APropayEines der führenden Unternehmen Brasiliens für Produkte, Dienstleistungen und Technologien im Bereich Personalwesen investiert verstärkt in Propay Conecta, eine Systemintegrationslösung für das Personalmanagement. Das Unternehmen, das bereits über 6 Millionen R$ in Technologie investiert hat, um die Lösung zu entwickeln, konzentriert sich nun auf die Verbesserung von Propay Conecta und hofft somit, die finanziellen Ergebnisse im Jahr 2025 zu verdoppeln.
Laut Leandro Bonetti, CEO von Propay, hat der Erfolg der Lösung, deren Ziel darin besteht, HR-Prozessen mehr Flexibilität, Effizienz und Skalierbarkeit zu verleihen, das Unternehmen dazu motiviert, stärker in Innovationen zu investieren.
„Wir entwickeln neue Dashboards zur Überwachung von Integrationen und führen Konfigurationen durch, um den Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten und die Kontrolle über die Informationen zu erhöhen. Darüber hinaus stärken wir bestehende Beziehungen und bauen Partnerschaften aus, um unseren Kunden noch leistungsfähigere und modernere, vollintegrierte Systeme zu bieten. Mit diesen Maßnahmen dürfte Propay Conecta seine Marktposition ausbauen und in diesem Jahr für rund 25 % des Umsatzvolumens des Unternehmens verantwortlich sein“, so der Geschäftsführer.
Das Unternehmen strebt auch an, neue Kunden zu gewinnen, einschließlich solcher, die keine BPO-Operation (Auslagerung von Geschäftsprozessen) für die Gehaltsabrechnung haben, aber dennoch ein integriertes HR-Ökosystem benötigen. Das Ziel ist, dass alle Kunden von Propay bessere Ergebnisse im Personalmanagement erzielen und optimierte Erfahrungen machen, dank integrierter Systeme.
Propay Connect
Die Lösung verbindet die über 25-jährige Erfahrung von Propay im Bereich Gehaltsabrechnung und Benefits-Beratung mit einer Technologie, die Integrationen ermöglicht, um das gesamte HR-Ökosystem zu verbinden. Daher bietet Propay Conecta den Kunden strategische Indikatoren, eine Reduzierung operativer Fehler und Nacharbeit, eine höhere Compliance, eine bessere Mitarbeitererfahrung und weitere Vorteile. Darüber hinaus sind alle Integrationen sowohl in Bezug auf die HR-Prozesse als auch auf die Fähigkeit, das Unternehmenswachstum zu bewältigen, skalierbar.
„Basierend auf Hunderten von Projekten und Kunden, die Propay in den letzten Jahren betreut hat, haben wir eine wachsende Nachfrage nach immer fortschrittlicheren Technologien festgestellt, deren Schwerpunkt auf der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Einhaltung von Geschäftsprozessen liegt. In diesem Zusammenhang haben wir Propay Conecta entwickelt und verbessern die Lösung kontinuierlich, um sie noch flexibler zu machen und den vielfältigen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Gleichzeitig widmen wir unsere Bemühungen der Sicherstellung einer Lösung, die ein höheres Maß an Sicherheit und Rückverfolgbarkeit bei der Verkehrs- und Informationsverarbeitung bietet“, so Bonetti abschließend.