Start Website Seite 154

Chief Happiness Officer: Sind brasilianische Unternehmen für diese Rolle bereit?

In den letzten Jahren ist das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu einer strategischen Priorität für Unternehmen auf der ganzen Welt geworden. In einigen Märkten führte diese Bewegung zu einer neuen Führungskraft: derChief Happiness Officer (CHO), verantwortlich dafür, ein gesünderes, produktiveres und zufriedenstellenderes Arbeitsumfeld zu fördern. Macht dieser Trend für Brasilien Sinn?

Das Konzept von CHO entstand in großen Unternehmen im Ausland, insbesondere in Technologieunternehmen und Start-ups, die erkannt haben, dass das Glück am Arbeitsplatz sich direkt auf die Talentbindung, das Engagement und folglich auf die Ergebnisse auswirkt. Der Fachmann ist tätig bei der Umsetzung von Programmen zur Lebensqualität, Initiativen für geistiges und emotionales Wohlbefinden, Unternehmenskultur und sogar Vorteilen, die die Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöhen.

Laut derABRH-SPDie zunehmende Wertschätzung des betrieblichen Wohlbefindens in Brasilien deutet darauf hin, dass dieser Trend hier an Bedeutung gewinnen könnte. Brasilianische Unternehmen achten zunehmend auf die Bedeutung des Arbeitsumfelds für Produktivität und Talentgewinnung. Die Schaffung einer speziellen Position für diese Funktion ist jedoch noch ein Diskussionsthema, sagt Eliane Aere, Präsidentin der ABRH-SP.

In Brasilien investieren viele Unternehmen bereits in Strategien für das Wohlbefinden der Mitarbeiter, aber die Position des Chief Happiness Officer wird noch nicht flächendeckend eingeführt. In der Regel sind die Initiativen mit Bereichen wie Personalwesen, Unternehmenskultur und Betriebliche Gesundheit verbunden, mit Programmen, die auf die Balance zwischen Privat- und Berufsleben, flexiblere Arbeitszeiten, mentale Gesundheitsleistungen und Entspannungsräume abzielen.

Für die Präsidentin liegt die Herausforderung darin, dieses Konzept an die brasilianische Realität anzupassen. Jedes Unternehmen muss seine Kultur und Bedürfnisse bewerten, bevor es eine Position wie den CHO schafft. In vielen Fällen kann es sinnvoller sein, die Personalabteilung mit Fachkräften zu stärken, die sich auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden konzentrieren, ergänzt Aere.

Unabhängig von der Bezeichnung ist die Tendenz, das Unternehmenswohl zu priorisieren, eine Realität. Mit zunehmendem Wettbewerb auf dem Markt und der neuen Generation von Fachkräften, die ein größeres Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit fordern, können Unternehmen, die in organisatorisches Glück investieren, einen erheblichen Vorteil haben.

Unternehmen und Agenturen investieren in Verhaltensanalysen für durchsetzungsfähigere Kampagnen

Das Verständnis des Verbraucherverhaltens ist für große Unternehmen wie iFood zu einer strategischen Priorität geworden, die zunehmend in die Einstellung spezialisierter Analysten investieren, um Trends zu überwachen, mögliche Krisen zu erkennen und neue Chancen zu erkunden, so Ana Gabriela Lopes, Marketingdirektorin des Unternehmens. Marken, die in der Lage sind, die von Verbrauchern in sozialen Medien ausgesendeten Signale zu erfassen und zu interpretieren, haben einen Vorteil bei der Erstellung von Werbekampagnen, die wirklich mit dem Publikum in Verbindung treten, da sie die Fähigkeit besitzen, Strategien vorherzusehen und das Verhalten der Verbraucher zu verstehen.

Camilo Moraes, Strategie- und Geschäftsdirektor bei Sobe* Comunicação e Negócios, einer Werbeagentur im Süden des Landes, kommentiert die Herausforderung, Daten und Kreativität innerhalb der Agenturen in Einklang zu bringen:Eine gute kreative Idee allein reicht heute nicht mehr aus. Es ist unerlässlich, das Verbraucherverhalten umfassend und kontinuierlich zu verstehen. Marken müssen wissen, was die Menschen sagen und tun, um Kampagnen zu entwickeln, die wirklich sinnvoll sind und in allen Bereichen Ergebnisse erzielen. Die Herausforderung besteht darin, Rohdaten in effektive Strategien umzuwandeln, die Engagement und Relevanz erzeugen. Deshalb ist es wichtig, Mitarbeiter zu haben, die auf diese strategische Vision spezialisiert sind.

Für den Gründer der Grupo Croma, Edmar Bulla, ist dieser Mentalitätswandel in den Unternehmen wichtig:Der Werbemarkt befindet sich in einer Transformationsphase, in der Daten eine zentrale Rolle bei der Kampagnenerstellung spielen. Unternehmen, die Verhaltensanalyse und Kreativität kombinieren, verfügen über einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.

Beim Einsatz von Fachkräften, die Daten interpretieren und Verhaltensweisen in Werbestrategien umsetzen können, sichern Marken genauere Kampagnen, die besser auf die Erwartungen des Publikums abgestimmt sind. Die Bewegung unterstreicht die Bedeutung von Marktforschung und der ständigen Anpassung an soziale und digitale Veränderungen. Die Agenturen haben die Aufgabe, das Geschäft genauso gut zu verstehen wie der Kunde.

Der Unterschied zwischen Konvertierung und echter Lead-Generierung im B2B-Tech-Marketing

Wenn es um B2B-Marketing geht, insbesondere im Technologiesektor, bemerke ich oft Verwirrung bei einigen Fachleuten zwischen Conversions und echten Geschäftsmöglichkeiten. Diese Situation kann zu aufgeblähten, aber wenig effektiven Berichten führen.

Daher ist es wichtig, dass Marketingmanager den Unterschied verstehen und ihre Erwartungen und Kennzahlen anpassen, damit Investitionen in Kampagnen wirklich effektiv sind.

Was ist eine Konvertierung?

Conversions stellen Interaktionen oder Aktionen dar, die ein Benutzer als Reaktion auf einen Marketing-Anreiz durchführt, wie etwa:

  • Laden Sie umfangreiche Inhalte herunter, wieE-Booksoder Führer;
  • Ausfüllen von Formularen inZielseiten;
  • Sehen Sie sich einWebinaroder Video;
  • Markieren Sie einen Beitrag in den sozialen Medien mit „Gefällt mir“ oder kommentieren Sie ihn.

Obwohl diese Maßnahmen Engagement zeigen, deuten sie nicht unbedingt auf Kaufabsicht hin. Wie der Marketingexperte Mark Ritson treffend hervorhebt

„Marketing, das Aktivität, aber keine qualifizierten Leads generiert, ist reine Eitelkeitsübung.“

Betrachten Sie diesen aus einem Formular extrahierten Fall (anonymisierte Daten):

  • Kennung:Kontakt
  • Name:gültig
  • Telefon:(11) 99999-9999
  • Name der Firma:ABC-Technik
  • Nachricht:Hallo, ich möchte den Technologiedienst kennenlernen. Haben Sie einen Terminplan mit den Verantwortlichen?
  • Annahme der Bedingungen:„an“
  • Herkunft:organische Suche | Google

Diese Art der Konvertierung ist ein gutes Beispiel für echtes Interesse, aber viele Berichte stellen weniger relevante Interaktionen dar, als wären sie echte Gelegenheiten.

Was ist eine echte Chance?

Eine echte Gelegenheit geht über oberflächliche Interaktion hinaus. Es ist der Moment, in dem einführenZeigt deutliche Anzeichen von Interesse daran, ein Problem zu lösen, das seine Lösung beheben kann. Einige typische Merkmale sind

  • Direkter Kontakt mit der Anforderung weiterer Informationen zum Produkt oder zur Dienstleistung;
  • Demonstration der Übereinstimmung mit dem Ideal Customer Profile (ICP);
  • Bitten Sie um die Vereinbarung eines Meetings, wenn eine klare Kaufentscheidung bevorsteht.

Ich teile den Fall aus einem Formular, das zeigt,führenweiter unten im Trichter (anonymisierte Daten):

  • Kennung:Kontakt
  • Name:gültig
  • Telefon:(31) 88888-888
  • Name der Firma:xyz-Beratung
  • Nachricht:Hallo, ich arbeite für eine Beratungsfirma und mein Kunde hat Ihren Erfolg mit der Firma X gesehen. Ich möchte wissen, welche Lösungen Sie für dieses Projekt angewendet haben.
  • Annahme der Bedingungen:„an“
  • Herkunft:organische Suche | Google

Hier liegt ein echtes und kontextbezogenes Interesse vor, das auf eine fortgeschrittenere Phase im Kauftrichter hinweist.

Wo führen Konvertierungen zu einer irreführenden Berichterstattung?

Herkömmliche Berichte verschleiern oft die tatsächliche Leistung, indem sie Zahlen wie diese präsentieren:

  • Überhöhte Downloadzahlen von umfangreichen Materialien;
  • Wachstum bei Seitenaufrufen und Klicks;
  • Leadsstammen aus bezahlten Kampagnen oder SEO, ohne jedoch tiefer in den Trichter einzudringen.

Eine Studie des Demand Gen Report ergab, dass 95 % derführtDie durch B2B-Kampagnen generierten Kunden sind nicht kaufbereit und nur 5 % befinden sich im idealen Moment, um nach Lösungen zu suchen.

Dies bedeutet, dass viele der in Besprechungen als erfolgreich dargestellten Konvertierungen von Personen stammen können, die:

  • Sie haben eineE-Bookweil sie das Thema interessant finden;
  • Sie sahen eineWebinarnur zum Lernen;
  • Sie haben aus reiner Neugier auf einen Beitrag reagiert, ohne die Absicht, etwas zu kaufen.

Wie erkennt man echte Absichten im B2B-Technologiemarkt?

Um oberflächliche Konvertierungen von echten Chancen zu unterscheiden, sollten Sie die folgenden Indikatoren berücksichtigen:

  1. Vollständiges Non-Lead-Profil
  • Name und Kontaktdaten werden freiwillig angegeben;
  • Klar definierter Firmenname.
  1. Proaktives Messaging mit Geschäftskontext
  2. Quelle und Ursprungsreise
  • Klarer Ursprung als organische Suche mit Transaktionsabsichten;
  • Verlauf konsistenter und relevanter Interaktionen;
  1. B2B-Marktentscheidungszyklus
  • Beurteilen Sie, ob dieführenBeim Kauf ist es entscheidend, die Neugierigen von den Käufern zu unterscheiden.

Wie kann die Qualität von Berichten verbessert werden?

1. Segmentieren Sie Ihreführtnach Trichterstufe

  • Spitze des Trichters: allgemeines Interesse;
  • Mitte des Trichters: Optionen erkunden;
  • Unterstes Ende des Trichters: bereit zur Entscheidung.

2. Nutzen Sie Kennzahlen zur Lead-Qualität wie:

  • Gebühr für die Besprechungsplanung;
  • Prozentsatz vonLeadsMarketing Qualified Qualifiers (MQL);
  • Conversion-Rate vonLeadsMarketing-Qualifikationen fürLeadsVerkaufsqualifikationen (SQL)

3. Befähigen Sie Ihr Vertriebsteam, zwischen Neugierigen und echten Käufern zu unterscheiden.

Daher ist die Unterscheidung zwischen Konversion und echter Chance das, was Kampagnen voneingehendMarketing, die den Wert der Kampagnen schaffen, die nur schöne Zahlen in Berichten erzeugen. Der B2B-Tech-Markt, mit seinen langen Entscheidungszyklen, erfordert von Marketingmanagern, dass sie nicht nur anziehen, sondern auch präzise qualifizieren.

Und Sie, wie differenzieren Sie Ihre Kennzahlen?

Die Macht der virtuellen Realität, um Kunden ein immersives Erlebnis zu bieten

Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen haben die Möglichkeiten der virtuellen Realität als Differenzierungsmerkmal für ihre Betriebe erkundet. Im Bereich Foodservice und Facility Management setzt Sodexo auf Innovation, um ihr Geschäft in Brasilien voranzutreiben, und schafft eine interaktivere und ansprechendere Präsentation ihres gesamten Dienstleistungsportfolios.

Der Sodexo Realities ist die neue Plattform von Sodexo, die virtuelle Realität, dreidimensionale Umgebungen und Gamification kombiniert und ein immersives Erlebnis während der Präsentation von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensverpflegung und Facility Management bietet. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Startup Dive, ermöglicht das Tool mehreren Nutzern, ihre Avatare zu verwenden und sich über den Computer zu navigieren.TabletteSmartphoneoder Virtual-Reality-Brillen und erkunden Sie die von Sodexo angebotenen Lösungen auf interaktive Weise.

Auch in der Anfangsphase hat die Lösung, die den ersten Platz in der Kategorie „Kanäle & Erfahrungen für Konversion“ beim Inovativos-Preis gewonnen hat, der von Accenture und FGV veranstaltet wird, bereits neun Geschäftsabschlüsse in etwas mehr als acht Monaten Nutzung vorangetrieben. „Virtuelle Realität ist keine Neuheit mehr, aber wir sehen darin eine mächtige Möglichkeit, unser Portfolio zu präsentieren. Realities ersetzt statische Präsentationen und persönliche Besuche durch eine immersive Reise, die die Kunden in unsere Operationen eintauchen lässt und sogar ermöglicht, nach dem Kennenlernen der Umgebungen eine virtuelle 3D-Besprechung für Verhandlungen oder den Kauf von Dienstleistungen direkt dort durchzuführen. Die Ergebnisse sind so positiv, dass wir die Funktionen erweitern, um mehr Interaktionen zu unterstützen und neue Anwendungen zu erkunden“, sagt Cinthia Lira, Marketingdirektorin von Sodexo.

Technologie und Umwelt stehen im Mittelpunkt: Impact Investing steht beim Web Summit Qatar im Mittelpunkt

Als großes Technologiezentrum in der Region stärkt der Nahe Osten weiterhin den Technologiesektor – selbst bei Temperaturen bis zu 4 Grad Celsius. Der Web Summit Katar, der vom 23. bis 26. Februar stattfand. Die lokale Version dieses wichtigen Events für Innovationen und Start-ups verzeichnete eine Rekordzahl mit 25.000 Teilnehmern aus aller Welt, was ein Zeugnis für die lokale Bemühung ist, Unternehmertum zu fördern.Technikund natürlich Menschen, Investitionen und wirtschaftliche Diversifizierung in die Region bringen.

Die inhaltliche Agenda unterschied sich nicht von anderen Ausgaben des Web Summit und konzentrierte sich auf die Herausforderungen von Startups, Investoreninteressen, künstliche Intelligenz,BlockchainSaaS und B2B bleiben weiterhin Themen.Der Schwerpunkt hat sich natürlich verschoben: Bei KI beispielsweise wurden die Diskussionen auf lokale Fähigkeiten und souveräne KI ausgerichtet. Die Themen mit Einfluss im Inhaltsbereich ließen jedoch zu wünschen übrig, wie zum BeispielTreffenvon Impact-Investoren, an dem nur drei Teilnehmer teilnahmen: neben mir ein kanadischer Venture Builder und ein Schweizer Investor.

Unter den Startups, die beim Web Summit Qatar ausstellten, stach ein lokales Unternehmen hervor, das eine skalierbare Lösung zur CO₂-Abscheidung mithilfe von Photobioreaktorsystemen zur Algenkultivierung vorstellte, wodurch die Industrieemissionen deutlich reduziert und gleichzeitig die Luftqualität verbessert werden. Außerdem entwickelte ein bosnisches Startup eine innovative Technologie zum Recycling chemischer Abfälle ohne CO₂-Emissionen, die gefährliche Abfälle in wiederverwendbare hochreine chemische Materialien umwandelt und Branchen wie der Pharma- und Elektronikindustrie zugutekommt.

Interessanterweise waren die meisten der für das Halbfinale des Pitch-Wettbewerbs der Veranstaltung ausgewählten Startups wirkungsvoll: Ein Startup, das eine KI-gestützte Temperaturintelligenz entwickelte, um hyperlokale Karten und intelligente Analysen von städtischen Wärmedaten bereitzustellen und so eine leistungsstarke Lösung für die Stadtplanung und das Umweltmanagement anzubieten; ein Fintech/Edtech, dessen Mission es ist, die Finanzkompetenz von Kindern und Jugendlichen durch Erlebnisse, Spiele und Zahlungslösungen mit NFC-Armbändern zu fördern; und ein weiteres Unternehmen, das antimikrobielle Nanotechnologie-Zusätze für „aktive Verpackungen“ entwickelte, die die Haltbarkeit verlängern und den Bedarf an Konservierungsmitteln und Antibiotika in Produkten reduzieren – dies war übrigens die Gewinnerlösung des Wettbewerbs.

Mit diesem Wettbewerb sendete die Bewertungskommission, bestehend aus hochkarätigen Investoren aus verschiedenen Teilen der Welt, eine klare Botschaft: Wir wollen Impact-Startups. Insbesondere für die Startups, die nachweisen konnten, in der Lage zu sein, Impact, Innovation, Hochtechnologie und Skalierbarkeit zu verbinden, fehlte es in Doha nicht an Interesse an Diskussionen über Investitionen, Partnerschaften, Verträge und Proof of Concepts.

Die qatarische Regierung selbst und die lokalen Unternehmen waren außergewöhnlich offen für Geschäftsgespräche; während in Brasilien die Entscheidungsträger auf den Messeständen großer Unternehmen bei Geschäftsmessen begleitet werden und es eine Herculeische Aufgabe ist, einen Termin in ihrem Terminkalender zu bekommen, gab es dort eine beeindruckende Offenheit, sich mit C-Level-Führungskräften zu treffen.Selbst außerhalb der Entspannungs- und Networking-Veranstaltungen mangelte es den Ausländern mit guten Geschäften nicht an menschlicher Wärme.

Somit diente der Web Summit Qatar 2025 als Treffpunkt für Investoren – darunter auch Impact-Investoren – um Chancen bei vielversprechenden Startups zu erkennen und war ohne Zweifel ein bevorzugter Ort für Startups und Gründer mit skalierbaren und innovativen Unternehmen, um nach Partnern zu suchen.

Die Entwicklung von Dark Kitchens auf dem brasilianischen Markt

In den letzten Jahren hat der Lebensmittelmarkt in Brasilien eine bedeutende Transformation erlebt, mit dem Aufstieg der Dark Kitchens, auch bekannt als Geisterküchen. Diese Betriebe sind ausschließlich für Lieferungen tätig, ohne persönlichen Kundenservice, was eine erhebliche Reduzierung der Betriebskosten ermöglicht. Daten von Coherent Market Insights deuten darauf hin, dass der Sektor mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12 % wachsen wird und bis 2030 ein Volumen von 157,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was seine Bedeutung in der aktuellen Landschaft unterstreicht.

ATW Delivery Brands hebt sich in diesem Kontext als die größte Holding von Dark Kitchens der Welt hervor. Gegründet im Jahr 2017, ist das Unternehmen exponentiell gewachsen und verfügt derzeit über 180 Franchise-Unternehmen, die unter 15 Marken für „digitale Restaurants“ betrieben werden, darunter N1 Chicken, O que comer, Fernando?Brasileirinho Delivery und Zé Coxinha. Im Jahr 2024 überstieg der Umsatz von ATW 180 Millionen R$, was den Erfolg des gewählten Geschäftsmodells widerspiegelt.

Victor Abreu, CEO der Marke, betont die Bedeutung virtueller Franchises im aktuellen Szenario: „Die Integration zwischen Dark Kitchens und Lieferplattformen optimiert nicht nur Logistikprozesse, sondern erweitert auch Geschäftsmöglichkeiten, sodass neue Marken schneller und effizienter entstehen und sich auf dem Markt etablieren können.“

Die Einführung von Dark Kitchens bietet Unternehmern verschiedene Vorteile, wie geringeren Anfangsinvestitionen, vereinfachten Betrieb und hohe Rentabilität. Darüber hinaus ermöglicht dieses Modell eine schnelle Anpassung an die Marktanforderungen, was die Schaffung innovativer Marken und die Fokussierung auf spezifische Nischen erleichtert.

Dennoch bringt die Expansion der Dark Kitchens auch Herausforderungen mit sich. Das Fehlen eines physischen Interaktionsraums mit den Kunden erfordert differenzierte Marketing- und Kundenbindungsstrategien, wobei hauptsächlich soziale Medien und Bewertungen in Liefer-Apps genutzt werden, um einen soliden Ruf aufzubauen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Geisterküchen den Lebensmittelmarkt in Brasilien neu definieren, den Verbrauchern mehr Komfort und Vielfalt bieten und den Unternehmern Geschäftsmöglichkeiten entsprechend den neuen Konsumrealitäten eröffnen. Es ist ein kontinuierlicher Wachstumstrend dieses Modells zu beobachten, das in den kommenden Jahren die Richtung der Gastronomiebranche maßgeblich beeinflussen wird.

Künstliche Intelligenz: der neue Motor hinter Verkaufsstrategien

In den letzten Jahren hat sich künstliche Intelligenz als eine mächtige Verbündete für Unternehmen erwiesen, die ihre Verkaufsstrategien optimieren und sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt hervorheben möchten. Mit der Fähigkeit, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und den Kundenservice zu personalisieren, verändert KI die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, und wirkt sich somit direkt auf ihre Geschäftsergebnisse aus.

Laut der sechsten Ausgabe des BerichtsVerkaufsstandvon Salesforce, die im Jahr 2024 mehr als 5.500 Vertriebsfachleute in 27 Ländern befragte, darunter 300 Brasilianer, kam zu dem Schluss, dass acht von zehn brasilianischen Verkäufern (81%) Künstliche Intelligenz (KI) bei der Arbeit einsetzen, aber nur 28% dieser Zeit für Kundenbeziehungen und Verkauf genutzt werden.

Vor diesem Hintergrund listete Raphael Lassance, Partner und Mentor bei Sales Clube, dem größten auf Vertriebslösungen für Unternehmen spezialisierten Ökosystem,4 Gründe, künstliche Intelligenz in den Verkaufsstrategien jedes Unternehmers einzusetzen. Hör zu:

1. Automatisierung und Effizienz im Verkaufsprozess

Einer der Hauptvorteile von KI in Verkaufsstrategien ist die Automatisierung von wiederholenden und administrativen Aufgaben. KI-basierte Tools können die Lead-Qualifizierung übernehmen, häufig gestellte Fragen per Chatbots beantworten und sogar die Lead-Bewertung durchführen, sodass die Verkäufer sich auf komplexere Interaktionen und den Geschäftsabschluss konzentrieren können.

Darüber hinaus ist die KI in der Lage, das Verbraucherverhalten detailliert zu analysieren, Muster zu erkennen und die besten Ansätze für die Konversion vorzuschlagen. Mit prädiktiven Algorithmen kann die Technologie vorhersagen, welche Kunden mit höherer Wahrscheinlichkeit einen Kauf tätigen, wodurch die Vertriebsbemühungen optimiert und die Konversionsrate erhöht werden.

2. Personalisierung des Einkaufserlebnisses

Ein weiterer Bereich, in dem sich KI hervorgetan hat, ist die Personalisierung des Kundenerlebnisses. Durch Empfehlungssysteme, wie sie von großen E-Commerce-Plattformen verwendet werden, können Unternehmen personalisierte Produkte und Dienstleistungen basierend auf dem bisherigen Surf- und Kaufverhalten der Kunden anbieten.

Diese Personalisierung beschränkt sich nicht nur auf die Produkte, sondern auch auf den Service. KI kann in CRM-Systeme integriert werden, um präzisere Interaktionen zu bieten, mit Empfehlungen, Aktionen oder spezifischen Inhalten für jeden Kunden, basierend auf dessen Verhalten und individuellen Vorlieben.

3. Datenanalyse für strategische Entscheidungen

Die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren, oder Big Data, ist eine der größten Stärken der KI. Bei der Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Quellen (Websites, soziale Medien, CRM usw.) bietet das Tool wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten, Markttrends, die Wirksamkeit von Vertriebskampagnen und sogar die Leistung einzelner Verkäufer.

Diese Erkenntnisse können genutzt werden, um die Strategien in Echtzeit anzupassen, was eine schnellere und präzisere Entscheidungsfindung ermöglicht. Zum Beispiel, wenn eine Verkaufsaktion nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt, kann die KI schnell erkennen, was geändert werden muss, wie die Zielgruppe oder die Art des Angebots.

4. Teamtraining und gesteigerte Produktivität

KI wird auch im Verkaufstraining eingesetzt, durch Tools, die Interaktionen mit Kunden simulieren und die Leistung der Verkäufer analysieren. Durch die Überwachung und sofortiges Feedback helfen diese Lösungen, die Fähigkeiten der Vertriebsmitarbeiter zu verbessern, wodurch sie effektiver und produktiver werden.

Darüber hinaus ermöglicht die Prozessautomatisierung den Teams, sich auf die Kundenbeziehungen zu konzentrieren, anstatt Zeit mit Verwaltungs- oder Routineaufgaben zu verschwenden.

Künstliche Intelligenz ist zweifellos eine strategische Verbündete für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und ihre Verkaufsprozesse verbessern möchten. Durch die Automatisierung von Aufgaben, die Verbesserung der Personalisierung und die Optimierung von Entscheidungen auf Datenbasis können Unternehmen neue Ebenen von Effizienz und Erfolg erreichen, erklärt Lassance.

Dennoch betont er, dass das Gleichgewicht zwischen Automatisierung und menschlicher Berührung entscheidend ist. „Obwohl KI viele Prozesse optimieren kann, sind Empathie und emotionale Verbindung zum Kunden nach wie vor wesentliche Aspekte, die durch Technologie nicht vollständig ersetzt werden können“, schließt er.

Koin verbessert Betrugsprävention im E-Commerce mit der Einführung von KoinTrueMatch

Mit der Zunahme von Betrugsfällen im digitalen Umfeld wurde es zu einer der größten Herausforderungen des Online-Handels, die Sicherheit der Transaktionen zu gewährleisten, ohne die Kundenerfahrung zu beeinträchtigen. Unternehmen benötigen Lösungen, die ihre Kunden schützen, ohne den Kaufprozess zu behindern.

Um dieses Szenario zu bewältigen, hat Koin, ein Fintech-Unternehmen, das sich auf Zahlungsmethoden und Betrugsprävention spezialisiert hat, KoinTrueMatch in Brasilien eingeführt. Diese Innovation bietet eine schnelle und intelligente Überprüfung für E-Commerce-Unternehmen, die es ihnen ermöglicht, in Millisekunden zu validieren, ob die verwendete Karte dem im Dokument angegebenen Inhaber gehört, alles transparent, ohne den Fluss des Einkaufserlebnisses zu beeinträchtigen.

„Mit KoinTrueMatch heben wir die Sicherheit von Online-Transaktionen auf ein neues Niveau. Wir kombinieren Spitzentechnologie und fortschrittliche Intelligenz, um Händlern eine robuste und effektive Lösung zur Betrugsbekämpfung zu bieten. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass der Schutz vor betrügerischen Aktivitäten das Kundenerlebnis nicht beeinträchtigt. So können Unternehmen ihre Umsätze sicher maximieren, ohne dabei an Agilität und Konversion einzubüßen“, sagte Alejandro Morón, Director of Fraud Prevention bei Koin.

Die Mehrheit der E-Commerce-Unternehmen kann nicht bestätigen, ob der Karteninhaber und der Käufer dieselbe Person sind, da diese Informationen von den ausstellenden Banken geschützt werden. KoinTrueMatch schließt diese Lücke mit einer sofortigen Überprüfung, die es Händlern ermöglicht, die Karteninhaberschaft schnell zu validieren. Diese Überprüfung blockiert verdächtige Transaktionen jedoch nicht automatisch.

Legitime Einkäufe, wie diejenigen, die mit Familienkarten getätigt werden, werden mit kontextueller Intelligenz analysiert, um unrechtmäßige Ablehnungen zu vermeiden. Bereits risikoreiche Einkäufe, wie Last-Minute-Flugtickets an verdächtigen Orten, erhalten automatische Warnungen, um die Entscheidungsfindung der Händler zu unterstützen.

Biometrie und erweiterte Validierung

Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, kann die Lösung mit Gesichtserkennung kombiniert werden. Mit einem Selfie und einem Dokumentenfoto bestätigt das System die Identität des Käufers und vergleicht die Daten mit staatlichen Datenbanken in Brasilien, um eine genaue und zuverlässige Validierung zu gewährleisten.

Ein weiterer Unterschied des Tools ist sein Ansatz der dynamischen Reibung, ein Modell, das das Sicherheitsniveau an das Profil des Kunden anpasst. Wiederkehrende Käufer mit zuverlässiger Historie durchlaufen den Checkout ohne zusätzliche Barrieren, während neue Konten oder verdächtige Transaktionen zusätzliche Prüfungen durchlaufen. Dieser Ansatz gewährleistet Sicherheit, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen, sodass Händler Betrugsfälle reduzieren können, ohne die Verkäufe negativ zu beeinflussen.

Linkaufbau-Strategie kann die Google-Suchergebnisse im Jahr 2025 verbessern

Bei der Analyse des Zeitraums von November bis Januar erreichte das Interesse am Begriff „Linkbuilding“ im Januar seinen Höchststand, laut Google Trends. Dieser "Boom" spiegelt den Moment wider, in dem viele Unternehmen neue Strategien im digitalen Marketing für das Jahr planen. Im Jahr 2025 bleibt der Aufbau hochwertiger Backlinks – entscheidend zur Verbesserung des organischen Rankings bei Google – eine der wichtigsten Trends im SEO-Markt.

Aber was ist eigentlich Linkbuilding?

Linkbuilding ist eine Strategie im SEO, die darauf abzielt, die Position einer Website in Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Grundsätzlich besteht es darin, andere Websites dazu zu bringen, Links zu Ihrer Website zu setzen. Je mehr hochwertige Websites auf Ihre Seite verlinken, desto mehr sieht Google Ihre Seite als relevant und vertrauenswürdig an, was dazu führen kann, dass sie in den Suchergebnissen höher erscheint.

Laut Do Follow, einer auf Linkbuilding spezialisierten Agentur, kann eine gut durchdachte Strategie die digitale Präsenz der Marken verändern, ihre Relevanz, Autorität und Suchergebnisse bei Google stärken.

„Linkaufbau geht weit über das bloße Einfügen von Links auf anderen Websites hinaus. Es handelt sich um eine sorgfältige und personalisierte Vorgehensweise, die auf die Ziele jedes Unternehmens abgestimmt ist und die Glaubwürdigkeit der Marke steigern und qualifizierten Traffic generieren kann“, erklärt Carolina Glogovchan, CEO und Gründungspartnerin von Do Follow.

Schritte zu einer effektiven Linkaufbau-Strategie im Jahr 2025

Glogovchan weist darauf hin, dass der Erfolg beim Linkaufbau von einem strategischen und konsequenten Ansatz abhängt. Hier bei Do Follow sehen wir Linkbuilding als eine Kombination aus Strategie, Kreativität und Konsistenz, wobei wir stets darauf fokussieren, sowohl für unsere Kunden als auch für die Zielgruppe Mehrwert zu schaffen, betont die Expertin.

Um eine effektive Strategie im Jahr 2025 zu entwickeln, ist es wichtig, einige Planungsschritte zu befolgen. Zu den wichtigsten Schritten gehören

  • Verfolgen Sie Ihren Markt und Ihre Konkurrenz


Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, analysieren Sie die Position Ihres Unternehmens auf dem Markt und die Linkbuilding-Strategien, die erfolgreich von Ihren Wettbewerbern eingesetzt werden. Diese Forschung ist essenziell, um einen wettbewerbsfähigeren Plan zu erstellen.

  • Rich Content ist Inhalt, der Links anzieht

E-Books, vollständige Leitfäden, Infografiken und exklusive Recherchen sind Arten von Inhalten mit hohem Potenzial, von anderen Websites referenziert zu werden. Einen gut geplanten Redaktionskalender zu haben, der auf die Bedürfnisse des Publikums abgestimmt ist, ist unerlässlich.

  • Echte Beziehungen

Beziehungen sind die Grundlage des Linkaufbaus. Knüpfen Sie Verbindungen zu relevanten Websites und Blogs in Ihrer Nische durch Kooperationen, Markenreferenzen und die Teilnahme an Veranstaltungen. Der Fokus auf die Qualität der Partnerschaften ist wichtiger als die Quantität.

  • Ständige Messungen und Anpassungen

Verwenden Sie Analysetools, um die Ergebnisse zu überwachen und neue Chancen zu erkennen. Bewerten Sie die Autorität der Partnerseiten und passen Sie Ihre Strategie bei Bedarf an, um in einem dynamischen digitalen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vorteile des Linkaufbaus im Jahr 2025

Investitionen in den Linkaufbau bringen strategische Vorteile mit sich, die sich direkt auf die Leistung von Unternehmen auswirken:

  • Höhere Sichtbarkeit bei Google:Hochwertige Backlinks helfen beim Seitenranking.
  • Marktbehörde:Websites mit regelmäßigen Erwähnungen werden zu Referenzen im Segment.
  • Qualifizierter Verkehr:Links zu relevanten Domänen ziehen mehr engagierte Besucher an.
  • Wettbewerbsvorteil:Unternehmen, die ihre Strategien frühzeitig planen und umsetzen, profitieren mittel- und langfristig.

Die Implementierung einer Linkbuilding-Strategie erfordert Zeit, Fachwissen und strategische Verbindungen. Die Beauftragung einer spezialisierten Agentur oder die Einstellung von engagierten Fachkräften gewährleistet professionell durchgeführte Kampagnen mit Fokus auf echte und nachhaltige Ergebnisse. Darüber hinaus kann ein erfahrenes Team Chancen erkennen, die übersehen werden könnten, und Fehler vermeiden, die den Online-Ruf der Marke beeinträchtigen könnten.

Mit den immer anspruchsvolleren Google-Algorithmen liegt das Geheimnis für den Erfolg im Jahr 2025 in der Aufbau authentischer Beziehungen und der Erstellung von wertvollem Content. „Im Jahr 2025 werden Marken, die in konsistente Linkbuilding-Strategien investieren, einen Schritt voraus auf dem Markt sein“, schließt Glogovchan.

KI-Hyperpersonalisierung ist die neue Wette zur Verbesserung des Service

ADigit-Technologie, Referenz im Bereich der Unified Communications-Lösungen, innoviert, indem sie Hyperpersonalisierung in ihre Produkte integriert und ihren Kunden eine noch effizientere und auf spezifische Bedürfnisse abgestimmte Betreuung bietet. Mit robusten Lösungen für Contact Center, Tools zur Entwicklung von Sprach- und Chat-Bots sowie einer einheitlichen Unternehmenskommunikationsplattform, die Anrufe, Videos und Nachrichten sicher integriert, verbessert das Unternehmen nicht nur die Kommunikation, sondern schafft auch ein einzigartiges Erlebnis, das genauere und präzisere Ergebnisse für Organisationen liefert.

Durch den strategischen Einsatz von KI sind die Lösungen in der Lage, die Daten der Verbraucher zu analysieren, Inhalte zu empfehlen, Probleme effizienter zu lösen und sogar zukünftige Bedürfnisse hochgradig personalisiert vorherzusehen. Ein Schritt weiter bei der Erstellung von maßgeschneiderten und verhaltens- sowie bedarfsorientierten Kundenbetreuungspfaden. Darüber hinaus ermöglicht die Technologie die Erstellung intelligenter Entscheidungsbäume, die eine hochwertige Betreuung gewährleisten, sei es per Sprache oder Chat, in jedem vom Kunden bevorzugten Kommunikationskanal.

Eine der neuesten Innovationen von Dígitro Tecnologia ist die Automatisierung der Bewertung von Kundenservicegesprächen, was Kosten senken und die Zeit der Unternehmen optimieren kann. Durch KI kann das Unternehmen Anrufe transkribieren, die Höflichkeit der Mitarbeiter analysieren und die Kundenzufriedenheit sofort messen. Diese Automatisierung steigert nicht nur die Produktivität, sondern bietet auch eine klare Übersicht über die Leistung der Mitarbeiter, sagt er.Marcio Souza, der Chief Technology Officer des Unternehmens.

Durch Investitionen in Technologien, die KI integrieren, stärkt Dígitro ihre Position an der Spitze der digitalen Transformation in der Unternehmenskommunikation und entwickelt Lösungen, die nicht nur die Erwartungen der Kunden erfüllen, sondern auch ihre Bedürfnisse vorwegnehmen. Dies gewährleistet eine effektivere und produktivere Erfahrung für alle Beteiligten. Unsere Aufgabe ist einfach: Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die den Geschäften unserer Kunden wirklich Mehrwert bieten. KI, wenn sie richtig angewendet wird, schafft Skalierbarkeit, Produktivität und vor allem bessere Ergebnisse, schließt Márcio Souza.

[elfsight_cookie_consent id="1"]