StartNachrichtEntwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit wirken sich auf die Bereitstellung von Supply-Chain-Diensten aus und verändern diese …

Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit wirken sich auf die Bereitstellung von Supply-Chain-Diensten in Brasilien aus und verändern diese.

Die neue Ausgabe des ISG Provider Lens™ Supply Chain Services 2024 Berichts für Brasilien, produziert und verteilt von TGT ISG, hebt hervor, dass Anbieter von Supply-Chain-Dienstleistungen sich im Bereich der Kreislaufwirtschaft auszeichnen, da Unternehmen zunehmend Wert auf Rückverfolgbarkeit legen, wie in den Lebensmittel- und Exportmärkten.

Um diese Initiativen zu unterstützen, setzen Unternehmen Technologien wie Blockchain, IoT und Big Data ein, um mehr Transparenz und Übereinstimmung mit nachhaltigen Praktiken zu gewährleisten. Zu den wichtigsten im Bericht diskutierten Punkten gehörte die Integration der Wertschöpfungskette unter Verwendung von Technologien wie Standard- und generativer Künstlicher Intelligenz. KI, insbesondere die generative, wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie Industrie, Logistik und Kontrolltürme, und fördert mehr Automatisierung, Effizienz und Produktivität in den Prozessen.

Laut dem TGT ISG-Bericht haben die Dienstleister in der Lieferkette in Brasilien, einschließlich Beratung, Technologie und BPO, Strategien wie Unternehmensübernahmen, Investitionen in Exzellenzzentren, Entwicklung neuer Angebote und Talenttraining umgesetzt. Diese Initiativen spiegeln die breite Tätigkeit dieses Sektors wider, der für die Agenda im Bereich Supply Chain-Dienstleistungen entscheidend ist.

Die Betätigungsfelder umfassen Logistikprojekte zur Bewertung von Kohlenstoffemissionen, nachhaltige Beschaffung mit klaren Kriterien für Lieferanten, Abfallmanagement sowie verantwortungsvollen Wasser- und Ressourcenverbrauch in der Fertigung, unter anderem. Dieser Fokus wurde durch globale Ereignisse verstärkt, wie die COP27, die 2022 in Sharm El-Sheikh, Ägypten, stattfand, und durch den Inflation Reduction Act der USA, der erhebliche Mittel für den Energiewandel des Landes bereitstellte.

„In Brasilien sehen wir das Thema auf der Tagesordnung des Vorstands und in Diskussionen auf Führungsebene. Allerdings sind die Anforderungen der Unternehmen nach Angaben der Supply-Chain-Dienstleister noch immer zurückhaltend oder begrenzt, da weiterhin Zweifel an der wirtschaftlichen Rendite dieser Art von Investitionen bestehen. „Die COP30, die 2025 in Belém, Pará, stattfinden wird, könnte dieses Szenario ändern“, kommentiert Sidney Nobre, angesehener Analyst bei TGT ISG und Autor der Studie.

Die Kundenzentralität, die Herausforderungen der Omnikanalität und die Bequemlichkeitsoptionen wie Einkaufen im Geschäft und Lieferung nach Hause oder Online-Kauf und Abholung im Geschäft sowie Lagerbestände in der Nähe der Verbraucher und das Wachstum der Marktplätze haben die Komplexität der Lieferkette erheblich erhöht.  

„Die Prozesse und Systeme mussten weiterentwickelt werden, vor allem jedoch die Operationen, die Logistikbetreiber, die Transportunternehmen und die Fachkräfte der GIG-Wirtschaft, die in diesem Szenario eine zunehmend wichtige Rolle spielen“, erklärt Sidney. Der Autor hebt hervor, dass die GIG-Wirtschaft, die auf selbstständiger Arbeit und Nachfrage basiert, wesentlich ist, um die flexiblen Bedürfnisse der modernen Lieferkette zu erfüllen. In diesem Zusammenhang ist der Begriff „Kette“ wahrscheinlich ungeeignet geworden, es ist angemessener, von „Netz“ zu sprechen. Netzwerke oder Ökosysteme für Operationen stellen die neue Realität dar, um Lieferketten zu strukturieren und zu verwalten, um die Kundenanforderungen zu erfüllen und ihre Erwartungen zu übertreffen. Nur mit neuen Technologien und der Weiterentwicklung der Reife der Unternehmen durch solide Zulieferer wird es möglich sein, signifikante Produktivitätssteigerungen zu erzielen und mit dieser enormen Komplexität umzugehen, schließt er ab.

Der ISG Provider Lens™ Supply Chain Services-Bericht 2024 für Brasilien bewertet die Fähigkeiten von 40 Anbietern in vier Quadranten: Supply Chain Advisory and Consulting Services, Supply Chain IT Operations Services, Supply Chain BPO Services und Circular Supply Chain Services.

Der Bericht bezeichnet Accenture in allen vier Quadranten als Führer. Er bezeichnet EY als führend in drei Quadranten und IBM sowie Tech Mahindra als führend in jeweils zwei Quadranten. Deloitte, ILOS, McKinsey, Stefanini, TCS und Xcelis Solutions werden jeweils als Führende in einem Quadranten genannt.

Darüber hinaus wird Alvarez & Marsal in zwei Quadranten als Rising Star bezeichnet — ein Unternehmen mit einem „vielversprechenden Portfolio“ und „hohem zukünftigen Potenzial“ nach der Definition der ISG —. A BRQ und PwC werden jeweils als Rising Stars in einem Quadranten genannt.

Eine angepasste Version des Berichts ist bei Accenture erhältlich.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]