Die Generation Z, bestehend aus Personen, die zwischen 1996 und 2010 geboren wurden, stellt einen Meilenstein in der Entwicklung des Konsums dar und ist die erste, die vollständig in der digitalen Umgebung aufwächst. In den Vereinigten Staaten verfügt ein 25-jähriger junger Erwachsener dieser Generation über ein Einkommen, das 50 % höher ist als das eines Babyboomers im gleichen Alter, was auf ein solides finanzielles Potenzial hinweist, das in den kommenden Jahren den Markt tiefgreifend beeinflussen wird.
Obwohl sie wirtschaftliche Unsicherheiten und finanzielle Herausforderungen bewältigt, zeichnet sich diese Generation als diejenige aus, die am meisten ausgibt und innovative Finanzdienstleistungen nutzt — insbesondere die Ratenzahlungssysteme vom Typ Jetzt kaufen, später bezahlenBNPL (Kauf auf Raten) Diese Modalität erleichtert den sofortigen Zugang zu Produkten und Dienstleistungen, formt flexiblere Konsumverhalten und erweitert die Kaufkraft auf praktische und zugängliche Weise.
Die Werte, die die Entscheidungen der Generation Z leiten, gehen über den Preis und die Bequemlichkeit hinaus. Prioritäten wie Authentizität, Engagement für soziale Anliegen, Zweck und bedeutungsvolle Erfahrungen spielen eine zentrale Rolle bei Kaufentscheidungen. Unternehmen, die dieses Publikum gewinnen möchten, müssen echte und transparente Verbindungen aufbauen, ihre Strategien an einer ethischen und nachhaltigen Vision ausrichten.
Eduarda Camargo, Leiter für WachstumUndTor 3 (P3)erklärt, dass diese neue Realität die traditionellen Geschäftsmodelle herausfordert und von Marken eine Transformation ihrer Vertriebs- und Beziehungsansätze verlangt. Eine intensive Digitalisierung, verbunden mit der Nachfrage nach Personalisierung und dem Streben nach positivem Einfluss, erfordert kontinuierliche Innovation und ein tieferes Verständnis des Verhaltens des zeitgenössischen Verbrauchers, erklärt er.
Kurz gesagt, erweitert die Generation Z nicht nur das verfügbare Ressourcenvolumen auf dem Markt, sondern treibt auch eine Neudefinition des Konsums voran — basierend auf der Integration von Technologie, authentischen Werten und personalisierten Erlebnissen. Diese Bewegung zeichnet das Profil einer dynamischeren, bewussteren Wirtschaft, die auf die Anforderungen des 21. Jahrhunderts ausgerichtet ist.
Falls Sie Interesse an der Agenda haben, lassen Sie es mich einfach wissen, dann stelle ich den Kontakt zur Geschäftsleitung her.