Start Website Página 239

CHEP nimmt einen 100 % elektrischen LKW mit null CO2-Emissionen in Betrieb

Die CHEP, ein globales Unternehmen für nachhaltige Logistik und Lösungen zur Transformation der Lieferkette, hat einen wichtigen Schritt in ihrer Dekarbonisierungsstrategie gemacht, indem sie in Brasilien einen Betrieb mit einem vollständig elektrischen LKW aufgenommen hat. Diese Initiative spiegelt das Engagement des Unternehmens für die Reduzierung der CO2-Emissionen und die Umweltverträglichkeit wider, da die Fahrzeuge keinen Lärm oder schädliche Gase in die Atmosphäre abgeben.

„Durch unseren Beitrag zur Dekarbonisierung des Planeten fördern wir eine sauberere, gesündere und effizientere Zukunft“, sagt Emanuela Mascarenhas, Supply Chain Sr. Manager bei CHEP Brasil. Der erste elektrische Lastwagen ist bereits in São Paulo im Einsatz, während CHEP mit Tests eines zweiten Elektrofahrzeugs in Minas Gerais voranschreitet, was den Beginn der Umsetzung dieses Projekts in Brasilien markiert. Darüber hinaus verfügt Ihr Servicezentrum in Contagem über Solarpaneele, was den gesamten Prozess noch nachhaltiger macht. Diese Solarenergieinitiative wurde auch in unserem größten Servicezentrum Brasiliens umgesetzt, das in Louveira/SP liegt, und wird auf unsere gesamte Lieferkette ausgeweitet, fügt Emanuela hinzu.

Die elektrischen Lastwagen sind Teil eines speziellen Betriebs in Zusammenarbeit mit Absoluto Transportes, einem Unternehmen, das seit 2006 im Logistikbereich tätig ist. Personalisierte Botschaft mit einer eindrucksvollen Aussage zur CO2-Neutralität, dieses Fahrzeug hebt die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Güterverkehr hervor.

Die CHEP-Paletten werden aus Holz hergestellt, das aus 100 % zertifizierten Wäldern stammt, was das Engagement des Unternehmens für umweltverantwortliche Praktiken unterstreicht. Die Palettenböden mit vier Eingängen erleichtern die Bewegung, Lagerung und Konservierung der transportierten Produkte.

Nachhaltigkeits- und Innovationsperspektive

Die elektrischen Lastwagen reduzieren nicht nur die CO2-Emissionen, sondern bieten auch Einsparungen bei den Betriebskosten aufgrund des geringeren Wartungsbedarfs und der Nutzung von günstigerer und erneuerbarer Energie. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Markt für elektrische Lastwagen in den kommenden Jahren exponentiell wachsen und eine Schlüsselrolle dabei spielen, dass der Logistiksektor die globalen Emissionsreduktionsziele erreicht.

Mögliches Gravy Analytics-Leck deckt Cybersicherheitsrisiken auf

Ein mutmaßlicher Hackerangriff auf Gravy Analytics, ein Unternehmen, das für die Verarbeitung der Standortdaten von Millionen von Benutzern verantwortlich ist, gibt Anlass zur Sorge hinsichtlich der Sicherheit persönlicher Daten und der Auswirkungen ihrer Offenlegung.

Das Leck, bei dem möglicherweise 17 TB an Daten betroffen waren, enthüllte Informationen wie Adressen von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, tägliche Routen von Einzelpersonen und die Identität von Benutzern von LGBTQIA+-Dating-Apps in Ländern, in denen diese Menschen Diskriminierung ausgesetzt sind oder kriminalisiert werden.

Der Vorfall unterstreicht die Verantwortung der Technologieunternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten. Um solche Vorfälle zu vermeiden, müssen Unternehmen in Prävention investieren, Richtlinien und Protokolle aktualisieren, Sicherheitswerkzeuge einsetzen und vor allem ihre Mitarbeiter schulen, betont Patricia Peck, CEO von Peck Advogados.

Mitarbeiter über die Datenschutzrichtlinien und -regeln des Unternehmens auf dem Laufenden zu halten, kann das effektivste Werkzeug sein, um Datenlecks zu vermeiden. Das Krisenraum-Training, das die Simulation von Szenarien und das Üben von Maßnahmen ermöglicht, kann den entscheidenden Unterschied machen, um im Falle eines Vorfalls angemessen zu reagieren, erklärt die Anwältin.

In Brasilien legt das Allgemeine Datenschutzgesetz (LGPD) klare Regeln zum Schutz personenbezogener Daten fest und fordert technische und administrative Maßnahmen, die unbefugten Zugriff verhindern. Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen kann zu finanziellen Sanktionen und Reputationsschäden der beteiligten Unternehmen führen.

Obwohl die Gesetzgebung bereits Verpflichtungen für Geschäftsleute vorsieht, stellt der auf digitales Recht spezialisierte Anwalt fest, dass „die Cyber-Resilienz brasilianischer Unternehmen und öffentlicher Einrichtungen gering ist.“ Die neuen Bedrohungen durch den kriminellen Einsatz von KI mit Deep Fake machen die Situation noch besorgniserregender.“

Da Daten gewinnen zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung, und Unternehmen müssen kontinuierlich in fortschrittliche Sicherheitslösungen investieren, wie Verschlüsselung, Systemaudits und Strategien zur Schadensbegrenzung im Falle eines Lecks. Dieser Schutz ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine Möglichkeit, das Vertrauen der Nutzer und des Marktes selbst zu bewahren.

„Fälle von Datenlecks zeigen, dass es notwendig ist, in der Cybersicherheit eine präventive Haltung einzunehmen. „Organisationen müssen Investitionen in Technologie mit Schulungen kombinieren, um die Rechte des Einzelnen zu schützen und die geltenden Gesetze einzuhalten“, warnt der CEO von Peck Advogados.

Wie macht man aus Followern Kunden?

In „Unraveling Instagram“ lehrt Júlia Munhoz, wie man ansprechende Inhalte erstellt und präsentiert eine strategische Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Steigerung des Umsatzes auf der Plattform

Eines der drei meistgenutzten sozialen Netzwerke Brasiliens im Jahr 2024, Instagram, hat laut der Studie von DataReportal mehr als 134,6 Millionen aktive Profile im Land. Ob es, um Inspiration zu finden, zu lernen oder sich zu unterhalten, die Nutzer suchen echte Verbindungen zu den Konten, denen sie folgen, seien es Marken oder Influencer.

In diesem Szenario, in dem Verbraucher mehr als nur Produkt- und Servicebeiträge suchen,Julia Munhoz, mit seiner umfassenden Erfahrung im digitalen Marketing und in sozialen Netzwerken, bringt das BuchInstagram enträtseln. Herausgegeben vonDVS-VerlagDas Werk präsentiert detaillierte Strategien, um auf der Plattform zu wachsen, eine solide Beziehung zum Publikum aufzubauen und Follower in engagierte Kunden zu verwandeln.

Das Werk hebt die Vertiefung der verschiedenen Verbrauchertypen und ihrer Bedürfnisse hervor. Munhoz zeigt, wie man die Kommunikation anpasst, um jede Person effizienter zu erreichen, von denen, die bereits bereit sind zu kaufen und nur einen kleinen Anstoß brauchen, bis zu denen, die noch nicht wissen, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung die Lösung für ihr Problem sein kann.

Laut der Autorin geht die Erstellung von Inhalten über das einfache Posten hinaus: Es geht darum, den Verbraucher zu bilden und zu engagieren, um seine Wahrnehmung des Werts des Produkts oder der Dienstleistung zu erweitern. Zu den häufigsten Fehlern in der Arbeit gehören Inkonsistenzen bei den Beiträgen, mangelnde Klarheit bei den Zielen, Unkenntnis der Metriken, die Reproduktion fremder Ideen ohne Personalisierung und Monotonie bei den Content-Formaten. Um echte Ergebnisse zu erzielen, ist Planung erforderlich und eine Strategie zu verfolgen.

[…] können unser Profil nicht in einen Verkaufskatalog verwandeln, sondern in einen Ort, an dem die Menschen Inspiration, Lernen und Unterhaltung suchen. Das ist die Erfahrung, die ein Nutzer auf Instagram sucht. Durch die intelligente Gestaltung dieser Umgebung entsteht der Verkauf als Folge einer guten Beziehung und einer entwickelten Content-Produktion, mit den richtigen Momenten zum Anbieten. Das Gleichgewicht zwischen Informationsproduktion und Verkaufsförderung ist essenziell. 
(Instagram enträtseln, S. 80)

Kombination von Theorie und Praxis mit Methoden zur Erstellung ansprechender Videos, zur Durchführung erfolgreicher Live-Übertragungen und zur Steigerung des Engagements in Stories und auf dem Profil.Instagram enträtselnEs ist die ideale Lektüre für Content-Ersteller, digitale Influencer und Markeninhaber, die auf der Plattform wachsen möchten. Durch praktische Übungen hat der Leser die Möglichkeit, die Erkenntnisse jedes Kapitels anzuwenden, ein Profil zu entwickeln, das sich mit dem Publikum verbindet, Follower bindet und sie in Kunden verwandelt.

Technisches Datenblatt 

Titel:Instagram enträtseln: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Steigerung von Followern, Engagement und Umsatz
Urheberschaft:Julia Munhoz
Herausgeber:DVS-Verlag
ISBN: 978-6556951362 
Seiten: 260 
Preis:R$ 89,90
Wo findet man:Amazonas  

Mental Clean fördert Kurs zur Schulung von Führungskräften, die Hochleistungsteams entwickeln möchten

Mental Clean, ein Pionier der Psychologie im Bereich der Gesundheit von Arbeitnehmern in Brasilien, bietet spezielle Schulungen zur Entwicklung erfolgreicher Führungskräfte an.

Die exklusive Methodik5 WIEs, wird die Führungsfähigkeiten verbessern und Arbeitsumgebungen mit hoher Leistung fördern. Die Schulung integriert innovative Praktiken und bewährte Strategien für Führungskräfte, die ihre Kompetenzen verbessern, das Wohlbefinden der Teams sichern und bedeutende Ergebnisse erzielen möchten.

Das Training, das bereits mehr als 30.000 Führungskräfte beeinflusst hat, wird in zwei Ausgaben stattfinden: eine persönlich am 10. Februar und die andere online am 13. Februar, beide geleitet von der Psychologin Fátima Macedo, CEO von Mental Clean, und dem Psychologen Felipe Sitta.

Die Ausbildung bietet eine exklusive Methodik, die entwickelt wurde, um das Personalmanagement effektiv zu beeinflussen und gesündere sowie produktivere Arbeitsumgebungen zu fördern. Neben einem praxisorientierten Lehrmaterial erhalten die Teilnehmer am Ende des Kurses ein auf dem Markt anerkanntes Zertifikat. Zu den wichtigsten zu erwerbenden Kompetenzen gehören

• Frühzeitiges Erkennen von Anzeichen von Stress oder Überlastung bei Mitarbeitern und entsprechende vorbeugende Maßnahmen;

• Entwicklung einer einfühlsamen und durchsetzungsfähigen Kommunikation, die für den Umgang mit heiklen Situationen geeignet ist, ohne die Privatsphäre des Teams zu gefährden;

• Weiterleitung der Mitarbeiter an geeignete Ressourcen und Unterstützung, die sowohl intern als auch extern in der Organisation verfügbar sind;

• Stärkung der Bindungen und des Vertrauens durch kontinuierliche Überwachung und echte Sorge um das Wohlergehen der Mitarbeiter;

• Schaffung einer sicheren Umgebung, in der sich die Mitarbeiter wohl fühlen, wenn sie ihre Schwierigkeiten mitteilen und proaktiv nach Unterstützung suchen.

„Diese Schulung wurde so konzipiert, dass sie Führungskräften dient, die ihre Fähigkeiten verbessern und dieses Wissen in ihren Teams weitergeben möchten. Wir sind uns bewusst, dass es sich hierbei um ein Problem handelt, das dringendes Handeln erfordert und das aufgrund fehlender Managementinitiativen zur Bewältigung des Problems häufig vernachlässigt wird. Unser Ziel ist es, diese Realität zu verändern und praktische und wirksame Lösungen anzubieten“, erklärt Fátima Macedo.

Die Plätze für die Teilnahme am 5. COMOS sind offen und begrenzt. Interessierte können sich über die folgenden Links für das Präsenz- oder Online-Training anmelden

Persönlich am 02.10.:https://www.sympla.com.br/evento/treinamento-5-comos/2791922

Für Online-Schulungen am 13.02.:https://www.sympla.com.br/evento-online/treinamento-online-5-comos/2791946

Presencial: 10 de fevereiro de 2025, das 8h30 às 12h30
Online: 13 de fevereiro de 2025, das 8h30 às 12h30

Unternehmen, die das LGPD ignorieren, müssen mit strafrechtlichen Konsequenzen und Reputationsproblemen rechnen.

Das Allgemeine Datenschutzgesetz (LGPD), das seit 2020 in Kraft ist, brachte tiefgreifende Veränderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen und Organisationen in Brasilien. Trotz ihrer Bedeutung gibt es noch Unternehmen, die die gesetzlichen Anforderungen ignorieren oder versäumen, was sie erheblichen administrativen, finanziellen und sogar strafrechtlichen Sanktionen aussetzt.

Das Ziel der LGPD ist es, die Privatsphäre und Sicherheit der Informationen im Einklang mit den Rechten der Dateninhaber zu gewährleisten. Darüber hinaus legt sie Formen der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe dieser Daten fest.Gegen Datenverantwortliche, die das LGPD nicht einhalten, drohen Verwaltungssanktionen, wie beispielsweise Geldbußen von bis zu 2 % des Umsatzes, begrenzt auf 50 Millionen R$ pro Verstoß, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zivilrechtliche Haftung für Schäden, die den betroffenen Personen entstehen.“, sagtRafael Valentini, Spezialist für Strafrecht und Partner bei FVF Advogados.

In einer vollständig digitalen Ära, in der die Informationssicherheit und der Schutz vor Datenlecks sowie anderen Problemen zum Unterscheidungsmerkmal der Unternehmen geworden sind, mussten die Unternehmen auf vielfältige Weise die LGPD einhalten. Unternehmensethik, soziale Verantwortung, Kunden-Lieferanten-Partnerschaften, verantwortungsbewusste Investoren und andere Themen sind in Vorstandssitzungen, Geschäftsführungen und Vorstände aufgenommen worden. Schließlich verschaffen Unternehmen, die bewährte Praktiken im Datenschutz und in der Datensicherheit anwenden, einen Wettbewerbsvorteil und sind besser auf den Umgang mit möglichen Cybervorfällen vorbereitet.

Aber wenn ein Unternehmen das Gesetz nicht beachtet und dadurch möglicherweise eine Straftat begangen hat?Obwohl das LGPD keine direkten strafrechtlichen Sanktionen vorsieht, können Verstöße, die Straftaten wie Betrug oder Datenmissbrauch beinhalten, zu einer strafrechtlichen Haftung nach anderen Gesetzen führen, beispielsweise nach dem Strafgesetzbuch und dem Gesetz zur Internetkriminalität.“verstärkt den Spezialisten. Eine Form des Schutzes im Rahmen der LGPD ist die Einführung einer effizienten Datenverwaltungspolitik, die Implementierung von Informationssicherheitstechnologien und andere Maßnahmen.

Live-Commerce für den B2B-Markt: Erfahren Sie, wie große Unternehmen ihren Umsatz gesteigert haben

Der Business-to-Business-Markt (B2B), der sich auf Geschäftstransaktionen zwischen Unternehmen bezieht, spielt eine wichtige Rolle in der nationalen Wirtschaft.Es wird geschätzt, dass er in Brasilien 2,4 Billionen R$ bewegt, laut dem Business-to-Business-Online-Index, gemessen von E-Consulting.

Allerdings werden nur 2,5 % dieser Transaktionen über den E-Commerce abgewickelt – also 61 Milliarden R$, was auf ein enormes Wachstumspotenzial für Strategien hinweist, die dieses Erlebnis jetzt im virtuellen Umfeld verbessern.

Eine davon ist die Einführung digitaler Werkzeuge wie Live-Commerce, das bereits den B2C-Sektor (Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen an den Endverbraucher) transformiert hat und nun verspricht, den Verkauf zwischen Unternehmen zu revolutionieren, indem es Interaktionen optimiert und bedeutungsvollere Verbindungen herstellt.

Live-Commerce ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Produktpräsentation, das Unternehmen ermöglicht, Artikel nicht nur in Echtzeit zu präsentieren, sondern auch Fragen zu beantworten, praktische Anwendungen zu zeigen und auf interaktive und dynamische Weise Engagement zu erzeugen. Dieser Ansatz, der ansprechender und personalisierter ist, erhöht die Chancen auf eine Konversion. Darüber hinaus stärkt die Einbindung von Live-Kommunikationselementen wie Chats die Bindung zwischen Marken und Verbrauchern und fördert das Vertrauen.

Das Vertrauen ist zweifellos eine der zentralen Fragen, die der Live-Commerce löst, betont Victor Okuma, Country Manager von Indigitall, einem auf Omnichannel-Plattformen spezialisierten Unternehmen. Das, weil er erklärt, dass B2B-Transaktionen in der Regel größere Volumina, komplexere Verhandlungen und längere Verkaufszyklen umfassen, sowie langfristige strategische Partnerschaften priorisieren. In diesem Szenario wird Vertrauen zu einer wesentlichen Säule für den Erfolg der Verhandlungen. „Live-Commerce bringt Transparenz in den Prozess, erhöht die Glaubwürdigkeit der Unternehmen und macht Verhandlungen und Verkäufe schneller, effizienter und sicherer. In einer zunehmend digitalen Umgebung, in der persönliche Kommunikation selten ist, macht dieses Tool den Unterschied“, betont er.

Darüber hinaus passt dieses Geschäftsmodell sich an neue digitale Trends an, mit dem Wachstum von Unternehmens-E-Commerce-Plattformen und technologischen Lösungen, die die Integration zwischen Unternehmen erleichtern. Es wird geschätzt, dass mindestens 65 % der Unternehmen im Jahr 2024 Künstliche Intelligenz genutzt haben, laut einer Umfrage des Unternehmens Intelligenzia.

„Die digitale Transformation ermöglicht eine stärkere Personalisierung und Automatisierung von Prozessen, was zu einem effizienteren Erlebnis sowohl für Lieferanten als auch für Käufer führt“, fügt der Geschäftsführer hinzu.

Dieses Szenario unterstreicht die Bedeutung von visuellen und interaktiven Elementen in der digitalen Umgebung. Laut Daten von Brightcove, die in der Studie „B2B Video Marketing: The Power Of Video In The B2B Buyer’s Journey“ vorgestellt wurden, geben 95 % der Käufer an, dass das Video eine bedeutende Rolle in ihrer Kaufreise gespielt hat.

Victor Okuma betont, dass für den Erfolg der Live-Commerce-Strategie die Integration weiterer Technologien zur Anziehung und Bindung des Publikums sowie die konkrete Umsetzung der Verkäufe entscheidend sind.„Vor, während und nach den Live-Übertragungen ist die Nutzung von Omnichannel-Strategien wichtig, mit Nachrichten, die das Publikum auf verschiedenen Kanälen integriert erreichen. Man kann beispielsweise Benachrichtigungen auf den Handys der Gäste vor jedem Live-Einstieg senden und währenddessen Erinnerungen an eine Aktion, zum Beispiel auf WhatsApp, verschicken, um die Konversion zu fördern. Alles automatisch, unter Einsatz künstlicher Intelligenz“, erklärt er.

Laut Guilherme Pimenta, Leiter für Neue Geschäfte und Innovation bei Netshowme – einem Unternehmen, das auf Streaming-Lösungen zur Verwaltung, Verteilung und Monetarisierung von Inhalten spezialisiert ist –, ist der Omnichannel im Kaufprozess ein entscheidender Faktor für die Verkaufszahlen eines Unternehmens während eines Livestreams. „Ein gut durchgeführtes Live, mit einem Pre-Live und einem gut gestalteten Post-Live über verschiedene Kommunikationsmittel, erhöht die Konversionsraten um mehr als 20%“, behauptet er.

„Wir haben über WhatsApp und Benachrichtigungen gesprochen, aber es ist möglich, noch weiter zu gehen und die gesamte Kommunikation aus dem Live-Handel mit digitalen sozialen Netzwerken zu integrieren. Dadurch können echte Communities entstehen, in denen Unternehmen spezifische Nischen erreichen können, die ihnen allein nicht möglich wären. Infolgedessen verkaufen sie mehr“, so Guilherme abschließend.

Social Media Selling, nachhaltiger Einkauf und grenzüberschreitender Handel sind wichtige E-Commerce-Trends

Der Anstieg des Online-Verkaufs in sozialen Medien, des nachhaltigen Einkaufs und des grenzüberschreitenden Online-Handels ist das Hauptergebnis der StudieBericht zu Online-Shopper-Trendsvon DHL, das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter 12.000 Käufern in 24 globalen Märkten.

„Mit der Weiterentwicklung des E-Commerce werden die Ansprüche der Verbraucher an ihr Einkaufserlebnis immer höher. Komfort, Transparenz und Nachhaltigkeit sind keine zusätzlichen Vorteile mehr, sondern wesentliche Elemente der Customer Journey. Einzelhändler, die auf diese Vorlieben eingehen, können ihre Konversionsrate steigern und die Treue und Zufriedenheit ihrer Kunden aufrechterhalten. „Die Logistik spielt in diesem Ökosystem eine entscheidende Rolle: 80 % der Käufer geben an, dass ihr Anbieter ihre Kaufentscheidungen beeinflusst“, sagt Pablo Ciano, CEO von DHL eCommerce, der für den Bericht verantwortlich ist.

Die Studie, die die Gewohnheiten der E-Commerce-Konsumenten analysiert, beschreibt die drei wichtigsten Personas, die aus der Untersuchung hervorgehen. Trotz der Unterschiede sind alle preisempfindlich. Der Bericht bietet Tools für Online-Händler, um sich in diesem wettbewerbsintensiven Markt hervorzuheben.

Social Media-Käufer-Sie sind dynamische Personen, in der Regel unter 45 Jahre alt, die die Bequemlichkeit bevorzugen, über Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok einzukaufen. Mit 51 %, die sie zwei- bis dreimal pro Woche online einkaufen, erwerben sie Kleidung, Schönheitsprodukte und Haushaltsartikel. Sie schätzen personalisierte Erfahrungen, exklusive Produkte und guten Service, wobei 76 % Nachhaltigkeit als wichtig erachten. Sie suchen nach Rabatten (80%) und reduzierten Preisen (90%). Die Lieferoptionen beeinflussen Ihre Entscheidungen, und 64 % haben Abonnements für Online-Einkäufe.

Nachhaltige KäuferSie sind umweltbewusste Verbraucher, ebenfalls größtenteils unter 45 Jahre alt. Sie kaufen Kleidung, Schönheitsprodukte und Haushaltsartikel online, wobei 31 % zwei- bis dreimal pro Woche einkaufen. Sie verlangen hochwertige und vielfältige Bilder für fundierte Entscheidungen. Obwohl sie den Komfort schätzen, möchten 73 % die CO₂-Emissionen der Lieferungen kennen, und 43 % akzeptieren längere Fristen, um den CO₂-Fußabdruck ihrer Einkäufe zu verringern.Sie suchen auch nach Rabatten (79%) und hoffen, dass nachhaltige Optionen zum Standard auf dem Markt werden.

Grenzüberschreitende KäuferSie sind Abenteurer, in der Regel unter 45 Jahre alt, auf der Suche nach besseren Preisen, Qualität und einzigartigen Produkten im Ausland. Vorwiegend in Europa und im APAC-Raum kaufen 75 % monatlich bei internationalen Händlern ein und 17 % wöchentlich. Die meistgekauften Produkte sind Kleidung, Elektronik und Kosmetika. Kosten und Lieferoptionen beeinflussen Ihre Entscheidungen, wobei 38 % den Warenkorb aufgrund hoher Gebühren aufgeben. Sie sind preissensibel, wobei 54 % außerhalb einkaufen, um zu sparen, und 46 % nach Vielfalt suchen.

„Bei DHL Global Forwarding setzen wir uns dafür ein, umfassende internationale Transportlösungen für den E-Commerce-Sektor anzubieten. Unsere Expertise in internationaler Frachtvermittlung, Lagerung, Zollabfertigung und integrierter Logistik ermöglicht es uns, die gesamte Lieferkette zu optimieren und sicherzustellen, dass die Produkte schnell und effizient bei den Kunden ankommen“, erklärt Eric Brenner, CEO von DHL Global Forwarding in Brasilien.

Darüber hinaus bieten unsere fortschrittlichen IT-Lösungen Echtzeit-Tracking und Ladungsmanagement, um die Erfahrung der Export- und Importbranche zu verbessern. Laut Eric arbeitet das Unternehmen an Lösungen, die nachhaltige Maßnahmen unterstützen. Wir konzentrieren uns auch auf nachhaltige Praktiken, verwenden alternative Kraftstoffe und optimieren Routen, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Mit diesen Initiativen unterstützen wir weiterhin das verantwortungsvolle und innovative Wachstum des globalen E-Commerce, schließt der CEO.

Der vollständige BerichtOnline Trends Shopper Report von DHL (dhl.com/online-shopper-trends) umfasst fünf Kapitel und 19 Länderstudien (dhl.com/country-reports), die Themen wie E-Commerce-Trends, Online-Shopping, Lieferungen und Rückgaben, grenzüberschreitende Einkäufe und Verbrauchertypen behandeln. Greifen Sie auch auf das Kapitel zu„Jenseits des Wagens“ (dhl.com/beyond-the-basket)

LaunchPad Digital: Lösungen, die Influencer und Unternehmen voranbringen

ALaunchPad DigitalEr tritt auf den Markt mit dem Versprechen, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Influencer und Unternehmen ihre Produkte und digitalen Strategien lancieren und verwalten. Gegründet im Jahr 2024 vonFabio SantosMarcellye HansenUndAna Luiza MarcolinaDas Unternehmen wurde mit einer klaren Vision gegründet: den Zugang zu hochwertigen digitalen Lösungen zu demokratisieren und künstliche Intelligenz zu nutzen, um Prozesse zu vereinfachen und Ergebnisse zu verbessern.

Die Reise der LaunchPad Digital begann, als Marcellye und Ana Luiza, mit umfangreicher Erfahrung im digitalen Marketing, eine große Lücke erkannten. Influencer aller Größenordnungen hatten Schwierigkeiten, ihre eigenen digitalen Produkte zu lancieren, trotz des großen Monetarisierungspotenzials. Gemeinsam identifizierten sie die Notwendigkeit einer umfassenden Plattform, die diese Zielgruppe auf praktische und zugängliche Weise anspricht.

Mit der Ankunft vonFabio, Spezialist für Technologie und ML/KI (Maschinelles Lernen/Künstliche Intelligenz), erhielt das Projekt einen neuen Schub. So entstand dieLaunchPad-Influencer, eine „All-in-One“-Plattform, die auf maßgeschneiderten und integrierten KI-Modellen basiert, digitale Produkteinführungen automatisiert, zentralisiert und vereinfacht und Influencern aller Ebenen ein personalisiertes Erlebnis bietet.

Da Nachfrage nach umfassenderen Lösungen beschränkt sich nicht nur auf Influencer. Schließlich benötigen viele Unternehmen und Marken, vor allem kleine und mittlere, ebenfalls effiziente Werkzeuge, um ihre digitale Präsenz zu stärken und ihre Ergebnisse zu beschleunigen. Die Gruppe hat dieGenesis KI, eine Marke, die sich darauf konzentriert, Unternehmen mit umfassenden digitalen Marketinglösungen zu versorgen.

Daher besteht LaunchPad Digital aus zwei Marken mit jeweils einem spezifischen Schwerpunkt:

  • LaunchPad-InfluencerPlattform, die den gesamten Zyklus der Einführung digitaler Produkte integriert, von der Konzeption bis zur Ergebnisanalyse. Verwendung Künstlicher Intelligenz zur Personalisierung der Reise jedes Influencers, die Plattform hilft dabei, Produkte einfach und effektiv zu erstellen, zu starten und zu verwalten, optimiert für Influencer jeder Größe.
  • LaunchPad Genesis AIFokussiert auf Unternehmen aller Größen, insbesondere kleine und mittlere, bietet Genesis AI schnelle und erschwingliche Lösungen für digitales Marketing, einschließlich Content-Erstellung, Kampagnenmanagement und digitale Präsenz. Verwendung künstlicher Intelligenz zur Erstellung personalisierter Kampagnen, Videos, Bilder, Modelle und virtueller Influencer sowie Beiträge, um effektive Ergebnisse bei Kosten-Nutzen-Verhältnis zu gewährleisten.

„Wir glauben, dass die Zukunft des digitalen Marketings personalisiert und zugänglich ist, und genau das bauen wir bei LaunchPad Digital auf, mit dem Ziel, das Szenario in Brasilien und weltweit zu verändern“, sagt CEO Fábio Santos.

Der offizielle Launch der Marken findet virtuell am 24. Januar statt und wird live auf dem Live-Kanal von übertragen.YouTubemit Beteiligung der Gründer Fabio, Ana Luiza und Marcellye, die ihre Visionen und Pläne für die Zukunft des Unternehmens teilen werden.

BBM Logística ernennt Jorcei Chiochetta zum Direktor für Teiltransporte und E-Commerce

A BBM Logística, einer der führenden Straßentransportunternehmen im Mercosur, hat die Geschäftsbereiche für Stückguttransport und E-Commerce zusammengelegt.Mit der Veränderung möchte das Unternehmen seine Aktivitäten im E-Commerce ausbauen und eine umfassendere Abdeckung bieten. Fokussiert auf End-to-End-Logistiklösungen ist BBM in allen Phasen der Lieferkette präsent, vom Rohstofflieferanten bis zur Auslieferung an den Endverbraucher.

Jorcei Chiochetta, der vor etwas mehr als fünf Jahren die Position des Direktors des Teiltransportgeschäfts (oder LTL – Less Than Truckload) – ein Geschäftsbereich der Firma Translovato – innehatte, leitet heute auch den gesamten E-Commerce-Betrieb von BBM, der unter der Marke Diálogo, einem anderen Unternehmen der Gruppe, operiert.

Mit rund 30 Jahren Erfahrung in Führungspositionen im Logistik- und Transportbereich wird Chiochetta für die Planung, Umsetzung und Überwachung der kommerziellen und operativen Strategien der Segmente Teiltransport und E-Commerce verantwortlich sein.

Laut Agapito Sobrinho, CEO von BBM Logística, wird Chiochetta bei der Integration der Einheiten eine wichtige Rolle spielen, nicht nur aus operativer Sicht, sondern auch für das Wachstum des Unternehmens und das Serviceniveau für die Kunden.

„Da wir auf E-Commerce spezialisiert sind, ist der Betrieb von Diálogo für uns von strategischer Bedeutung, um unser Ziel zu erreichen, die gesamte Logistikkette von der Abholung der Rohstoffe bis zur letzten Meile auf integrierte und spezialisierte Weise zu bedienen. Diese stärkere Integration wird die Reichweite und Qualität der B2B- und B2C-Transportvorgänge weiter verbessern“, sagt Sobrinho.

In seiner vorherigen Position bei Translovato war Chiochetta für die Leitung und Entwicklung eines Teams von mehr als 2.500 Mitarbeitern verantwortlich, darunter Manager, Vorgesetzte, Verkäufer und Bediener.

„Durch diese stärkere Integration der E-Commerce-Aktivitäten in die robuste LTL-Struktur von BBM sind wir noch besser darauf vorbereitet, effiziente und pünktliche Lieferungen zu garantieren und so die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und sie Diálogo treu zu halten“, sagt Chiochetta.

Im Jahr 2024 verzeichnete Diálogo ein monatliches Volumen von mehr als 1,7 Millionen Lieferungen an große Marktplätze und E-Commerce-Shops im ganzen Land.

Gamification trägt dazu bei, die Bindung innerhalb von Apps zu erhöhen

Eines der wertvollsten Mittel zur Conversion ist es, die Aufmerksamkeit des Publikums inmitten eines Überflusses zu gewinnen, insbesondere im digitalen Bereich. Dies ist zu einem äußerst umkämpften Element geworden, insbesondere auf dem Mobile-App-Markt, der über 3 Millionen verfügbare Optionen in den wichtigsten Shops wie dem Play Store und dem Apple Store bietet. Um sich in diesem Umfeld hervorzuheben, setzen viele Unternehmen auf Gamifizierung als Strategie, um ihre Nutzer zu binden und zu engagieren.

Experten sind sich einig, dass die Fähigkeit von Videospielen, auf natürliche Weise Fokus und Entschlossenheit zu fördern, dieses neue Planungsmodell inspiriert. Während herausfordernde Aufgaben wie Schreiben oder Finanzorganisation kompliziert erscheinen können, verwandeln Spiele Herausforderungen in fesselnde Erlebnisse.

EntsprechendRafael Franco, CEO jaAlphacodeUnternehmen, das sich auf die Entwicklung von Finanzanwendungen spezialisiert hat, hat sich Gamification, das die Gestaltungselemente von Spielen in nicht-spielbezogenen Kontexten anwendet, als effektiv erwiesen, um interaktive und engagierende Erlebnisse zu schaffen. Durch Belohnungen, Herausforderungen, Wettbewerbe und Ranglisten können die Apps alltägliche Aktivitäten in fesselnde Erlebnisse verwandeln, die kontinuierliche Nutzung fördern und die Nutzerbindung erhöhen, erklärt er.

Darüber hinaus vermittelt sie ein Gefühl der Erfüllung und Zugehörigkeit, Faktoren, die zur Verlängerung der Verweildauer und der Interaktionen in der Anwendung beitragen. Um die Nutzer zu binden und zu engagieren, ist es essenziell, Erlebnisse anzubieten, die sie mit dem Zweck der App verbinden. Gamifizierung ermöglicht es, diesen Kreislauf der kontinuierlichen Motivation zu schaffen, ergänzt er.

Gamification zugunsten der Marke.

Aktuelle Daten zeigen die Bedeutung solcher Strategien. Eine Studie von Quettra zeigt, dass eine Android-App innerhalb von nur drei Tagen nach der Installation bis zu 77 % ihrer täglichen aktiven Nutzer verlieren kann. Diese Zahl steigt nach 30 Tagen auf 90%. Deshalb hilft es, Produkte zu entwickeln, die den Nutzer dazu motivieren, Teil dieser App zu werden, um ihn länger mit der Marke interagieren zu lassen.

„Erfolgreiche Beispiele wie DuoLingo, Fitbit und Strava zeigen, dass Gamification das Engagement steigert, positive Mundpropaganda fördert und die Bindungsraten verbessert. Diese Apps nutzen Spielmechanismen, um die Benutzer zu motivieren, sei es beim Erlernen von Sprachen, beim Erreichen von Fitnesszielen oder bei der Teilnahme an sportlichen Aktivitäten“, so Rafael abschließend.

[elfsight_cookie_consent id="1"]