Start Website Página 329

Immersion hilft Unternehmen, ihre Geschäftsergebnisse zu steigern

Nach dem Erfolg früherer Veranstaltungen kehrt die Immersion „Exponentielle Führung“ am 7., 8. und 9. November nach Alphaville zurück und bietet neue Möglichkeiten für Unternehmer, die ihre Geschäfte transformieren und beschleunigen möchten. Gegründet und geleitet vonRica Mello, ehemaliger Strategieberater für die Giganten McKinsey und Bain & Company, heute Spezialist für Unternehmensführung und Gründer der BCBF-Gruppe, richtet sich das dreitägige Erlebnis an Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen, die strukturiert und nachhaltig wachsen möchten.

Die letzte Ausgabe im August versammelte 40 Teilnehmer. Die Hälfte von ihnen entschied sich, an der Mentoring-Programm der Exponential League teilzunehmen, was die positive Wirkung der während der Immersion geteilten Strategien und Werkzeuge bestätigt.

Mit einer Methode, die nach intensiver Forschung und Besuchen bei Unternehmen in China und im Silicon Valley entwickelt wurde, basiert die Immersion auf fünf wesentlichen Säulen, die das Programm tragen. „Diese Säulen konzentrieren sich auf die Steigerung der Rentabilität, die Organisation interner Prozesse, den Aufbau einer starken Unternehmenskultur und die Schaffung eines Hochleistungsteams, das das Geschäft effizienter macht und auf kontinuierliches Wachstum vorbereitet ist“, erklärt er.

Die erste Säule, genanntStrategie des exponentiellen Wachstumsbietet Techniken zur Steigerung der Gewinne, ohne die Kosten und die Einsatzzeit proportional zu erhöhen. Als nächstes, derEinzigartige Positionierunghilft dem Unternehmer, eine differenzierte Markengeschichte aufzubauen und sich unter den Wettbewerbern einen herausragenden Platz zu sichern, indem er für den Kunden ein bezauberndes Erlebnis schafft.

Die Methodik umfasst auch die Entwicklung einerHochleistungsteam, bei denen die Werte des Unternehmens klar vermittelt werden, um das Team um motivierende Ziele zu vereinen. Ein weiterer grundlegender Aspekt der Immersion ist dieIntelligente Bedienung, die lehrt, wie man interne Prozesse strukturiert, um die Produktivität zu optimieren und die Effizienz des Geschäfts auch in Abwesenheit des Unternehmers zu gewährleisten”, ergänzt sie. Schließlich, die fünfte Säule, dieWachstumsmaschine, ermöglicht es dem Unternehmer, das Unternehmen auch angesichts von Marktveränderungen in einen nachhaltigen Gewinnbringer umzuwandeln.

Vorteile des Eintauchens

Neben dynamischen und interaktiven Sitzungen bietet die Veranstaltung den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre spezifischen Herausforderungen zu teilen und sofortiges Feedback in einer angenehmen Networking-Umgebung zu erhalten. Das exklusive Material des Eintauchens ist zugänglich und hoch anwendbar, mit Übungen, die sofortige Veränderungen inspirieren. Das Projekt umfasst auch sechs Monate intensiver Begleitung mit dem Team von Rica Mello, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die Strategien in ihren Unternehmen anwenden können.

Interessenten müssen das Formular ausfüllenin diesem Link, was es dem Team ermöglicht, die Betreuung an das Profil des Unternehmens und seine Herausforderungen anzupassen. „Die Immersion ist ideal für Unternehmer mit einem Jahresumsatz von über einer Million Reais und Teams von fünf oder mehr Mitarbeitenden, um sicherzustellen, dass die Inhalte dem Kontext und dem Potenzial jedes Teilnehmers entsprechen“, schließt er.

Digitale Geldbörsen liegen in Lateinamerika im Trend und unterstreichen die Notwendigkeit einer stärkeren Digitalisierung im Handel

Digitale Geldbörsen, die über Smartphones, Computer und sogar Smartwatches zugänglich sind, haben bereits die Vorlieben der Brasilianer erobert. Laut einer aktuellen Studie der Beratungsfirma Pymnts nutzt bereits über 80 % der nationalen Bevölkerung diese Zahlungsmethode, bei der der Verbraucher Gelder in eine virtuelle Umgebung einzahlt und sie mit wenigen Klicks zugreifen kann. Ein globaler Überblick zeigt, dass Transaktionen mit dieser Option laut Juniper Research im Jahr 2028 über 16 Billionen US-Dollar erreichen könnten.

Laut Walter Campos, Generaldirektor von Yuno, dem globalen Zahlungsorchester, liegt der Grund für den Erfolg digitaler Geldbörsen in ihrer Benutzerfreundlichkeit, die das Leben der Verbraucher auf E-Commerce-Plattformen erleichtert. „Einige andere Methoden erfordern, dass der Kunde ständig zwischen Bildschirmen wechselt oder die Bank-App separat aufruft, was seine Erfahrung beeinträchtigt“, betont er.

In der Zwischenzeit erledigt der Nutzer alles, was er braucht, in wenigen Minuten und ohne die Plattform verlassen zu müssen, über digitale Brieftaschen. Dies spart Zeit und erhöht die Chancen, dass Ihr Kauf erfolgreich abgeschlossen wird, da der ständige Wechsel der Werkzeuge den Kunden dazu verleitet, den Kauf abzubrechen. Außerdem zeigt eine Studie von Yampi, dass komplizierte Checkout-Prozesse für 27 % der Warenkorbabbrüche im E-Commerce verantwortlich sind, also wenn der Verbraucher bis zur letzten Stufe kommt und den Kauf aufgibt, erklärt Walter Campos.

Der Geschäftsführer hebt auch hervor, dass die Digitalisierung die Quintessenz des Handels ist. Eine weitere Studie von Pymnts zeigt ebenfalls, dass Lateinamerika im digitalen Transaktionsrevolution hervorsticht. Dies liegt teilweise an der großen Bedeutung des E-Commerce hier. Die Studie eMarketer/Insider Intelligence zeigt, dass die Verkäufe in dieser Kategorie in der Region bis 2026 200 Milliarden US-Dollar erreichen sollen, erklärt er.

Um das principais estratégias para manter seus negócios relevantes é acompanhar as tendências digitais, pois o consumidor está cada vez mais imerso no ambiente virtual para fazer suas compras. In einem Land, in dem laut FGV 480 Millionen Geräte im Einsatz sind, ist es natürlich, dass elektronische Plattformen von den Menschen priorisiert werden, die einen Kauf tätigen möchten. Daher ist eine Empfehlung an die Akteure im E-Commerce, Plattformen zu nutzen, die die Nutzung verschiedener Zahlungsmethoden auf einmal erleichtern und ermöglichen, um die finanzielle Inklusion zu fördern und die territoriale Expansion zu ermöglichen, schließt er ab.

Dígitro bringt Nexus auf den Markt, eine neue Plattform zur Automatisierung der Vertriebsreise

A Dígitro Tecnologia, eine Referenz im Bereich der Unternehmenskommunikationslösungen und der Customer Journey, hat kürzlich Nexus vorgestellt, eine Lösung, die entwickelt wurde, um die Verkaufsreise zu automatisieren und die Kommunikations- und Kundenserviceleistungen zu vereinheitlichen. Mit Lösungen für Contact Center, Chatbots und WhatsApp Business sowie einem einheitlichen White-Label-Kommunikationsprodukt wird die Plattform an die Geschäftspartner des Unternehmens gerichtet, die mit einer Multi-Tenant-Struktur mehrere Benutzergruppen unterstützen und die internen Prozesse effizienter und fehlerärmer integrieren.

Laut Octávio Carradore, Leiter der Kundenbeziehungen bei Dígitro, unterscheidet sich Nexus durch seine Fähigkeit zur Integration und Ergänzung der Kommunikationsdienste. „Von der Kundenerfahrung, Multichannel-Strategien, virtuellen Assistenten, interner Verwaltungskommunikation bis hin zur kollaborativen Kommunikation sind wir in der Lage, das gesamte Kommunikationsökosystem eines organisationalen Umfelds effizient und sicher bereitzustellen“, erklärt er.

Die Plattform ist ein zentrales Element im kürzlich gestarteten Digitro-Kanalprogramm, das sich an Partner richtet und Branchen wie Dienstleistungen, Handel, TIC, Finanzen, Logistik, Hotellerie und Gesundheit sowie andere bedient. Mit Nexus können unsere Partner in wenigen Minuten maßgeschneiderte Serviceangebote für ihre Kunden konfigurieren, die interne und externe Kommunikation integrieren und Skalierbarkeit mit Sicherheit und Zuverlässigkeit gewinnen, erklärt Carradore.

InIch schätzteLaut dem kürzlich vom Gartner Institute veröffentlichten Bericht beabsichtigen 30 % der Unternehmen, bis 2026 mehr als die Hälfte ihrer Netzwerkfunktionen zu automatisieren.2024Die Kunden sind nicht nur bereits an die Nutzung von Technologien zur Verbesserung ihres Service angepasst, sondern erwarten auch, dass Unternehmen Automatisierung und Künstliche Intelligenz einsetzen, um ihre Serviceerfahrung zu verbessern.

SETCERGS bietet Hinweise zu Steuervorteilen für Transportunternehmen mit Umsatzeinbußen

Der Verband der Güterverkehrs- und Logistikunternehmen im Bundesstaat Rio Grande do Sul (SETCERGS) weist auf wichtige Informationen zum Recht auf den Kauf von Lastwagen mit Steuerbefreiung (ICMS) für Transportunternehmen im Bundesstaat hin. Der Vorteil, der bis Ende 2024 gilt, richtet sich an Unternehmen, die im Mai im Vergleich zu April dieses Jahres einen Umsatzrückgang verzeichnet haben. Die Maßnahme, vorgesehen im Dekret Nr. 57.762, veröffentlicht von der Regierung des Bundesstaates Rio Grande do Sul, hat zum Ziel, den Straßengüterverkehrssektor angesichts der jüngsten wirtschaftlichen Schwankungen, die durch die klimatische Katastrophe im Bundesstaat verursacht wurden, zu unterstützen.

„SETCERGS hat unermüdlich daran gearbeitet, sicherzustellen, dass die Unternehmen des Sektors in vollem Umfang von diesem Steueranreiz profitieren können. Im Hochwasserszenario kam es nicht nur bei den in den Überschwemmungsgebieten lebenden Menschen zu Verlusten. „Durch Rohstoffverluste und logistische Schwierigkeiten erlitten praktisch alle Unternehmen in diesem Segment schwere Schäden“, betonte der institutionelle Vizepräsident von SETCERGS, Marcelo Dinon.

Das Finanzministerium des Bundesstaates (SEFAZ-RS) hat bereits eine Liste mit den CNPJs der Transportunternehmen veröffentlicht, die die Kriterien für die Befreiung erfüllen, gemäß der Normativen Anweisung 81/2024. Einige Transportunternehmen berichteten jedoch von Schwierigkeiten beim Zugang zu den Vorteilen bei den Konzessionären. Der SETCERGS arbeitet gemeinsam mit der SEFAZ-RS daran, diese Probleme zu lösen und sicherzustellen, dass die Unternehmen ihre Rechte durchsetzen können.

Träger, die noch keinen Zugang zu diesem Vorteil haben, sollten sich per E-Mail an die Rechtsabteilung von SETCERGS wendenjuridico@setcergs.com.br, um die notwendige Unterstützung und Vermittlung durch das Landesfinanzamt zu erhalten.

Pix by Proximity kann Open Finance fördern, sagt Experte

Am Montag, dem 4. Oktober, wurde Pix per Annäherung eingeführt, das das Leben der Verbraucher auf zwei Arten erleichtert: direkt bei täglichen Zahlungen und indirekt, indem es die Verbraucher dazu ermutigt, am Open Finance teilzunehmen. Das erklärt den Partner im Bereich Zahlungsverkehr bei Barcellos Tucunduva Advogados (BTLAW), Thiago Amaral.

Für den Experten wird der Verbraucher sofort zwei Vorteile bei seinen täglichen Einkäufen bemerken. Der erste Vorteil ist, dass man die Bank-App nicht öffnen muss, was eine der Befürchtungen bei der Nutzung von Pix an öffentlichen Orten war. Man muss nur das Handy an das Zahlungsterminal halten, um den Einkauf zu tätigen.

Der zweite Vorteil würde sich mehr an die Kunden des E-Commerce richten. Für Online-Einkäufe ist es möglich, Ihr Konto im Online-Shop zu verknüpfen und die Zahlung direkt im Shop vorzunehmen, ohne auf eine Bankseite gehen zu müssen. Das ist auch ein Vorteil für E-Commerce-Shops, da es verhindert, dass dieser Kunde den Warenkorb verlässt.

Offene Finanzen –Der indirekte Nutzen besteht in der automatischen Registrierung bei Open Finance und den damit verbundenen Vorteilen.

„Pix por Aproximação wird mit der Arbeit über digitale Geldbörsen beginnen. Der Verbraucher registriert den Schlüssel in der App, um beim Bezahlen ausschließlich das Smartphone zu verwenden. Dazu muss er Open Finance jedoch bei der Institution autorisieren, bei der er Kontoinhaber ist. Denn die Anwendung muss den Kauf verifizieren und die Zahlungsgenehmigung von Banken und anderen Institutionen einholen. In der Praxis werden Sie am Ende neue Kunden bei Open Finance registrieren.“

Laut Thiago Amaral führt der Informationsaustausch mit Finanzinstituten tendenziell zu personalisierteren Lösungen, besseren Kredit- oder Finanzierungsbedingungen, einer besseren finanziellen Gesundheit und einer besseren Kontrolle über die eigenen Daten, wobei natürlich für jede Weitergabe eine Genehmigung erforderlich ist.

Marketingunternehmen erwartet bis 2024 ein jährliches Wachstum von 80 %

Es ist kein Zufall, dass die SD-Gruppe, die in den Bereichen Marketing, Technologie, Systementwicklung und Business Intelligence tätig ist, ein deutliches Wachstum von Jahr zu Jahr verzeichnet. Unter der Leitung der Gründungspartner Fernando Soni und Carlos Souza erreichte der konsolidierte Jahresumsatz der Gruppe im Jahr 2024 4 Millionen R$, was einem Anstieg von 80 % im Vergleich zum Vorjahr und einem Wachstum der Kundenbasis um 50 % entspricht. Gegründet im Jahr 2016 begann die Gruppe als Digitalmarketing-Agentur und hat sich im Laufe der Jahre auf verschiedene strategische und innovative Bereiche ausgeweitet.

Soni, ausgebildet im Bereich Business Marketing in den Vereinigten Staaten, und Carlos Souza, ebenfalls in den Vereinigten Staaten im Bereich Wirtschaft ausgebildet, waren die Hauptverantwortlichen für die Expansion der Grupo SD, die heute aus den Unternehmen SD3 (Digitalmarketing und Branding), Smart Data (Business Intelligence), Adverse (Digitalwerbung und Performance) und StarMed (spezialisiert auf medizinisches Marketing) besteht. Jedes Unternehmen verfügt über eine eigene CNPJ und arbeitet eigenständig, mit dem Fokus, die spezifischen Anforderungen ihrer Sektoren zu erfüllen und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: die Ergebnisse der Kunden durch Innovation und Hochleistungsstrategien zu steigern.

Unsere Entwicklung basiert auf kontinuierlicher Anpassung an neue Trends und dem Engagement, einen umfassenden und hochwertigen Service anzubieten, betont Fernando Soni, CEO der SD3. Bereits Carlos Souza, CEO von Smart Data, fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte und integrierte Lösungen anzubieten, damit Unternehmen fundiertere und strategischere Entscheidungen treffen können. Wir wissen, dass Informationen essenziell sind, und genau darauf konzentrieren wir uns bei der Arbeit von Smart Data.“

Dieses Engagement spiegelt sich in den Ergebnissen wider und für 2025 prognostiziert die Gruppe ein Wachstum von 40 bis 50 % und plant eine physische und geografische Expansion: Geplant sind Renovierungsarbeiten am Hauptsitz in Curitiba und die Eröffnung eines Büros in São Paulo. Darüber hinaus ist eine internationale Expansion mit dem Ziel geplant, Kunden außerhalb Brasiliens zu bedienen.

Mit innovativen Lösungen und einem Wettbewerbsvorteil bietet die SD-Gruppe integrierte Dienstleistungen, die sich auf dem Markt hervorheben. Smart Data, zum Beispiel unter der Leitung von Carlos Souza, stellt Business-Intelligence-Tools bereit, die kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, strategische Entscheidungen auf der Grundlage präziser und aktueller Daten zu treffen. Adverse ist wiederum ein Unternehmen für digitales Performance-Marketing, das sich ausschließlich auf Verkaufsergebnisse konzentriert und Marketing-Automatisierung, Reputationsmanagement und E-Commerce-Strategien kombiniert. StarMed unterscheidet sich im medizinischen Marketing, indem es ethische Kampagnen für den Gesundheitssektor erstellt, während SD3 den steigenden Anforderungen an digitale Präsenz, Markenbildung und Content-Erstellung gerecht wird.

„Das Alleinstellungsmerkmal der Gruppe SD ist das Engagement für das Ergebnis und die Kundenzufriedenheit“, betont Soni. Jedes unserer Geschäfte bietet ein vollständiges Erlebnis, von der strategischen Planung bis zur Umsetzung und Messung der Ergebnisse. Diese Vision von Exzellenz und die Investition in Technologie und Innovation ermöglichen es uns, zu wachsen und neue Märkte anzustreben, schließt er ab. Carlos Souza fügt hinzu: „Mit Smart Data möchten wir, dass Unternehmen eine solide Datenbasis haben, um nachhaltig und wettbewerbsfähig zu wachsen.“

Mit einer vielversprechenden Zukunft und einem soliden Expansionsplan verfolgt die SD Group weiterhin einen Wachstumskurs, unterstützt durch die strategische Vision von Fernando Soni und Carlos Souza sowie ein Team, das sich der Bereitstellung leistungsstarker Dienste verschrieben hat.

Der Schlüssel zum Erfolg am Black Friday

Der Black Friday ist eines der am sehnlichsten erwarteten Termine im Einzelhandel, mit Verbrauchern, die nach Angeboten und Rabatten suchen. Doch für die Marken ist die große Frage, wie sie an diesem Ereignis teilnehmen können, ohne die im Laufe der Zeit aufgebaute Wertwahrnehmung zu beeinträchtigen. Für Eros Gomes, einen Branding-Experten, liegt die Antwort darin, die Aktionen mit der Positionierung der Marke in Einklang zu bringen, um sicherzustellen, dass die Kommunikation konsistent bleibt und die Beziehung zu den Verbrauchern stärkt.

„Black Friday muss nicht nur den niedrigsten Preis bedeuten, sondern auch eine Gelegenheit sein, den Zweck und die Werte der Marke zu stärken“, erklärt Eros. Er hebt hervor, dass Marken, die sich bemühen, während dieser Zeit bedeutungsvolle Erlebnisse zu schaffen, nicht nur ihre Umsätze steigern, sondern auch ihre Markenbildung stärken können. Ein gutes Beispiel sind Unternehmen, die Nachhaltigkeit oder soziales Engagement in ihre Kampagnen integrieren und über den Rabatt hinausgehen.

In diesem Zusammenhang heben sich kreative Kampagnen hervor, die auf den Markenzweck abgestimmt sind. Unternehmen wie Ikea und Google haben bereits gezeigt, dass es möglich ist, die Markenintegrität auch bei Werbeaktionen zu wahren. Ikea hat zum Beispiel den #BuyBackFriday veranstaltet, um ihre Kunden dazu zu ermutigen, alte Möbel zurückzugeben, um sie weiterzuverkaufen oder zu recyceln, und stärkt damit ihre nachhaltige Positionierung. „Diese Initiativen zeigen, dass es mehr als nur Verkauf ist, eine emotionale Verbindung zum Publikum herzustellen“, fügt Eros hinzu.

Darüber hinaus betont Eros, dass Marken auf die Reise des Verbrauchers achten sollten. Heute ist das Einkaufserlebnis mit mehreren digitalen Kanälen fragmentiert, und Marken müssen an allen Kontaktpunkten konsistent sein. Ob auf der Website, in den sozialen Medien oder in den Anzeigen – die Erzählung muss einzigartig sein und treu dessen, wofür die Marke steht. Das ist die wahre Kraft des Brandings, schließt er.

Somit ist der Black Friday nicht mehr nur ein Tag für Rabattaktionen, sondern bietet die Möglichkeit, die Positionierung der Marke zu stärken und die Loyalität und Präferenz der Verbraucher in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt aufrechtzuerhalten.

Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer weltweit nutzen KI, wie eine Umfrage zeigt

Mehr als die Hälfte (55 %) der ArbeitnehmerVerwendet bereits verbesserte KI-Tools (künstliche Intelligenz) während beruflicher Tätigkeiten, hauptsächlich in den Abteilungen für Informationstechnologie (IT) und Marketing. Die Daten stammen aus dem globalen Bericht „Globaler Bericht zur KI am Arbeitsplatz“, entwickelt vonFreshworks,übersetzt und veröffentlicht in Brasilien vonNortrez– Technologietransferzentrum mit über 10 Jahren Erfahrung auf dem Markt.  

Die Forschung wurde durchgeführt mitmehr als siebentausend Mitarbeiterauf der ganzen Welt und zeigt den Fortschritt der KI in verschiedenen Geschäftsfunktionen, insbesondere im IT-Sektor, wo85 % der Fachleute nutzen KIwöchentlich Dieser Anstieg der Ressourcennutzung hat direkte Produktivitätsgewinne gebracht, mit einerdurchschnittliche Reduzierung um bis zu 24 Arbeitstage pro Jahrdie Arbeitsbelastung der Mitarbeiter, sodass sie sich auf strategischere und innovativere Aufgaben konzentrieren können.

Alexandre Schio, CEO von Nortrez,Es wird kommentiert, dass künstliche Intelligenz sich als Verbündete im Unternehmenskontext etabliert.Man sagt, dass KI eine Bösewicht für die Arbeitnehmer ist, aber die Daten zeigen einen anderen Weg. Sie ist eine Partnerin beim Wachstum der Unternehmen und bei der Entwicklung der Fachkräfte. Eine zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Branchen ist erkennbar, was das Vertrauen der Experten in die Fähigkeit des Tools widerspiegelt, echten Mehrwert für ihre Aufgaben zu schaffen. Laut der Umfrage sind 72 % der Befragten zuversichtlich, dass KI den Prozessen Mehrwert verleiht.

Mit der Produktivität als Hauptwirkungsmaß haben Unternehmen die Vorteile der KI genutzt, um Prozesse zu optimieren. Die Studie zeigt, dass Mitarbeiter, die sie übernehmen, berichten von einemerhebliche Arbeitsentlastung, wodurch eine stärkere Fokussierung auf entscheidende Anforderungen ermöglicht wird, was sich direkt auf Ergebnisse und Unternehmensinnovation auswirkt.

Angesichts der Weiterentwicklung der KImehr als 70 % der FachleuteSie versuchen bereits, ihre Kompetenzen in diesem Bereich zu verbessern, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. In regional terms, the report shows significant differences: whileIndien und Vereinigte Arabische Emirateführen die Akzeptanz der Ressource, dieUSAzeigen niedrigere Adoptionsraten.

„Berichte wie dieser sind für uns äußerst wichtig, um die Einführung innovativer Ressourcen und ihre Auswirkungen auf Fachkräfte sowie ihre jeweiligen Regionen und Tätigkeitsfelder zu verstehen. Sie geben einen Überblick über die Gegenwart und einige Hinweise auf die Zukunft. In diesem Fall können wir zu dem Schluss kommen, dass künstliche Intelligenz eine Fähigkeit ist, die sich nur weiter ausdehnt. Das Beste ist, es zu Ihrem Vorteil zu nutzen.“Schwerpunkt auf Schio

Unternehmen entwickelt KI, die Texte in die Sprache der Generation Z übersetzt

Seit dem Aufstieg der Künstlichen Intelligenz spaltet ihre Nutzung die Meinungen der Menschen. Eine Studie von KPMG Australien und der Universität Queensland zeigt, dass die Bürger Chinas, Indiens, Brasiliens und Südafrikas, der größten Schwellenmärkte, wenig kritisch gegenüber der kontinuierlichen Implementierung von KI-Systemen sind. Brasilien belegte den vierten Platz in der Umfrage, was zeigt, dass 56 % der Befragten Vertrauen in KI haben. Auch wenn viele Menschen dem Einsatz misstrauen, sind andere von den Möglichkeiten, die KI bietet, begeistert. Ein Artikel der Washington Post zeigt, dass die Generation Z zu dieser Gruppe von Menschen gehört.

Die Leichtigkeit, mit der die Generation Z mit Künstlicher Intelligenz interagiert, könnte eine wichtige Beitrag auf dem Arbeitsmarkt sein, da die Jugendlichen KI als Unterstützung bei der Arbeit nutzen. Außerdem ist es auch interessant, dass man oft Schwierigkeiten hat, die Sprache der Generation Z zu verstehen, vor allem wenn man außerhalb der sozialen Medien ist. Was bedeuten eigentlich einige aktuelle Jugendslangwörter wie „biscoitar“, „cringe“, „crush“, „date“ und „flopar“? Wenn man darüber nachdenkt,Schönes Haus, eine auf die Generation Z ausgerichtete Unterhaltungsplattform, hat eine KI entwickelt, die komplexere Texte für die Generation Z übersetzt.

„Wir haben eine Anwendung entwickelt, die auf unserer Website verfügbar ist und Künstliche Intelligenz nutzt, um Menschen bei der besseren Kommunikation mit der Generation Z zu unterstützen. Dies ist eine Plattform, die sowohl der Generation Z helfen kann, indem sie komplexere Inhalte übersetzt, als auch Arbeitgeber unterstützt, die sich anpassen und eine jugendlichere Sprache verwenden möchten. Die KI ist kostenlos und übersetzt das Material in drei verschiedene Töne, vom formellsten bis zum informellsten“, erklärt Mari Galindo, Gründerin von Nice.

Die Fähigkeit, Texte in eine zeitgemäßere Sprache zu übersetzen, ist eine großartige Möglichkeit, Unternehmen und Führungskräfte näher an ihre jüngeren Mitarbeitenden zu bringen. Der Hauptursache für Konflikte zwischen Generationen und den generationenübergreifenden Abstand ist die Kommunikation. Zu wissen, die eigene Sprache an den Kontext und ein bestimmtes Publikum anzupassen, ist äußerst wichtig. Unser Ziel ist nicht, dass die Person ihre Sprechweise ändert, sondern vielmehr, die Interpretationen eines Inhalts, der sich an die Generation Z richtet, zu validieren und zu überprüfen, ergänzt Mari.

So verwenden Sie das GenZ-Wörterbuch:

Auf der NiceHouse-Website gibt es oben links ein Popup-Fenster, das zu einer Seite führt, auf der die Person einen Text oder Satz hinzufügen kann, der in drei verschiedene Tonlagen übersetzt wird, wobei der Schwerpunkt auf der Sprache der Generation Z liegt. Wenn wir beispielsweise den Satz eingeben: „Wie sehen Sie sich beruflich in den nächsten fünf Jahren und wie steht es derzeit um Ihre berufliche Laufbahn?“, lautet die Übersetzung wie folgt:

Ton 1 – Formell, aber auf die Art der Generation Z:

„Ich stelle mir vor, dass ich in fünf Jahren in meinem Fachgebiet etabliert bin, wissen Sie? Derzeit befinde ich mich in der Phase, in der ich eine solide Grundlage aufbaue, Möglichkeiten erkunde und lerne.“

Ton 2 – Mittelstufe:

„In den nächsten fünf Jahren möchte ich beruflich gut aufgestellt sein. Jetzt befinde ich mich in einer Phase, in der ich viel lerne und mich beruflich weiterentwickle und immer danach strebe, mich weiterzuentwickeln.“

Ton 3 – Informell, ein Gespräch zwischen Freunden der Generation Z:

„Alter, in fünf Jahren will ich in meinem Bereich ganz weit oben stehen, weißt du? Im Moment arbeite ich hart und kriege den Dreh raus, also bereite ich mich darauf vor, dorthin zu gelangen.“

Schauen Sie sich den Link an:https://nicehousebr.com/

Starkes Wachstum im Retail Media-Bereich treibt Criteos Transformation zu einem führenden Anbieter von Commerce Media voran

Criteo hat im dritten Quartal 2024 robuste Gewinnzahlen veröffentlicht, wobei die Retail-Media-Modalität im Kern ihrer kontinuierlichen Transformation zur Kraft des Commerce Media steht. Mit den Annäherung der Jahresendfeiertage bleibt Criteo zuversichtlich in die Zukunft ihres Geschäfts, mit einer Erwartung eines zweistelligen Wachstums und einer Erweiterung der Gewinnmarge für dieses Jahr.

Die Investitionen in KI stehen im Mittelpunkt der Transformationsstrategie von Criteo, wobei die kontinuierlichen Leistungsverbesserungen des Unternehmens, die von KI gesteuert werden, zusätzliche Budgets in seinem gesamten Portfolio freisetzen. Dazu gehört die Commerce Audiences-Lösung, die Deep-Learning-Modelle nutzt, um Muster zwischen Verbrauchertypen, Einkaufserlebnissen und Kontaktpunkten zu erkennen, sowie die Testung der kreativen GenAI-Technologie, die Produktbilder verbessern und die Klickraten optimieren kann.

Übersicht der Finanzergebnisse

  • Währungsbereinigt stieg der Beitrag ohne TAC im dritten Quartal um 9 % und übertraf damit das organische Wachstum von 8 % im dritten Quartal des Vorjahres.
  • Starke Leistung im Retail Media-Bereich (plus 23 %) und anhaltendes Wachstum im Performance Media-Bereich (plus 5 %)
  • Die Akzeptanz der Commerce Audiences-Lösung von Criteo steigt um 30 %
  • Die Prognose für die bereinigte EBITDA-Marge für 2024 wurde auf einen Bereich von 32 % bis 33 % erhöht.

Anhaltende Dynamik im Einzelhandelsmediensektor

  • Criteo baut seinen Marktanteil im Retail Media-Bereich weiter aus. Dies zeigt sich in den gestiegenen Ausgaben für aktivierte Medien, die im Vergleich zum Vorjahr um 29 % gestiegen sind und damit das aktuelle Marktwachstum übertreffen.
  • Criteo erwartet, im Geschäftsjahr 2024 das obere Ende seiner Margenprognose für Retail-Medien von 20 bis 22 Prozent zu erreichen.
  • Rekordquartalsleistung: Allein in den USA wurden Agenturausgaben in Höhe von 130 Millionen US-Dollar über Commerce Max getätigt.

Neue Kunden bieten Chancen für zukünftiges Wachstum

  • Criteo hat die Anzahl der Marken und die Ausgaben für aktivierte Medien in den letzten zwei Jahren verdoppelt, mit einem Anstieg auf 3.100 Marken und 1,5 Milliarden US-Dollar
    • Zu den Expansionen zählen unter anderem JCPenney, Office Depot und Metro AG.
  • Criteo erweitert seine Führungsposition im Bereich Commerce Media durch eine umfassendere Partnerschaft mit dem Mediennetzwerk von United Airlines, Kinective Media.
    • Das Unternehmen nutzt Criteos Commerce Grid SSP, um First-Party-Zielgruppen zu kuratieren und sie für den Zugriff über jeden DSP verfügbar zu machen.
  • Criteo plant weiterhin eine strategische Zusammenarbeit mit Microsoft Advertising als bevorzugtem Onsite-Partner und erwartet bis 2025 den Wechsel mehrerer Einzelhändler zur Plattform.
[elfsight_cookie_consent id="1"]