Laut einer Fünfjahresperspektive von Gartner, Die Zukunft des digitalen Handels bringt die grundlegenden Prinzipien der Zuverlässigkeit, Antizipation, Lösungen und Kontinuität, neben vier großen Themen: Kundenorientierung, vernetzte Erfahrungen, Agilität und Intelligenz. Ausgehend davon, Das digitale Szenario wird zunehmend omnipräsent sein und sich darauf konzentrieren, vernetzte und agile Erlebnisse durch KI zu bieten, um Möglichkeiten für Unternehmen und Verbraucher zu schaffen.
Die Studie zeigt bedeutende Analysen eines strategischen Überblicks in Richtung Digitalisierung. Gartner warnt, dass, bis 2025, 80% der Entwickler von Low-Code-Technologien werden Bürger sein, die nicht zur IT-Abteilung gehören, das heißt, Menschen aus verschiedenen Bereichen und Gruppen. Es wird geschätzt, dass bis 2027, 20% der B2B-Organisationen werden digitale Zwillinge einsetzen, um den Umsatz und das Kundenerlebnis zu verbessern. Bis 2028, 15 Milliarden verbundene Produkte werden sich verhalten, als wären sie Kunden, und nach Dienstleistungen und Produkten für sich selbst und ihre Manager suchen. Schließlich, die Forschung zeigt, dass bis zum Jahr 2030, Die Verkäufer werden nur bei Bedarf in B2C- und B2B-Transaktionen integriert sein, und die Automatisierung durch Konversation wird Teil des Alltags sein, inklusiv für den globalen Markt.
Die Integration von Systemen und Plattformen mit Lösungen, die durch künstliche Intelligenz automatisiert werden, bietetErkenntnissewertvolle Einblicke in die wichtigsten Trends im brasilianischen Einzelhandel wie Personalisierung, Omnikanalität, Vereinfachung der finanziellen Transaktionen, Kundenerfahrung und Digitalisierung der Organisationen, um Geschäftsmöglichkeiten im Jahr 2025 zu erschließen.
Laut dem Bericht von Nielsen, NIQ-Leitfaden zum Verbraucherausblick zur Jahresmitte 2025, in diesem Jahr veröffentlicht, Die weltweite Mittelschicht wird 131 Millionen neue Verbraucher erreichen. Das Ranking wird von Ländern wie Indien und China angeführt, aber Brasilien könnte ebenfalls von dieser Erhöhung profitieren, da die kundenorientierte Vorgehensweise Strategien neu definieren kann, um hervorzuheben, Aufgaben ausführen und den Verkauf angesichts der Wettbewerbsfähigkeit ankurbeln.
Auf diese Weise, Die Personalisierung offenbart ein starkes Werkzeug, um alle Schritte anzupassen, seit dem ersten Kontakt mit dem Kunden, bis zur Bindung an das Unternehmen oder die Marke. Ein Yalo, zum Beispiel, erschuf intelligente Verkaufsagenten mit Hilfe von KI. Damit, Die Technologie wird es ihnen ermöglichen, als spezialisierte und geschulte Verkäufer zu agieren, um Informationen und Daten in Echtzeit zu sammeln, engagierte Verbindungen schaffen für eine qualitativ hochwertige Beziehung während der Reise.
Der Omnichannel-Konsum bleibt ein Trend, einschließlich Einkaufserlebnisse auf Online-Plattformen, wie viel in physischen Räumen, zum Protagonisten unter den Brasilianern werden. Eine Studie der Harvard Business Review hat ergeben, dass 73% der befragten Kunden mehr als einen Kanal während des Kaufprozesses nutzen, bis zu 10% mehr online investieren im Vergleich zu denen, die nur ein einziges Zahlungsmittel verwenden.
In diesem Sinne, Der Anstieg von Omnichannel-Kunden bedeutet die Möglichkeit neuer technologischer Integrationen, die Einkaufserlebnisse transformieren und den Einzelhandel ankurbeln können. Ein Jitterbit, globales Unternehmen vonSoftwareund Pionier auf dem Markt mit LösungenLow-Codevon IA, nutzt Technologie, um sichere und skalierbare Lösungen zu implementieren, die eine größere Konnektivität für die Kunden während der Verkaufsphasen ermöglichen, Gewährleistung eines personalisierten Erlebnisses und Verringerung von Reibungen.
Die Studie Künstliche Intelligenz im Einzelhandel 2024, von der Zentralen des Einzelhandels, ich habe Daten über das aktuelle Szenario gebracht, immer digitaler. 47% der Einzelhändler gaben an, dass sie bereits KI-gestützte Technologien in ihren Betrieben anwenden, während 53% angaben, auf die Möglichkeiten für eine baldige Umsetzung aufmerksam zu sein.
Der Bereich Customer Experience (CX) hebt sich als einer der größten Investoren in generative Künstliche Intelligenz (GenAI) hervor. Anbieter von Lösungen für diesen Markt nutzen bereits umfassend die Technologie, wie die neueste Ausgabe der ISG Provider Lens™ Contact Center Studie zeigt — Kundenerfahrungsdienste 2024 für Brasilien, produziert und vertrieben von TGT ISG. Jedoch, trotz der schnellen Einführung, Es gibt weiterhin Zweifel über die langfristigen Auswirkungen dieser Innovation auf die Geschäfte.
An die Technologien gebunden, Die Zahlungslösungen entwickeln sich ebenfalls weiter, um Transaktionen zu vereinfachen und zu erleichtern und dem Verbraucher ein immer sichereres Erlebnis zu bieten. Eine Erhebung der Zentralbank wies auf das System der Instantüberweisungen hin, der PIX, als eines der erfolgreichsten A2A-Modelle in Lateinamerika. Im Jahr 2024, die Modalität übertraf die Marke von 224,2 Millionen Transaktionen für Endbenutzer innerhalb von 24 Stunden durchgeführt, neben dem Geldbetrag von R$119,4 Milliarden am selben Tag.
Denken Sie daran, den Zugang zu Krediten für die Brasilianer zu ermöglichen und die Nutzung zuverlässiger Methoden zu erweitern, Horizon Pay führt eine Technologie für einfache Kredite und Ratenzahlungen ein, die PIXCard. Das neue Werkzeug verwendet PIX, populär bekannt, Grenzen anbieten, insbesondere bei TransaktionenEigenmarke, für die Nutzung in jedem Geschäft mit der Möglichkeit der Ratenzahlung, die Kunden begünstigen und den Einzelhändlern größere Flexibilität bei der Akquise und Bindung bieten.
Im Allgemeinen, Die Trends, die den Einzelhandel im Jahr 2024 vorangetrieben haben, werden auch im Jahr 2025 als strategische Werkzeuge für die Branche hoch im Kurs stehen. Die Verbraucher sind zunehmend absichtlicher in ihren Käufen, auf der Suche nach nicht nur Produkten, die Wert bieten, aber eine zufriedenstellende Reise, flüssig und von guter Qualität zum Zeitpunkt des Kaufs. Plattformen integrieren und innovative Lösungen bringen, technologische und automatisierte Lösungen mit KI sind eine Möglichkeit, die Chancen zu nutzen, die die wachsende Welle neuer Verbraucher sucht, um signifikante und wirkungsvolle Vorteile zu finden.