StartMehrereInnovation und Technologie im Dienste der Logistik

Innovation und Technologie im Dienste der Logistik

Die Intermodal South America 2025, die größte und umfassendste Veranstaltung für Logistiklösungen in Südamerika, findet vom 22. bis 24. April 2025 im neuen Distrito Anhembi in São Paulo statt. Die Ausgabe wird über 500 ausstellende Marken präsentieren, die technologische und operative Innovationen für die Bereiche Logistik, Intralogistik, Gütertransport und Außenhandel vorstellen.

Laut Veranstaltungsorganisation wird die Ausgabe 2025 das Wachstum strategischer Bereiche für die Modernisierung der Logistikkette widerspiegeln, wie Intralogistik und Logistiklager, die bereits einen Anstieg von 20 % bei der Anzahl der bestätigten Aussteller verzeichnen. „Diese Segmente befinden sich in voller Expansion, angetrieben durch die zunehmende Nachfrage nach Agilität und Technologie in Lager- und Vertriebsprozessen. Diese Entwicklung begleitet den Fortschritt des E-Commerce und das neue digitale Verbraucherverhalten, das die Logistikbranche ständig zur Anpassung herausfordert“, hebt hervor derKopfaus dem Infrastruktur- und Technologieportfolio von Informa Markets, Fernando D'Ascola.

Technologie: ein unverzichtbares Werkzeug

Traditioneller Aussteller der Intermodal South America ist Logcomex, einer der Vertreter des Segments der technologischen Innovation im Bereich der internationalen Logistik. Das Unternehmen bietet Lösungen an, die alle Bereiche des Außenhandels integrieren, und stellt bereitErkenntnisseSie unterstützen die Entscheidungsfindung und bieten eine bessere Kontrolle über die Betriebsabläufe, wodurch die Verhandlungsmacht und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gesteigert wird.

Unter den vom Unternehmen auf dem Markt angebotenen Technologien ermöglicht der LogManager dem Bediener, zuverlässige und in Echtzeit aktualisierte Informationen zu planen und zu überwachen, mit Vorhersagen für alle Schritte des Versands und prädiktiven Warnungen, um den gesamten Betrieb zu optimieren und zusätzliche Kosten zu minimieren. Durch automatisierte Prozesse beschleunigt die Lösung die Zollfreigabe und reduziert menschliche Fehler, wodurch die operative Leistung gesteigert wird.

Außenhandel: besondere Herausforderungen

Der Mitbegründer und CEO von Logcomex, Helmuth Hofstatter, ist der Ansicht, dass die Teilnahme am internationalen Handel spezifische Herausforderungen mit sich bringt. Der Außenhandel ist ein äußerst dynamischer Bereich, und die Normen und Vorschriften, die den Sektor regeln, ändern sich ständig, was von den Unternehmen Flexibilität bei der Anpassung an die regulatorischen Prozesse erfordert. Die Lösungen von Logcomex erleichtern die Überwindung dieser Herausforderungen durch Automatisierung, unter Einsatz von KI, in den verschiedenen Phasen des Imports und Exports, einschließlich der Dokumentenverwaltung im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen, erklärt er.

Der Geschäftsführer nennt den Produktkatalog, ein im Jahr 2024 eingeführtes Tool, das es Importeuren ermöglicht, den Prozess der Erstellung, Überprüfung und Veröffentlichung von Produktattributen in Übereinstimmung mit dem neuen Importprozess (NPI) mithilfe von KI zu automatisieren. O LogOS verwendet KI, um die Erstellung von Prozessen und Arbeitsabläufen zu automatisieren, indem komplexe Dokumente gelesen werden (z. B. Rechnung, Packliste, Frachtbrief). Das Tool ermöglicht eine Reduzierung der Zeit für manuelle Aufgaben um bis zu 70 % und bietet zudem eine Finanzverwaltung für Außenhandelsgeschäfte, was für mehr Transparenz bei den Cashflows sorgt.

Intralogistik

Ein weiterer logistischer Bereich, der auf der Intermodal South America 2025 an Bedeutung gewinnt, ist die Intralogistik, die durch technologische Innovationen stark beeinflusst wird. „Die Technologie revolutioniert alle Bereiche, und das gilt auch für die Intralogistik. Mit AIoT (Künstliche Intelligenz + IoT) erlebt die Flottenverwaltung von Gabelstaplern und Brückenkränen die größte Revolution auf dem Markt. Elektronische Geräte erfassen alles, was in diesen Maschinen passiert, und KI trägt dazu bei, die Sicherheit der Abläufe zu erhöhen, wodurch die Flottenverwaltung viel effizienter wird“, analysiert der CEO von Softrack, Menotti Franchescini. Das Unternehmen ist eine der über 500 ausstellenden Marken der Intermodal 2025.

Laut dem Geschäftsführer löst die Technologie von Softrack Herausforderungen, denen Unternehmen beim Management von Flotten von Geräten wie Gabelstaplern und Brückenkränen gegenüberstehen. Unser eigenes Telemetriesystem kombiniert Software und Hardware mit IoT, Cloud, Big Data, KI und Automatisierung. Die direkt an der Gabelstapler oder Brückenkran installierte Elektronik erfasst die Maschinendaten und liefert detaillierte Informationen über die Flotte. Mit unserer Telemetrie können Unternehmen die Geräteverwaltung, die Schulung der Bediener, Stoßsensoren und die Identifizierung von Verbesserungen im Betrieb optimieren, erklärt er.

Diese und andere Intralogistiklösungen werden vom 22. bis 24. April auf der Intermodal South America im Distrikt Anhembi in São Paulo ausgestellt.

Service:

Intermodal Südamerika – 29. Ausgabe

Daten:22.-24. April 2025.

Lokal:Bezirk Anhembi.

Zeit:von 13 bis 21 Uhr.

Weitere Informationen:klicken Sie hier

Presseakkreditierung:klicken Sie hier

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]