Start Website Seite 330

Künstliche Intelligenz und hohe Leistung sind laut Amcham die führenden Geschäftstrends für 2025

Die Panorama 2025-Umfrage, durchgeführt von der Amerikanischen Handelskammer (Amcham Brasil) in Zusammenarbeit mit Humanizadas, zeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) und Hochleistung die wichtigsten Geschäftstrends im kommenden Jahr sein werden. Von den 733 befragten Unternehmen geben 67 % an, dass KI die disruptivste Technologie bis 2025 ist, und 47 % priorisieren hohe Leistung als kritischen Erfolgsfaktor.

Mit einem Ausschnitt, der den regionalen Kontext in Minas Gerais umfasst, hebt die Studie hervor, dass 87 % der antwortenden Unternehmen im Bundesstaat mittelgroß und groß sind, hauptsächlich in den Sektoren Dienstleistungen (54 %) und Industrie (32 %). Für das nächste Jahr unterscheiden sich die bergischen Unternehmen durch die Wertschätzung der Produktionseffizienz (66% gegenüber 47% landesweit) und durch den Fokus auf Schulung und Einstellung von Talenten (53% gegenüber 35% im nationalen Durchschnitt).

„Die Daten bestätigen, dass die Unternehmen in Minas Gerais aufmerksam auf technologische Veränderungen und die Stärkung ihrer Operationen reagieren“, bewertet Douglas Arantes, Regionalleiter der Amcham in Minas Gerais. Wir verfolgen die nationale Entwicklung im Bereich KI und Hochleistungscomputing, während sich unser regionaler Markt durch den Fokus auf Menschen und Produktivität auszeichnet, Punkte, die für das nachhaltige Wachstum der lokalen Unternehmen unerlässlich sind.

Trendranking und Innovationsreife

Neben KI und Hochleistungsfähigkeit hat die Forschung auch andere wesentliche Trends für 2025 bewertet: Nachhaltigkeit (46%), Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen (43%) und Risikomanagement (42%). Unter den Unternehmern aus Minas setzen 77 % das Personalmanagement als prioritären Bereich für das Wachstum, was die Bedeutung von Strategien unterstreicht, die Innovation mit menschlicher Entwicklung verbinden.

Die Umfrage zeigt auch einen moderaten Optimismus hinsichtlich des Unternehmenswachstums bis 2025, wobei 50 % der Befragten einen Umsatzanstieg von über 10 % prognostizieren – ein Anstieg um 7 Prozentpunkte im Vergleich zu den Erwartungen für 2024. Trotz dieses Optimismus sehen 68 % der Unternehmer die wirtschaftliche Stagnation als die größte Herausforderung, gefolgt von Inflation und politischer Stabilität.

Mit einem Innovationsbereitschaftsindex von 64 % befinden sich brasilianische Unternehmen in einem mittleren Stadium der Vorbereitung auf das digitale und innovative Zeitalter. Dieser Index, der die Fähigkeit der Unternehmen misst, innovative Technologien und Praktiken zu übernehmen, spiegelt die Reife in wesentlichen Bereichen wie Geschäftsmodell, Management und Innovationskultur wider. Minas Gerais verfolgt diese Bewegung, mit Schwerpunkt auf digitale Transformation (77%), während Produkte und Dienstleistungen noch immer als Bereiche mit großem Entwicklungspotenzial wahrgenommen werden.

Die Forschungsergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer Geschäftsstrategie, die Technologie, effizientes Management und kontinuierliche Investitionen in Humankapital kombiniert, um im Jahr 2025 nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Die vollständige Umfrage finden Sie unter folgendem Link:https://amchambrasil.powerappsportals.com/panorama-2025/ 

Halloween wird morgen gefeiert und treibt Innovationen im brasilianischen Einzelhandel voran

Mit der Zeit wird Halloween in Brasilien immer beliebter gefeiert. Um eine Vorstellung zu bekommen, wächst Halloween laut Angaben der Associação Brasileira de Artigos para Casa, Decoração, Presentes, Utilidades Domésticas, Festas e Flores (ABCasa) etwa um 30 % pro Jahr.Dabei denkt man auch daran, den Lebensmittelhandel noch stärker anzukurbeln, um die Verkäufe in diesem Jahr weiter zu steigern. Laut den Erwartungen der CNC (Nationale Handelskammer) wird ein Wachstum von 15 % bis 20 % bei den datumsbezogenen Verkäufen erwartet, mit einem Umsatz, der 3,7 Milliarden R$ übersteigen könnte.

Die Feierlichkeiten haben so zugenommen, dass der Oktober zu einem der profitabelsten Monate im zweiten Halbjahr für die Branche wurde, nur übertroffen von Black Friday und den Jahresendfeiern. Zu den meistverkauften Artikeln gehören Getränke und Lebensmittel, die durch Kampagnen und Aktionen hervorgehoben werden, die die festliche Stimmung verstärken und Verbraucher anziehen, die das Feier-Erlebnis mit einzigartigen Drinks und Speisekarten ergänzen möchten.

Für Rafael Pinto, Leiter des Fulfillment bei Daki, einer vollständigen Online-Supermarkt-App mit Lieferungen in Minuten, stellt Halloween auch eine einzigartige Gelegenheit dar, einer wachsenden Nachfrage nach ultraschnellen Lieferungen gerecht zu werden. „Wir haben einen deutlichen Anstieg bei der Nachfrage nach Getränken wie Spirituosen und Bier beobachtet, insbesondere für Halloween-Feiern. Die Strategie besteht darin, ein schnelles und umfassendes Erlebnis zu bieten, den Zugang zu den Produkten zu erleichtern und unseren Kunden Praktikabilität und Komfort zu gewährleisten“, kommentiert er.

Um die Bewegung rund um Halloween optimal zu nutzen, hat der brasilianische Einzelhandel seine Produkte und Logistik an das Profil der Verbraucher angepasst, die Praktikabilität und Schnelligkeit beim Einkaufen suchen. In den Online-Supermärkten liegt der Fokus darauf, die Verfügbarkeit saisonaler Artikel zu gewährleisten und den Zugang zu Produkten zu erleichtern, die eine vollständige und unkomplizierte Feier ermöglichen, von Süßigkeiten, Schokolade bis hin zu Snacks und Getränken.

„Der Anstieg des Konsums während der Halloween-Feierlichkeiten spiegelt eine Eigenschaft der Brasilianer wider, die nach Möglichkeiten suchen, Spaß zu haben und Kontakte zu knüpfen. Dies weckt die Aufmerksamkeit des Marktes und führt dazu, dass zunehmend personalisierte Optionen angeboten werden, um diesem Bedarf an Zweckmäßigkeit und Vielfalt gerecht zu werden. Dadurch wird Halloween zu einem strategischen Datum, um das Verbrauchererlebnis zu verbessern“, so sein Fazit.

Black Friday 2024: Beispiellose Studie liefert wichtige Erkenntnisse zum Datum

Der Black Friday 2024, geplant für den 29. November, verspricht ein Wendepunkt für den E-Commerce in Brasilien zu werden. Das Ereignis, das bereits im Konsumkalender des Landes fest verankert ist, erzeugt große Erwartungen bei Verbrauchern und Unternehmen, die auf eine Verkaufsexplosion hoffen, angetrieben durch erhebliche Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen aus verschiedenen Branchen.

Das Studium vonMindMiners mit dem Titel „Wer kauft?“enthüllt immer festere Verbraucherverhaltenstrends. Laut der Umfrage fühlen sich 60 % der Verbraucher motiviert, Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, wenn sie Gutscheine oder Rabattcodes erhalten. Darüber hinaus bevorzugen 49 % der Befragten, auf Aktionen und attraktive Angebote zu warten, während eine andere Gruppe von 49 % Geschäfte wählt, die Cashback oder Punktesysteme anbieten. Diese Daten bestätigen die Stärke des Black Friday als strategische Gelegenheit, Geld zu sparen und den Konsum zu optimieren.

Die Umfrage wurde mit der Teilnahme von 1.500 Personen durchgeführt, Männer und Frauen, 18+, Klassen ABC, aus allen Regionen Brasiliens, und lieferte wichtige Einblicke in die Erwartungen und Kaufgewohnheiten. Eine auffällige Tatsache ist, dass obwohl die Mehrheit der Käufer auf niedrigere Preise während des Events wartet, 42 % den Angeboten vertrauen, was auf ein wachsendes Vertrauen in die Angebotsperiode hinweist.

Darüber hinaus beobachten 30 % der Verbraucher die Preise der Produkte, die sie kaufen möchten, im Voraus und beginnen damit zwei bis einen Monat vor dem offiziellen Termin, was auf eine sorgfältige Planung bei der Suche nach guten Gelegenheiten hindeutet.

Die Umfrage ergab auch, dass 38 % der Verbraucher einen Teil ihres Jahresbudgets für den Einkauf am Black Friday reservieren, während 29 % impulsiv einkaufen. Da das Ereignis findet in der Nähe der Feiertage zum Jahresende statt, nutzen 56 % der Befragten das Datum, um sich auf Weihnachten und Silvester vorzubereiten. Darüber hinaus nutzen 53 % die Rabatte, um Artikel zu kaufen, die normalerweise nicht in ihr Budget passen würden, aber durch die Angebote erschwinglich werden.

„Black Friday darf nicht nur als Rabattdatum gesehen werden; es ist entscheidend, das Verbraucherverhalten in diesem Zeitraum zu verstehen“, erklärt die CMO von MindMiners, Danielle Almeida. „Mit der Erhöhung der Preise für Produkte und Dienstleistungen im Land ist es entscheidend, die Erwartungen und die finanzielle Situation der Käufer zu verstehen, um ein zufriedenstellendes Einkaufserlebnis zu bieten“, fügt er hinzu.

Was möchten die Brasilianer kaufen?

Wenn sie nach den Kategorien mit dem größten Interesse für den Black Friday gefragt werden, gaben 36 % der Befragten an, dass Elektronikartikel die begehrtesten Artikel sind. Haushaltsgeräte folgen direkt danach mit 30 % der Präferenz, gefolgt von Mode und Accessoires, die 29 % der Verbraucher anziehen. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Suche nach Technologie, Praktikabilität und Stil bei den brasilianischen Käufern weiterhin stark ist.

Ein weiterer relevanter Aspekt, der in der Studie hervorgehoben wird, ist die Veränderung des Einkaufsortes. Während des Black Friday ist die Vorliebe für den E-Commerce deutlich sichtbar, da 63 % der Verbraucher ihre Einkäufe online tätigen. Im Gegenzug bevorzugen 37 % weiterhin stationäre Geschäfte, 14 % planen Einkäufe über soziale Medien und 8 % gaben an, dass sie Direktvertrieb in Anspruch nehmen werden.

Welche sind Ihre Lieblingsmarken am Black Friday?

Was die Marken betrifft, die den Verbrauchern während der Werbeaktionen am meisten in Erinnerung bleiben, führen Amazon, Americanas und Magalu jeweils mit 17 % der Erwähnungen. Andere bekannte Marken waren Casas Bahia (12%) und Samsung (9%).

Im Vergleich zum Black Friday im Vorjahr war Samsung die Marke, an die man sich am meisten erinnerte und die von 24 % der Befragten spontan erwähnt wurde, gefolgt von Electrolux (6 %), Nike (5 %), Adidas (4 %) und Mondial (4 %).

Neben der Möglichkeit, Geld zu sparen, wird der Black Friday von den Verbrauchern auch als Gelegenheit gesehen, neue Produkte auszuprobieren. Etwa 48 % der Befragten zeigten Interesse daran, Artikel zu testen, die sie normalerweise außerhalb dieses Werbekontexts nicht kaufen würden.

Alle gewinnen: Verbraucher und Unternehmen

Die Daten zeigen, dass der Black Friday sich als eine der wichtigsten Einkaufsmöglichkeiten in Brasilien etabliert hat. Für die Verbraucher ist dies der ideale Zeitpunkt, um Produkte mit attraktiven Rabatten zu erwerben und neue Marken sowie Kategorien auszuprobieren. Mit der Nähe der Feiertage gewinnt das Datum noch mehr an Bedeutung, sei es für diejenigen, die bei den Weihnachtseinkäufen sparen möchten, oder für diejenigen, die nach Produkten suchen, die normalerweise nicht ins Budget passen.

Für Unternehmen stellt der Black Friday eine einzigartige Chance dar, neue Kunden zu gewinnen, bestehende zu binden und den Umsatz in kurzer Zeit zu steigern. Die Marken, die sich durch gute Angebote, effizienten Service und ein reibungsloses Einkaufserlebnis auszeichnen, insbesondere im E-Commerce, werden größere Chancen haben, vom strategischen Verhalten der Verbraucher zu profitieren.

Angesichts steigender Erwartungen und eines zunehmenden Bewusstseins der Käufer für die Chancen hat der Black Friday 2024 alles, was er braucht, um den Markt in Bewegung zu setzen und seinen Status als wichtigstes Verbraucherereignis des Jahres in Brasilien zu bekräftigen.

Attraktive Websites und Netzwerke helfen bei der Rekrutierung von Talenten

Attraktive Websites und soziale Medien aufrechtzuerhalten, die dabei helfen, die Identität des Unternehmens zu zeigen, ist für Organisationen, die gute Fachkräfte gewinnen möchten, unerlässlich. Oft nehmen durch diese Online-Tools neue Talente Kenntnis vom Unternehmen und äußern den Wunsch, Teil des Teams zu werden.

EntsprechendCarla Martins, Vizepräsident vonSERACHub für Unternehmenslösungen, das in den Bereichen Buchhaltung, Recht, Bildung und Technologie Maßstäbe setzt, gepflegte soziale Netzwerke mit qualitativ hochwertigem Inhalt vermitteln ein positives Image. „Dies trägt dazu bei, Kandidaten anzuziehen, die innovative und dynamische Arbeitsumgebungen schätzen, und stärkt den Ruf der Organisation als attraktiver Arbeitsplatz“, sagt er.

Laut Carla sollten die sozialen Medien des Unternehmens seine Mission und Werte für zukünftige Teammitglieder zeigen; und eine der besten Strategien dafür ist die Personalisierung. Ich und mein Bruder Jhonny zum Beispiel zeigen immer die Realität von SERAC und sind die, die am meisten Lebensläufe von neuen Kandidaten erhalten. Wenn das Unternehmen eine Persönlichkeit verleiht, der Marke ein „Gesicht“ gibt, wird die Verbindung zu den Menschen viel stärker, erzählt er.

Die Geschäftsführerin erklärt, dass während viele Unternehmen sich übermäßig um das Ausmaß der Exposition der Partner und Mitarbeiter sorgen, bei SERAC der Fokus darauf liegt, zu ermutigen und zu inspirieren: „Früher hatten wir sogar Angst, über unser Privatleben zu posten, aber dann haben wir gesehen, dass es sowohl für die Mitarbeiter als auch für Kunden und zukünftige Teammitglieder eine Motivation sein könnte“, sagt sie.

Laut der Vizepräsidentin von SERAC ermöglicht die aktive Präsenz in den sozialen Medien dem Unternehmen, ein breiteres Publikum zu erreichen, einschließlich potenzieller Kandidaten, die möglicherweise durch traditionellere Rekrutierungsmethoden nicht erreicht werden. „Das ist besonders wichtig, um junge Talente und Anhänger digitaler Technologien anzuziehen“, sagt Carla.

Sie betont, dass soziale Medien eine Plattform für direkte Interaktion mit Followern bieten, einschließlich potenzieller Bewerber. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, Beziehungen aufzubauen und das Publikum auf bedeutungsvolle Weise zu engagieren, was mehr Menschen dazu ermutigen kann, das Unternehmen als zukünftigen Arbeitgeber in Betracht zu ziehen, kommentiert er.

Carla Martins erzählt, dass soziale Medien und Digitales in den letzten Jahren zu den am stärksten bearbeiteten Punkten des Unternehmens gehörten. „Wir verstehen, dass soziale Medien uns Sichtbarkeit verschaffen und dass diejenigen, die digital sind, auch digital suchen, deshalb ist es für uns von grundlegender Bedeutung“, bewertet er.

Die stellvertretende Vorsitzende von SERAC glaubt auch, dass die Nutzung sozialer Medien, um die Unternehmenskultur, Missionen, Werte und das Arbeitsumfeld zu präsentieren, für viele Bewerber ein entscheidender Faktor sein kann. Darüber hinaus sind soziale Medien im Vergleich zu anderen Formen des Marketings und Recruitings relativ kostengünstig im Unterhalt. Sie bieten eine effiziente Möglichkeit, Talente anzuziehen, ohne die hohen Kosten, die mit Jobmessen, bezahlten Anzeigen und Personalvermittlungsagenturen verbunden sind, erklärt er.

De Nigris Locação und 4TRUCK arbeiten für Black Friday und Weihnachten 2024 mit Hawk Transportes zusammen

A De Nigris Locação und 4TRUCK kündigen eine neue Partnerschaft mit Hawk Transportes an, die die Vermietung von 30 Sprinter-Modellen 315 durch De Nigris und die Installation von Trockenladungsboxen durch 4TRUCK umfasst. Die Initiative zielt darauf ab, die Verteilung des E-Commerce während des Black Friday und Weihnachten 2024 zu stärken.

A Hawk Transportes entschied sich für De Nigris Locação aufgrund der Erfahrung und des Vertrauens in das Unternehmen. Mit der Zusammenarbeit wird die neue Flotte in den nächsten Wochen in Betrieb genommen, um die Kapazität für schnelle Lieferungen im Online-Einzelhandel in dieser Hochphase der Nachfrage zu erhöhen.

Die Partnerschaft bekräftigt das Engagement von De Nigris Locação und 4TRUCK, Logistiklösungen für große Unternehmen bereitzustellen, während Hawk Transportes seine Aktivitäten im brasilianischen E-Commerce-Sektor ausweitet.

„Es ist eine Freude, Teil dieses Projekts unseres Partners De Nigris zu sein. Wir kennen die Herausforderungen, während dieser Jahreszeit exzellent zu bedienen, und freuen uns, mit unseren Lösungen beitragen zu können“, sagte Osmar Oliveira, CEO von 4TRUCK.

Black Friday oder Fake Friday? Für 62 % der Verbraucher steigen die Preise vor den Angeboten

Für den Black Friday 2024 haben brasilianische Verbraucher eine kritischere und vorsichtigere Haltung gegenüber den Angeboten eingenommen. Eine Umfrage von Hibou, einem Unternehmen spezialisiert auf Überwachung und Konsum-Insights, mit 1.200 Befragten im ganzen Brasilien, zeigt, dass 62 % der Teilnehmer Black Friday als eine „Black Fraud“ ansehen und vermuten, dass die Preise vor dem Ereignis durch künstliche Erhöhungen manipuliert werden. Die Studie zeigt auch Lerntrends auf, einschließlich Ausgabenplanung, und zeigt Kategorien von Produkten, die die Verbraucher kaufen möchten.

MehrStrategie, weniger Dynamik

Für die Brasilianer erfordert der Black Friday mehr als nur einen Klick am letzten Freitag im November. 51 % der Brasilianer notieren die Preise im Voraus, um sie am Tag des Einzelhandelsereignisses zu vergleichen. Darüber hinaus suchen 55 % der Menschen zuvor Inhalte auf Websites mit Preisvergleich. Bereits 23 % der Verbraucher erstellen im Voraus Produktlisten und 13 % nutzen Preisalarme, um Rabatte zu überprüfen.

Das Misstrauen nimmt zu

Für 62 % der Menschen täuscht der Einzelhandel den Verbraucher, indem er die Preise der Produkte vor dem Datum erhöht. Darüber hinaus behaupten 4 von 10 Personen, dass alles sehr teuer ist, und glauben, dass es während des Black Friday nicht anders sein wird.

„Der Verbraucher ist anspruchsvoller und informierter. Der Black Friday ist zu einem Datum großer Erwartungen geworden, aber die Brasilianer sind wählerischer und priorisieren vertrauenswürdige Marken“, sagt Lígia Mello, CSO von Hibou und Leiterin der Studie. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf bewusstem Konsum und fairen Preisen.

Nur wenn Sie einen Vorteil haben

Für 61 % der Verbraucher sind die größten Vorteile des Black Friday die großen Rabatte.4 von 10 Brasilianern glauben, dass es die Chance ist, Produkte zu vergleichen, und 30 % betrachten den kostenlosen Versand als einen der wichtigsten Anreize des Tages.

Umweltverantwortung

Die Verbraucher achten nicht nur auf die Preise, sondern auch auf die Umweltfreundlichkeit der Marken. (63%) der Bevölkerung gibt an, dass Marken mit sozialen und ökologischen Initiativen bevorzugt gekauft werden

Geben Sie Geld aus, aber geben Sie wenig aus

Trotz des Appells des Datums wollen die Verbraucher die Ausgaben im Griff behalten: 26 % planen, zwischen R$500 und R$1.000 auszugeben. Bereits 23 % planen, zwischen R$1.000 und R$3.000 auszugeben. Für 22 % liegt die Grenze zwischen R$250 und R$500, während nur 7 % vorhaben, mehr als R$3.000 auszugeben.

„Auch wenn die Ausgaben der Verbraucher stärker kontrolliert werden, ist der Black Friday im nationalen Einzelhandel der Tag mit den höchsten Durchschnittseinnahmen zwischen 500 und 1.000 Reais im Jahr 2024“, erklärt Ligia Mello.

Zeit, sich zu verwöhnen

Die Einkäufe sind persönlich ausgerichtet: Von den 44 %, die während des Black Friday einkaufen möchten, und den 38 %, die sich noch nicht entschieden haben, werden 92 % in Produkte für sich selbst investieren. Die wichtigsten Motivationen für das Datum sind das Nutzen guter Gelegenheiten (51%) und der Erwerb von Produkten, die noch nicht vorhanden sind (30%), gefolgt von der Chance, alte Gegenstände zu ersetzen (17%) und Weihnachtsgeschenke vorzeitig zu besorgen (13%).

Was auf Ihrer Einkaufsliste nicht fehlen darf

40 % der Befragten planen, Haushaltsgeräte zu kaufen, 36 % Kleidung und 30 % Elektronik. Parfüms und Kosmetika (26%) sowie Lebensmittel (25%) stehen ebenfalls auf der Wunschliste. Wenn sie spontan gefragt werden, gehören die begehrtesten Produkte zu den Handys mit 20%, gefolgt von Smart-TVs (18%) und Kühlschränken (10%).Außerdem sind in diesem Jahr Artikel wie Turnschuhe und Waschmaschinen um mehr als 5 Prozentpunkte im Vergleich zu 2023 gewachsen.

Familienklatsch über Angebote

Auch der Informationsaustausch gehört zur Vorbereitung: 60 % der Brasilianer geben Angebote an Freunde und Familie weiter oder erhalten diese, was die Suche nach Sonderangeboten aus nahegelegenen Quellen verstärkt, um letztendlich gute Einkaufsmöglichkeiten zu finden.

Ein-Klick- oder Ein-Schritt-Kauf?

Entsprechend dem bereits in die Einkaufspraxis der Brasilianer integrierten Online-Verhalten waren die am häufigsten genannten Einzelhandelskanäle für dieses Jahr Amazon mit 49 % der Kaufabsichten und Mercado Livre mit 60 %.Weitere 42 % bevorzugen Plattformen wie Shopee und Shein.

Bereits diejenigen, die die Angebote lieber persönlich prüfen, bevorzugen zu 49 % bekannte Straßenläden, während 38 % Geschäfte in Einkaufszentren besuchen. Für weitere 29 % kann ein Einkaufsbummel im Einkaufszentrum zu einer Einkaufsmöglichkeit werden. Und 26 % beginnen ihre digitale Reise, indem sie die Angebote ansehen, und entscheiden dann, wo sie einkaufen möchten.

„In diesem Jahr haben wir auch eine größere Sorge der Verbraucher festgestellt, kleinen Unternehmen den Vorzug zu geben. 41 % der Brasilianer haben sich dafür entschieden.“ sagt Ligia Mello.

Samantha Zucco startet die E-Commerce-Site Athinama mit dem Ziel, mehr Komfort und Qualität in die Sportbekleidung zu bringen

Während ihres Krafttrainings erkannte Samantha Zucco, 23 Jahre alt, die Möglichkeit, ein Unternehmen zu gründen. Jurastudentin, die junge Frau war schon immer leidenschaftlich für Sport, hatte jedoch Schwierigkeiten mit den Trainingskleidern, die oft unbequem waren oder die Silhouette nicht zufriedenstellend betonten.

Dann entstand Athinama. Obwohl er neu im Unternehmertum und auf dem Modemarkt ist, entschied sich Zucco, die Fitnessbranche zu erforschen und eine Marke für Hochleistungs-Sportbekleidung zu lancieren, die mehr Komfort, Leistung und Körperbetonung bietet, ohne Transparenzprobleme.

A Athinama ist geplant, in der ersten Dezemberwoche auf den Markt gebracht zu werden, mit zunächst auf das weibliche Publikum ausgerichteten Stücken, mit einem Durchschnittswert von 191,00 R$ und einer Anfangsinvestition von 200.000 R$. Die Kollektion umfasst Jacken, Hosen, Tops und Shorts, mit besonderem Augenmerk auf die Stücke nahtlosTechnologie, die eine nahtlose Produktion ermöglicht. Alle Teile werden in Brasilien hergestellt und verwenden importierte Maschinen, verfügen über Stoffe, die LYCRA®-Fäden enthalten, und garantieren Weichheit, schnelles Trocknen und das Gefühl einer „zweiten Haut“, ohne Komfort oder Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen.

Kurz vor ihrem Abschluss in Rechtswissenschaften an der Presbyterianischen Universität Mackenzie hebt die junge Unternehmerin hervor, dass die größte Herausforderung des ersten Unternehmens darin besteht, in einen Bereich neben der Karriere zu investieren. Der Modeaspekt selbst, die Produkte zu kreieren, ist der herausforderndste. Mein Stil ist schlicht. flaches Profil Ich wollte einen Stil schaffen, der den Körper der Frau während des Trainings betont, ohne die Beweglichkeit zu verlieren, erklärt er. Samantha erklärt auch die Herkunft des Markennamens: „Athinama stammt von der Verbindung meines Namens mit dem englischen Begriff, 'athletisch'. Ich wollte eine Persönlichkeit und einen Namen für meine Marke, der in der Fitnesswelt Sinn macht.“

Im Einklang mit dem Verhaltens- und Konsummuster der Generation Z hat Samantha beschlossen, ein E-Commerce-Unternehmen zu gründen und direkt mit ihrer Zielgruppe über Instagram und TikTok zu kommunizieren. Eine im Oktober von Big Data Corp veröffentlichte Studie über das Profil des E-Commerce in Brasilien bestätigt die Strategie. Die Forschung zeigt, dass das Verkaufsmodell das gängigste bei der Generation Z ist und dass 75 % der Online-Shops sich ebenfalls in den sozialen Medien durch Kommunikation mit dem im Jahr 2000 geborenen Publikum auszeichnen.

Wie bereitet man sich auf den nächsten Cyber-Blackout vor?

Die zunehmende Abhängigkeit von vernetzten digitalen Systemen hat die Cybersicherheitsinfrastruktur zu einem der wichtigsten Säulen der globalen Wirtschaft gemacht. Dennoch hat diese Konnektivität auch kritische Schwachstellen offenbart. Laut einem Bericht von IBM erreichte im Jahr 2023 die durchschnittlichen Kosten eines Datenlecks mit 4,45 Millionen US-Dollar einen Rekord, was die finanziellen Auswirkungen von Fehlern und Angriffen unterstreicht.Hacker.

In den letzten Jahren hat die Welt eine Reihe von Vorfällen erlebt, die Unternehmen und Nutzer schaden. Im Juli hat ein Fehler in einem der Sicherheitssysteme von CrowdStrike 8,5 Millionen Computer weltweit betroffen. Im Jahr 2022 lähmte der Angriff auf die Colonial Pipeline in den Vereinigten Staaten einen bedeutenden Teil der Operationen des größten Pipelinesystems des Landes, unterbrach die Kraftstoffversorgung und verursachte eine vorübergehende Krise.

Solche Vorfälle verursachen nicht nur milliardenschwere finanzielle Verluste, sondern gefährden auch persönliche und strategische Informationen und unterstreichen die Dringlichkeit robuster Cybersicherheitsstrategien. Die Frage, die sich jetzt stellt, ist nicht mehr, ob ein Zusammenbruch eintreten wird, sondernWannUndalsOrganisationen bereiten sich darauf vor, die Auswirkungen des nächsten Cyber-Ausfalls zu verringern.

„Cyber-Blackouts gefährden nicht nur den Geschäftsbetrieb, sondern setzen auch Regierungen Schwachstellen aus, unterbrechen kritische Dienste und gefährden sensible Daten“, analysiert Guilherme Barbosa, Systems Engineer bei Gern geschehen., Distributor von technologischen Lösungen für den B2B-Markt. Der Spezialist warnt, dass Angriffe vonRansomwareUnd Fehler in kritischen Systemen wie dem von CrowdStrike können echte globale Stromausfälle auslösen, wenn sie nicht mit robusten Cybersicherheitsansätzen bekämpft werden.

Um diese Herausforderung zu bewältigen, ist es dringend erforderlich, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Mit der Digitalisierung ist die globale Wirtschaft zunehmend auf Cloud-Computing angewiesen, wobei sie sich auf eine immer kleinere Anzahl von Anbietern dieser Dienste konzentriert; aber dieDiversifizierung der Technologielieferantenreduziert die Abhängigkeit von einem einzelnen Ausfallpunkt, währendErstellen von Incident-Response-PlänenStellt sicher, dass im Falle eines Angriffs die Operationen schnell wieder aufgenommen werden können.

Darüber hinaus werden Investitionen in fortschrittliche Technologien wiekünstliche Intelligenz zur Erkennung von AnomalienUndVerschlüsselungssystemeverbessert, sind essenziell zum Schutz sensibler Daten. DERkontinuierliche Weiterbildung der Teamsist von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter darin geschult sind, Bedrohungen zu erkennen und zu bewältigen, und wirksame Cybersicherheitspraktiken umzusetzen.

„Die Diversifizierung der Lieferanten und die Einführung robuster Notfallpläne sind die ersten Maßnahmen, die Unternehmen und Regierungen ergreifen müssen, um die Auswirkungen eines Cyber-Ausfalls zu mildern. Obwohl es sich um ein konkretes Risiko handelt, kann seine Schwere durch einen effizienten Informationsaustausch und eine flexible Reaktion auf groß angelegte Angriffe erheblich minimiert werden“, so Guilherme abschließend.

Santander hebt die Erfahrungen von Unternehmern aus Rio Grande do Sul bei einer Veranstaltung zum Thema Unternehmertum hervor

Santander Brasil veranstaltete am Dienstagmorgen (29.10.) die Veranstaltung Herausforderungen und Erfolge des Unternehmertums: Wie man die Gegenwart und Zukunft seines Geschäfts gestaltet, im neuen Sitz der Getnet in Porto Alegre (RS). Unter der Leitung des Ökonomen Ítalo Franca von Santander versammelte die Veranstaltung über 80 Unternehmer, die von den Erfahrungen dreier Unternehmer lernen konnten, die in der gaúcho-Szene hervorgehoben werden: Sérgio Rosa, CEO der Banca do Holandês; Matheus Viezzer, Vertriebsleiter der Viezzer Supermärkte; und Ricardo Frozi, Gründer von Recheadinhos.

Die Aktion ist Teil des Programms Avançar, einer nicht-finanziellen Lösung der Santander, die auf die Unterstützung des Unternehmertums ausgerichtet ist. Das Ziel ist es, Foren für den Austausch von Geschichten, Herausforderungen und Erkenntnissen auf dem Weg zum Unternehmertum zu fördern. Neben einem Raum für Networking und Erfahrungsaustausch ist es auch ein inspirierender Moment, um Unternehmer aus verschiedenen Branchen zu unterstützen.

Entdecken Sie die Highlights des Avançar-Programms von Santander in Porto Alegre:

Sérgio Rosa von Banca do Holandês ist eine der bekanntesten und respektiertesten Persönlichkeiten des öffentlichen Marktes in Porto Alegre. Ihr Unternehmen hat mehr als ein Jahrhundert Tradition. Seit der Gründung im Jahr 1907 behielt es seinen ursprünglichen Standort und seine Widerstandsfähigkeit bei, trotz Bränden, Überschwemmungen und großen wirtschaftlichen Veränderungen.

Der Unternehmer Matheus Viezzer von Viezzer Supermercados trat mit 12 Jahren in das Familienunternehmen ein, um die gesamte Ablauforganisation des Supermarktbetriebs kennenzulernen. Innerhalb der Organisation hat er verschiedene Positionen durchlaufen und ist heute für das Geschäft verantwortlich. Viezzer ist 37 Jahre alt und bereits ein etabliertes Netzwerk in Canoas. Im letzten Jahr begann ihre Expansion nach Esteio und Porto Alegre.

Der Ricardo Frozi von Recheadinhos hat schon sehr früh mit dem Unternehmertum begonnen, indem er seine Videospielkassetten vermietete. Er arbeitete als Bote, war Fußballspieler, fuhr Uber, war Reisebüroangestellter und in vielen anderen Funktionen tätig. Das hat im Jahr 2017 sogar dazu geführt, dass Recheadinhos in Lomba do Pinheiro gegründet wurde, ein kleiner Stand, der gefüllte Käsebrote verkauft. Ihr Fokus lag immer auf Qualität und erschwinglichem Preis, und mit viel Einsatz bauen Sie eine bewundernswerte Geschichte auf.

Crypto.com ernennt Thales Freitas zum General Manager für Brasilien

Crypto.com hat heute die Ernennung von Thales Freitas zum General Manager Brasilien bekannt gegeben. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Finanzen, B2B-Technologie und Fintech bringt Freitas umfassendes Wissen in Entwicklung und Expansion in Lateinamerika mit.

Freitas hat eine solide Karriere auf dem Kapitalmarkt aufgebaut und sich auf den Aufbau und die Verwaltung von Geschäften in aufstrebenden Segmenten spezialisiert. Kürzlich war Freitas CEO von Bitso in Brasilien, mit Fokus auf die Erweiterung der Nutzbarkeit, Zugänglichkeit und Sicherheit von Kryptowerten sowie auf die Beschleunigung der finanziellen Inklusion der Brasilianer. Bevor er bei Bitso einstieg, war Freitas nationaler Leiter bei Global66 und hatte zuvor Führungspositionen bei Citibank und HSBC inne. Er hat ein Studium der Wirtschaftswissenschaften am Ibmec abgeschlossen.

„Ich freue mich, mich bei Crypto.com anzuschließen, um die Akzeptanz von Kryptowährungen in Brasilien zu beschleunigen“, sagte Freitas. Der Markt stellt eine enorme Wachstumschance dar, und wir konzentrieren uns darauf, unsere Präsenz in der Region weiter auszubauen, um sicherzustellen, dass die Menschen Zugang zu Kryptowerten auf einer sicheren, regulierten und konformen Plattform haben.

Wir sind begeistert, dass Thales unserem Team beigetreten ist, um unsere Dienstleistungen in Brasilien auszubauen, sagte Alain Yacine, Präsident von Crypto.com in Brasilien und Lateinamerika. „Thales bringt eine umfangreiche Erfahrung mit, die uns dabei helfen wird, zu wachsen und die Akzeptanz von Kryptowährungen in Brasilien und ganz Lateinamerika in Zukunft zu beschleunigen.“

Im Dezember 2022 erhielt Crypto.com die Lizenz als Zahlungsinstitut (EMI) bei der Zentralbank Brasiliens. Die Lizenz erlaubt es Crypto.com, regulierte Treuhandkontodienste für Kunden im Land anzubieten. Die Visa-Karte von Crypto.com ist seit November 2021 ebenfalls im nationalen Gebiet erhältlich und bietet den Kunden die Möglichkeit, mit lokaler Fiat-Währung und ihren Kryptowährungen einzukaufen. Laut einemChainalysis-Bericht September 2024Brasilien belegt den 10. Platz im globalen Kryptowährungsadoptionsindex.

[elfsight_cookie_consent id="1"]