Die Logistik ist ein äußerst wettbewerbsintensiver Sektor mit hohen Betriebskosten, finanziellen Risiken und erheblichen Kapitalinvestitionen, die letztlich die Margen der Branche unter Druck setzen. Auf einer noch ziemlich analogen und ineffizienten Straße fahrend, verzeichnete das Logtech-Unternehmen Freto, das als digitale Spedition für Industrien mit niedrigem und mittlerem Mehrwert tätig ist, im Jahr 2024 ein Wachstum von 45 % bei seiner Bruttomarge und erreichte ebenfalls die Rentabilität des Geschäfts.
Seit sechs Jahren auf dem Markt ist die Einnahmequelle des Unternehmens eine Herangehensweise, die weder vollständig digital noch vollständig traditionell ist, wie CEO Thomas Gautier gerne betont, und erklärt, dass die Branche Türen zur Technologie öffnet, wenn sie den Wert praktischer Kenntnisse erkennt, die von Fachleuten mit tatsächlicher Erfahrung in den Problemen ihres Geschäfts vermittelt werden. Bis zu diesem Punkt wurden mehr als 13 Milliarden R$ an Frachtkosten transportiert, was den Transport von über 106 Millionen Tonnen durch Brasilien ermöglicht hat.
Und einer der wichtigsten logistischen Engpässe, den Freto mit Innovation löst, ist die Untervergabe von Straßentransporten. Einen großen Transportunternehmen zu beauftragen und dasselbe Unternehmen einen anderen Transportunternehmen subuntert, ist das, was wir Outsourcing, Quarteirisierung und sogar Quinterisierung nennen. Das Ergebnis ist der Kontrollverlust für den Auftraggeber, manchmal vollständig, über die Güter, die transportiert werden. Mit Freto hat die Industrie eine 100%ige Sichtbarkeit der Operationen des Transportunternehmens, das die Ladung bewegt, erklärt Gautier.
Es ist, als ob Freto als das Uber der Logistik in der Industrie fungiert, eine qualifizierte Fahrerbasis aufrechterhält und in der Lage ist, alle Transportphasen für seine Auftraggeber zu übernehmen – hier kommt die Technologie ins Spiel. Im letzten Jahr hat das Unternehmen seine Fahrzeugflotte auf 217.000 Fahrzeuge erweitert und bedient mehr als 3.300 Städte in Brasilien mit einer Lieferzuverlässigkeit (SLA) von 99,9 %. Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der Reisen um 15 %, wodurch die 55.000 Einstellungen übertroffen wurden, ein Wachstum, das auf die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und die Erweiterung der Kundenbasis zurückzuführen ist.
Fokussiert auf Stahlwerke, Zementhersteller und andere Rohstofflieferanten für den Bau, verdoppelten sich die Operationen von Freto in Minas Gerais, angetrieben durch die hohe Nachfrage im Bergbausektor. Im Jahr 2024 investierte das Unternehmen in eine neue Filiale im Bundesland. Neben dem Südosten wächst die Logtech auch im Nordosten, einer Region, die weiterhin in die Wachstumspläne für 2025 eingebunden ist.
Skalierungsphase
Auch die Investoren von Freto (darunter der Edenred Capital Partners Fund und die Familien Galló, Corrêa da Silva und Stumpf) waren von der Leistung und der Fähigkeit des Unternehmens, die Bilanz auszugleichen, begeistert. Sie steuerten Anfang 2024 in einer Folgeinvestition 12,3 Millionen R$ bei, so dass sich die Gesamtinvestitionssumme bisher auf 34,8 Millionen R$ beläuft.
In den ersten Jahren konzentrierte sich das Unternehmen auf das MVP (Minimal Viable Product), testete die Lösung und validierte die Machbarkeit des Produkts. Dieser Zeitraum war entscheidend, um zu verstehen, ob die Idee auf dem Markt wirklich Sinn machte. Das Ziel war es, das Konzept zu validieren und die ersten Versionen des Produkts anzupassen, ohne die Bedürfnisse der Nutzer und die Anforderungen des Marktes aus den Augen zu verlieren.
„Im Jahr 2021 erleben wir einen wichtigen Übergang. Wir sind von der Inkubationsphase zu einem strukturierteren und unabhängigeren Geschäftsmodell übergegangen. Dieser Wandel war geprägt von der Suche nach Lösungen für die Probleme des Sektors und der Schaffung einer skalierbaren Plattform, die wachsen und sich langfristig am Markt behaupten kann. „Dieser Prozess erforderte viel Planung, Reflexion und kontinuierliche Anpassungen, war jedoch von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung dessen, was wir „tragfähige Geschäftsmodelle“ nennen und die die Grundlage für unsere Zukunft bildeten“, sagt Gautier.
Im Jahr 2024 hat Freto eine wichtige Phase der Markteröffnung abgeschlossen, verschiedene Einnahmequellen getestet, die damit verbundenen Kosten verstanden und eine langfristig nachhaltige Geschäftsmodellplanung erstellt. Immer stets ein wachsames Auge auf die Exzellenz der erbrachten Dienstleistung, die Sicherheit bei den Operationen sowie die Kostensenkung und Rentabilität jedes Kunden, jeder Operation.
Für 2025 glaubt der CEO, dass die Wirtschaft bedeutende Herausforderungen für die Branche mit sich bringen wird. Der Anstieg des Dollars und die hohen Zinsen sind zwei der wichtigsten Spannungsfaktoren. Der instabile Wechselkurs kann die Kosten für importierte Vorleistungen und Rohstoffe beeinflussen, die Preisprognosen erschweren und den Druck auf die Betriebskosten erhöhen. Außerdem neigen hohe Zinsen dazu, die Kreditkosten zu verteuern, was die Liquidität der Unternehmen erschwert. Diese müssen agile und innovative Strategien anwenden, um die Auswirkungen dieser wirtschaftlichen Variablen zu minimieren, wobei sie sich auf operative Effizienz und strenge Kostenmanagement konzentrieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
Über Fracht
Mit dem Ziel, die Straßentransportlogistik zu vereinfachen und Lkw-Fahrer zu bewegen, ist Freto ein digitaler Transportunternehmen, bei dem die besten Lkw-Fahrer und die besten Frachtstücke aus den Industrien zusammenkommen. Eine Organisation, die zu 100 % digital mit Technologie und zu 100 % wurzelnah ist, basierend auf dem soliden Know-how eines Teams mit jahrelanger Erfahrung auf brasilianischen Autobahnen, mit dem Ziel, die Ineffizienzen des traditionellen Modells zu bekämpfen. Als Logtech eliminiert das Unternehmen die Untervergabe von Flotten, vergrößert die Anzahl der Lkw-Fahrer und übernimmt mit Technologie alle Phasen des Transports. Diese Ladungen werden von großen Getreide-, Zucker-, Stahl-, Papier- und Zellstoffherstellern sowie Zementwerken veröffentlicht, die die Flotte von 217.000 Fahrzeugen von Freto nutzen, um ihre Produkte landesweit zu vertreiben. Die Frachtkosten können innerhalb von 1 Minute akzeptiert werden, was die Effizienz steigert, die Handlungsfelder stärkt und die Betriebskosten senkt. Zu den wichtigsten Säulen des Unternehmens gehören die Exzellenz der erbrachten Dienstleistung, die Sicherheit bei den Operationen sowie die Kostensenkung und Rentabilität jedes Kunden.
Seit seiner Gründung im Jahr 2018 bis Ende 2024 hat das Unternehmen:
– Mehr als 106 Millionen Tonnen Fracht transportiert;
– Tatsächlich wurden Frachtverträge im Wert von über 13 Milliarden R$ abgeschlossen, und Frachtverträge im Wert von über 2,7 Millionen R$.