Start Website Seite 267

Warum haben viele CEOs Schwierigkeiten beim Delegieren? Was hat KI damit zu tun?

Das Delegieren von Aufgaben gehört zum Alltag von Führungskräften in leitenden Positionen. Es ist eine Haltung, die zur Verbesserung der Kompetenz des Teams beiträgt und sogar dazu beiträgt, die Mitarbeitenden motiviert zu halten. Dennoch ist es für viele eine große Herausforderung, Aufgaben und Verantwortlichkeiten an andere zu delegieren. Eine Studie des Gallup "State of the Global Workplace 2023", die mit über 1.400 Führungskräften in den Vereinigten Staaten durchgeführt wurde, ergab, dass drei Viertel der Befragten Schwierigkeiten beim Delegieren haben.

Für Rodrigo Magalhães, Partner bei EXEC, geraten viele CEOs aufgrund von Faktoren wie mangelndem Vertrauen, Mut und einer Prise Perfektionismus in operative Angelegenheiten. Das Vertrauen ist ein wichtiger Faktor bei der Delegation von Aufgaben und steht in engem Zusammenhang mit Mut. Um dem anderen zu vertrauen, muss dieser den Mut haben, einige Entscheidungen und Maßnahmen an sein direktes und indirektes Team zu übertragen.

Für Magalhães bedeutet Delegieren nicht unbedingt, dass die Aktivität nicht überwacht wird. Auch wenn der CEO eine Aufgabe, Funktion oder Aktivität verlangt, muss diese überwacht werden, damit er über das Geschehen informiert bleibt.

Darüber hinaus können die Schwierigkeiten beim Delegieren seiner Meinung nach auch mit den persönlichen Eigenschaften des Fachmanns zusammenhängen, beispielsweise mit seiner zentralen Einstellung und seinem Perfektionismus.

Die Schwierigkeit, Aufgaben zu delegieren, kann negative Auswirkungen nicht nur für den Fachmann, sondern auch für das Unternehmen haben. Zu den von Rodrigo in diesem Zusammenhang hervorgehobenen Punkten gehören das Fehlen einer langfristigen Vision, die mangelnde Aufmerksamkeit für das, was auf dem Markt passiert, sowie das Fehlen eines Fokus auf die Makrozielsetzungen. Der CEO, der sich zu sehr auf den Alltag konzentriert, hat weniger Zeit, um über Innovation, Transformation und die Zukunft nachzudenken. Er verliert viel, wenn er aufhört, nach außen zu schauen, um das Geschehen auf dem Markt zu beobachten, und schenkt den größeren Zielen der Organisation, die die großen transformativen Maßnahmen umfassen, die helfen, den Kurs des Unternehmens zu verändern, nicht die nötige Aufmerksamkeit.

Kann KI die Delegationsfähigkeit eines CEOs beeinträchtigen?

Die Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) hat einige Befürchtungen auf dem Markt geweckt, dass die Technologie einige Positionen ersetzen könnte, und für manche könnte sie die Angst verstärken, Aufgaben oder Funktionen zu delegieren. Laut einer Umfrage von ADN Digital in einigen Ländern sind die CEOs besorgt, durch Maschinen ersetzt zu werden – 43 % der Befragten bestätigten, dieses Unsicherheitsgefühl zu haben. „Ich habe kürzlich an einem Forum in London teilgenommen, das dieses Thema zur Diskussion stellte. Einige Elemente in diesem Zusammenhang haben sich noch nicht weiterentwickelt, vor allem in Bezug auf das Werturteil, das heißt, die KI weiß noch nicht klar, was richtig und falsch ist“, betont Rodrigo.

Der Partner von EXEC beruhigt und informiert, dass KI keinen CEO ersetzen sollte, da sie nicht in der Lage ist, ein wichtiges Attribut für die Entscheidungsfindung zu liefern: die Intuition.Für die Entscheidungsfindung liegt das letzte Wort immer noch bei einem Menschen, der sich auf eine Information, Handlung, Diagnose oder Lösung festlegt und die KI als Unterstützung bei der Entscheidung nutzt.

Magalhães weist auch darauf hin, dass KI dem CEO in verschiedenen Bereichen helfen kann, sei es bei der Entscheidungsfindung, indem sie Einblicke und Marktanalysen liefert, sowie bei der Entwicklung von Geschäftsstrategien basierend auf aktuellen Trends und Daten. Darüber hinaus kann es die Unternehmenskommunikation verbessern, indem es bei der Erstellung und Überprüfung von Geschäftsdokumenten wie Berichten, wichtigen E-Mails, Reden und Mitteilungen hilft und zur Zeitmanagement beiträgt, betont es. Laut der ADN-Umfrage gaben 45 % der Führungskräfte an, Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Informationen unter Verwendung von ChatGPT zu treffen.

Der Partner von EXEC hebt außerdem hervor, dass KI bei der Generierung kreativer Ideen für die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Marketingstrategien unterstützen kann, ebenso wie bei der Erstellung von Bildungsmaterialien und der Bereitstellung personalisierter Inhalte für die Schulung von Teams oder die individuelle berufliche Weiterbildung. „ChatGPT zum Beispiel verfügt über viele Informationen und eine umfangreiche Datenbasis, was wichtig ist, um zu verstehen, was der Markt macht, und um die Erstellung von Inhalten für Schulung und Weiterbildung der Mitarbeitenden zu erleichtern“, betont er.

Laut dem Partner von EXEC könnte der CEO, der sich der KI nicht beugt, Marktanteile verlieren.

Wie können Sie mehr delegieren und strategischer vorgehen?

In einer Zeit großer Marktveränderungen hat Rodrigo fünf Tipps ausgewählt, die CEOs dabei helfen sollen, die operative Routine loszulassen und strategischer vorzugehen.

  1. Viel Erfolg beim "N1". Es ist wichtig, dass er von guten Führungskräften unter ihm umgeben ist, wie Vizepräsidenten, Direktoren und Manager, die in der Lage sind, operative Fragen zu erfassen. Sie müssen sehr kompetent sein, damit der CEO ihnen vertrauen kann.
  2. Erstellen Sie Routinen zur Überwachung der übergeordneten Ziele. Dies umfasst auch die Etablierung einiger Managementrituale, damit sich der CEO nicht zu sehr von den täglichen Aktivitäten entfernt fühlt.
  3. Nutzen Sie die Technologie, um das Geschehen zu verfolgen. „Aber das bedeutet nicht, dass der Führer in allen E-Mails, Nachrichten kopiert werden muss oder in allen WhatsApp-Gruppen präsent sein sollte“, warnt er.
  4. Üben Sie täglich die Delegation und hinterfragen Sie sich ständig. Es ist eine Verhaltensübung, bei der die Menschen Entscheidungen treffen lassen und die Dezentralisierung des Managements vermieden wird.

Für Magalhães besteht die Rolle des CEO darin, das Team zu führen, Strategien festzulegen und Entscheidungen zu treffen, die Kreativität, Geschäftssinn und Empathie erfordern. „Es ist die Delegation, die den Führer in die Lage versetzt, das Beste aus seinen Teams herauszuholen und das strategische Personalmanagement auszuüben“, schließt er.

Mit dem neuen Hauptsitz erwartet Grupo Acelerador einen Rekordgewinn von bis zu 85 Millionen R$ im Jahr 2024

DERAccelerator-GruppeUnternehmen, das sich auf Unternehmensbildung und Mentoring für Unternehmer spezialisiert hat, gegründet und geleitet vom Unternehmer aus Goiás, Marcus Marques, strebt im Jahr 2024 einen Umsatz von über 160 Millionen R$ an, mit einer operativen Marge (EBITDA) von über 50 %, was zu einem Gewinn von fast oder sogar über 85 Millionen R$ führen könnte.

Von Januar bis September 2024 hat die Marke bereits 122 Millionen R$ verdient und es ist geplant, im letzten Quartal weitere 45 Millionen R$ zu verdienen, was in diesem Jahr zu einem Umsatz von bis zu 167 Millionen R$ führen würde.

Eine Reihe von Faktoren erklärt das Wachstum im Jahr 2024. ZweiteMarcusEin bedeutender Teil ist auf die Eröffnung des neuen Hauptsitzes zurückzuführen, was das Branding förderte, mehr Glaubwürdigkeit und Positionierung brachte. „Jetzt haben wir mehr Platz, um unsere Unternehmensbeschleuniger-Gruppen zu erweitern. Früher empfingen wir 200 Unternehmer, und heute sind es in jeder Gruppe mehr als 400. Außerdem verfügen wir jetzt über einen hochmodernen physischen Raum, um bis zu 1000 Personen bei Veranstaltungen verschiedener Formate zu empfangen“, hebt er hervor.

Der neue Sitz in Alphaville verfügt über 5.000 Quadratmeter und wurde mit einer Gesamtinvestition von etwa 50 Millionen R$ realisiert. Die Immobilie wurde von zertifizierten Gutachtern auf 90 Millionen R$ geschätzt. Der neue Hauptsitz festigt das Wachstumstempo, das die Gruppe im Laufe der Jahre erreicht hat. Wir sind von einem Jahresumsatz von 4 Millionen R$ im Jahr 2020 auf über 160 Millionen R$ im Jahr 2024 gewachsen. Ende 2020 waren wir nur sechs Mitarbeiter, und Ende dieses Jahres werden es 200 sein, so heißt es.

Struktur für Beschleuniger konzipiert

Es sind zwei Strukturen innerhalb der 5.000 m2. Das Büro für die Mitarbeitenden und das Veranstaltungszentrum werden „Office Acelerador“ und „Espaço Acelerador“ genannt. Sowohl das Büro als auch der Raum verfügen über das Modernste und Komfortabelste, um den Schülern und Kunden bedeutungsvolle Erfahrungen zu bieten.

Den Mitarbeitern steht ein Fitnessstudio im Unternehmen selbst, ein Indoor-Garten mitten im Büro zur Entspannung, Gesichtslesegeräte, Konferenzräume mit technologischen Ressourcen wie digitalen Whiteboards und ergonomischen Stühlen sowie Arbeitsplätze zur Verfügung, die eine Struktur bilden, die darauf ausgelegt ist, täglich Zufriedenheit und Engagement zu erzeugen.

Die Akademie und das interne Programm Acelera Saúde, das Accelerators (die liebevolle Bezeichnung für Mitarbeiter) fördert, zielen darauf ab, die Teams zu mehr Bewegung und besserer Ernährung zu ermutigen und gesündere Gewohnheiten in ihren Lebensstil zu integrieren.

Konzern diversifiziert Umsatzerlöse zur Beschleunigung des Wachstums

Der Accelerator-Raum fungiert auch als Geschäftseinheit und Einnahmequelle für die Gruppe, indem die gesamte Infrastruktur für Veranstaltungen Dritter vermietet wird. Der Raum verfügt über zwei Plenarsäle voller Technologie, die mehr als 150 m² LED-Panels, fortschrittliche House Mixes, Beschallung und spezielle Beleuchtung bieten. Es gibt auch eine Großküche und Parkplätze.

Ein weiterer Wachstumshebel für den Accelerator im Jahr 2024 war die Einführung der Tour Acelera Brasil. Marcus besucht persönlich die Städte in Brasilien, um den Workshop Beschleunigen Sie Ihr Unternehmen zu leiten. Es wird erwartet, dass in diesem Jahr nur 25 Städte den Workshop erhalten werden. Es handelt sich um eine erfolgreiche Strategie, die in diesem Jahr bereits über 20 Millionen R$ Umsatz erzielt hat. Das Publikum, das mich in den sozialen Medien begleitet, ist geografisch sehr vielfältig, daher ist diese Verbindungsmöglichkeit eine Gelegenheit, die Anzahl der Teilnehmer an der Unternehmensbeschleuniger-Intensivkurs zu erhöhen. Wer nicht in São Paulo wohnt, nimmt den Kurs an unserem Hauptsitz, aufgrund dieser positiven ersten Erfahrung, so der Management-Experte.

Die Kombination eines neuen Hauptsitzes, der mehr Schüler aufnimmt, bringt laut Marques mehr Glaubwürdigkeit, Markenstärke und Konversion. Die Expansionsstrategie, kleinere Veranstaltungen in Brasilien durchzuführen, trägt zu einem weiteren positiven Jahr für die Grupo Acelerador bei. Sowohl die Umsatzziele als auch die Rentabilitätsziele werden höchstwahrscheinlich erreicht, schließt er.

Technologie und Freizeit: 5 Automatisierungen, die Sie mit Alexa durchführen und mit Freunden und Familie Spaß haben können

Viele Menschen wissen bereits, wofür Alexa gedacht ist, ein virtueller Assistent, der auf der Grundlage von Sprachbefehlen und sozialen NetzwerkenW-lanoderBluetooth, kommuniziert mit anderen Geräten, sodass wir sie bitten können, das Licht einzuschalten, einen Wecker zu aktivieren oder sie bitten können, Musik abzuspielen. Doch ihre Funktionen gehen darüber hinaus: Alexa kann beim Lernprozess helfen, auch in Freizeitmomenten, sei es aus Bequemlichkeit oder Spaß.  

Wie funktioniert Alexa? 

Der Aktivitätsausführungsprozess von Alexa basiert aufmaschinelles Lernen(maschinelles Lernen), das heißt, sie "lernt" entsprechend den Befehlen, die sie erhält. Darüber hinaus erstellt sie Anpassungen und Funktionen entsprechend den persönlichen Bedürfnissen der Nutzer, wie Witze erzählen und sogar die Einkaufsliste erstellen.

Dafür verfügt das Tool über eine Online-Datenbank, die seine Suchen durchführt. Wie jede Maschine, die trainiert werden kann, wird sie mit der Zeit immer effizienter in ihren Antworten, entsprechend den Anweisungen des Benutzers.

„Alexa ist nicht nur ein hervorragender persönlicher Assistent, sondern bringt auch eine Reihe spezifischer Vorteile für den Lehr- und Lernprozess von Kindern und Erwachsenen mit sich“, erklärt Victor Haony Ribeiro de Oliveira, pädagogischer Berater bei Mind Makers.

Vorteile von Alexa für das Lehren und Lernen 

Die Verwendung dieses Werkzeugs trägt dazu bei, den Umgang mit Technologie im Alltag natürlicher zu gestalten, was auch für diejenigen nützlich sein kann, die technologische Werkzeuge normalerweise fürchten. Schließlich wird der Prozess beim Interagieren mit Alexa für den Nutzer zur Gewohnheit, die in den Alltag integriert wird.

Darüber hinaus bietet es zahlreiche lehrreiche und unterhaltsame Ressourcen wie Spiele, interaktive Geschichten und Herausforderungen, mit denen Sie verschiedene Konzepte auf unterhaltsame Weise erlernen können.

„Alexa kann auch dabei helfen, kognitive Fähigkeiten wie Problemlösung, logisches Denken und Wortschatzerweiterung zu entwickeln, insbesondere in Umgebungen, in denen der Assistent zur Unterstützung bei pädagogischen Aufgaben eingesetzt wird“, erklärt Haony.

Angesichts dieser Einrichtungen und Vorteile wählte der Spezialist5 Alexa-Aktivierungen, die Funktionalität und Spaß vereinen, um unvergessliche Momente in den Ferien, Feiertagen und Wochenenden zu schaffen. Schau mal!

1. Wetter- und Verkehrsinformationen– Sehr nützlich, um sich auf Autofahrten oder Strandbesuche vorzubereiten.

2. Musik abspielen– nichts geht über die ReproduktionWiedergabelisteDer bringt jeden Sonntagsgrill mit nur einem Sprachbefehl zum Leben. Dasselbe gilt für den unverzichtbaren Podcast, der oft in Ruhephasen auf der Couch zu Hause gehört wird.  

3. Bücher lesen– Das Lesen eines Buches ist für viele Menschen eine gewöhnliche Gewohnheit. Wie wäre es, die Freunde im Wohnzimmer zu versammeln und Alexa ein Spannungsbuch vorlesen zu lassen? Einen Szenario für diese Aktivität zu erstellen, kann sie noch immersiver machen, zum Beispiel durch dimmeres Licht zu wählen und das Popcorn vorzubereiten.

4. Frage- und Antwortspiele– Durch Aktivieren der OptionTägliches QuizAlexa stellt drei Fragen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade (leicht, mittel und schwer), und man kann nur auf die nächste Frage zugreifen, wenn man die vorherige richtig beantwortet. Eine ähnliche Option ist dasMillion Dollar ShowEin Frage-Antwort-Spiel basierend auf dem Programm von Silvio Santos, bei dem Allgemeinwissensfragen mit Punkten bewertet werden.  

5. Ratespiel –Eine weitere lustige Aktivität mit Familie und Freunden, die Alexa verwenden, ist die Aktivierung der FähigkeitAkinatorHier wird der virtuelle Assistent die Funktion eines "Wunschgeistes" übernehmen, der versuchen wird, anhand einer Reihe von Fragen zu herauszufinden, welche Figur, fiktional oder real, du dir vorgestellt hast.  

Gedankenmacher –Geboren in Belo Horizonte ist die Mind Makers eine Bildungslösung der Gruppe Somos Educação, die darauf abzielt, die Qualität des Unterrichts durch innovative Fächer zu verbessern, die auf einer exklusiven Methodik basieren. Durch die Verbindung von Techniken des hybriden Unterrichts, aktiven Lernens, sozio-emotionalen und sozio-interaktionistischen Ansätzen ist sie Pionierin im Bereich des Computational Thinking und kreativen Unternehmertums in Brasilien, Fächer, die darauf abzielen, ihre über 95.000 Schüler dazu zu ermutigen, die Hände schmutzig zu machen und ihre Ideen zum Leben zu erwecken, um die Kontrolle über ihren Lernprozess zu übernehmen. Derzeit ist die Mind Makers das einzige brasilianische Unternehmen, dessen Programmierumgebungen für die weltweit durchgeführte Kampagne "Stunde des Codes" der NGO Code.org anerkannt sind.

Im Unternehmensrennen 2025 werden diejenigen, die sich der KI widersetzen, zurückbleiben

In das Jahr 2025 einzutreten, ohne künstliche Intelligenz zu übernehmen, ist wie zu versuchen, in der Formel 1 zu gewinnen, während man ein beliebiges Auto aus den 80er Jahren fährt. Während die KI Entscheidungen beschleunigt und Daten in Strategien umwandelt, könnten Unternehmen, die sich gegen diese Technologie wehren, am Startblock verbleiben, während Konkurrenten bereits die Ziellinie überqueren.

Eine Studie von Gartner prognostiziert, dass bis 2025 80 % der großen Unternehmen KI eingeführt haben werden, während diejenigen, die an manuellen Prozessen festhalten, zurückbleiben. Experten betonen, dass künstliche Intelligenz nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil ist, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die in einem immer dynamischer werdenden Markt wachsen wollen. Ob bei der Optimierung von Abläufen oder der Antizipation von Marktanforderungen, formt KI die Zukunft der Geschäfte. Und in dem Wettlauf um die Relevanz ist Stillstand keine Option.

Alan Nicolas, Experte für künstliche Intelligenz für Unternehmen und Gründer vonLegendäre Akademie[IA], gestaltet eine neue Phase im Einsatz von KI für Unternehmen. „Künstliche Intelligenz wird nicht mehr nur eine technische Unterstützung sein, sondern zum Innovationsmotor der Unternehmen. Wir werden Systeme sehen, die Daten automatisieren und analysieren, aber auch in Echtzeit strategische Entscheidungen treffen, wie z.B. Preise während Krisen dynamisch anpassen oder hyperpersonalisierte Marketingkampagnen sofort erstellen“, erklärt er.

Trends für 2025 zeigen, dass KI in noch wenig erforschten Bereichen entscheidend sein wird. Zum Beispiel im Logistiksektor testen Unternehmen bereits Tools, die Engpässe in der Lieferkette basierend auf Wetterereignissen vorhersagen, um Anpassungen vorzunehmen, bevor die Probleme auftreten. Im Finanzmarkt sollten fortschrittliche KI-Modelle in regionalen Wirtschaftsprognosen eingesetzt werden, um kleinen Unternehmen zu helfen, zu verstehen, wie lokale Schwankungen ihre Geschäfte beeinflussen können.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Verwendung von KI zur Erstellung von Produkten auf der Grundlage von Daten über Verbrauchergewohnheiten auf digitalen Plattformen. Im Jahr 2025 wird erwartet, dass Marken Prototypen neuer Produkte direkt mit der Öffentlichkeit testen können, ohne die hohen Kosten traditioneller Forschung und Entwicklung. Dies wird Risiken reduzieren und die Markteinführungszeit verkürzen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Zugang zu Lösungen, die die Kundenbetreuung personalisieren. Integrierte Softwarelösungen in CRMs können beispielsweise spezifische Angebote für jeden Kunden vorschlagen, basierend auf Kaufhistorien, oder sogar Unzufriedenheit vorhersagen und automatisch Retentionsstrategien auslösen. Diese Fortschritte werden bereits von großen Einzelhändlern getestet, aber die Neuigkeit ist, dass kleinere Unternehmer im Jahr 2025 Zugang zu erschwinglichen Plattformen haben werden, die dieselben Fähigkeiten bieten. Der Wettbewerb wird eine neue Ebene erreichen, erklärt Alan Nicolas.

Mit der zunehmenden Zugänglichkeit wächst auch die ethische Debatte über den verantwortungsvollen Einsatz von KI, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz. Es geht nicht nur darum, Technologie zu nutzen, sondern Vertrauen aufzubauen. Unternehmen, die Transparenz bei der Datennutzung ignorieren oder KI missbrauchen, um Verbraucher zu manipulieren, werden negative Reaktionen erleben, die irreversibel sein können. Der Erfolg hängt von der Fähigkeit ab, Innovation mit Verantwortung zu verbinden, warnt Alan Nicolas.

Durch die Demokratisierung des Zugangs zu fortschrittlichen Technologien verspricht 2025, neue Chancen zu eröffnen, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Unternehmen, die in die Ausbildung ihrer Teams und die Auswahl von Werkzeugen investieren, die ethische Standards einhalten, werden in diesem neuen Szenario bessere Chancen auf Erfolg haben. „Künstliche Intelligenz wird, allem Anschein nach, mehr als nur ein Werkzeug sein. Sie wird der Unterschied zwischen Unternehmen sein, die nur überleben, und denen, die auf dem Markt gedeihen“, schließt Alan.

Planungsstrategien für Einzelhändler: So bereiten Sie sich auf die Herausforderungen des Jahres 2025 vor

Das Geheimnis zur Steigerung des Umsatzes Ihres Unternehmens liegt in der vorausschauenden Planung für das kommende neue Jahr. Denn Feiertage wie Muttertag, Black Friday und Weihnachten stellen wertvolle Gelegenheiten dar, den Verkauf sowohl im stationären Handel als auch im digitalen Bereich zu steigern. Und in einem Jahr 2025, das von vielen langen Feiertagen geprägt sein wird, festigen sich Einkaufszentren und E-Commerce als unverzichtbare Alternativen, um die Rentabilität zu sichern. Denn 2023 verzeichnete der elektronische Handel in Brasilien einen Umsatz von 196,1 Milliarden R$, laut dem Observatório do Comércio Eletrônico Nacional des Ministeriums für Entwicklung, Industrie, Handel und Dienstleistungen (MDIC), während die Einkaufszentren 194,7 Milliarden R$ erreichten, wie die Abrasce (Brasilianischer Verband der Einkaufszentren) bekannt gab.Der Sektor verfolgt seit 2016 eine Wachstumskurve und bleibt eine solide und vielversprechende Option.

Frühzeitige Planung ermöglicht die beste Abstimmung zwischen Organisation und Umsetzung. Darüber hinaus ist es unerlässlich, relevante Kampagnen und emotionale Verbindungen zu entwickeln und diese auf allen Verkaufswegen, sei es physisch oder digital, abzustimmen, um vielversprechende Ergebnisse zu erzielen. Hier folgt ein Zeitplan, der Monate im Voraus geplant wurde. Damit erwarten wir eine Steigerung von 10 % zum Karneval, dem ersten festlichen und höchst profitablen Moment im Jahr 2025, bei dem die Menschen nach Make-up für ihre Kostüme und Hautpflege aufgrund der Sonnenexposition suchen, erklärt Cândido Espinheira, CEO von Yes! Kosmetik, vegane Kosmetiklinie.

Ein geplanten Kalender sollte eine kontinuierliche Investition in Schulungen enthalten, um sicherzustellen, dass die Abläufe die bestmögliche Erfahrung für jeden Kunden entsprechend seinem Profil und seinen Bedürfnissen bieten können.

Bei Yes! Cosmetics beginnt die Vorbereitungstrategie mindestens sechs Monate im Voraus. Wir planen Neuheiten mit Fokus auf Produkteinführungen und die Neugestaltung eines Teils des Portfolios, stets mit dem Ziel, die Qualität der Formeln und Verpackungen der Artikel zu verbessern. Damit haben wir im Jahr 2024 mehr als 30 strategisch geplante Produkteinführungen in den Monaten April, Mai, Juni, Juli, September, November und Dezember durchgeführt. Die Ankündigungen jeder Neuheit erfolgen 10 bis 15 Tage vor dem offiziellen Datum, um Erwartungen zu wecken, das Publikum zu engagieren und die Vertriebskanäle vorzubereiten, erzählt Espinheira.

Trends im Auge behalten

Bereits für das nächste Jahr wird die Nachfrage nach nachhaltigen und hochwertigen Produkten weiterhin eine der wichtigsten Prioritäten der Verbraucher sein. Der Markt für natürliche und vegane Kosmetika wächst weiterhin rasant und wird laut MarketGlass bis 2027 voraussichtlich 21 Milliarden US-Dollar übersteigen. „Dieser Sektor erfordert zunehmend strategien, die auf Innovationen ausgerichtet sind, sowie eine tiefe Verbindung zu den Wünschen und Werten der Verbraucher, die nicht nur Wirksamkeit, sondern auch Umwelt- und Sozialverantwortung bei den Marken suchen“, kommentiert der Unternehmer.

Von Omnichannel bis App-Commerce: Die Zukunft des digitalen Erlebnisses

Die Integration der digitalen Erfahrung ist zu einem der wesentlichen Säulen für Unternehmen geworden, die nicht nur Kunden gewinnen, sondern auch binden möchten, im aktuellen E-Commerce-Umfeld. In einer Umgebung, in der die Interaktion mit dem Verbraucher an verschiedenen Kontaktpunkten stattfindet, ist es essenziell, ein nahtloses und kohärentes Erlebnis zu bieten, um die Zufriedenheit und Treue der Kunden zu gewährleisten.

In diesem Zusammenhang sind Lösungen wieOmnichannelund dieApp-CommerceSie spielen eine strategische Rolle, indem sie eine vernetztere Einkaufserfahrung bieten, die den Erwartungen des modernen Verbrauchers entspricht.

Es ist wichtig zu beachten, dass die digitale Integration im E-Commerce über die bloße Verbindung von Vertriebskanälen hinausgeht. Es geht darum, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Informationen und Interaktionen kontinuierlich zwischen den verschiedenen Kontaktpunkten fließen, wie stationärem Geschäft, Website, App, sozialen Medien und Kundenservice. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Verbraucher, eine konsistente Erfahrung zu haben, unabhängig davon, wo und wie er mit der Marke interagiert.

Nach Angaben vonDeloitteDie Verbraucher, die zwischen den verschiedenen Kanälen eines einzelnen Geschäfts wechseln, geben 82 % mehr aus als diejenigen, die nur einen Kontaktpunkt nutzen.Dies liegt an dem Gefühl der Kontinuität und Bequemlichkeit, das die integrierte Erfahrung bietet, wodurch das Vertrauen des Kunden in die Marke steigt und somit sein wahrgenommener Wert erhöht wird.

Aber was ist es denn überhaupt?Omnichannel? Das Konzept vonOmnichannelbezieht sich auf die Integration zwischen der Online- und Offline-Umgebung, die es dem Kunden ermöglicht, nahtlos zwischen den Vertriebskanälen zu wechseln. Ein klassisches Beispiel ist die Möglichkeit, ein Produkt online zu kaufen und es im Geschäft abzuholenKlicken und abholenoder ein im E-Commerce gekauftes Produkt in einem stationären Geschäft zurückgeben.

Darüber hinaus verbessert die Multichannel-Strategie auch die Sichtbarkeit des Lagerbestands, wodurch es für den Kunden einfacher wird, zu wissen, wo er das Gewünschte findet, sei es in einem nahegelegenen Geschäft oder per Expresslieferung. Dies erhöht nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern senkt auch die Betriebskosten, vermeidet Engpässe und optimiert die Bestandsverwaltung.

E-Commerce-Anwendungen, bekannt alsApp-Commerce, sind zu einem wichtigen Werkzeug geworden, um die Kundenerfahrung zu erweitern. Mit der steigenden Anzahl der Nutzer, die bevorzugt direkt über das Smartphone einkaufen, bieten die Apps eine personalisierte, schnelle und sichere Umgebung.

Die Integration der App mit dem E-Commerce ermöglicht es Marken, personalisierte Benachrichtigungen zu senden, exklusive Angebote anzubieten und ein auf das Nutzerverhalten abgestimmtes Einkaufserlebnis zu bieten. Laut App Annie neigen Verbraucher, die über Apps einkaufen, dazu, bis zu 20 % mehr auszugeben als diejenigen, die Desktop-Websites nutzen, was das Umsatzsteigerungspotenzial unterstreicht.App-Commercebietet an.

Damit die Integration zwischen den Kanälen effektiv ist, ist es entscheidend, in Technologien zu investieren, die eine einheitliche Sicht auf den Kunden ermöglichen. CRM-ToolsKundenbeziehungsmanagement) und CDP (Kundendatenplattform) sind im Prozess grundlegend, da sie es Unternehmen ermöglichen, Daten zu zentralisieren und eine präzisere sowie personalisierte Kommunikation anzubieten.

Darüber hinaus ermöglicht die Datenanalyse ein besseres Verständnis des Verbraucherverhaltens in jedem Kanal, indem sie Reibungspunkte und Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert. Zum Beispiel ist es mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI)-Algorithmen möglich, den richtigen Zeitpunkt für ein Angebot vorherzusagen oder das Produktangebot entsprechend der Nachfrage in jeder Region anzupassen.

Mit der fortschreitenden Entwicklung der Technologie wird die Erwartung der Verbraucher an ein reibungsloseres und personalisiertes Erlebnis nur weiter steigen. In die integrierte digitale Erfahrung zu investieren, wird somit zu einer Notwendigkeit für Unternehmen, die sich auf dem wettbewerbsintensiven E-Commerce-Markt hervorheben möchten. Die Marken, die die verfügbaren Werkzeuge intelligent einsetzen, sind besser darauf vorbereitet, eine Einkaufserfahrung zu bieten, die sich an das Profil und die Bedürfnisse jedes Kunden anpasst, und sichern sich so nicht nur bessere Verkaufsergebnisse, sondern auch eine langfristige und wertvolle Beziehung zum Verbraucher.

Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit wirken sich auf die Bereitstellung von Supply-Chain-Diensten in Brasilien aus und verändern diese.

Die neue Ausgabe des ISG Provider Lens™ Supply Chain Services 2024 Berichts für Brasilien, produziert und verteilt von TGT ISG, hebt hervor, dass Anbieter von Supply-Chain-Dienstleistungen sich im Bereich der Kreislaufwirtschaft auszeichnen, da Unternehmen zunehmend Wert auf Rückverfolgbarkeit legen, wie in den Lebensmittel- und Exportmärkten.

Um diese Initiativen zu unterstützen, setzen Unternehmen Technologien wie Blockchain, IoT und Big Data ein, um mehr Transparenz und Übereinstimmung mit nachhaltigen Praktiken zu gewährleisten. Zu den wichtigsten im Bericht diskutierten Punkten gehörte die Integration der Wertschöpfungskette unter Verwendung von Technologien wie Standard- und generativer Künstlicher Intelligenz. KI, insbesondere die generative, wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie Industrie, Logistik und Kontrolltürme, und fördert mehr Automatisierung, Effizienz und Produktivität in den Prozessen.

Laut dem TGT ISG-Bericht haben die Dienstleister in der Lieferkette in Brasilien, einschließlich Beratung, Technologie und BPO, Strategien wie Unternehmensübernahmen, Investitionen in Exzellenzzentren, Entwicklung neuer Angebote und Talenttraining umgesetzt. Diese Initiativen spiegeln die breite Tätigkeit dieses Sektors wider, der für die Agenda im Bereich Supply Chain-Dienstleistungen entscheidend ist.

Die Betätigungsfelder umfassen Logistikprojekte zur Bewertung von Kohlenstoffemissionen, nachhaltige Beschaffung mit klaren Kriterien für Lieferanten, Abfallmanagement sowie verantwortungsvollen Wasser- und Ressourcenverbrauch in der Fertigung, unter anderem. Dieser Fokus wurde durch globale Ereignisse verstärkt, wie die COP27, die 2022 in Sharm El-Sheikh, Ägypten, stattfand, und durch den Inflation Reduction Act der USA, der erhebliche Mittel für den Energiewandel des Landes bereitstellte.

„In Brasilien sehen wir das Thema auf der Tagesordnung des Vorstands und in Diskussionen auf Führungsebene. Allerdings sind die Anforderungen der Unternehmen nach Angaben der Supply-Chain-Dienstleister noch immer zurückhaltend oder begrenzt, da weiterhin Zweifel an der wirtschaftlichen Rendite dieser Art von Investitionen bestehen. „Die COP30, die 2025 in Belém, Pará, stattfinden wird, könnte dieses Szenario ändern“, kommentiert Sidney Nobre, angesehener Analyst bei TGT ISG und Autor der Studie.

Die Kundenzentralität, die Herausforderungen der Omnikanalität und die Bequemlichkeitsoptionen wie Einkaufen im Geschäft und Lieferung nach Hause oder Online-Kauf und Abholung im Geschäft sowie Lagerbestände in der Nähe der Verbraucher und das Wachstum der Marktplätze haben die Komplexität der Lieferkette erheblich erhöht.  

„Die Prozesse und Systeme mussten weiterentwickelt werden, vor allem jedoch die Operationen, die Logistikbetreiber, die Transportunternehmen und die Fachkräfte der GIG-Wirtschaft, die in diesem Szenario eine zunehmend wichtige Rolle spielen“, erklärt Sidney. Der Autor hebt hervor, dass die GIG-Wirtschaft, die auf selbstständiger Arbeit und Nachfrage basiert, wesentlich ist, um die flexiblen Bedürfnisse der modernen Lieferkette zu erfüllen. In diesem Zusammenhang ist der Begriff „Kette“ wahrscheinlich ungeeignet geworden, es ist angemessener, von „Netz“ zu sprechen. Netzwerke oder Ökosysteme für Operationen stellen die neue Realität dar, um Lieferketten zu strukturieren und zu verwalten, um die Kundenanforderungen zu erfüllen und ihre Erwartungen zu übertreffen. Nur mit neuen Technologien und der Weiterentwicklung der Reife der Unternehmen durch solide Zulieferer wird es möglich sein, signifikante Produktivitätssteigerungen zu erzielen und mit dieser enormen Komplexität umzugehen, schließt er ab.

Der ISG Provider Lens™ Supply Chain Services-Bericht 2024 für Brasilien bewertet die Fähigkeiten von 40 Anbietern in vier Quadranten: Supply Chain Advisory and Consulting Services, Supply Chain IT Operations Services, Supply Chain BPO Services und Circular Supply Chain Services.

Der Bericht bezeichnet Accenture in allen vier Quadranten als Führer. Er bezeichnet EY als führend in drei Quadranten und IBM sowie Tech Mahindra als führend in jeweils zwei Quadranten. Deloitte, ILOS, McKinsey, Stefanini, TCS und Xcelis Solutions werden jeweils als Führende in einem Quadranten genannt.

Darüber hinaus wird Alvarez & Marsal in zwei Quadranten als Rising Star bezeichnet — ein Unternehmen mit einem „vielversprechenden Portfolio“ und „hohem zukünftigen Potenzial“ nach der Definition der ISG —. A BRQ und PwC werden jeweils als Rising Stars in einem Quadranten genannt.

Eine angepasste Version des Berichts ist bei Accenture erhältlich.

KI treibt den digitalen Handel voran und eröffnet ab 2025 neue Möglichkeiten

Nach einer fünfjährigen Perspektive von Gartner bringt die Zukunft des digitalen Handels die Grundprinzipien Zuverlässigkeit, Antizipation, Lösungen und Kontinuität sowie vier große Themen: Kundenzentrierung, vernetzte Erlebnisse, Agilität und Intelligenz. Ausgehend davon wird die digitale Landschaft immer allgegenwärtiger und sich darauf konzentrieren, vernetzte und schnelle Erlebnisse durch KI zu bieten, um Möglichkeiten für Unternehmen und Verbraucher zu schaffen.

Die Studie zeigt bedeutende Analysen einer strategischen Perspektive in Richtung Digitalisierung. Gartner warnt, dass bis 2025 80 % der Entwickler von Low-Code-Technologien Bürger sein werden, die nicht zur IT-Abteilung gehören, also Personen aus verschiedenen Bereichen und Gruppen. Es wird geschätzt, dass bis 2027 20 % der B2B-Organisationen digitale Zwillinge zur Steigerung des Umsatzes und der Kundenerfahrung einsetzen werden. Bis 2028 werden 15 Milliarden vernetzte Produkte ein Verhalten zeigen, das dem von Kunden ähnelt, und Dienstleistungen sowie Produkte für sich selbst und ihre Verwalter suchen. Schließlich zeigt die Forschung, dass bis zum Jahr 2030 Verkäufer nur bei Bedarf in B2C- und B2B-Transaktionen integriert sein werden und die Konversationsautomatisierung Teil des Alltags sein wird, auch für den globalen Markt.

Die Integration von Systemen und Plattformen mit Lösungen, die durch künstliche Intelligenz automatisiert werden, bietetErkenntnissewertvolle Informationen zu den wichtigsten Trends im brasilianischen Einzelhandelssektor wie Personalisierung, Omnichannel, Vereinfachung von Finanztransaktionen, Verbrauchererlebnis und Digitalisierung von Organisationen, damit sie im Jahr 2025 Geschäftsmöglichkeiten erkunden können.

Dem Nielsen-Bericht zufolgeNIQ-Leitfaden zum Verbraucherausblick zur Jahresmitte 2025, veröffentlicht in diesem Jahr, wird die weltweite Mittelschicht 131 Millionen neue Verbraucher erreichen. Das Ranking wird von Ländern wie Indien und China angeführt, aber Brasilien könnte ebenfalls von diesem Anstieg profitieren, da der kundenorientierte Ansatz Strategien neu definieren könnte, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, Aufgaben auszuführen und den Verkauf angesichts der Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Auf diese Weise zeigt die Personalisierung ein starkes Werkzeug, um alle Phasen zu individualisieren, vom ersten Kontakt mit dem Kunden bis hin zur Kundenbindung an das Unternehmen oder die Marke. Yalo hat zum Beispiel intelligente Verkaufsagenten mit KI neu erstellt. Damit wird die Technologie es ihnen ermöglichen, als spezialisierte und geschulte Verkäufer zu agieren, um Informationen und Daten in Echtzeit zu sammeln und engagierte Verbindungen für eine qualitativ hochwertige Beziehung im Verlauf der Reise aufzubauen.   

Der omnichannel-Konsum bleibt ein Trend, der sowohl Einkaufserlebnisse auf Online-Plattformen als auch in physischen Geschäften umfasst und unter den Brasilianern eine führende Rolle spielt. Eine Studie der Harvard Business Review ergab, dass 73 % der befragten Kunden mehr als einen Kanal auf dem Weg zum Kauf nutzen und bis zu 10 % mehr online investieren im Vergleich zu denen, die nur eine einzige Methode zum Einkaufen verwenden.

In diesem Sinne bedeutet die Zunahme von Omnikanal-Kunden die Chance auf neue technologische Integrationen, die in der Lage sind, Einkaufserlebnisse zu transformieren und den Einzelhandel zu steigern. Bei Jitterbit, einem globalen Unternehmen fürSoftwareund Pionier auf dem Markt mit LösungenLow-CodeKI nutzt die Technologie, um sichere und skalierbare Lösungen zu implementieren, die eine höhere Konnektivität für die Kunden während der Verkaufsphasen ermöglichen, eine personalisierte Erfahrung gewährleisten und Reibungsverluste verringern.

Die Studie Künstliche Intelligenz im Einzelhandel 2024 der Central do Varejo lieferte Daten über das aktuelle Szenario, das immer digitaler wird. 47 % der Einzelhändler gaben an, bereits KI-gestützte Technologien in ihren Betrieb zu integrieren, während 53 % angaben, die Möglichkeiten für eine baldige Implementierung im Blick zu haben.

Der Bereich Customer Experience (CX) zeichnet sich als einer der größten Investoren in Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) aus. Anbieter von Lösungen für diesen Markt nutzen die Technologie bereits umfassend, wie die neueste Ausgabe der Studie ISG Provider Lens™ Contact Center — Customer Experience Services 2024 für Brasilien zeigt, die von TGT ISG erstellt und verteilt wird. Trotz der schnellen Einführung bleiben jedoch Zweifel an den langfristigen Auswirkungen dieser Innovation auf die Geschäfte.  

An die Technologien gekoppelt, entwickeln sich auch die Zahlungslösungen weiter, um Transaktionen zu vereinfachen und zu erleichtern sowie eine immer sicherere Erfahrung für den Verbraucher zu bieten. Eine Erhebung der Zentralbank zeigte, dass das Instant-Transfer-System PIX eines der erfolgreichsten A2A-Modelle in Lateinamerika ist. Im Jahr 2024 hat die Kategorie die Marke von 224,2 Millionen Transaktionen für Endbenutzer innerhalb von 24 Stunden überschritten, zusätzlich zum Geldvolumen von 119,4 Milliarden R$ am selben Tag.

Um das principais empresas de tecnologia financeira do Brasil, a Horizon Pay, lança uma tecnologia de crédito fácil e parcelamento, o PIXCard, com o objetivo de proporcionar acesso ao crédito para os brasileiros e ampliar o uso de métodos confiáveis. Ein neues Tool nutzt PIX, das allgemein bekannte System, und bietet insbesondere bei Transaktionen ein Limit an.Eigenmarkefür die Verwendung in jedem Geschäft mit der Möglichkeit der Ratenzahlung, um die Kunden zu bevorzugen und eine größere Flexibilität bei der Akquise und Bindung durch die Einzelhändler zu gewährleisten.

Im Allgemeinen werden die Trends, die den Einzelhandel im Jahr 2024 vorangetrieben haben, auch im Jahr 2025 als strategische Instrumente für die Branche weiterhin im Aufschwung sein. Die Verbraucher sind zunehmend absichtsvoll bei ihren Einkäufen und suchen nicht nur nach Produkten, die Wert bieten, sondern auch nach einem zufriedenstellenden, reibungslosen und qualitativ hochwertigen Einkaufserlebnis. Integrieren von Plattformen, die innovative, technologische und automatisierte Lösungen mit KI bieten, ist eine Möglichkeit, die Chancen zu nutzen, die die wachsende Welle neuer Verbraucher sucht, um bedeutende und wirkungsvolle Vorteile zu erzielen.

Mit dem Anstieg der Jahresendverkäufe kombiniert Jitterbit intelligente Automatisierung für effektives Management und Prozessoptimierung

Laut den in diesem Jahr vom IBGE veröffentlichten Daten verzeichnete der brasilianische Einzelhandel im fünften Zweimonatraum einen Umsatzanstieg von 4,4 % im Verkaufsvolumen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023, was den dreizehnten aufeinanderfolgenden Anstieg markiert. Nur am Freitag, dem 29. November, wird Jitterbit LatAm, ein Pionier in der Automatisierung und Integration von Plattformen für Unternehmen, basierend auf der Entwicklung vonSoftwaremit LösungenLow-CodeVon KI wurden mehr als 300 Millionen R$ transaktioniert, was 10 % des Gesamtbetrags im November entspricht. In Zeiten zunehmender Nachfrage müssen Unternehmen mit präzisen Strategien vorbereitet sein, um gute Ergebnisse zu erzielen und eine effektive Verwaltung sicherzustellen.  

Die Investition in intelligente Lösungen mit Plattformintegration zur Bewältigung von Herausforderungen wie Vorhersehbarkeit, Bestandskontrolle, Kundenservice, Schnelligkeit und Qualität der Kundenerfahrung wird immer wichtiger. „Wir arbeiten mit Systemen, die alle Informationen während der Navigation des Kunden auf verschiedenen Websites verbinden und sein Verhalten während der Einkaufstour analysieren, um eine zufriedenstellende, personalisierte und optimierte Erfahrung zu bieten“, erklärt Lucas Felisberto, VP LatAm für Vertrieb & CS bei Jitterbit.

Laut einer Prognose der Föderation der Handels-, Dienstleistungs- und Tourismussektoren des Bundesstaates São Paulo (FecomercioSP) sollen die Einnahmen des Einzelhandelssektors für Weihnachten im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 9 % steigen. In diesem Sinne könnte der Monat Dezember für den Staat einen Bruttoumsatz von 139,4 Milliarden R$ bedeuten und die Technologie als starke Verbündete erfordern, um Händlern und Einzelhändlern zu ermöglichen, die Welle der Geschäftsmöglichkeiten zu reiten, die die Periode bietet.

Neben den Geschäftsterminen und folglich der hohen Nachfrage, die zur gleichen Zeit auftritt, wird die Auszahlung des 13. Gehalts in der Regel am Ende des Jahres vorgenommen, wodurch die Kaufkraft der Verbraucher erhöht wird. Damit können Unternehmen den Verkauf steigern und neue Kunden binden. Daher ist die Implementierung intelligenter Lösungen, die bei der Prozessverwaltung helfen, unerlässlich, um Produktivität und Effizienz zu gewährleisten.

Jitterbit unterstützt große Transaktionen in kritischen Momenten der Betriebssättigung, die Vorhersehbarkeit und Kontrolle erfordern. Durch die Integration von Plattformen und Tools im Bereich der künstlichen Intelligenz hat das Unternehmen die Kontrolle und das Management eines der wichtigsten Verkaufsdaten im Einzelhandel übernommen, dem Black Friday, und die erwartete Umsatzsteigerung zu Weihnachten bringt neue Herausforderungen mit sich.

Die Analyse von Daten und Verbraucherverhalten während der gesamten Kaufreise, nach bestimmten Terminen, sind entscheidende Faktoren fürErkenntnisseStrategisch vorgehen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um den Umsatz zu steigern und die Kundenbindung zu sichern. Die Technologie hat einen erheblichen Einfluss in entscheidenden Momenten und führt Unternehmen dazu, innovative Lösungen zu suchen, um Prozesse zu optimieren und Reibungen während der Phasen zu reduzieren.  

Daran denkend, in einem zunehmend vernetzten und dynamischen Szenario, gewährleistet eine präzise und intelligente Steuerung eine bessere Leistung und Performance des Unternehmens im Vergleich zum Markt. „Wir betreuen unsere Kunden während des Black Friday mit 100% Systemintegration entlang der gesamten Customer Journey, von Anfang bis Ende, bei Bestandskontrolle, Preisen, Kaufzeitpunkt, Bezahlung und Lieferung. Weihnachten ist nicht anders – unser Team ist geschult und technologisch ausgestattet, um die Herausforderungen des hohen Nachfrageaufkommens während der Festtage bei operativen und systemischen Aufgaben zu meistern“, schließt Lucas.

Accelerator Group erreicht mit dem Verkauf neuer Anteile eine Bewertung von 729 Millionen R$

Die Accelerator Group, spezialisiert auf Mentoring und Geschäftsentwicklung, erzielte eineBewertungvon 729 Millionen R$ mit seinem letzten Anteilverkauf. Die Aktion war ausschließlich für Mitglieder des Giants-Programms, eines Netzwerks mit über 700 Unternehmern. Obwohl der Anteil nicht veröffentlicht wurde, wurde die Bewertung auf der Grundlage eines Multiplikators von 9 mal der für 2024 prognostizierten operativen Marge (EBITDA) berechnet, die bei 81 Millionen R$ liegt.

Marcus MarquesGründer der Gruppe hob die Bedeutung dieser Bewegung für den Werdegang des Unternehmens hervor. Seiner Meinung nach stärkt der Verkauf von Anteilen das Vertrauen, das die Unternehmer in das Projekt setzen. Wir kommen immer näher an 1 Milliarde R$BewertungViele Unternehmer vertrauen auf unser Wachstum, unsere Governance und unsere Fähigkeit, Mehrwert zu schaffen. Deshalb sind sie neben Kunden im Giants-Programm jetzt auch Aktionäre des Accelerators“, sagte er.

Im Jahr 2023 verzeichnete die Gruppe bereits ein Wachstum von 62 %, das einen Jahresumsatz von 125 Millionen R$ erreichte. Die Prognose für 2024 ist, dass die operativen Gewinne 81 Millionen R$ erreichen werden, ein Anstieg von 25 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Programm Giants, das Säule der Strategie, bietet Mentoring, Schulungen und ein exklusives Netzwerk von Kontakten, das nach der Intensivphase Unternehmensbeschleuniger zugänglich ist.

Geschäftsmodell und Expansion

Die Accelerador-Gruppe hat ein Geschäftsmodell übernommen, das praktische Bildung und Unternehmensmentoring in einem einzigen Programm kombiniert. Diese Struktur zieht Unternehmer an, die ihre Geschäfte erweitern und ihre Teams stärken möchten. Unter den Initiativen sticht das Programm Giants hervor, das Hunderte von Mitgliedern vereint und das größte Unternehmernetzwerk in einem hochwertigen Programm in Brasilien bildet. Mit jährlichen Investitionen, die zwischen 229.000 R$ und 400.000 R$ pro Unternehmen liegen, bietet die Initiative Mentoring, Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeitende sowie Möglichkeiten zur Generierung neuer Geschäfte.

Der Eintritt erfordert die Teilnahme an der Immersion "Unternehmerischer Beschleuniger", einem dreitägigen Erlebnis unter der Leitung von Marcus Marques. Dieser Ansatz der Weiterbildung und Vernetzung hat das Wachstum der teilnehmenden Unternehmen vorangetrieben und die Bedeutung des Programms als Teil des Ökosystems der Gruppe gefestigt. Eine recente Neuheit war die Einführung eines Modells für Fusionen und Übernahmen (auch bekannt alsFusionen und Übernahmen, oder M&A), bei denen Giants-Mitglieder Stammaktien erwerben und so Partner mit Zugang zu zusätzlichen Vorteilen werden können.

Dieser Ansatz wurde bereits ein Jahr zuvor getestet, als die erste Runde der Anteilsverkäufe dieBewertungvom Grupo von 450 Millionen R$ auf die aktuellen 729 Millionen R$. Der Prozess wurde von der XR-Beraterin, einer Expertin in , geleitet.Beteiligungskapital. Rodolfo Oliveira, CEO von XR, kommentierte, dass die positive Resonanz der Kunden in beiden Runden das Potenzial für weiteres Wachstum zeige.

„Die Accelerator Group ist bereits eine Erfolgsgeschichte im MarktBeteiligungskapitalUnd das wird durch die Reaktion der Kunden bestätigt, die großes Interesse am Erwerb zeigten angesichts des Angebots, das in beiden durchgeführten Runden gemacht wurde. Alle Anteile an der Gesellschaftsverteilung waren schnell erschöpft und ich glaube, dass die Gruppe mehr als 1 Milliarde R$ erreichen wirdBewertung“, projiziert er.

Pläne für 2025

Die nächsten Schritte der Gruppe Acelerador umfassen die internationale Expansion ihrer Aktivitäten und die Entwicklung neuer Bildungsprogramme. Das Unternehmen plant außerdem, Veranstaltungen in mehr als 50 Städten durchzuführen und eine digitale Plattform zu starten, die das Wachstum von Unternehmen im ganzen Land beschleunigen wird.

Der Aufbau eines Modells vonPartnerschaftEine weitere laufende Initiative ist die Talentbindung. Seit seiner Gründung vor fünf Jahren hat sich die Gruppe als effizient in ihren Wachstumsstrategien erwiesen und strebt danach, Unternehmen weiterhin zu transformieren, um den Markt voranzutreiben. Marcus Marques schlussfolgert, dass das Wesen der Arbeit über Zahlen hinausgeht, und hebt hervor, dass das Ziel darin besteht, Brasilien zu beschleunigen.

„Unsere Besonderheit liegt nicht nur im Wachstum und in der differenzierten Umsetzung, sondern auch in unserer wahren und echten Mission, Unternehmen umzuwandeln, damit Unternehmen Brasilien umwandeln können. Die Zahlen sind lediglich eine Folge des Wertes, den wir unserem Publikum bieten: Kunden, Mitarbeitern, Partnern und der Gesellschaft“, so Marques abschließend.

[elfsight_cookie_consent id="1"]