In das Jahr 2025 einzutreten, ohne künstliche Intelligenz zu übernehmen, wird sein wie zu versuchen, in der Formel 1 mit einem beliebten Auto aus den 80ern zu gewinnen. Während die KI Entscheidungen beschleunigt und Daten in Strategien umwandelt, Unternehmen, die sich dieser Technologie widersetzen, könnten am Startgitter enden, während die Konkurrenten bereits die Ziellinie überqueren
Eine Studie von Gartner prognostiziert, dass 80% der großen Unternehmen bis 2025 KI übernommen haben werden, die diejenigen hinter sich lassend, die auf manuelle Prozesse bestehen. Experten betonen, dass künstliche Intelligenz nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil ist, aber ein Bedürfnis für Unternehmen, die in einem zunehmend dynamischen Markt wachsen wollen. Sei, ob es darum geht, Operationen zu optimieren oder Marktnachfragen vorherzusehen, KI gestaltet die Zukunft der Geschäfte. Und, im Rennen um die Relevanz, Stillstand ist keine Option
Alan Nicolas, Spezialist für künstliche Intelligenz im Geschäftsbereich und Gründer derLegendäre Akademie[IA], entwirft eine neue Phase im Einsatz von KI für Unternehmen. Künstliche Intelligenz wird nicht mehr nur eine technische Unterstützung sein, sondern der Motor der Innovation in Unternehmen. Lass uns Systeme sehen, die Daten automatisieren und analysieren, sondern die auch strategische Entscheidungen in Echtzeit treffen, wie man Preise während Krisen dynamisch anpasst oder sofort hyperpersonalisierte Marketingkampagnen erstellt, beispielhaft
Trends for 2025 show that AI will be decisive in areas that are still little explored. Zum Beispiel, im Logistikbereich, Unternehmen testen bereits Werkzeuge, die Engpässe in der Lieferkette basierend auf klimatischen Ereignissen vorhersagen, Ermöglicht Anpassungen, bevor Probleme auftreten. Auf dem Finanzmarkt, Fortgeschrittene KI-Modelle sollten in regionalen Wirtschaftsvorhersagen eingesetzt werden, kleinen Unternehmen zu helfen, zu verstehen, wie lokale Variationen ihre Geschäfte beeinflussen können
Ein weiteres Highlight ist der Einsatz von KI zur Erstellung von Produkten basierend auf Daten über Konsumgewohnheiten auf digitalen Plattformen. Im Jahr 2025, Es wird erwartet, dass die Marken neue Produkte direkt mit dem Publikum prototypisieren und testen können, ohne die hohen Kosten für traditionelle Forschung und Entwicklung. Dies wird Risiken reduzieren und die Markteinführungszeit verkürzen
Ein weiterer wichtiger Punkt wird der Zugang zu Lösungen sein, die den Kundenservice personalisieren. Integrierte Software in CRMs, zum Beispiel, können spezifische Angebote für jeden Verbraucher basierend auf Kaufhistorie vorschlagen oder sogar Unzufriedenheiten vorhersagen, automatisch Strategien zur Kundenbindung aktivieren. Diese Fortschritte werden bereits von großen Einzelhändlern getestet, aber die Neuigkeit ist, dass, im Jahr 2025, kleinere Unternehmer werden Zugang zu zugänglichen Plattformen haben, die dieselben Fähigkeiten bieten. „Der Wettbewerb wird auf ein neues Niveau gehoben“, erklärt Alan Nicolas
Mit der Zunahme dieser Zugänglichkeit, auch die ethische Debatte über den verantwortungsvollen Einsatz von KI wächst, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz. Es geht nicht nur darum, die Technologie zu nutzen, aber Vertrauen aufzubauen. Unternehmen, die die Transparenz bei der Nutzung von Daten ignorieren oder KI missbrauchen, um Verbraucher zu manipulieren, werden mit negativen Reaktionen konfrontiert, die irreversibel sein können. Der Erfolg wird mit der Fähigkeit verbunden sein, Innovation mit Verantwortung in Einklang zu bringen, Alan Nicolas warnt
Durch die Demokratisierung des Zugangs zu fortschrittlichen Technologien, 2025 verspricht neue Möglichkeiten zu eröffnen, aber es wird auch Herausforderungen mit sich bringen. Unternehmen, die in die Vorbereitung ihrer Teams und die Auswahl von Werkzeugen investieren, die ethische Standards respektieren, haben bessere Chancen, in diesem neuen Umfeld zu gedeihen. "Die künstliche Intelligenz, nach allem, was darauf hindeutet, wird mehr als ein Werkzeug sein. Es wird der Unterschied zwischen Unternehmen sein, die nur überleben, und solchen, die im Markt gedeihen, schloss Alan.