Mit dem größten weltweiten Wachstum des E-Commerce im Jahr 2024, und ein Anstieg von 16% im Online-Verkauf, Der E-Commerce in Brasilien steht im Zentrum einer digitalen Revolution, die unaufhörlich wächst, es ist, was zeigt dasBericht zur digitalen Transformation in Lateinamerika 2024. Heute, Der E-Commerce in Brasilien macht 11% des gesamten Einzelhandelsumsatzes aus, zeigt die starke Digitalisierung des Konsums im Land, aber es gibt immer noch viele Wachstumschancen
Darüber nachdenkend, der Einzelhandel hat stark in die Hyper-Personalisierung des Online-Shoppings investiert und, mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI), die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Beim Navigieren, die Verbraucher finden nicht nur leichter, wonach sie suchen, aber sie erhalten auch hochgradig personalisierte Empfehlungen, die den Kaufprozess intuitiver und effizienter gestalten. Im Einzelhandel, diese Technologie ist bereits Realität: einaktuelle Nvidia-Forschungzeigt, dass neun von zehn Unternehmen der Branche KI in ihren Betrieben nutzen oder implementieren
Im Fujioka-Gruppe, Künstliche Intelligenz ist ein Schlüsselbestandteil, um die Beziehung des Verbrauchers zur Plattform zu transformieren. Der Manager des B2B-E-Commerce von Fujioka, Frederico Godoy, die Website analysiert das Kundenverhalten in Echtzeit, um strategisch Produkte vorzuschlagen. Unser KI-Modell beobachtet das Verhalten des Nutzers, von dem, was er sucht, bis zur Interaktion mit verschiedenen Kategorien, und passt die Empfehlungen entsprechend diesen Informationen an, Highlights
Die Personalisierung erfolgt dynamisch. Wenn ein Kunde die Laptop-Abteilung besucht, zum Beispiel, er kann Vorschläge für ähnliche Modelle erhalten. Falls Sie ein Produkt zum Warenkorb hinzufügen, Die KI versteht den Kontext und bietet ergänzende Zubehörteile an, wie eine Maus, Tastatur und Rucksäcke, die Genauigkeit der Empfehlung erhöhen. Dieses Maß an Personalisierung ermöglicht es dem Verbraucher, schneller zu finden, was er wünscht, die Suchzeit zu verkürzen und das Erlebnis flüssiger zu gestalten
Neben der Produktempfehlung, KI hilft auch bei der Preisgestaltung und der Analyse von Verbrauchstrends. Die Technologie schlägt nicht nur ähnliche Artikel vor, sondern kreuzt auch Kaufverhaltensdaten verschiedener Nutzer, um Markttrends und aufkommende Trends zu identifizieren, erklärt Frederico. Dies ermöglicht es der Fujioka-Gruppe, ihre Geschäftsstrategie präziser anzupassen, Optimierung der Bestände und Angebot von gezielten Aktionen für die richtige Zielgruppe
Die Ergebnisse dieser Strategie sind bereits spürbar. Laut Frederico, Die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz können auf verschiedene Weise gemessen werden, aber das sichtbarste ist die Zunahme der Surfzeit und der Verkaufsumwandlung. Wir haben festgestellt, dass die Kunden länger auf der Website bleiben, erkunden mehr Seiten und, hauptsächlich, sie legen mehr produkte in den warenkorb. Die Konversionsrate ist gestiegen, und der durchschnittliche Ticketpreis der Einkäufe ist ebenfalls gestiegen, behauptet
E-Commerce der Zukunft
Für Frederico, Die KI wird weiterhin evolvieren, die Interaktion des Verbrauchers mit den Plattformen noch intuitiver zu gestalten. „Der Trend ist, dass die Navigation nicht mehr nur durch Klicks erfolgt, sondern sich in ein Gespräch mit der künstlichen Intelligenz verwandelt“. Die Recherche und der Kauf werden durch ein interaktives Gespräch erfolgen, wo die KI die Bedürfnisse des Kunden in Echtzeit versteht und darauf reagiert, vorhersagen
Eine weitere große Wette für die Zukunft ist die Integration von KI mit Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Laut Frederico, Diese Innovation wird es den Verbrauchern ermöglichen, vor dem Kauf mit den Produkten zu interagieren. Mit von KI generierten 3D-Modellen, es wird möglich sein, einen Artikel in der realen Umgebung zu visualisieren oder ihn virtuell zu erleben, das Vertrauen in die Kaufentscheidung erhöhen, erkläre
Künstliche Intelligenz ist nicht mehr ein fernes Trend – sie definiert die Art und Weise, wie wir einkaufen und mit Marken interagieren, neu. Bei Fujioka und in vielen anderen Einzelhandelsunternehmen, Die Technologie festigt sich als strategische Säule, um ein agileres Erlebnis zu bieten, personalisiert und effizient, Verbraucher und Produkte auf immer intelligentere Weise verbinden