Start Website Seite 212

72 % der Personalfachleute in Brasilien geben laut einer LinkedIn-Umfrage an, dass die Suche nach Talenten immer schwieriger wird

In einem immer dynamischeren und wettbewerbsfähigeren Markt hat eine neue Studie von LinkedIn, dem größten beruflichen Netzwerk der Welt, gezeigt, dass brasilianische Recruiter Schwierigkeiten haben, Fachkräfte mit den erforderlichen Kompetenzen für die verfügbaren Stellen zu finden. Laut der neuen Studie geben 72 % der HR-Profis an, dass die Einstellung von Talenten im letzten Jahr herausfordernder geworden ist.

Zu den wichtigsten Hindernissen, die von den Experten genannt werden, gehören der Mangel an Kandidaten mit den richtigen technischen (65%) und verhaltensbezogenen (58%) Fähigkeiten sowie das Wachstum der Bewerbungszahlen ohne die entsprechende Qualifikation (55%). Diese Realität stellt eine doppelte Herausforderung dar: Während die Personalvermittler mit einem aufwendigeren und zeitintensiveren Prozess umgehen müssen, stehen qualifizierte Kandidaten oft vor größerer Konkurrenz und Schwierigkeiten, sich hervorzuheben. Angesichts dieses Szenarios gewinnen innovative Lösungen wie der Einsatz Künstlicher Intelligenz und ein auf Fähigkeiten fokussiertes Rekrutierungsmodell an Bedeutung als Alternativen, um die Einstellungsverfahren zu optimieren und die Talentlücke im Land zu verringern.

Die Studie zeigt, dass 89 % der HR-Profis glauben, dass KI dabei hilft, operative Aufgaben zu reduzieren und die Zeit zu optimieren, sodass sich die Rekrutierungsteams auf strategischere Aktivitäten wie den Kontakt zu Kandidaten und Verhandlungen konzentrieren können. Darüber hinaus geben 89 % an, dass die Technologie die Talentidentifikation beschleunigt hat, und 88 % heben hervor, dass KI bei der Erstellung präziserer Stellenbeschreibungen hilft, wodurch die Anzeigen für die richtigen Kandidaten attraktiver werden.

Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem rasanten Wandel, und Unternehmen, die sich nicht anpassen, werden erheblich im Nachteil sein. Qualifizierte Talente zu finden und zu binden erfordert neue Strategien, und Künstliche Intelligenz hat sich bereits als unverzichtbares Werkzeug in diesem Prozess etabliert. Mit der richtigen Technologie können Recruiter Engpässe reduzieren, den Zugang zu Kandidaten erweitern und strategischere Entscheidungen treffen, um sicherzustellen, dass Einstellungen schneller und präziser erfolgen.“, sagt Ana Claudia Plihal, Talent Solutions Executive bei LinkedIn in Brasilien.

Von der Erfahrung zur Kompetenz: Ein neues Einstellungsmodell

Die Untersuchung zeigt außerdem, dass zwischen den Anforderungen der Unternehmen und den auf dem Markt verfügbaren Qualifikationen eine Diskrepanz besteht: 69 % der Personalfachleute in Brasilien geben an, dass zwischen den Fähigkeiten der Kandidaten und denen, die die Unternehmen tatsächlich benötigen, eine Lücke besteht.

Um diese Diskrepanz zu verringern, geben 56 % der Personalvermittler an, dass der Zugang zu neuen HR-Technologien, wie etwa KI-Tools, dazu beitragen würde, den Prozess effizienter zu gestalten, während 44 % glauben, dass die Priorisierung von Fähigkeiten gegenüber Abschlüssen und Berufserfahrung die Lösung für eine schnellere Besetzung offener Stellen sein könnte.

Wir beobachten einen Paradigmenwechsel im Recruiting. Unternehmen, die einen stärkeren Fokus auf Fähigkeiten legen und nicht nur auf akademische Ausbildung oder Erfahrung, haben mehr Erfolg bei der Einstellung und Bindung von Talenten. Dieses neue Modell eröffnet Möglichkeiten für eine größere Anzahl von Kandidaten und ermöglicht es den Organisationen, ihren Horizont bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften zu erweitern“,ergänzt Ana Plihal.

In diesem Sinne erweist sich der Übergang zu einem kompetenzorientierten Einstellungsmodell, das durch Rekrutierungstechnologien unterstützt wird, als ein wichtiger Weg, die Lücke auf dem Arbeitsmarkt zu schließen, den Zugang zu qualifizierten Talenten zu erweitern und Unternehmen wettbewerbsfähiger und integrativer zu machen.

Methodik

Die Umfrage wurde von Censuswide durchgeführt, mit einer Stichprobe von 500 HR-Profis und Talentakquise-Führungskräften in Brasilien (18+). Die Daten wurden zwischen dem 28. November 2024 und dem 13. Dezember 2024 gesammelt. Censuswide ist Mitglied der Market Research Society und folgt deren Verhaltenskodex sowie den Prinzipien von ESOMAR. Darüber hinaus ist Censuswide Mitglied des British Polling Council.

Externe Sicht: Wie Käufer zu einem wettbewerbsfähigeren Einzelhandel beitragen, der den Interessen der Verbraucher entspricht

Angesichts des zunehmend intensiven Wettbewerbs steht der Einzelhandel vor einer Weggabelung bei der Suche nach Kundenbindung. Das Einkaufserlebnis, das eine Kombination aus verschiedenen Faktoren wie Preis, Lagerbestand und Service darstellt, ist zu einem entscheidenden Faktor für die Öffentlichkeit geworden und wirkt sich direkt auf die Rentabilität der Betriebe aus. Eine Studie von Opinion Box zeigt, dass 81 % der Verbraucher bereit sind, mehr bei Unternehmen auszugeben, die ein gutes Einkaufserlebnis bieten, was die Bedeutung von Investitionen in diesen Sektor unterstreicht.

Damit gewinnt das Konzept des Shoppers an Bedeutung als strategische Lösung, die darauf abzielt, die Leistung von Geschäften und Marken zu optimieren, indem die Zufriedenheit der Zielgruppe gefördert wird. Als auf Abruf beschäftigte Personen sind Shopper für strategische Aufgaben im Einzelhandel verantwortlich, wie Markt audits, Preisüberprüfungen, Kundenzufriedenheitsumfragen, Lager- und Regalorganisation und sogar Einkäufe in physischen Geschäften für online bestellte Waren. Aus diesen Funktionen liefern die Fachkräfte Daten, die es Einzelhändlern ermöglichen, Prozesse anzupassen und die Verwaltung der Verkaufsstellen zu verbessern.

Laut Thales Zanussi, Gründer und CEO vonMission Brasilien, die größte Plattform für belohnte Dienstleistungen des Landes, werden die Einkäufer dafür verantwortlich sein, die Dienste und Produkte einer Marke auf die Probe zu stellen, Wege zu finden, um Schwachstellen zu beheben, die Wahrnehmung beim Verbraucher zu verstärken und auch das Einkaufserlebnis zu erleichtern. „Grundsätzlich sind die Vertragspartner dafür verantwortlich, die gesamte Einkaufserfahrung zu testen, um Erkenntnisse über die Markenwahrnehmung und den Wettbewerb zu gewinnen, sowie essentielle Dienstleistungen für den Einzelhandel bereitzustellen, die den Alltag des Händlers erleichtern“, erklärt er.

Laut dem Experten, der eine Marke führt, die mehr als 800.000 registrierte Nutzer und 700.000 durchgeführte Missionen in über 5.000 brasilianischen Gemeinden verzeichnet, bietet die Nutzung des Shoppers-Services direkte Vorteile für den Einzelhandel. Aufgrund der Tätigkeit und der von den Fachleuten gesammelten Informationsbasis kann der Auftraggeber Verbrauchstrends erkennen, operative Fehler korrigieren, den Service verbessern und zudem tägliche Aufgaben schneller und effizienter erledigen.

Um eine Vorstellung vom Einfluss zu bekommen, wurden im Jahr 2024 auf unserer Mission Brasil-Plattform 18.703 Shopper-Missionen durchgeführt, die Anfragen wie Nachfüllungen und Regalorganisation, Bestandswartung und Einkäufe für online getätigte Bestellungen abdeckten, betont Zanussi. Laut ihm stellt die Zahl eine Steigerung von 289 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres dar.

„Wir sprechen von einem aktuellen Markt, in dem das Einkaufserlebnis entscheidend ist, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Ein vollständiger, schneller und qualitativ hochwertiger Service macht den Unterschied, wenn es darum geht, die Kundentreue zu sichern. Mit anderen Worten, der Shopper bietet eine externe Perspektive auf die Abläufe und fördert wesentliche Aktivitäten im Einzelhandel, um sicherzustellen, dass das Angebot den Erwartungen und Wünschen der Kunden entspricht“, fügt er hinzu.

Zu den Beispielen der praktischen Verbesserungen, die auf den Service gestützt sind, hebt Zanussi die Aufmerksamkeit auf die zugängliche Platzierung der Produkte für die Zielgruppe, die Verbesserung des Kundenservice, die Reduzierung des Lagerbestandsbruchs sowie die Identifizierung von Verbrauchertrends und die Schnelligkeit bei der Durchführung und dem Erhalt von Bestellungen über Apps hervor. „Die Analyse der Einkäufer hilft Marken, ihre Strategien schnell anzupassen, um einen Wettbewerbsvorteil in einem Sektor zu sichern, der zunehmend Personalisierung und Effizienz verlangt“, fasst der CEO von Mission Brasil zusammen.

DeepSeek und die Zukunft der KI in Brasilien: Innovation oder Risiko für Unternehmen?

Angetrieben durch technologische Fortschritte und eine zunehmende Akzeptanz auf dem Markt hat sich die künstliche Intelligenz als ein strategisches Element für Unternehmen in Brasilien etabliert. Laut einer Umfrage von IPSOS und Google haben im Jahr 2024 54 % der Brasilianer generative KI genutzt, was den globalen Durchschnitt von 48 % übertrifft. Dieses rasante Wachstum bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, vor allem in Bezug auf die Sicherheit und Governance der Unternehmensdaten.

Die Ankunft von DeepSeek, einem chinesischen Open-Source-KI-Chatbot, hat diese Debatte verschärft. Im Januar 2025 wurde die Plattform diskret in Brasilien eingeführt, gewann schnell an Popularität und wurde zu einem vielversprechenden Konkurrenten für ChatGPT von OpenAI und Gemini von Google. Denn während diese Giganten Billioneninvestitionen forderten, wurde DeepSeek mit einem deutlich kleineren Budget entwickelt, was Zweifel an der tatsächlichen Notwendigkeit dieser Superinvestitionen aufkommen lässt.  

Die angebliche Effizienz und Leistung des chinesischen Modells deuten darauf hin, dass der KI-Markt möglicherweise einen kostengünstigeren Weg einschlägt, was die Überlegung aufwirft, ob Investitionen in westliche Unternehmen, deren Geschäftsmodelle jetzt durch günstigere und ebenso effiziente Alternativen überholt zu werden scheinen, noch sinnvoll sind.

Dennoch wirft Deepseek kritische Fragen auf, neben den unterschiedlichen ethischen Sensibilitäten. Die offene Natur der Plattform wirft Fragen hinsichtlich der Sicherheit auf, daher müssen Unternehmen, die Open-Source-KI verwenden, auf den Schutz ihrer Informationen achten.

Kürzlich hat ein Fehler bei Deepseek Benutzerprompts und API-Schlüssel offengelegt, was die Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre im System erhöht hat. Darüber hinaus haben mehrere Länder wie Australien, Südkorea, Taiwan, die Niederlande und Italien die Nutzung aufgrund des Risikos des Informationsaustauschs mit chinesischen Servern eingeschränkt.

KI in der Unternehmenswelt: Wie Innovation und Sicherheit in Einklang gebracht werden
Während einige Nationen eine vorsichtigere Haltung einnehmen, schreitet Brasilien schnell bei der Einführung künstlicher Intelligenz voran. Die Studie von IPSOS und Google zeigt weiterhin, dass 65 % der Brasilianer die Technologie als vielversprechend ansehen und 60 % glauben, dass sie mehr Arbeitsplätze schaffen wird. Das Vertrauen in die Transformation des Arbeitsmarktes durch KI stieg innerhalb eines Jahres von 62 % auf 68 %, während die Befürchtung eines Arbeitsplatzverlustes von 20 % auf 15 % sank.

Für die Unternehmen stellt diese Realität sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung dar. Das Wachstum der KI-Nutzung erfordert ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Sicherheit, mit Richtlinien, die eine sorgfältige Risikobewertung, die Umsetzung von Transparenz und Governance, die Schulung von Teams und Partnerschaften mit vertrauenswürdigen Anbietern umfassen. Die Einführung von Technologien wie DeepSeek ohne eine solide Strategie kann Unternehmen regulatorischen Risiken, Informationslecks und operativen Instabilitäten aussetzen.  

Darüber hinaus kann die Nichteinhaltung lokaler Datenschutzbestimmungen und die Anfälligkeit für Cyberangriffe die Integrität des Unternehmens gefährden, seinen Ruf schädigen und das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen. Daher ist es unerlässlich, dass Organisationen eine sorgfältige Bewertung durchführen, bevor sie diese Technologien implementieren, um sicherzustellen, dass ihre Entscheidungen mit den Vorschriften und dem Schutz sensibler Daten übereinstimmen, und potenzielle langfristige Schäden minimieren.  

Eine Strategie, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Cybersicherheit stets aktuell und effizient zu halten, ist beispielsweise das Security Lifecycle Management (SLM). Sie stellt sicher, dass alle Phasen des Informationsschutzes – von der Risikoerkennung bis zur Reaktion auf Vorfälle – ständig überwacht und verbessert werden.

In der Praxis bedeutet dies, dass Sicherheit nicht als etwas Statisches betrachtet wird, sondern als ein kontinuierlicher Prozess. Neue Bedrohungen tauchen ständig auf, daher ist es unerlässlich, die Schutzmaßnahmen regelmäßig zu überprüfen, anzupassen und zu stärken. Der SLM ermöglicht es Organisationen, möglichen Problemen zuvorzukommen und ihre Daten und Systeme stets geschützt zu halten. Das heißt, die Einführung von KI sollte von klaren Compliance- und Sicherheitsrichtlinien begleitet werden, um sicherzustellen, dass ihre Nutzung mit den Unternehmenszielen und dem Schutz sensibler Daten im Einklang steht.

Die generative künstliche Intelligenz ist bereits Teil der brasilianischen Geschäftswelt und wird sich in den kommenden Jahren weiter ausbreiten. Der Fall DeepSeek verdeutlicht die Notwendigkeit eines kritischen Blicks auf Sicherheit und Governance, stärkt aber auch das transformative Potenzial der KI in der Unternehmenswelt. Unternehmen, die diese Technologie verantwortungsbewusst und strategisch integrieren, werden einen Wettbewerbsvorteil haben, Innovation und Wachstum vorantreiben, ohne den Datenschutz und das Vertrauen der Kunden zu gefährden.

7 Gründe für den Einsatz künstlicher Intelligenz bei Marketingaktionen

Die Marketinglandschaft befindet sich im Wandel, angetrieben durch technologische Fortschritte und veränderte Verbraucherwartungen. Um sich wettbewerbsfähig zu halten, müssen Marken die Zukunft im Blick behalten, zum Beispiel indem sie künstliche Intelligenz in digitalen Maßnahmen nutzen.

Um die Thematik weiter zu vertiefen, hat der Marketingexperte Gleyber Rodrigues, bekannt dafür, innovative Strategien und technologische Werkzeuge auf dem brasilianischen und amerikanischen Markt zu verbinden, die sieben wichtigsten Vorteile der Nutzung künstlicher Intelligenz im digitalen Marketing zusammengestellt. Überprüfen Sie Folgendes

  1. Verbesserung der Kundenbeziehungen: KI-Tools bieten kontinuierliche Unterstützung mit virtuellen Assistenten und sind äußerst nützlich für die Serviceoptimierung;
  2. Datenbasierte Entscheidungsfindung: KI-Tools ermöglichen die Erfassung und Analyse von Daten in Echtzeit und erlauben Unternehmen, ihre Angebote zu personalisieren, da sie durch die Analyse von Daten und die Identifizierung von Mustern, Verhaltensweisen und Trends wertvolle Erkenntnisse generieren und Unternehmen dabei helfen, ihre Präferenzen besser zu verstehen;
  3. Optimiert Investitionen:Durch eine genauere Analyse des Kundenprofils und der Customer Journey qualifiziert KI Leads und der ROI von Marketingstrategien wird optimiert und gezielter ausgerichtet.
  4. Positionierung vor dem Markt: Mit KI ist es möglich, verteilte Inhalte zu personalisieren und so der Marke einen Vorsprung auf dem Markt und im Wettbewerb zu verschaffen;
  5. Aufgabenautomatisierung:Mithilfe von KI können Sie sich wiederholende Aufgaben wie das Senden von E-Mails, das Erstellen von Berichten, das Verwalten von Kampagnen und mehr automatisieren.
  6. Geringere Fehlerwahrscheinlichkeit: KI korrigiert beispielsweise Tippfehler und den Informationsaustausch in CRMs.
  7. Zielgruppensegmentierung: Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz ist es möglich, Zielgruppen präziser zu segmentieren und so Aktionen mit deutlich höherer Rendite zu generieren.

Alle diese Punkte neigen dazu, die Ergebnisse zu skalieren, was Marken dabei unterstützt, in ihren digitalen Marketingkampagnen präziser zu sein. Willkommen in der Zukunft!

Brasilien verzeichnet im November alle 2,5 Sekunden einen Betrugsversuch, enthüllt Serasa Experian

Der November markierte den fünften aufeinanderfolgenden Monat im Jahr 2024, in dem Brasilien die Marke von 1 Million vermiedener Betrugsfälle überschritten hat, insgesamt 1.020.304 Fälle — eine Häufigkeit von einem Vorfall alle 2,5 Sekunden und ein Anstieg von 14,2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Die Daten stammen vonBetrugsversuchsindikatorvon Serasa Experian, dem ersten und größten Datatech in Brasilien.

„Digitale Betrugsfälle stellen ein wachsendes Risiko für Verbraucher und Unternehmen dar, und unser Ziel ist es, die Sicherheit in jedem Schritt der Reise zu stärken“, betont Caio Rocha, Leiter für Authentifizierung und Betrugsprävention bei Serasa Experian. „Die Technologien, die wir verwenden, um betrügerische Muster zu erkennen und Betrug zu verhindern, sind entscheidend dafür, dass Unternehmen die Versuche erkennen können, bevor sie Schaden anrichten“, ergänzt sie.

Mehr als die Hälfte der Betrugsversuche werden durch Unstimmigkeiten in den Registrierungsinformationen aufgedeckt

Aus Sicht der Versuche nach Modalität wurden bei mehr als der Hälfte (56%) der Vorfälle Inkonsistenzen in den Registrierungsinformationen festgestellt, die Diskrepanzen zwischen den vom Nutzer bereitgestellten Daten und den in zuverlässigen oder offiziellen Datenbanken gespeicherten Informationen umfassen, wie z.B. CPF, Adresse, Geburtsdatum oder Finanzhistorie. Rocha erklärt, dass „diese Inkonsistenzen oft auf Versuche hinweisen, falsche Identitäten zu erstellen, vorhandene Daten zu manipulieren oder Drittinformationen betrügerisch zu verwenden“.

Darüber hinaus waren betrügerische Muster im Zusammenhang mit der Echtheit von Dokumenten und der biometrischen Validierung für 36,7 % der Vorfälle verantwortlich, während die Geräteüberprüfung 7,3 % ausmachte. Dies unterstreicht den Bedarf an integrierten Lösungen zur Bekämpfung unterschiedlicher Betrugsarten.

Mehr als 50 % der Betrugsversuche entfielen auf Banken und Karten

In der Gesamtzahl der im November vermiedenen Betrugsversuche führte der Bereich „Banken und Karten“ mit 52,7 % die Liste an, während der Bereich „Einzelhandel“ mit 2,1 % die geringste Häufigkeit aufwies. Bereits im Hinblick auf das Alter wurden Bürger im Alter von 36 bis 50 Jahren am häufigsten Opfer von Betrugsversuchen, was 33,3 % der Fälle ausmacht.

Sicht des Staates: Rückgang der monatlichen Schwankung in allen Föderativen Einheiten (UFs)

Auch im November 2024 zeigte der Serasa Experian Betrugsversuch-Indikator, dass alle Bundesstaaten (UF) einen Rückgang der Ermittlungen im Vergleich zum Vormonat verzeichneten. Die größte war in Santa Catarina (-4,1%). Dennoch zeigte die Volumenanalyse, dass die Bundesländer im Süden und Südosten weiterhin im Visier der Putschisten standen.

Bundesdistrikt: Häufigkeit pro Million Einwohner über dem Landesdurchschnitt

Trotz des Rückgangs des Gesamtvolumens an Betrugsfällen in allen Bundesstaaten (UFs) bleibt die Versuchsrate pro Million Einwohner weiterhin besorgniserregend und übersteigt 4,7 Tausend Einträge pro Million. O Distrito Federal führte das Rangliste mit über 7.000 Vorfällen pro Million Einwohner an, gefolgt von São Paulo, Mato Grosso und weiteren fünf Bundesstaaten, die ebenfalls den nationalen Durchschnitt übertrafen.

Die Kombination von Betrugsbekämpfungslösungen, ohne die Nutzererfahrung zu beeinträchtigen, und deren Ergänzung durch Verbraucheraufklärung ist entscheidend, um immer effektiver Betrügeraktivitäten zu verhindern und die digitalen Identitäten von Personen und die Transaktionen der Unternehmen zu schützen, betont Rocha. Laut dem Direktor ist es notwendig, weiterhin in Technologie und Bewusstseinsbildung zu investieren, um Betrug zu bekämpfen.

Rocket Lab verzeichnet 30 % Wachstum bei Käufen pro Installation in Kampagnen mit Apple Search Ads

Rocket Lab, App Growth Hub, ein multinationales Unternehmen, das 2019 gegründet wurde und für die Beschleunigung des App-Wachstums bekannt ist, feiert die Ergebnisse der ASA-Lösung (Apple Search Ads) auf dem brasilianischen Markt, mit der Gewinnung von mehr als einem Dutzend Kunden in nur 6 Monaten. Entwickelt, um Werbekampagnen im iOS-Ökosystem zu optimieren, bietet die Lösung einen robusten technischen Ansatz mit strategischem Fokus auf nachhaltiges Wachstum für Marken- und Kundenunternehmen in Apps durch Marketingkampagnen.

Der Erfolg der Einführung der ASA-Lösung zeigt die Richtigkeit unserer Strategie als App Growth Hub und das Wachstumspotenzial der Geschäfte auf der iOS-Plattform. Ergänzend dazu arbeiten wir an der Diversifizierung der Kanäle und Growth Loops, indem wir unsere App-Kampagnen zyklisch mit Daten und Erkenntnissen zu jedem Schritt der Nutzerreise verfeinern, was ebenfalls strategische Entscheidungen auf Datenbasis gewährleistet, erklärt Daniel Simões, Country Manager von Rocket Lab.

Das Unternehmen betont die Verwendung von ASA als den effizientesten Kanal für iOS-Kampagnen im Vergleich zu anderen traditionellen Kanälen. iOS sammelt steigende und konsistente Zahlen wie durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer (ARPU) von Apps, der 1,7 bis 2 Mal höher ist als bei Android, sowie einen bis zu 50 % höheren ROI im gleichen Vergleich. Darüber hinaus sind die Nutzer des Apple Store bereits predisponiert, das heißt, sie suchen nach einem Produkt oder einer Dienstleistung, und werden dadurch noch wertvoller. „Einer unserer Kunden aus dem Gesundheitsbereich sah, dass ASA in nur einem Monat Kampagne 49 % seiner Installationen und 34 % seiner Einkäufe auf iOS ausmachte“, sagt Simões.

Um eine Vorstellung vom Umfang und der Bindung zu bekommen, entdecken etwa 70 % der iOS-Nutzer neue Apps durch die Suche im App Store, und 65 % der Downloads erfolgen nach einer Suche. In der Praxis können Marken mit dem ASA Anzeigen aus dem Inventar des App Stores in Formaten wie: kaufen.

Registerkarte „Heute“:Verwenden Sie eine benutzerdefinierte Produktseite als Klickziel. Die ausgewählte Seite ist im Hintergrund Ihrer Anzeige animiert, mit den Farben des App-Symbols.

Suchregisterkarte:Anzeigen, die oben in der Liste der vorgeschlagenen Apps im App Store erscheinen und Bewusstsein sowie Downloads steigern.

Suchergebnisse:Wenn ein Benutzer in der App Store eine Suche durchführt, kann Ihre Anzeige ganz oben in den Suchergebnissen erscheinen.

Produktseite:Anzeigen, die während der Navigation des Nutzers durch verschiedene Seiten des App Stores erscheinen, oben in der Sektion „Sie könnten auch mögen“, für Nutzer mit potenziellem Interesse an der App.

Differenzial in Zahlen 

Aber warum die Lösung von Rocket Lab und ihre Unternehmensberatung nutzen, um die gewünschten Ergebnisse für Unternehmen und Marken zu erzielen?

Anstelle von eingeschränkter Sichtbarkeit, manueller Kampagnenverwaltung und einer Vielzahl von Steuern bei internationaler Abrechnung ist es mit Rocket Lab möglich, Kampagnen auf iOS basierend auf Post-Installations-Ereignissen zu optimieren, die Datenintegration mit MMP in einheitlichen Berichten zu fördern, intelligente Gebote zu setzen, Wettbewerber zu analysieren und Benchmarks durch Automatisierung und KI-Einsatz zu erstellen, sowie lokale Abrechnung in Brasilien – was Einsparungen von bis zu 35 % bei Steuern bedeutet. Durch den App-Wachstums-Hub erleben die Kunden im Durchschnitt eine Steigerung der Installationen um über 50 %, eine Erhöhung der TTR (Gesamtreaktionszeit) um 60 % und eine Steigerung der Conversions um über 50 %, so die Daten des Unternehmens.

Mit ASA empfiehlt Rocket Lab seinen Kunden eine strategische Mischung von 45 % Branding-Kampagnen, also mit markenbezogenen Keywords, und 55 % Non-Brand-Kampagnen – mit kategorien- und wettbewerbsbezogenen Keywords –, um eine ausgewogene Kombination aus Reichweite und Markenschutz zu erzielen. Und diese Balance kann je nach Nachfrage und Marktperiode angepasst werden.

Der Erfolg der Lösung zeigt sich in der bisherigen Zeitlinie. Im November, als Black Friday-Kampagnen durchgeführt wurden, erzielten die Kunden von ASA so beeindruckende Ergebnisse, dass sie das in die Lösung investierte Budget im Laufe des Monats um mehr als 3.000 Mal erhöhten. Und um zu belegen, dass es auch nach der Black eine Unterstützung gab, garantierte einer der Einzelhandelskunden des Hubs eine TTR von 66 % und eine Kaufquote pro Installation von 32 % in der ersten Januarwoche.

Das heißt, es ist kein Zufall, dass die Lösung seit August (als sie eingeführt wurde) bis heute schnell das Vertrauen der Kunden gewonnen hat, von anfänglichen zwei Testkunden auf derzeit 20, darunter Unternehmen und Marken aus Branchen wie Einzelhandel, Unterhaltung, Reisen, Sport, Mode, Haustiere und Supermärkte.

„Es ist ein Produkt mit höchster Passgenauigkeit auf den brasilianischen Markt, und die Ergebnisse haben die Erwartungen unserer Kunden übertroffen. Die Skalierbarkeit der Investition spiegelt das zunehmende Interesse am Markt an Tools wider, die Kampagnen optimieren und konsistente Ergebnisse auf iOS gewährleisten“, versichert Simões. „Unser Ziel ist es, die Leistung der Kampagnen nicht nur während Werbeaktionen, sondern auch langfristig aufrechtzuerhalten. Die ASA-Lösung war einer der ersten Schritte, damit Unternehmen ihre Strategien mit uns erweitern und andere Plattformen nutzen können, die wir anbieten, um nachhaltige Ergebnisse zu gewährleisten“, schließt er.  

Duo&Co Group verstärkt Führungsteam mit der Ankunft von Cristian Ross als CSO

Mit dem Ziel, seine Wachstumsstrategie zu konsolidieren und seine Aktivitäten auf neue Märkte auszuweiten,Duo&CoEines der führenden Unternehmen im digitalen Marketing in Brasilien kündigte die Einstellung von Cristian Ross für die Position des Chief Sales Officer (CSO) an. Mit 15 Jahren Markterfahrung und mehrfach ausgezeichnet in der Branche sowie als eine der größten Referenzen im Verkaufs- und Performance-Modell über Kanäle hinweg übernimmt die C-Level-Position die Aufgabe, die kommerziellen Ziele und Vorgaben des Unternehmens zu strukturieren und zu führen, einschließlich der Bereiche Marketing, Branding, Technologie und Bildung.

Abgeschlossenes Studium in Werbung und Propaganda an der Unipampa (RS) und ein MBA in Branding & Business am Centro Universitário Univates, hat Cristian eine solide Karriere aufgebaut, die verschiedene Funktionen umfasst, von der Kreativabteilung bis zum Technologiesektor. Arbeitete als Marketingleiter im Immobiliensektor, bevor er 2018 bei RD Station als Partner-Erfolgmanager begann und mehr als 300 Agenturen betreute. In den folgenden Jahren richtete er seinen Weg auf den Verkauf aus und übernahm die Top-Tier-Kundenliste der wichtigsten Partner des Ökosystems.

„Beim Verkauf geht es mehr als um Zahlen. Es geht darum, Verbindungen aufzubauen und einen echten Mehrwert für jeden Kunden zu schaffen. „Ich setze mich dafür ein, das Team auf eine klare strategische Vision auszurichten, bei der Innovation, Effizienz und Kundenorientierung die Grundpfeiler sind“, sagt Ross.

Die Einstellung stärkt den Wachstumsplan der Duo&Co Group, die ihre Geschäftstätigkeit auf die Vereinigten Staaten und andere lateinamerikanische Länder ausweiten und bis 2024 ein Umsatzwachstum von 30 % erzielen möchte.

Für João Brognoli, CEO und Gründer der Grupo Duo&Co, stärkt der Einstieg von Ross die Vertriebsstruktur des Unternehmens und erweitert die Geschäftsmöglichkeiten. „Wir glauben, dass nachhaltiges Wachstum gut strukturierte Prozesse und eine klare Vision für neue Märkte und Technologien erfordert. Die Erfahrung und Leistung von Cris werden entscheidend sein, um diese Ziele zu erreichen“, betont Brognoli.

Gewöhnt daran, Verkaufsrekorde aufzustellen und hervorragende Ergebnisse zu erzielen, übernimmt Ross die Herausforderung, die Einnahmen zu steigern und das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben. Bei Übernahme des Bereichs bringe ich einen kollaborativen Ansatz mit, höre aktiv auf das Team, verstehe den Markt und identifiziere neue Wachstumschancen. Ich weiß, dass jede Herausforderung eine Gelegenheit ist, Erkenntnisse in konkrete Ergebnisse umzusetzen, schließt der neue CSO.

Morgen bringt Winnin Führungskräfte großer Marken zusammen, um über reale Verhaltensweisen zu diskutieren, die die Kultur im Jahr 2025 prägen

Morgen, 20. Februar,Gewinnen,Plattform, die proprietäre KI nutzt, um kulturelle Trends basierend auf dem Videokonsum im Internet abzubilden, wird Führungskräfte der wichtigsten Marken in Brasilien für dieJETZT gewinnen, ein exklusives Event, das die tatsächlichen Verhaltensweisen enthüllt, die bereits im Jahr 2025 die Kultur prägen.

Während viele noch immer versuchen, die Zukunft vorherzusagen,JETZT gewinnenunterscheidet sich darin, basierend auf Daten, was bereits tatsächlich die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zieht und die Art und Weise des Marketings verändert. Die Programmierung wird bringenEinblicke aus der Praxisund illustriert mitechte Fälle, und hilft Marken dabei, Trends vorherzusehen, ihre Planung zu verbessern und neue strategische Möglichkeiten zu entdecken.

„Die Zukunft ist bereits Realität – und sie ist dringend. Bei Winnin NOW werden wir die kulturellen Bewegungen enthüllen, die die Spielregeln neu definieren, und wie sich Marken positionieren können, um diese neue Ära der Aufmerksamkeit anzuführen“, sagtGian Martinez, Mitbegründer und CEO von Winnin.

Neben den transformativen Inhalten haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen in einemexklusiver Brunch, die eine qualifizierte Vernetzung zwischen Marktführern und Entscheidern fördert.

Wichtige Strategien für Vertriebsmitarbeiter, um sich auf dem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben

In einem zunehmend dynamischen und wettbewerbsintensiven Verkaufsumfeld ist die kontinuierliche Weiterbildung der Fachkräfte im Vertrieb zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg geworden. Die Branche erfordert fundierte Kenntnisse über Produkte, Markttrends und effektive Verhandlungstechniken, um sich gegenüber der Konkurrenz hervorzuheben.

Eine der wichtigsten empfohlenen Strategien zur Optimierung der Ergebnisse und Verbesserung des Kundenmanagements ist die Implementierung von CRM-Software (Customer Relationship Management). Diese Technologie ermöglicht eine effizientere Überwachung des Verkaufstrichters, erlaubt die Personalisierung der Betreuung und trägt zur Kundenbindung bei.

Laut Paulo Nauiack, Präsident des Regionalrats der Handelsvertreter von Paraná (CORE-PR), ist das Kundenbeziehungsmanagement einer der wichtigsten Vorteile, die das Vertriebs-CRM für die Industrie bietet. Mit diesem Tool sind alle Interaktionen mit den Kunden, vom ersten Kontakt bis zum Abschluss einer Bestellung, an einem Ort zentralisiert. Dies ermöglicht es dem Vertriebsteam, einen vollständigen Überblick über die Kaufhistorie, Vorlieben und Bedürfnisse jedes Kunden zu haben, was die Betreuung erleichtert und persönlicher macht, erklärt Nauiack.

Neben Automatisierung und Datenanalyse bleibt die Personalisierung im Kundenservice eine der wesentlichen Säulen für den kommerziellen Erfolg. Die Anpassung des Ansatzes an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden schafft eine engere Beziehung und fördert Vertrauen, was zu einer höheren Verkaufsumwandlung führt. Laut einer Studie von PwC (2024) halten 73 % der Verbraucher das Einkaufserlebnis für genauso wichtig wie die Qualität des angebotenen Produkts oder Dienstleistung.

Ein weiterer entscheidender Punkt für Fachleute in diesem Bereich ist laut Nauiack der Aufbau eines effektiven Netzwerks: „Die Teilnahme an Branchenveranstaltungen, die Nutzung von Plattformen wie LinkedIn für strategische Interaktionen und die Pflege regelmäßiger Kontakte mit Kunden und Geschäftspartnern sind Maßnahmen, die die Marktpräsenz stärken und Geschäftsmöglichkeiten erweitern.“

Der Fortschritt des E-Commerce und der digitalen Umgebung hat auch die Tätigkeit der Vertreter erheblich beeinflusst. Mit dem Wachstum des Online-Verkaufs ist es unerlässlich geworden, Strategien für Beziehungsmarketing und Inbound Sales zu verstehen und anzuwenden.

Der brasilianische E-Commerce erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von über 200 Milliarden R$, mit einem Wachstum von über 10%, angetrieben durch Personalisierung mittels Künstlicher Intelligenz, die den Verkauf und die Kundenbindung steigerte. Für 2025 prognostiziert die ABComm einen Umsatz von über 234 Milliarden R$, (+15%), einen durchschnittlichen Einkaufswert von 539,28 R$ und drei Millionen neue Käufer.

„Um relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Vertriebsprofis kontinuierlich in Schulungen und Innovationen investieren. „Auffrischungskurse, Schulungen im Umgang mit neuen technologischen Werkzeugen und die Beobachtung von Branchentrends sind Differenzierungsfaktoren, die Wachstum und eine herausragende Stellung auf dem Markt garantieren“, sagt der Präsident von CORE-PR.

Tipps und Strategien für Vertriebsprofis:

  • Der Wettbewerb im Handelsvertretungssektor erfordert ständige Aktualisierungen hinsichtlich Produkten, Markttrends und Verkaufstechniken.
  • Zu den Best Practices zählen die Verwendung von CRM für das Kundenmanagement, die Personalisierung des Kundendienstes und die Entwicklung eines effektiven Networkings.
  • Die Anpassung an die digitale Umgebung und den E-Commerce wird unerlässlich, wobei der Schwerpunkt auf Beziehungsmarketing und Kundenbindung liegt.

Wie man die Symphonie der KI im Marketing orchestriert

In einem Szenario, in dem 84 % der Vermarkter dieKünstliche IntelligenzWie die bedeutendste Trend, laut der Trendforschung für Marketing und Branding im Jahr 2025, durchgeführt vom LabMKT-FIA und TopBrands, entsteht eine neue Figur: der digitale Maestro. Dieser Fachmann ist nicht nur ein Stratege oder Kreativer, sondern ein Dirigent, der in der Lage ist, KI, Datenanalyse und menschliche Kreativität in einer innovativen Marketing-Sinfonie zu harmonisieren.

Die Umfrage, die Fachleute aus der Branche befragte, zeigt, dass 61 % die Expertise in Datenanalyse und KI als die wichtigste Fähigkeit für die Zukunft ansehen. Das überrascht nicht, wenn man bedenkt, dass 53 % glauben, dass generative KI entscheidend sein wird, um maßgeschneiderte Inhalte in großem Umfang zu erstellen.

Aber was bedeutet es wirklich, ein digitaler Maestro zu sein?

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem Orchester, bei dem jedes Instrument ein KI-Algorithmus ist, jede Note eine personalisierte Kundeninteraktion. Ihre Herausforderung? Sicherstellen, dass jedes Element perfekt synchronisiert ist, um ein unvergessliches Markenerlebnis zu schaffen.

Die Aufgabe ist schwierig. Mit 37 % der Unternehmen, die berichten, Schwierigkeiten bei der Integration von Daten aus verschiedenen Kanälen zu haben, muss der digitale Maestro die Fragmentierung überwinden und ein nahtloses Erlebnis an allen Kontaktpunkten mit dem Kunden schaffen. Es ist wie das Koordinieren eines Orchesters, das in separaten Räumen spielt, und dennoch eine harmonische Sinfonie zu produzieren.

Während die KI Skalierbarkeit und Präzision bietet, verleiht die menschliche Kreativität der digitalen Symphonie Seele. Dieses Gleichgewicht ist entscheidend, insbesondere da 59 % der befragten Fachkräfte die Erstellung relevanter Inhalte als ihre größte zukünftige Herausforderung nennen.

Das „Finale Konzert“ – das vollständige Markenerlebnis – soll fesseln und überraschen. Der digitale Meister nutzt KI nicht nur zur Inhaltserstellung, sondern auch zur Vorhersage von Trends, zum Verständnis emotionaler Nuancen und zur Entwicklung von Erzählungen, die für das Publikum wirklich relevant sind.

Ein digitaler Maestro zu werden, ist ein kontinuierlicher Lernprozess. 65 % der Befragten nennen ein begrenztes Budget als Hauptbarriere bei der Schaffung relevanter Erlebnisse; daher wird die Fähigkeit, mit weniger mehr zu erreichen, entscheidend sein. Die gute Nachricht? Die Bühne ist aufgebaut für diejenigen, die bereit sind, die Herausforderung anzunehmen.

Im Jahr 2025 wird die Grenze zwischen traditionellem Marketing und Technologie weiterhin verschwimmen. Die Zukunft gehört denen, die in der Lage sind, diese Fusion meisterhaft zu orchestrieren und Markenerlebnisse zu schaffen, die gleichzeitig datengetrieben und zutiefst menschlich sind.

Die Frage ist: Sind wir bereit, den Taktstock zu übernehmen und die digitalen Dirigenten zu werden, die die Zukunft des Marketings verlangt? Die Herausforderung ist groß, aber die Chancen sind noch größer. Mit 50 % der Fachleute, die glauben, dass KI die Effizienz und Produktivität der Marketingteams erheblich steigern wird, ist es an der Zeit, diese Transformation zu begrüßen. Bereiten wir uns darauf vor, Daten, Technologie und Kreativität in eine Sinfonie zu harmonisieren, die nicht nur unser Publikum erreicht, sondern es auch fesselt. Die Marketingbühne im Jahr 2025 ist bereit!

[elfsight_cookie_consent id="1"]