StartNachrichtDie Entwicklung von Dark Kitchens auf dem brasilianischen Markt

Die Entwicklung von Dark Kitchens auf dem brasilianischen Markt

In den letzten Jahren, Der Lebensmittelmarkt in Brasilien hat eine bedeutende Transformation mit dem Aufstieg der Dark Kitchens erlebt, auch bekannt als Geisterküchen. Diese Einrichtungen arbeiten ausschließlich für Lieferungen, ohne persönliche Kundenbetreuung, was eine erhebliche Reduzierung der Betriebskosten ermöglicht. Daten von Coherent Market Insights zeigen, dass das Segment mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12% wachsen sollte, erreichend eine Bewegung von 157 US-Dollar,2 Milliarden bis 2030, indem sie ihre Relevanz im aktuellen Szenario hervorhebt

Die ATW Delivery Brands hebt sich in diesem Kontext als die größte Holding von Dark Kitchens der Welt hervor. Gegründet im Jahr 2017, das Unternehmen ist exponentiell gewachsen, derzeit mit 180 Franchises, die unter 15 Marken von "digitalen Restaurants" betrieben werden, unter ihnen die N1 Chicken, Was essen, Fernando?, Brasileirinho Lieferung und Zé Coxinha. Im Jahr 2024, Der Umsatz der ATW überstieg 180 Millionen R$, spiegelt den Erfolg des angenommenen Geschäftsmodells wider

Victor Abreu, CEO der Marke, betont die Bedeutung von virtuellen Franchises im aktuellen Szenario: „Die Integration zwischen Dark Kitchens und Lieferplattformen optimiert nicht nur die logistischen Prozesse, sondern erweitert auch die Geschäftsmöglichkeiten, ermöglicht es neuen Marken, schneller und effizienter auf dem Markt zu entstehen und sich zu konsolidieren.”

Die Einführung von Dark Kitchens bietet den Unternehmern zahlreiche Vorteile, mit geringeren Anforderungen an das Anfangsinvestment, vereinfachte Operation und hohe Rentabilität. Außerdem, dieses Modell ermöglicht eine schnelle Anpassung an die Anforderungen des Marktes, ermöglicht die Schaffung innovativer Marken, die sich auf spezifische Nischen konzentrieren

Jedoch, Die Expansion der Dark Kitchens bringt ebenfalls Herausforderungen mit sich. Die Abwesenheit eines physischen Raums für die Interaktion mit den Kunden erfordert differenzierte Marketing- und Bindungsstrategien, hauptsächlich soziale Netzwerke und Bewertungen in Liefer-Apps nutzen, um einen soliden Ruf aufzubauen

Zusammenfassend, Geisterküchen redefinieren den Lebensmittelmarkt in Brasilien, den den Verbrauchern mehr Bequemlichkeit und Vielfalt anbieten, während sie den Unternehmern Geschäftsmöglichkeiten bieten, die an die neuen Konsumrealitäten angepasst sind. Es wird ein kontinuierlicher Wachstumstrend dieses Modells beobachtet, das verspricht, die Richtung des Gastronomiesektors in den kommenden Jahren erheblich zu beeinflussen

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]