Start Website Seite 221

Kostenloser Leitfaden hilft Unternehmen, sich auf Marktschwankungen im Jahr 2025 vorzubereiten

Für diejenigen, die Führungspositionen innehaben oder dort arbeiten, ist derzeit eine strategische Planung gefragt, um nicht nur die finanzielle Tragfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten, sondern auch für nachhaltiges Wachstum zu sorgen.

Heutzutage ist der Vorteil, dass die Technologie ein Verbündeter ist. Es gibt spezifische Innovationen für die strategische Unternehmensfinanzplanung: für Erkenntnisse, Datenerfassung und -analyse sowie die Erstellung von Berichten, die den Manager bei der Festlegung der geeigneten Maßnahmen und des besten Weges für das Unternehmen unterstützen. Alles, um an einer drastischen Statistik teilzunehmen: Alle vier Minuten schließt ein Unternehmen in Brasilien seine Türen, laut dem Unternehmensatlas der Bundesregierung.

Für den Geschäftsführer Alysson Guimarães, Gründer und CEO von LeverPro, spezialisiert auf Innovationlösungen und Berichte für das Finanzmanagement mittelgroßer und großer Unternehmen, sind Methodik und Disziplin grundlegend. Deshalb hat das Startup eine Checkliste für die jährliche strategische Finanzplanung entwickelt und kostenlos auf dem Markt bereitgestellt.

Das digital verfügbare Material ist über eine einfache und schnelle Registrierung über den Linkhttps://lp.leverpro.com.br/checklist-planejamento-anual>. „Wir wissen, dass die jährliche Finanzplanung komplex ist. Dennoch ist sie strategisch und grundlegend für die Nachhaltigkeit der Geschäfte. Daher haben wir beschlossen, diesen ersten Schritt anzubieten, nämlich diese Checkliste“, sagt Guimarães.

Die Checkliste umfasst mehr als 100 Punkte, die in neun Gruppen unterteilt sind: strategische Planung, Datenerfassung, Szenarienplanung, Abteilungskoordination, unabhängige Finanzaufgaben, Erstellung eines vorläufigen Budgets, Führungskräfteüberprüfung, Abschluss und Genehmigung sowie Implementierung und Überwachung. Neben jedem Punkt enthält das Material einen Text, der empfohlene Maßnahmen und Schritte zusammenfasst.

Das Material hebt auch Schritte für die Datenerhebung hervor. An diesem Punkt gehören die Nutzung historischer Daten der Organisation, die Projektierung gemäß aktuellen Trends, die Einbindung von Stakeholdern, der Einsatz von Automatisierungstools und die Anpassung an mögliche Ereignisse, die das Budget beeinflussen könnten (wie Einstellungen und Investitionen), zu den von LeverPro entwickelten Richtlinien. Tabellen, die Posten von Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerten und Verbindlichkeiten auflisten, mit Erklärungen darüber, was diese Posten umfassen, ergänzen das Thema „Datenerfassung“ des Materials.

Abschließend weist das Startup auf die Bedeutung der Berichterstellung hin und gibt Tipps, wie man vorgehen sollte. Zum Beispiel durch die Nutzung von Finanzplanungssoftware, frühzeitige Vorbereitung von Kommunikations- und anderen Texten, Vorausplanung von Meetings, Planung mehrerer Szenarien und Festlegung von Standardisierung der Berichte. Ebenso in diesem Abschnitt werden geeignete Posten von Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerten und Verbindlichkeiten erklärt.

Die strategische Finanzplanung legt die Grundlagen für den finanziellen Erfolg des gesamten Jahres. Daher verdient sie Hingabe, Einsatz und Sorgfalt – das „Zuviel“ dieser Zutaten ist niemals zu viel, bemerkt der CEO von LeverPro. Dafür ist es wichtig, die wichtigsten Lieferungen zu verstehen und einen Zeitplan zu erstellen. Die Entscheidungen, die bei der Planung getroffen werden, wirken sich im Laufe des Jahres aus.

So maximieren Sie den Einsatz von WhatsApp Business in Supermärkten

Eine Studie hat gezeigt, dass 95 % der brasilianischen Unternehmen WhatsApp nutzen, wodurch es zum beliebtesten Chat des Landes wird. Diese Statistik spiegelt die Effizienz und Praktikabilität des Tools wider, das eine direkte und schnelle Kommunikation zwischen Marken und Kunden erleichtert, Beziehungen stärkt und Interaktionsmöglichkeiten erweitert. Die Erhebung wurde von Yalo durchgeführt.

Die Business-Version der Anwendung bietet Funktionen, die über das Grundlegende hinausgehen, aber die offizielle WhatsApp-API bietet eine praktischere und professionellere Lösung. Mit ihr können Unternehmen nicht nur ihre Kunden schnell bedienen, sondern auch wesentliche Funktionen integrieren, wie z.B. integrierte Zahlungen, automatisierten Support und Nachverkaufsmanagement. Diese Tools machen die offizielle WhatsApp-API zu einer strategischen Ressource für Unternehmen, die Prozesse optimieren und die Kundenerfahrung verbessern möchten.

Dabei handelt es sich um sogenannte intelligente Automatisierungslösungen, erweiterte Personalisierung und Multichannel-Integration, also Fortschritte, die Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen.

„Es gibt Technologien wie Chatbots, die Kanäle wie Websites und soziale Netzwerke – Facebook Messenger und Instagram Direct – mit dem Kundenservice über WhatsApp integrieren und so beispielsweise alles praktischer und schneller machen. Und sie stellen den Service sogar automatisch bereit“, sagt Alberto Filho, CEO von Poli Digital.

In Brasilien sind laut dem Mapa do Ecossistema Brasileiro de Bots etwa 164.000 Chatbots im Einsatz. Diese Systeme gehen über das Grundlegende hinaus: Sie verwenden künstliche Intelligenz, um nahezu menschliche Interaktionen zu simulieren, Fragen zu beantworten, Termine zu vereinbaren und sogar Verkäufe abzuschließen.

Integration

Alberto Filho berichtet, dass es heute möglich ist, fortschrittliche Chatbots mit Systemen wie CRM (Kundenbeziehungsmanagement), ERP und E-Commerce-Plattformen zu integrieren. Mit diesen Integrationen können Routineaufgaben wie die Aktualisierung von Rechnungen, Bestellbestätigungen oder Änderungen im Lieferstatus automatisiert werden, sodass sich die menschlichen Teams auf strategischere Aktivitäten konzentrieren können.

„Diese Strategie bietet Verbrauchern die Möglichkeit, ein Gespräch auf einem Kanal zu beginnen und auf einem anderen fortzusetzen, ohne den Interaktionsverlauf zu verlieren. Diese Kontinuität ist wichtig für Marken, die mit einem hohen Interaktionsvolumen zu tun haben, da sie eine zentrale Ansicht aller Kontaktpunkte mit dem Verbraucher ermöglicht“, kommentiert der CEO von Poli Digital.

Zahlung 

Neben der Betreuung bietet die Nutzung einer Plattform, die in die offizielle WhatsApp-API integriert ist, auch die Möglichkeit automatisierter Zahlungen direkt über die Plattform. Ein Beispiel für diese Funktionalität ist Poli Pay, eine Lösung entwickelt von Poli Digital. Mit ihr können Verbraucher direkt im Chat Zahlungen vornehmen, während sie bedient werden, was den Kaufprozess praktischer und integrierter macht.

Diese Funktion gewinnt auf dem Markt an Bedeutung und befindet sich in voller Expansion. Die von Poli Pay abgewickelten Beträge haben bereits 6 Millionen Reais überschritten, was seine Wirksamkeit bei der Vereinfachung von Transaktionen und der Steigerung des Komforts für Unternehmen und Kunden zeigt.

Alberto erzählt, dass Poli Pay die Erstellung von Produkt- und Dienstleistungskatalogen mit Fotos ermöglicht sowie die Erstellung und den Versand von "Einkaufswagen" mit der Option eines Zahlungslinks. Alles integriert in Mercado Pago und PagSeguro.

„Das Ziel ist es, ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten, Barrieren abzubauen und die Konversionschancen zu erhöhen“, erklärt Alberto Filho. Dieser Ansatz basiert auf Daten: Eine Studie von Poli Digital zeigt, dass die Conversion-Rate bei der Nutzung der Poli Pay-Lösung fast dreimal so hoch sein kann wie im traditionellen E-Commerce.

Sicherheit

Für Unternehmen, die noch nicht Teil dieses Trends sind und einsteigen möchten, betont Alberto, wie wichtig es ist, einen Chatbot auszuwählen, der von einem offiziellen Partnerunternehmen der Meta Group bereitgestellt wird, da dieser eine Reihe wichtiger Vorteile und vor allem Sicherheit bietet.

Die offizielle Integration stellt sicher, dass alle Interaktionen über WhatsApp sicher durchgeführt werden, schützt die Benutzerdaten und vermeidet Praktiken, die gegen die Richtlinien der Plattform verstoßen. Dies reduziert das Risiko einer Sperrung oder Stornierung der Kontaktmittel erheblich, ein häufiges Problem für Unternehmen, die nicht zugelassene Lösungen verwenden.

„Mit der Weiterentwicklung der offiziellen WhatsApp-API als zentrale Plattform für Vertrieb, Service und Marketing werden Marken, die diese Trends aufgreifen, im Jahr 2025 mit globalen Kommunikations- und Innovationspraktiken Schritt halten. Dies wird es ihnen ermöglichen, differenzierte Erlebnisse anzubieten und einen größeren Anteil in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu gewinnen“, so das Fazit des CEO von Poli Digital.

Die Zahlung per Chat ist die effektivste Methode im E-Commerce

Das Einkaufserlebnis war noch nie so einfach und effizient. Die Zahlung per Chat verändert die Art und Weise, wie Unternehmen und Verbraucher Transaktionen durchführen, und bietet Schnelligkeit, Sicherheit und Bequemlichkeit. A Poli Digital, Pionierin in diesem Wandel, hat bereits 6 Millionen R$ mit ihrer Funktion Poli Pay umgesetzt. Die Lösung integriert und automatisiert den Kundenservice auf Plattformen wie WhatsApp, Instagram und Facebook dank der Partnerschaft mit der Meta-Gruppe, die den Zugriff auf die offiziellen APIs dieser Netzwerke gewährleistet.

Der Poli Pay ist eine Lösung von Poli, die es dem Verbraucher ermöglicht, die Zahlung direkt im Chat durchzuführen, in dem er betreut wird. Laut Alberto Filho, CEO von Poli, wurde das Tool entwickelt, um den Zahlungsprozess effizient und integriert zu optimieren und sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher eine reibungslosere und sicherere Erfahrung zu bieten.

Unter Berufung auf Marktforschungsdaten, wie die von Opinion Box, informiert Alberto Filho, dass sechs von zehn Verbrauchern mit Unternehmen über digitale Kanäle kommunizieren, um Einkäufe zu tätigen. So erleichtert Poli Pay die Abwicklung und fördert dadurch die Durchführung von Transaktionen. „Hat sich als eine ziemlich attraktive Funktion erwiesen“, bewertet er.

Ein Indikator untermauert die Analyse. Laut dem CEO von Poli Digital wurden fast die Hälfte (46%) der über Poli Pay erstellten Bestellungen mit erfolgter Zahlung abgeschlossen. Dieser Prozentsatz entspricht dem Doppelten im Vergleich zu traditionellen E-Commerce-Modalitäten, bei denen Kunden Warenkörbe erstellen, bis sie die Zahlung tatsächlich abschließen.

„Poli Pay ist eine Zahlungsmethode, bei der das Versenden und Empfangen von Forderungen in das Kontaktzentralisierungs- und Automatisierungssystem der von uns angebotenen Lösung integriert sind. Auf diese Weise wird der gesamte Prozess – vom ersten Kontakt des Kunden über die Produktauswahl bis hin zur Zahlungsabwicklung – über denselben Kontakt-Chat durchgeführt“, beschreibt der CEO.

Wenn es für die Kunden Bequemlichkeit bedeutet, helfen die Funktionen von Poli Pay den Unternehmen, den Umsatz zu steigern. Alberto Filho erklärt: „Die Schnittstelle des Tools ermöglicht die Erstellung von Produkt- und Dienstleistungskatalogen mit Beschreibung, Preisen und Fotos. Außerdem ermöglicht es die Erstellung und den Versand des ‚Einkaufswagens‘ mit der Option eines Zahlungslinks über Poli Pay.“

Poli Digital pflegt Partnerschaften mit den Marken Mercado Pago und PagSeguro. Daher ist das System von Poli in das der beiden Marken integriert. „Diese Integration bietet dem Verbraucher vielfältige Zahlungsmöglichkeiten — per Rechnung, Pix oder Kreditkarte. Und das Unternehmen, das die Verkäufe tätigt, erhält den Betrag über diese Institutionen“, erklärt der CEO.

Das Unternehmen überwacht und verfolgt den gesamten Verkaufsprozess. „Es ist möglich, die Verkaufsinformationen nach Kundenname, Verkäufer, Zahlungsmethode und Zahlungsstatus zu verwalten“, veranschaulicht.

Das Stativ, das die Zukunft des Einzelhandels unterstützt

Einkäufe per QR-Code, Werbung und Aktionen, die über soziale Medien verbreitet werden, oder sogar Verkäufe, die direkt auf diesen Plattformen initiiert werden, sowie Kampagnen, die von Influencern durchgeführt werden.Der Einzelhandel befindet sich inmitten eines Wandels – und es gibt keinen Weg zurück.Das Verhalten der Verbraucher hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, und diese Entwicklung wird sich voraussichtlich noch verstärken. Denn im Zentrum dieser Revolution formen drei Kräfte die Zukunft der Branche: Technologie, Personalisierung und bewusster Konsum. Gemeinsam verändern diese Trends die Einkaufsgewohnheiten und zwingen Unternehmen und Marken dazu, ihre Strategien neu zu überdenken, um das Publikum zu gewinnen und zu binden – wesentliche Vermögenswerte in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt.

Und natürlich ist die Technologie die treibende Kraft hinter diesen Veränderungen. Von künstlicher Intelligenz bis hin zu Automatisierung, über digitale Plattformen und Augmented Reality haben die jüngsten Innovationen das Einkaufserlebnis deutlich zugänglicher, schneller und effizienter gemacht, was vom Publikum geschätzt wird. Laut Opinion Box glauben 86 % der Verbraucher, dass die neuen Funktionen den Kaufprozess verbessern. Für Unternehmen sind die Vorteile ebenfalls in Zahlen sichtbar: Eine Studie der Sociedade Brasileira de Varejo e Consumo zeigt, dass 74 % der Einzelhändler eine Umsatzsteigerung durch die Einführung neuer Technologien verzeichneten. Wenn man an eine Zukunft denkt, die gar nicht so fern erscheint, geht die Erwartung in Richtung fortschrittlicherer Lösungen wie virtuelle Assistenten, prädiktive Algorithmen und kassenlose Geschäfte.

Die Personalisierung ist ein direkter Spiegel dieses ständigen technologischen Fortschritts. Durch den Einsatz von Big Data und prädiktiver Analyse können Marken heute das Verbraucherverhalten besser verstehen und Produkte sowie Dienstleistungen immer stärker auf ihre Vorlieben abstimmen. Damit werden Werkzeuge wie Treueprogramme, Apps und Kaufhistorien zu wertvollen Informationsquellen, die präzisere Interaktionen ermöglichen. Das Ergebnis? Eine engere Beziehung zwischen Marken und Verbrauchern und eine höhere Kundenbindung. Allein aufgrund dieses Potenzials könnte der Big-Data-Markt im Einzelhandel, der im Jahr 2024 voraussichtlich 6,38 Milliarden US-Dollar umfassen wird, bis 2029 auf 16,68 Milliarden US-Dollar anwachsen, so Mordor Intelligence.

Aber Bequemlichkeit und Personalisierung sind nicht mehr ausreichend. Da Verbraucher, die sich zunehmend der ökologischen und sozialen Auswirkungen ihrer Einkäufe bewusst sind, hat der Nachhaltigkeitsfaktor im Einzelhandel eine neue Bedeutung erlangt. Heute sind Unternehmen, die umweltfreundliche Praktiken, Transparenz in der Lieferkette und recycelbare Materialien anwenden, besser positioniert, um diese neue Generation von Verbrauchern zu gewinnen. Auch diese Bewegung wird erneut durch Zahlen getragen. Laut der Nationalen Konföderation des Handels mit Waren, Dienstleistungen und Tourismus (CNC) schätzen 58 % der Verbraucher soziale und ökologische Siegel sowie Zertifizierungen.

Dennoch ist es stets zu betonen, dass "grün" sein nicht nur eine Werbebotschaft sein darf. Mit immer zugänglicheren Informationen können Verbraucher Marken leicht erkennen, die nur auf umweltfreundliches Marketing setzen, ohne ihre tatsächlichen Praktiken zu ändern. Um die Falle des Greenwashings zu vermeiden und Glaubwürdigkeit zu gewährleisten, müssen Unternehmen echte und messbare Maßnahmen umsetzen, die nicht nur bei Worten bleiben.

Die große aktuelle Herausforderung besteht daher darin, das Gleichgewicht dieser drei strategischen Säulen kohärent zu finden. Marken, die die Elemente effektiv kombinieren und innovative sowie verantwortungsvolle Einkaufserlebnisse schaffen, werden definitiv die Nase vorn haben in einem Markt, der fast täglich wettbewerbsintensiver wird. Die Zukunft des Einzelhandels hängt nicht nur davon ab, mehr zu verkaufen, sondern auch von der Produktqualität und dem Kundenservice. Auch wenn all dies weiterhin wichtig bleibt, kommt es darauf an, Lösungen anzubieten, die mit den Erwartungen und Wünschen des modernen Verbrauchers übereinstimmen, und diese spielen eine ebenso bedeutende Rolle. Im aktuellen Wettbewerb um das Publikum sind Technologie, Personalisierung und Nachhaltigkeit die drei Trumpfkarten für diejenigen, die sich abheben möchten.

Laut Serasa Experian verzeichnete der Süden im November über 160.000 verhinderte Betrugsversuche

Im November 2024 verzeichnete Süd insgesamt 168.485 verhinderte Betrugsversuche, dank der Anti-Betrugstechnologien von Serasa Experian, dem ersten und größten Data-Technology-Unternehmen Brasiliens. Unter den Bundesstaaten (UFs) war Paraná der am stärksten von den Putschisten angegriffene Staat (67.052), während Santa Catarina die niedrigste Zahl verzeichnete (42.475).

Nationale Sicht: 14,2 % jährliche Schwankung bei vermiedenem Betrug in Brasilien

In Anbetracht der nationalen Vision vonBetrugsversuchsindikatorLaut Serasa Experian war der November der fünfte Monat in Folge im Jahr 2024, in dem Brasilien die Marke von 1 Million vermiedenen Betrugsfällen überschritt. Insgesamt wurden 1.020.304 Fälle registriert – eine Häufigkeit von einem Vorfall alle 2,5 Sekunden und ein Anstieg von 14,2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023.

„Digitale Betrugsfälle stellen ein wachsendes Risiko für Verbraucher und Unternehmen dar, und unser Ziel ist es, die Sicherheit in jedem Schritt der Reise zu stärken“, betont Caio Rocha, Leiter für Authentifizierung und Betrugsprävention bei Serasa Experian. „Die Technologien, die wir verwenden, um betrügerische Muster zu erkennen und Betrug zu verhindern, sind entscheidend dafür, dass Unternehmen die Versuche erkennen können, bevor sie Schaden anrichten“, ergänzt sie.

Mehr als die Hälfte der Betrugsversuche werden durch Unstimmigkeiten in den Registrierungsinformationen aufgedeckt

Aus Sicht der Versuche nach Modalität wurden bei mehr als der Hälfte (56%) der Vorfälle Inkonsistenzen in den Registrierungsinformationen festgestellt, die Diskrepanzen zwischen den vom Nutzer bereitgestellten Daten und den in zuverlässigen oder offiziellen Datenbanken gespeicherten Informationen umfassen, wie z.B. CPF, Adresse, Geburtsdatum oder Finanzhistorie. Rocha erklärt, dass „diese Inkonsistenzen oft auf Versuche hinweisen, falsche Identitäten zu erstellen, vorhandene Daten zu manipulieren oder Drittinformationen betrügerisch zu verwenden“.

Darüber hinaus waren betrügerische Muster im Zusammenhang mit der Echtheit von Dokumenten und der biometrischen Validierung für 36,7 % der Vorfälle verantwortlich, während die Geräteüberprüfung 7,3 % ausmachte. Dies unterstreicht den Bedarf an integrierten Lösungen zur Bekämpfung unterschiedlicher Betrugsarten.

Mehr als 50 % der Betrugsversuche entfielen auf Banken und Karten

In der Gesamtzahl der im November vermiedenen Betrugsversuche führte der Bereich „Banken und Karten“ mit 52,7 % die Liste an, während der Bereich „Einzelhandel“ mit 2,1 % die geringste Häufigkeit aufwies. Bereits im Hinblick auf das Alter wurden Bürger im Alter von 36 bis 50 Jahren am häufigsten Opfer von Betrugsversuchen, was 33,3 % der Fälle ausmacht.

Sicht des Staates: Rückgang der monatlichen Schwankung in allen Föderativen Einheiten (UFs)

Auch im November 2024 zeigte der Serasa Experian Betrugsversuch-Indikator, dass alle Bundesstaaten (UF) einen Rückgang der Ermittlungen im Vergleich zum Vormonat verzeichneten. Die größte war in Santa Catarina (-4,1%). Dennoch zeigte die Volumenanalyse, dass die Bundesländer im Süden und Südosten weiterhin im Visier der Putschisten standen.

5 Tipps für alle, die im Vertrieb zum Profi werden wollen

Unternehmen müssen die neuen Anforderungen und Trends im Blick behalten, um Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu sichern. Im Jahr 2025 werden einige Bereiche entscheidend für die Steigerung des Einzelhandelsverkaufs sein. Für diejenigen, die sich hervorheben und professionell werden möchten, wird es unerlässlich sein, in die Entwicklung spezifischer Fähigkeiten in diesen Bereichen zu investieren.

Laut einer Studie von McKinsey steigern Unternehmen, die Vertriebsautomatisierung implementieren, ihre Produktivität um bis zu 20 %. Der Gartner-Bericht prognostiziert, dass im Jahr 2025 75 % der Handelsunternehmen prädiktive Analysen einsetzen werden, die verwendet werden, um die Kaufreaktionen der Kunden zu bestimmen und Cross-Selling-Möglichkeiten aufzuzeigen, um Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu steuern.

Laut den Marktprognosen hat der Sales Club, das größte Ökosystem für Verkaufslösungen für Unternehmen, fünf wertvolle Tipps zusammengestellt, für diejenigen, die sich in den Bereichen professionalisieren möchten, die Unternehmen im Jahr 2025 am meisten zum Verkaufen bringen werden. Schau mal!

  1. Investieren Sie in Marketingwissen

Eine der ersten Maßnahmen besteht darin, zu verstehen, wie Marketing die Ergebnisse verbessern kann:

  • Nehmen Sie an Kursen zu digitalem und strategischem Marketing teil;
  • Beherrschen Sie Tools wie Google Ads, Meta Ads und SEO;
  • Behalten Sie Trends wie Content-Marketing und Automatisierung im Auge, nicht nur aktuelle Trends.
  1. Werden Sie ein exzellenter Verkäufer

Exzellenz im Verkauf muss bei Ihnen anfangen! Der SDR ist für die Akquise und Qualifizierung von Leads verantwortlich, der Closer für den Verkaufsabschluss, aber Sie, als Führungskraft und Unternehmer, sind dafür verantwortlich, Ihr Team zu führen und zu schulen. Um sich vorzubereiten

  • Entwickeln Sie Kommunikationsfähigkeiten und einen personalisierten Ansatz;
  • Machen Sie sich mit CRM-Tools wie Salesforce, HubSpot oder Pipedrive vertraut;
  • Nehmen Sie an Workshops zu aktiven Prospektionstechniken und Funnel-Management teil.
  1. Verbessern Sie Ihre direkten und indirekten Verkaufsfähigkeiten

Verkäufer sind das Herzstück der Geschäftsabläufe. Um sich abzuheben

  • Verbessern Sie Ihre Verhandlungs- und Verkaufsabschlussfähigkeiten;
  • Verstehen Sie die verschiedenen Vertriebskanäle, einschließlich E-Commerce und Marktplätze;
  • Suchen Sie nach Schulungen, die praktische Verkaufsdynamik beinhalten.
  1. Streben Sie eine Führungsposition als Vertriebsmanager oder Vertriebsleiter an

Die Leitung eines Verkaufsteams erfordert technische und soziale Kompetenzen. Mach dich bereit

  • Investieren Sie in Schulungen zu Führung und Teammanagement;
  • Stammdatenanalyse für strategische Entscheidungen;
  • Entwickeln Sie soziale Kompetenzen, um mit Empathie und Inspiration zu führen.
  1. Planen Sie Ihre Karriere als Vertriebsleiter oder -direktor

Diese Fachkräfte überwachen die Verkaufsaktivitäten und gewährleisten Ergebnisse. Um dieses Niveau zu erreichen

  • Verstehen Sie die KPIs und Leistungskennzahlen der Branche;
  • Nehmen Sie an Mentoring-Programmen mit erfahrenen Direktoren teil;
  • Erweitern Sie Ihr Wissen über strategische Planung und Organisationskultur.

Unternehmen verabschieden sich von Unternehmens-Chatbots und setzen auf KI-Agenten als strategische Verbündete

Laut Analysen von Gartner werden bis 2028 15 % der routinemäßigen Entscheidungen in Unternehmen autonom von KI-Agenten getroffen. Daten wie diese bestätigen, dass diese Technologiekategorie immer strategischer für die Wachstumspläne der Organisationen wird, da sie dazu beiträgt, das Produktivitäts- und Präzisionsniveau der Maßnahmen zu erhöhen.

Felipe Thomé, Mitbegründer und COO von CisoX, einem Startup der Dfense-Gruppe, erklärt, dass dieses Wachstum den Unterschied dieser KI-Tools zu den Assistenten unterstreicht. Während Siri, Google Assistant und Unternehmens-Chatbots im Allgemeinen einfache und reaktive Aufgaben ausführen, wie E-Mails beantworten oder Termine verwalten, agieren die Agenten autonom, sind in der Lage, Umgebungen zu überwachen, Muster zu erkennen, Szenarien vorherzusagen und strategisch zu handeln, sagt er.

Aufgrund dieser Eigenschaften ist diese Richtung der KI in der Lage, menschliches Handeln zu verstärken, sodass Teams sich auf komplexe und geschäftlich hochwirksame Aufgaben konzentrieren können, anstatt auf operative und zeitaufwändige Tätigkeiten. Der Unternehmensspezialist nennt die Cybersicherheitsbranche als Beispiel für einen Sektor, der von dieser Dynamik profitiert.

„Es ist möglich, dynamisch robustere und präzisere Strategien zur Informationssicherheit zu entwickeln, ohne sich auf ganze Teams und fragmentierte Agenden verlassen zu müssen. Dadurch werden Ressourcen freigesetzt und Unternehmen können ihre Sicherheitspläne in Echtzeit anpassen und so deren Relevanz und Übereinstimmung mit dem aktuellen Szenario sicherstellen“, sagt er.

Neue Herausforderungen für die CybersicherheitTrotz ihrer Innovation bringt der Aufstieg der KI-Agenten auch viele Herausforderungen für den Cybersicherheitssektor mit sich. Der wichtigste davon ist die Zugänglichkeit, da detaillierte Risiko- und Schwachstellenanalysen bis vor Kurzem auf große Konzerne beschränkt waren, die über die Ressourcen verfügten, spezialisierte Beratungen zu beauftragen. Dennoch hatten kleine und mittlere Unternehmen keinen Zugang zu diesen strategischen Diagnosen und waren dadurch anfälliger für Cyberangriffe.

„Die Informationssicherheit muss ein zugängliches Recht sein, kein Privileg für diejenigen, die teuer bezahlen können“, betont Thomé. „KI-Agenten müssen diesen Demokratisierungsbias in ihrer Entwicklung und Implementierung haben, Barrieren abbauen und es jedem Unternehmen ermöglichen, seine Daten strategisch und effizient zu schützen“, ergänzt er.

Auf dem Markt zeichnen sich bereits einige Möglichkeiten ab, diese Zugänglichkeit zu gewährleisten, wie die Verkürzung der Laufzeit der Sicherheitsleitpläne von drei auf ein Jahr. „Bei CisoX selbst konnten wir den Preis unserer Dienstleistung im Vergleich zu traditionellen Beratungen deutlich senken, dank des jährlichen Modells, das sicherstellt, dass Unternehmen ihre Strategien in Echtzeit überprüfen, Investitionen anpassen, Projekte priorisieren und in einem sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungsszenario auf dem Laufenden bleiben“, zitiert der Geschäftsführer.

Die traditionelle Denkweise beiseite lassen
Neben den Kosten bringt das alte Modell der Beauftragung spezialisierter Beratungsunternehmen auch andere potenzielle Probleme mit sich. Es ist der Fall der Abhängigkeit von individuellem technischem Wissen, die nicht nur Raum für menschliche Fehler und inkonsistente Analysen lässt, sondern auch einen langsameren Prozess der Implementierung von Abwehrmaßnahmen mit sich bringt.

In diesem Sinne gelingt es Unternehmen, die KI-Agenten in ihr Kerngeschäft integrieren, allmählich, diese Situation zu verändern. Die CisoX basiert beispielsweise ihre Technologie auf dem Rahmenwerk des NIST (National Institute of Standards and Technology), was es ihrer Plattform ermöglicht, Bewertungen mit über 360 Kriterien durchzuführen, um die Reife der Informationssicherheitsprozesse jedes Kunden zu messen. Damit wird die Frist für die Risikoanalyse und die Erstellung von Berichten von etwa 300 Seiten von vier Monaten auf nur zwei Minuten verkürzt.

„KI-Agenten beweisen, dass Automatisierung nicht nur ein schönes Wort ist, sondern vielmehr eine Möglichkeit, eine effiziente und schnelle Informationserfassung sicherzustellen, die an den Kontext jeder Organisation angepasst ist“, so Felipe Thomé abschließend.

Der Ausbau der Häfen in Paraná dürfte sich direkt auf den Straßengüterverkehr auswirken

Die Landesregierung von Paraná investiert in eine Reihe von strukturellen Verbesserungen, um die Versandkapazität für Waren ins Ausland zu erhöhen. Zu den Verpflichtungen des Staates zur Stärkung seiner Wirtschaft gehören die Erweiterung seiner Häfen und Eisenbahnen, zwei Maßnahmen, die sich direkt auf den Güterfernverkehr (GTV) auswirken sollen.

Wie Luiz Gustavo Nery, Direktor für Container- und Hafenverkehr des Verbands der Frachttransportunternehmen im Bundesstaat Paraná (SETCEPAR), erklärt, hat die zunehmende Bewegung in den Häfen des Bundesstaates direkte Auswirkungen auf den TRC, wodurch die Logistikkette dynamischer wird und die operative Kapazität der Transportunternehmen erhöht werden muss. Mit dem Ausbau der Hafeninfrastruktur und der Modernisierung der Terminals setzt sich der Trend des steigenden Warenvolumens fort.

Laut dem Experten eröffnet dieses Szenario neue Chancen, stellt die Transportunternehmen jedoch auch vor Herausforderungen. Der Anstieg des Frachtaufkommens erfordert ein besser ausgebautes Straßennetz, eine Erweiterung des Fuhrparks, die Verfügbarkeit qualifizierter Fahrer sowie eine stärker integrierte Logistik mit anderen Verkehrsträgern.

Ein weiteres Hindernis, das im zweiten Halbjahr dieses Jahres auftreten und den TRC beeinflussen könnte, ist die Inbetriebnahme des Moegão im Hafen von Paranaguá. Diese Struktur soll die gleichzeitige Entladefähigkeit für Güterzüge um 65 % erhöhen, die derzeit bei 550 Waggons pro Tag liegt, auf 900.

Laut Nery beeinträchtigt der Ausbau der Eisenbahnstrecke vor allem den VerkehrsflussRohstoffelandwirtschaftliche und Großvolumige Fracht Laut Experte ist es möglich, dass der Straßengüterverkehr in einigen Operationen an Anteil verliert, was die Nachfrage bei Transportunternehmen, die diesen Sektor traditionell bedienen, verringert. Diese Veränderung muss nicht als Bedrohung gesehen werden, sondern als Chance zur Anpassung und zum Wachstum in einem neuen logistischen Umfeld.

Der Direktor erwähnt auch, dass der Straßentransport von dieser Transformation profitieren kann, indem er seine Integration mit der Eisenbahn stärkt und eine strategische Rolle beim Transport auf der ersten und letzten Meile übernimmt, um Produzenten und Bahnhöfe effizienter zu verbinden. Auf diese Weise kann der TRC anstatt Platz zu verlieren, sich weiterentwickeln und der Logistikkette noch mehr Wert hinzufügen.

Im Rahmen der Revitalisierungsstrategie investiert die Regierung des Bundesstaates Paraná 6,4 Milliarden R$ in die Verdreifachung der Autobahn BR-277, die Curitiba mit dem Hafen von Paranaguá verbindet. Dies dürfte den Verkehr in der Region um bis zu 20 % verbessern und die Fahrzeit sowie die Wartungskosten verkürzen sowie die Kraftstoffeinsparungen steigern.

Dennoch betont Nery, dass es für den Straßengüterverkehrssektor unerlässlich ist, dass die Investitionen über die Infrastruktur hinausgehen, um dieses Wachstum zu begleiten. Die Qualifizierung der Arbeitskräfte und die Optimierung der landgestützten Logistikprozesse sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit und die Fähigkeit zu gewährleisten, diese neue Nachfrage effizient zu erfüllen. Viele Transportunternehmen stehen ebenfalls vor der Herausforderung, ihre Flotten zu erweitern und ihre Prozesse zu modernisieren, um dieser Entwicklung gerecht zu werden.

„Die Notwendigkeit einer effizienteren Integration mit dem Schienenverkehr erfordert Anpassungen der Umschlagprozesse und der Liefersynchronisierung, während Bürokratie sowie Umwelt- und Arbeitsvorschriften das Szenario noch komplexer machen. Nur mit Innovation und Effizienz wird es möglich sein, einen agileren und nachhaltigeren Betriebsablauf zu gewährleisten, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden“, sagt er.

Schließlich erklärt der Experte, dass ein weiterer erwarteter positiver Effekt der Verdreifachung der Straße die Erhöhung der Verkehrssicherheit ist, da die neue Infrastruktur das Unfallrisiko verringern und bessere Arbeitsbedingungen für die Fahrer schaffen soll. „Eine effizientere Straße macht Paraná zu einem noch attraktiveren Ziel für neue Investitionen, was den Verkehrssektor und die Wirtschaft der Region ankurbelt“, schließt Nery.

Wie Sie Hass zu Ihrem Vorteil nutzen: Die Macht des Kontroversen-Marketings

Scheint widersprüchlich zu sein? Willkommen im Paradoxon des digitalen Marketings: Hater sind oft die größten Markenbefürworter. Stellen Sie sich ein Rad vor, das bei jeder Online-Interaktion rotiert. Gefällt mir-Angaben, Kommentare und Shares sind der Treibstoff, der die Bewegung am Laufen hält. Jetzt stell dir vor, anstelle von Liebe und Zustimmung wird dieses Rad von Kritik und Negativität angetrieben. Überraschenderweise dreht sie sich weiterhin mit der gleichen Kraft und in vielen Fällen sogar schneller. Das passiert, weil im digitalen Bereich Kontroversen und Debatten genauso mächtig sein können wie Positivität, was Engagement fördert und die Reichweite einer Marke erhöht.

Die Anonymität in sozialen Netzwerken hat allen eine Stimme gegeben, auch denen, die lieber zerstören als aufbauen. Feindliche Angriffe, oft ausgelöst durch persönliche Frustrationen, sind zu einem unvermeidlichen Bestandteil der Online-Präsenz geworden. Dennoch wurde aus einem möglichen Problem eine Chance. Eine „Online-Negativität“, wenn sie gut verwaltet wird, kann Gewinn und Sichtbarkeit bringen.

„Aktuelle Studien und Kampagnen zeigen, dass Kontroversen mehr Aufmerksamkeit erregen als Konsens“, sagt Aline Kalinoski, Partnerin der Agentur Nowa. Das passiert, weil die Algorithmen, diese unsichtbaren Kräfte, die die sozialen Netzwerke regieren, Liebe und Hass, Kritik und Angriffe nicht unterscheiden. Sie priorisieren einfach das Engagement. Und wo es Kontroversen gibt, gibt es Klicks.

Ein Beispiel? Negative Kommentare führen zu Diskussionen. Die Diskussionen ziehen mehr Menschen an. Und plötzlich wird eine Marke, die zuvor in den Ecken des Internets versteckt war, zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. „Je mehr Reaktionen, desto mehr Sichtbarkeit. So funktionieren soziale Netzwerke“, ergänzt Paula Kodama, ebenfalls Partnerin bei Nowa.

Aber mit Hatern umzugehen, erfordert Strategie. Es reicht nicht aus, sie zu ignorieren, noch sie direkt zu bekämpfen. Einige Marken setzen auf clevere und sogar humorvolle Antworten. Diese Art der Reaktion durchbricht nicht nur den Kreislauf der Negativität, sondern bringt das Unternehmen auch seinen Verbrauchern näher und humanisiert sein Image.

Paula gibt vier Tipps für die effektive Arbeit mit Reverse Marketing:

Reagieren Sie mit EmpathieMarken, die mit Empathie oder sogar Humor reagieren können, sind in der Lage, Kritik in etwas Positives zu verwandeln. Dies humanisiert das Unternehmen und schafft eine echte Verbindung zum Publikum.

Konzentrieren Sie sich auf das PositiveObwohl negatives Engagement mehr Sichtbarkeit erzeugt, ist es wichtig, dass die Marke sich in diesem Negativitätszyklus nicht verliert. Konstruktive Antworten und Maßnahmen, die das kollektive Wohlbefinden fördern, sind essenziell, um die Kritik auszugleichen.

Nutzen Sie die Sichtbarkeit, um die Konversation neu auszurichtenNutzen Sie die erzeugte Aufmerksamkeit, um das Gespräch auf positive Themen umzulenken. Anbieten von Lösungen, Teilen von Innovationen oder Hervorheben der positiven sozialen Wirkung der Marke sind wirksame Wege, die Erzählung zu lenken.

Ethische Grenzen setzenDas Reverse-Marketing hat ein enormes Potenzial, aber es ist entscheidend, dass Marken Strategien vermeiden, die das Image irreparabel schädigen könnten. Transparenz und Ethik sollten die Grundlage aller Handlungen sein, auch wenn Kontroversen im Spiel sind.

Paula hebt hervor, dass „trotz des Transformationspotenzials Vorsicht geboten ist. Das sogenannte Reverse-Marketing kann sofortige Gewinne bringen, birgt jedoch Risiken.“ Diese Negativität online hat einen echten Preis. Laut SaferNet wurden im Jahr 2024 in Brasilien mehr als 74.000 Fälle von Hassverbrechen registriert. Neben den Zahlen können die emotionalen und psychologischen Folgen für Einzelpersonen und Teams verheerend sein.

Am Ende ist das Geheimnis, das Gleichgewicht zu finden. Es ist möglich, Krisen in Chancen umzuwandeln, ohne die ethischen Grenzen zu überschreiten. Paula schlussfolgert, dass „kontroversbasierte Marketingstrategien kraftvoll sein können, aber nur nachhaltig sind, wenn sie mit Empathie und Verantwortung kombiniert werden. Schließlich ist das wichtigste Ziel einer Marke nicht nur sichtbar zu sein, sondern relevant und positiv, selbst im digitalen Lärm.“

Loja Integrada investiert 5 Millionen R$ in Datenintelligenz für den brasilianischen E-Commerce

Als Reaktion auf das Wachstum des brasilianischen E-Commerce, das laut der brasilianischen Vereinigung für elektronischen Handel (ABComm) im Jahr 2025 um 10 % wachsen und einen Umsatz von 224,7 Milliarden R$ erreichen soll, verstärkt Loja Integrada, eine Referenz in Sachen Automatisierung und Datenintelligenz für den Sektor, seine Positionierung alsHerausfordererim zukünftigen intelligenten E-Commerce Das Unternehmen investierte zwischen 2023 und 2024 5 Millionen R$, um seinen Data Lake aufzubauen und seine Datenintelligenzstrategie voranzutreiben.

Im Jahr 2024 stiegen die Investitionen von Loja Integrada in technologische Entwicklung um 244 % im Vergleich zum Vorjahr, was eine neue Phase der Evolution für das Unternehmen markiert. „Wir haben spezialisierte Ingenieure eingestellt, um die in die Plattform integrierte Technologie zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln, die Händlern helfen, ihren Umsatz zu steigern und Kunden zu binden“, sagt Victor Popper, CEO des Unternehmens.

Laut Popper zielen Investitionen in Infrastruktur für Speicherung, Verarbeitung und Bereitstellung von Daten darauf ab, sicherzustellen, dass robuste Lösungen auch für SMB-Händler (kleine und mittlere Unternehmen) zugänglich sind und die unterschiedlichen Anforderungen des Marktes erfüllen. „Unsere eingebaute Intelligenz ermöglicht autonome Maßnahmen, die das Wachstum der Händler vorantreiben und ihnen Zeit freisetzen, damit sie sich auf andere Geschäftsbereiche konzentrieren können“, betont der CEO.

Unter den Ergebnissen ist die Wiedergewinnung von Umsätzen in Höhe von 30 Millionen R$ durch das Tool für abgebrochene Warenkörbe im letzten Jahr hervorzuheben, wobei Automatisierung zur Gewinnung und Bindung von Kunden eingesetzt wird.

Fortschritte in der eingebetteten Technologie

Der CEO erklärt, dass Loja Integrada in Werkzeuge investiert, die fortschrittliche Personalisierung und Automatisierung für Händler ermöglichen, sei es im Front-End der Shops oder bei der Verwaltung von Produktkatalogen.

Zusätzlich zu Lösungen zur Optimierung des Kundenverkehrs und der Kundenbindung – wie etwa die Wiederherstellung verlassener Warenkörbe und Produkte auf der Grundlage von Auslösern im Kundenverhalten – entwickelt Loja Integrada für zukünftige Produkteinführungen neue Technologien an zwei strategischen Fronten:

  • Neuer Store-Seiten-Renderer: bietet erweiterte Personalisierung und optimiert das Kundenerlebnis und übertrifft dabei herkömmliche Lösungen;
  • Kanal-Hub: erleichtert die Integration mit Marktplätzen und automatisiert die Anpassung des Produktkatalogs an die Regeln der jeweiligen Plattform.

Das Unternehmen plant außerdem, den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) auszuweiten und Kommunikationskanäle wie WhatsApp zu integrieren, um die Filialverwaltung zu vereinfachen und die Kundenbeziehungen zu verbessern.

Fokus auf nachhaltiges Wachstum

Für 2025 liegt der Fokus von Loja Integrada darauf, das Wachstum nachhaltig zu sichern, mit einem Schwerpunkt auf einem robusten Portfolio. „Wir möchten den Händlern Mehrwert bieten. Neben den integrierten Funktionen wie Themes, Zahlungen und Logistik diversifizieren wir unsere Einnahmequellen, indem wir umfassende Lösungen anbieten, die bedeutende Ergebnisse erzielen und die Kundenbindung auf der Plattform verlängern“, ergänzt er.

Mit über 2,7 Millionen gegründeten Geschäften in Brasilien strebt Loja Integrada an, die Einnahmen der bestehenden Betriebe durch die Einführung neuer Funktionen zu steigern. Die Investition in den Data Lake ermöglicht es uns, genauere Analysen und Lösungen anzubieten, die modernste Technologie mit Praktikabilität verbinden. Wir bauen eine technologische Umgebung auf, die dem Händler mehr Autonomie für sein Wachstum garantiert, schließt Victor Popper.

[elfsight_cookie_consent id="1"]