Start Website Seite 206

Freto digitalisiert die Industrielogistik und geht nach 2024 mit schwarzen Zahlen in die Skalierungsphase

Die Logistik ist ein äußerst wettbewerbsintensiver Sektor mit hohen Betriebskosten, finanziellen Risiken und erheblichen Kapitalinvestitionen, die letztlich die Margen der Branche unter Druck setzen. Auf einer noch ziemlich analogen und ineffizienten Straße fahrend, verzeichnete das Logtech-Unternehmen Freto, das als digitale Spedition für Industrien mit niedrigem und mittlerem Mehrwert tätig ist, im Jahr 2024 ein Wachstum von 45 % bei seiner Bruttomarge und erreichte ebenfalls die Rentabilität des Geschäfts.

Seit sechs Jahren auf dem Markt ist die Einnahmequelle des Unternehmens eine Herangehensweise, die weder vollständig digital noch vollständig traditionell ist, wie CEO Thomas Gautier gerne betont, und erklärt, dass die Branche Türen zur Technologie öffnet, wenn sie den Wert praktischer Kenntnisse erkennt, die von Fachleuten mit tatsächlicher Erfahrung in den Problemen ihres Geschäfts vermittelt werden. Bis zu diesem Punkt wurden mehr als 13 Milliarden R$ an Frachtkosten transportiert, was den Transport von über 106 Millionen Tonnen durch Brasilien ermöglicht hat.

Und einer der wichtigsten logistischen Engpässe, den Freto mit Innovation löst, ist die Untervergabe von Straßentransporten. Einen großen Transportunternehmen zu beauftragen und dasselbe Unternehmen einen anderen Transportunternehmen subuntert, ist das, was wir Outsourcing, Quarteirisierung und sogar Quinterisierung nennen. Das Ergebnis ist der Kontrollverlust für den Auftraggeber, manchmal vollständig, über die Güter, die transportiert werden. Mit Freto hat die Industrie eine 100%ige Sichtbarkeit der Operationen des Transportunternehmens, das die Ladung bewegt, erklärt Gautier.

Es ist, als ob Freto als das Uber der Logistik in der Industrie fungiert, eine qualifizierte Fahrerbasis aufrechterhält und in der Lage ist, alle Transportphasen für seine Auftraggeber zu übernehmen – hier kommt die Technologie ins Spiel. Im letzten Jahr hat das Unternehmen seine Fahrzeugflotte auf 217.000 Fahrzeuge erweitert und bedient mehr als 3.300 Städte in Brasilien mit einer Lieferzuverlässigkeit (SLA) von 99,9 %. Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der Reisen um 15 %, wodurch die 55.000 Einstellungen übertroffen wurden, ein Wachstum, das auf die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und die Erweiterung der Kundenbasis zurückzuführen ist.

Fokussiert auf Stahlwerke, Zementhersteller und andere Rohstofflieferanten für den Bau, verdoppelten sich die Operationen von Freto in Minas Gerais, angetrieben durch die hohe Nachfrage im Bergbausektor. Im Jahr 2024 investierte das Unternehmen in eine neue Filiale im Bundesland. Neben dem Südosten wächst die Logtech auch im Nordosten, einer Region, die weiterhin in die Wachstumspläne für 2025 eingebunden ist.

 Skalierungsphase

Auch die Investoren von Freto (darunter der Edenred Capital Partners Fund und die Familien Galló, Corrêa da Silva und Stumpf) waren von der Leistung und der Fähigkeit des Unternehmens, die Bilanz auszugleichen, begeistert. Sie steuerten Anfang 2024 in einer Folgeinvestition 12,3 Millionen R$ bei, so dass sich die Gesamtinvestitionssumme bisher auf 34,8 Millionen R$ beläuft.

In den ersten Jahren konzentrierte sich das Unternehmen auf das MVP (Minimal Viable Product), testete die Lösung und validierte die Machbarkeit des Produkts. Dieser Zeitraum war entscheidend, um zu verstehen, ob die Idee auf dem Markt wirklich Sinn machte. Das Ziel war es, das Konzept zu validieren und die ersten Versionen des Produkts anzupassen, ohne die Bedürfnisse der Nutzer und die Anforderungen des Marktes aus den Augen zu verlieren.

„Im Jahr 2021 erleben wir einen wichtigen Übergang. Wir sind von der Inkubationsphase zu einem strukturierteren und unabhängigeren Geschäftsmodell übergegangen. Dieser Wandel war geprägt von der Suche nach Lösungen für die Probleme des Sektors und der Schaffung einer skalierbaren Plattform, die wachsen und sich langfristig am Markt behaupten kann. „Dieser Prozess erforderte viel Planung, Reflexion und kontinuierliche Anpassungen, war jedoch von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung dessen, was wir „tragfähige Geschäftsmodelle“ nennen und die die Grundlage für unsere Zukunft bildeten“, sagt Gautier.

Im Jahr 2024 hat Freto eine wichtige Phase der Markteröffnung abgeschlossen, verschiedene Einnahmequellen getestet, die damit verbundenen Kosten verstanden und eine langfristig nachhaltige Geschäftsmodellplanung erstellt. Immer stets ein wachsames Auge auf die Exzellenz der erbrachten Dienstleistung, die Sicherheit bei den Operationen sowie die Kostensenkung und Rentabilität jedes Kunden, jeder Operation.

Für 2025 glaubt der CEO, dass die Wirtschaft bedeutende Herausforderungen für die Branche mit sich bringen wird. Der Anstieg des Dollars und die hohen Zinsen sind zwei der wichtigsten Spannungsfaktoren. Der instabile Wechselkurs kann die Kosten für importierte Vorleistungen und Rohstoffe beeinflussen, die Preisprognosen erschweren und den Druck auf die Betriebskosten erhöhen. Außerdem neigen hohe Zinsen dazu, die Kreditkosten zu verteuern, was die Liquidität der Unternehmen erschwert. Diese müssen agile und innovative Strategien anwenden, um die Auswirkungen dieser wirtschaftlichen Variablen zu minimieren, wobei sie sich auf operative Effizienz und strenge Kostenmanagement konzentrieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

 Über Fracht

Mit dem Ziel, die Straßentransportlogistik zu vereinfachen und Lkw-Fahrer zu bewegen, ist Freto ein digitaler Transportunternehmen, bei dem die besten Lkw-Fahrer und die besten Frachtstücke aus den Industrien zusammenkommen. Eine Organisation, die zu 100 % digital mit Technologie und zu 100 % wurzelnah ist, basierend auf dem soliden Know-how eines Teams mit jahrelanger Erfahrung auf brasilianischen Autobahnen, mit dem Ziel, die Ineffizienzen des traditionellen Modells zu bekämpfen. Als Logtech eliminiert das Unternehmen die Untervergabe von Flotten, vergrößert die Anzahl der Lkw-Fahrer und übernimmt mit Technologie alle Phasen des Transports. Diese Ladungen werden von großen Getreide-, Zucker-, Stahl-, Papier- und Zellstoffherstellern sowie Zementwerken veröffentlicht, die die Flotte von 217.000 Fahrzeugen von Freto nutzen, um ihre Produkte landesweit zu vertreiben. Die Frachtkosten können innerhalb von 1 Minute akzeptiert werden, was die Effizienz steigert, die Handlungsfelder stärkt und die Betriebskosten senkt. Zu den wichtigsten Säulen des Unternehmens gehören die Exzellenz der erbrachten Dienstleistung, die Sicherheit bei den Operationen sowie die Kostensenkung und Rentabilität jedes Kunden.

Seit seiner Gründung im Jahr 2018 bis Ende 2024 hat das Unternehmen:

– Mehr als 106 Millionen Tonnen Fracht transportiert;

– Tatsächlich wurden Frachtverträge im Wert von über 13 Milliarden R$ abgeschlossen, und Frachtverträge im Wert von über 2,7 Millionen R$.

Carnival erwirtschaftet 12 Milliarden R$ und schafft Chancen für Unternehmer

Der Karneval 2025 wird voraussichtlich eine wirtschaftliche Auswirkung von über 12 Milliarden R$ in Brasilien haben, was einem Wachstum von 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, laut Schätzung der Nationalen Konföderation des Handels von Waren, Dienstleistungen und Tourismus (CNC).Der Zeitraum festigt sich als einer der wichtigsten Treiber der kreativen Wirtschaft und des Dienstleistungssektors im Land.

Bars und Restaurants führen die Einnahmen des Zeitraums an, mit einer prognostizierten Einnahme von 5,4 Milliarden R$, gefolgt vom Transportdienstleistungssektor, der 3,3 Milliarden R$ umsetzen soll, und der Unterkunft, mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden R$. Darüber hinaus wird die Veranstaltung mehr als 32.600 befristete Arbeitsplätze schaffen, wobei der Schwerpunkt auf dem Gastronomiesektor liegt, der mehr als 22.800 Stellen umfassen wird.

Mit der Belebung der Wirtschaft während der Feierlichkeiten finden kleine Unternehmer Chancen zum Wachsen, insbesondere in den Bereichen Mode, Gastronomie und Tourismus. Dennoch, laut Experten liegt der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des Umsatzes im Laufe des Jahres in der Formalisierung der Geschäfte.

Professionalität und Glaubwürdigkeit im Saisonunternehmertum

Selbst in Geschäften, die auf einen bestimmten Zeitraum ausgerichtet sind, wie Karneval, ist Professionalisierung ein wesentlicher Faktor, um Glaubwürdigkeit und Differenzierung auf dem Markt zu schaffen. Laut Rafael Caribé, CEO von Agilize, kann die Art und Weise, wie ein Unternehmer seinen Service verwaltet, auch vorübergehend, den Erfolg und die Möglichkeit der Expansion auf andere Gelegenheiten bestimmen.

„Auch in einem Saisongeschäft macht professionelles Handeln den Unterschied. Wer seine Kunden ernst nimmt, ein qualitativ hochwertiges Produkt bzw. eine qualitativ hochwertige Dienstleistung anbietet und über einen organisierten Betrieb verfügt, erhöht die Chancen, Kunden an sich zu binden und neue Möglichkeiten zu generieren, sei es für weitere Veranstaltungen oder sogar für ein dauerhaftes Geschäft in der Zukunft“, erklärt Caribé.

Formalisierung und nachhaltiges Wachstum

Der CEO betont, dass die Regularisierung von Aktivitäten ein Unterscheidungsmerkmal für Unternehmer sein kann, die den Karneval als Ausgangspunkt für weiteres Wachstum nutzen möchten.

„Carnival öffnet Türen für diejenigen, die etwas unternehmen möchten, aber es ist wichtig, über die Zukunft des Geschäfts nachzudenken. „Die Formalisierung Ihres Unternehmens garantiert Ihnen den Zugang zu Krediten, die Ausstellung von Rechnungen und die Möglichkeit, Ihre Aktivitäten über die Weihnachtszeit hinaus auszuweiten“, sagt Caribé.

Darüber hinaus eröffnet diese Formalisierung die Möglichkeit, größere Geschäfte abzuschließen.

„Es ist die Chance, Verträge zu unterzeichnen, die Ihr Vermögen als Einzelperson schützen, Ihr Eigentum vom Eigentum des Unternehmens trennen und dennoch Anspruch auf Sozialleistungen haben“, erinnert sich der CEO.

Die kreative Wirtschaft, die Sektoren wie Mode, Audiovision, Musik, Handwerk und darstellende Künste umfasst, spielt eine große Rolle in diesem Szenario. Laut einer Erhebung der Nationalen Konföderation der Ladenbesitzer (CNDL) und des Kredit-Schutzdienstes (SPC Brasil) sollte jeder Feiernde durchschnittlich 805 R$ für Kostüme, Accessoires, Transport und Verpflegung ausgeben, was die Nachfrage nach lokalen Produkten und Dienstleistungen ankurbelt.

Angesichts einer Rekordzahl ausländischer Touristen in Brasilien und positiver Aussichten für die kommenden Jahre ist der Karneval weiterhin eine der profitabelsten Veranstaltungen des Landes. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für Kleinunternehmer, nach Wegen zu suchen, ihre Unternehmen über die Festtagssaison hinaus zu strukturieren und zu erweitern: „Unternehmertum bedeutet mehr, als nur eine gute Gelegenheit zu nutzen. Wer formalisiert, kann ein Saisongeschäft in eine feste Einnahmequelle verwandeln, neue Märkte erschließen und das ganze Jahr über Wachstum aufrechterhalten“, so Caribé abschließend.

Schutz vor Deepfakes: TIVIT verspricht mehr digitale Sicherheit mit Biometrie und Lebenderkennung

Im aktuellen Szenario stehen Unternehmen vor zunehmenden Herausforderungen beim Schutz ihrer Betriebe vor immer raffinierteren digitalen Betrugsversuchen, wie Deepfake-Angriffen. Finanz-, Gesundheits-, Regierungs- und E-Commerce-Sektoren sowie andere sind anfällig für digitale Fälschungen, die das Vertrauen in Authentifizierungssysteme untergraben und Millionenschäden verursachen. Laut derFSI-Prognosenstudie 2024Nach Angaben des Deloitte Center for Financial Services wird der durch Deepfake und andere KI-basierte Technologien verursachte Betrug allein in den USA bis 2027 schätzungsweise 40 Milliarden US-Dollar erreichen.

Die Priorität der Organisationen ist klar: Schutz sensibler Daten, Verhinderung digitaler Betrugsfälle und Bereitstellung einer sicheren und vertrauenswürdigen Erfahrung für Kunden und Mitarbeiter. In diesem Sinne ist es entscheidend, in Technologien zu investieren, die in der Lage sind, sicher zu erkennen, ob eine Person tatsächlich diejenige ist, die sie vorgibt zu sein. Für diese effektive Überprüfung ist es notwendig, Innovationen wie physische und verhaltensbezogene Biometrie sowie das Konzept der Lebendigkeitserkennung (Liveness Detection) einzuführen.

TIVIT, ein brasilianisches multinationales Unternehmen, das Technologie für eine bessere Welt verbindet, bietet durch Stone Age – seine Geschäftsbereich für Kredit und Betrugsbekämpfung – technologische Lösungen an, die physische Biometrie, Verhaltensbiometrie und Liveness Detection umfassen. Diese Kombination schafft eine undurchdringliche Barriere gegen Deepfakes und andere Formen digitaler Betrug

  • Physische Biometrie:Überprüfung einzigartiger Merkmale wie Iris, Fingerabdrücke und Venenmuster.
  • Verhaltensbiometrie:Analyse des Surf-, Tipp- und Bewegungsverhaltens zur Erkennung von Benutzermustern.
  • Lebendigkeitserkennung:Echtzeitvalidierung der physischen Präsenz des Benutzers durch subtile Bewegungen und Gesten.

Diese Technologien verbessern nicht nur die Authentifizierungssicherheit, sondern sorgen auch für Vertrauen und Sicherheit, was für Unternehmen, die ihre Betriebsabläufe und ihre Kunden schützen möchten, von entscheidender Bedeutung ist.

Jüngste Fälle zeigen, dass Liveness-Detection-Lösungen 100 % der Betrugsversuche mit Deepfakes im Onboarding-Prozess erkannt haben. Diese Technologien schützen bereits wichtige Sektoren wie Finanzen, Gesundheit, Regierung und E-Commerce, indem sie dazu beitragen, den Ruf und die Leistung der Unternehmen in einem feindlichen digitalen Umfeld zu bewahren.


Beim Kampf gegen Bedrohungen wie Deepfake ist Sicherheit mehr als eine regulatorische Anforderung; sie ist ein Wettbewerbsvorteil. Es ist entscheidend, Zugang zu einem fortschrittlichen technologischen Ökosystem zu haben, das nicht nur Betrug bekämpft, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitenden stärkt, um sicherzustellen, dass Innovation und Schutz im digitalen Zeitalter Hand in Hand gehen. Die TIVIT-Struktur ermöglicht es Unternehmen, Zugriff auf die besten Authentifizierungs- und Sicherheitslösungen zu erhalten, zu einem deutlich niedrigeren Preis als die Entwicklung und Wartung einer eigenen Infrastruktur erforderlich wäre, und bietet zudem eine individuelle Analyse, um zu bewerten, wie ihre Lösungen in die Unternehmensumgebung integriert werden können, um so die Sicherheit ihrer Operationen zu stärken.

Herausforderungen der strategischen Planung in Familienunternehmen

Die strategische Planung ist ein wesentlicher Prozess in jeder Organisation, der die Entscheidungsfindung lenkt und es ermöglicht, klare Maßnahmen für Wachstum und Nachhaltigkeit festzulegen. In Familienunternehmen ermöglicht er die Kontinuität. Aber auch eine Herausforderung sein.

In vielen Unternehmen, in denen der Übergang des Geschäfts von einer Generation zur nächsten stattfindet, ist eine Disharmonie zwischen den Familienmitgliedern und der Geschäftsleitung zu beobachten. Rationale Entscheidungen vermischen sich mit emotionalen Fragen, was zu Konflikten und Unordnung führt. Häufig sind die Interessenskonflikte zwischen Familienmitgliedern, die Nicht-Trennung von Privat- und Unternehmensvermögen, der Mangel an Professionalisierung und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Veränderungen.

Das Fehlen klarer Regeln zu Rollen, Verantwortlichkeiten, Rechten und Pflichten führt ebenfalls zu internen Streitigkeiten. Dies – kombiniert mit dem Fehlen von Richtlinien bezüglich Vergütung und Gewinn- und Ergebnisbeteiligung – kann zu Stagnation und Wettbewerbsverlust führen, was zu ernsthaften finanziellen Problemen und sogar zur Schließung von Türen führt. Sie sind oft Beispiele für bestimmte FragenUndlokale Einzelhandelsunternehmen, dieSie sind gerade deshalb nicht in der Lage, sich an die Konkurrenz großer Netzwerke anzupassen, weil es ihnen an Vorhersagen, Prognosen und Projektionen mangelt.

Ein weiteres ernstes Problem ist die schlecht geplante Nachfolge. Das Fehlen eines klaren Nachfolgeplans gefährdet die Stabilität. Unabhängig von persönlichen Angelegenheiten sollten klare Kriterien vorhanden sein, mit Bewertungen der Fähigkeiten potenzieller Nachfolger, Festlegung von Kompetenzen, Angebot von Schulungen und Festlegung von Fristen, damit der Übergang schrittweise erfolgt. Es ist wichtig, dass Aufsichtsgremien eingerichtet werden und dass jede Phase des Prozesses dokumentiert wird.

Eine gut strukturierte strategische Planung stellt sicher, dass die Identität des Unternehmens im Laufe der Zeit erhalten bleibt und Risiken minimiert werden. Er leitet die Entscheidungsfindung und stimmt Werte und Ressourcen ab, sodass Marktchancen optimal genutzt werden können. Es ist ein Vorteil, um sicherzustellen, dass das Familienunternehmen nicht nur überlebt, sondern über mehrere Generationen hinweg gedeiht.

Wenn Sie nicht wissen, wo Sie mit der Planung Ihrer Organisation beginnen sollen, ist der erste Schritt, einen guten Fachmann auf diesem Gebiet zu suchen. Nicht immer sind die Eigentümer oder Hauptleiter des Unternehmens in der Lage, die Verantwortung zu übernehmen. In diesen Fällen sollte man auch bei kleinen Unternehmen externe Unterstützung von einem Berater, Geschäftsführer (CEO) oder Strategiedirektor (CSO) suchen. Die Entwicklung durch multidisziplinäre Teams – bestehend aus beispielsweise Marketing-, Vertriebs-, Finanz- und Rechtsabteilungen – kann ebenfalls eine gute Option sein, um eine integrierte Sichtweise zu gewährleisten.

Amstel erweitert E-Commerce-Präsenz in Partnerschaft mit iFood und GPA

Amstel, die renommierte Biermarke, erweitert ihre Präsenz im brasilianischen E-Commerce erheblich durch eine strategische Partnerschaft mit zwei Branchenriesen: iFood und GPA. Diese Bewegung zielt darauf ab, die Markenverteilung zu stärken und den Verbrauchern ein bequemeres Einkaufserlebnis zu bieten.

Die Zusammenarbeit zwischen Amstel, iFood und GPA verspricht, die Art und Weise, wie Brasilianer Bier online kaufen, zu revolutionieren. Ab sofort können Verbraucher die Produkte von Amstel direkt über die iFood-App erwerben, mit dem Komfort einer schnellen Lieferung. Darüber hinaus wird die Partnerschaft mit dem GPA, einer der größten Einzelhandelsgruppen des Landes, sicherstellen, dass die Produkte von Amstel auf verschiedenen E-Commerce-Plattformen des Konzerns erhältlich sind, wie Pão de Açúcar und Extra.

Das Wachstum des E-Commerce in Brasilien ist in den letzten Jahren exponentiell gestiegen, angetrieben durch die Pandemie und den Wandel im Verbraucherverhalten. A Amstel, angesichts dieses Trends, entschied sich, stark in den digitalen Kanal zu investieren, um ein noch größeres Publikum zu erreichen. „Wir freuen uns, unseren Kunden mehr Auswahl und Komfort beim Kauf ihrer Lieblingsbiere anzubieten“, sagte João Silva, Marketingdirektor von Amstel.

Die Partnerschaft mit iFood ist einer der Grundpfeiler dieser Strategie. Die App, die führend im Lebensmittel-Liefermarkt ist, wird nun auch eine wichtige Plattform für den Verkauf von alkoholischen Getränken. Mit der Integration können die Nutzer die Produkte von Amstel mit wenigen Klicks finden und kaufen, und dabei die Schnelligkeit und Effizienz der Lieferungen von iFood nutzen. „Unsere Mission ist es, das Leben unserer Nutzer zu erleichtern, und diese Partnerschaft mit Amstel ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung“, erklärte die Operationsdirektorin von iFood, Maria Fernandes.

Die Partnerschaft mit GPA ermöglicht es Amstel, das umfangreiche Vertriebsnetz der Gruppe zu nutzen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte sowohl in physischen Geschäften als auch online stets für die Verbraucher verfügbar sind. „Wir freuen uns, unser Getränkeangebot mit der Aufnahme von Amstel zu erweitern, einer Marke, die zunehmend die Vorlieben der Brasilianer gewinnt“, kommentierte der CEO des GPA, Roberto Lopes.

Branchenexperten sind der Ansicht, dass diese Initiative die Verkaufszahlen von Amstel in Brasilien erheblich steigern könnte. Die Integration mit großen Plattformen wie iFood und GPA positioniert die Marke in einer privilegierten Lage, um im Premium-Biermarkt zu konkurrieren. Darüber hinaus kann die Bequemlichkeit des E-Commerce neue Verbraucher anziehen, die nach Praktikabilität und Schnelligkeit beim Einkaufen suchen.

Vielversprechende Zukunft

Mit dieser Bewegung zeigt Amstel, dass sie mit den Konsumtrends im Einklang steht und bereit ist, die Anforderungen eines zunehmend digitalen Marktes zu erfüllen. Es wird erwartet, dass die Marke ihre Online-Präsenz weiter ausbaut, indem sie neue Partnerschaften und technologische Innovationen erkundet, um wettbewerbsfähig und relevant auf dem brasilianischen Markt zu bleiben.

Die Partnerschaft zwischen Amstel, iFood und GPA ist ein klares Beispiel dafür, wie die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen zu erheblichen Vorteilen für die Verbraucher führen kann, indem sie mehr Optionen und Bequemlichkeit beim Einkaufen bietet. Mit dieser Strategie ist Amstel bereit, sich einen noch größeren Platz im Herzen der Brasilianer zu erobern.

Mit Informationen von Mercado&Consumo

Brasilien repräsentiert 1,51 % des weltweiten Liefermarktumsatzes

Der Essensliefermarkt verzeichnet weltweit ein erhebliches Wachstum, und Brasilien bleibt nicht außen vor bei diesem Trend. Mit der zunehmenden Suche der Verbraucher nach flexibleren und bequemeren Essensmöglichkeiten hebt sich das Land als wichtiger Akteur in der Branche hervor und macht 1,51 % des weltweiten Umsatzes des Segments aus, laut Daten von Statista. Insgesamt bewegt der globale Liefermarkt beeindruckende 1,40 Billionen US-Dollar.

Auswirkungen der Pandemie auf den Liefermarkt in Brasilien

Die Covid-19-Pandemie war ein Wendepunkt für die Lebensmittelbranche. Aufgrund der Maßnahmen zum sozialen Abstand und der Schließung von Betrieben mussten Restaurants und Bars sich neu erfinden, um zu überleben. Im Jahr 2020 belief sich der Schaden für den Sektor in Brasilien auf 60 Milliarden R$, was Unternehmer dazu zwang, nach Alternativen zu suchen, um ihre Geschäfte aktiv zu halten.

Die Lieferung stellte sich als die praktikabelste Lösung dar. Plattformen wie iFood verzeichnen einen erheblichen Anstieg der Nachfrage, während das Konzept der Dark Kitchens — Küchen, die ausschließlich für die Lieferung betrieben werden — sich ausbreitet und die Notwendigkeit eines physischen Raums für den Kundenservice eliminiert.

Trends, die den Liefersektor in Brasilien prägen

Die Zukunft der Lieferung in Brasilien verspricht durch verschiedene innovative Trends geprägt zu werden. Zu den wichtigsten gehören:

  • Künstliche Intelligenz: Prozessautomatisierung und Datenanalyse verbessern die betriebliche Effizienz und das Benutzererlebnis.
  • Lieferung per Drohne: Autonome Fahrzeuge werden zur Optimierung der Lieferlogistik getestet und versprechen mehr Geschwindigkeit und Effizienz.
  • Intelligente Menüs: Personalisierte Menüs basierend auf Verbraucherprofilen erweitern die Reichweite und beinhalten Optionen für Ernährungseinschränkungen und individuelle Vorlieben.
  • Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche und praktische Verpackungen, die Abfall reduzieren, gewinnen an Bedeutung und spiegeln das wachsende Umweltbewusstsein der Verbraucher wider.
  • Gesunde Ernährung: Aufgrund der zunehmenden Sorge um Gesundheit und Wohlbefinden besteht eine wachsende Nachfrage nach gesünderen Alternativen.

Herausforderungen für Lieferplattformen in Brasilien

Trotz des Wachstums steht die Branche vor erheblichen Herausforderungen. Der interne Wettbewerb ist intensiv, wobei iFood den brasilianischen Markt dominiert und den Eintritt neuer Wettbewerber erschwert. Darüber hinaus investieren viele Restaurants in eigene Plattformen, was den Wettbewerb verschärft.

Die Logistik und die Effizienz sind ebenfalls entscheidende Punkte. Mit immer anspruchsvolleren Verbrauchern müssen Unternehmen mit den technologischen Fortschritten Schritt halten, um schnelle und qualitativ hochwertige Lieferungen sowohl in städtischen als auch in abgelegenen Gebieten zu gewährleisten. Eine weitere Herausforderung sind die Regulierung und die Arbeitskosten. Die brasilianische Regierung diskutiert neue Vorschriften für App-Lieferanten, was den Sektor beeinflussen könnte.

Die Zukunft des globalen Liefermarktes

Der globale Liefermarkt wird im Jahr 2025 einen Umsatz von 1,40 Billionen US-Dollar erreichen, mit einer Prognose von 1,89 Billionen US-Dollar bis 2029, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 7,83 %. China und die Vereinigten Staaten bleiben die größten Märkte, aber Brasilien zeigt ebenfalls positive Aussichten. Die prognostizierten Einnahmen für das Land betragen 21,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 und 27,81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029, mit einer jährlichen Steigerung von 7,04 %.

Vor diesem Hintergrund etabliert sich die Lieferdienstleistung in Brasilien tendenziell noch stärker und stellt insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten eine praktikable und praktische Alternative für den Lebensmittelsektor dar.

Fehler im E-Commerce-Marketing: Finden Sie heraus, welche das sind und wie Sie sie vermeiden können

Die Perspektiven des brasilianischen E-Commerce sind ziemlich interessant. Der Online-Einkauf hat bei der Bevölkerung an Beliebtheit gewonnen, die seit der Pandemie das Volumen der digital getätigten Einkäufe kontinuierlich erhöht. Tanto, dass die Erwartung der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABComm) ist, dass die Wachstumskurve des Sektors in den nächsten vier Jahren beibehalten wird. Für 2024 wird erwartet, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 10,45 % steigt und insgesamt 205,11 Milliarden R$ erreicht.

Die Daten sind äußerst positiv, aber es gibt eine beträchtliche Anzahl von Online-Shops, die enorme Herausforderungen bewältigen müssen, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Es gibt zahlreiche Gründe, die zu Schwierigkeiten für Akteure der Branche führen können. Sie können mit einer schlecht durchgeführten Planung beginnen, über Probleme im Ladenlayout, technische Fragen, falsche Preisgestaltung, technische Probleme, die die einfache Navigation für den Verbraucher behindern, logistische Herausforderungen bis hin zu Fragen im Bereich des E-Commerce-Marketings.

Ich glaube, dass einer der schlimmsten Fehler, die ein Online-Shop machen kann, mit der Werbung zusammenhängt, die oft unüberlegt erfolgt und in vielen Fällen falsch durchgeführt wird. Eine gute Marketingstrategie zu definieren ist von entscheidender Bedeutung, und der erste Schritt besteht natürlich darin, die Art der Verbraucher zu überlegen, die man mit den Kommunikationsmaßnahmen ansprechen möchte. Dasselbe gilt für die Entwicklung der Customer Journey und das dem Verbraucher gebotene Erlebnis, vom Anfang des Prozesses bis zum After-Sales. Ein wichtiger Verbündeter ist das E-Mail-Marketing, ein Mittel, um mit dem Kunden in Kontakt zu bleiben, Informationen über Produkteinführungen, Aktionen, Sonder- und maßgeschneiderte Angebote zu übermitteln, die die Kundenbindung fördern.

Ein weiterer schwerwiegender Fehler hängt mit dem Kundenservice zusammen. Es mag offensichtlich sein, dass ein guter Kundenservice oberste Priorität hat, aber viele Online-Shops vernachlässigen diese Sorgfalt noch immer. Einen funktionierenden und effektiven Chat zu haben, der die Fragen des Verbrauchers beim Kauf beantworten kann, ist unerlässlich. Ebenso ist es entscheidend, den Kunden über den Fortschritt jeder Bestellung klar, schnell und präzise zu informieren.

Neben einer geeigneten und gut strukturierten Marketingplanung benötigen Online-Shops Werkzeuge, die die Interaktionsprozesse mit den Kunden intelligent und direkt beschleunigen können. Automatisierung und Personalisierung des Marketings sind effiziente Wege, um diese Ziele zu erreichen. Letztendlich tragen die Maßnahmen neben der Optimierung der Prozesse auch zur Verbesserung der Kundenerfahrung bei und tragen somit direkt zur Steigerung des Umsatzes und der Kundenbindung bei.

Weitere Vorteile der Marketingautomatisierung für Online-Shops beziehen sich auf die operative Effizienz, da die für wiederholte Aufgaben aufgewendete Zeit reduziert wird, was es dem Team ermöglicht, sich auf strategischere Aspekte des Geschäfts zu konzentrieren. Darüber hinaus ermöglicht die Automatisierung den Versand von segmentierten Mitteilungen, basierend auf dem Navigationsverhalten des Kunden. Daher werden die Conversion-Chancen auf interessante Weise erhöht.

Schließlich erhält der E-Commerce durch die Automatisierung des Marketings Zugang zu wertvollen Daten, die es ermöglichen, relevante Anpassungen an den Strategien des Online-Shops in Echtzeit vorzunehmen, einschließlich der Personalisierung der an den Verbraucher gesendeten Nachrichten, um eine viel stärkere und passendere Verbindung herzustellen. Wenn der Kunde das Gefühl hat, dass seine Bedürfnisse verstanden werden, ist er eher geneigt, in diesem E-Commerce erneut einzukaufen, der ihm eine positive Erfahrung geboten hat. Das, ohne die Möglichkeit einer Erhöhung des Durchschnittsbonusses durch die Hinzufügung einer Produkt- oder Dienstleistungsempfehlung zum personalisierten Service, die mit dem gekauften Artikel verbunden ist, oder daran zu erinnern, dass es Zeit ist, ein wiederkehrendes Produkt zu erwerben. Infolgedessen kommt es zur Kundenbindung dieses Kunden.

Gemeinsam optimieren diese Strategien nicht nur Ressourcen, sondern schaffen auch ein einzigartiges Erlebnis für den Verbraucher, was entscheidend für das Wachstum und die Nachhaltigkeit des Geschäfts ist. In einem immer dynamischer werdenden Markt ist die Investition in diese Bereiche eine kluge Entscheidung für jeden E-Commerce, der sich abheben möchte.

Karnevalsbetrug: Tools zur Betrugsprävention können Karnevalsbesuchern und Unternehmen Verluste in Höhe von 1 Milliarde R$ ersparen

Während der fünf Karnevalstage vom 1. bis 5. März schätzt Serasa Experian, die erste und größte Data-Technology-Firma Brasiliens, 182.154 Betrugsversuche im Zusammenhang mit Dokumenten, persönlichen Informationen und mobilen Geräten. Falls sie erfolgreich sind, könnten diese Maßnahmen einen Schaden von 1.019.699.175,48 R$ für Verbraucher und Unternehmen verursachen. Die Festtagszeit, geprägt von einem hohen Transaktionsvolumen, ist eine der kritischsten Phasen für Betrugsversuche, was die Einführung strengerer Präventionsmaßnahmen unerlässlich macht.

„In Zeiten großer wirtschaftlicher Aktivität, wie zum Beispiel während des Karnevals, nutzen Kriminelle den Anstieg der Transaktionen aus, um verschiedene Arten von Betrügereien durchzuführen. Mit der Digitalisierung des Zahlungsverkehrs und der zunehmenden Verbreitung digitaler Geldbörsen haben die Betrugsversuche erheblich zugenommen. Um finanzielle Verluste zu vermeiden, müssen sowohl Verbraucher als auch Unternehmen besonders aufmerksam sein. Die beste Verteidigung gegen diese Verbrechen besteht darin, sichere Praktiken anzuwenden und auf dem Laufenden zu bleiben. „Mit Sicherheits- und Sensibilisierungstechnologien ist es möglich, diese negativen Auswirkungen während der Feierlichkeiten zu minimieren“, warnt Caio Rocha, Direktor für Authentifizierung und Betrugsprävention bei Serasa Experian.

Laut dem Betrugsversuch-Indikator, der monatlich von datatech veröffentlicht wird, wurde im März 2024 alle 2,4 Sekunden ein Betrugsversuch registriert. Der Monat war auch der erste des Jahres, der über eine Million Betrugsversuche verzeichnete, was die Verschärfung der kriminellen Aktivitäten in diesem Zeitraum verdeutlicht.

Hier einige wichtige Tipps für Verbraucher:

• Stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente, Mobiltelefone und Karten gut aufbewahrt und sicher sind, und verwenden Sie sichere Passwörter für den Zugriff auf Anwendungen.

• Geben Sie keine Passwörter oder Zugangscodes außerhalb der Website oder Anwendung der Bank weiter.

• Gehen Sie beim persönlichen Einkauf vorsichtig mit Karten um und vermeiden Sie den Kartentausch bei Zahlungen in Bars, Restaurants und bei Straßenhändlern.

• Überprüfen Sie die Karte nach der Transaktion immer und schützen Sie das Passwort bei der Eingabe;

• Schützen Sie Ihr Telefon mit Biometrie und Zwei-Faktor-Authentifizierung;

• Prüfen Sie vor jedem Einkauf den Ruf von Geschäften und Websites und geben Sie Ihre persönlichen Daten und Kartendetails nur dann an, wenn Sie sich der Sicherheit in der Umgebung sicher sind.

• Seien Sie vorsichtig bei Angeboten mit sehr hohen Rabatten oder solchen, die Vorauszahlungen erfordern.

• Seien Sie vorsichtig mit Links, die in Messaging-Gruppen oder SMS sozialer Medien geteilt werden.

• Verleihen oder verkaufen Sie Ihre Daten nicht;

• Tätigen Sie keine Überweisungen an Freunde oder Verwandte, ohne telefonisch oder persönlich zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um die betreffende Person handelt, da die Kontaktdaten der Person geklont oder gefälscht sein könnten;

• Erstellen Sie sichere Passwörter und aktualisieren Sie diese regelmäßig;

• Überwachen Sie Ihren CPF regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie nicht Opfer eines Pix-Betrugs geworden sind.

• Verwenden Sie nur sichere Zahlungsmethoden und aktivieren Sie, wenn möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Für Unternehmen lauten die Empfehlungen:

• Investieren Sie in einem zunehmend digitalen und vernetzten Geschäftsumfeld, in dem sich Betrug schnell weiterentwickelt und ausbreitet, in mehrschichtige Technologien zur Betrugsprävention, um die Integrität und Sicherheit der Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens zu schützen.

• Sicherstellung der Qualität und Richtigkeit der Daten aus Betrugspräventionslösungen mithilfe von Lösungen, die angesichts von Änderungen und Betrugsgefahren ständig verbessert werden;

• Machen Sie sich mit dem Profil Ihres Benutzers vertraut und versuchen Sie ständig, Reibungspunkte auf seiner digitalen Reise zu minimieren, um ein reibungsloses Erlebnis ohne Kompromisse bei der Sicherheit zu gewährleisten.

• Nutzen Sie die Betrugsprävention als Hebel zur Umsatzgenerierung, indem Sie eine intelligente Orchestrierung von Lösungen implementieren, die die Sicherheit maximieren, Verluste reduzieren und dem Kunden ein flexibleres und zuverlässigeres Einkaufserlebnis ermöglichen.

Methodik

Serasa Experian schätzte das Betrugsrisiko während des Karnevals 2025 auf Grundlage von Daten aus dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024, als alle 2,4 Sekunden ein Betrugsversuch stattfand.

Ein Einzelhandelsriese erweitert seine Logistiklager um 5.000 % und belebt die Branche. Die Wertsteigerung sollte 20% erreichen

Der Fortschritt des E-Commerce in Brasilien hat den Logistik-Immobilienmarkt verändert und Industriehallen zu hoch umkämpften strategischen Vermögenswerten für Giganten wie Shopee, Mercado Livre und Amazon gemacht. Mit einer Leerstandsquote von nur 8,10 % im letzten Quartal 2024, laut Buildings, einem führenden Unternehmen im Bereich Immobilienmarktintelligenz, und milliardenschweren Investitionen in Infrastruktur erlebt die Branche einen Boom, der die Vertriebskette im Land neu definiert. Es gibt Fälle, in denen die Leerstandsquote noch niedriger war, wie zum Beispiel dieInvestitionen sortieren, spezialisiert auf den Sektor, der in diesem Zeitraum einen beeindruckenden Prozentsatz von 0,5 % und einen Wert pro Quadratmeter von über R$ 5.500 aufwies, mit einer prognostizierten Wertsteigerung von 20 % bis zum Ende dieses Jahres.

Die beschleunigte Expansion der Shopee, die in nur fünf Jahren ein Wachstum von 5.000 % bei der Nutzung logistischer Flächen verzeichnete, ist ein direktes Spiegelbild dieser Transformation. Laut Buildings mietet der Einzelhandelsriese bereits 717.000 m² in 68 Objekten im ganzen Land, davon sind 622.000 m² bereits in Betrieb. Neue Anlagen in Itajaí, Guarulhos, Caxias und im Bundesdistrikt zeigen, dass der Einzelhändler sein Vertriebsnetz aggressiv ausgebaut hat.

A Sort Investimentos ist in ganz Santa Catarina stark vertreten, insbesondere in den Städten Itajaí, Navegantes, Araquari und Garuva, die als strategisch für die Einrichtung großer Logistikverteilzentren gelten. Die privilegierte Lage dieser Regionen in Verbindung mit hochwertiger Hafen- und Straßeninfrastruktur hat die Aufmerksamkeit großer Marktteilnehmer auf sich gezogen.

„Der Logistikmarkt hat sich zu einem der strategisch wichtigsten Sektoren für Investoren entwickelt, die auf hohe Rentabilität und Vermögenssicherheit Wert legen. Der prognostizierte Nachfrageanstieg in den kommenden Monaten deutet darauf hin, dass dies der ideale Zeitpunkt zum Investieren ist, da der Trend zu einer noch schnelleren Wertsteigerung dieser Vermögenswerte geht. „Wir stehen vor einer einmaligen Gelegenheit, bei der das Wachstum des E-Commerce in Kombination mit der Knappheit verfügbarer Flächen einen neuen Aufwertungszyklus im Logistiksektor auslösen sollte“, sagt Douglas Curi, Spezialist auf diesem Gebiet und Partner bei Sort Investimentos.

Im letzten Quartal beliefen sich die Geschäfte des Unternehmens auf über 70 Millionen R$, was einem Wachstum von 30 % im Vergleich zum vorherigen Zeitraum entspricht. Derzeit verwaltet das Unternehmen Vermögenswerte im Wert von 8 Milliarden R$, davon 3,5 Milliarden R$ nur für Logistiklagerhäuser, die zusammen mehr als 553.000 Quadratmeter umfassen.

Der Kampf um Quadratmeter

Wenn Shopee eifrig ist, sich zu festigen, dominiert Mercado Livre bereits diesen Sektor mit einem Lagerbestand von 2,4 Millionen m², verteilt auf 74 Industrieflächen in Brasilien, laut Daten von Buildings. Die argentinische Riese hat ihre Aktivitäten kontinuierlich ausgeweitet und in neue Logistikzentren investiert, um ihre Führungsposition zu sichern.

„Mit der Stärkung der Infrastruktur und dem Aufkommen neuer internationaler Akteure stehen wir erst am Anfang einer vollständigen Neugestaltung der brasilianischen Logistik. In diesem Szenario dürften sich Triple-A-Lagerhäuser mit ihrer fortschrittlichen Technologie und hohen Betriebseffizienz zu den wertvollsten Vermögenswerten des nächsten Jahrzehnts entwickeln“, so sein Fazit.

Thiago Nigro wird Partner und Mitglied des Beirats der V4 Company und strebt internationale Expansion und Börsengang an

Eine V4 Company, die größte Digital-Marketing-Agentur Brasiliens, kündigte heute ein neues Kapitel in ihrer Wachstums- und Innovationsgeschichte an. Der Unternehmer und Digital-Influencer Thiago Nigro tritt dem Unternehmen als Gesellschafter und Mitglied des Beirats bei und bringt seine Expertise im Finanzmarkt ein, um die Entwicklung von V4 in Richtung Expansion und Börsengang zu stärken. Die Ankündigung wurde während des Looking Ahead 2025-Events der V4 Company gemacht, das im Vibra São Paulo stattfand und große Namen der Branche, Investoren, Unternehmer und Fachleute aus dem Sektor versammelte.

„Diese Partnerschaft bringt uns nicht nur weiter voran, V4 als größte digitale Marketingberatung in Lateinamerika zu festigen, sondern auch unsere Geschäftstätigkeit auf die Vereinigten Staaten auszuweiten, unsere IPO-Pläne voranzutreiben und die Geschäfte unserer Kunden anzukurbeln, um noch solidere und skalierbarere Ergebnisse für kleine und mittlere Unternehmen zu erzielen“, sagt Dener Lippert, CEO der V4 Company.

Die Entscheidung stärkt die Ambitionen des Unternehmens auf schnelles Wachstum und Marktkonsolidierung, wobei stets der Kunde im Mittelpunkt der Entscheidungen steht sowie die Qualität der landesweit verteilten Betriebe. Als Mitglied des Beirats wird Nigro halbjährliche Treffen abhalten, um strategische Entscheidungen zu erörtern und die Umsetzung der Wachstumspläne von V4 zu überwachen.

Während der Versammlung Looking Ahead 2025 nutzte Nigro die Gelegenheit für einen Vortrag über den Aufbau skalierbarer Geschäfte mit großen Vertriebsteams und sprach Strategien an, die er bei Grupo Primo umgesetzt hat und die er auch bei V4 als Alleinstellungsmerkmale sieht. Die Veranstaltung war eine Gelegenheit für Unternehmer und Partner der V4 Company, die besten Praktiken für nachhaltiges und leistungsstarkes Wachstum zu verstehen.

Pläne für 2025

Für dieses Jahr prognostiziert die V4 Company einen Jahresumsatz von etwa 792 Millionen R$ und investiert in die Stärkung des Teams, führt Fusionen und Übernahmen durch, verbessert die Dienstleistungen mit innovativen KI-basierten Tools und bietet strategische Unterstützung für die Kunden, um eine immer stärkere Ergebnislieferung für das Netzwerk zu gewährleisten. Darüber hinaus strebt das Unternehmen an, seine Präsenz in den Vereinigten Staaten zu verstärken, um seine internationale Expansion auszubauen, die derzeit 170 Kunden umfasst und bis Ende dieses Jahres 1.000 erreichen soll.

In Bezug auf das Wachstum prognostiziert das Unternehmen einen erheblichen Sprung beim monatlichen wiederkehrenden Umsatz, der von etwa 40 Millionen R$ auf 66 Millionen R$ bis zum Jahresende steigen wird. Diese Bewegung mit Thiago Nigro markiert eine neue Phase in der Geschichte der V4 Company, bringt noch mehr Robustheit in ihre Operationen und bekräftigt ihr Engagement für Innovation und nachhaltiges Wachstum im digitalen Marketingmarkt, fügte Lippert hinzu.

[elfsight_cookie_consent id="1"]