Start Website Página 172

Überlegungen zum Verbrauchertag

Vor einigen Jahren neigten die Verbraucher dazu, impulsiv zu kaufen, ohne viel Recherche, und vertrauten blind auf Werbung. Jetzt denken Sie an denselben Verbraucher im Jahr 2025. Er vergleicht Preise in Echtzeit, liest Bewertungen, fordert schnelle Lieferung und möchte mehr denn je die sozioökologische Auswirkung dessen wissen, was er kauft. Ja, das Spiel hat sich gewendet. Und der Markt passt sich an – oder bleibt zurück.

Der Tag des Verbrauchers, der am 15. März gefeiert wird, ist nicht mehr nur ein Vorwand für Werbeaktionen und Marketingkampagnen. Er wurde zu einem Gradmesser für Konsumbeziehungen und verdeutlichte ein sich ständig wandelndes Szenario. Laut der Nationalen Handelskammer (CNC) stiegen die Einzelhandelsverkäufe im digitalen Bereich im Jahr 2024 um 12 %, während der stationäre Einzelhandel nur um 3 % zulegte. Das bestätigt, was wir bereits wussten: Wer nicht digital ist, verliert an Raum.

Eine weitere interessante Tatsache stammt von der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABComm). Etwa 78 % der Verbraucher verlassen den Warenkorb, bevor sie die Transaktion abschließen (2023). Der Grund? Schlechte Erfahrung, lange Lieferzeiten und Preise, die nicht mit dem Markt übereinstimmen. Das heißt, einen Kunden zu gewinnen war noch nie so schwierig, und ihn zu verlieren war noch nie so einfach.

Und es gibt ein noch bedeutenderes Phänomen: den Aufstieg des bewussten Verbrauchers. Eine Studie von Nielsen (2024) zeigt, dass 73 % der Brasilianer Marken mit klaren Umwelt- und Sozialverpflichtungen bevorzugen. Das Etikett „nachhaltig“ ist ein Unterscheidungsmerkmal geworden und hat sich zur Anforderung entwickelt. Unternehmen, die keine verantwortungsvollen Praktiken zeigen, laufen Gefahr, ohne Zögern ausgeschlossen zu werden.

Was bedeutet das für den Markt? Einfach, entweder passt man sich an oder man wird irrelevant. Wer in Technologie, effiziente Logistik und nachhaltige Praktiken investiert, reitet auf dieser Welle. Ein gutes Beispiel ist der Fortschritt der Marktplätze, die mehrere Optionen in einer einzigen Umgebung bieten und den traditionellen Einzelhandel herausfordern, seinen Serviceniveau zu erhöhen. Währenddessen bleiben Unternehmen, die diese Veränderungen ignorieren, Gefangene eines zunehmend weniger tragfähigen Geschäftsmodells.

Das Kundenerlebnis wird ebenfalls neu definiert. Während früher die Marken die Regeln bestimmten, sind es jetzt die Verbraucher, die die Erzählung bestimmen.ChatbotsMit künstlicher Intelligenz, personalisierten Treueprogrammen und ultraschnellen Lieferungen gestalten sich diese neue Realität. Aber es ist wichtig, aufmerksam zu sein, da Technologie ohne Humanisierung Misstrauen erzeugen kann. Die Personalisierung sollte über algorithmusbasierte Empfehlungen hinausgehen – sie muss eine echte Verbindung schaffen.

Am Ende des Tages wird der Verbrauchertag 2025 wahrscheinlich nicht nur im Hinblick auf den Konsum in Erinnerung bleiben. Wir sollten über einen Markt nachdenken, der sich weiterentwickeln muss, um einem immer anspruchsvolleren, informierten und bewussteren Kunden gerecht zu werden. Das Spiel hat sich verändert, und nur wer diese neue Dynamik versteht, bleibt auf dem Spielfeld.

Die Klicks auf Anzeigen zum Consumer Day stiegen im Jahr 2025 um 29 %, wie Microsoft mitteilte, was auf ein großes Interesse an diesem Datum hindeutet

Laut einer von Microsoft durchgeführten Erhebung stiegen die Klicks auf Anzeigen zum Tag des Verbrauchers im gesamten Februar dieses Jahres um 29 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Daten zeigen ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung des Zeitraums bei den Verbrauchern und verdeutlichen den Werbetreibenden die Notwendigkeit längerer Kampagnen, um die Aufmerksamkeit der Käufer zu gewinnen. Die Recherche zeigt auch, dass die Suche nach Angeboten bis zur Woche nach der Veranstaltung (15. März) andauern kann.  

Früher zeigte eine Umfrage von E-Commerce Brasil, dass der Tag des Verbrauchers bereits den vierten Platz (31,1%) in der Präferenz der Kunden in Bezug auf Feiertage mit finanzieller Planung einnimmt, und übertrifft damit den Kindertag (21,9%) und liegt nur hinter Black Friday (54,7%), Weihnachten (46,7%) sowie Mutter- und Vatertag (33,7%).

Im März 2024 waren die am häufigsten gesuchten Einkaufskategorien laut Microsoft Elektronik (62%), gefolgt von Reisen und Tourismus mit 17%, Bekleidung mit 12% und Einzelhandel im Allgemeinen mit 2%. Im Fall von „Reisen und Tourismus“, „Bekleidung“ und „Einzelhandel“ trat der Höhepunkt des Suchinteresses nach dem Hauptdatum auf, während elektronische Artikel und Körperpflegeprodukte wie Schönheits- und Ästhetikprodukte in der Vorwoche mehr gesucht wurden und auch nach dem Datum weiterhin in den Suchanfragen erschienen.

Die Suchen während des gesamten Zeitraums (März 2024) zeigten einen anderen Trend. Laut der Erhebung enthielten 57 % der Nutzeranfragen keine Spezifikationen, das heißt, sie nannten nur das gewünschte Produkt oder die Dienstleistung, was darauf hindeuten könnte, dass die Verbraucher offen für verschiedene Marken sind, während sie nach Angeboten suchen. Die Begriffe, die bei den Suchanfragen in den genannten Kategorien am auffälligsten waren, waren: „Handy“, „Flugticket“, „Tasche“, „Gaming-Laptop“ und andere.

Laut José Melchert, dem Anzeigenleiter von Microsoft Brasil, ist die Markenunterscheidung entscheidend, aber es gibt auch andere starke Anreize wie wettbewerbsfähige Preise und gezielte Anzeigen, die dabei helfen, unentschlossene Käufer zu gewinnen. „Die Diversifizierung der Anzeigenformate und die Nutzung von Zielgruppen-Netzwerken basierend auf Interessen und Verhaltensweisen der Nutzer sind entscheidend, um ein engagiertes Publikum zu erreichen, die Sichtbarkeit und Wirksamkeit der Kampagnen zu erhöhen“, erklärt er.

Laut einer Studie von Microsoft können zum genannten Zeitpunkt 35 % der Einzelhandelskonversionen auf sogenannte „Zielgruppenanzeigen“ zurückgeführt werden, die das Verhalten und die Interessen der Nutzer im Internet berücksichtigen, um eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen, was die Wirksamkeit dieser Strategie unterstreicht.

Chancen mit Generativer KI 

Für Melchert ist der Einsatz künstlicher Intelligenz an Tagen wie dem Verbrauchertag unerlässlich für die Entwicklung von Strategien und die Datenanalyse. „Wir haben verschiedene Fortschritte bei der Zielgruppenansprache und Personalisierung von Anzeigen, angetrieben durch KI, die Marken neue Möglichkeiten bieten, Kampagnen zu optimieren und sich am Tag des Verbrauchers hervorzuheben. Zum Beispiel ist es möglich, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, um Verhaltensmuster der Verbraucher zu erkennen, was zu personalisierten Empfehlungen führt, die die Konversionsraten erheblich steigern“, sagt er.

Ein MicrosoftangekündigtAnfang des Monats neue Funktionen für Werbetreibende, um das Engagement der Zielgruppen zu steigern. Zu den Neuheiten gehört dasMicrosoft Showroom-Anzeigen, die das Erlebnis eines physischen Showrooms in der digitalen Umgebung nachbildet und den Nutzern ermöglicht, Produkte auf immersive und interaktive Weise zu erkunden. Die Lösung Dynamic Filters erleichtert die Konversion, indem sie den Nutzern ermöglicht, ihre Suchen schnell und intuitiv zu verfeinern, und zeigt relevantere Produktoptionen basierend auf individuellen Vorlieben, wie spezifischen physischen Merkmalen.

Eine weitere Innovation ist die dynamische Anzeigenerstellung (Dynamische Suchanzeigen – DSA), die Suchverlauf nutzt, um personalisierte Anzeigen zu erstellen, wodurch die Klickraten und die Effektivität der Kampagnen verbessert werden. Microsoft Advertising hat auch die App-Kampagnen erweitert, um beliebte Spiele sowie die Integration mit dem Windows-Startmenü und dem Microsoft Store einzuschließen, was die Reichweite der Kampagnen erhöht.

Die Zukunft der Kundenerlebnisse ist konversational. Immer mehr Verbraucher nutzen KI-Tools wie Chats und Suchmaschinen, um sich zu informieren und Entscheidungen zu treffen. Sich darauf vorzubereiten, als Facilitator in dieses Gespräch einzutreten, ist eine große Chance für Marken. Wir sprechen von den „promptable brands“, die Inhalte in Kombination mit Anzeigen bereitstellen und so die Sichtbarkeit und Wirksamkeit der Kampagnen erhöhen, analysiert Melchert.

Verbrauchertag: Sehen Sie sich wichtige Tipps an, um Ihre Kundenbeziehung durch künstliche Intelligenz zu verbessern

Eines der am meisten erwarteten Daten des Jahres ist der Tag des Verbrauchers, der am 15. März gefeiert wird und auf den dritten Samstag des Monats fällt. Laut der Federation der Handel, Dienstleistungen und Tourismus São Paulos (FecomercioSP) ist die Empfehlung für den Einzelhandel allgemein, dass die Verbrauchertage in diesem Jahr vom 9. bis 15. März stattfinden sollen. Der Zeitraum wird sogar als Black Friday des ersten Semesters bezeichnet, da viele Geschäfte die Möglichkeit bieten, dass Verbraucher Produkte und Dienstleistungen mit Rabatten erwerben können.

Doch mit der Revolution der KI in Verbindung mit der Kundenorientierung wird der Kundenservice immer häufiger zu einer der Säulen dieses Datums. Der Conversational Commerce ist unerlässlich, damit Marken die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen können, was immer schwieriger wird, sowie sie exzellenten Service durch die Tools der künstlichen Intelligenz bieten. Das heißt, damit dies geschieht, müssen die Marken das Niveau ihrer Kreativität und Relevanz erhöhen, um das Interesse inmitten der Konkurrenz zu wecken, indem sie modernste künstliche Intelligenz in ihre Kundenbindungsstrategie integrieren und Gespräche führen, die eine tiefe Verbindung zwischen ihnen stärken.

Laut dem Bericht "Business Messaging and the Future of Customer Experience in Brazil", erstellt von Gupshup im Jahr 2024, identifizieren mehr als die Hälfte (52,7%) der befragten Brasilianer "die Fähigkeit beider Parteien zuzuhören" als die wichtigste Eigenschaft eines echten Gesprächs. Dies zeigt, dass die neue Ära der KI nach realeren, empathischeren und menschlicheren Online-Beziehungen strebt, wie sie Verbraucher mit einem vertrauenswürdigen Freund haben.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Conversational AI an diesem Consumer Day nutzen können, um mit Kunden zu interagieren, Leads zu qualifizieren und Betriebskosten zu optimieren, lesen Sie die Tipps, die Renata Martins von Gupshup zusammengestellt hat:

1. Konzentrieren Sie sich auf die Aufmerksamkeit Ihres Kunden

In einer immer wettbewerbsintensiveren Welt gewinnt es zunehmend an Bedeutung, mit dem Verbraucher präziser und personalisierter zu sprechen, und die Aufmerksamkeit des Kunden zu gewinnen, ist einer der wichtigsten Unterschiede einer Marke. Dazu müssen KI-Tools die Signale verstehen, die Gespräche natürlicher und ansprechender machen, da dies entscheidend ist, um diese Verbindung zu Ihrem Kunden zu stärken.Darüber hinaus ist eine effektive Kommunikation eine der grundlegenden Strategien zur Steigerung des Engagements.

Angesichts des großen verfügbaren Informationsvolumens ist es notwendig, diese Technologien zu nutzen, um den Verbraucher besser zu verstehen und die Nutzererfahrung zu personalisieren. Unternehmen können maschinelle Lernalgorithmen einsetzen, um Verhaltensmuster der Verbraucher zu erkennen und Inhalte sowie Produkte anzubieten, die für sie relevanter sind. Darüber hinaus kann die Datenanalyse dazu beitragen, Verbesserungsmöglichkeiten für die Nutzererfahrung sowie das Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu identifizieren.

2. Wissen Sie, dass jedes Gespräch wichtig ist

Gespräche spielen eine entscheidende Rolle beim Wachstum von Unternehmen, da sie Vertrauen schaffen, Barrieren abbauen, neue Ideen inspirieren und Innovationen vorantreiben. Um eine wirklich relevante Unterhaltung zu schaffen, die aus jeder Interaktion entsteht, wird die Authentizität des Inhalts immer wichtiger, um den Verbraucher zu binden.

Unternehmen sollten sich darauf konzentrieren, authentische und personalisierte Inhalte zu produzieren. Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen der Verbraucher in die Marke zu stärken und eine stärkere emotionale Bindung zu ihr aufzubauen.Bei Gupshup gibt es das Prinzip, die Kundenerfahrung durch bedeutungsvolle Dialoge zu transformieren. Schließlich zählt jedes Gespräch!

Das große Lernen daraus ist, dass die Entwicklung der KI zu einem wesentlichen Werkzeug für das Kundenverständnis geworden ist. Dies erhöht die Rolle des Verkäufers beim assistierten Verkauf, da ein exklusiver, einzigartiger und auf das Kundenerlebnis fokussierter Inhalt eine entscheidende Rolle dabei spielt, die noch unbekannten Interessen dieses Kunden zu entdecken.

3. Einsatz und Missbrauch agentenbasierter KI

Die künstliche Intelligenz ist essenziell, um personalisierte Gespräche zu führen, da sie es den KI-Systemen ermöglicht, autonome Entscheidungen zu treffen und ihre Antworten mit mehr Kontext, Natürlichkeit und Relevanz anzupassen. Ein Punkt, der hervorgehoben werden sollte, ist, dass die KI aus früheren Interaktionen lernen kann, indem sie den Ton, die Sprache und die Themen basierend auf den Vorlieben der Person anpasst. Dies schafft ein immersiveres und personalisiertes Erlebnis.

Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Systemen, die nur auf eine einzelne Eingabe reagieren, kann eine agentenbasierte KI relevante Informationen speichern und den Kontext während des Gesprächs aufrechterhalten, wodurch der Dialog flüssiger und kohärenter wird. Sie kann proaktive Entscheidungen treffen, relevante Themen vorschlagen, den Gesprächsstil anpassen oder sogar die Bedürfnisse des Nutzers antizipieren, ohne dass dieser explizit danach fragen muss. Personalisierte Gespräche erfordern dynamische und anpassungsfähige Antworten, etwas, das die agentenbasierte KI besser leisten kann, indem sie Muster und Emotionen in der Kommunikation erkennt.

Das heißt, die agentenbasierte KI macht die Interaktionen realistischer. Zum Beispiel gehören zu unseren Kunden, die bereits agentenbasierte KI verwenden, das saudische Automobilunternehmen Petromin mit einer Kundenservice-Lösung über WhatsApp; der brasilianische Modehändler Reserva mit einem Agenten zur Produkterkennung und Kundenbindung; und eine indische Gewürzmarke, die einen Agenten entwickelt hat, der Kochrezepte bereitstellt. Alle verwenden die Agêntica-KI.

4. Vermeiden Sie Warenkorbabbruchraten bei WhatsApp

Schließlich besteht das Ziel darin, zu verstehen, wie man den Verbraucher konvertiert, der eine Verbindung herstellen muss, um sich sicher zu fühlen und den Kauf zu tätigen. Die große Paradigmenänderung, die durch die agentenbasierte KI eingeführt wird, besteht darin, den E-Commerce durch Personalisierung weniger unpersönlich zu machen. Dieses Hochfahren, das die Messaging-Kanäle menschlicher machen kann, macht den Warenkorbabbruch so menschlich wie möglich, näher an einer Echtzeit-Erfahrung mit einem Verkäufer. Das ist nur möglich, weil man auf die Fragen antwortet, die die Verbraucher gestellt haben, als sie ein Produkt in den Warenkorb gelegt, aber nicht gekauft haben, und mit dem Aufkommen der agentenbasierten KI wird es einfacher, dieses Gespräch voranzutreiben, bis es zu einem Überlaufen kommt, was dem unentschlossenen Verbraucher einen kleinen Schubs gibt. Ohne Zweifel ist es ein äußerst fruchtbares Gebiet für Erkundungen.

Die Nachfrage nach KI-Fachkräften wird bis 2025 voraussichtlich um 150 % steigen. Erfahren Sie, wie Sie einen kostenlosen Kurs in der Region belegen können

In Brasilien wird die Nachfrage nach KI-Fachkräften im Jahr 2025 voraussichtlich um 150 % steigen, so eine Studie der Associação Brasileira de Empresas de Software (ABES). In diesem Zusammenhang hat das Qualifica SP, ein Programm des Sekretariats für Wirtschaftsentwicklung (SDE), eine Million offene Plätze im kostenlosen Kurs „KI für alle“, der für Einwohner des Bundesstaates São Paulo angeboten wird, die alphabetisiert sind, ohne Mindest- oder Höchstalter.

Die Qualifizierung wird in Zusammenarbeit mit StartSe im asynchronen Online-Format angeboten, was es den Studierenden ermöglicht, sie wann und wo sie möchten durchzuführen. Der Lernweg ist in vier Module unterteilt, der Kurs dauert insgesamt vier Stunden und kann innerhalb von drei Monaten abgeschlossen werden.

Interessierte müssen sich bis zum 31. März auf der Website anmelden:www.qualificasp.sp.gov.brNach der Anmeldung ist der Beginn sofort. Am Ende erhalten die Schüler ein von StartSe ausgestelltes Zertifikat.

Erfolgreiche Partnerschaften

Im Jahr 2024 hatte Qualifica SP bereits weitere Partnerschaften für KI-Kurse mit Google Cloud und für Cloud-Computing mit Microsoft geschlossen, um kostenlose Qualifikationen für diejenigen anzubieten, die Kenntnisse in neuen Technologien erwerben möchten.

Es war der Fall von Guilherme Camargo, 22 Jahre alt. Bewohner der Stadt Piedade in der Metropolregion Sorocaba, er hat einen Abschluss in Informationstechnologie (IT) und nahm an einem der KI-Kurse im Rahmen des Programms teil. KI ist heutzutage sehr angesagt. Meine Hauptmotivation für den Kurs war berufliches Wachstum, und ich denke, dass es später mit dieser Qualifikation auch möglich sein wird, mein Gehalt noch weiter zu verbessern, erzählt der ehemalige Schüler.

Der junge Mann erklärt auch, dass er einen Anstieg der Nachfrage nach Fachleuten mit KI-Expertise auf dem Markt beobachtet. Seiner Meinung nach besteht die Idee darin, sich immer weiter zu spezialisieren, um den Bedürfnissen von Unternehmen gerecht zu werden, die qualifizierte Arbeitskräfte suchen. Immer mehr ist KI auf dem Markt präsent. Verschiedene Unternehmen setzen bereits Anforderungen dazu um, betont er.

Yasmin Alves Nascimento, 25 Jahre alt, hatte eine ähnliche Motivation. Bewohnerin von Jacareí im Vale do Paraíba, ist sie ebenfalls IT-Fachfrau und achtet wie Guilherme auf neue technologische Trends. Durch Qualifica SP absolvierte die junge Frau die Kurse in KI und Cloud-Computing.

„In Bezug auf technisches Wissen sind beide Kurse äußerst relevant für den IT-Markt. Ich hatte die Gelegenheit, an echten Projekten zu arbeiten, bei denen die Plattformen verwendet wurden, die der Markt nutzt, wie Google Cloud und Microsoft Azure. Cloud-Computing und künstliche Intelligenz stehen im Mittelpunkt der digitalen Transformation von Unternehmen, die meisten von ihnen nutzen diese Technologien bereits. Jetzt habe ich ein mittleres Wissen, das es mir ermöglicht, noch tiefer einzutauchen und in Zukunft Chancen in diesem Bereich zu ergreifen“, erklärt.

CleverTap im Gartner® Magic Quadrant für Personalisierungs-Engines anerkannt

CleverTap, Plattform spezialisiert auf digitales Marketing und Nutzerbindung, wurde von Gartner® als Nischenanbieter im Magic Quadrant™ für Personalisierungs-Engines anerkannt. Die Bewertung basierte auf spezifischen Kriterien, die die Integrität der Vision und die Umsetzungskapazität des Unternehmens analysierten. Die Berichte basieren auf einer gründlichen und faktenorientierten Recherche in spezifischen Märkten. Sie bieten eine umfassende Übersicht über die relativen Positionen der Anbieter in Märkten mit hohem Wachstum und starker Differenzierung zwischen den Wettbewerbern.

Diese Anerkennung spiegelt die Stärken von CleverTap wider, personalisierte Kundenerlebnisse zu bieten, sowie ihre innovativen KI-gestützten Fähigkeiten und den Fokus auf Branchen wie Finanzdienstleistungen, Einzelhandel und Unterhaltung. Das Personalisierungstoolset des Unternehmens umfasst eine Customer Data Platform (CDP), Nutzer- und Produktanalysen, Experimentieren und Orchestrierung digitaler Interaktionen.

Der umfassende Personalisierungsansatz ermöglicht Marken die Einführung unterschiedlicher Personalisierungsebenen und steigert so die Konversion um das bis zu Siebenfache, da die richtige Implementierung echte und bedeutungsvolle Erlebnisse erzeugt.

Die Führung von CleverTap im Bereich fortschrittliche Personalisierung zeigt sich in ihrem beeindruckenden Wachstum und der schnellen Erweiterung ihrer Kundenbasis. Dieser Fortschritt ist auf Ihre umfassende Plattform zurückzuführen, die eine CDP integriert, mit der Sie automatisierte und personalisierte Kundenreisen in den wichtigsten Kanälen wie Web, mobilen Apps, E-Mail, sozialen Netzwerken und bezahlten Medien erstellen und durchführen können.

In Bezug auf die Anerkennung sagt Anand Jain, Mitbegründer und Produktdirektor von CleverTap, dass die Aufnahme in das Gartner Magic Quadrant ein Moment des Stolzes für das Unternehmen ist. Wir glauben, dass dies unser Engagement widerspiegelt, Marken zu ermöglichen, personalisierte und unvergessliche Erlebnisse für ihre Kunden zu schaffen. Wir fühlen, dass diese Validierung unseren Fokus auf Innovation und Kundenzentrierung stärkt, insbesondere unsere fortschrittliche KI – Clever.AI, die Funktionen wie automatisiertes Journey-Routing (IntelliNODE) und emotional intelligente Nachrichten (Scribe) vorantreibt. Wir bleiben fest bei unserer Mission, Marken zu befähigen, bedeutungsvolles Engagement über verschiedene Kanäle zu skalieren, um sowohl emotionale Verbindung als auch messbares Wachstum zu fördern.

Die Anbieter werden in vier Quadranten eingeteilt: Führende, Herausforderer, Visionäre und Nischenanbieter. Diese Forschung ermöglicht es Unternehmen, die Marktanalyse optimal zu nutzen, indem sie sie an ihre spezifischen Geschäfts- und Technologiebedürfnisse anpassen.

ZugangHierein kostenloses Exemplar des Magic Quadrant-Berichts, um mehr über die Stärken und Überlegungen von CleverTap sowie über die Angebote anderer Anbieter zu erfahren.

Unternehmen erzielen durch Innovationen Renditen von über 30 %, stehen aber laut einer Studie immer noch vor Herausforderungen bei der Messung des ROI

Obwohl Innovation für viele Unternehmen eine strategische Priorität ist, bleibt die Messung des Return on Investment (ROI) in Innovationen für viele Organisationen eine Herausforderung. Laut der Studie „ROI in Innovation – Benchmark Report 2025“, durchgeführt von Match IT mit Unterstützung von ABES, Hotmilk, NR7 und Octua, erzielen mehr als die Hälfte der Unternehmen, die den ROI verfolgen, innerhalb von weniger als zwei Jahren eine Rendite von über 30 %. Dennoch verfügen 30 % der Unternehmen noch nicht über strukturierte Mechanismen zur Messung dieser Ergebnisse.

Die Umfrage befragte Führungskräfte aus verschiedenen Branchen zwischen Februar und März 2025 und ergab, dass die durchschnittliche Reife der Innovationsinitiativen auf dem brasilianischen Markt nur bei 2,7 auf einer Skala von 1 bis 5 liegt. Obwohl 88 % der Befragten angeben, über Teams für Innovation oder F&E (Forschung und Entwicklung) zu verfügen, haben nur 27 % eine zentrale Abteilung für Governance und Ergebnisüberwachung.

„ROI-Management ist unerlässlich, um die Auswirkungen von Initiativen sichtbar zu machen und Investitionen zu rechtfertigen. Es hilft, Gewinne in Zahlen greifbar zu machen und zu zeigen, dass sich Innovation auszahlt, sei es durch direkte Einsparungen, höhere Einnahmen oder betriebliche Verbesserungen“, betont Rose Ramos, Gründerin und CEO von MatchIT.

Die Daten zeigten auch, dass die Hauptmotivation für Innovationen in Unternehmen die Steigerung der Effizienz ist (70%), gefolgt von der Entwicklung neuer Produkte und Kanäle (48%). Offene Innovation, bei der Start-ups und Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten, ist in 43 % der Unternehmen vorhanden. Aber nur 36 % suchen nach transformativen oder disruptiven Innovationen, und soziale Innovationen im Bereich ESG-Praktiken und Umweltwirkungen erscheinen in nur 25 % der Fälle.

Die Studie ergab außerdem, dass 66 % der Führungskräfte eine Rendite auf Investitionen in Innovationen innerhalb von zwei Jahren erwarten. Zu den wichtigsten berichteten Herausforderungen gehören die Schwierigkeit, das Kosten-Nutzen-Verhältnis bei langfristigen Projekten in Einklang zu bringen (41%), das Fehlen geeigneter finanzieller Modelle für innovative Initiativen (26%) und der interne kulturelle Widerstand, der auf sofortige Ergebnisse drängt (25%).

Obwohl 71 % der Unternehmen finanzielle Kennzahlen zur Bewertung der Innovation verwenden, ist das Management des ROI noch rudimentär: 52 % der Unternehmen haben vor weniger als zwei Jahren mit der Messung dieses Indikators begonnen, und nur 5 % tun dies seit mehr als fünf Jahren. Zu den am häufigsten verwendeten Kennzahlen gehören Kosteneinsparungen und Arbeitsstunden (48 %), Amortisation der Investition (30 %) sowie traditionelle Indikatoren wie Nettobarwert (NPV) und interne Zinsfuß (IRR) (25 %). Ein weiterer kritischer Punkt ist das Fehlen fortschrittlicher technologischer Werkzeuge zur Überwachung: Mehr als die Hälfte der Unternehmen (57%) verwendet noch immer traditionelle Methoden wie Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen, um ROI-Daten zu konsolidieren.

Selbst in einem herausfordernden Szenario geben 61 % der Unternehmen an, dass die Investitionen in Innovationen im Jahr 2025 steigen werden, angetrieben durch technologische Fortschritte wie KI, 5G und Blockchain sowie durch die wachsenden Anforderungen der Verbraucher und das makroökonomische Umfeld. „Innovation ist essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum der Unternehmen. Technologische Fortschritte und die Notwendigkeit, sich an den Markt anzupassen, machen Investitionen in Innovationen zu einer Priorität“, schließt Rose Ramos ab.

Der vollständige Bericht kann hier eingesehen werden.Link.

KaBuM! gibt am Consumer Mega Day Rabatte von bis zu 80 % frei

Und Sie denken, dass die VerbraucherwocheKaBuM!konnte nicht besser werden! Nun gut, Ninja hatte einen anderen Trumpf im Ärmel und der größte E-Commerce für Technologie und Spiele in Lateinamerika wird mit bis zu 80 % Rabatt auf sein Angebot sein.Mega-Tag für Verbraucherzwischen diesem Freitag (14.) und Montag (17.)!

Es werden endlose Angebote für alle Kategorien geben, sowie Rabatte bei Zahlungen per PIX und Ratenzahlungen in bis zu 10 Raten ohne Zinsen auf der Karte. Und die Geschenke von KaBuM! für treue Kunden hören nicht auf: Während des Mega Day Freitags werden auch stündlich exklusive Gutscheine verfügbar sein, um den besten Preis für das Upgrade im Setup zu sichern.

Wer mehr als nur ein Upgrade sucht und sich den lang ersehnten Gaming-PC während des Mega Day sichern möchte, hat ebenfalls Glück, denn KaBuM! hat eine exklusive Überraschung für diejenigen vorbereitet, die ihren Rechner über das Tool "Stelle deinen PC zusammen" sichern. Und für Hardware-Enthusiasten vor Ort eine unwiderstehliche Gelegenheit: Diesen Freitag um 16 Uhr, bei KaBuM!-Kanal auf YouTubeEs wird eine Live-Übertragung geben, die mit einem ganz besonderen Drop aufwartet, dem neuesten Launch von NVIDIA, der im E-Commerce erhältlich ist: die Grafikkarte RTX 5070 Ti.

Lu aus Magalu macht während des Karnevals einen Werbemarathon und die Marke ist im Einzelhandel in den sozialen Medien am stärksten engagiert

A Lu, von Magalu, zeigte während des Karnevals 2025, was es bedeutet, eine der größten virtuellen Influencerinnen der Welt zu sein. Zwischen Reisen, um die Karnevalszeit in Salvador und São Paulo zu genießen, war das Werbegesicht von Magalu verantwortlich für zahlreiche Werbebeiträge für große Unternehmen wie Uber (Agentur WK), Mastercard (Agentur WMcCann), Zé Delivery (Agentur Monks Brasil), Motorola und FTW (Agentur ProfitlogiQ). Magalu erreichte den ersten Platz im Engagement in den sozialen Medien, angetrieben durch seine Inhalte und Präsenz. Laut Daten der Überwachungsplattform Sprinklr lag der Gesamt-Engagement-Anteil von Magalu im Vergleich zu den wichtigsten Einzelhändlern und sponsoren Marken des Karnevals bei 19 %. Im Vergleich nur zwischen den Einzelhandelsunternehmen steigt die Zahl auf fast 30 %.

Die Influencerin verteilte sich zwischen den Blöcken des Sängers Bell Marques in der Hauptstadt Bahia und dem Bar Brahma-Camarote in São Paulo. Auf den Fahrten vom Flughafen nach Hause nahm er Uber in Congonhas, und um zum Trio elétrico zu gelangen, fuhr er mit Uber Moto in Salvador. Um die Energie zu steigern, nahm er das Pre-Workout der Supplementmarke FTW. Beim Hydrieren auf den steilen Straßen Bahias zahlte er die Wasserflasche mit Makeup Payment, einer neuen, sichereren Zahlungsmethode im Test von Mastercard.Am Strand machte er Fotos mit dem Motorola Edge 50 Neo und bestellte zum Abschluss des Karnevals Eis und Getränke über die Zé Delivery-App. Bis zum Ende des Karnevals erreichten die Aktionen von Lu mehr als 30,9 Millionen Nutzer in den sozialen Medien.

„Das Magalu Ads-Team hat alle Anstrengungen unternommen, damit dieser Zeitraum für Lu eine arbeitsreiche Zeit wird, und wir freuen uns über diese Marathonphase“, erklärt Celia Goldstein, Leiterin der Vertikale.Dieses Ergebnis ist bereits Teil der Früchte der Strategie zur Stärkung der Präsenz von Lu als Influencerin und als Monetarisierungsquelle für das Unternehmen.

Neben der Umsatzgenerierung ist eine weitere Erfolgskennzahl das Engagement, das während des Zeitraums in den sozialen Medien des Unternehmens erzeugt wird. Laut Daten der Monitoring-Plattform Sprinklr auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter) gab es während des Karnevals über 143.000 Interaktionen mit den Profilen und Beiträgen des Unternehmens. Der Karneval ist eine Zeit der Präsentation und Sichtbarkeit für viele Influencer. Bei Lu ist es nicht anders. Dies ist das dritte Mal, dass sie diese Zeit nutzt, um ihre Rolle als Influencer zu stärken und erfolgreiche Partnerschaften mit anderen Marken durch Magalu Ads aufzubauen, sagt Aline Izo, Leiterin für Markenbildung und Kommunikation bei Magalu.

Darüber hinaus war die Influencerin kürzlich bei der Premiere ihrer neuen 3D-Modellierung das Postergirl für eine Burger-King-Werbung und spielte auch in einer Kampagne zur WhatsApp-Sicherheit mit.

Wie erzielt man Ergebnisse, die den Erwartungen entsprechen?

Wenn wir darüber nachdenken, welche Ergebnisse wir nach einer bestimmten Arbeitsperiode in einem Unternehmen erzielen möchten, denken wir an die positiven Aspekte und wie diese Ergebnisse die Erwartungen im Allgemeinen erfüllen werden. Dennoch ist die Festlegung des zu erreichenden Ergebnisses der Teil, den ich am einfachsten finde; das Problem liegt genau darin, die Strategien zu entwickeln, die wir festlegen müssen, um sie zu erreichen.

Zunächst muss der leitende Manager, der den Prozess anführt, über vorheriges und umfassendes Wissen über den Kontext verfügen, in dem er sich befindet, insbesondere über die Beherrschung der Aktion, die in diesem Moment ausgeführt wird, falls dies der Fall ist. Darüber hinaus sollte der Leiter gut vorbereitet sein, um mit den möglichen Schwierigkeiten umzugehen, die wahrscheinlich auf dem Weg auftreten werden, und das mittel- bis langfristige Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Es ist ideal, wenn die Führung das Team zusammenbringt, damit sie gemeinsam die besten Wege zur Erreichung der zuvor festgelegten Ergebnisse diskutieren können oder sogar das Team an der Festlegung der zu erreichenden Ergebnisse und deren Umfang beteiligt wird. Und einige Fragen, die ich für wesentlich halte, sollten gestellt werden: Haben alle Beteiligten verstanden, was erreicht und umgesetzt werden muss? Verfügen alle Mitglieder über die notwendigen Kompetenzen und Werkzeuge, um ihre jeweiligen Aufgaben zu erfüllen?

Je nach diesen Antworten wird der Leiter wissen, ob er den Prozess fortsetzen kann, um die Ergebnisse zu erreichen. Es ist essenziell sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden alles verstanden haben und wissen, wie ihre jeweiligen Leistungen das Gesamtbild beeinflussen, da sie sich so immer mehr engagieren können, da sie buchstäblich für Ergebnisse arbeiten.

In diesem Sinne ist meine wichtigste Empfehlung, das Management mit OKRs (Objectives and Key Results) zu übernehmen, da Manager und Mitarbeiter so mehr Klarheit und Fokus auf das Erreichen der erwarteten Ergebnisse haben. Darüber hinaus wird Teamarbeit gefördert, was den Prozess motivierender macht, da jeder Einzelne seinen Beitrag dazu leistet, die Räder des Unternehmens am Laufen zu halten.

Darüber hinaus ermöglicht das Tool auch, eventuelle Fehler leichter und schneller zu erkennen und zu identifizieren, da es die Durchführung häufiger Anpassungen am Strategieumsetzungsplan fördert, da es kürzere und kleinere Zyklen von in der Regel drei Monaten hat. Daher ist das Neuberechnen der Route und das Ändern des Weges nicht so schmerzhaft wie in anderen Situationen.

Die Umsetzung dieser Dinge in die Praxis wird bereits zu mehr Ergebnissen führen. Und um noch mehr Ergebnisse zu erzielen, müssen wir hinter den Erwartungen zurückbleiben, indem wir uns Ziele setzen, die schwer zu erreichen sind, die uns Schmetterlinge im Bauch bescheren und uns motivieren, unser Bestes zu geben.

Überlegungen zum Verbrauchertag

Vor einigen Jahren neigten die Verbraucher dazu, impulsiv zu kaufen, ohne viel Recherche, und vertrauten blind auf Werbung. Jetzt denken Sie an denselben Verbraucher im Jahr 2025. Er vergleicht Preise in Echtzeit, liest Bewertungen, fordert schnelle Lieferung und möchte mehr denn je die sozioökologische Auswirkung dessen wissen, was er kauft. Ja, das Spiel hat sich gewendet. Und der Markt passt sich an – oder bleibt zurück.

Der Tag des Verbrauchers, der am 15. März gefeiert wird, ist nicht mehr nur ein Vorwand für Werbeaktionen und Marketingkampagnen. Er wurde zu einem Gradmesser für Konsumbeziehungen und verdeutlichte ein sich ständig wandelndes Szenario. Laut der Nationalen Handelskammer (CNC) stiegen die Einzelhandelsverkäufe im digitalen Bereich im Jahr 2024 um 12 %, während der stationäre Einzelhandel nur um 3 % zulegte. Das bestätigt, was wir bereits wussten: Wer nicht digital ist, verliert an Raum.

Eine weitere interessante Tatsache stammt von der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABComm). Etwa 78 % der Verbraucher verlassen den Warenkorb, bevor sie die Transaktion abschließen (2023). Der Grund? Schlechte Erfahrung, lange Lieferzeiten und Preise, die nicht mit dem Markt übereinstimmen. Das heißt, einen Kunden zu gewinnen war noch nie so schwierig, und ihn zu verlieren war noch nie so einfach.

Und es gibt ein noch bedeutenderes Phänomen: den Aufstieg des bewussten Verbrauchers. Eine Studie von Nielsen (2024) zeigt, dass 73 % der Brasilianer Marken mit klaren Umwelt- und Sozialverpflichtungen bevorzugen. Das Etikett „nachhaltig“ ist ein Unterscheidungsmerkmal geworden und hat sich zur Anforderung entwickelt. Unternehmen, die keine verantwortungsvollen Praktiken zeigen, laufen Gefahr, ohne Zögern ausgeschlossen zu werden.

Was bedeutet das für den Markt? Einfach, entweder passt man sich an oder man wird irrelevant. Wer in Technologie, effiziente Logistik und nachhaltige Praktiken investiert, reitet auf dieser Welle. Ein gutes Beispiel ist der Fortschritt der Marktplätze, die mehrere Optionen in einer einzigen Umgebung bieten und den traditionellen Einzelhandel herausfordern, seinen Serviceniveau zu erhöhen. Währenddessen bleiben Unternehmen, die diese Veränderungen ignorieren, Gefangene eines zunehmend weniger tragfähigen Geschäftsmodells.

Das Kundenerlebnis wird ebenfalls neu definiert. Während früher die Marken die Regeln bestimmten, sind es jetzt die Verbraucher, die die Erzählung bestimmen.ChatbotsMit künstlicher Intelligenz, personalisierten Treueprogrammen und ultraschnellen Lieferungen gestalten sich diese neue Realität. Aber es ist wichtig, aufmerksam zu sein, da Technologie ohne Humanisierung Misstrauen erzeugen kann. Die Personalisierung sollte über algorithmusbasierte Empfehlungen hinausgehen – sie muss eine echte Verbindung schaffen.

Am Ende des Tages wird der Verbrauchertag 2025 wahrscheinlich nicht nur im Hinblick auf den Konsum in Erinnerung bleiben. Wir sollten über einen Markt nachdenken, der sich weiterentwickeln muss, um einem immer anspruchsvolleren, informierten und bewussteren Kunden gerecht zu werden. Das Spiel hat sich verändert, und nur wer diese neue Dynamik versteht, bleibt auf dem Spielfeld.

[elfsight_cookie_consent id="1"]