geht über die Identifizierung einer guten Geschäftsmöglichkeit hinaus. Das Einfühlungsvermögen in den Kunden aufrechtzuerhalten und eine effiziente Lösung für ein bestimmtes Problem vorzuschlagen, gewährleistet eine höhere Genauigkeit bei der Produktentwicklung in Startups.

Mit anderen Worten: Das Verständnis des Benutzers und die Durchführung produktorientierter Untersuchungen sind Punkte, die es Ihnen ermöglichen, die Genauigkeit des Unternehmens auf dem Markt zu bestätigen.

4. Aktivitätsmanagement

Ab der Auswahl des anfänglichen zu lösenden Problems werden auf dem Weg des Unternehmers weitere herausfordernde Aufgaben auftreten. Daher hängt die Chance, das Geschäft voranzutreiben, mit dem Management der Aktivitäten im Startup zusammen.

Nicht alle Probleme können schnell gelöst werden. Deshalb ist ein skalierbares Management von Aktivitäten notwendig, um Aufgaben zu delegieren und alle Phasen der Ideenentwicklung am Laufen zu halten.

5. Produkte entwickeln, die den Markt bedienen

Die Suche nach Skalierbarkeit in einem Startup muss einigen unverzichtbaren Grundsätzen folgen, um die gesunde langfristige Aufrechterhaltung des Geschäfts zu gewährleisten. Die schlecht genutzte Gelegenheit kann zu erheblichen Verlusten für das Unternehmen führen.

Dennoch ist es notwendig, das Gleichgewicht zwischen Geschäftsmöglichkeit und Skalierbarkeit zu wahren. Das entwickelte Produkt soll dem Markt dienen und ihn erfüllen, nicht nur die Erwartungen des Unternehmers.

Die technologische Innovation ermöglichte es Startups, angesichts unvorhergesehener Ereignisse wie der Pandemie und der wirtschaftlichen Instabilität in entwickelten Ländern, ein Überleben zu sichern, was ohne die präzise Identifizierung eines zu lösenden Problems auf dem Markt nicht erreicht worden wäre. Daher sind die Abgrenzung der Gelegenheit und die Validierung der Empathie des Publikums entscheidende Schritte, um die Skalierbarkeit des Geschäfts in einer digitalen Umgebung aufrechtzuerhalten.

[elfsight_cookie_consent id="1"]