Es ist kein Zufall, dass Grupo SD, das in den Bereichen Marketing, Technologie, Systementwicklung und Business Intelligence tätig ist, Jahr für Jahr ein signifikantes Wachstum verzeichnet. Unter der Führung der Gründungspartner Fernando Soni und Carlos Souza erreichte der konsolidierte Jahresumsatz der Gruppe im Jahr 2024 4 Millionen R$, ein Plus von 80 % gegenüber dem Vorjahr und eine Steigerung des Kundenstamms um 50 %. Die 2016 gegründete Gruppe begann als Agentur für digitales Marketing und hat ihr Angebot im Laufe der Jahre erweitert, um verschiedene strategische und innovative Bereiche zu bedienen.
Soni, der in den USA einen Abschluss in Business Marketing erworben hat, und Carlos Souza, ebenfalls in den USA einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, waren maßgeblich für die Expansion der SD Group verantwortlich, die heute aus den Unternehmen SD3 (Digitales Marketing und Branding), Smart Data (Business Intelligence), Adverse (Digitale Werbung und Performance) und StarMed (Spezialisierung auf medizinisches Marketing) besteht. Jedes Unternehmen verfügt über ein eigenes CNPJ (Brasilianisches Körperschaftsteuerregister) und arbeitet autonom. Dabei konzentriert es sich auf die Erfüllung der spezifischen Anforderungen seiner Sektoren und verfolgt ein gemeinsames Ziel: die Verbesserung der Kundenergebnisse durch Innovation und Hochleistungsstrategien.
„Unsere Strategie ist geprägt von der kontinuierlichen Anpassung an neue Trends und dem Anspruch, einen umfassenden und hochwertigen Service anzubieten“, betont Fernando Soni, CEO von SD3. Carlos Souza, CEO von Smart Data, ergänzt: „Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte und integrierte Lösungen anzubieten, damit Unternehmen fundiertere und strategischere Entscheidungen treffen können. Wir wissen, wie wichtig Informationen sind, und genau darauf konzentrieren wir uns bei der Arbeit von Smart Data.“
Dieses Engagement spiegelt sich in den Ergebnissen wider und bis 2025 erwartet die Gruppe ein Wachstum von 40 bis 50 % und plant eine physische und geografische Expansion: Geplant sind Renovierungen am Hauptsitz in Curitiba und die Eröffnung eines Büros in São Paulo, zusätzlich zur internationalen Expansion mit dem Ziel, Kunden außerhalb Brasiliens zu bedienen.
Mit innovativen Lösungen und einem Wettbewerbsvorteil bietet die SD Group integrierte Dienstleistungen, die sich auf dem Markt abheben. Smart Data beispielsweise unter der Leitung von Carlos Souza bietet Business-Intelligence-Tools, die kleinen und mittleren Unternehmen helfen, strategische Entscheidungen auf der Grundlage präziser und aktueller Daten zu treffen. Adverse wiederum ist ein Digital-Performance-Unternehmen, das sich ausschließlich auf Verkaufsergebnisse konzentriert und Marketingautomatisierung, Reputationsmanagement und E-Commerce-Strategien kombiniert. StarMed differenziert sich im medizinischen Marketing und entwickelt ethische Kampagnen für den Gesundheitssektor, während SD3 den wachsenden Anforderungen an digitale Präsenz, Branding und Content-Erstellung gerecht wird.
„Das Alleinstellungsmerkmal der SD Group ist ihr Engagement für Ergebnisse und Kundenzufriedenheit“, betont Soni. „Jedes unserer Unternehmen bietet umfassende Erfahrung, von der strategischen Planung über die Umsetzung bis hin zur Ergebnismessung. Diese Vision von Exzellenz und unser Engagement für Technologie und Innovation ermöglichen es uns, zu wachsen und neue Märkte zu erschließen“, fügt er hinzu. Carlos Souza ergänzt: „Mit Smart Data möchten wir Unternehmen eine solide Datenbasis für nachhaltiges und wettbewerbsfähiges Wachstum bieten.“
Mit einer vielversprechenden Zukunft und einem soliden Expansionsplan setzt die SD Group ihren Wachstumskurs fort, unterstützt durch die strategische Vision von Fernando Soni und Carlos Souza sowie ein Team, das sich der Bereitstellung leistungsstarker Dienstleistungen verschrieben hat.