Start Website Página 180

Upgrade der Customer Journey: Entdecken Sie die neue Funktion zur Umsatzsteigerung, die in Brasilien eingeführt wird

In Brasilien verändert sich das Verbraucherverhalten, und damit auch die Anforderungen an das Einkaufserlebnis. Es ist nicht mehr ausreichend, ein gutes Produkt oder eine gute Dienstleistung anzubieten; was jetzt wirklich zählt, ist, wie Unternehmen mit ihren Kunden vom ersten Kontakt bis zum After-Sales-Service in Beziehung stehen.

In einer Welt, in der Interaktionen immer sofortiger werden, suchen Verbraucher nach Erlebnissen, die über den einfachen Austausch von Produkten und Dienstleistungen hinausgehen, und fordern schnelle, relevante und vernetzte sowie personalisierte Antworten. Für Unternehmen stellt dies eine Herausforderung dar, da eine integrierte und abgestimmte Strategie erforderlich ist, die ein reibungsloses und fehlerfreies Erlebnis gewährleistet.

Angesichts dieser Realität ist ein globales Konzept namens „Universal Customer Experience (UCE)“ entstanden: ein innovativer und integrierter Ansatz, der in Brasilien zunehmend an Bedeutung gewinnt.

„Universal Customer Experience ist eine Methode, die darauf abzielt, alle Prozesse, Phasen und Technologien in der Beziehung zum Verbraucher zu vereinheitlichen, mit dem Ziel, an jedem Kontaktpunkt ein konsistentes, reibungsloses und personalisiertes Erlebnis zu bieten“, erklärt Alberto Filho, CEO von Poli Digital, einem Entwickler von Technologien zur Zentralisierung und Automatisierung von Kundendienstkanälen.

Laut Filho ist UCE ein Ansatz, der im Gegensatz zu fragmentierten Modellen eine vollständige Integration der Interaktionen anstrebt, um die Customer Journey kontinuierlich und ohne Unterbrechungen oder Kommunikationsfehler zu gestalten, unabhängig vom verwendeten Kanal (Website, Instagram, WhatsApp usw.).

Dieses Konzept stimmt mit einer wachsenden Realität auf dem Markt überein: die Kundenbindung ist ein Schlüsselfaktor für das Wachstum der Unternehmen, kommentiert der CEO von Poli Digital. Laut Daten von Investopedia stammen 65 % des Umsatzes brasilianischer Unternehmen von bereits loyalen Kunden, was die positive Auswirkung einer erfolgreichen Kundenerfahrung auf die Customer Journey zeigt. Darüber hinaus empfehlen laut einer Studie von KPMG 86 % der treuen Kunden Marken, die sie gut bedienen, Freunden und Familienmitgliedern, wodurch die Reichweite des Unternehmens erhöht wird und ein „Mund-zu-Mund“-Effekt entsteht, der die Gewinnung neuer Kunden fördert.

Um jedoch die universelle Kundenerfahrung zu erreichen, ist mehr erforderlich als nur die Implementierung technologischer Lösungen. Obwohl Werkzeuge wie Chatbots, virtuelle Assistenten und Automatisierungssysteme entscheidend sind, um Prozesse zu optimieren und zu beschleunigen, liegt das wahre Wesen der UCE in der Schaffung eines Erlebnisses, das gleichzeitig personalisiert und reibungslos in jeder Phase der Kundenreise ist. Die Integration der Abteilungen im Unternehmen ist das Geheimnis, um sicherzustellen, dass jede Interaktion, sei es im Kundenservice, im Verkauf oder im After-Sales-Support, mit der zentralen Strategie übereinstimmt, eine einzigartige und personalisierte Erfahrung zu bieten.

Alberto Filho betont, dass „die Implementierung innovativer Technologien, so fortschrittlich sie auch sein mögen, nicht alle Probleme allein löst. Um eine erfolgreiche Kundenerfahrung zu bieten, müssen alle Abteilungen integriert zusammenarbeiten, die Bedeutung jedes Kontaktpunkts verstehen und die Daten intelligent nutzen, um die Erfahrung kontinuierlich zu verbessern, von der Akquise über den Kundenservice, den Verkauf bis hin zum After-Sales-Erlebnis.“ Dies bedeutet, jede Interaktion mit dem Kunden als Chance zu sehen, die Beziehung zu stärken und echten Mehrwert zu bieten, basierend auf in Echtzeit gesammelten Informationen und Verhaltensweisen.

Für Unternehmen, die nicht nur die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen, sondern übertreffen wollen, wird die universelle Kundenerfahrung zu einer unverzichtbaren Strategie. Sie ermöglicht eine schnellere, effizientere und personalisierte Betreuung, verbessert nicht nur die Customer Journey, sondern fördert auch die Markentreue und treibt somit das Wachstum und die kontinuierliche Innovation voran.

„Durch die Übernahme dieses Konzepts verschaffen sich Unternehmen nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern bauen auch einen soliden Ruf auf, bei dem sich die Verbraucher in jeder Phase ihrer Reise wertgeschätzt und verstanden fühlen. In einem zunehmend dynamischen Markt kann UCE der Schlüssel sein, da jede Interaktion ein echtes Engagement des Unternehmens für die Zufriedenheit und Loyalität seiner Verbraucher widerspiegelt“, schließt er.

ExpoEcomm kommt 2025 nach Rio Grande do Sul und erwartet 1.000 Teilnehmer

A ExpoEcomm, die größte reisende E-Commerce-Messe Brasilien landet 2025 erstmals in Rio Grande do Sul. Die Stadt Canoas wird die Bühne für diese große Premiere sein, die voraussichtlich etwa 1.000 Teilnehmer aus Unternehmern, Managern und Fachleuten der Branche versammeln wird.

Markiert für 18. MärzIm Zentrum der ParkShopping Canoas-Veranstaltungsstätte wird die ExpoEcomm Canoas 2025 ein intensives Programm haben, mit 8 Stunden voller Inhalte von höchstem Niveau und einem Ausstellungsbereich mit 30 Unternehmen Vorstellung der neuesten Innovationen und Trends im E-Commerce, digitalen Marketing und Technologie.

Zu den bestätigten Rednern zählen große Namen der Branche:

  • Mauricio Bastos, CTO der AREZZO&CO, die in der Präsentation teilen wird, wie der Einzelhandelsriese seine digitalen Strategien definiert „Wie Arezzo über seine E-Commerce-Strategien denkt“.
  • André LarentisDirektor der LARENTIS WEINE, wird den Vortrag halten „Die Macht der Nische: Lehren aus dem Wein-E-Commerce“und verrät Geheimnisse, wie man aus einem bestimmten Publikum einen profitablen Markt macht.
  • Tiago SoutoDigitaldirektor von PANVEL, die kraftvolle Einblicke in bringen werden Wie Panvel zu einer Erfolgsgeschichte im nationalen E-Commerce wurde, und hilft Einzelhändlern in Rio Grande do Sul dabei, über Omnichannel-Strategien nachzudenken.
  • Leonardo Silva, der SHOPEE, wird wertvolle Tipps im Vortrag geben „So erstellen Sie Bestseller-Anzeigen“und hilft Einzelhändlern, ihre Ergebnisse auf digitalen Plattformen zu steigern.
  • Samuel Gonsales,da EXPOECOMM, das die wichtigsten „regionalen Trends und Chancen“ im Jahr 2025 darlegen wird, um dem lokalen Einzelhandel wertvolle Erkenntnisse für seine Geschäftstätigkeit zu liefern.

unter anderen großen Namen im brasilianischen und regionalen E-Commerce.

Darüber hinaus können die Besucher die Ausstellungsfläche erkunden, wo große Unternehmen der Branche wie Nuvemshop, Shopee, Loggy, Olist, Bling, Allamni unter vielen anderen werden sie präsentieren innovative Lösungen um den digitalen Einzelhandel zu transformieren.

Die Veranstaltung wird auch von nationalen Institutionen wie der unterstützt ABCOMM (Brasilianischer Verband für E-Commerce) und regionale Einrichtungen wie die CDL Canoas (IHK Canoas) und SEBRAE RS die den Einzelhandel und den E-Commerce in ganz Rio Grande do Sul fördern, sowie zahlreiche weitere unterstützende Organisationen für alles andere. ExpoEcomm-Rundkurs dass Veranstaltungen in weiteren 7 brasilianischen Bundesstaaten stattfinden werden, in den Regionen Süd, Südost, Zentralwesten und Nordosten.

Anmeldung geöffnet

Die Anmeldung ist ab sofort auf der offiziellen Website der Messe möglich:

www.expoecomm.com.br/canoas.

Als Teil von Ihrem Engagement zur Förderung des E-Commerce im ganzen Land wird die ExpoEcomm Canoas 2025 haben Kartenstapel mit erschwingliche Werte um sicherzustellen, dass alle Unternehmer, Einzelhändler, Vertriebsunternehmen und Industrien des Bundesstaates an der Veranstaltung teilnehmen und wertvolles Wissen für ihr Geschäft erwerben können.

ExpoEcomm Canoas 2025 ist die ideale Gelegenheit für alle, die sich auf den neuesten Stand bringen, Kontakte knüpfen und praktische Tools entdecken möchten, um ihr Geschäft im digitalen Umfeld anzukurbeln.

Innovation und Technologie im Dienste der Logistik

Die Intermodal South America 2025, die größte und umfassendste Veranstaltung für Logistiklösungen in Südamerika, findet vom 22. bis 24. April 2025 im neuen Distrito Anhembi in São Paulo statt. Die Ausgabe wird über 500 ausstellende Marken präsentieren, die technologische und operative Innovationen für die Bereiche Logistik, Intralogistik, Gütertransport und Außenhandel vorstellen.

Laut Veranstaltungsorganisation wird die Ausgabe 2025 das Wachstum strategischer Bereiche für die Modernisierung der Logistikkette widerspiegeln, wie Intralogistik und Logistiklager, die bereits einen Anstieg von 20 % bei der Anzahl der bestätigten Aussteller verzeichnen. „Diese Segmente befinden sich in voller Expansion, angetrieben durch die zunehmende Nachfrage nach Agilität und Technologie in Lager- und Vertriebsprozessen. Diese Entwicklung begleitet den Fortschritt des E-Commerce und das neue digitale Verbraucherverhalten, das die Logistikbranche ständig zur Anpassung herausfordert“, hebt hervor derKopfaus dem Infrastruktur- und Technologieportfolio von Informa Markets, Fernando D'Ascola.

Tecnologia: ferramenta indispensável

Traditioneller Aussteller der Intermodal South America ist Logcomex, einer der Vertreter des Segments der technologischen Innovation im Bereich der internationalen Logistik. Das Unternehmen bietet Lösungen an, die alle Bereiche des Außenhandels integrieren, und stellt bereitErkenntnisseSie unterstützen die Entscheidungsfindung und bieten eine bessere Kontrolle über die Betriebsabläufe, wodurch die Verhandlungsmacht und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gesteigert wird.

Unter den vom Unternehmen auf dem Markt angebotenen Technologien ermöglicht der LogManager dem Bediener, zuverlässige und in Echtzeit aktualisierte Informationen zu planen und zu überwachen, mit Vorhersagen für alle Schritte des Versands und prädiktiven Warnungen, um den gesamten Betrieb zu optimieren und zusätzliche Kosten zu minimieren. Durch automatisierte Prozesse beschleunigt die Lösung die Zollfreigabe und reduziert menschliche Fehler, wodurch die operative Leistung gesteigert wird.

Außenhandel: besondere Herausforderungen

Der Mitbegründer und CEO von Logcomex, Helmuth Hofstatter, ist der Ansicht, dass die Teilnahme am internationalen Handel spezifische Herausforderungen mit sich bringt. Der Außenhandel ist ein äußerst dynamischer Bereich, und die Normen und Vorschriften, die den Sektor regeln, ändern sich ständig, was von den Unternehmen Flexibilität bei der Anpassung an die regulatorischen Prozesse erfordert. Die Lösungen von Logcomex erleichtern die Überwindung dieser Herausforderungen durch Automatisierung, unter Einsatz von KI, in den verschiedenen Phasen des Imports und Exports, einschließlich der Dokumentenverwaltung im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen, erklärt er.

Der Geschäftsführer nennt den Produktkatalog, ein im Jahr 2024 eingeführtes Tool, das es Importeuren ermöglicht, den Prozess der Erstellung, Überprüfung und Veröffentlichung von Produktattributen in Übereinstimmung mit dem neuen Importprozess (NPI) mithilfe von KI zu automatisieren. O LogOS verwendet KI, um die Erstellung von Prozessen und Arbeitsabläufen zu automatisieren, indem komplexe Dokumente gelesen werden (z. B. Rechnung, Packliste, Frachtbrief). Das Tool ermöglicht eine Reduzierung der Zeit für manuelle Aufgaben um bis zu 70 % und bietet zudem eine Finanzverwaltung für Außenhandelsgeschäfte, was für mehr Transparenz bei den Cashflows sorgt.

Intralogistik

Ein weiterer logistischer Bereich, der auf der Intermodal South America 2025 an Bedeutung gewinnt, ist die Intralogistik, die durch technologische Innovationen stark beeinflusst wird. „Die Technologie revolutioniert alle Bereiche, und das gilt auch für die Intralogistik. Mit AIoT (Künstliche Intelligenz + IoT) erlebt die Flottenverwaltung von Gabelstaplern und Brückenkränen die größte Revolution auf dem Markt. Elektronische Geräte erfassen alles, was in diesen Maschinen passiert, und KI trägt dazu bei, die Sicherheit der Abläufe zu erhöhen, wodurch die Flottenverwaltung viel effizienter wird“, analysiert der CEO von Softrack, Menotti Franchescini. Das Unternehmen ist eine der über 500 ausstellenden Marken der Intermodal 2025.

Laut dem Geschäftsführer löst die Technologie von Softrack Herausforderungen, denen Unternehmen beim Management von Flotten von Geräten wie Gabelstaplern und Brückenkränen gegenüberstehen. Unser eigenes Telemetriesystem kombiniert Software und Hardware mit IoT, Cloud, Big Data, KI und Automatisierung. Die direkt an der Gabelstapler oder Brückenkran installierte Elektronik erfasst die Maschinendaten und liefert detaillierte Informationen über die Flotte. Mit unserer Telemetrie können Unternehmen die Geräteverwaltung, die Schulung der Bediener, Stoßsensoren und die Identifizierung von Verbesserungen im Betrieb optimieren, erklärt er.

Diese und andere Intralogistiklösungen werden vom 22. bis 24. April auf der Intermodal South America im Distrikt Anhembi in São Paulo ausgestellt.

Service:

Intermodal Südamerika – 29. Ausgabe

Data: 22.-24. April 2025.

Lokal:Bezirk Anhembi.

Zeit:von 13 bis 21 Uhr.

Weitere Informationen:klicken Sie hier

Presseakkreditierung:klicken Sie hier

360° Zufriedenheit: KI versteht die Stimme des Kunden, steuert den Service und lernt aus Interaktionen

Künstliche Intelligenz (KI) konnte bereits die Sprache der Kunden verstehen, ihre Anliegen bewerten und an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten, wodurch der Service effizienter und schneller wurde. So wurde sie zu einer Säule für Organisationen im Finanzsektor, wie in einem kürzlichen Nvidia-Bericht hervorgehoben wird, der zeigt, dass 60 % der Unternehmen in diesem Bereich in KI für Beschwerde- und Kundenservice investieren. Mit dem Aufstieg der generativen KI hat die Technologie bereits einen weiteren Schritt gemacht.

„Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem das System erkennt, dass ein großer Teil der Kunden beispielsweise mit der Wartezeit unzufrieden ist. Oder dass ein bestimmtes Problem im Tonfall für mehr Irritation sorgt als der Durchschnitt. Mit diesen spezifischen Informationen kann das Tool den Mitarbeitern einen einfühlsameren Ansatz oder andere Verbesserungen vorschlagen, die diesen Verbraucher binden. Als Bonus hat das Unternehmen nun Zugriff auf eine wertvolle, organisierte Datenbank, die aus seinen eigenen Diensten extrahiert wurde“, erklärt Carlos Sena, Gründer vonAIDAeine Plattform für Generative Künstliche Intelligenz (GenAI), die sich auf das Entschlüsseln der Kundenstimme konzentriert.

Diese Lösung beschränkt sich nicht nur darauf, die gesprochenen Worte zu interpretieren, wie es Chatbots tun, sondern analysiert auch die Regionalismen, die Emotionen und den Kontext dieser Interaktion. Dies ermöglicht die Identifizierung von Verhaltensmustern und kritischen Verbesserungsstellen, um Einblicke zu gewinnen, die die Zufriedenheit und Loyalität der Verbraucher steigern.

Basierend auf der Analyse dieser Interaktionen ist es möglich, bestimmte Verhaltensweisen und Bedürfnisse der Kunden vorherzusehen, was die Entwicklung neuer, individuellerer und aufmerksamkeitsreicherer Servicerouten ermöglicht, die als Referenz dienen können. „Es geht nicht nur darum, Probleme zu lösen, sondern auch daraus zu lernen“, fährt Sena fort.

Das heißt: Neben der Verkürzung der Reaktionszeit im Kundenservice trägt die KI auch zur Weiterbildung der Fachkräfte bei. Nachweis der Wirksamkeit dieser Methode auf lange Sicht ist eine Studie von McKinsey, bei der Unternehmen, die KI für die Mitarbeiterschulung einsetzen, eine Steigerung der operativen Effizienz verzeichneten. Auf diese Weise kann die Plattform basierend auf den gesammelten Daten und Erkenntnissen über die Zielgruppe als Unterstützung bei der Mitarbeiterschulung genutzt werden.

„Durch einen effizienteren Service steigen tendenziell die Bindungs- und Zufriedenheitsraten, während die Betriebskosten sinken. KI ersetzt nicht den menschlichen Begleiter, ganz im Gegenteil; wir verstehen, dass es äußerst notwendig ist. Aber es gibt diesen Fachleuten die Werkzeuge an die Hand, die ihnen fehlten, damit sie die bestmöglichen Lösungen anbieten können“, so Carlos Sena abschließend.

Zukunft von Design und Marketing: Trends für die nächsten Jahre

Das Design und das Marketing werden durch technologische Fortschritte und Veränderungen in den Verbraucherwartungen erheblich transformiert werden. Einige Trends, die im Jahr 2025 noch nicht weit verbreitet sind, aber bis 2030 essenziell sein werden, umfassen das Design für das Metaversum, die vollständige Integration künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen und fortschrittliche nachhaltige Praktiken.

Als Fachleute in diesem Bereich heben Thalles Santos, Grafikdesigner und Marketinganalyst sowie Gründer des Studio Arcora, und Myke Pereira, Journalist und Marketinganalyst, hervor, dass der Erfolg der Unternehmen von ihrer Fähigkeit abhängt, sich an diese Veränderungen anzupassen. Die Zukunft von Design und Marketing wird jetzt gestaltet, und diejenigen, die diese Trends verstehen und anwenden, werden in den nächsten zehn Jahren die Nase vorn haben.

Das Design für das Metaversum wird beispielsweise an Bedeutung gewinnen, wenn Geräte wie das Apple Vision Pro immersive Erfahrungen populär machen. Die Schaffung immersiver digitaler Umgebungen wird für Marken, die eine tiefgehende Interaktion mit ihren Verbrauchern anstreben, einen Wettbewerbsvorteil darstellen.

Gleichzeitig werden von KI generierte Designs wie Logos und personalisierte Schnittstellen eine praktische und erschwingliche Lösung sein, die es Unternehmen ermöglicht, Zeit und Ressourcen zu sparen, ohne die Kreativität zu beeinträchtigen, analysiert Thalles Santos.

Ein weiterer Punkt wird die Nachhaltigkeit im Design sein. Der Druck auf umweltfreundliche Praktiken wird Unternehmen dazu ermutigen, kreisförmiges Design zu übernehmen, recycelbare Materialien zu verwenden und Abfälle zu reduzieren. „Marken, die in diesen Ansatz investieren, werden auf dem Markt eine größere Akzeptanz finden und ihren Produkten Mehrwert verleihen“, ergänzt Thalles Santos.

Neben dem Design wird sich auch das Marketing weiterentwickeln, erklärt Myke Pereira. Die Personalisierung von Erlebnissen, angetrieben durch fortschrittliche Daten und KI, wird eine Erwartung der Verbraucher sein. Unternehmen, die diese Technologien noch nicht vollständig in ihre Strategien integriert haben, müssen sich schnell anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Einsatz von Blockchain zur Gewährleistung von Transparenz bei Kampagnen und die Anwendung von Big Data zur Vorhersage von Konsumtrends sind Beispiele für Innovationen, die immer häufiger werden, glaubt Pereira.

Im Bereich des bezahlten Verkehrs werden Anzeigen auf Plattformen wie Google Ads und Meta Ads weiterhin unverzichtbare Werkzeuge sein, um diese neuen Trends zu testen und zu validieren. A/B-Tests können die Akzeptanz innovativer Designs bewerten, während die Analyse des Nutzerverhaltens wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung von Kampagnen liefert.

Wie der Verbrauchertag kleinen Unternehmen Auftrieb geben kann

Der Tag des Verbrauchers, der am 15. März gefeiert wird, ist einer der wichtigsten Termine im Einzelhandel und eine große Gelegenheit für kleine Unternehmen, ihre Verkäufe zu steigern. Um jedoch, um diese Zeit optimal zu nutzen, ist es unerlässlich, dass Unternehmer vorbereitet sind, die Nachfrage mit Organisation, finanzieller Kontrolle und intelligenten Strategien zu erfüllen.

Eines der Hauptprobleme kleiner Unternehmen ist der Mangel an Kontrolle über den Lagerbestand und den Cashflow. Überbestände können Verschwendung und gebundenes Kapital verursachen, während niedrige Bestände zu Umsatzverlusten führen. Darüber hinaus kann eine unzureichende finanzielle Überwachung zu voreiligen Entscheidungen und Schwierigkeiten bei der Bewältigung von Nachfragespitzen führen.

Ein weiterer wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Veranstaltung ist die Logistik. Das Kundenerlebnis hängt direkt mit der Effizienz bei der Lieferung zusammen, und Technologie kann in diesem Prozess eine große Verbündete sein. Digitale Lösungen für die Frachtverwaltung, zum Beispiel, helfen dabei, Kosten zu senken, Fristen zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.Laut Victor Maes, CEO von SuperFrete,„Kleine Unternehmen, die in eine effiziente Logistik investieren, können mit großen Unternehmen konkurrieren, Kundenbindung aufbauen und Abfall vermeiden.“

Für 2025 bleiben Technologie und Finanzorganisation die grundlegenden Säulen für kleine Unternehmer, die wachsen und sich auf dem Markt hervorheben möchten. Die Nutzung von Daten wie dem Tag des Verbrauchers mit geeigneter Planung und Werkzeugen kann ein Wettbewerbsvorteil sein, um den Erfolg im Laufe des Jahres zu sichern.

Preisanpassungen und die Einführung neuer Technologien steigern den Gewinn ohne Kompromisse bei der Qualität

Die Suche nach höherer Rentabilität beschränkt sich nicht nur auf mehr Verkauf, sondern auf effizienteren Verkauf. Unternehmen, die ihre Kosten analysieren, die Preisgestaltung intelligent anpassen und Verschwendung eliminieren, können ihre Ergebnisse steigern, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Laut einem Bericht der OTRS Group verzeichnen Unternehmen, die Geschäftsprozesse automatisieren, eine Zeiteinsparung von bis zu 23 % und ein schnelleres Unternehmenswachstum um 19 %, was zeigt, wie die operative Optimierung sich direkt auf die Rentabilität auswirkt.

Identifizieren Sie profitablere Produkte und passen Sie die Preise an

ZweiteLucas Codri, Gründer vonIZE Business Managementund Schöpfer der IZE-Methode für profitables Wachstum, verlieren viele Unternehmen Geld, weil sie nicht verstehen, welche Produkte und Dienstleistungen den höchsten finanziellen Ertrag bringen. Bevor man darüber nachdenkt, mehr zu verkaufen, ist es entscheidend zu wissen, ob das Verkaufte tatsächlich Gewinn bringt. Eine detaillierte Analyse der Deckungsbeiträge und des Break-even-Punkts ist unerlässlich, um zu bestimmen, welche Produkte oder Dienstleistungen es wert sind, beibehalten zu werden, und welche angepasst oder eingestellt werden müssen, erklärt er.

A IZE arbeitet direkt mit strategischer Preisgestaltung, um Unternehmen bei der Festlegung von Preisen zu unterstützen, die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit gewährleisten. Ein häufiger Fehler besteht darin, nur auf der Grundlage der Kosten zu preisen, ohne Faktoren wie Marktpositionierung, Wertwahrnehmung durch den Kunden und Nachfrages Elastizität zu berücksichtigen. Unternehmen, die eine strukturierte Preisgestaltung anwenden, können ihre Margen steigern, ohne Kunden abzuschrecken, ergänzt Codri.

Einer Studie der Getulio Vargas Foundation (FGV) zufolge können Unternehmen, die eine Preisstrategie anwenden, die auf dem vom Kunden wahrgenommenen Wert basiert, ihre Gewinnmargen um bis zu 15 % steigern, ohne an Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen.

Abfall reduzieren und Technologie zur Optimierung nutzen

Betriebliches Verschwendung ist einer der Hauptfaktoren, die die Rentabilität von Unternehmen untergraben. Ineffiziente Prozesse, Nacharbeit und mangelnde Kontrolle über Fixkosten können die Gewinnmargen drastisch reduzieren. Laut einem Bericht von McKinsey & Company kann die Implementierung von Automatisierungstechnologien die Produktivität um bis zu 20 % steigern, unnötige Ausgaben eliminieren und die operative Effizienz verbessern.

„Software für Finanzmanagement, Bestandskontrolle und Leistungsanalyse hilft dabei, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Die Digitalisierung ermöglicht eine präzise Überwachung der wichtigsten Finanzindikatoren und sorgt so für nachhaltiges und vorhersehbares Wachstum“, sagt der Manager.

Unternehmen, die diese Strategien anwenden, zeigen, dass es möglich ist, die Rentabilität zu steigern, ohne die Kundenzufriedenheit zu beeinträchtigen. „Anpassungen bei der Preisgestaltung, die Beseitigung von Verschwendung und der intelligente Einsatz von Technologie sind wesentliche Säulen für Unternehmen, die nachhaltig wachsen möchten“, schließt er.

Erfahren Sie, wie Sie Live-Commerce nutzen und Ihren Umsatz steigern können

Einen Livestream ansehen, bei dem der Moderator Produkte vorführt, Ihre Fragen in Echtzeit beantwortet und Sie mit einem Klick das Produkt kaufen können, ohne das Haus zu verlassen. Dieses Erlebnis, bekannt als Live-Commerce, revolutioniert den E-Commerce, indem es Interaktion mit Bequemlichkeit verbindet.

Eine Studie der Agentur MARCO in 14 Ländern zeigt, dass Brasilianer zu den am stärksten von digitaler Werbung weltweit betroffenen gehören. Hier haben bereits 73 % der Verbraucher etwas gekauft, beeinflusst von digitalen Persönlichkeiten.

Aber, wie funktioniert das? Während der Live-Sendungen stellen Marken und Influencer eine direkte Verbindung zum Publikum her, präsentieren Produkte, klären Fragen in Echtzeit und bieten exklusive Aktionen an, während der Verbraucher die Möglichkeit hat, sofort zu kaufen.

Für Victor Okuma, Country Manager von Indigitall, einem auf Omnichannel-Kommunikation spezialisierten Unternehmen, erleichtert Live-Commerce nicht nur die Verkaufsumwandlung. Da vidas schaffen personalisierte Erfahrungen, fördern Transparenz und stärken die emotionale Verbindung zwischen Marken und Verbrauchern. Dieses Engagement humanisiert nicht nur die Unternehmen, sondern trägt auch zum Aufbau solider und dauerhafter Beziehungen bei, was in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt unerlässlich ist.

Okuma hebt außerdem hervor, dass die Echtzeit-Interaktion während der Live-Übertragungen den Marken ermöglicht, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und ihre Strategien schnell anzupassen. Diese Dynamik ist eine Gelegenheit für Unternehmen, sich zu differenzieren, indem sie mehr als ein Produkt anbieten: ein Erlebnis, das Mehrwert schafft, das Publikum bindet und die Wahrnehmung von Vertrauen und Glaubwürdigkeit auf dem Markt stärkt.

Mit einem prognostizierten Umsatz der Online-Shops in Brasilien von 205 Milliarden R$ im Jahr 2024, laut der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABCOMM), und einer geschätzten Zahl von 90 Millionen virtuellen Käufern gewinnen Omnichannel-Strategien noch mehr an Bedeutung. Das Modell, das stationäre Geschäfte, virtuelle Shops und Kommunikationskanäle integriert, ist entscheidend, um das Publikum anzuziehen und den Verkauf zu fördern, auch während E-Commerce-Livestreams.

Sie sind daran interessiert, in die Welt des Live-Commerce einzutreten und Ihre Ergebnisse noch weiter zu steigern, aber jetzt fragen Sie sich: Wo soll ich anfangen?

Indigitall gibt wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Live-Streams in Möglichkeiten zur Interaktion und Konvertierung verwandeln können:

Hören Sie Ihrem Publikum zuEntdecken Sie, was Ihr Publikum im Livestream sehen möchte. Gewünschte Produkte? Unschlagbare Angebote? Wenn sich das Publikum als Teil des Aufbaus fühlt, steigt das Engagement explosionsartig. Mit Ihrem Publikum zu interagieren, sei es durch Umfragen, Kommentare oder Feedback, kann Ihre Entscheidungen lenken und eine persönlichere sowie ansprechendere Erfahrung schaffen.

Setzen Sie auf das richtige GesichtDer Erfolg des Livestreams beginnt mit denjenigen, die auf dem Bildschirm sind. Wählen Sie Influencer aus, die die Kunst des Live-Interagierens und Verkaufens beherrschen. Sie müssen nicht nur Charisma besitzen, sondern auch die Produkte verstehen und authentisch mit dem Publikum verbinden. Diese Nähe ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und den Verkauf zu fördern.

Gehen Sie strategisch mit Ihrem Zeitplan umConkurrieren Sie nicht direkt mit Live-Streams ähnlicher Marken. Das Vermeiden von Überschneidungen könnte der Schlüssel sein, um die Ergebnisse zu maximieren. Lernen Sie das Verhalten Ihres Publikums kennen und wählen Sie Zeiten, in denen es eher zur Teilnahme bereit ist. Außerdem achten Sie auf die Spitzenzeiten der Zuschauerzahlen, wie Wochenenden oder Feiertage.

Erwarten Sie ErwartungenNutzen Sie alle Ihre Kanäle, um das Publikum vor dem Live-Stream zu erwärmen. Veröffentlichen Sie Zeitpläne, Aktionen und wer moderiert. Das hält das Publikum interessiert und bereit zum Kaufen. Die Vorauszahlung kann ein mächtiger Verbündeter sein, der Neugier weckt und die Teilnahmequote erhöht.

Sorgen Sie für ein einwandfreies ErlebnisVom technischen Support bis zur Logistik, jedes Detail zählt. Stellen Sie sicher, dass der Lagerbestand abgestimmt ist und der After-Sales-Service Schnelligkeit und Transparenz bietet. Das Kundenerlebnis endet nicht mit dem Kauf, und die Gewährleistung eines schnellen und effizienten Lieferprozesses ist entscheidend, um die Kundenbindung zu fördern.

Setzen Sie auf TechnologieHeute gibt es intuitive Plattformen und Apps, die es ermöglichen, eigene Live-Commerce-Sendungen in benutzerdefinierten Domains zu erstellen. Diese Tools erleichtern die Integration von Funktionen wie Live-Chat, Sofortzahlungen und Echtzeit-Tracking, wodurch das Erlebnis für Verbraucher und Verkäufer reibungsloser wird.

OmnichannelDas große Geheimnis für den Erfolg eines Live-Commerce geht über das Live-Streaming hinaus. Es reicht von der Gewinnung der Teilnehmer bis zur Integration aller Aspekte der Kaufreise, einschließlich der Kundenbindung und der Abwicklung der Käufe. Sie verbindet die physischen und digitalen Kanäle nahtlos miteinander, bietet ein durchgängiges und unterbrechungsfreies Einkaufserlebnis, und macht den Prozess für den Kunden bequemer und personalisierter.

„Sie sind im Live-Stream, interessieren sich für ein Produkt, klicken auf die Plattform und erhalten die Bestellung per WhatsApp, alles automatisch und sofort. Dort können Sie auch Ihre Zahlung tätigen und die Lieferung verfolgen. Das ist der Komfort des zukünftigen Service“, fügt Victor Okuma hinzu.

Die Studie „Omnikanalität und Unified Commerce“ von Wake und Opinion Box bestätigt diesen Trend: 78,9 % der Verbraucher wechseln zwischen physischen und digitalen Kanälen auf ihrer Einkaufstour, wobei 56,6 % digital abschließen.

„Dies zeigt, dass es wichtig ist, einen reibungslosen und integrierten Einkaufsprozess zu schaffen, der es dem Verbraucher ermöglicht, den für ihn am besten geeigneten Kanal auszuwählen, ohne dass dabei die Konsistenz und Qualität des Markenerlebnisses verloren geht. Dem Kunden diese Flexibilität zu bieten, verbessert nicht nur das Erlebnis, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Konvertierungen und stärkt so im Laufe der Zeit die Kundentreue“, so der Country Manager von Indigitall abschließend.

IAB Brasilien fördert kostenlose Meisterkurse zu Innovation und Kreativität in neuen Formaten

Am 13. März 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr, findet die erste Masterclass des Jahres 2025 statt, die vom IAB Brasil veranstaltet wird. Die Veranstaltung „Innovation und Kreativität in neuen Formaten“ wird online und völlig kostenlos sein. Drei Experten sind bestätigt: André Rabanea, Gründer von Torkecc, Sabrina Villar und Ana Cecilia Novis, beide Kreativdirektorinnen bei AlmapBBDO. Darüber hinaus wird das abschließende Panel mit den Experten von Raffael Mastrocola, CEO der Agentur Jellyfish und Mitglied des Vorstandes des IAB Brasil, moderiert.

André Rabanea ist Gründer von Torkecc, der ersten Guerilla-Marketing-Agentur Portugals, einer Strategie, die kreative und kostengünstige Maßnahmen nutzt, um Wirkung zu erzielen. International anerkannt war er Juror bei Festivals wie Cannes Lions und D&AD und Schöpfer der IDEATORS-Methodik, die von Harvard anerkannt ist.

Sabrina Villar, Kreativdirektorin bei AlmapBBDO, verfügt über mehr als 19 Jahre Erfahrung in der Werbung. Ich habe bereits mit Marken wie Coca-Cola, Nestlé und Netflix gearbeitet und wurde mit Preisen wie den Cannes Lions und den Clio Awards ausgezeichnet. Sie war auch als Lehrerin an der Miami Ad School tätig und leitete ihr eigenes Kreativstudio.

Ana Cecilia Novis, ebenfalls Kreativdirektorin bei AlmapBBDO, verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der Werbebranche. Sie haben bereits bei Agenturen wie Crispin Porter + Bogusky (CP+B) und Ogilvy gearbeitet und weltweit anerkannte Kampagnen für Marken wie LinkedIn, Ambev und Unilever entwickelt.

Während der Masterclass diskutieren die drei Experten, wie Kreativität unabhängig vom Format gefördert werden kann, analysieren Fälle und zeigen, wie gute Ideen in jedem Kontext gedeihen können.

Das Event ist live und online. Die Anmeldungen sind kostenlos und können über den Link erfolgen: KlickenHierabonnieren.

Über die Teilnehmer:


André Rabanea

André Rabanea (geb. 1982, São Paulo). Ein kreativer Unternehmer gründete Torke, die erste Guerilla-Marketing-Agentur Portugals. Mit über 10 gegründeten Unternehmen in verschiedenen Ländern und Auszeichnungen wie Cannes Lions, D&AD und El Ojo brachte er seine Kühnheit in die Welt und war Juror bei den größten Kreativfestivals. Im Jahr 2014 co-entwickelte er die Methodik Ideators, die von Harvard als eine „Weiterentwicklung des Design Thinking“ validiert wurde. Nach einer kreativen Aufladung in Japan hat er sich mit Torkecc und Billy the Group neu erfunden und Projekte vorangetrieben, die den Status quo herausfordern. Professor, Redner und Ideengeber, glaubt André, dass Geschäfte unabhängig, aber kollaborativ sein sollten. Zwischen Start-ups und Reisen sind ihre ungewöhnlichsten Kreationen nicht Unternehmen, sondern ihre Kinder, Arthur und Raul. Heute gestaltet er weiterhin die Zukunft der Kreativität, löst Probleme mit dem Ideators Co-Creation Thinking und lehrt unruhige Geister mit Creative-you.

Sabrina Villar, Kreativdirektorin bei AlmapBBDO

Sabrina Villar ist eine Fachfrau mit über 19 Jahren Erfahrung in der Werbung und hat in renommierten Agenturen wie Ogilvy, W/McCann und Havas Plus gearbeitet. Sie arbeitete für ikonische Marken wie Coca-Cola, L’Oréal Paris und Netflix und erhielt internationale Auszeichnungen, darunter Cannes Lions und Clio Awards. Neben ihrer Tätigkeit in Agenturen ist Sabrina auch Lehrerin an der Miami Ad School und gründete ein Kreativstudio, das sich darauf spezialisiert hat, weibliche Unternehmerinnen zu unterstützen.

Ana Cecilia Novis, Kreativdirektorin bei AlmapBBDO

Ana Cecilia Novis ist eine Werbefachfrau mit 16 Jahren Erfahrung und derzeit Kreativdirektorin bei AlmapBBDO. Mit Stationen bei Agenturen wie Crispin Porter + Bogusky und R/GA zeichnet sie sich dadurch aus, Kampagnen zu entwickeln, die relevante soziale Themen wie Altersdiskriminierung und Zensur ansprechen. Ana arbeitete mit globalen Marken wie Verizon, LinkedIn und Diageo zusammen und erhielt nationale sowie internationale Anerkennung für ihre kreative Arbeit.

Verbrauchertag (15.03.) – Richtige Planung und strategische Instrumente helfen, die Beziehungen zu Kunden zu stärken

Der Tag des Verbrauchers, der am 15. März gefeiert wird, steht vor der Tür, und die Online-Shops beginnen bereits mit Werbeaktionen, um die Verkäufe in diesem Zeitraum zu steigern. Laut Felipe Rodrigues, CEO desEs schickte– Plattform spezialisiert auf Marketing-Automatisierung für E-Commerce – Eine gute Planung für den Anlass in Verbindung mit den richtigen Tools kann zu einer Umsatzsteigerung von bis zu 50 % führen.

Harold Matsumoto, Spezialist für Management und Marketing und Direktor vonProsphera Unternehmensausbildung– Multidisziplinäre Beratung, spezialisiert auf Geschäftsführung – kann Unternehmer und Manager unterstützen – teilt die gleiche Vision und behauptet, dass Einzelhändler an der Entwicklung konsistenter Strategien und Pläne arbeiten sollten, um Hindernisse zu überwinden, mehr zu verkaufen und die Umsatzsituation zu verbessern.

Zu den Aspekten, die in einer besonderen Planung für den Anlass nicht fehlen dürfen, hebt Rodrigues hervor, dass die Verantwortlichen der Online-Shops den Lagerbestand überprüfen und die Verfügbarkeit der beworbenen Produkte sicherstellen müssen. Es ist auch wesentlich, mit dem Logistikteam zu sprechen, damit bei der Trennung und Lieferung der Artikel maximale Aufmerksamkeit gewährleistet ist. Der CEO von Enviou empfiehlt auch, dass die Filialteams aufmerksam auf Chancen sind, um neue Kunden anzuziehen und zu gewinnen, die durch die Aktionen angelockt werden. Es ist notwendig sicherzustellen, dass diese Kunden positive und bleibende Erfahrungen machen. Dazu ist es neben der Sicherstellung, dass der Online-Shop nicht offline geht, auch äußerst wichtig, ein Kundenserviceteam bereitzustellen, das bereit ist, Fragen zu beantworten und Kunden beim Einkauf zu unterstützen. Abschließend empfiehlt der Enviou-Experte die Erstellung intelligenter Kommunikationen.

Der Geschäftsführer von Prosphera Educação Corporativa erklärt wiederum, dass es sinnvoll ist, dass die Manager Verkaufsinformationen für denselben Zeitraum des Vorjahres abrufen, um eine Grundlage für die Festlegung der Menge und des Produktmixes für dieses Jahr zu haben.Er berät auch die Einzelhändler darüber, wie die Produkte den Kunden angeboten werden sollen. Aus seiner Sicht kann Kreativität in dieser Situation sehr hilfreich sein und er sagt, dass es sehr interessant sein kann – neben der Durchführung von Aktionen für bestimmte Artikel – Kombinationen mit Produkten zu bilden, die sich ergänzen, sodass es für den Verbraucher sinnvoll ist, alle diese Teile auf einmal zu erwerben.

Um die Planung zu optimieren, empfiehlt Felipe Rodrigues von Enviou die kombinierte Nutzung von Tools, die das Marketing und die Verkaufsstrategien stärken. Laut dem Geschäftsführer kann eine gute E-Mail-Marketing-Plattform und die Lieferung personalisierter Inhalte über diesen Kanal ausgezeichnet sein, um den Kunden zum Online-Shop zu führen. Gleichzeitig können Werkzeuge, die die Wiederherstellung von verlassenen Warenkörben fördern und das Browsing-Verlassen erkennen, entscheidend sein, um einen Verkauf zu konvertieren, der bereits fast verloren war. Ein weiteres Empfehlung des Marketing- und E-Commerce-Experten ist das Tool für personalisierte Trigger, das den Versand vollständig individualisierter Inhalte an den Verbraucher ermöglicht, um das Verlangen nach einem bestimmten Artikel zu wecken.

Matsumoto hebt außerdem die Bedeutung einer angemessenen Kommunikation für den Anlass hervor, mit einer visuellen Identität des Geschäfts, die auf den Zeitraum abgestimmt ist, geschultem Personal und suggestivem Verkauf, das heißt, den durchschnittlichen Umsatz zu steigern, indem ergänzende Produkte angeboten werden und Preismöglichkeiten, die ins Budget passen. Ein weiterer vom Experten hervorgehobener Punkt betrifft die Einheitlichkeit in allen Aspekten: vom Erscheinungsbild bis zum Service, um Kunden in das Geschäft zu locken und Verkäufe abzuschließen. Laut Matsumoto muss Marketing die Gefühle der Kunden ansprechen, wissen, wer das Geschäft betreten wird, wonach die Menschen suchen und was sie fühlen. Mit dem vollständigen Lagerbestand und dem Team, das weiß, was und wie man schenkt, ist es einfacher, zu begeistern und bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Was halten Sie davon, eine Agenda mit Tipps für Unternehmer zu erarbeiten, wie sie am Consumer Tag mehr und besser verkaufen können? Wenn Sie interessiert sind, können wir ein Gespräch mit Felipe Rodrigues, CEO von Enviou, und Haroldo Matsumoto von Prosphera Educação Corporativa, für weitere Tipps vereinbaren.

[elfsight_cookie_consent id="1"]