Start Website Página 15

Generation Z redefiniert den Konsum und lässt traditionelle Marken hinter sich

Die Generation Z, bestehend aus Personen, die zwischen 1996 und 2010 geboren wurden, stellt einen Meilenstein in der Entwicklung des Konsums dar und ist die erste, die vollständig in der digitalen Umgebung aufwächst. In den Vereinigten Staaten verfügt ein 25-jähriger junger Erwachsener dieser Generation über ein Einkommen, das 50 % höher ist als das eines Babyboomers im gleichen Alter, was auf ein solides finanzielles Potenzial hinweist, das in den kommenden Jahren den Markt tiefgreifend beeinflussen wird.

Obwohl sie wirtschaftliche Unsicherheiten und finanzielle Herausforderungen bewältigt, zeichnet sich diese Generation als diejenige aus, die am meisten ausgibt und innovative Finanzdienstleistungen nutzt — insbesondere die Ratenzahlungssysteme vom Typ Jetzt kaufen, später bezahlenBNPL (Kauf auf Raten) Diese Modalität erleichtert den sofortigen Zugang zu Produkten und Dienstleistungen, formt flexiblere Konsumverhalten und erweitert die Kaufkraft auf praktische und zugängliche Weise.

Die Werte, die die Entscheidungen der Generation Z leiten, gehen über den Preis und die Bequemlichkeit hinaus. Prioritäten wie Authentizität, Engagement für soziale Anliegen, Zweck und bedeutungsvolle Erfahrungen spielen eine zentrale Rolle bei Kaufentscheidungen. Unternehmen, die dieses Publikum gewinnen möchten, müssen echte und transparente Verbindungen aufbauen, ihre Strategien an einer ethischen und nachhaltigen Vision ausrichten.

Eduarda CamargoLeiter für WachstumUndTor 3 (P3)erklärt, dass diese neue Realität die traditionellen Geschäftsmodelle herausfordert und von Marken eine Transformation ihrer Vertriebs- und Beziehungsansätze verlangt. Eine intensive Digitalisierung, verbunden mit der Nachfrage nach Personalisierung und dem Streben nach positivem Einfluss, erfordert kontinuierliche Innovation und ein tieferes Verständnis des Verhaltens des zeitgenössischen Verbrauchers, erklärt er.

Kurz gesagt, erweitert die Generation Z nicht nur das verfügbare Ressourcenvolumen auf dem Markt, sondern treibt auch eine Neudefinition des Konsums voran — basierend auf der Integration von Technologie, authentischen Werten und personalisierten Erlebnissen. Diese Bewegung zeichnet das Profil einer dynamischeren, bewussteren Wirtschaft, die auf die Anforderungen des 21. Jahrhunderts ausgerichtet ist.

Falls Sie Interesse an der Agenda haben, lassen Sie es mich einfach wissen, dann stelle ich den Kontakt zur Geschäftsleitung her.

Gleichstellung in den Gremien: Das neue Gesetz garantiert mindestens 30 % Frauen, einschließlich Schwarzer und Menschen mit Behinderungen

In den letzten Tagen wurde das Gesetz Nr. 15.177/2025 verabschiedet, das die Verpflichtung zur Mindestreserve von 30 % der Sitze für Frauen in den Verwaltungsräten von öffentlichen Unternehmen, Gesellschaften mit gemischter Wirtschaft und von der Union, Bundesstaaten, Gemeinden oder dem DF kontrollierten Unternehmen vorsieht, sowie die freiwillige Erweiterung der Teilnahme an börsennotierten Gesellschaften; innerhalb dieses Prozentsatzes sollen die Sitze teilweise von schwarzen Frauen oder Frauen mit Behinderungen besetzt werden. Das neue Gesetz ist bereits in Kraft und sieht Kontrollen sowie Sanktionen bei Nichteinhaltung vor.

Die Bestimmung gilt schrittweise für die betroffenen Unternehmen, mit einer Verpflichtung von 10 % bei den ersten Wahlen nach der Veröffentlichung, 20 % bei den zweiten Wahlen und 30 % bei den dritten, wie die Norm vorsieht. Die Rundung berücksichtigt Brüche gleich oder größer als 0,5, um nach oben zu runden. Die Vorhersage der Selbstdeklaration der Zugehörigkeit wird im Fall von schwarzen Frauen akzeptiert.

EntsprechendRicardo Vieira, Partner bei Barcellos Tucunduva Advogados (BTLAW) und Spezialist für Gesellschaftsrecht am Instituto de Ensino e Pesquisa (INSPER)Die Nichteinhaltung der neuen Gesetzgebung kann unmittelbare Konsequenzen haben, wie die Sperrung der Beschlüsse des Verwaltungsrats, was die Wahl von Direktoren und die Genehmigung strategischer Operationen unmöglich machen kann. Diese Arbeitsniederlegung kann dem Unternehmen Schaden zufügen und zur Verletzung anderer gesetzlicher Vorschriften führen, wodurch die Verantwortlichen den entsprechenden Sanktionen ausgesetzt werden.

In der Praxis ist die Wahl der Berater eine Aufgabe der Gesellschafter. Daher ist es wahrscheinlich, dass bei Gesetzesverstößen und Schäden die Verantwortlichkeit hauptsächlich auf die kontrollierenden Gesellschafter fällt. Dennoch können auch die Geschäftsführer verantwortlich gemacht werden, wenn sie in dem Verwaltungsbericht die vom Unternehmen angewandte Gleichstellungspolitik und die gemäß der neuen Gesetzgebung geforderten Informationen nicht aufnehmen, erklärt der Experte.

Vieira fügt hinzu, dass in den ersten Jahren der Geltungsdauer der Norm wahrscheinlich die in Auswahlverfahren angewandten Kriterien angepasst werden, um den neuen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. „Die Unternehmen müssen die Stellen mit Frauen besetzen, die bereits Teil der Organisation sind, oder neue Fachkräfte einstellen. Daher ist es möglich, dass interne Prozesse zur Schulung, Qualifizierung und Beförderung angepasst werden, um die Einhaltung des Gesetzes zu gewährleisten“, schließt er.

GemäßMarcelo Godke, Partner bei Godke Advogados, Spezialist für Gesellschaftsrecht und Doktor der Rechtswissenschaften von der USPDie Forderung nach Quoten in den Verwaltungsräten basierend auf persönlichen Merkmalen und nicht auf technischen Kriterien stellt einen Rückschritt dar. „Die Auswahl der Berater sollte auf Qualifikation, Erfahrung und Verdiensten basieren, Faktoren, die wirklich entscheidend für die gute Leistung der Unternehmen sind. Wenn eine obligatorische Zusammensetzung ohne Berücksichtigung der technischen Fähigkeiten vorgeschrieben wird, besteht die Gefahr, die Effizienz der Verwaltung und die Ressourcenallokation zu beeinträchtigen, was sich direkt auf die Ergebnisse und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auswirkt“, erklärt der Experte.

Godke hebt außerdem hervor, dass die Hauptfolge des neuen Gesetzes die Aussetzung der Beschlüsse der Verwaltungsräte der Staatsunternehmen und ihrer Tochtergesellschaften ist, falls der Mindestanteil an Frauen nicht eingehalten wird, was zur Nichtigkeit der in diesem Zustand getroffenen Entscheidungen führen kann.

„Darüber hinaus besteht auch bei börsennotierten Unternehmen das Risiko einer Verantwortlichkeit der Geschäftsführer, wenn die gesetzlich geforderten Informationen nicht ordnungsgemäß veröffentlicht werden. Verstöße können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, insbesondere bei Unternehmen, die von der Comissão de Valores Mobiliários überwacht werden“, schließt er.

Die Überarbeitung der Norm muss innerhalb von 20 Jahren nach dem Veröffentlichungsdatum erfolgen, wie die Bestimmung vorsieht. Der Inkrafttreten trat am 23. Juli 2025 sofort in Kraft, mit Veröffentlichung im Diário Oficial da União (DOU) am 24. Juli.

Der Vatertag sollte den Online-Verkauf ankurbeln und Chancen für digitale Unternehmer eröffnen

Mit der Ankunft des Vatertags, der am 10. August gefeiert wird, bereitet sich der digitale Einzelhandel auf einen der vielversprechendsten Termine im zweiten Halbjahr vor. Für Unternehmer im E-Commerce ist das Datum eine Gelegenheit, den Umsatz zu steigern und ein strategisches Instrument zur Leistungsüberwachung bis zum Jahresende zu haben.

Im letzten Jahr verzeichneten die Händler, die die Plattformen Bling (ERP) und Tray (E-Commerce) nutzen, die zur LWSA gehören, einem Ökosystem digitaler Lösungen für Unternehmen jeder Größe, während des Zeitraums einen Umsatz von 37,9 Millionen R$, was einem Anstieg von 26 % im Vergleich zu den 29,8 Millionen R$ im Jahr 2023 entspricht.

Laut Prognosen der Abcomm (Brasilianischer Verband für Elektronikhandel) wird der E-Commerce in den Wochen vor dem Datum mindestens 9,51 Milliarden R$ umsetzen, 14 % mehr im Vergleich zum Vorjahr, das 8,32 Milliarden R$ verzeichnete. Für dieses Jahr beträgt die durchschnittlich erwartete Ausgaben pro Verbraucher 567,20 R$.

Technologie als Wachstumstreiber

Zu den beliebtesten Produkten, die Verbraucher in diesem Zeitraum suchen, gehören traditionelle Artikel wie Kleidung und Accessoires sowie Elektronik, Computer, Smartphones, Videoartikel und es gibt wachstumsstarke Kategorien wie Sportartikel, Autozubehör und Werkzeuge.

Dieses Verhalten bestätigt die Attraktivität des Datums für funktionale, technologische und persönliche Produkte. Dies eröffnet dem Händler die Möglichkeit, seinen Lagerbestand und seine Verkäufe zu planen, um echte Gewinne in diesem Zeitraum zu erzielen, erklärt Thiago Mazeto, Direktor von Tray.

Um Unternehmer braucht Planung, um Feiertage wie diesen besser zu nutzen. Technologien wie die von E-Commerce-Plattformen angebotenen (die die Erstellung von Online-Shops und die Integration mit Marktplätzen ermöglichen) und die ERP-Systeme, die die Automatisierung des operativen Managements (Produkte, Lagerbestand, Bestellungen und Versand) infolge multipler Vertriebskanäle sowie das Finanzmanagement verantworten, sind für Online-Verkäufer unerlässlich.

Unsere Lösungen umfassen Funktionen, die es dem Händler ermöglichen, wichtige Termine wie den Vatertag vorauszusehen. Durch eine gute Organisation ist es möglich, Werbeaktionen, Preisstrategien und Kundenakquise zu planen, stets mit Fokus auf Rentabilität, betont Marcelo Navarini, Geschäftsführer von Bling.

Im E-Commerce bleiben Kreditkarte und Pix die am häufigsten genutzten Zahlungsmittel. Eine sichere und benutzerfreundliche Zahlungsumgebung ist entscheidend für das Kundenerlebnis und bietet gleichzeitig verschiedene Optionen, die unterschiedliche Verbrauchertypen ansprechen, erklärt Monisi Costa, Director of Payments & Banking bei Vindi.

Wie man den Verkauf zum Vatertag vorbereitet

  1. Bereiten Sie den Bestand vor:Planen Sie basierend auf den meistverkauften Artikeln der Vorjahre voraus. Passen Sie den Lagerbestand an, überprüfen Sie Ihre Logistik und geben Sie die Lieferzeiten klar auf der Website an.
  2. Setzen Sie auf Kits:Bieten Sie fertige Sets mit Vorschlägen wie „Gourmet-Vater“ oder „Tech-Vater“ an. Dies erleichtert die Geschenkauswahl und erhöht den durchschnittlichen Einkaufswert.
  3. Vereinbaren Sie Aktionen im Voraus:Verwenden Sie E-Mail, soziale Medien und Banner auf der Website, um die Kampagne im Voraus zu aktivieren. Bieten Sie Gutscheine und Vorteile für diejenigen an, die vor dem Heiligabend kaufen.
  4. Heben Sie die Produkte hervor:Setzen Sie auf Produkte mit höherer Anziehungskraft wie Elektronik, Mode und Accessoires und präsentieren Sie sie prominent in den digitalen Schaufenstern.
  5. Einfache Bezahlung konvertiert mehr:Garantieren Sie einen schnellen Checkout, der Pix, Karte, boleto und digitale Geldbörsen akzeptiert. Reduzieren Sie Schritte und vermeiden Sie Abbrüche durch Reibung im Prozess.

iFood kündigt den Kauf von 20 % an CRMBonus

iFood hat kürzlich eine Minderheitsbeteiligung von 20 % an dem brasilianischen Martech-Unternehmen CRMBonus angekündigt. Das eingezahlte Kapital wird von CRMBonus verwendet, um die Entwicklung von Technologie und Investitionen in KI zu beschleunigen, sowie um einige der Investoren proportional zurückzukaufen.

Die Investitionsstrategie ist ein zweiter Schritt, der nach einer erfolgreichen Geschäftskooperation zwischen den beiden Unternehmen unternommen wird, die bereits Vorteile sowohl für die Partnerrestaurants als auch für die Nutzer von iFood und iFood Benefícios bringt. Die Partnerschaft besteht in der Ausgabe von Vale Bonus für Abonnenten des iFood-Clubs sowie in neuen Tools zur Kundenakquise, -bindung und -monetarisierung für Restaurants, angetrieben durch Lösungen von CRMBonus.

Strategische Partnerschaft mit Fokus auf den Einzelhandel

Der strategische Schwerpunkt von Martech ist derzeit direkt mit dem Einzelhandel verbunden, einem Schlüsselmarkt für iFood, das sein Wertangebot mit einem immer umfassenderen Portfolio an Produkten und Lösungen erweitert. Das Ziel ist es, das Wachstum von Restaurants und anderen Partnern zu fördern. Mit der Partnerschaft und Investition in CRMBonus schreitet iFood in diesem Bereich noch stärker voran.Wir sprechen von zwei brasilianischen Technologieunternehmen, die ihre Branchen neu definiert haben. Wir haben bereits eine Demonstration davon gesehen, mit dem Beginn der Partnerschaft, und das Potenzial, diese beiden Marken zu kombinieren, um das Leben von Verbrauchern und Händlern zu verändern, ist enorm. Wir sprechen von brasilianischer Technologie, gemacht von Brasilianern für Brasilianer., sagt Diego Barreto, CEO von iFood.

Brasilianische Technologie gemacht von Brasilianern

Laut Alexandre Zolko, CEO und Gründer von CRMBonus, ist die Partnerschaft mit iFood Zukunft und Gegenwart. Die erste Partnerschaft hatte bereits mehrere Fronten für die Restaurants eröffnet:„Heute ermöglichen wir es bereits, dass Partnerrestaurants von iFood ihre Kundenbindungsstrategie durch das Angebot von Guthaben bei Partnermarken von CRMBonus stärken und gleichzeitig neue Kunden für ihre Betriebe über unsere Plattform gewinnen. Mit der Investition steht viel Großes bevor; ich bin gespannt auf das, was wir gemeinsam schaffen werden. Es ist eine Ehre, das technologisch fortschrittlichste Unternehmen Brasiliens als unsere Partner zu haben. Wir werden viel von der Expertise von iFood lernen und gemeinsam immer relevantere und innovativere Lösungen für unsere Segmente im Einzelhandel entwickeln. Ein großartiges Beispiel für das, was wir entwickeln möchten, ist eine Geschenklplattform, die durch KI angetrieben wird und eine große Lieferkomfort bietet. Wir verstehen, dass diese Initiative das Potenzial hat, für den Einzelhandelsmarkt das zu repräsentieren, was iFood für Restaurants bedeutet – etwas Transformierendes sein könnte.“

Neue Lösungen und neue Erfahrungen für die Nutzer

Auch ist es Teil der gemeinsamen Pläne der Unternehmen, das bereits von iFood Pago angebotene CRM-System zu verbessern. Mit der Expertise von CRMBonus wird das Tool noch intelligenter bei der Vorschlag von Cashback-Strategien, damit Restaurants mehr Kunden anziehen und binden können.

Eine weitere für die iFood-Partner angedachte Initiative ist der Zugang zu einem zusätzlichen Vertriebskanal: die App Vale Bonus von CRMBonus, die ihre Basis von Millionen Nutzern dazu bringt, in den Partnerbetrieben von iFood zu konsumieren, sowohl in der physischen Welt als auch digital, was eine weitere Verstärkung des Traffics für die Betriebe darstellt und die Position von iFood über die Online-Welt hinaus stärkt. Die Integration mit Vale Bonus ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die beiden Unternehmen zusammenarbeiten werden, gemeinsam mit anderen Partnern von iFood, um ein digitales Komfortumfeld zu schaffen, in dem die Verbraucher Zugang zu einer großen Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen in einer reibungslosen und integrierten Erfahrung haben.

Die aufgeführten Initiativen sind nur einige der zahlreichen gemeinsamen Möglichkeiten zwischen den Unternehmen, die die Investition rechtfertigen. Obwohl derBewertungDa transação atual não ter sido divulgada, a rodada representa um novoaufgerundetBezüglich der Investition von Bond Capital im Mai 2024, bei der CRMBonus auf 2,2 Milliarden R$ bewertet wurde.

Der Betrieb und die neue Partnerschaft zwischen iFood und CRMBonus hängen noch von der Genehmigung durch die Regulierungsbehörden ab.

5 Fehler, die Unternehmen immer noch bis zu 15 % des Umsatzes durch fehlende Daten kosten

Entscheidungen nur auf Intuition basieren, ist für viele brasilianische Unternehmen noch immer Realität. Beratungsstudien wie McKinsey, KPMG und Abrappe zeigen, dass eine schlechte Nutzung von Daten bis zu 15 % des Umsatzes beeinträchtigen kann, zusätzlich zu operativen Verschwendungen und Wettbewerbsverlust.

Trotz der verfügbaren Vielzahl an Technologien werden 80 % der operativen Informationen nicht strukturiert analysiert, was zu häufigen Fehlern wie ineffizienten Promotionen, Lagerbeständen und geringer Personalisierung des Kundenerlebnisses führt. Im Industriesektor spiegelt sich dies auch in hohen Kosten, Schwierigkeiten bei der Verkaufsprognose und uneinheitlichen Mustern zwischen den Einheiten wider.

Um diese Probleme nicht die Ergebnisse beeinflussen, ist es unerlässlich, dass Führungskräfte Praktiken identifizieren, die die intelligente Nutzung von Daten noch blockieren. João Chencci, Leiter der Technologie bei AGR TECH, der Technologietochtergesellschaft von AGR Consultores, listet die wichtigsten Fehler auf, die das Wachstum behindern, und wie man sie vermeidet:

Entscheiden Sie sich gegen den Bauchentscheid

Unternehmen, die keine strukturierten Daten verwenden, schneiden bis zu 20 % schlechter ab. „Wenn Entscheidungen auf Intuition basieren, werden Ressourcen verschwendet und Chancen verpasst“, erklärt Chencci.

2.⁠ ⁠Keine Datenbanken integrieren

Verteilte Informationen in verschiedenen Bereichen erschweren präzise Analysen. Die Integration ist unerlässlich, um zuverlässige Szenarien zu erstellen und Marktbewegungen vorherzusehen.

3.⁠ ⁠Ignorieren von Konsummustern

Viele Unternehmen vernachlässigen das Kundenverhalten, wodurch Chancen zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung verloren gehen. Analytische Modellierungen helfen, Trends vorherzusagen und Strategien in Echtzeit anzupassen.

Fehler in der Datenverwaltung

Ohne kontinuierliche Qualität und Aktualisierung verlieren die Daten an Wert und können zu falschen Entscheidungen führen. In die Governance-Prozesse zu investieren, ist genauso wichtig wie Informationen zu sammeln.

5. Unterschätzung der analytischen Intelligenz

Es gibt noch immer Menschen, die Technologie nur als Unterstützungstool sehen. „Wenn sie richtig angewendet wird, hört sie auf, nur eine Unterstützung zu sein, und wird zu einem Wachstumsmotor, der sich direkt auf Gewinnmarge und Produktivität auswirkt“, betont Chencci.

6 Tipps, um Love Strawberry online zu verkaufen

Die Liebes-Erdbeere wurde zu einem Trend in den sozialen Medien und hob sich als Produkt mit starkem kommerziellem Reiz hervor, wodurch sie den Titel der „zweiten Ostern“ bei Konditoren gewann. Für diejenigen, die diese Bewegung nutzen möchten, ist es wichtiger als ein schönes Süßigkeit oder ein wettbewerbsfähiger Preis, zu wissen, wie man ehrlich und inspirierend mit dem Publikum kommuniziert, das auf die Süßigkeit gespannt ist.

In einer digitalen Umgebung voller hochwertiger Bilder liegt der Unterschied darin, wie die Botschaft vermittelt wird. Laut Giovanni Begossi, einem Spezialisten für strategische Kommunikation, ist gutes Verkaufen das Verstehen der Wirkung der richtigen Worte zur richtigen Zeit. „Der Kunde muss sich in der Geschichte des Produkts wiedererkennen. Die Kaufentscheidung trifft er, wenn er sich vorstellt, wie er sich fühlen wird, wenn er das Produkt genießt“, sagt er.

Ein Beispiel, das der Experte gerne nennt, sind die Verkäufer am Strand von Copacabana in Rio de Janeiro: „Wir kaufen dort viele Dinge einfach wegen ihres Geschicks, sie kommen und erzählen eine Geschichte, berühren unsere Emotionen, wissen Körpersprache, Verbindung, Charisma, Rapport zu nutzen, und der Verkauf findet statt“, verrät er.

Giovanni, der zweifache brasilianische Meister im Rhetorik und Autor des Bestsellers „Wie man gut spricht und reich wird“, teilt 6 Tipps, damit Ansatz und Kommunikation den Unterschied machen:

  1. Verwenden Sie Worte, die Emotionen wecken. Vermeiden Sie kalte und technische Beschreibungen, statt „Erdbeere mit Sirup“ versuchen Sie „eine knusprige Zuneigung mit Kindheitssgeschmack“ oder „den Biss, der das Herz schneller schlagen lässt“. Das sind Sätze, die Erinnerungen und Gefühle aktivieren und die Kaufentscheidung erleichtern.
  2. Zeige die Hintergründe mit Wahrheit. Dokumentieren Sie Produktionsmomente, zeigen Sie die Zubereitung, teilen Sie kleine Rituale. Der Verbraucher möchte wissen, dass dort wirklich jemand ist. Authentizität ist die neue Ästhetik. Wer von zu Hause aus arbeitet, hat einen großen Vorteil und muss diesen mehr nutzen, nämlich die Produktion mit Liebe. Zeige diesen Teil so oft wie möglich, erklärt Giovanni.
  3. Erzählen Sie Geschichten, nicht nur Beiträge. Erzähl, warum du angefangen hast, Süßigkeiten zu machen, wie du das Rezept gelernt hast, wie du davon erfahren hast und wie du in den Trend des Liebes-Erdbeers eingestiegen bist. Geschichten schaffen Bindungen und fördern die Identifikation.
  4. Antworten Sie mit Zuneigung, legen Sie die Robotisierung beiseite. Bei einer Frage oder einem Lob auf Instagram vermeiden Sie automatische Antworten. Nennen Sie ihn beim Namen, bedanken Sie sich herzlich, verwenden Sie Emojis, die zeigen, wer Sie sind, das humanisiert die Marke.
  5. Setzen Sie auf symbolische Daten und personalisierte Botschaften. Erstellen Sie Kit-Optionen, Karten mit bewegenden Zitaten und Sonderangebote für besondere Anlässe wie den bevorstehenden Vatertag. Die Personalisierung macht aus Süßem ein Geschenk.
  6. Wertschätzen Sie das Produkt mit Emotion, nicht mit Vergleich. Zeigen Sie den Unterschied Ihres Produkts, indem Sie absichtlich sagen: „Mit Ruhe, zu Hause, handwerklich hergestellt, um besondere Momente zu versüßen.“ Das zieht diejenigen an, die mehr suchen als nur eine Süßigkeit, sondern ein Erlebnis.

ABComm kündigt neue Präsidentschaft an und beginnt den Führungswechsel

Der Brasilianische Verband für Elektronischen Handel (ABComm) kündigt die Wahl des neuen Vorstands an. Ab diesem Monat übernimmt Fernando Hidalgo Mansano die Präsidentschaft der Organisation, mit André Sussumu Iizuka an seiner Seite als Vizepräsident. Die Wahl fand am 1. Juli statt und symbolisiert den Beginn eines neuen Verwaltungszyklus mit Fokus auf institutionelle Stärkung und die Bewältigung der steigenden Anforderungen des E-Commerce-Sektors in Brasilien.

Mit dem Wechsel beendet Mauricio Salvador seine Amtszeit als Präsident der ABComm nach vier Amtszeiten, die durch bedeutende Fortschritte für den nationalen E-Commerce geprägt waren. Er wird den Vorsitz des Lenkungsausschusses der Vereinigung übernehmen und seine Erfahrung in die Entwicklung langfristiger Strategien einbringen. Es war eine Ehre, den Verband in den letzten Jahren zu leiten. Ich werde weiterhin im Aufsichtsrat und bei internationalen Allianzen mitwirken, damit der Verband weiter wächst. Ich übergebe diesen Staffelstab mit großer Zuversicht, dass die Arbeit fortgesetzt und weiterentwickelt wird, sagt Salvador.

Der neue Vorstand der ABComm besteht aus Fachleuten mit starker Branchenpräsenz und wird strategische Initiativen leiten, einschließlich Regierungsbeziehungen, Innovation und Veranstaltungen, die grundlegende Säulen des brasilianischen digitalen Ökosystems sind.

Der Wandel markiert eine neue Phase für die Organisation und bekräftigt das Engagement der ABComm für Innovation, Repräsentation und nachhaltige Entwicklung des E-Commerce in Brasilien.

Überprüfen Sie die neue Zusammensetzung des Vorstands der ABComm

Fernando Hidalgo Mansano: Präsident

André Sussumu Iizuka: Vizepräsident

Fernanda Cruz de Farias: Einzelhandelsleiterin / 1. Schatzmeisterin
Marco Aurélio Vieira da Silva: Leiter für Betrieb und Prozesse / 2. Schatzmeister

Thiago de Melo Furbino: Leiter für Wachstum und Innovation / Erster Sekretär

Rafael Henrique Soares: Marketing- und Influencer-Direktor / 2. Sekretär

Aufsichtsrat

Mauricio Salvador

Rodrigo Bandeira

Regina Monk

Guilherme Martins

Vorbeugung gegen Identitätsbedrohungen ist die Zukunft der Cybersicherheit

Wenn Sie morgens den Computer einschalten, denken Sie nicht an Perimeter oder Firewalls. Sie denken daran, Ihre E-Mails, internen Systeme, Finanzanwendungen und Kollaborationstools zuzugreifen. Ohne es zu wissen, ist genau diese alltägliche Geste zum Zentrum der größten aktuellen digitalen Bedrohungen geworden.  

Heute ist nicht mehr die bevorzugte Tür der Eindringlinge der geschützte Server, sondern der unachtsame Benutzer mit seiner verwundbaren digitalen Identität. In Brasilien und Lateinamerika ist der Schutz des Zugangs zur neuen Grenze der Cybersicherheit geworden – eine Herausforderung, die, wenn sie von Unternehmen als strategische Priorität erkannt wird, den Verlauf des Kampfes gegen digitale Angriffe völlig verändern wird.

Kompromittierte Zugangsdaten und Phishing sind heute zu den wichtigsten Angriffsvektoren geworden. Jüngste Studien zeigen, dass mindestens 74 % der Sicherheitsvorfälle auf menschliches Versagen oder Social Engineering als initialen Vektor zurückzuführen sind, wobei Phishing die häufigste Methode ist.  

Das heißt, Eindringlinge täuschen oft Mitarbeiter, um Passwörter preiszugeben oder auf bösartige Links zu klicken, was den Weg für einen Angriff ebnet. Darüber hinaus verstärkt die Fülle an im Internet veröffentlichten gestohlenen Zugangsdaten dieses Problem: Im Jahr 2024 verzeichnete Bitsight 2,9 Milliarden einzigartige kompromittierte Zugangsdaten, ein Anstieg gegenüber den 2,2 Milliarden im Jahr 2023. Darüber hinaus wurden seit April 2024 weltweit mehr als 19 Milliarden Anmeldeinformationen offengelegt.  

Diese Daten erklären, warum digitale Identitäten zum "Gold" der Hacker geworden sind – durch unbefugten Zugriff auf legitime Konten können sie herkömmliche Verteidigungen leicht umgehen.

Vom Perimeter zum Zero Trust: Identitätszentrierte Prävention

Angesichts dieses Problems überdenken viele Unternehmen in Brasilien und auch in Lateinamerika ihre Verteidigungsstrategien, um die Identität in den Mittelpunkt der Sicherheit zu stellen.

Modelle und Kontrollen, die früher als fortschrittlich galten, sind jetzt unerlässlich, um Identitätsbedrohungen zu verhindern, bevor sie Schaden anrichten. Zu den wichtigsten präventiven Ansätzen gehört der Zero Trust-Ansatz, der die Angriffsfläche erheblich reduziert und laterale Bewegungen von Angreifern einschränkt, die sich Zugangsdaten verschaffen.  

Darüber hinaus fügt die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zusätzliche Sicherheitsschichten beim Zugriff auf Konten hinzu, wodurch Angriffe, die ausschließlich auf gestohlene oder durch Phishing kompromittierte Passwörter angewiesen sind, praktisch eliminiert werden – was durch aktuelle Studien bestätigt wird, die zeigen, dass fast alle kompromittierten Konten keine MFA verwendeten.

Gleichzeitig reduzieren robuste Identitätsmanagementrichtlinien wie das Prinzip des geringsten Privilegs und die kontinuierliche Überwachung der Berechtigungen die verfügbaren Schwachstellen für Cyberkriminelle drastisch. In Kombination mit fortschrittlichen Technologien wie Identity Threat Detection and Response (ITDR) und User and Entity Behavior Analytics (UEBA), die in Echtzeit anormale Verhaltensweisen erkennen können, ermöglichen diese Praktiken die Vorhersage von Bedrohungen und proaktives Handeln, um zu verhindern, dass kleine Fehler oder anfängliche Abweichungen zu schweren Angriffen werden. Auf diese Weise können Organisationen proaktiv gegen moderne Bedrohungen vorgehen und ihre digitalen Verteidigungen konsequent stärken.

Regionale Risiken und die Dringlichkeit proaktiver Prävention

Diese präventive Haltung, die auf Identität fokussiert, ist nicht nur ein Trend, sondern eine strategische Notwendigkeit. Sowohl Brasilien als auch Lateinamerika stehen vor spezifischen Herausforderungen: Ransomware- und Spionagegruppen haben Brasilien als bevorzugtes Ziel, wobei lokale und internationale Kriminelle bei komplexen Angriffen zusammenarbeiten.

Viele dieser Angriffe nutzen Sicherheitslücken bei der Identitätsprüfung aus – sei es ein falsch konfigurierter Server, eine VPN, die nur durch ein Passwort geschützt ist, oder ungeschulte Nutzer, die auf Betrügereien hereinfallen. Einige dieser Herausforderungen sind Budgetbeschränkungen und Fachkräftemangel im Sicherheitsbereich, die verschiedene lokale Unternehmen betreffen, und wir befinden uns in einer Situation, in der Prävention viel effektiver ist als die Behebung von Schäden.  

Ein schwerwiegender Verstoß kann Millionen von Reais an finanziellen Schäden, Dienstunterbrechungen und Vertrauensverlust kosten. Andererseits bringt Investitionen in Prävention Effizienz- und Sicherheitsgewinne: Sie reduzieren die Häufigkeit von Vorfällen (vermeiden Stillstände), verringern die Zeit für Notfallreaktionen und Untersuchungen und schützen den Ruf der Organisation.  

Im öffentlichen Sektor und bei KMU kann eine präventive Haltung Ressourcen freisetzen, bevor Ausgaben „Feuer löschen“ müssen, um in Innovation und Wachstum investiert zu werden, während gleichzeitig die Einhaltung von Gesetzen wie dem LGPD und anderen Datenschutzbestimmungen gewährleistet wird.

Die Identität im Mittelpunkt der Strategie

Strategisch betrachtet bedeutet die Investition in die Prävention von Identitätsbedrohungen die Sicherstellung der Kontinuität und des Vertrauens in die Geschäfte. Organisationen, die starke Authentifizierung, Zero Trust-Richtlinien und kontinuierliche Überwachung von Konten einsetzen, schaffen ein weniger angreifbares Umfeld und sind besser auf die Zukunft vorbereitet. Es geht darum, den Gegner vorauszunehmen, seine bevorzugten Techniken zu vereiteln und so Schäden zu vermeiden, bevor sie auftreten.

In Brasilien und Lateinamerika, wo die Kreativität der Cyberkriminellen nicht aufhört zu wachsen, bietet diese präventive Haltung nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mehr operative Effizienz – schließlich ist es viel effektiver, jetzt solide Verteidigungen aufzubauen, als später mit den Folgen eines Vorfalls umzugehen.  

Die Digitalisierung des Schutzes digitaler Identitäten zur Grundpfeiler der Sicherheitsstrategie zu machen, ist nicht nur ratsam: Es ist das, was resiliente und erfolgreiche Organisationen im Zeitalter fortschrittlicher Cyber-Bedrohungen unterscheiden wird.

von Felipe Guimarães, Chief Information Security Officer – CISO der Solo Iron

Webcontinental feiert sein 18-jähriges Bestehen als Referenz im brasilianischen E-Commerce und strebt einen Umsatz von 2 Milliarden R$ im Jahr 2025 an

Gegründet im Jahr 2007 als ein E-Commerce-Unternehmen, das sich auf Klimatisierung spezialisiert hat,WebcontinentalFeiert 18 Jahre im Jahr 2025 und ist als einer der größten Namen im brasilianischen E-Commerce etabliert. Mit mehr als2 Millionen Produkte in über 40 KategorienVerfügbar auf der Website und in der eigenen App bietet die Marke ein intuitives und einzigartiges digitales Erlebnis mit den besten Vorteilen und Vorzügen, eine Kombination, die täglich Tausende von Kunden begeistert.

MitVerwaltungssitz in Porto Alegre (RS)und mehr als500 MitarbeitendeDas Unternehmen verfügt über vier strategische Vertriebszentren in Porto Alegre (RS), Navegantes (SC), Viana (ES) und Cariacica (ES), die eine effiziente Logistik und schnelle Lieferungen im ganzen Land gewährleisten.

Auf ihrem Weg hat die Webcontinental ein robustes und vielfältiges Geschäftsmodell aufgebaut, das über den digitalen Einzelhandel hinausgeht. Das Unternehmen ist auch tätig alsMarktplatzUndIntegrationshub, wodurch mehr als möglich wird4 Millionen Partner-VerkäuferVerkaufen Sie Ihre Produkte schnell und skalierbar in mehr als40 Verkaufskanälewie Amazon, Magazine Luiza, Mercado Livre, Shopee und viele andere.

Unter den jüngsten Auszeichnungen wurde das Unternehmen in den Jahren 2023 und 2024 zwei Jahre in Folge als derBester Marktplatz Brasiliensbei der ABComm-Auszeichnung für digitale Innovationen, um sein Engagement für Innovation, operative Exzellenz und Kundenzufriedenheit zu unterstreichen.

Erweiterung und ehrgeizige Ziele für 2025

Mit einem ständig weiterentwickelten digitalen Modell setzt Webcontinental weiterhin auf Diversifizierung und die Erweiterung der Vertriebskanäle. Im Zuge des Wachstums des E-Commerce während der Pandemie hat das Unternehmen seine Größe verdoppelt und diese Kurve beibehalten. Im Jahr 2024 erreichte es1,6 Milliarden R$ im GMV(bruttoumsatz) und für 2025 ist das Ziel, zu erreichen2 Milliarden R$, was eine Verzehnfachung seines GMV in den letzten 8 Jahren darstellt. Um diese Leistung aufrechtzuerhalten, investiert er weiterhin in Technologie, neue strategische Partnerschaften und Kampagnen zur Kundenbindung und Wertschätzung des Einkaufserlebnisses.

Mit 18 Jahren ein stetiges Wachstum zu erreichen, ist das Ergebnis unseres Fokus auf Innovation, Kundennähe und kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells., sagt Diego Calábria, Verkaufsleiter von Webcontinental.Wir bauen die Zukunft auf Technologie, Datenintelligenz und engagierte Menschen.

Eigenmarke und Industrie

Ein weiterer wichtiger Pfeiler des Betriebs ist dieEigene Marke Gallant, gegründet im Jahr 2017. Mit Fokus auf die Segmente vonElektrogeräte, Fitnessgeräte und industrielle KühlkammernGallant wird in allen wichtigsten digitalen Kanälen des Landes verkauft und hebt sich vor allem mit der Produktlinie hervor.Gallant Home Fitness, der in den letzten Jahren zum wichtigsten Segment der Marke wurde.

Webcontinental operiert auch im B2B-Markt mit derGallant-Kühlraumindustrie, die Lösungen im Bereich Klimatisierung für Unternehmen und Geschäfte verschiedener Branchen anbieten.

Bereit für die nächsten Kapitel

Mit einer Geschichte, die durch bedeutende Meilensteine geprägt ist, wie die Einführung des eigenen Integrations-Hubs (2014), den Einstieg in große Marktplätze (2016), die Präsenz auf Kanälen wie Amazon, Polishop, Camicado und anderen (2022) sowie den kürzlichen Einstieg in Programme wie LL Loyalty und Vale Bônus, bereitet sich Webcontinental auf einen neuen Expansionszyklus vor.

Die Marke plantinstitutionelle und spezielle Werbekampagnenim Laufe des Jahres 2025, um das Erwachsenenalter zu feiern und seine Position als ein von Menschen für Menschen geschaffenes E-Commerce zu stärken. Das Engagement für das Einkaufserlebnis, die digitale Sicherheit, die effiziente Logistik und den persönlichen Kundenservice bleibt weiterhin Priorität.

Mehr als nur verkaufen hat sich Webcontinental zum Ziel gesetzt, jeden Tag die beste Wahl für den Verbraucher zu sein. Und das bedeutet, in jeder Phase der Reise präsent, relevant, zugänglich und einladend zu sein., schloss der Direktor.

Zenvia innoviert im Recruiting mit empathischer KI und Feedback in Minuten

Zenvia, die Unternehmen befähigt, persönliche, ansprechende und reibungslose Erlebnisse entlang der Kundenreise zu schaffen, nutzt seit Kurzem künstliche Intelligenz in ihren Rekrutierungsprozessen durch die Partnerschaft mit DigAÍ, einem Startup, das auf KI-Lösungen für Human Resources spezialisiert ist.

Die Initiative ersetzt nicht die menschliche Interaktion – im Gegenteil, sie verbindet Technologie und Empathie für die beste Erfahrung des Kandidaten und Präzision im Auswahlprozess.„KI soll ergänzen, nicht die Erfahrung derjenigen erschweren, die ein neues Kapitel in ihrer Karriere suchen. Was wir getan haben, ist, KI auf ethische und bewusste Weise anzuwenden, den Zeit-, Energie- und Emotionsaufwand in diesem so wichtigen Moment zu respektieren“, erklärt er.Katiuscia Teixeira, Chief Human Resources Officer (CHRO) von Zenvia.

Die Technologie wird zunehmend in den Prozessen von Personal und Kultur eingesetzt. Laut einer Studie von Gartner verwenden bereits über 40 % der Unternehmen generative KI in irgendeiner Phase des Recruitings und der Auswahl, und diese Zahl wird mit der steigenden Nachfrage nach mehr Effizienz, Schnelligkeit und Personalisierung voraussichtlich steigen. Von intelligenten Screenings bis hin zu automatischem Feedback festigt sich die künstliche Intelligenz als Verbündeter, um die Erfahrung für alle Beteiligten reibungsloser zu gestalten.

Laut unserer Erhebung positioniert sich Zenvia unter den Early Adopters von künstlicher Intelligenz unter den brasilianischen Unternehmen, was nicht nur Vertrauen in unsere Plattform zeigt, sondern auch echtes Engagement für die Erfahrung ihrer Kandidaten, indem Technologie und Menschen strategisch verbunden werden.bewertet Christian Pedrosa, CEO von DigAÍ.

Bei Zenvia agiert die KI zwischen der Analyse von Lebensläufen und dem Vorstellungsgespräch mit dem Recruiter. Die Kandidaten werden eingeladen, auf der Plattform DigAÍ personalisierte Fragen entsprechend der Stelle per aufgenommenen Audioantworten zu beantworten. Der Zugang ist einfach und intuitiv, mit einem ersten Eignungstest und der Möglichkeit, innerhalb von vier Minuten pro Antwort neu aufzunehmen. Der große Vorteil ist die automatische Versendung von individualisiertem Feedback per E-Mail und auf der Plattform selbst, wenige Minuten nach Abschluss der Phase.

Bis Anfang Juli wurden über 577 Interviews im neuen Zenvia-Auswahlverfahren mit KI durchgeführt, und die Bewertung ist äußerst positiv: 92,6 % Zufriedenheit der Kandidaten. Darüber hinaus haben die Recruiter laut der DigAÍ-Plattform 245 Stunden eingespart.

Die Initiative ist nichts Einmaliges. Sie ist auf die strategische Entwicklung des Unternehmens ausgerichtet, das im Oktober des letzten Jahres seine vollständige KI, die Zenvia Customer Cloud, angekündigt hat, um das Kundenerlebnis zu revolutionieren. Diese wurde bereits von 5.700 Unternehmen implementiert und wird im Jahr 2024 einen Umsatz zwischen 180 Millionen und 200 Millionen R$ generieren.

Wir sprechen von einer Bewegung, die mit dem übereinstimmt, was wir dem Markt bieten: flüssigere, ansprechendere und personalisierte Journeys. Genauso wie wir unseren Kunden helfen, mehr zu verkaufen und besser zu bedienen mit Technologie, nutzen wir KI, um auch innerhalb des Hauses intelligentere Erfahrungen zu schaffen, in diesem Fall in der Beziehung zu den Kandidaten unserer Auswahlverfahren.beendet Katiuscia.

[elfsight_cookie_consent id="1"]