Start Website Página 199

Mercado Livre, Dove und Kwai führen den Engagement-Anteil in den letzten Tagen bei Big Brother Brasil 25 an

Das meistüberwachte Haus Brasiliens ist eine der größten Bühnen für Marken, die die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen möchten. Aber diese Saison, welche Sponsoren erzielen wirklich Engagement, Aufrufe und Content-Präsenz?

AWinninPlattform, die eine proprietäre KI verwendet, um kulturelle Trends anhand des Konsums von Videos im Internet zu kartieren, hat die Ergebnisse vom 10. bis 18. Februar des wichtigsten brasilianischen Reality-Shows erfasst und exklusive Einblicke in die teilnehmenden Marken geliefert, die das Engagement anführen. Das Unternehmen hat über 20.000 Videos zum Programm in den sozialen Medien analysiert und festgestellt, dass die MarkenFreier Markt, TaubeUndEiSie liegen bei der Engagement-Rate auf ihren eigenen Kanälen vorne.

Wenn wir den Anteil des Engagements bei nutzergenerierten Inhalten (UGC) betrachten, fällt das Highlight aufEi, PanteneUndMRV, was darauf hindeutet, dass sich Ihre Kampagnen und Aktivierungen auf benutzergenerierte Inhalte konzentrieren.

Beim Anteil des Werbeengagements sehen wir hingegen eine Veränderung:Downy, BetnacionalUndEigehören zu den Marken, die in der Werbung am stärksten auffallen.

„Um relevant zu sein, muss man sich darüber im Klaren sein, was in der Kultur passiert. „Die Realität ist ein Trendmotor, und Marken, die es verstehen, eine Verbindung zu den Gesprächsthemen der Menschen herzustellen – ohne das Thema zu erzwingen – können auf natürliche und authentische Weise Raum gewinnen“, sagt er.Sara Christine, Marketinganalyst bei Winnin.

Während der dreimonatigen Laufzeit des Programms bietet Winnin wöchentliche Daten über die offizielle SeiteGroße Einblicke Brasilienund ein exklusives Dashboard mit einer einfachen Anmeldung. Die Berichte heben die Momente mit dem höchsten Engagement hervor, die Leistung der Sponsoren, das Verhalten des Publikums und liefern Einblicke in die besten Chancen für Marken, die außerhalb des Realitys stehen.

*Analyse des Engagements vom 10. bis 18. Februar.

**Messung basierend auf Videoinhalten zur Reality-Show.

Digitales Erbe: Ist es möglich, Zugriffe und Einnahmen aus sozialen Netzwerken und Urheberrechten zu verschenken oder zu spenden?

Mit dem Aufkommen der sozialen Medien und verschiedener Plattformen, die eine Vergütung ab einer bestimmten Anzahl von Followern, Aufrufen und Engagement ermöglichen, wurde die Diskussion über das sogenannte digitale Erbe geführt. Darüber hinaus ermöglichen einige von ihnen die Erstellung von Inhalten, die urheberrechtlich geschützt sein können. Im Falle des Todes des Profilinhabers, wer ist dann verantwortlich für die Verwaltung der Inhalte und gegebenenfalls für den Erhalt der Dividenden? Ist es möglich, die Einnahmen dieser Profile zu Lebzeiten oder nach dem Tod zu spenden? Spezialist für Erb- und Vermögensfragen, erklärt der Anwalt Jossan Batisute von der Kanzlei Batistute Advogados die Möglichkeiten.

„Leider gibt es in Brasilien noch keine spezifische Gesetzgebung, die den Umgang mit dem Zugriff auf soziale Medienprofile regelt, daher ist dies ein Thema, das den Entscheidungen der Gerichte überlassen bleibt. Einige sind der Ansicht, dass dieser Zugriff direkt den Erben zustehen sollte, wie es die Gesetzgebung in Bezug auf materielle Güter vorsieht. Allerdings kann die Erlaubnis zum Zugriff auf rechtliche Bestimmungen zum Datenschutz stoßen. Außerdem ist nicht jedes soziale Medienprofil profitabel oder generiert Einnahmen. Und diejenigen, die keinen Ertrag bringen, könnten für Erben uninteressant sein“, erklärt Jossan. Laut dem Experten ist es ein äußerst komplexes Thema, das eine vertiefte Diskussion und eine eigene Gesetzgebung erfordert.

Deshalb weist der Anwalt auf einige Wege hin, die eingeschlagen werden können, um festzulegen, wer nicht nur Zugriff auf die sozialen Medien erben wird, sondern auch die daraus resultierenden Gewinne und Aktivitäten dieser Profile. „Zunächst einmal ist es eine sichere und effektive Möglichkeit, diese Angelegenheit im Testament zu bestimmen und zu spezifizieren, um diesen Zugang zu übertragen, indem genau festgelegt wird, wer verwalten darf. Denn heutzutage werden viele geschäftliche und sogar persönliche Profile von Dritten verwaltet, die ohne eine rechtliche Spezifikation dieses Recht möglicherweise an sich reißen könnten, obwohl sie es tatsächlich nicht haben“, betont Jossan. Noch mehr, wenn das betreffende Profil profitabel ist.

Bezüglich der Frage nach Inhalten, die speziell in einem sozialen Netzwerk, einer Streaming-Plattform oder einem Buchverkauf geteilt und produziert werden, ist neben dem Zugang auch das Urheberrecht zu berücksichtigen. Es ist notwendig, selbst im Testament die Urheberrechte an einem Lied oder Buch zu übertragen, damit die Person neben der Verwaltung des Profils oder der Verkaufsplattform auch Zugriff auf die Einnahmen dieses Inhalts hat. Die Abtretung kann sogar an eine wohltätige Organisation oder Institution erfolgen. Es ist möglich, auf natürliche oder juristische Personen zu übertragen, und in diesem Zusammenhang ist es notwendig, die Formalitäten zu erfüllen und zu wahren, damit der Inhaber seine Rechte ausüben kann.

Zehn Fehler, die bis 2025 den Betrieb jedes Einzelhändlers ruinieren könnten

Der Einzelhandelsmarkt befindet sich im ständigen Wandel, und mit dem Jahr 2025 sind die Erwartungen der Verbraucher noch nie so hoch gewesen. Die Strategien des Trade-Marketings und des Visual Merchandising spielen beispielsweise eine entscheidende Rolle beim Aufbau eines ansprechenden Einkaufserlebnisses und bei der Kundenbindung.

Es gibt jedoch wiederkehrende Fehler, die, wenn sie nicht behoben werden, die Leistung jedes Einzelhändlers beeinträchtigen können. Ich möchte zehn dieser Fehler hervorheben und Vorschläge machen, wie man sie vermeiden kann, um sicherzustellen, dass die Trade-Marketing-Aktivitäten weiterhin ein Wachstumsmotor bleiben.

  1. Fehlende Personalisierung der Aktionen

Einer der häufigsten Fehler ist es, die gleiche Vorgehensweise für alle Kunden anzuwenden. Im Jahr 2025 werden die Vorlieben immer stärker segmentiert, und was vor einigen Jahren für ein Publikum funktionierte, ist heute nicht mehr effektiv. Personalisierung sollte der Schlüssel zu jeder Aktion am Point of Sale sein.

Was zu tun:Lernen Sie Ihre Verbraucher genau kennen, nutzen Sie Daten zur Segmentierung und erstellen Sie Kampagnen, die die Interessen und Verhaltensweisen jeder Gruppe direkt ansprechen.

  1. Fehlende Abstimmung zwischen Online- und Offline-Aktionen

Die Integration zwischen der physischen und digitalen Welt war noch nie so wichtig. Viele Einzelhändler machen immer noch den Fehler, diese beiden Bereiche getrennt zu behandeln, was zu einer fragmentierten Erfahrung für den Verbraucher führt.

Was zu tun:Stellen Sie sicher, dass POS-Aktionen und E-Commerce-Strategien aufeinander abgestimmt sind, um für den Kunden ein reibungsloses und stimmiges Einkaufserlebnis zu schaffen.

  1. Missachtung des Kundenerlebnisses am POS

Der Point of Sale (POS) sollte nicht nur ein Ort der Transaktion sein, sondern ein ansprechender Interaktionspunkt mit der Marke. Viele Einzelhändler betrachten es noch immer nur als einen einfachen Produkt-Ausstellungsraum, ohne sich um das Erlebnis für den Verbraucher zu kümmern.

Was zu tun:Investieren Sie in ein interaktives und attraktives Ladendesign und schulen Sie Ihr Personal, um ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten.

  1. Die Macht des Visual Merchandising ignorieren

Die Visual Merchandising ist entscheidend, um das Interesse des Verbrauchers zu wecken. Einfache Fehler wie eine unorganisierte Produktpräsentation oder das Nichtverstehen, wie visuelle Elemente die Kaufentscheidungen beeinflussen, können die Ergebnisse erheblich beeinträchtigen.

Was zu tun:Investieren Sie in Layouts, die Kunden auf natürliche Weise durch das Geschäft führen, Produkte strategisch hervorheben und sie zu Kaufhandlungen anregen.

  1. Fehlende Ergebnisüberwachung

Das Fehlen von Messung und Überwachung der Ergebnisse von Trade-Marketing-Maßnahmen ist ein Fehler, den viele begehen. Ohne Daten ist es unmöglich, die Wirksamkeit einer Kampagne zu bewerten oder zukünftige Maßnahmen zu optimieren.

Was zu tun:Verwenden Sie Überwachungs- und Analysetools, um die Auswirkungen Ihrer Aktionen zu verstehen und datengesteuerte Entscheidungen zur Anpassung und Verbesserung der Leistung zu treffen.

  1. Keine Schulung des Verkaufsteams

Das Verkaufsteam ist einer der wichtigsten Einflussnehmer am POS, wird jedoch häufig vernachlässigt, wenn es um spezifische Schulungen zu Handelsmarketing- und Visual Merchandising-Strategien geht.

Was zu tun:Investieren Sie in die fortlaufende Schulung Ihres Vertriebsteams und stellen Sie sicher, dass es die Kampagnenziele versteht und weiß, wie es den Kunden die Produktvorteile am besten vermittelt.

  1. Mangelnde Handlungsflexibilität

In einer so dynamischen Umgebung wie dem Einzelhandel kann das Festhalten an starren und unflexiblen Maßnahmen ein fataler Fehler sein. Der Markt und die Bedürfnisse der Verbraucher ändern sich schnell, und starre Maßnahmen können die Kundenbeziehung schädigen.

Was zu tun:Behalten Sie einen agilen Ansatz bei und seien Sie bereit, Ihre Kampagnen und Angebote an Änderungen im Marktverhalten und -kontext anzupassen.

  1. Keine Konzentration auf die gesamte Kaufreise

Viele Einzelhändler machen immer noch den Fehler, sich nur auf einen Teil der Kundenerfahrung zu konzentrieren, sei es im Anfangsmarketing oder beim Abschluss des Kaufs. Das Nichtverstehen der Entscheidungsphasen des Verbrauchers kann die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen am Point of Sale beeinträchtigen.

Was zu tun:Bilden Sie die komplette Customer Journey ab und entwickeln Sie Strategien, um Kunden in jeder Phase des Kaufprozesses zu unterstützen und einzubinden.

  1. Unterschätzung der Bedeutung von Werbeaktionen

Produktwerbung ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, den Umsatz zu steigern. Viele Einzelhändler machen jedoch immer noch den Fehler, diese Werbeaktionen nicht attraktiv zu gestalten oder sie im Geschäft schlecht zu platzieren, was sich direkt auf den Erfolg der Aktion auswirkt.

Was zu tun:Erstellen Sie wirkungsvolle, sichtbare und gut positionierte Werbeaktionen entsprechend dem am POS ermittelten Verbraucherprofil und Kaufverhalten.

  1. Nachhaltigkeit im Handeln vernachlässigen

Der moderne Verbraucher ist stärker auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung der Marken bedacht. Das Ignorieren im Bereich Trade Marketing kann zu einer Entfremdung vom Zielpublikum führen.

Was zu tun:Setzen Sie nachhaltige Handelsmarketingpraktiken ein und verwenden Sie, wenn möglich, recycelbare Materialien oder ökologischere Lösungen in Kampagnen und beim Visual Merchandising.

Wie man sieht, bringt 2025 neue Herausforderungen und Chancen für den Einzelhandel mit sich. Durch die Vermeidung dieser entscheidenden Fehler und die Annahme eines strategischeren und auf die Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmten Ansatzes können Marken eine bessere Leistung am Verkaufsort sicherstellen.

Trade Marketing und Visual Merchandising sollten als Teil eines integrierten Ökosystems betrachtet werden, in dem alle Aspekte der Kundenerfahrung berücksichtigt werden. Um Erfolg zu haben, ist es notwendig, in Daten, Schulung, Innovation und Flexibilität zu investieren, sowie ein tiefes Verständnis des Verbraucherverhaltens und der Markttrends zu entwickeln.

Wie e-FX die Devisengeschäfte Ihres Unternehmens im Handumdrehen schützen und nutzen kann

Laut der Studie „Febraban de Tecnologia Bancária 2024“, durchgeführt von Febraban und Deloitte, erfolgen sieben von zehn Banktransaktionen brasilianischer Nutzer über das Mobiltelefon. Daten wie diese werden in den letzten Jahren immer häufiger, schließlich steht der Finanzmarkt an vorderster Front der Sektoren, die sich schnell digitalisieren – auch im Devisenbereich. Und in diesem Szenario verändern Technologien wie e-FX (elektronischer Devisenhandel) die Art und Weise, wie Unternehmen mit der Digitalisierung von Prozessen umgehen.

Lass uns eine Minute nachdenken: Der Devisenmarkt ist eine Fundgrube für globale Chancen, bringt aber auch zahlreiche Herausforderungen im Zusammenhang mit seiner Volatilität und Fragen im Zusammenhang mit zunehmender globaler Unsicherheit mit sich, wie geopolitische Spannungen und schnelle wirtschaftliche Veränderungen. Wenn wir diese Überlegung auf den technologischen Bereich ausdehnen, steigt sie aufgrund des Wachstums komplexer Cyber-Bedrohungen.

Kurz gesagt: Die e-FX-Lösung geht auf diese Themen ein, indem sie Unternehmensleitern eines der wertvollsten Güter der heutigen Zeit zur Verfügung stellt: Geschwindigkeit.

Trendvorwegnahme

Die genaue Vorhersage von Marktbewegungen durch die Nutzung von Echtzeitdaten und fortschrittlichen Analysen ist auf dem Devisenmarkt unerlässlich. Der e-FX ist vollständig auf dieses Ziel ausgerichtet.

Die Plattformen aggregieren Informationen wie Wechselkurse, globale Wirtschaftsindikatoren und Trendberichte, um Managern zu helfen, Muster zu erkennen und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus wird die Lösung in prädiktive Tools auf Big-Data-Basis integriert, die es Unternehmen ermöglichen, große Mengen an Informationen zu analysieren, um Volatilitäten vorherzusehen und ihre Risikostrategien proaktiv anzupassen, wodurch sowohl der finanzielle Schutz als auch die operative Leistung optimiert werden.

Diese Vorteile sind besonders unerlässlich für kleine und mittlere Unternehmen, die oft über keine technologische Infrastruktur verfügen, die den Herausforderungen der digitalen Wirtschaft gewachsen ist. Mit intuitiven Schnittstellen und dediziertem technischem Support sowie integrierten Cybersicherheitsfunktionen erleichtert e-FX diesen Übergang und passt sich den Bedürfnissen kleinerer Unternehmer an.

Solide Cybersicherheit

Was den Schutz vor Angriffen von Cyberkriminellen betrifft, verwenden e-FX-Plattformen eine robuste Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, um Daten und Transaktionen zu schützen. Dazu gehören End-to-End-Verschlüsselung, die die Informationen während des Datenverkehrs schützt, und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), die eine zusätzliche Schutzschicht für sensible Zugriffe hinzufügt.

Kontinuierliche Überwachungssysteme helfen auch dabei, anomale Aktivitäten in Echtzeit zu erkennen, während fortschrittliche Firewalls und Intrusion-Prevention-Systeme (IPS/IDS) die Systeme vor externen Angriffen schützen. Darüber hinaus folgen viele dieser Technologien strengen Compliance-Standards wie ISO 27001 und PCI DSS und führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung der besten Praktiken der Cybersicherheit sicherzustellen.

Mit anderen Worten: e-FX ist mehr als nur ein Mittel zur Erkennung von Abweichungen von erwarteten Mustern und zur Ermöglichung vorbeugender Maßnahmen (wie etwa die vorübergehende Sperrung einer Transaktion oder die Anforderung einer zusätzlichen Bestätigung vom Kunden), es ist vielmehr ein Vermittler der Unternehmensführung.

WeiterbildungAnhand dieser Merkmale lässt sich erkennen, wie zutreffend die e-FX-Plattformen allein sind, um die größten Anforderungen des Devisenmarktes zu erfüllen. Aber dennoch nützt es nichts, ein innovatives Werkzeug wie dieses in die Unternehmensprozesse zu integrieren, ohne eine kontinuierliche digitale Bildung.

Die Mitarbeitenden auf die sich entwickelnden Herausforderungen der Branche vorzubereiten, ist nicht mehr optional. Angesichts der ständigen Veränderungen im regulatorischen Umfeld und des Auftretens neuer Cyber-Bedrohungen ist es unerlässlich, dass die Teams die Schwachstellen der Systeme verstehen, die besten Praktiken zur Risikominderung kennen, die Bedeutung eines soliden Compliance erkennen und natürlich die Vorteile einer effizienten Betriebsführung nutzen.


Inklusive ist die digitale Bildung der Einstiegspunkt, um Governance-Protokolle zu etablieren, die die effektive Implementierung innovativer Technologien, die Erstellung klarer Richtlinien, regelmäßige Audits und die Verwendung von Key Performance Indicators (KPIs) zur Messung der Wirksamkeit der integrierten Ressourcen sicherstellen. Aus einer solchen Struktur heraus wird die Aktualisierung der Unternehmenskultur und die Marktbeobachtung zu einer weniger komplizierten Aufgabe.

Schnell sein ist im Devisenmarkt möglich. Und es ist eine Möglichkeit, die die Sicherheit nicht ausschließt, daher verdient sie die Aufmerksamkeit von jedem, der sich um ein gutes Risikomanagement sorgt.

Wissen Sie, wie Sie Networking-Möglichkeiten nutzen können?

Die Praxis vonVernetzungHeutzutage ist es in Unternehmen nahezu einstimmig, unabhängig von Branche oder Größe. Schließlich, wenn die Mitarbeitenden sich kennenlernen, zusammenleben und zusammenarbeiten, beginnen sie, immer mehr Austausch zu haben. Diese Interaktion kann äußerst kraftvoll sein und positive Partnerschaften ermöglichen, nicht nur kurzfristig, sondern vor allem langfristig, sowohl für das Privatleben als auch für das Berufsleben.

Manche sehen vielleicht dieVernetzungAls reine Interessenbeziehung, aber ich glaube nicht daran. Das WahreVernetzungEs ist viel mehr damit verbunden, Verbindungen zu Menschen aufzubauen, bei denen für beide Seiten Mehrwert geschaffen werden kann. Und wie passiert das? Aus Partnerschaften, Ideenaustausch und Informationsweitergabe sowie Empfehlungen für Stellenangebote oder Beförderungen innerhalb des Unternehmens.

Denk mal darüber nach, würdest du jemanden vorschlagen, den du für glaubwürdig hältst, für eine Stelle? Die Antwort ist einfach: natürlich nicht. Denn neben dem mangelnden Glauben an die Arbeit der betreffenden Person besteht auch das Risiko, dass Sie sich selbst in Zukunft schaden könnten, da Sie mindestens ein unnötiges Risiko eingehen würden. Das bedeutet nur, dass diese Praxis wichtig ist und wie essenziell es ist, die sich bietenden Chancen zu nutzen.

Und gerade bei diesen Versuchen, durch eine neue Stelle wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen,Vernetzungkann das Leben einer Person verändern. Laut einer von einer Studie bereitgestellten DatenHarvard Business Schoolwerden mehr als 70 % der offenen Stellen über Kontaktnetzwerke besetzt, was die Notwendigkeit, gute Beziehungen im Arbeitsumfeld aufzubauen und zu pflegen, nur noch verstärkt.

In diesem Sinne irrt derjenige, der denkt, dass es nur Austausche mit Personen aus demselben Sektor und Tätigkeitsbereich geben sollte. Obwohl oder weil, dieses Verhalten schränkt Sie ziemlich ein, da es Ihnen nicht erlaubt, verschiedene Räume kennenzulernen. Behalten Sie im Hinterkopf, dass je vielfältiger Ihre Beziehungen sind, desto größer ist die Bandbreite an Möglichkeiten für Sie, sei es für Lernen oder für einen möglichen Karrierewechsel. Man weiß nie.

Aber dennoch verzweifeln Sie nicht und denken, dass Sie mit vielen Menschen gleichzeitig sprechen müssen. Glauben Sie, die Qualität der Verbindungen ist wichtiger als die Quantität. Deshalb halte ich es für grundlegend, diese Beziehungen zu pflegen, die auf Vertrauen und Respekt basieren. DERVernetzungEchtheit bringt Chancen und letztendlich die besten Ergebnisse für beide Parteien.

Dazu denke ich auch, dass jemand dich nur empfehlen wird, wenn du wirklich gute Arbeit leistest und eine angemessene Haltung zeigst. Sie müssen in der Lage sein, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und eine positive Referenz für die Menschen in dem, was Sie tun, zu werden, denn das kann der entscheidende Unterschied sein. Es ist notwendig, Substanz zu haben, und nicht nur den Anschein. Damit neigen Ihre langfristigen Ergebnisse dazu, besser zu sein.

Netshoes eröffnet seinen ersten Outlet-Store in São Paulo

Netshoes, der größte E-Commerce für Sportartikel und Lifestyle im Land, ist wieder mit einer physischen Präsenz vertreten und eröffnet am Dienstag, dem 25. Februar, sein erstes Outlet-Geschäft – nach 18 Jahren, in denen es ausschließlich online tätig war. Neben der Magazine Luiza-Filiale an der Marginal Tietê in São Paulo gelegen, wird der Raum 2.000 Quadratmeter groß sein, mit über 18.000 ausgestellten Artikeln und einem durchschnittlichen Rabatt von 45 % auf die Preise.

Der stationäre Laden war immer Teil unserer Pläne. Wir möchten unseren Kunden näher sein, ihnen die Möglichkeit geben, die Produkte aus nächster Nähe zu sehen und zu fühlen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen, sagt Graciela Kumruian, CEO von Netshoes. Es ist eine Option für diejenigen, die dieses Erlebnis bevorzugen, und für uns eine Chance, neue Kunden zu gewinnen. Außerdem müssen wir dort sein, wo der Kunde kaufen möchte und es bevorzugt, sei es auf der Website, in der App oder im stationären Geschäft.

Das Geschäft bietet einen Bereich zur Personalisierung von Produkten – die Kunden können Schnürsenkel austauschen, Pins und andere Artikel in den gekauften Turnschuhen und T-Shirts hinzufügen, zum Beispiel – sowie „instagramfähige“ Bereiche wie den Torpfosten in der Fußballabteilung, das Podest in der Laufabteilung und eine Lounge mit Tribüne, in der man sich während des Einkaufs bequem ausruhen kann.

Die offizielle Eröffnung des Geschäfts findet diesen Dienstag, den 25. Februar, statt und wird Markenaktivierungen und Werbung in allen Medien beinhalten.online und offlineexklusive Inhalte in den sozialen Medien sowie den Besuch von Influencern. Der Outlet-Store von Netshoes hat einen einzigartigen Stil und wurde für die Benutzerfreundlichkeit des Kunden konzipiert. Darüber hinaus ermöglicht die Entscheidung, auf flexible, anpassbare und lose Möbel zu setzen, dass das Erscheinungsbild des Outlets ständig neu gestaltet und verändert werden kann, je nach den zum Verkauf angebotenen Artikeln.

Die Strategie

Ein stationäres Geschäft zu haben, war schon immer Teil der Pläne des Unternehmens, um den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, das Produktsortiment besser kennenzulernen – das von Sportartikeln bis hin zu Turnschuhen und Freizeitkleidung im E-Commerce reicht. Der Vorschlag stimmt mit der neuen Markenpositionierung von Netshoes überein, die auf die Konsolidierung des Unternehmens im Markt für sportlichen Lifestyle abzielt und das Portfolio erweitern möchte, um Sportler verschiedener Disziplinen sowie diejenigen anzusprechen, die Sport als Stil-Element sehen.

Die Eröffnung des Netshoes-Outlets steht im Einklang mit den Multichannel-Strategien von Magalu, einem der wichtigsten strategischen Alleinstellungsmerkmale der Gruppe, und festigt die Umsetzung des Aufbaus des Ökosystems der Gruppe. Am diesem Ort gibt es bereits ein Geschäft von Magazine Luiza und einen Betrieboffene BoxDa Kabum, deshalb sahen wir eine Gelegenheit, das Outlet-Modell zu testen und unserem Kunden ein Einkaufserlebnis mit mehreren Marken, Kategorien und Modalitäten zu bieten. Damit zeigt Netshoes die gesamte Sortimentsbreite, ohne in verschiedene Geschäfte gehen zu müssen", erklärt Graciela Kumruian.

Neben dem Outlet-Modell wird die Marke ab dem zweiten Halbjahr eine zweite physische Filiale eröffnen, diesmal in Form eines Concept Stores, im Raum, der die Megastore von Magalu beherbergen wird, wo sich früher das Geschäft der Livraria Cultura im Conjunto Nacional an der Avenida Paulista befand. Der Raum wird alle Marken der Gruppe vereinen: Netshoes, KaBuM!Magazine Luiza, Época Cosméticos und Estante Virtual.

Store in Store ist der neue Trend, der den Einzelhandel im Jahr 2025 verändern wird

Haben Sie sich jemals eine Kleidungsgeschäft in einem Supermarkt oder eine Apotheke in einem Convenience-Store vorgestellt? Dies ist der Vorschlag des Store-in-Store-Konzepts, das zu den großen Trends im Einzelhandel bis 2025 gehört und neue Möglichkeiten der Markenbindung bietet, ganz zu schweigen von einem bequemeren Einkaufserlebnis für die Verbraucher.

Das Store-in-Store-Modell ermöglicht es der Marke, ein Geschäft innerhalb eines anderen zu eröffnen, das heißt, anstatt in den eigenen Verkaufsraum zu investieren, integriert sie sich in den Raum eines größeren Geschäfts und nutzt den Kundenstrom, der bereits den Ort frequentiert. Ein aktuelles Beispiel ist Vest Casa, die ihr Geschäft im Forte Atacadista in Palhoça, Santa Catarina, eröffnet hat. Ein weiterer Fall ist der der Petz, die einen Zee.Dog-Bereich in ihren Filialen eröffnet hat.

Vorteile für Marken und Verbraucher

Die Strategie bietet eine Reihe von Vorteilen für beide beteiligten Marken. Für die Marke „inquilina“ ist es die Gelegenheit, ihre physische Präsenz auszubauen, neue Zielgruppen zu erreichen und den Umsatz zu steigern, ohne die Kosten für die Eröffnung eines eigenen Ladens tragen zu müssen. Für die Marke „Gastgeberin“ ist es eine Möglichkeit, mehr Kunden anzuziehen, ihr Produktangebot zu diversifizieren und zusätzliche Einnahmen durch die Vermietung des Raums zu generieren.

Dieser Trend stimmt mit dem neuen Verbraucherverhalten der Brasilianer überein, die immer anspruchsvoller sind und nach Bequemlichkeit suchen. Der Verbraucher schätzt Einkaufserlebnisse, die Mehrwert bieten und Praktikabilität gewährleisten, und das Store-in-Store-Konzept macht genau das: Es bietet ein vielfältigeres und bequemeres Erlebnis, indem es ergänzende Marken an einem Ort vereint und so den Einkaufsweg erleichtert.

Und wenn Sie sich fragen, ob Ihre Marke auf dieses Modell setzen könnte, lautet die Antwort ja! Das Geheimnis liegt darin, den strategischen Partner zu identifizieren, der die gewünschte Zielgruppe anspricht und den geeigneten Raum bietet, um die neue Erfahrung zu schaffen. Egal, ob im Bekleidungs-, Lebensmittel-, Haustier- oder einem anderen Bereich, Store in Store kann die intelligente Möglichkeit sein, die Präsenz Ihrer Marke zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen.

Propay erwartet durch die Investition in die Propay Conecta-Lösung eine Verdoppelung seines Finanzergebnisses im Jahr 2025

APropayEines der führenden Unternehmen Brasiliens für Produkte, Dienstleistungen und Technologien im Bereich Personalwesen investiert verstärkt in Propay Conecta, eine Systemintegrationslösung für das Personalmanagement. Das Unternehmen, das bereits über 6 Millionen R$ in Technologie investiert hat, um die Lösung zu entwickeln, konzentriert sich nun auf die Verbesserung von Propay Conecta und hofft somit, die finanziellen Ergebnisse im Jahr 2025 zu verdoppeln.

Laut Leandro Bonetti, CEO von Propay, hat der Erfolg der Lösung, deren Ziel darin besteht, HR-Prozessen mehr Flexibilität, Effizienz und Skalierbarkeit zu verleihen, das Unternehmen dazu motiviert, stärker in Innovationen zu investieren.

„Wir entwickeln neue Dashboards zur Überwachung von Integrationen und führen Konfigurationen durch, um den Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten und die Kontrolle über die Informationen zu erhöhen. Darüber hinaus stärken wir bestehende Beziehungen und bauen Partnerschaften aus, um unseren Kunden noch leistungsfähigere und modernere, vollintegrierte Systeme zu bieten. Mit diesen Maßnahmen dürfte Propay Conecta seine Marktposition ausbauen und in diesem Jahr für rund 25 % des Umsatzvolumens des Unternehmens verantwortlich sein“, so der Geschäftsführer.

Das Unternehmen strebt auch an, neue Kunden zu gewinnen, einschließlich solcher, die keine BPO-Operation (Auslagerung von Geschäftsprozessen) für die Gehaltsabrechnung haben, aber dennoch ein integriertes HR-Ökosystem benötigen. Das Ziel ist, dass alle Kunden von Propay bessere Ergebnisse im Personalmanagement erzielen und optimierte Erfahrungen machen, dank integrierter Systeme.

Propay Connect

Die Lösung verbindet die über 25-jährige Erfahrung von Propay im Bereich Gehaltsabrechnung und Benefits-Beratung mit einer Technologie, die Integrationen ermöglicht, um das gesamte HR-Ökosystem zu verbinden. Daher bietet Propay Conecta den Kunden strategische Indikatoren, eine Reduzierung operativer Fehler und Nacharbeit, eine höhere Compliance, eine bessere Mitarbeitererfahrung und weitere Vorteile. Darüber hinaus sind alle Integrationen sowohl in Bezug auf die HR-Prozesse als auch auf die Fähigkeit, das Unternehmenswachstum zu bewältigen, skalierbar.

„Basierend auf Hunderten von Projekten und Kunden, die Propay in den letzten Jahren betreut hat, haben wir eine wachsende Nachfrage nach immer fortschrittlicheren Technologien festgestellt, deren Schwerpunkt auf der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Einhaltung von Geschäftsprozessen liegt. In diesem Zusammenhang haben wir Propay Conecta entwickelt und verbessern die Lösung kontinuierlich, um sie noch flexibler zu machen und den vielfältigen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Gleichzeitig widmen wir unsere Bemühungen der Sicherstellung einer Lösung, die ein höheres Maß an Sicherheit und Rückverfolgbarkeit bei der Verkehrs- und Informationsverarbeitung bietet“, so Bonetti abschließend.

Fotoraum-Tipps für kleine Unternehmen: Wie gute Produktbilder beim Karneval Engagement und Umsatz steigern

Der Karneval ist Synonym für Feier, Freude und eine große Chance für Unternehmer und kleine Händler, den Umsatz zu steigern. Im Jahr 2024 haben die KMU online Verkäufe im Wert von über 1,4 Millionen R$ getätigt, was einem Wachstum von 70 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, so eine Studie von Nuvemshop.

Für 2025 wird erwartet, dass diese Zahl noch höher sein wird. Mit der steigenden Nachfrage nach thematischen Produkten, Kostümen, Make-up und Accessoires ist es für kleine und mittlere Unternehmer notwendig, sich im digitalen Markt hervorzuheben.

In dieser Umgebung ist das Bild einer der entscheidenden Faktoren für die Verkaufsumwandlung. Gut präsentierte Produkte mit professionellen und optisch ansprechenden Fotos können dazu führen, dass ein kleiner Laden die gleiche ästhetische Präsenz wie eine große Marke hat. Eine der wichtigsten Techniken dafür ist die Hintergrundentfernung, die es ermöglicht, das Produkt hervorzuheben und hochwertige Bilder für Marktplätze, soziale Medien und Online-Shops zu erstellen.

Mit fortschrittlichen KI-basierten Bildbearbeitungstools ist es möglich, Hintergründe von Fotos mit wenigen Klicks zu entfernen und so ein saubereres und professionelleres Erscheinungsbild zu gewährleisten. Die Verwendung neutraler Hintergründe ist im E-Commerce nützlich, da sie ein Standard auf Plattformen wie Amazon, Mercado Livre, Magazine Luiza und Shopee ist.

Aus diesem Grund betont Photoroom, ein führendes Unternehmen in der KI-Fotobearbeitungsbranche, die Vorteile des Entfernens des Hintergrunds aus einem Bild und stellt die wichtigsten Vorteile vor:

  • Das große Highlight des Produktes:Durch die Beseitigung optischer Ablenkungen wird die Aufmerksamkeit des Kunden auf das Wesentliche gelenkt.
  • Professionalität:Standardisierte Bilder vermitteln mehr Glaubwürdigkeit und erzeugen mehr Vertrauen beim Verbraucher.
  • Einfache Anpassung an mehrere Kanäle:Soziale Netzwerke, Marktplätze und Werbekampagnen erfordern bestimmte Formate und die Hintergrundentfernung erleichtert diese Anpassung.

Es gibt mehrere Tools, die Funktionen wie Themenvorlagen, Karnevalsfilter und erweiterte Bearbeitungsoptionen bieten, um Produkte hervorzuheben und jede Marketingkampagne attraktiver zu gestalten.

Neben dem E-Commerce sind die Feierlichkeiten auch eine Zeit hoher Interaktion in den sozialen Medien. Die Verwendung bearbeiteter Bilder mit Effekten und personalisierten Hintergründen ist die Voraussetzung dafür, Kunden anzuziehen und die Interaktion mit Followern zu steigern.

Mithilfe von Tools wie Photoroom können kleine Unternehmen ihre Fotos schnell umwandeln und attraktive Werbekunst für unterschiedliche Kundenprofile erstellen.

„Marken, die während dieses großen nationalen Events in ihre Sichtbarkeit investieren, heben sich auf dem Markt ab. In einer Zeit, in der die öffentliche Aufmerksamkeit hart umkämpft ist, ist Präsenz und Erinnerung ein strategisches Spiel, das große Unternehmen meisterhaft beherrschen. „Wir positionieren uns als unverzichtbares Tool für kleine Unternehmen und digitale Marketingexperten und bieten schnelle, intuitive und qualitativ hochwertige Bildbearbeitungslösungen“, sagt Larissa Morimoto, Growth Manager bei Photoroom.

Ob es darum geht, Hintergründe zu entfernen, Collagen zu erstellen oder Bilder mit KI zu personalisieren, professionelle Bearbeitung ist für jeden zugänglich. Genießen Sie diese Saison und bereiten Sie sich darauf vor, mehr anzuziehen und zu verkaufen mit hochwertigen Bildern!

Von Ideen zu Lösungen: So verwandeln Sie Bedürfnisse in Produkte, die Wirkung erzielen

In einer zunehmend dynamischen und wettbewerbsorientierten Welt erfordert die Umwandlung von Ideen in wirksame Lösungen mehr als nur Kreativität; es braucht strategische Weitsicht, die Fähigkeit, echte Bedürfnisse zu erkennen, und die Kompetenz, Produkte zu entwerfen, die Probleme lösen und bedeutende Auswirkungen erzielen. Dieser Prozess tritt natürlich nicht sofort auf, sondern umfasst Recherche, Planung und kollaborative Umsetzung, was zu Innovationen führt, die Verhaltensweisen und Märkte prägen können.

Um die Bedürfnisse der Zielgruppe zu identifizieren und zu priorisieren, ist der erste Schritt, aufmerksam zuzuhören, was sie zu sagen hat. Dies kann durch qualitative Forschungen wie direkte Interviews und Fokusgruppen erfolgen, bei denen wir nicht nur die offensichtlichen Probleme erfassen, sondern auch die unausgesprochenen. Anschließend verwenden Sie Verhaltensanalyse-Tools wie Google Analytics und CRM-Plattformen (Customer Relationship Management), die uns dabei helfen, Konsummuster und Vorlieben zu erkennen. Schließlich ermöglicht die Validierung von Hypothesen mit minimal funktionsfähigen Prototypen (MVPs), Lösungen vor der Markteinführung anzupassen, um sicherzustellen, dass das Produkt den Erwartungen entspricht und echte Probleme löst.

Multidisziplinäre Synergie

Die Zusammenarbeit zwischen Teams ist ebenfalls entscheidend, um Ideen in Produkte umzusetzen, die wirklich funktionieren und Wirkung zeigen. Jeder Bereich bringt eine einzigartige Perspektive in den Prozess ein: Das Design konzentriert sich auf die Benutzererfahrung und stellt sicher, dass das Produkt intuitiv und zugänglich ist; das Marketing validiert die Attraktivität der Lösung beim Publikum und passt die Kommunikation sowie die Positionierung an; und die Technologie stellt sicher, dass die Umsetzung effizient und skalierbar ist. Arbeiten auf integrierte Weise vermeidet Silos und schafft einen reibungsloseren Arbeitsfluss, bei dem Probleme schnell gelöst werden und ausgewogene Lösungen entstehen. Diese Synergie beschleunigt nicht nur den Entwicklungsprozess, sondern stellt auch sicher, dass das Endprodukt mit den Markterwartungen und den strategischen Zielen des Unternehmens übereinstimmt.

Wie misst man die Relevanz eines Produkts auf dem Markt?

Um die Auswirkungen eines Produkts zu bewerten, ist es wichtig, Metriken zu überwachen, die sowohl die Akzeptanz als auch die Bindung der Verbraucher messen. Der Net Promoter Score (NPS) ist eine wesentliche Kennzahl zur Bewertung der Kundenzufriedenheit und -loyalität, während wiederkehrende Nutzungsraten und Engagement dabei helfen, zu verstehen, wie sehr das Produkt in den Alltag der Nutzer integriert ist.

Im finanziellen Bereich bieten Indikatoren wie LTV (Lebenszeitwert), CAC (Kundenakquisitionskosten) und ROI (Return on Investment) einen klaren Einblick in die Nachhaltigkeit des Produkts.

Und schließlich liefert die Verfolgung qualitativen Feedbacks, etwa spontaner Erfahrungsberichte und Interaktionen in den sozialen Medien, wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Wahrnehmung der Verbraucher und ermöglicht so kontinuierliche Anpassungen zur Maximierung der Wirkung.

[elfsight_cookie_consent id="1"]