Start Website Seite 184

Während der Consumer Week sorgen verlängerte Raten von mehr als 12 Mal für ein Umsatzwachstum von bis zu 12 %

Der 10. März markiert den Beginn einer weiteren Verbraucherwoche, und im Kampf der Einzelhändler um bessere Ergebnisse können flexiblere Geschäftsbedingungen der entscheidende Unterschied sein zwischen einem guten Geschäft und dem Verlust der Gelegenheit an die Konkurrenz. Die Kunden von Barte, einer Fintech, die ein modulares Zahlungssystem für mittelgroße und große Unternehmen anbietet, verfügen über eine mächtige Waffe, um den Umsatz in dieser für den Einzelhandel so entscheidenden Zeit anzukurbeln: Ratenzahlungen bis zu 24 Mal.

Diese Erleichterung bringt bedeutende Ergebnisse mit sich, mit einem Umsatzwachstum von über 12 %, insbesondere bei Geschäften mit höheren durchschnittlichen Ticketpreisen (obwohl die Nachfrage nach Laufzeiten über 12 Monate bereits bei Produkten und Dienstleistungen ab R$ 2.000 zu bemerken ist). Oftens passt der Kauf nur ins Budget des Interessenten, weil die Gesamtkosten über einen längeren Zeitraum verteilt werden können. Ein Beispiel ist die Cidadania4U, ein Kunde von Barte seit dem ersten Quartal 2024, der Supportdienste bei der Erlangung der europäischen Staatsbürgerschaft anbietet.

„Wir werden von Familien aufgesucht, die nach Europa auswandern möchten. Da die Dienste für mehrere Personen innerhalb derselben Familiengruppe in Anspruch genommen werden, ist eine vereinfachte Zahlungsabwicklung wichtig, damit ein Teil unserer Kunden diesen Traum verwirklichen kann“, erklärt der kaufmännische Leiter des Unternehmens, Jeferson Santos.

Seitdem die Ratenzahlung in 24 Raten im dritten Quartal 2024 angeboten wurde, verzeichnete Cidadania4U einen Anstieg der Verkäufe um 12,8 %. „Wir konnten einen größeren Anteil der Kunden bedienen, die sich an uns gewandt hatten“, sagt Santos.

Ein weiteres Unternehmen, das von der verlängerten Ratenzahlung profitierte, war Stanley's Hair, das auf Haartransplantationen bei Männern spezialisiert ist und seit 2023 Barte-Kunde ist.

Unser Publikum besteht hauptsächlich aus den Klassen B und C und ist sehr preis- und termingesteuert. Als wir begannen, in bis zu 24 Raten zu verkaufen, forderten etwa 10 % unserer Kunden bereits diese Erweiterung, sagt Gláucio Melo, Vertriebsleiter von Stanley’s Pay, dem Unternehmen, das die Zahlungen von Stanley’s Hair abwickelt. Damit sahen wir, wie unser Umsatz um etwa 3 % stieg.

Für die Verbrauchertage bereiten sowohl Cidadania 4U als auch Stanley’s Hair spezielle Aktionen vor, bei denen die verlängerte Ratenzahlung im Mittelpunkt steht. „Er wird sicherlich ein starker Verbündeter für den Erfolg unserer Kampagne sein“, sagt Santos von Cidadania4U.

Barte begann im August letzten Jahres, Ratenzahlungen von bis zu 18 Mal anzubieten; im folgenden Monat verlängerte sie die Laufzeiten auf bis zu 24 Monate – als einziger Anbieter auf dem Multi-Akquirierungsmarkt, der diese Anzahl von Raten ermöglicht. Bis Ende 2024 beliefen sich die Verkäufe in mehr als 12 Raten auf 67 Millionen R$, während die Transaktionen über 18 Raten 21 Millionen R$ erreichten. Innerhalb dieses Gesamtvolumens von 89 Millionen R$, lag der durchschnittliche Ticketbetrag bei 12.200 R$ pro Transaktion. Diese Seltenheit auf dem Markt ist nur eine der Möglichkeiten, die wir gefunden haben, um gemeinsam mit unseren Kunden zu spielen und Unternehmen dabei zu helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen, sagt Rafael Milaré, Leiter der Einnahmen bei Barte.

KI und CX stehen im Mittelpunkt eines globalen Einzelhandelsevents: Trends sollten sich in Brasilien widerspiegeln

ANRF 2025: Die große Show des EinzelhandelsDer weltweit größte Einzelhandelsveranstaltung, die vom 12. bis 14. Januar im Jacob K. Javits Convention Center in New York stattfand, brachte die wichtigsten Trends und technologischen Innovationen ans Licht, die die Zukunft des Segments gestalten. Mit der Teilnahme von über 6.200 Marken aus der ganzen Welt bot die Veranstaltung drei Tage voller Lernen, Zusammenarbeit und Entdeckungen im Einzelhandelssektor, bei denen Neuheiten vorgestellt wurden, die auf dem Radar brasilianischer Geschäfte stehen sollten.

Einer der wichtigsten Höhepunkte der Messe war die Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf den Einzelhandel. Mit Unterstützung der Computer Vision und intelligenter Kameras wird das Tool eingesetzt, um personalisierte Empfehlungen zu verbessern, Prozesse zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen und kontinuierliche Unterstützung für Kunden zu bieten.

Claudio Jr., Gründer und CEO von RiverdataStartup, die künstliche Intelligenz für den Einzelhandel entwickelt, um die Produktivität zu steigern und operative Verluste in Geschäften zu reduzieren, unterstreicht die Bedeutung der KI in der Branche angesichts dessen, was auf der Veranstaltung präsentiert wurde. „Künstliche Intelligenz revolutioniert, indem sie Unternehmen ermöglicht, personalisierte und effiziente Kundenerlebnisse anzubieten. In einem post-pandemischen Kontext, in dem stationäre Geschäfte noch stärker geworden sind, ist dies von entscheidender Bedeutung. Die NRF 2025 war der Beweis dafür. Die Branchenriesen wie Amazon, Target, Walmart und Sephora passen sich bereits an, und bald werden alle die Veränderungen bewältigen müssen“, sagt er.

Die Konvergenz zwischen der digitalen und der physischen Welt war ebenfalls eine der wichtigsten Trends, die gezeigt haben, wie Marken beide Welten nahtlos integrieren, um flüssige und interaktive Erlebnisse zu schaffen – bevorzugt von 61 % der Brasilianer, laut Zendex – die die Personalisierung und die Kundenzufriedenheit erhöhen. In diesem Zusammenhang gewinnen digitale Zwillinge zur Simulation physischer Geschäfte, virtuelle Ankleideräume – oder sogar intelligente Spiegel, wie eine Studie von Sephora zeigt – und hybride Erlebnisse zunehmend an Bedeutung.

Im Rahmen der durch KI ermöglichten Innovationen wiesen andere diskutierte Aspekte auf einen weiteren bedeutenden Trend hin:der Kunde und seine Zufriedenheit, mehr denn je,sind eine nicht verhandelbare Priorität. Intelligente Einkaufswagen, Schließfächer zum Mitnehmen, 3D-Körperscans, KI-gestützte Personalisierung des Services und automatisierte Kassensysteme sind nur einige der Änderungen, die führende Einzelhandelsunternehmen in ihren Betrieben umsetzen.

Laut einer Studie von Macy's wird KI angewendet aufvisuelles MerchandisingDynamisch kann den Umsatz um bis zu 15 % steigern, was die Idee untermauert, dass eine gute Kundenerfahrung ein bedeutender Wettbewerbs- und Geschäftsvorteil ist. Das Konzept des Kunden im Mittelpunkt war früher ein Wettbewerbsvorteil, heute ist es eine Überlebensfrage. Einzelhandelsunternehmen, die darauf nicht achten, können in Zukunft mit Problemen rechnen, sagt der Gründer.

Neben den Neuheiten berücksichtigte die NFR 2025 auch Herausforderungen und Einschränkungen der KI. Die Integration von KI in die täglichen Abläufe ist nicht einfach, aber es lohnt sich. Die auf der Veranstaltung vorgestellten Trends sollten nicht als Bedrohungen, sondern als Chancen gesehen werden, um Geschäfte zu optimieren und sich hervorzuheben, fügt Claudio Jr. hinzu. Mit dem Aufkommen disruptiver Technologien sind die Integration bereits vorhandener Daten, die Schulung von Teams und die Anpassung physischer Räume für viele Unternehmen herausfordernde Prozesse, da sie Investitionen und Organisation erfordern, aber die Rendite eines solchen Wandels ist vielversprechend.

Einzelhandel investiert in Hyperpersonalisierung des Online-Verkaufs

Mit dem größten globalen Wachstum im E-Commerce im Jahr 2024 und einem Anstieg der Online-Verkäufe um 16 % steht der E-Commerce in Brasilien im Zentrum einer digitalen Revolution, die weiter wächst, wieBericht zur digitalen Transformation in Lateinamerika 2024. Heute macht der E-Commerce in Brasilien 11 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes aus, was die starke Digitalisierung des Konsums im Land verdeutlicht, aber es gibt noch viel Wachstumspotenzial.

In diesem Zusammenhang hat der Einzelhandelsmarkt stark in die Hyper-Personalisierung des Online-Shoppings investiert, und mit der Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) sind die Möglichkeiten grenzenlos. Beim Surfen finden die Verbraucher nicht nur leichter, was sie suchen, sondern erhalten auch hochgradig personalisierte Empfehlungen, die den Einkaufsprozess intuitiver und effizienter machen. Im Einzelhandel ist diese Technologie bereits Realität: eineaktuelle Nvidia-Forschungweist darauf hin, dass neun von zehn Unternehmen der Branche KI in ihren Betrieben nutzen oder implementieren.

Im Fujioka-Gruppe ist künstliche Intelligenz ein entscheidender Faktor bei der Transformation der Beziehung des Verbrauchers zur Plattform. Der B2B-E-Commerce-Manager von Fujioka, Frederico Godoy, erklärt, dass die Website das Kundenverhalten in Echtzeit analysiert, um strategisch Produkte vorzuschlagen. „Unser KI-Modell beobachtet das Verhalten des Nutzers, von seinen Suchanfragen bis hin zur Interaktion mit verschiedenen Kategorien, und passt die Empfehlungen entsprechend diesen Informationen an“, hebt er hervor.

Die Personalisierung erfolgt dynamisch. Wenn ein Kunde die Notebook-Abteilung besucht, kann er Vorschläge für ähnliche Modelle erhalten. Wenn ein Produkt zum Warenkorb hinzugefügt wird, versteht die KI den Kontext und bietet ergänzendes Zubehör wie Maus, Tastatur und Rucksäcke an, wodurch die Genauigkeit der Empfehlung erhöht wird. Dieses Maß an Personalisierung sorgt dafür, dass der Verbraucher schneller findet, was er sucht, reduziert die Suchzeit und macht die Erfahrung reibungsloser.

Neben der Produktempfehlung unterstützt die KI auch bei der Preisgestaltung und der Analyse von Verbrauchstrends. „Die Technologie schlägt nicht nur ähnliche Artikel vor, sondern vergleicht auch das Kaufverhalten verschiedener Nutzer, um Markttrends und aufkommende Muster zu erkennen“, erklärt Frederico. Dies ermöglicht es der Fujioka-Gruppe, ihre Geschäftsstrategie präziser anzupassen, Bestände zu optimieren und gezielte Aktionen für die richtige Zielgruppe anzubieten.

Die Ergebnisse dieser Strategie sind bereits sichtbar. Laut Federico kann die Auswirkung künstlicher Intelligenz auf verschiedene Weisen gemessen werden, aber die sichtbarste ist die Erhöhung der Navigationszeit und der Verkaufsumwandlung. „Wir haben festgestellt, dass die Kunden länger auf der Website bleiben, mehr Seiten erkunden und vor allem mehr Produkte in den Warenkorb legen. Die Conversion-Rate ist gestiegen, und der durchschnittliche Einkaufswert hat ebenfalls zugenommen“, sagt er.

E-Commerce der Zukunft

Für Frederico wird die KI weiterhin evolvieren und die Interaktion der Verbraucher mit den Plattformen noch intuitiver machen. Der Trend geht dahin, dass die Navigation nicht mehr nur durch Klicks erfolgt, sondern sich in einen Chat mit der künstlichen Intelligenz verwandelt. Die Recherche und der Einkauf werden durch ein interaktives Gespräch durchgeführt, bei dem die KI die Bedürfnisse des Kunden in Echtzeit versteht und darauf antwortet, prognostiziert.

Eine weitere große Wette für die Zukunft ist die Integration von KI mit Augmented Reality (AR) und Virtueller Realität (VR). Laut Federico wird diese Innovation es den Verbrauchern ermöglichen, mit den Produkten vor dem Kauf zu interagieren. „Mit KI-generierten 3D-Modellen ist es möglich, einen Gegenstand in der realen Umgebung zu visualisieren oder virtuell zu erleben, was das Vertrauen in die Kaufentscheidung erhöht“, erklärt er.

Künstliche Intelligenz ist kein ferner Trend mehr – sie verändert die Art und Weise, wie wir einkaufen und mit Marken interagieren. Bei Fujioka und in verschiedenen anderen Einzelhandelsunternehmen festigt sich die Technologie als strategischer Pfeiler, um ein schnellere, personalisierte und effizientere Erfahrung zu bieten, die Verbraucher und Produkte immer intelligenter verbindet.

Ebury Bank kündigt neue Führung an, um Expansion in Brasilien voranzutreiben

DEREbury Bank, der brasilianische Zweig des globalen Fintech-UnternehmensEbury, stärkt seine Präsenz im Land mit der Ernennung von FührungskräftenJosé Estebanals CEO undDavid Britoals Country Manager. Die neuen Führungskräfte mit solider internationaler Erfahrung und strategischen Stationen innerhalb von Ebury übernehmen die Herausforderung, die Expansion des brasilianischen Geschäfts voranzutreiben und die nationale Tätigkeit mit der globalen Vision des Fintechs in Einklang zu bringen.

Gegründet im Vereinigten Königreich, wurde Ebury 2019 von Santander Spanien übernommen und erweiterte ihre Aktivitäten in Brasilien im Jahr 2022 durch den Kauf der Devisenbank Bexs, wodurch die Ebury Bank entstand – da sie eine Banklizenz besitzt, um im Land zu operieren. Im Geschäftsjahr 2023 verzeichnete Ebury Global ein Transaktionsvolumen von25,5 Milliarden Pfund (£) (in Reais, insgesamt 156,1 Milliarden).

Unter der Führung von Esteban und Brito will die Ebury Bank ihren aktiven Kundenstamm in Brasilien in den nächsten zwei Jahren von 1.000 auf 4.000 vervierfachen und den Beitrag des Landes zum weltweiten Umsatz des Unternehmens innerhalb von drei Jahren von 10 % auf fast 30 % steigern.

Die Strategie umfasst einen zusätzlichen Fokus auf den Agrarsektor und die Stärkung der Trade-Finance-Lösungen, um Zahlungen und internationale Transaktionen für brasilianische Unternehmen zu erleichtern. Derzeit beschäftigt die Ebury Bank fast 200 Mitarbeiter. Insgesamt arbeiten mehr als 1.700 Personen für das globale Unternehmen.

José EstebanÜbernahm die Position des Vorstandsvorsitzenden der Ebury Bank (Brasilien) nach seiner Tätigkeit als CFO der Ebury (global), wo er Strategien zur finanziellen Optimierung und Expansion leitete. Vor seinem Eintritt bei Ebury hat Esteban eine erfolgreiche Karriere bei der Banco Santander sowie bei Institutionen wie BNP Paribas und Deutsche Bank aufgebaut. „Ich bin stolz darauf, die Ebury Bank in Brasilien zu führen und dazu beizutragen, unsere lokale Präsenz zu stärken, indem wir die besten globalen Praktiken integrieren, um den brasilianischen Markt immer strategischer zu bedienen“, sagt Esteban.

David Brito, aktueller Country Manager der Ebury Bank in Brasilien, bringt auch Erfahrung in der Leitung internationaler Operationen mit. Früher war Brito Country Manager bei Ebury in Portugal, wo er die Präsenz des Fintech-Unternehmens auf dem portugiesischen Markt festigte. Mit Stationen bei der Barclays Bank, wo er große Firmenkunden betreute, leitet Brito jetzt die Entwicklung der Ebury Bank in Brasilien, stärkt die Beziehungen zur globalen Ebury und unterstützt das Wachstum in einem strategischen Markt für Devisen- und internationale Finanzlösungen. „Unsere Strategie ist es, internationale Finanzlösungen anzubieten, die den spezifischen Bedürfnissen brasilianischer Unternehmen entsprechen, und unsere Kundenbasis zu erweitern“, kommentiert Brito.

Neue Vertriebsmitarbeiter in Microsoft 365 Copilot

Diese Woche gab Microsoft bekanntzwei neue Vertriebsmitarbeiterim Microsoft 365 Copilot, entwickelt, um Verkaufsprozesse zu optimieren und den Geschäftsabschluss zu beschleunigen. Das gehört dazu

  • DERHandelsvertreterVerwandeln Sie Kontakte in qualifizierte Leads, sodass Ihre Vertreter die größten Geschäfte abschließen können, während der Agent sicherstellt, dass kein Lead verloren geht. Er kann rund um die Uhr selbstständig arbeiten, indem er Leads recherchiert, Termine vereinbart und mit Kunden Kontakt aufnimmt. Für einige Leads mit geringem Einfluss kann er sogar einen Verkauf abschließen. Der Agent nutzt sein CRM, Unternehmensdaten wie Preistabellen und das Web — zusammen mit Daten aus Microsoft 365, wie E-Mails und Meetings — um jede Antwort zu personalisieren.
  • DERVerkaufschatHilft dabei, den Verkaufszyklus zu beschleunigen, von der Aktualisierung neuer Konten bis zur Vorbereitung auf Kundengespräche. Er liefert den Vertriebsmitarbeitern praktische Erkenntnisse aus CRM-Daten, Pitch-Decks, Meetings, E-Mails — damit sie weniger Zeit mit Recherche verbringen und mehr Zeit mit Verkauf. Alles, was benötigt wird, ist eine einfache und natürliche Sprachaufforderung wie „Gib mir eine Liste von Geschäften, die Gefahr laufen, scheitern“, „Was sollte ich vor dem morgigen Treffen mit diesem Kunden wissen?“ oder „Hilf mir, einen Plan zu erstellen, um dieses Geschäft abzuschließen“.

Diese Agenten sind im Microsoft 365 Copilot und im Microsoft 365 Copilot Chat zugänglich, die sich mit Microsoft Dynamics 365 und Salesforce verbinden. Sie sind anpassbar, um sich mit den spezifischen Geschäftsdaten jeder Organisation zu verbinden, um genaue und umsetzbare Antworten zu gewährleisten.

Schauen Sie sich alle Details der Anzeige anin dieser VeröffentlichungTunMicrosoft-Quelle Brasilien.

Cielo bietet Kunden jetzt „Tap to Pay“ auf dem iPhone an, um kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren

Cielo, einer der größten und traditionsreichsten Acquirer in Brasilien, ermöglicht seinen brasilianischen Kunden jetzt, mit Tap to Pay auf dem iPhone auf einfache und sichere Weise kontaktlose Zahlungen persönlich anzunehmen.

Tap to Pay auf dem iPhone akzeptiert alle kontaktlosen Zahlungsmethoden der Marken Visa und Mastercard, einschließlich kontaktloser Kredit- und Debitkarten, Apple Pay und anderer digitaler Geldbörsen, nur mit einem iPhone und der Cielo-App für iOS, ohne dass ein zusätzliches Zahlungsterminal erforderlich ist. Beim Bezahlen hält der Kunde einfach sein kontaktloses Zahlungsmittel in die Nähe des iPhones des Händlers, und die Zahlung wird sicher mit NFC-Technologie abgeschlossen. Das Tap to Pay auf dem iPhone unterstützt auch die PIN-Eingabe, einschließlich barrierefreier Optionen.    

Die Nahfeld-Bezahlungstechnologie Tap to Pay auf dem iPhone von Apple nutzt die integrierten Funktionen des iPhone, um die Daten des Händlers und des Kunden privat und sicher zu halten. Wenn eine Zahlung verarbeitet wird, speichert Apple keine Kartennummern oder Transaktionsinformationen auf dem Gerät oder auf Apple-Servern.

Tap to Pay auf dem iPhone ermöglicht es Cielo-Kunden, eine einfach einzurichtende und zu verwendende Zahlungsmöglichkeit zu nutzen. Die Händler können die Akzeptanz von kontaktloser Zahlung über die Cielo-App für iOS auf einem iPhone XS oder höher mit der neuesten iOS-Version freischalten. Händler können einfach die Cielo-App im Apple App Store herunterladen, um innerhalb von Minuten Zahlungen zu akzeptieren.    

„Tap to Pay“ auf dem iPhone ist für Cielo-Kunden auch über ein SDK verfügbar und ermöglicht es Entwicklern, das reibungslose Zahlungserlebnis in ihre Apps zu integrieren.

Lebensmittel und Getränke gehören am Verbrauchertag zu den gefragtesten Artikeln

Mit der steigenden Inflation gehören Lebensmittel und Getränke bereits zu den am häufigsten gesuchten Produkten bei den Aktionen zum Verbrauchertag am 15. März, wie eine Umfrage der Plattformen Bling (ERP), Tray (E-Commerce) und Octadesk (Kundenservice) zeigt, die zur LWSA gehören. Dennoch führen Smartphones, Elektrogeräte, Mode und Schönheit weiterhin die Liste der bevorzugten Produkte der Käufer an.

Mit attraktiven Rabatten, die die Käufer anziehen, wird die Verbrauchertag immer strategischer für den Einzelhandel. Laut Thiago Mazeto, Geschäftsführer von Tray, gewinnt die Verbrauchers Woche in den letzten Jahren an Bedeutung, da sie die erste Veranstaltung des Jahres ist, die eine Steigerung der Einzelhandelsverkäufe ermöglicht. Zu Beginn des Jahres hat der Verbraucher noch den Kater der Feiertage und die Verpflichtungen zu Jahresbeginn wie IPVA, IPTU und Schulmaterial, was natürlich die Verkäufe in einigen Branchen beeinflusst. Mit dem Tag des Verbrauchers gibt es eine Art Black Friday zu Jahresbeginn, der den Verkaufsanstieg ermöglicht, erklärt er.

Die Online-Mikro-, Kleine- und Mittelunternehmen (KMU), die über die Plattformen Tray und Bling operieren, verzeichneten im März 2024 einen Umsatzanstieg von 18,3 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Dies ist ein strategischer Moment für den Unternehmer, um den Verkauf anzukurbeln, aber es ist unerlässlich, dass die Planung bereits vorher beginnt. Der Tag des Verbrauchers, ebenso wie andere saisonale Verkaufstage, erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, um das Verkaufspotenzial optimal zu nutzen, bewertet Marcelo Navarini, Direktor von Bling.

Im März des letzten Jahres verzeichnete die Versandplattform Melhor Envios ein Volumen von 1,8 Millionen versandter Pakete durch Unternehmer.

Schauen Sie sich die am häufigsten gekauften Produkte während dieses Zeitraums an:

  • Haushaltsgeräte– Kühlschränke, Herde und Waschmaschinen;
  • Elektronik– Smartphones, Notebooks und Fernseher;
  • Kleidung, Schuhe und Accessoires– Kleidung, Taschen, Schmuck und Uhren;
  • Essen und Trinken;
  • Apotheken-, Schönheits- und Parfümerieartikel– Kosmetika, Parfüms und Körperpflegeprodukte.

Online-Shopping gewinnt an Bedeutung und erfordert Anpassungen im Einzelhandel

Eine weitere Umfrage von Octadesk, CX Trends 2025, zeigt, dass 77 % der brasilianischen Verbraucher lieber online einkaufen, während die Präferenz für physische Geschäfte im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozentpunkte auf 64 % zurückging.

Die CX Trends 2025-Studie zeigt, dass neben der Bequemlichkeit Faktoren wie kostenloser Versand (62 %), Produktqualität (56 %) und wettbewerbsfähiger Preis (53 %) entscheidend für die Wahl des Einkaufskanals sind. Die wichtigsten Erwerbskanäle sind Online-Shops (68%), Marktplätze (66%), WhatsApp (30%) und Instagram (28%).

Darüber hinaus spielt die Personalisierung des Einkaufserlebnisses eine wesentliche Rolle. Sechs von zehn Verbrauchern geben an, dass Personalisierung und künstliche Intelligenz ihre Kaufentscheidungen beeinflussen. „Heute möchte der Verbraucher neben Qualität oder Effizienz eine Erfahrung, die seine Bedürfnisse versteht und sich mit ihnen verbindet. Technologie sollte als Verbündeter genutzt werden, um den menschlichen Service zu verbessern, nicht ihn zu ersetzen“, betont Rodrigo Ricco, Gründer und Geschäftsführer von Octadesk.

Der SEO-Intensivkurs eröffnet die Anmeldung und bietet 70 % der freien Plätze für Studierende mit geringem Einkommen

Die Edtech EducaSEO veranstaltet die erste Ausgabe des SEO-Hackathons, ein innovatives Programm zur Ausbildung neuer Talente im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Mit einem starken sozialen Engagement werden 70 % der Stellen für Jugendliche mit geringem Einkommen reserviert, um kostenlosen Zugang zum Kurs sowie Verpflegung, Transport und die für die Ausbildung erforderliche Ausrüstung zu gewährleisten. Das Programm dauert 6 Wochen und kombiniert Präsenz- und Online-Treffen.

Der Hackathon hat das Ziel, die Teilnehmer auf den digitalen Markt vorzubereiten, indem er eine praktische Einarbeitung in SEO-Techniken bietet. Während des Programms werden die Schüler mit fortgeschrittenen Strategien vertraut gemacht, um die Platzierung von Websites in Suchmaschinen zu verbessern – eine immer wichtigere Fähigkeit in der digitalen Welt.

Das Auswahlverfahren für das Intensivtraining ist so gestaltet, dass die engagiertesten und wertorientiertesten Kandidaten ausgewählt werden. Zunächst müssen die Interessenten ein Anmeldeformular ausfüllen, in dem sie ihre Motivationen, ihren Werdegang und ihr Interesse an einer Professionalisierung im Bereich SEO mitteilen. Anschließend durchlaufen die ausgewählten Kandidaten ein Vorstellungsgespräch, eine wesentliche Phase zur Bewertung ihres Durchhaltevermögens, ihrer Überwindungskraft und ihres Lernwillens. Dieser Prozess ermöglicht es, Talente mit Potenzial zu identifizieren, die ihre Realität durch Bildung und den Einstieg in den digitalen Markt verändern können.

Während des Programms fördert die Gamifizierungsinitiative eine dynamische und wettbewerbsfähige Umgebung, die die Teilnehmer dazu ermutigt, wöchentliche Gruppenabgaben zu leisten, Unterrichtsstunden zu besuchen und Herausforderungen zu meistern, um im Ranking Punkte zu sammeln. Die Schüler mit den besten Leistungen erhalten mehr Sichtbarkeit und Anerkennung, was sich direkt auf ihre beruflichen Chancen auswirkt. Die Punktzahl erfolgt auf zwei Arten: individuell, indem die besten Schüler hervorgehoben werden, und kollektiv, indem die beste Gruppe der Woche ausgezeichnet wird. Mit diesem System fördert die Gamifizierung Lernen, Engagement und Leistung und schafft eine immersive und äußerst bereichernde Erfahrung.

Neben intensivem Lernen erleichtert die Initiative auch die berufliche Integration der Teilnehmer. educaSEO hat Partnerschaften mit Unternehmen aufgebaut, die nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich suchen. Die besten Schüler nehmen an einer Einstellungsmesse mit großen Partnerunternehmen teil, wodurch die Beschäftigungschancen der Schüler direkt nach Abschluss des Programms erhöht werden.

Das Projekt wird von Nilton Alvares geleitet, einem Fachmann mit umfangreicher Erfahrung in der Branche. Geboren in Natal (RN), kam er mit wenig Ressourcen nach São Paulo und überwund Herausforderungen, um sich auf Technologie und SEO zu spezialisieren, wobei er als Dozent an der ESPM tätig war und bei Unternehmen wie Casas Bahia, Motorola und Kabum gearbeitet hat. Mit über fünf Jahren Erfahrung in der Strukturierung und einer Investition von über 500.000 R$, hat Nilton educaSEO gegründet, um jungen Menschen beim Einstieg in den digitalen Markt zu helfen.

Die Edtech hat sich zum Ziel gesetzt, noch in diesem Jahr tausend Schüler auszubilden und bis Dezember 2025 mehr als 400 Kurse auf ihrer Plattform anzubieten, um den Zugang zu Wissen zu erweitern und die Integration neuer Fachkräfte im Technologiesektor zu fördern. Der Hackathon ist nur eines der verschiedenen Bildungsprojekte von educaSEO, das danach strebt, Leben durch digitale Bildung zu verändern.

Neben den sozialen Auswirkungen stärkt die Initiative auch die Bedeutung von SEO für das Wachstum von Unternehmen. Mit der beschleunigten Digitalisierung der Geschäfte werden Fachleute in diesem Bereich immer gefragter, wodurch der Hackathon eine wertvolle Gelegenheit sowohl für die Studierenden als auch für den Markt darstellt.

Die Anmeldung für den SEO-Hackathon ist bereits geöffnet, und Interessierte können sich über die offizielle Website ihren Platz sichern. Für weitere Informationen besuchen Sie:https://educaseo.com.br/hackathon-seo/

Compra Agora investiert in personalisierte Kommunikation und verzeichnet monatlich über 10.000 Bestellungen über WhatsApp

Messaging-Apps wie WhatsApp gehören zu den am häufigsten genutzten sozialen Netzwerken in Brasilien. Laut einer Studie von VTrends, einem Forschungs- undErkenntnisseVon Vivo greifen 80 % der Brasilianer täglich auf diese Apps zu. Für den Einzelhandel stellt dies eine Chance dar: Als Werkzeug für die Branche kann es Umsatzsteigerungen und Kundenbindung gewährleisten. Ein Beispiel dafür ist der digitale Marktplatz Compra Agora, der durch die Implementierung der intelligenten Plattform von Yalo im Jahr 2024 eine Steigerung des durchschnittlichen Umsatzes pro Händler auf 2,3 Tausend R$ verzeichnete. Der Verkauf über WhatsApp macht bereits etwa 16 % des Gesamtumsatzes von Compra Agora aus – und 30 % dieser Bestellungen sind vollständig organisch, das heißt ohne Unterstützung eines Verkäufers. Der Marktplatz versorgt etwa 530.000 Geschäfte in Brasilien, deren Jahresumsatz bei rund 6 Milliarden R$ liegt.

Durch den Versand von Nachrichten und personalisierten Aktionen über WhatsApp hat das Unternehmen mehr als 10.000 Bestellungen pro Monat erreicht. Der Umsatz der über die Messaging-App verkauften Produkte stieg im Vergleich zu 2023 um 164%, während die Bestellungen im selben Zeitraum um 136% zunahmen. „Die Lösungen von Yalo sind flexibel, passen sich unserem disruptiven Geschäftsmodell an und ermöglichen schnelle Tests, präzise Analysen und kontinuierliche Weiterentwicklung der Lösungen“, versicherte Thaise Hagge, General Manager von Compra Agora.

Die Yalo-Plattform ermöglicht es Unternehmen, den gesamten Kundenlebenszyklus durch personalisierte und zielgerichtete Gespräche zu verwalten.Mit diesem Modell konnte "Jetzt kaufen" das Kundenerlebnis in ein flüssigeres und effizienteres Erlebnis verwandeln, indem reale Kundendaten skaliert genutzt wurden, um detailliertere Zielgruppensegmente zu erstellen.

Mit über 19,8 Millionen Nachrichten im WhatsApp-Kanal verwendet das von Compra Agora eingesetzte intelligente Agentensystem 150 Basisantworten und generiert mehr als 40.000 Variationen mit KI. Das Ergebnis ist ein hybrides Modell, bei dem 98 % der Interaktionen vom Bot gelöst werden. „Die Yalo-Plattform ermöglichte es uns, unseren Einkaufskorb zu erweitern und unsere Marktposition zu stärken, indem sie die Nähe zur Marke, die direkte Kommunikation und das aktive Zuhören der Kundenbedürfnisse verbessert hat“, erklärte Hagge.

Um das principais estratégias do Compra Agora para fortalecer o relacionamento com a rede própria de varejistas, que está em expansão, e criar novas estratégias de vendas, foi encontrar na Yalo uma solução para construir uma jornada de comunicação autônoma, com mais de 68% das lojas realizando pedidos de forma independente. Auf diese Weise kann sie den gesamten Kaufprozess selbstständig steuern, vom ersten Kontakt bis zum Abschluss des Kaufs. „Seit 2022 bieten wir Einzelhändlern Unterstützung über WhatsApp über die Plattform Yalo an, was die Digitalisierung und Autonomie der Bestellungen erleichtert, die Abfragezeit verkürzt und eine Erhöhung der Einkaufsfrequenz und des Einkaufswerts ermöglicht“, erklärte Thaise.

Die Integration von WhatsApp in den Einkaufsprozess hat die Erfahrung der Einzelhändler revolutioniert, was eine dynamische Kommunikation ermöglicht und ein schnelles und praktisches Werkzeug zur Verwaltung von Bestellungen, zum Zugriff auf personalisierte Empfehlungen und zur direkten und sofortigen Klärung von Fragen bietet. Beim Surfen im E-Commerce kann der Händler einfach mit dem Agenten sprechen, ihm mitteilen, was er braucht, und die besten Vorschläge und Angebote erhalten. Es ist ein intuitiver Prozess, der Zeit spart und Entscheidungen erleichtert, insbesondere für kleine und mittlere Händler, schloss Manuel Centeno, Mitbegründer und General Manager Brasilien von Yalo.

Envato bringt VideoGen auf den Markt: Revolutionierung der Videoerstellung mit künstlicher Intelligenz

Envato gab heute den Start seines mit Spannung erwarteten Betaprogramms für VideoGen bekannt, ein bahnbrechendes KI-gestütztes Tool zur Videoerstellung, das den Markt für die Produktion audiovisueller Inhalte verändern soll.

O VideoGen verwendet das Veo 2, das fortschrittliche Video-Generierungsmodell von Google, das es den Nutzern ermöglicht, einfache Texteingaben in beeindruckende Videos mit nur einem Klick umzuwandeln. Diese Spitzentechnologie wird ausschließlich Abonnenten von Envato zur Verfügung gestellt, die sich für das Beta-Programm bewerben.

„Wir freuen uns, unseren Abonnenten die Möglichkeit zu bieten, Pioniere in dieser Revolution der Content-Erstellung zu sein“, erklärte ein Sprecher von Envato. „VideoGen repräsentiert die Zukunft der Videoproduktion und macht das zugänglich, was zuvor ganze Teams und beträchtliche Budgets erforderte.“

Das Unternehmen betont, dass die Plätze für das Beta-Programm begrenzt sind und ausschließlich aktiven Abonnenten der Plattform vorbehalten sind. Interessierte müssen ihre Unterschrift sichern, um die Chance zu haben, diese transformative Technologie aus erster Hand zu erleben.

Für weitere Informationen darüber, wie Sie am Beta-Programm von VideoGen teilnehmen können, die Envato-Abonnenten können auf den exklusiven Bereich in ihrem Benutzerbereich zugreifen.

[elfsight_cookie_consent id="1"]