Das Allgemeine Datenschutzgesetz (LGPD), das seit 2020 in Kraft ist, brachte tiefgreifende Veränderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen und Organisationen in Brasilien. Trotz ihrer Bedeutung gibt es noch Unternehmen, die die gesetzlichen Anforderungen ignorieren oder versäumen, was sie erheblichen administrativen, finanziellen und sogar strafrechtlichen Sanktionen aussetzt.
Das Ziel der LGPD ist es, die Privatsphäre und Sicherheit der Informationen im Einklang mit den Rechten der Dateninhaber zu gewährleisten. Darüber hinaus legt sie Formen der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe dieser Daten fest.“Gegen Datenverantwortliche, die das LGPD nicht einhalten, drohen Verwaltungssanktionen, wie beispielsweise Geldbußen von bis zu 2 % des Umsatzes, begrenzt auf 50 Millionen R$ pro Verstoß, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zivilrechtliche Haftung für Schäden, die den betroffenen Personen entstehen.“, sagtRafael Valentini, Spezialist für Strafrecht und Partner bei FVF Advogados.
In einer vollständig digitalen Ära, in der die Informationssicherheit und der Schutz vor Datenlecks sowie anderen Problemen zum Unterscheidungsmerkmal der Unternehmen geworden sind, mussten die Unternehmen auf vielfältige Weise die LGPD einhalten. Unternehmensethik, soziale Verantwortung, Kunden-Lieferanten-Partnerschaften, verantwortungsbewusste Investoren und andere Themen sind in Vorstandssitzungen, Geschäftsführungen und Vorstände aufgenommen worden. Schließlich verschaffen Unternehmen, die bewährte Praktiken im Datenschutz und in der Datensicherheit anwenden, einen Wettbewerbsvorteil und sind besser auf den Umgang mit möglichen Cybervorfällen vorbereitet.
Aber wenn ein Unternehmen das Gesetz nicht beachtet und dadurch möglicherweise eine Straftat begangen hat?“Obwohl das LGPD keine direkten strafrechtlichen Sanktionen vorsieht, können Verstöße, die Straftaten wie Betrug oder Datenmissbrauch beinhalten, zu einer strafrechtlichen Haftung nach anderen Gesetzen führen, beispielsweise nach dem Strafgesetzbuch und dem Gesetz zur Internetkriminalität.“verstärkt den Spezialisten. Eine Form des Schutzes im Rahmen der LGPD ist die Einführung einer effizienten Datenverwaltungspolitik, die Implementierung von Informationssicherheitstechnologien und andere Maßnahmen.