AFM2S, ein Bildungs-Startup im Wissenschafts- und Technologiepark der Staatlichen Universität von Campinas (Unicamp), ist13 100 % kostenlose Online-Kurse. Die Themen umfassen technisches Wissen (Fachkompetenzen) und soziale Kompetenzen (Soziale Kompetenzen), von den Grundlagen der Datenwissenschaft, Projekten, Qualität und Führung bis hin zu Selbsterkenntnis, Nutzung von LinkedIn und der Welt der kontinuierlichen Verbesserung.
„Das Angebot dieser kostenlosen Kurse spiegelt unsere Mission wider, den Zugang zu Wissen zu erweitern und Inklusion zu fördern. Sie bieten für jeden eine hervorragende Möglichkeit zur Weiterbildung – egal ob Berufserfahrener, Jobsuchender oder Berufseinsteiger. Diese Fähigkeiten können bei Vorstellungsgesprächen, Karrierewechseln oder sogar beim Erreichen höherer Positionen innerhalb eines Unternehmens den Unterschied ausmachen“, betont Virgilio Marques dos Santos, Gründungspartner von FM2S.
Der Unterricht vermittelt fundierte Konzepte und praktische Beispiele, mit echten Fällen, wie man die Theorie im Alltag und im beruflichen Umfeld anwendet.Die Lehrer werden von Institutionen wie Unicamp, USP, Unesp, FGV und ESPM ausgebildet, zusätzlich zu seiner langjährigen Erfahrung in der Beratung.
Die Initiativen stehen allen Interessierten offen. Anmeldungen müssen bis zum 31. Januar erfolgen,https://www.fm2s.com.br/cursos/gratuitosSie können sich für so viele Kurse anmelden, wie Sie möchten. Der Zugang ist ein Jahr nach der Anmeldung gültig, mit einem Monat Support undzertifiziert sogar.
Schauen Sie sich alle verfügbaren Kurse an:
– White Belt (8 Stunden) und Yellow Belt (24 Stunden), um in die Welt von Lean Six Sigma und kontinuierlicher Verbesserung einzutauchen, mitinternationale Zertifizierung;
– Einführung in Lean (9 Stunden);
– Grundlagen des Qualitätsmanagements (9 Stunden);
– Grundlagen des Projektmanagements (5 Stunden);
– Grundlagen des industriellen Produktionsmanagements (8 Stunden);
– Grundlagen des Logistikmanagements (6 Stunden);
– Grundlagen des Managements und der Führung (5 Stunden);
– Grundlagen der Datenwissenschaft (8 Stunden);
– OKR – Ziele und Schlüsselergebnisse (5 Stunden);
Wenn es um Finanzmanagement geht, konzentrieren sich viele Unternehmer sofort auf die Ausgabenkontrolle. Und obwohl das unerlässlich ist, reicht es nur, die Kosten zu verwalten, um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu gewährleisten? Ein weiterer ebenso wichtiger Aspekt ist sicherzustellen, dass das Verkaufte tatsächlich empfangen wird.
Zahlungsinkonsistenzen: ein häufigeres Problem als es scheint
Kürzlich berichtete eine Franchise-Nehmerin aus der Schuhbranche von einer unerwarteten Situation. Bei der Überprüfung Ihrer Geschäftstätigkeiten stellten Sie fest, dass nicht alle getätigten Verkäufe auf das Firmenkonto eingezahlt wurden. Aber das war doch möglich? Obwohl die Transaktionen im Kassensystem erfasst wurden, erschienen die Beträge nicht im Kartenzahlungsbericht. Die Aufgabe, das große Volumen an täglichen Transaktionen manuell zu überprüfen, war unpraktisch, weshalb sie nach einer technologischen Lösung suchte.
Die Antwort kam mit der Einführung einer Kartenabstimmungssoftware, die automatisch wiederkehrende Diskrepanzen zwischen dem Verkauf und dem tatsächlichen Geldeingang auf dem Bankkonto identifizierte. Es wurde festgestellt, dass einige Verkäufe, obwohl im System des Ladens erfasst, nicht in den Berichten der Zahlungsanbieter aufgeführt waren, was bedeutete, dass Beträge einfach nicht bezahlt wurden.
Nachdem der Franchisenehmer die Möglichkeit interner Probleme ausgeschlossen und die Geschäftsabläufe anhand der Belege der Kartenlesegeräte gründlich überprüft hatte, stellte er fest, dass das Problem auf Betriebsfehler des Acquirers selbst zurückzuführen war.
Solche Fälle sind häufiger, als man denkt. Um Beispiel: Zwischen 2022 und 2023 hat F360 durch seine Funktion zur Kreditkartenabstimmung Kunden geholfen, 159 Millionen R$ zurückzugewinnen, die sonst verloren gegangen wären.
Automatisierung: Der Schlüssel zur Vermeidung finanzieller Verluste
Neben der Identifizierung unbezahlter Verkäufe erkennen Abgleichsysteme auch unrechtmäßige Gebühren bei den angewendeten Tarifen, die von den mit den Kartennetzwerken vereinbarten Beträgen abweichen können. Dies stellt eine weitere bedeutende Verlustquelle für die Händler dar.
Im Einzelhandel, wo das Verkaufsvolumen hoch ist, ist die manuelle Abstimmung nahezu unmöglich. Die Technologie wird in diesem Zusammenhang zu einer großen Verbündeten, die es ermöglicht, Diskrepanzen schnell zu erkennen und Werte nicht im Chaos des Finanzflusses zu verlieren. Selbst scheinbar kleine Unstimmigkeiten, wie 0,1 % der Verkäufe, können im Laufe der Zeit zu erheblichen Verlusten führen. Es gibt Händler, die Tausende von Reais zurückgewonnen haben, indem sie Fehler korrigierten, die mit Hilfe von Software erkannt wurden.
Obwohl Kredit- und Debitkarten als sichere Zahlungsmittel gelten, muss der Händler auf alle Schritte des Prozesses achten. Dazu gehört nicht nur die Überprüfung der getätigten Verkäufe, sondern auch der angewandten Gebühren. Franchisegeber verhandeln beispielsweise häufig Sonderkonditionen mit den Marken für ihre Netzwerke, aber es ist entscheidend zu überprüfen, ob die vereinbarten Beträge im Alltag korrekt berechnet werden.
Die Automatisierung der finanziellen Abstimmung ist eine unverzichtbare Strategie. Kleine tägliche Fehler, wenn sie ignoriert werden, können sich ansammeln und einen erheblichen Einfluss auf den Jahresabschluss haben. Stellen Sie sich eine falsch berechnete Gebühr vor, die auf jede Ratenzahlung eines Ratenkaufs angewendet wird: Ohne ein Werkzeug, um diese Diskrepanzen zu erkennen, würde der Händler das Problem kaum bemerken, aber die Auswirkungen auf den Umsatz wären real.
Daher lassen Sie kein Geld durch Abstimmungsfehler entgleiten. Im Einzelhandel macht jeder Cent den Unterschied, und sicherzustellen, dass alle Verkäufe ordnungsgemäß bezahlt werden, ist entscheidend für die Nachhaltigkeit des Geschäfts.
Mark Zuckerberg, CEO von Meta, kündigte die Beendigung der Faktenprüfung in den Vereinigten Staaten an. Der Geschäftsführer kündigte außerdem an, dass das Programm durch das System der Überprüfung mittels „Gemeinschaftsnoten“ ersetzt wird, das dasselbe ist, das von X (ehemals Twitter) verwendet wird.
Für Marcelo Crespo, Professor und Koordinator des Jurastudiums an der ESPM, hat dieser Austausch langfristige politische und rechtliche Auswirkungen, auch in Brasilien. Im vorherigen System wurde die Faktenprüfung von unabhängigen Dritten durchgeführt und war technisch und unparteiisch ausgerichtet. Mit der Einführung eines Systems von „Community-Bewertungen“ zur Bewertung der Inhalte kann jedoch ein weites Feld für organisierte Manipulationen durch Gruppen mit voreingenommenen Ansichten eröffnet werden. In einer stark gespaltenen Gesellschaft wie Brasilien wird die Subjektivität der Teilnehmer zu einer deutlich positiveren Meinung über den geteilten und irreführenden Inhalt führen und die Diskussion deutlich weniger fördern.
Der Professor hebt hervor, dass die neue Herangehensweise zwar innovativ erscheint, die technisch anwendbaren Methoden zur effektiven Bekämpfung von Desinformation jedoch nicht ersetzt. In Brasilien neigt diese Änderung dazu, die Debatte über die Verantwortung der beteiligten Unternehmen zu verstärken, wodurch Meta noch stärker auf verantwortungsvolle Moderation angewiesen ist. Außerdem muss das System transparent und in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften eingeführt werden. Diese Änderung könnte sowohl politisch als auch rechtlich erhebliche negative Auswirkungen haben.
Bruno Peres, Professor für digitales Marketing an der ESPM, stellt fest, dass die Entscheidung einen anderen Ansatz bei der Inhaltsmoderation vorschlägt, mit der Idee, eine größere Meinungsfreiheit zu fördern, jedoch ohne die Bestätigung, dass es sich um ein wirksames System handelt. Es gibt keine Tests, Studien oder ausführlichere Erklärungen, die die Tatsache belegen, daher wirft dies eine Reihe von Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit dieses neuen Formats im Kampf gegen Desinformation auf. Peres hebt auch hervor, dass die Bewegung politische Verbindungen haben könnte und dass die Unklarheit bei der Veränderung Bedenken hinsichtlich des neuen Formats aufwirft.
Die Entscheidung von Meta könnte das Vertrauen der Nutzer beeinflussen, so Rafael Terra, Professor für digitales Marketing an der ESPM. Der Professor betont, dass die Veränderung die Polarisierung in den Netzwerken verstärken kann, wodurch es umso wichtiger wird, dass Unternehmen und Einzelpersonen ethisch handeln, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu erhalten. Obwohl der Wandel eine größere Beteiligung fördert, kann er Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit und der Kontrolle von Desinformation aufwerfen. Es ist ein Modell, das die digitale Reife der Nutzer erfordert, um Manipulationen und Verzerrungen zu vermeiden. Der Professor betont, dass es notwendig ist, die Gemeinschaft zu bilden, damit dieses System ordnungsgemäß funktioniert. Darüber hinaus ist es wichtig, aufmerksam zu bleiben, da die Entfernung professioneller Verifizierer zur Verstärkung von Fake News und schädlichen Informationen führen kann. Das ist besonders gefährlich in politischen oder sensiblen Kontexten.
Ab 2025 wird eine neue von der Bundesfinanzverwaltung festgelegte Regelung die Art und Weise beeinflussen, wie die über Pix durchgeführten Geldtransfers und andere Transaktionen überwacht werden. Ab sofort müssen Überweisungen über 5.000 R$ für Privatpersonen und über 15.000 R$ für Unternehmen von Kreditkartenunternehmen und Zahlungsinstituten, wie Zahlungs-Apps und digitalen Banken, an die Steuerbehörde gemeldet werden. Die Maßnahme, die am 1. Januar in Kraft trat, ist Teil der Bemühungen der Bundessteuerverwaltung, die Kontrolle über die finanziellen Bewegungen im Land zu verbessern.
Die neue Regelung wurde durch die Normative Anweisung RFB Nr. 2.219/24 festgelegt, die im September letzten Jahres angekündigt wurde, und nun müssen die Informationen verpflichtend über e-Financeira übermittelt werden, das elektronische System der Bundesfinanzverwaltung, das Teil des Digitalen Öffentlichen Buchführungssystems (Sped) ist und bereits für die Erfassung von Bankkontodaten, Investitionen und privater Altersvorsorge verwendet wird. Mit der Änderung müssen Kreditkartenanbieter und Zahlungsinstitute diese Informationen ebenfalls an die Steuerbehörden übermitteln, wodurch der Prüfungsumfang erweitert wird.
Informelle Arbeiter –EntsprechendAndré Felix Ricotta de Oliveira, Professor mit Doktortitel im Steuerrecht und Partner bei Felix Ricotta AdvocaciaMit der Umsetzung dieser neuen Regeln wird die Bundesfinanzbehörde Informationen über die Beträge erhalten, die informelle Arbeitnehmer wie Selbstständige und Freiberufler im Laufe des Monats erhalten, sei es über Pix, PayPal oder andere Plattformen. Dies ermöglicht es dem Finanzamt zu überprüfen, ob die erhaltenen Beträge ordnungsgemäß von den Steuerpflichtigen erklärt wurden.
„Für diejenigen, die mehr als 5.000 R$ pro Monat erhalten, gibt es von nun an keine Befreiung mehr. Diese Personen müssen eine Einkommensteuererklärung abgeben und die Steuerbehörden gleichen die Informationen zu den Finanztransaktionen mit den Erklärungen ab“, erklärt Oliveira.
Einnahmen und Spenden –Angesichts dieser neuen Regeln ist es für den Steuerpflichtigen unerlässlich, alle Einkommensquellen korrekt in der Einkommensteuererklärung anzugeben. Dazu gehören nicht nur Einkünfte aus Arbeit und Kapital, sondern auch alle anderen erhaltenen Beträge wie Zuwendungen, Erträge und Spenden.
Im Falle von Spenden von Familienmitgliedern unterliegt der Betrag der Regelung des ITCMD (Steuer auf Erbschafts- und Schenkungsübertragungen). Je nach Bundesland kann der Steuerpflichtige von dieser Steuer befreit sein. „Es ist wichtig, dass der Steuerpflichtige seine Einkommensquellen korrekt angibt, um Probleme mit der Bundesfinanzbehörde zu vermeiden“, fügt Oliveira hinzu.
Überwachung digitaler Währungen –Darüber hinaus erweiterte der Federal Revenue Service die Datenbank des Public Digital Accounting System (Sped) um Informationen zu Bewegungen bei digitalen Währungen und Postpaid-Konten und verbesserte so die Kontrolle über auf unkonventionelle Weise durchgeführte Finanztransaktionen.
Neue Regelungen– Oliveira hebt auch die Bedeutung hervor, dass die Steuerzahler auf Änderungen bei den Meldebestimmungen achten. Das Finanzamt wird künftig ein größeres Volumen an Finanztransaktionen überwachen, was zu einer erheblichen Erhöhung der Kontrolle führen kann. Daher ist es unerlässlich, dass der Steuerpflichtige die neue Gesetzgebung einhält und alle Einkommensquellen transparent angibt, schließt der Steuerexperte.
Die Steuerreform steht in Brasilien auf der Agenda und bringt bedeutende Veränderungen mit sich, die verschiedene Sektoren, einschließlich des E-Commerce, betreffen werden. Die Unternehmen dieses Marktes sollten insbesondere den Cashflow, die Kauf- und Verkaufspreise von Produkten sowie die Lieferkette neu bewerten.
Felipe Beraldi, Ökonom und Leiter der Abteilung für Indikatoren und Wirtschaftsstudien bei Omie, einer Cloud-basierten Managementplattform (ERP), erklärt, dass die Reform eine der tiefgreifendsten Strukturveränderungen der brasilianischen Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten ist, angesichts der Auswirkungen auf alle Unternehmen jeder Größe. Damit werden die kommenden Jahre voraussichtlich von einer erheblichen Verbesserung des Managements in den Unternehmen geprägt sein. Der aufgeführte Ökonom listet unten alles auf, was ein E-Commerce-Experte in Bezug auf die neuen Regeln wissen muss.
1 – Vereinheitlichung der SteuernDas Maßnahmenpaket zur Regulierung der Steuerreform wird im Gesetzgebungsprozess diskutiert, mit dem Hauptvorschlag, fünf Steuern zu vereinheitlichen — ICMS, ISS, IPI, PIS und Cofins — in zwei: CBS (bundesweit) und IBS (staatlich/kommunal), sowie die Selektivsteuer für eine spezifische Produktliste. Diese Änderung wird zur Einführung der Mehrwertsteuer (MwSt) führen, was die Steuererhebung vereinfacht und den Prozess transparenter macht.
„Durch die transparentere Abbildung der Steuerbelastung der einzelnen Stufen der Produktionskette haben E-Commerce-Unternehmen nun mehr Klarheit bei der Festlegung ihrer Preispolitik. Man muss auf die Veränderungen achten, die die Reform auf dem Markt mit sich bringt, sei es die Umverteilung der Steuerlast zwischen den Sektoren oder der umfassendere Mechanismus der Steuergutschrift in Produktionsketten“, erklärt der Ökonom.
2- Auswirkungen auf Kauf- und VerkaufspreiseDie Praxis, Gutschriften und Belastungen für eine bestimmte Steuer vorzunehmen, war bis dahin üblicher beim ICMS (Steuer auf den Waren- und Dienstleistungsverkehr). Mit der Steuerreform wird die Anrechnung auf den gesamten Konsum ausgeweitet.
Um eine Anpassung an die neue Steuerbelastung vorzunehmen, ist eine eingehende Analyse der Preispolitik erforderlich. Das gleichzeitige Anpassen der Preise für online verkaufte Produkte kann erhebliche Erhöhungen erfordern. Eine plötzliche Veränderung beeinflusst die Beziehung zu Kunden und Lieferanten, die sich dafür entscheiden können, nicht mehr zu kaufen, was die Rentabilität und das Wachstum des Geschäfts beeinflusst, kommentiert Beraldi.
3 – Auswirkungen auf den CashflowDer Ökonom erinnert daran, dass mit den Gesetzesänderungen die Geschäfte, die online verkaufen, mehr mit Daten umgehen und die finanziellen Elemente des Geschäfts besser kennen müssen. „Mangelnde Vorbereitung kann zu einer unangemessenen Strukturierung des Finanzflusses und der grundlegenden Kennzahlen des Unternehmens führen, einschließlich des Risikos, zu viel oder zu wenig Steuern zu zahlen, was Steuerprüfungen und Ermittlungen durch die Bundesfinanzbehörde auslösen kann“, ergänzt er.
4 – Allmählicher ÜbergangDie Steuerreform wird mittelfristig und langfristig positive Auswirkungen auf das potenzielle BIP des Landes haben. Mehr Wachstum bedeutet auch mehr Geschäftsmöglichkeiten, die mit komplexen Herausforderungen einhergehen. Beraldi hebt hervor, dass die Einführung der IBS schrittweise erfolgen wird, mit einer Übergangszeit von bis zu acht Jahren. Während dieses Zeitraums werden die alten Steuern neben dem neuen System bestehen, was eine Anpassung und Planung der Unternehmen erfordert. „Es ist unerlässlich, dass die Fachleute im E-Commerce auf diesen Übergang vorbereitet sind, ihre Systeme und Prozesse anpassen, um die Einhaltung der neuen Vorschriften zu gewährleisten“, empfiehlt er.
5 – Bewertung der LieferantenketteEine gute Steuerplanung wird zu einem wesentlichen Element für das Überleben. Sie erfordert eine gründliche Prüfung durch den Unternehmer mit dem Ziel, seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt aufrechtzuerhalten, ohne seine Margen völlig zu gefährden.
„Leiter des E-Commerce müssen sich derzeit über regulatorische Entwicklungen und mögliche spezifische Auswirkungen auf ihr Segment im Klaren sein, die Finanzinformationen ihres Unternehmens organisieren und sich vor allem an ihren Buchhalter wenden – einen Fachmann, der in diesem Zusammenhang für Unternehmen eine sehr strategische Rolle spielen wird“, betont der Ökonom.
Die Suche nach der Entwicklung digitaler Fähigkeiten wird zunehmend nachgefragt, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt. Bereiche im Zusammenhang mit Technologien, Daten, Design und sogar Berufe, die die digitale Umgebung für Verkauf oder Werbung von Produkten und Dienstleistungen nutzen – wie soziale Medien – haben bereits einen festen Platz in den Unternehmen.
Aber, um professionell zu werden, der diese Positionen besetzen kann, ist die Qualifikation der erste Schritt zur Suche nach guten Möglichkeiten. Und der Brasilianer sucht nach Verbesserung in diesen Bereichen, das zeigt eine Studie durchgeführt vonDataCamp, eine Online-Kursplattform für Technologie, Daten und künstliche Intelligenz, die zeigtdie gefragtesten Kurse im Jahr 2024 zur Entwicklung digitaler Kompetenzen.
Nachfolgend können Sie das Ranking der fünfzehn gefragtesten Studiengänge in den Bereichen Technologie, Daten, Design und digitale Kommunikation einsehen:
Technologie
In der Technologie ist eine intensive Suche nach grundlegenden Kenntnissen des Bereichs zu erkennen, wie in den Kursen für Informatik und Informationstechnologie, die direkt mit der Produktion, Speicherung, Übertragung, Zugriff und Sicherheit von Informationen verbunden sind. Ein weiteres Interessensgebiet ist die Programmierung, was sich in den Suchanfragen nach Kursen für Systemanalyse und -entwicklung sowie in dem Interesse an bestimmten Programmiersprachen wie Power BI und Python widerspiegelt.
Daten
Der Datenbereich wächst in den letzten Jahren erheblich, mit besonderem Fokus auf 2024. Darüber hinaus erscheinen viele Berufe im Zusammenhang mit Datenanalyse und -nutzung vielversprechend für 2025. Unter den beliebtesten Kursen zeigen Informatik, Informationssysteme und Data Science das wachsende Interesse der Brasilianer an diesen Bereichen, die neben vielversprechenden Karrieremöglichkeiten auch attraktive Vergütungen versprechen.
Design, Marketing und Social Media
Noch im Bereich der Entwicklung digitaler Fähigkeiten, aber diesmal stärker mit Kommunikationszweigen verbunden, gewinnen Kurse in digitalem Marketing und Social Media zunehmend an Bedeutung, insbesondere in einer Zeit, in der soziale Medien für viele eine Einkommensquelle darstellen – von Bloggern bis hin zu kleinen Unternehmern, die auf die Plattformen angewiesen sind, um Einkommen zu generieren. Der traditionellere Grafikdesignkurs bleibt bei Brasilianern sehr gefragt und belegt den dritten Platz im Ranking. Die Bereiche neigen dazu, Menschen anzuziehen, die die Kombination aus technischem Wissen und Kreativität schätzen.
KI und Allgemeinwissen
Einige Kenntnisse sind eng mit den Bereichen des digitalen Universums verbunden, können aber in verschiedenen Marktsegmenten eingesetzt werden. Es ist der Fall bei Excel, dem Office-Paket und, noch kürzer, bei künstlicher Intelligenz. Dies sind Werkzeuge, die eine Nutzung von grundlegender bis hin zu sehr fortgeschrittener Ebene ermöglichen, was dazu führt, dass sie im Alltag vieler Berufe sehr präsent sind.
Mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz und ihrer bereits in den Alltag eines Teils der Bevölkerung integrierten Nutzung hat sich das Erlernen von Ressourcen wie ChatGPT als strategisch für Fachleute aller Bereiche und Positionen erwiesen, da es als ein erleichterndes Instrument bei der Ausführung von Aufgaben erscheint. Mit der zunehmenden Präsenz künstlicher Intelligenz im Alltag lernen wir ihre Funktionen zur Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben kennen, und immer mehr Stellenangebote öffnen sich für diejenigen, die sich auf die Nutzung der Werkzeuge spezialisieren.
Für Martijn Theuwissen, COO von DataCamp, im digitalen Bereich, insbesondere nach den beschleunigten Fortschritten im Bereich der künstlichen Intelligenz, wird es immer seltener sein, dass jemand keine regelmäßige Weiterbildung benötigt, indem er fast jährlich neue Kurse absolviert. „Der Markt fordert bereits vielfältige Kompetenzen und schnelle Anpassungen, wodurch Kurse – die im Alltag wirklich anwendbar sind – für diejenigen, die sich abheben und beruflich relevant bleiben möchten, unerlässlich sind“, sagt er.
Methodik
Um die gefragtesten Kurse im Bereich digitaler Fähigkeiten im Jahr 2024 zu ermitteln, hat DataCamp die Begriffe untersucht, die Brasilianer häufig bei ihrer Suche verwenden, wie: „Kurs“, „Kurs von“, „lernen“ und „Lernen in“. Es wurden Suchanfragen auf Internetplattformen wie Google, Bing, YouTube, TikTok, X und Pinterest durchgeführt. Dann wurden die verfügbaren Daten des letzten Jahres analysiert, die den Zeitraum von November 2023 bis Oktober 2024 abdecken. Für die Erstellung des Rankings wurden die fünfzehn ersten Kurse ausgewählt, die im Laufe der letzten zwölf Monate das höchste Suchvolumen aufwiesen.
Brasilien beherbergt zahlreiche Unternehmer mit vielversprechenden Ideen und innovativen Lösungen. Doch viele dieser Projekte, die das Potenzial haben, ganze Branchen zu verändern, bleiben auf der Strecke; ohne die notwendigen Investitionen verpassen sie die Chance, ihre wahre Wirkung zu erzielen, was das Wachstum des Marktes und der Wirtschaft beeinträchtigen kann.
Denken daran, den Zugang zu Ressourcen für echte Projekte zu entbürokratisieren, wurde Finme im Jahr 2023 von Felipe Vergasta gegründet. Sie schlägt eine zugängliche und nachhaltige Alternative vor, indem sie Projekte durch das Modell der Finanzierung unterstützt.Crowdfundingoder kollektive Investitionen und schaffen Chancen mit großem rentablem Potenzial. Das Unternehmen positionierte sich auf dem Markt als moderne und effiziente Lösung, um Investoren und Geschäfte schnell, strategisch und sicher zu verbinden.
„Bei meinen Erfahrungen auf dem Finanzmarkt habe ich immer wieder festgestellt, dass viele Vorhaben und Projekte abgelehnt wurden, weil sie nicht alle Voraussetzungen für eine Finanzierung erfüllten. Dies hat meine Aufmerksamkeit erregt, da es sich um gute Projekte mit großem Innovationspotenzial für verschiedene Sektoren handelte, die sicherlich Investoren anziehen würden. Es fehlte etwas, das diese beiden Teile verband. „Finme entstand, als mir dieser Schmerz bewusst wurde und die Idee entstand, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die vom Markt abgelehnt worden waren“, sagt Vergasta.
DERCrowdfundingInvestitionen sind durch die Comissão de Valores Mobiliários (CVM) reguliert und überwacht. Das Modell ähnelt dem sozialen Crowdfunding, den bekannten „Vaquinhas“ online, mit dem Unterschied, dass es eine finanzielle Rendite bietet. Nele investieren Menschen kollektiv in ein Projekt und erhalten im Gegenzug Verträge oder Wertpapiere, die ein Kredit- oder Beteiligungsrecht am investierten Geschäft gewähren.
Finme koordiniert öffentliche Angebote (für den allgemeinen Markt) und private Angebote (nur für ausgewählte Investoren) zur Finanzierung von Projekten mit realen Vermögenswerten, mit niedrigeren Betriebskosten im Vergleich zu traditionellen Vermögenswerten, während es gleichzeitig potenziell höhere Renditen bietet. Eines der ersten Projekte des Unternehmens, das sich auf die Agrarwirtschaft konzentriert, veranschaulicht das Potenzial des Crowdfunding: Es sammelte 640.000 R$ bei einem privaten Angebot und zeigt, wie das Modell strategische Sektoren mit realen Vermögenswerten vorantreiben kann.
„Unser erstes privates Angebot war eine echte Feuerprobe und sein Erfolg bewies die Nachfrage nach dem, was wir tun. Da es sich um ein privates Modell handelte, konnte sich das Angebot nur an Kunden richten, mit denen wir bereits eine Geschäftsbeziehung hatten. Dennoch ist es uns gelungen, eine Gruppe von Investoren zusammenzubringen, die das Geschäftsmodell guthießen und nun monatlich Dividenden einstreichen“, ergänzt Vergasta.
Mit Fokus auf strategische Sektoren wie Immobilien, Agrarwirtschaft und erneuerbare Energien wird Finme zur Referenz auf dem Markt. Für Unternehmer, die nach Kapital suchen, führt das Unternehmen eine eingehende Analyse der finanziellen Struktur durch und entwickelt maßgeschneiderte Strategien für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.Crowdfunding, wodurch ein effektiver Ansatz zur Beschaffung des erforderlichen Kredits gewährleistet wird.
„Unternehmer, die eine Finanzierung für ihr Projekt suchen, beantragen in der Regel einen Kredit bei der Bank. Oft ist ihm gar nicht bewusst, dass er auch andere Wege, wie etwa Crowdfunding, gehen kann und er entscheidet sich am Ende für teurere Angebote. Die Idee besteht darin, sowohl denjenigen, die Investitionen suchen, als auch denjenigen, die sich an neuen Unternehmen beteiligen möchten, zu zeigen, dass es rentable und sichere Alternativen gibt“, schließt er.
Personalisierung und der strategische Einsatz von Push-Benachrichtigungen sind zu einer immer wirkungsvolleren Lösung zur Steigerung des E-Commerce-Umsatzes geworden.
Push-Benachrichtigungen umfassen Erinnerungen zur Kontaktpflege, Verkaufsaktionen, Zahlungsinformationen und Statusaktualisierungen von Diensten. All dies schafft personalisierte Möglichkeiten für die Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden.
Eine der großen Neuerungen des Tools für 2025 ist die Integration mit künstlicher Intelligenz (KI), die die Erfassung von Vorlieben und Gewohnheiten der Verbraucher innerhalb der App oder der Website des Unternehmens ermöglicht. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt und mit dem für jeden Verbraucher passenden Inhalt ankommen. Das heißt, die Markenbotschaft erreicht den Verbraucher in dem Moment, in dem er am ehesten bereit ist, sie zu öffnen, zu lesen und weiterhin mit der App oder der Website des Unternehmens verbunden zu bleiben. Dies erhöht die Wirksamkeit der Kampagnen und trägt dazu bei, den Verkauf anzukurbeln.
Aber, das ist nur eine der Neuheiten im Zusammenhang mit dieser Technologie. Folgen Sie meiner Ansicht nach den sechs wichtigsten Trends bei Push-Benachrichtigungen für das nächste Jahr:
1 –Verwendung von Medien (GIFs, Bilder und Videos):Push-Benachrichtigungen entwickeln sich über einfache Informationstexte hinaus und integrieren Multimedia-Inhalte wie GIFs, Bilder und Videos. Dies bietet dem Benutzer ein immersiveres Erlebnis, hebt das kommunizierte Produkt oder die Dienstleistung hervor und macht die Benachrichtigung interaktiver und ansprechender, was die Wahrscheinlichkeit, dass sie geöffnet wird, um bis zu 45 % erhöht und sie somit zu einem mächtigen Engagement-Kanal macht.
2 –Interaktive Schaltflächen:Mit der Hinzufügung von Schaltflächen bieten Push-Benachrichtigungen direkte Handlungsoptionen wie „Jetzt kaufen“, „Mehr erfahren“, „Per WhatsApp sprechen“ oder „In den Warenkorb“. Dieser Ansatz vereinfacht die Interaktion des Nutzers mit der Marke, indem er die Anzahl der Schritte zur Durchführung einer Aktion reduziert, wie z.B. einen Kauf zu tätigen oder ein Angebot zu nutzen. Diese Schaltflächen sind weiterhin mit Multimedia-Inhalten wie GIFs und Bildern anpassbar, was die Konversionsrate erhöht.
3 –Künstliche Intelligenz:Die Integration von KI in Push-Benachrichtigungen wird zu einem dominanten Trend. KI kann den besten Kommunikationskanal mit dem Kunden identifizieren, wie WhatsApp, Push-Benachrichtigungen, E-Mail oder SMS, und die Kampagnenausrichtung basierend auf früheren Interaktionen optimieren. Darüber hinaus bestimmt die KI den optimalen Zeitpunkt für den Versand der Benachrichtigung, um die Chancen auf Öffnung, Antwort und Engagement der Kommunikation zu erhöhen.
4 –Gruppensegmentierung:Fortschrittliche Werkzeuge ermöglichen eine viel genauere Segmentierung der Kundenprofile, unter Verwendung von Verhaltensdaten, demografischen Daten und individuellen Vorlieben. Dies ermöglicht die Gruppierung von Nutzern in spezifische Segmente, wie Kaufgewohnheiten, Interessen, Interaktionshistorie und sogar geografische Lage. Mit dieser Segmentierung werden Push-Benachrichtigungen im richtigen Kontext und zum passendsten Zeitpunkt versendet, was die Benutzererfahrung erheblich verbessert.
5 –Verschlüsselung:Verschlüsselte Push-Benachrichtigungen wahren die Privatsphäre und gewährleisten die Sicherheit der ausgetauschten Informationen, verhindern Betrug und unbefugten Zugriff. Diese Technologie schützt sensible Informationen wie persönliche Daten und Finanztransaktionen während des gesamten Kommunikationsprozesses. Diese Funktion wird von Banken und Unternehmen des Finanzsektors häufig genutzt, um Kanäle wie SMS durch verschlüsselte Push-Benachrichtigungen zu ersetzen.
6 –Zentralisierung der Kommunikation durch eine „Customer Journey“:Die Automatisierung, Integration und Zentralisierung der Kommunikationskanäle eines Unternehmens mit seinem Publikum sind aufkommende Trends. Die Vereinheitlichung dieses vollständigen Flusses auf einer einzigen Plattform ermöglicht Marken den Zugriff auf privilegierte Informationen, Datenabgleich und die Umsetzung von Strategien mit großer Kundennähe, was zu einer höheren Akzeptanz von Push-Werbenachrichten führt.
7- Retargeting: gleiche Logik wie bei der Verwendung von WhatsApp, jedoch per Push, was entweder über eine Anwendung oder über eine Website erfolgen kann.
Speziell zur Zentralisierung der Kommunikation. Nach einem Checkout auf der Website kann der Kunde eine Nachricht per WhatsApp oder E-Mail erhalten, sogar eine Audioaufnahme des CEO des Unternehmens, der sich bedankt. Das führt zu Zufriedenheit. Später, wenn der Kunde eine Push-Benachrichtigung erhält, ist er eher geneigt, sie zu öffnen. Diese Lösung integriert den gesamten Kundenreisefluss, automatisiert auf einer einzigen Plattform.
Abschließend zeigen diese Innovationen die zunehmende Auswirkungen der Technologie auf die globale Landschaft, wobei Unternehmen aus verschiedenen Branchen nach effizienteren und individuelleren Lösungen für den Verkauf in virtuellen Umgebungen suchen. Angesichts eines so wettbewerbsintensiven Marktes stellt eine präzise und effiziente Kommunikation einen entscheidenden Vorteil dar, und technologische Ressourcen für solche Prozesse erweisen sich als unverzichtbar.
Integral Ad Science (Nasdaq: IAS), führende globale Plattform für Medienmessung und -optimierung, kündigte heute die Einführung ihrer KI-gesteuerten Lösung Total Media Performance™ (TMP) an. Total Media Performance (TMP) ermöglicht es Werbetreibenden, bessere Kampagnenergebnisse zu erzielen, indem sie die branchenführenden Mediqualitäts-Signale von IAS mit Echtzeit-Optimierung integrieren.
Durch die Nutzung verantwortungsvoller und vertrauenswürdiger Modelle der künstlichen Intelligenz (KI), um die Medienqualität mit Kosten und Ergebnissen in Einklang zu bringen, ermöglicht TMP Werbetreibenden, die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu steigern, indem sie den Qualitätspfad mit durchgängiger Transparenz über die gesamte programmatische Lieferkette optimieren.
Der Start der TMP markiert eine bedeutende Weiterentwicklung für die IAS, da wir über die Medieneffizienz und den Markenschutz hinausgehen, um eine einheitliche Marketing-Performance-Lösung anzubieten“, sagte Lisa Utzschneider, CEO der IAS. Wir sind einzigartig positioniert, um Werbetreibende dabei zu unterstützen, Daten freizuschalten, um Erkenntnisse über die Medienqualität in umsetzbare und ertragsgenerierende Strategien zu verwandeln und in einem zunehmend fragmentierten digitalen Medienökosystem bessere Ergebnisse zu erzielen.
Mit Total Media Performance können globale Werbetreibende jetzt:
Ergebnisse steigern:Der Pre-Bid-Schutz von IAS bietet ROI, indem er qualitativ hochwertige Medien priorisiert, die Ergebnisse vorantreiben und den Markenwert in einer einzigen kohäsiven Lösung schützen. Die Werbetreibenden können den Qualitätsschutz in allen DSPs nahtlos synchronisieren, um die operative Effizienz zu steigern.
Mehr Transparenz erreichen:Der TMP steigert den ROI, indem er die Medienqualität und die Kosteneinschätzungen mit der Optimierung des Qualitätswegs der IAS kombiniert. Die Werbetreibenden werden mit der Transparenz der Lieferkette ausgestattet, um die effizienteste Medienstrategie zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Automatisieren Sie in Echtzeit:Die dynamischen Leistungsprofile ermöglichen es Werbetreibenden, die Reichweite und Leistung zu maximieren und Kampagnen in Echtzeit automatisch anzupassen, mit einer kontextuellen Segmentierung, die dynamisch und datenschutzsicher ist.
Mit TMP kann IAS den Werbetreibenden jetzt fortschrittliche Tools bereitstellen, um ihre Medieninvestitionen zu maximieren, wodurch sowohl Effizienz als auch außergewöhnliche Ergebnisse gesteigert werden, sagt Srishti Gupta, CPO von IAS. Wir sind bestrebt, das TMP zu entwickeln, um die Bedürfnisse der Werbetreibenden zu erfüllen, ihnen zu helfen, Medienverschwendung zu reduzieren, eine bessere Leistung zu erzielen und den Markenwert im sich entwickelnden Medienumfeld zu schützen.
Der TMP der IAS ist in der Lage, die tatsächlichen finanziellen Auswirkungen der Medienqualität zu demonstrieren. Durch die Umverteilung der Ausgaben auf qualitativ hochwertigere Kanäle erzielte die IAS eine Reduzierung der Kosten pro Conversion um 25% und eine Reduzierung der Kosten für eine qualitativ hochwertige Impression für eine weltweit führende Technologiemarke um 33%.
Idec äußert sich besorgt über dieÄnderungen, die heute von Mark Zuckerberg angekündigt wurdenbei der Inhaltsmoderation von Facebook, Instagram und Threads Der Austausch von Faktenprüfern durch „Gemeinschaftsnotizen“ und die Reduzierung von Moderationsfiltern können die Verbreitung von Desinformation, Hassreden und schädlichen Inhalten auf den Plattformen erhöhen.
Diese Änderungen verletzen legitime regulatorische Initiativen und wirken sich direkt auf den Alltag der Nutzer aus, indem sie sie Betrug, Missbrauch und irreführende Informationen aussetzen, die alltägliche Aktivitäten wie Online-Einkäufe und die Suche nach Gesundheitsinformationen beeinträchtigen können. Neben der potenziellen Gefahr während Wahlperioden verringert die Schwächung der Moderationsregeln die Sicherheit der Plattformen, insbesondere für vulnerablere Gruppen wie ältere Menschen, Schwarze, Kinder und Jugendliche.
Idec warnt, dass die von Meta angekündigten Veränderungen das strukturelle Problem der Machtkonzentration in den Händen von Unternehmen zeigen, die als Schiedsrichter im digitalen öffentlichen Raum agieren und Unternehmensinteressen zulasten der Sicherheit und der Rechte der Nutzer privilegieren. Solche missbräuchliche Änderungen verstärken die Notwendigkeit einer stärkeren Regulierung, die die Plattformen für die durch ihre Geschäftsmodelle verursachten Schäden verantwortlich macht und den Schutz der Verbraucher im digitalen Umfeld priorisiert. Es ist essenziell, dass die Nutzer aufmerksam sind und Regierungen sowie Organisationen handeln, um einen sichereren und zuverlässigeren Online-Raum zu gewährleisten.