Start Website Seite 286

Die strategische Rolle der Bildung bei der Stärkung von Marken

Die Rolle der Pädagogin zu übernehmen, ist eine der effektivsten Strategien für Unternehmen, die Vertrauen gewinnen, Beziehungen stärken und Chancen anziehen möchten. Das Wissen, wenn es in Inhalte umgewandelt wird, verbindet Unternehmen nicht nur mit ihren Zielgruppen, sondern fördert auch nachhaltiges Wachstum.

Laut dem Edelman Trust Barometer vertrauen 61 % der Menschen Marken, die nützliche und bildende Informationen anbieten. Diese Praxis positioniert das Unternehmen als Referenz in seiner Branche, während sie gleichzeitig die Bindung zu Kunden und Mitarbeitern stärkt, was die Bindung und das Engagement erhöht.

ZuJhonny Martins, Vizepräsident vonSERACHub für Unternehmenslösungen, eine Referenz in den Bereichen Buchhaltung, Recht, Bildung und Technologie – jedes Unternehmen sollte sich als Bildungsunternehmen sehen. „Bildung bedeutet nicht nur, etwas Neues zu lehren; es geht darum, Nähe zu schaffen, Vertrauen zu gewinnen und Beziehungen zu verändern. Unternehmen dürfen keine Angst haben, das, was sie wissen, zu teilen, denn das öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten“, sagt er.

Laut dem Geschäftsführer geht die Wirkung der Wissensvermittlung über die Kunden hinaus und erreicht auch die internen Teams. „Das bewahrte Wissen verwandelt niemanden. Beim Lehren zeigen Sie Führung und bereiten Mitarbeitende darauf vor, gemeinsam mit dem Unternehmen zu wachsen. Dies schafft einen Lernzyklus, der alle Beteiligten zugutekommt“, erklärt er.

Für Jhonny liegt das Geheimnis darin, den Wissensaustausch an die Werte und die Kultur der Organisation anzupassen. „Beim Bilden vermitteln Sie Wert und erzeugen echten Einfluss. So baut man Vertrauen auf, das das mächtigste Element ist, um dauerhafte Bindungen zu schaffen und nachhaltig zu wachsen“, schließt er.

Eine der Möglichkeiten, ein Unternehmen zu einer Bildungseinrichtung zu machen, besteht darin, nützliche und relevante Inhalte zu erstellen, laut Jhonny Martins. „Es ist wichtig, Bildungsinhalte wie Artikel, Videos und E-Books zu erstellen, die für die Zielgruppe nützlich sind und die Expertise des Unternehmens demonstrieren“, schlägt er vor.

Eine weitere Alternative, so der Geschäftsführer, besteht darin, in interne Weiterbildungsprogramme zu investieren, regelmäßige Schulungen durchzuführen und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens zu fördern. Bezüglich der Kunden sind einige Vorschläge Workshops, Webinare oder Tutorials, die dabei helfen, die Dienstleistungen oder Produkte besser zu verstehen, anzubieten, empfiehlt Jhonny.

Der Vizepräsident von SERAC glaubt ebenfalls an offene Kommunikationskanäle wie soziale Medien, um Tipps und bewährte Praktiken im Zusammenhang mit dem Sektor, in dem das Unternehmen tätig ist, zu teilen. Eine effiziente Maßnahme besteht darin, Mitarbeiter zu belohnen, die zur Verbreitung von Wissen beitragen, sei es intern oder in externen Kanälen, schließt Jhonny Martins.

Entdecken Sie den CO-Effekt, einen Trend, der die Arbeitswelt neu definiert

Nach der Pandemie kann man fast einstimmig sagen, dass sich das gesellschaftliche Leben verändert hat. Dies umfasst vor allem die Arbeitswelt, die eine Flut neuer Formate und Modalitäten für die Routinen von Fachleuten und Unternehmen erlebt hat.

Starre Arbeitszeiten, starre Büros und unveränderliche Hierarchien gehören der Vergangenheit an. Diese Aspekte schufen Raum für eine neue Realität, mit viel mehr Flexibilität und echten Verbindungen.

In diesem Transformationsszenario entstand das, was ich alsCO-Effekt. Und nein, ich spreche nicht nur vom gemeinsamen Nutzen eines Schreibtischs in einem Coworking-Space – obwohl dieser Markt, wie wir später sehen werden, eines der größten Beispiele für dieses Phänomen ist –, sondern von etwas viel Größerem.

Dieses Konzept ist die Stärke vonCOLabor,COVerbindung,COmsharing und ArbeitCOZweck. Das heißt, wir sprechen von einem Mentalitätswandel, der die Wertschätzung von Erfahrungen und des Teilens anstelle des Besitzes materieller Güter widerspiegelt.

Nicht-marktbezogene Auswirkungen

Um die Funktionsweise des CO-Effekts in der Praxis zu verstehen, betrachten wir einige heute übliche "Rituale". Wir bestellen Autos per App, wohnen in einem temporär gemieteten Zimmer, schauen unsere Lieblingsserien auf einer Streaming-Plattform, lernen eine neue Sprache online, bestellen Essen per Lieferung und kaufen oder verkaufen sogar Kleidung in einem Online-Flohmarkt. Vom Airbnb bis Uber, von Netflix bis Duolingo, vom iFood bis Enjoei, das Teilen durchdringt offensichtlich bereits viele Aspekte unseres Lebens und folglich auch den Markt.

Das Coworking entgeht nichts davon. Viel mehr als nur Seite an Seite zu arbeiten, sind diese flexiblen und kollaborativen Umgebungen das Wesen des Geschäfts. Der Fokus liegt darauf, Chancen für Kunden und Partner zu bieten, um zu interagieren und zusammenzuarbeiten, und sicherzustellen, dass sie Teil einer Gemeinschaft sind, in der Networking organisch erfolgt.

Dort kann ein Marketingfachmann beispielsweise eine wertvolle Erkenntnis oder einen Partnerschaftsvorschlag von einem anderen Kollegen aus der Branche bei einem einfachen Kaffee erhalten. Diese gemeinsame Nutzung von Gemeinschaftsbereichen, Veranstaltungen und sogar informellen Mentoring-Sitzungen fördert einzigartige Austausche, die zu vielversprechenden Chancen führen können.

Das heißt, die Interaktion bestimmt die Umgebung, nicht die Bürokratie der täglichen Unternehmensprozesse. Die Menschen, die dort sind, schaffen aufgrund ihrer vielfältigen Perspektiven, Fähigkeiten und Ziele einen echten Diversitätskern, eine Eigenschaft, die für eine dynamische Realität wie die heutige unerlässlich ist.

Deshalb ist es nicht überraschend, dass der CO-Effekt mit diesem Geschäft wächst. Nur um einen kleinen Beweis für diese Bewegung zu liefern, zeigt Fortune Business Insights, dass der globale Markt für flexible Büros im Jahr 2023 35 Milliarden US-Dollar erreicht hat und bis 2030 die Marke von 96 Milliarden US-Dollar übersteigen wird.

Jeder ist verantwortlich

Man konnte erkennen, dass der CO-Effekt keine bloße Modeerscheinung ist, oder? Es ist etwas, das Karrieren, Geschäfte und Leben buchstäblich durch eine kollaborative Vision vorantreibt.

Genau aus diesem Grund müssen wir alle, Einzelpersonen und Unternehmen, im Interesse dieser Idee handeln. Die soziale Verantwortung ist organisch in die Vision des Teilens integriert und fördert eine bewusste Kultur in verschiedenen Aspekten.

Die eigene Reduzierung individueller Investitionen und die effiziente Nutzung von Ressourcen in den Coworkings zeigen das. Durch die Förderung von Modellen wie der hybriden Arbeit helfen diese Räume nicht nur Unternehmen, Ausgaben für eigene Infrastruktur zu sparen, sondern auch die Produktivität durch Optimierungs- und Nachhaltigkeitsstrategien zu steigern.

Es ist üblich, zum Beispiel Initiativen zur Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs in diesen Umgebungen zu sehen. Oder noch Vorträge und Veranstaltungen zur Förderung einer ESG-Kultur (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), die Werte hervorheben, die verantwortungsbewusstes Unternehmertum und Umweltschutz fördern.

Dieses Gemeinschaftsgefühl ist es, das die Magie zum Geschehen bringt. Dass es eine Einladung ist, die neue Art des Arbeitens, Verbindens und Gestaltens der Zukunft zu umarmen, indem wir nach Lösungen suchen, die wirklich in der Lage sind, die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.

Die nahe Zukunft der Künstlichen Intelligenz: Prognosen für 2025

Wenn vor zehn Jahren jemand gesagt hätte, dass künstliche Intelligenz auf die Bühne treten würde, um eine Auszeichnung zu erhalten, wären viele wahrscheinlich skeptisch gewesen. Ein Jahrzehnt später ist die Realität eine andere. Am 10. Dezember wird die wissenschaftliche Gemeinschaft diesen historischen Durchbruch feiern, indem sie Geoffrey E. Hinton mit dem Nobelpreis für Physik auszeichnet, eine Anerkennung für sein Pionierarbeit und seinen Beitrag zur Entwicklung der KI. Dieser Meilenstein markiert einen fruchtbaren Horizont für neue Chancen und technologische Lösungen und ist — mehr als das — ein Spiegelbild der Zeit, in der wir leben.

Künstliche Intelligenz verändert zahlreiche Branchen in rasantem Tempo und eröffnet neue Innovationsfelder, die die Zukunft auf beispiellose Weise gestalten. Im Folgenden geben einige Unternehmen an, welche Trends für das kommende Jahr zu erwarten sind.

SkyoneDer KI-Marktplatz wird im Jahr 2025 voraussichtlich eine vielversprechende Diskussion sein. Veröffentlicht Anfang November 2024, ist Skyone Studio Teil der Skyone-Plattform in der Kategorie Daten und KI, die bereits Systeme wie Zoho CRM, HubSpot, SAP B1 und mehr als 400 andere Softwarelösungen verbindet und die Organisation und Vorbereitung der Daten erleichtert, um fortschrittliche Analysen und strategische Automatisierungen zu ermöglichen. Mit dieser Lösung werden zuvor in verschiedenen Quellen fragmentierte Daten in einen kontinuierlichen und zentralisierten Fluss integriert, organisiert, um sofortige Geschäftsinformationen zu generieren.

Darüber hinaus wird der Marktplatz des Unternehmens KI-Assets integrieren, einen Bereich mit zertifizierten KI-Agenten, die für Automatisierungen und Personalisierungen bereitstehen. Mit dieser Neuheit können Unternehmen Lagerbestandsnachfragen vorhersagen, Marketingkampagnen personalisieren und Prozesse präzise optimieren, wodurch ein neuer Standard für Effizienz und Innovation auf dem Markt gesetzt wird.

AdobeWährend der 24. Ausgabe der Adobe MAX, der jährlichen Veranstaltung in den USA in Miami, hob Adobe nicht nur die Neuheiten in seinen Anwendungen hervor, sondern auch den Fortschritt bei der Nutzung in Produkten der Kreativbranche. Der leitende Produktmarketing-Manager bei Adobe (Latam), Vitor Aveiro Gomes, nahm an der Veranstaltung teil und teilte seine Eindrücke: „Ich habe live die Demonstration von KI-Funktionen erlebt, die bereits beeindruckende Kreationen noch surrealer machten, dank der neuen Funktionen von Photoshop, Premiere, Illustrator, InDesign und Lightroom“, kommentiert er. Die Integration dieser Technologie in diese Programme wurde noch deutlicher sichtbar. In einem Szenario, in dem Fortschritte mit diesen Werkzeugen immer präsenter werden, bekräftigt Adobe sein Engagement für den ethischen Einsatz und die Nachverfolgbarkeit der Inhalte. In diesem Zusammenhang war die Einführung der Content Credentials die große Neuheit, fügt der Geschäftsführer hinzu.

ZenviaDas Unternehmen hebt mehrere Vorteile der KI im Bereich der Kundenerfahrung hervor, die erhebliche Auswirkungen auf den Einzelhandels-, Finanz-, Bildungs- und Versicherungssektor haben.

Die Generative Künstliche Intelligenz gewinnt in verschiedenen Branchen an Bekanntheit, einschließlich im Bereich der Kundenerfahrung, und beeinflusst maßgeblich die Sektoren Einzelhandel, Finanzen, Bildung und Versicherungen. Diese Technologie bietet neue Möglichkeiten der Interaktion mit dem Verbraucher, macht Unternehmen einfallsreicher und agiler, mit der Möglichkeit, Ideen schnell zu testen und Wege zu erkunden, die zuvor nicht möglich waren.

Die Folge davon ist eine wahre Revolution in der Beziehung zwischen Unternehmen und Kunde. Daten von Poli Digital zeigen, dass 61 % der brasilianischen Nutzer die Interaktion mit Chatbots befürworten, was die Offenheit der Verbraucher für diese Art von Technologie verdeutlicht, die eine Personalisierung des Kundenkontakts ermöglicht, indem strukturierte Daten genutzt werden, um verschiedene Szenarien zu erkunden und den Service an das Profil jeder Person anzupassen, wobei ihre Vorlieben genutzt werden.

Im Einzelhandel markiert das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz eine Revolution, die die Beziehung zwischen Unternehmen und Verbrauchern verändert und optimiert, außerdem ist sie während des Black Friday eine große Verbündete. Diese Transformation hat das Verhalten der wichtigsten Namen im Einzelhandel verändert, mit Tools zur Personalisierung und Verkaufsprognose.

Nicht zufällig wird mit der zunehmenden Vorliebe für Digitales die Personalisierung zum Schlüssel zum Erfolg für Marken: nicht umsonst geben 94 % der Marketer an, den Verkaufserfolg durch Personalisierung zu steigern, und 72 % von ihnen nutzen KI, um personalisierte Inhalte zu erstellen. KI optimiert nicht nur die Verkaufs- und Rabattstrategien, sondern personalisiert auch das Einkaufserlebnis auf beispiellose Weise.

Bereits im Bildungsbereich bietet das Potenzial der Generativen Künstlichen Intelligenz ein weites Feld der Erforschung. KI kann die Beteiligung der Schüler erleichtern, indem sie das schnelle und persönliche Stellen von Fragen und Klärungen ermöglicht, 24 Stunden am Tag, an allen Wochentagen, basierend auf verfügbaren E-Learning-Inhalten, zum Beispiel. Selbst wenn eine Automatisierung verwendet wird, wie ein Chatbot, ist es möglich, die Personalisierung und Individualität durch eine gute Schulung der Ressource zu gewährleisten, basierend auf der Interaktionshistorie mit der Person. Auf diese Weise gewährleisten die Pädagogen einen engen Kontakt zum Schüler, während sie gleichzeitig die Zeit nutzen können, um bessere Inhalte oder Didaktik zu planen.

IkatecBei Ikatec, einem brasilianischen Unternehmen, das sich auf technologische Lösungen spezialisiert hat, bereitet man für Dezember die Einführung einer eigenen künstlichen Intelligenz vor, die entwickelt wurde, um die Produktivität und Effizienz im Kundenservice zu steigern. Die Technologie vereint innovative Ressourcen wie automatische Audio-Transkription, intelligente Zusammenfassungen und personalisierte Antworten, mit dem Ziel, Fehler zu reduzieren und die Reaktionszeit bei Interaktionen zu optimieren.

Zu den Besonderheiten gehören die Transkription von Audiodateien in Text, die die Notwendigkeit eliminiert, lange Aufnahmen anzuhören, sowie die automatische Erstellung von Zusammenfassungen – was den Kundenservice-Prozess beschleunigt. Die Funktion „Magischer Text“ passt den Tonfall der Antworten an, um Personalisierung, Konsistenz und höhere Produktivität zu gewährleisten. Mit dieser Neuheit stärkt die Ikatec ihre Position als strategischer Partner bei der digitalen Transformation der Kundenservice-Operationen.

Kallas OOH MediaBei Kallas Mídia OOH wird der Einsatz künstlicher Intelligenz von verschiedenen Teams genutzt, wie dem Kundenservice- und dem Betriebsteam, die durch Lösungen wie Gemini und ChatGPT, die als Assistenten verwendet werden, ihre alltäglichen Aktivitäten effizienter gestalten konnten. „Mit diesen Werkzeugen sparen unsere Mitarbeiter Zeit in ihren Routinen und können sich auf strategischere Tätigkeiten konzentrieren“, sagt CEO Rodrigo Kallas. Bis 2025 wird die KI noch stärker in das Unternehmen integriert und in allen Abteilungen transversal eingesetzt.

Das Out-of-Home-Medienunternehmen beschränkt sich nicht nur auf die konventionellsten KI. Mit diesem Boom der künstlichen Intelligenz gibt es spezielle Werkzeuge für nahezu jeden Bedarf oder jede Funktion. Zum Beispiel, wenn es notwendig ist, eine Audiodatei zu bearbeiten, gibt es eine eigene Lösung dafür. Das Unternehmen hebt hervor, dass jede Ressource ihre Spezialität hat, was es ermöglicht, das Beste jeder Technologie für die Anforderungen zu nutzen.

Fintech bringt mit PIX eine einfache Kredit- und Ratenzahlungslösung auf den Markt

Wir denken darüber nach, den Zugang zu Krediten für Brasilianer zu verbessern und die Nutzung einer einfachen, sicheren und schnellen Lösung auszuweiten, insbesondere bei TransaktionenEigenmarkeHorizon Pay bringt PIXCard in den Markt der Zahlungsmittel. Ein neues Tool nutzt das bereits bekannte PIX, um den Kaufprozess zu vereinfachen, und bietet die Möglichkeit der Ratenzahlung für den Kauf sowie die Nutzung des Limits, insbesondere bei Transaktionen.Eigenmarkein jedem Betrieb.Dies erhöht die Kaufkraft des Endkunden und stellt sicher, dass die Administratoren frei operieren, um ihre Transaktionen auf dem Markt auszubauen, Kunden zu akquirieren und zu binden.

Laut den vom Banco Central Brasiliens (BC) und der Associação Brasileira das Empresas de Cartão de Crédito e Serviços (Abecs) veröffentlichten Daten erreichten die mit Pix durchgeführten Transaktionen im ersten Halbjahr 2024 29 Milliarden R$. In einer Prognose der Brasilianischen Bankenföderation (Febraban) wird geschätzt, dass die Bewegung durch die Methode um 52,4 % steigen wird, was im nächsten Jahr insgesamt 63,7 Milliarden Transaktionen ergibt. Daher begleitet der PIXCard diese zunehmende Marktakzeptanz.  

„Der größte Vorteil liegt in der einfachen Handhabung für die Kunden, schließlich basiert die Lösung auf der Nutzung von PIX und ist mit einem größeren Verhandlungspotenzial gegenüber dem Unternehmen verbunden. Für den Händler ist der Sofortbetrag ein Vorteil; für den Kunden kann der Kauf direkt in Verkaufsstellen wie Apps in Raten bezahlt werden“, erklärt Vinícius Machado, Produktdirektor und Spezialist für digitale Innovation bei Horizon Pay.

Eine Studie von Genial/Quaest, veröffentlicht im Juli dieses Jahres, zeigte, dass 63 % der Menschen eine geringere Kaufkraft im Vergleich zu den letzten 12 Monaten haben. In diesem Sinne ermöglicht der PIXCard den KundenEigenmarkedass ein bestimmter Einzelhändler einen Teil seines Limits außerhalb dieses Netzwerks nutzt. Dies führt zu einer besseren Nutzung des Kreditlimits, fördert das Engagement und die Kundenbindung im Einzelhandel.

Mit Investitionen im Finanzsektor weist Brasilien eine hohe Interessensrate der Verbraucher auf, um Zugang zu Krediten zu erhalten. Laut einer im diesem Jahr veröffentlichten Studie von TransUnion geben mehr als 43 % der Brasilianer an, dass nur eine Person in ihrem Familienkreis in den letzten 12 Monaten eine Kreditkarte einer Einzelhandelskette genutzt hat, was auf einen Mangel an Zugang hinweist. In diesem Sinne zeigen 46 % der befragten Personen Interesse daran, Kunde zu werden und die Beziehung zu digitalen Institutionen auszubauen, um eine Kreditkarte zu erhalten. Darüber hinaus gibt 51 % an, bereits digitale Geldbörsen für das Senden oder Empfangen von Geld genutzt zu haben (bei Millennials sind es 57 %). Die hohe Akzeptanz von digitalen Banken zeigt eine Gelegenheit für Unternehmen undFintechsTreten Sie in den Bankensektor ein und erzielen Sie eine bedeutende Expansion.  

Baby Boomer, X oder Millennial? Es ist wenig wichtig: warum Marken Fehler machen, wenn sie versuchen, Verbraucher nach Generationen zu trennen

Die Generation, zu der eine Person gehört, kann Verhaltensunterschiede aufweisen, ist aber weit davon entfernt, ein Faktor zu sein, der die Wünsche der Verbraucher bestimmt. Nicht zufällig sind die Marken, mit denen sich die Menschen am meisten aufgrund ihrer Werte identifizieren — O Boticário, Nestlé, Natura, Nike und Samsung —, egal ob es sich um „Baby Boomer“ oder die Generationen X, Y und Z handelt. Dies sind die wichtigsten Erkenntnisse der Studie „Das Ende der Generationen“, durchgeführt von den Beratungsfirmen TroianoBranding und Dezon.

Um die Faktoren zu entdecken, die Generationengruppen näherbringen oder voneinander entfernen, befragte die Studie tausend Menschen, Männer und Frauen, aus den Klassen A, B und C, in den fünf Regionen des Landes. Die Stichprobe wurde in vier Gruppen zu je 250 Teilnehmern aufgeteilt, die den Generationen zugeordnet sind: Babyboomer (geboren zwischen 1946 und 1964); X (1965 bis 1980); Y oder Millennials (1981 bis 1996) und Z (1997 bis 2010).  

Es gibt viel mehr Gemeinsamkeiten zwischen den Generationen als Unterschiede, auch wenn oberflächliche Analysen das Gegenteil vermuten lassen. Wir leben im Zeitalter der Fluidität. Die Generationen jedoch stecken uns in Schubladen, die dieser Realität widersprechen, sagt Cecília Troiano, CEO von TroianoBranding.

Ein Beweis dafür ist, dass in den Antworten aller Generationen der Studie dieselben Unternehmen mit ähnlichen Prozentsätzen auftauchen, als die Teilnehmer nach den Marken gefragt wurden, mit denen sie sich am meisten identifizieren:

  • Der Apothekerwurde von 19 % der Angehörigen der Generation Z und der Millennials, 12 % der Babyboomer und 9 % der Generation X genannt;
  • Schmiegenwurde von 13 % der Millennials, 12 % der Babyboomer, 10 % der Generation X und 9 % der Generation Z erwähnt;
  • Naturwurde von 14 % der Generation X, 12 % der Generation Z, Millennials und Babyboomern erwähnt;
  • Nikewurde von 14 % der Generation Z, 12 % der Millennials und 7 % der Generation X und der Babyboomer erwähnt;
  • Samsungwurde von 14 % der Millennials und der Generation X, 13 % der Generation Z und 12 % der Babyboomer genannt.

Es wurde auch die qualitative Methodik ZMET angewendet. Patentrechtlich geschützt an der Harvard ermöglicht sie die Identifizierung von Gefühlen, die die Befragten nicht rational durch traditionelle Techniken ausdrücken können. Nur zehn Unternehmen weltweit können sie anwenden, und TroianoBranding ist das einzige mit der Lizenz in Brasilien. Es gab 20 ZMET-Sitzungen mit Vertretern aller Generationen, eine Vertiefung, die die quantitative Erhebung ergänzt hat.  

Basierend auf den beiden Forschungsmethoden identifiziert die Studie fünf von allen Generationen geschätzte Aspekte, die als „strukturelle Themen“ bezeichnet werden: Identität, emotionale Bindungen, Gemeinschaft, Wachstum und Wohlbefinden. Laut der Studie streben alle Menschen danach, sich mit Marken zu verbinden, die diese Werte stärken, unabhängig von ihrer Generation. Und entsprechend den Antworten der Teilnehmer sind fünf Marken die am stärksten mit jedem von ihnen verbunden:

  • Der Apotheker– stärkt die Identität;
  • Schmiegen– stärkt emotionale Bindungen;
  • Natur– stärkt das Wohlbefinden;
  • Nike– stärkt das Wachstum;
  • Samsung– stärkt die Gemeinschaft.

Sobald die grundlegenden Themen erkannt wurden, führt die Studie eine Trendanalyse durch, um Verbraucherverhalten zu prognostizieren, das die nächsten zwei bis fünf Jahre beeinflussen wird. Das Ziel ist es, den Bericht zu einer Quelle für Innovation und Entwicklung neuer Produkte und Kommunikation für Unternehmen verschiedener Branchen zu machen – zum Beispiel Konsumgüter, Gesundheit, Schönheit, Wohlbefinden, Mode, Dekoration, Dienstleistungen und Mobilität.

Neben der Erkennung von mehr Gemeinsamkeiten als Unterschieden zwischen den Generationengruppen ist die Forschung ein Geschäfts-Tool, das strategische Wege aufzeigt, damit Unternehmen den Wettbewerbern voraus sein können, erklärt Iza Dezon, CEO der Beratung Dezon. Laut Iza gewinnen Faktoren wie Identität, emotionale Beziehungen, Sorgen um den Planeten und die Gesundheit im Blickwinkel des Lifestyle-Marketings an Bedeutung, was im Blickfeld der Marken stehen sollte. Das spricht viel mehr mit unseren zeitgenössischen Identitäten als die alten Modelle, die einen Altersabschnitt betonen.

Im Zeitalter der Freiheit und Flexibilität kommt die Forschung zu dem Schluss, dass das Nichtorientieren an Alterskennzeichen eine strategische Entscheidung für Inklusion ist, die von HR-Profis, Produktentwicklung, Marketing und Kommunikation berücksichtigt werden sollte. „Wir müssen die zeitlichen Marker durchbrechen und uns den wahren Wünschen der Menschen nähern, vor allem in der Ära der endlosen Generationen“, erklären die beiden für den Bericht verantwortlichen Führungskräfte.  

Hier der Link zur Kompaktversion der Umfrage:https://www.troianobranding.com.br/o-fim-das-geracoes

65 % der kleinen Unternehmen sehen Auswirkungen der Steuerreform voraus

Die brasilianischen Kleinunternehmen bereiten sich auf bedeutende Veränderungen durch die Steuerreform vor. Laut der Omie-Umfrage unter kleinen Unternehmen, einer Umfrage von Omie, einer Cloud-Management-Plattform (ERP), die kürzlich mit 285 Inhabern von CNPJs, die für das Simples Nacional optiert haben, durchgeführt wurde, glauben 65 % der Befragten, darunter CEOs, Direktoren, Partner, Manager und Unternehmer, dass die neuen Regeln ihre Geschäfte direkt beeinflussen werden.

Während 26 % der Befragten die Auswirkungen der Reform nicht einschätzen können, glauben nur 9 %, dass sie keinen Einfluss auf ihren Alltag haben wird. Für den Ökonomen Felipe Beraldi, Leiter der Abteilung für Indikatoren und Wirtschaftsstudien bei Omie, bringen die Veränderungen Chancen, aber auch Herausforderungen. Besonders im Verständnis der Änderungen und der Fristen für die Anpassung.

Die Studie zeigte, dass 59 % der Unternehmer wissen, dass die wichtigste Veränderung die Einführung der Mehrwertsteuer (MwSt) und die Abschaffung der kumulativen Besteuerung sein wird, erklärt Beraldi. Die Mehrwertsteuer zielt darauf ab, fünf Steuern – ICMS, ISS, IPI, PIS und Cofins – in einer einzigen Abgabe zu vereinen, um mehr Transparenz und Vereinfachung bei der Steuererhebung zu schaffen.

Trotz der Erwartung einer Vereinfachung warnt Beraldi, dass der Prozess komplex sein wird. „Die Unternehmen müssen mit der Vorbereitung und Anpassung an die Veränderungen beginnen. Je früher sie die neuen Regeln der Reform verstehen, desto einfacher wird es sein, den Cashflow, das Betriebskapital, das Steuersystem, die Lieferkette und die Preise neu zu bewerten“, sagt er.

Der Übergang zum neuen Steuersystem wird schrittweise erfolgen. Die Umsetzung beginnt im Jahr 2026 und dauert bis 2033, wenn die Steuerreform vollständig in Kraft tritt. Während dieses Zeitraums wird ein Zusammenleben zwischen dem aktuellen System und dem neuen bestehen, was die Aufmerksamkeit der Verantwortlichen und ihrer Buchhalter erfordern wird.

„Obwohl die Reform verspricht, das Steuermanagement langfristig zu vereinfachen und Verzerrungen zu reduzieren, ist es sicher, dass diese Verdoppelung kurzfristig zu einer erheblichen Zunahme der Komplexität führen wird, die erhebliche Änderungen der internen Prozesse jedes Unternehmens, insbesondere kleiner Unternehmen, erfordern wird“, sagt Marcelo Lombardo, Mitbegründer und CEO von Omie.

Neben den Herausforderungen kann die Reform auch eine große Chance für die Buchhaltungsfachleute darstellen, deren Rollen während der Umsetzung der neuen Regeln noch strategischer werden. Nicht zufällig ergab die Umfrage, dass 75 % der kleinen Unternehmen der Meinung sind, dass der Steuerberater in diesem Moment unerlässlich sein wird. Die Forschung unterstreicht auch die Notwendigkeit einer effektiveren Kommunikation, um sicherzustellen, dass die Reformaktualisierungen die Unternehmer klar und schnell erreichen.

Mit in Kraft treten der Steuerreform werden kleine Unternehmen, die 99 % der brasilianischen Firmen ausmachen und für mehr als 27 % des BIP sowie über 70 % der formellen Beschäftigung verantwortlich sind, eine herausfordernde Anpassungsphase durchlaufen. Der Erfolg dieses Übergangs wird weitgehend von der Fähigkeit der KMU abhängen, sich an die Vorschriften anzupassen, und von der strategischen Ausrichtung der Buchhalter.

65 % der kleinen Unternehmen sehen Auswirkungen der Steuerreform voraus

Künstliche Intelligenz wird Ihnen nicht den Job wegnehmen – wenn Sie den Wandel annehmen

Die Zukunft der Arbeit ist bereits unter uns. Mit dem zunehmenden Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung in verschiedenen Sektoren erlebt der Arbeitsmarkt einen großen Wandel. Immer mehr Unternehmen suchen nach Fachkräften mit einem Fähigkeitenpaket, das über die technischen Kenntnisse hinausgeht und sie besser an eine zunehmend digitale und komplexe Welt anpasst.

In dieser Realität, die von den fortschrittlichsten technologischen Mitteln begleitet wird, gibt es keine Trennung mehr zwischen der menschlichen und der digitalen Seite. Das heißt, die Werkzeuge und Software erhalten den Status von Teammitgliedern, nicht nur als bloße Mittel zur Erreichung von Zielen und Vorgaben. Der Trend, dem wir folgen, ist, dass wir zunehmend eine Metamorphose von Funktionen und Verantwortlichkeiten erleben, sowie die Entstehung von Teams, die aus Menschen und KI bestehen, was die organisatorischen Strukturen und traditionellen Arbeitsweisen herausfordert.

Diese Situation führt zu vielen Diskussionen über die möglichen wirtschaftlichen Herausforderungen der Technologie für Unternehmen und Arbeitnehmer. Es gibt diejenigen, die sagen, dass die wirtschaftliche Bedeutung menschlicher Arbeit mit den Fortschritten der KI an Relevanz verlieren wird, da sie in den kommenden Jahren eine größere Anzahl von Aufgaben übernehmen wird. Innerhalb dieser Logik werden viele sozioökonomische Aspekte angesprochen, wie die Abwertung von Fähigkeiten, die Einkommensverteilung und die Schaffung neuer Wirtschaftsstrukturen.

Ich bin in diesem Bereich eher pessimistisch eingestellt. Wir sind noch weit entfernt von einer KI, die in der Lage ist, wichtige Aufgaben auszuführen, sei es auf dem Arbeitsmarkt oder im Leben im Allgemeinen. Sie produziert immer noch viele falsche Inhalte, selbst mit immer leistungsfähigeren Sprachmodellen. Was macht sie mächtig, ist ihre Verbindung zur menschlichen Geist, der in der Lage ist, die Ergebnisse dieser und anderer Technologien zu kuratieren und zu bestätigen. Ohne den menschlichen Aspekt können wir eine Vielzahl von Werkzeugen mit begrenztem oder wenig nützlichem Einsatz eliminieren.

Für diejenigen, die wie ich erkennen, dass die Zukunft der Arbeit bereits angekommen ist, lohnt es sich zu betonen, was auf uns zukommt. Die KI oder die Technologie wird niemandem Arbeitsplätze wegnehmen, wir sollten diese Art von Logik aus dem Weg räumen. Dennoch erfordert diese neue Realität auf dem Markt eine neue Reihe von Fähigkeiten, unabhängig von Ihrem Tätigkeitsbereich. Deshalb werden Sie besser darauf vorbereitet sein, die Herausforderungen zu meistern und die Chancen zu nutzen, die die Arbeitswelt bietet, wenn Sie diese Fähigkeiten entwickeln.

Es gibt Zahlen, um zu veranschaulichen, was ich sagen möchte. Jeder zehnte in diesem Jahr eingestellte Fachkraft hat eine Position, die vor 24 Jahren noch nicht existierte, laut einer suchenvon LinkedIn, wo heute gängige Rollen wie Nachhaltigkeitsmanager, KI-Ingenieur, Datenwissenschaftler, Social-Media-Manager und Customer Success Manager erwähnt werden, die im Jahr 2000 jedoch nicht zu den bekanntesten oder gefragtesten (oder überhaupt existenten) Rollen gehörten.

Die wichtigsten Unternehmen der Welt verstehen das. Eine Reihe von CEOs, die in einersuchenIBM hat erklärt, dass die Menschen in ihren Geschäften den Unterschied machen und auch weiterhin machen werden, aber mindestens 35 % der Belegschaft müssen in den nächsten drei Jahren Umschulungs- und Weiterbildungsprozesse durchlaufen – ein erhebliches Plus im Vergleich zu den 6 %, die vor drei Jahren verzeichnet wurden. Das heißt, es geht hier nicht nur um Produktivitätssteigerung und Kostensenkung, wenn wir über KI sprechen.

Ein weiterer Beweis dafür, dass die Zukunft der Arbeit – oder hier vielleicht auch die Arbeit der Zukunft – eine strategische Dringlichkeit ist, ist der Mangel an qualifizierten Fachkräften in einigen Bereichen der Wirtschaft und des Geschäftslebens. Aus diesem Grund ist es ebenso wichtig wie die Investition in die Weiterbildung der bereits in Ihrer Organisation Tätigen, sich zu einem „Talentmagneten“ zu entwickeln, und dafür sind Initiativen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Möglichkeiten für Remote- und Hybridarbeit, Vergütungen sowie Maßnahmen zugunsten von Karrieren und Vielfalt von Bedeutung.

Einige Studien weisen auf Erfolgsgeschichten hin, bei denen diejenigen im Unternehmensumfeld bereit sind, flexibel, widerstandsfähig und wandlungsfähig zu sein. Laut einemBerichtFast 30 % der börsennotierten Unternehmen sind erfolgreich bei der Einführung innovativer Arbeitsmodelle mit Spitzentechnologien und einer flexiblen, verteilten Belegschaft. Diese Unternehmen haben 30 % geringere Betriebskosten dank Automatisierung und verbesserter Prozesse, was bei 57 % von ihnen zu positiven finanziellen Gewinnen führt.

Wie jede Veränderung kann sie oft unsicher sein und eine Reihe von Ängsten hervorrufen. Die gleiche LinkedIn-Umfrage zeigt, dass 49 % der Arbeitnehmer befürchten, zurückzubleiben, wobei 64 % angeben, sich durch die Geschwindigkeit der Veränderungen bei der Arbeit überfordert zu fühlen (in Brasilien steigt dieser Wert auf 87 %). Dennoch ist die Zahl der Fachkräfte, die nach Kursen und zusätzlichen Qualifikationen suchen, ebenfalls hoch – 79 % der Brasilianer heben diese Suche in ihren Bereichen hervor.

KI verändert in großem Tempo die Art und Weise, wie wir mit Technologie und komplexen Problemen interagieren. Ebenso wichtig wie die Dilemmas im Zusammenhang mit ihrer Regulierung und Governance ist die Bedeutung der menschlichen Arbeit, ein Element, das als Grundpfeiler in dieser Gleichung fungiert, die die digitale Kraft und die grundlegenden menschlichen Werte integriert. Auf diese Weise werden die Fähigkeiten weiterhin hoch bleiben, solange die Bereitschaft besteht, sich neu zu erfinden.

Umfrage: E-Commerce-Verkäufer, die die Magis5-Plattform nutzen, verkauften am Black Friday 56 Millionen R$

Magis5, ein Hub, der die wichtigsten in Brasilien tätigen Marktplätze integriert, führte eineUmfragezur Messung derBrasilianische E-Commerce-Performance am Black Friday 2024, die am letzten 29. November durchgeführt wurde. Die Studie umfasste die über die Plattform getätigten Transaktionen – insgesamt 428.000, durchgeführt von Verkäufern auf Marktplätzen wie Mercado Livre, Shopee, Magazine Luiza und Amazon.

Analyse der 428.000 Anfragenbietet wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten und Branchentrends. In diesem Jahr verzeichneten die Verkäufe der Verkäufer (E-Commerce-Verkäufer), die die Automatisierungs- und Managementlösungen Magis5 nutzen, einenneuer Rekord, mit einem Bruttowarenwert (GMV), der überR$56Millionenwährend des Black Friday selbst. Dieser Betrag stellt ein Wachstum von59,5%im Verhältnis zu dem im gleichen Zeitraum im Jahr 2023 verzeichneten Wert.

Insgesamt gab es428.197Mehrere Bestellungen wurden bearbeitet, wie der CEO des Unternehmens, Claudio Dias, hervorhebt. Die Erhebung ermittelt auch die Artikel, die die Verkäufe anführten. Zu den Highlights gehören Haushaltswaren, Möbel und Dekorationen, gefolgt von Fahrzeugzubehör.

Für den CEO von Magis5, Claudio Dias, spiegeln die Ergebnisse der Plattform im Zusammenhang mit dem Black Friday 2024 das Potenzial des brasilianischen E-Commerce und des Unternehmens wider. „Die Ergebnisse der Black Friday 2024 haben unsere Erwartungen übertroffen und zeigen auch das Potenzial von Magis5 als Partner der Verkäufer auf den Marktplätzen“, sagt Dias. „Magis5 ist stolz darauf, zum Erfolg unserer Partner beigetragen zu haben, indem es Lösungen anbietet, die Prozesse optimieren und das Unternehmenswachstum vorantreiben.“

Es folgt eine Zusammenfassung der gefundenen Indikatoren:

 – Durchschnittlicher Ticketpreis: R$ 114,03

– Produkte und Kategorien mit den höchsten Umsätzen: Die Verbraucher interessierten sich am meisten für Haushalts-, Möbel- und Dekorationsprodukte (22,6 %), Fahrzeugzubehör (13,9 %) sowie Werkzeuge und Bauprodukte (6,5 %)

– Exponentielles Wachstum:Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 59,5 %, was die Stärke des brasilianischen E-Commerce demonstriert.

– Zahlungsmethoden:PIX führte mit 38,7 % der Transaktionen, gefolgt von Kreditkarte (26,5 %) und Bargeld auf dem Konto (18,3 %).

Kauf-Heatmap: Spitzen des stärksten Verkehrs zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, mit Stabilität bis zum frühen Abend.

Influencer werden für den E-Commerce unverzichtbar, laut einer Studie von Linktree

Früher bekannt als ein einzelner Tag voller Angebote, hat sich der Black Friday in den letzten Jahren zu einem Ereignis mit monatelanger Dauer entwickelt, das den Einzelhandelskalender dominiert. Aber darüber hinaus ist ein weiterer Schwerpunkt des Datums die Führungsrolle der digitalen Influencer im E-Commerce. Laut der ForschungCreator Commerce Report 2024Von Linktree aus haben die Content-Ersteller während Black Friday und Cyber Monday 150 % mehr Klicks generiert als an anderen Tagen im Kalender.

Sephora verzeichnete beispielsweise einen Anstieg der Klicks um 75 % während ihres Ausverkaufs vom 1. bis 11. November, teilweise angeregt durch von Influencern auf sozialen Medien wie TikTok und Instagram erstellte Inhalte. Verantwortlich für den Bericht ist Linktree, eine Plattform, die es ermöglicht, verschiedene Links an einem Ort zu bündeln, und von zahlreichen Creators und E-Commerce-Shops genutzt wird. Bei der Erhebung wurden Daten von 1.562 Nutzern der Plattform gesammelt, um herauszufinden, wie Creator die Monetarisierung und die Content-Erstellung im aktuellen Szenario der sozialen Medien angehen.

Dieser im Forschungsbericht hervorgehobene Anstieg spiegelt einen Trend wider, der sich im Bereich des digitalen Marketings etabliert: Marken investieren zunehmend in Influencer und weniger in traditionelle Anzeigen, da ersteres bessere finanzielle Ergebnisse erzielt. Laut Fabio Gonçalves, dem internationalen Talente-Direktor bei Viral Nation, lässt sich diese Transformation auf die direkte und emotionale Verbindung der Creators zu ihrem Publikum zurückführen, wodurch sie in Zeiten wie Black Friday und Cyber Monday eine entscheidende Rolle spielen.

„Sie machen nicht nur Werbung für Produkte, sondern kuratieren personalisierte Inhalte, die bei ihren Followern Anklang finden. Dadurch entsteht ein Gefühl der Dringlichkeit und des Vertrauens, das Klicks und Conversions viel effektiver vorantreibt als generische Kampagnen. Wenn ein Ersteller ein Produkt empfiehlt, sieht das Publikum dies als Vorschlag eines vertrauenswürdigen Freundes und nicht nur als Werbung. Ein weiterer Punkt, der dieses Phänomen erklärt, ist, dass Marken zunehmend erkennen, wie wichtig es ist, den richtigen Influencer für ihre Kampagne auszuwählen, d. h. einen Schöpfer auszuwählen, der die Zielgruppe des Unternehmens anspricht. Auf diese Weise werden Anzeigen im Gegensatz zu herkömmlichen Medien gezielter und besser auf die Personen zugeschnitten, die sie erhalten sollen. Darüber hinaus ist die Möglichkeit, gleichzeitig mit der Anzeige auf Links zu klicken, wie es beim Influencer-Marketing der Fall ist, für die Steigerung der Kampagnenwirksamkeit unerlässlich“, erklärt er.

Ein weiterer Punkt, den der Experte hervorhebt, ist, dass Marken Influencer nutzen, um hochsegmentierte und exklusive Kampagnen zu erstellen, insbesondere während des Black Friday, also der Zeit, in der die Verbraucher nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen: „Auf diese Weise fungieren diese Kreativen als Katalysatoren für das Engagement, indem sie Werbeaktionen, Vorteile und Geschichten hervorheben, die den Angeboten ein menschliches Gesicht geben. Viral Nation beispielsweise hilft dabei, diese Partnerschaften strategisch zu strukturieren, indem es Marken mit Schöpfern verbindet, die über ein Publikum verfügen, das bereits zur Interaktion und zum Konsum bereit ist, und so Ergebnisse wie die im Bericht hervorgehobene Steigerung der Klicks um 150 % steigert.“

Express-Publishing: Bücher in 90 Tagen stärken den beruflichen Ruf

Ein Buch zu veröffentlichen ist für viele ein Traum, aber auch eine Herausforderung, die Planung und Engagement erfordert. Von der Erstellung des Textes bis zur Veröffentlichung und Verbreitung erfordert der Prozess Fokus und Resilienz, insbesondere in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Literaturmarkt.

Laut dem Nielsen BookScan und SNEL Buchhandelspaneel erlebte der brasilianische Buchmarkt im Jahr 2023 eine Rückgang, mit einem Rückgang des Verkaufsvolumens um 7,13 % und einer Umsatzminderung von 0,78 %, die insgesamt 2,52 Milliarden R$ betrug. Trotz des herausfordernden Umfelds stieg der durchschnittliche Buchpreis um 6,83 %, was erstmals seit 2016 die Inflation übertraf. Diese Zahlen heben die Schwierigkeiten hervor, denen neue Autoren begegnen, um sich im Markt zu behaupten und hervorzuheben.

In diesem ZusammenhangSavi PublishingEntwickeln Sie sich als eine innovative Alternative für Fachleute, die ihre Autorität durch strategische Veröffentlichungen festigen möchten. Mit einer Methodik, die Ideen in fertige Bücher in nur 90 Tagen verwandelt, bietet das Unternehmen umfassende Unterstützung in allen Phasen, von der Organisation der Ideen bis zur Veröffentlichung. Ein Buch zu schreiben ist eine edle Aufgabe, die über das bloße Aufschreiben von Ideen hinausgeht. Es ist ein kultureller Beitrag von unschätzbarem Wert, erfordert jedoch Planung und eine professionelle Umsetzung, erklärt er.Bruno Valente, seit über 20 Jahren Redakteur und Gründer von Editora Savi.

Auf konkrete Ergebnisse ausgerichtete Methodik

Das von der Editora Savi vorgeschlagene Verfahren wurde entwickelt, um jeden Schritt des Prozesses zu optimieren, mit einem erfahrenen Team, das sich um Lektorat, Grafikdesign und Marketingstrategien kümmert, sowie um eine Launch-Veranstaltung und Distribution. „Veröffentlichung in 90 Tagen ist nicht nur eine Frage der Geschwindigkeit, sondern eines strukturierten und effizienten Prozesses, der die Qualität als Priorität setzt. Es ist eine intensive Reise, die Hingabe erfordert, aber die Vorteile sind enorm“, betont Valente.

Der Fokus auf konkrete Ergebnisse sorgt dafür, dass der Autor nicht nur seine Arbeit veröffentlicht sieht, sondern auch die Vorteile nutzt, ein Buch als Differenzierungsinstrument auf dem Markt zu haben. Zu den Vorteilen gehören die Stärkung der beruflichen Autorität, die Steigerung der Sichtbarkeit und die persönliche Zufriedenheit, Wissen zu teilen.

Die Methodik von Savi zielt auch darauf ab, die häufigsten Hindernisse für Schriftsteller zu überwinden, wie Zeitmangel und Schwierigkeiten bei der Organisation von Ideen. Der Vorschlag ist, den literarischen Traum zugänglich zu machen, sicherzustellen, dass jedes Werk das Potenzial hat, Leser zu beeinflussen und auf dem Markt Erfolg zu erzielen, indem die komplexesten Teile des Verlagsprozesses für die Autoren eliminiert werden.

„Für Autoren mit einer klaren Botschaft und einer begrenzten Frist ist unser Ansatz eine Gelegenheit, Träume in die Realität umzusetzen und konkrete Ergebnisse zu erzielen. Es geht darum, etwas zu schaffen, das über das Papier hinausgeht und einen nachhaltigen Einfluss auf den Markt und das Leben der Leser hat“, so Valente abschließend.

[elfsight_cookie_consent id="1"]