Start Website Página 344

E-Commerce investiert in Smart Labels, um die Betriebseffizienz und Liefersicherheit zu erhöhen

Der elektronische Handel ist ein zunehmend wettbewerbsintensiver Markt, in dem Preis, Schnelligkeit und Genauigkeit bei der Lieferung entscheidende Faktoren für die endgültige Entscheidung der Verbraucher sind. Mit der zunehmenden Bedeutung, in logistische Prozesse zu investieren, die auch Rückverfolgbarkeit bieten – eine Eigenschaft, die an Weihnachten und Black Friday den Unterschied ausmacht – ermöglicht der Einsatz intelligenter Etiketten wie RFID verschiedenen Unternehmen, ihre operative Effizienz und Sicherheit in ihren Online-Verkaufsprozessen weiter zu steigern.

Das erklärt Alexsandro Franco, Spezialist für die Entwicklung neuer Geschäfte im Bereich intelligenter Etiketten (RFID) bei Avery Dennison. Laut dem Unternehmensleiter gehören Rückverfolgbarkeit und präzises Bestandsmanagement zu den wichtigsten Vorteilen der Einführung von Technologien wie RFID (Radiofrequenz-Identifikation).

„Die Anwendung von RFID auf Produktverpackungen, die von den unterschiedlichsten E-Commerce-Segmenten angeboten wird, ermöglicht es, jedem Artikel eine einzigartige digitale Identität zu verleihen. Durch diese Strategie ist es möglich, Transparenz in den gesamten Einkaufs- und Verkaufsprozess zu bringen, vom Lagerbestand und dessen Verwaltung bis hin zur Echtzeitüberwachung und Lieferung des Produkts an den Endverbraucher. Das Einkaufen wird sicherer und das Geschäft effizienter“, betont der Geschäftsführer.

Laut Franco hilft der Einsatz intelligenter RFID-Tags vor allem bei der Bestandsaufnahme von Unternehmen, die Online-Verkäufe tätigen, da sie die Automatisierung und Präzision dieses Prozesses erleichtern, den Bedarf an manueller Zählung verringern und menschliche Fehler minimieren.

„Mit diesen Tags, die einzigartige Informationen zu jedem Produkt sammeln, erfassen RFID-Lesegeräte diese Daten automatisch und übermitteln sie an das Bestandsverwaltungssystem. Ab diesem Zeitpunkt ist ein schneller Vergleich mit den Bewegungsaufzeichnungen des Systems möglich, die erforderlichen Anpassungen sind möglich und man erhält die tatsächlichen Artikelzählwerte“, betont er.

Effiziente und nachhaltige Lösungen für den E-Commerce

Keyse Ramalho, Business Development Manager bei Avery Dennison, bringt Effizienz und Nachhaltigkeit mit E-Commerce-Aktivitäten in Einklang und betont die Nachfrage der Unternehmen nach der Einführung effizienter und nachhaltiger Lösungen, die die Produktidentifizierung beschleunigen und gleichzeitig die Voraussetzungen der Kreislaufwirtschaft erfüllen.

In diesem Sinne zeichnet sich die neue selbstklebende Linerless-Lösung, die auf die Verwendung von Linern – Etikettenschutzfolien – verzichtet, durch hohe Effizienz und Produktivität aus und reduziert darüber hinaus Abfall und Materialentsorgung während des Etikettierprozesses in verschiedenen Logistikumgebungen.

„In diesem Kontext, in dem der E-Commerce ständig wächst, sind selbstklebende Trägermaterialien ohne Trägermaterial eine Antwort auf die Notwendigkeit, den Abfall aus diesen Vorgängen zu reduzieren. Dank dieser Eigenschaften verringern diese Lösungen auch den CO2- und Wasserverbrauch bei der Verpackungsproduktion und verringern die Überlastung der Mülldeponien. Das Produkt garantiert außerdem eine verbesserte Produktivität in vielen Branchen, in denen Etiketten mit variablen Informationen verwendet werden und bei denen Klarheit für ein korrektes Lesen erforderlich ist, insbesondere bei Barcodes, was im E-Commerce-Sektor recht häufig vorkommt“, so Keyse abschließend.

Werbung X Erfahrung: 67 % der Brasilianer brechen Käufe aufgrund frustrierender Erfahrungen ab

Hibou, ein Unternehmen für Forschung, Überwachung und Konsum-Insights, hat eine bisher einzigartige Umfrage veröffentlicht, die überraschende Daten darüber offenbart, wie Werbung, Einkaufserlebnis und Kundenservice die Konsumentscheidungen der Brasilianer beeinflussen. Mit 1.205 Teilnehmern aus dem ganzen Land umfasste die Umfrage im September 2024 verschiedene Themen, darunter die Wirksamkeit von Werbekampagnen, der Einsatz künstlicher Intelligenz und die Auswirkungen von Fake News auf Marken.

Wichtigste Ergebnisse

67 % der Verbraucher haben im Jahr 2024 einen Kauf aufgrund unbefriedigender Erfahrungen abgebrochenDiese Zahl zeigt, wie entscheidend die Kundenerfahrung (CX) und die Benutzerfreundlichkeit (UX) für die Kundenbindung sind. Obwohl weniger als 7 % der Nutzer Unzufriedenheit mit den Vertriebskanälen (Websites und Apps) äußern, befindet sich die Mehrheit der Befragten in einer "neutralen Zone", in der die Interaktion mit der Marke nicht gut genug ist, um den Kunden zu binden.

Werbung ist immer noch mächtig, aber es muss effizient sein. Die Studie zeigt, dass 39 % der Verbraucher glauben, dass personalisierte Werbung wirksam ist und bei Kaufentscheidungen hilft. Dennoch halten 11 % der Brasilianer Werbung für ineffektiv, und 20 % erwarten Werbesendungen, die das Verlangen wecken, mehr über das Produkt zu erfahren, was eine Lücke zwischen Erwartung und der aktuellen Praxis der Marken offenbart.

Der Komfort interaktiver EinkäufeIch liebe es. Der Brasilianer versteht, dass die Bequemlichkeit interaktiver Mittel die Wahrscheinlichkeit erhöht, den Kauf abzuschließen. 49 % der Verbraucher geben an, dass Anzeigen, die beim Kauf selbst angezeigt werden, sei es in physischen Geschäften oder online, effektiver sind.

Fake News wirken sich negativ auf Marken aus, da 45 % der Befragten Marken, die mit Fake News in Verbindung gebracht werden, nicht mehr folgen und 43 % aufhören, Produkte dieser Marken zu konsumieren. Dies zeigt, dass die Verbraucher sich zunehmend darüber im Klaren sind, wo Marken Werbung machen.

Kreativität in KampagnenBleibt essenziell. 40 % der Befragten geben an, dass hoch kreative Anzeigen ihre Kaufentscheidung direkt beeinflussen. Darüber hinaus haben 37 % in den letzten 12 Monaten aufgrund der Kreativität der Anzeigen etwas gekauft und heben den Wert von Kampagnen hervor, die vom Offensichtlichen abweichen und das Publikum fesseln.

Künstliche Intelligenz spaltet die Gemüter22 % der Verbraucher fühlen sich wohl dabei, wenn KI personalisierte Anzeigen erstellt, während 47 % Unbehagen bei der Verwendung ihrer Daten für diesen Zweck zeigen. Dennoch glauben 28%, dass KI ihre Vorlieben genauer verstehen kann, aber 43% widersprechen dieser Aussage, was eine geteilte Vertrauensbasis in die Nutzung aufkommender Technologien widerspiegelt.

Creator Economy: Einfluss steigt weiter1 von 4 Verbrauchern hat in den letzten 12 Monaten Produkte oder Dienstleistungen aufgrund von Empfehlungen von Creators gekauft. Jedoch,2 von 3 BrasilianernSie sagen, es sei von entscheidender Bedeutung, dass die Werbung von Influencern transparent sei und klar angegeben werde, wann sie bezahlt würden, was die Notwendigkeit authentischer Beziehungen verdeutliche.

Was irritiert den Verbraucher?Die Hibou-Studie hat auch gezeigt, dass 2 von 3 Brasilianern Marken aufgegeben haben, die irritierende Werbepraktiken verwenden, wie z.B. Beiträge, die zum Klicken zwingen, oder wiederholte Anzeigen – letztere ist die Hauptursache für Ärger, genannt von 72 % der Brasilianer. Der heutige Verbraucher schätzt Marken, die seine Erfahrung respektieren, sei es in traditionellen Kanälen oder im digitalen Umfeld.

CX und UX bleiben im FokusMehr als 60 % der Verbraucher erwarten personalisierte Inhalte und Schnittstellen, die aus ihrer Nutzung "lernen" und die Interaktion flüssiger und effektiver machen. Dieser Vorteil wird in allen sozialen Schichten geschätzt, was zeigt, dass die Erwartung an eine gute Erfahrung universell hoch ist.

Hughes do Brasil erweitert sein Portfolio an Cybersicherheitslösungen

Hughes do Brasil, eine Tochtergesellschaft von Hughes Network Systems, LLC (HUGHES), erweitert ihr Portfolio im Bereich Cybersicherheit mit der Einführung des Hughes Cybersicherheit – Managed Detection and Response (MDR). Die Neuerung ist Teil des Engagements des Unternehmens zur Stärkung der digitalen Sicherheit seiner Kunden.

Der neue Hughes Cybersecurity-Dienst hat das Ziel, Kunden vor immer raffinierteren, komplexeren, kreativeren und schädlicheren Cyberangriffen zu erkennen, zu bekämpfen und zu schützen. Jede intrusive und schädliche Aktion, die Schaden verursachen könnte, wird in Echtzeit überwacht und erkannt, mithilfe von mehrschichtigen Schutznetzwerken und den neuesten Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI). Dies wird durch proaktive und spezifische Maßnahmen erreicht, um Bedrohungen zu kontrollieren, bevor sie erheblichen Schaden anrichten können.

„Cyberangriffe verursachen finanzielle Schäden in Millionenhöhe und können für Unternehmen enorme Reputationsverluste bedeuten. Unabhängig von der Größe ist keiner von ihnen frei von diesen Risiken. „Mit Hughes Cybersecurity verleihen wir den Kommunikations- und Datennetzwerksystemen, die wir unseren Kunden anbieten, ein noch höheres, effektiveres und aktuelleres Sicherheitsniveau“, betont Ricardo Amaral, Vice President of Enterprise bei Hughes do Brasil.

Laut der Unternehmensberatung McKinsey erlebt der Markt für Cybersicherheit ein erhebliches Wachstum, mit Prognosen, dass die Investitionen der Unternehmen in Produkte und Dienstleistungen der Cybersicherheit bis 2025 um etwa 13 % steigen werden. Dieses rasante Wachstum wird durch die zunehmende Raffinesse der Cyber-Bedrohungen angetrieben, insbesondere mit dem Fortschritt der Generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI). Die Studie hebt auch hervor, dass Unternehmen zunehmend auf Outsourcing-Lösungen angewiesen sind, vor allem aufgrund des Fachkräftemangels und der Komplexität der Angriffe, was die Rolle der Cybersicherheitsanbieter noch wichtiger macht, um den Betrieb und die Innovation im Sektor aufrechtzuerhalten.

„Unternehmen müssen sich der Notwendigkeit bewusst sein, einen robusten Schutzplan mit schnellen Reaktionen auf Vorfälle und wirksamen Maßnahmen zu implementieren, um die Datensicherheit und die Betriebskontinuität zu gewährleisten“, erklärt Amaral.

Mit dem neuen Service wird die Fernüberwachung des Netzwerks der Kunden mit modernster Technologie zur Bekämpfung von Cyberangriffen durchgeführt, ergänzt durch die Unterstützung eines Security Operations Centers (SOC) für Einsatz und Reaktion auf Vorfälle rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.„Unser Hughes Cybersecurity-Service ist auf Mehrschichtenschutz ausgelegt, um Angriffe zu erschweren und zu verhindern, die zu operativen und geschäftlichen Schäden führen könnten. Unser Mehrschichtschutz reicht vom Firewall-Perimeter bis hin zu Notebooks und zunehmend genutzten mobilen Geräten der Mitarbeitenden, um remote auf das Unternehmensnetzwerk zuzugreifen. Es ist ein gründlicher 360-Grad-Schutz“, erklärt Amaral.

Es ist wichtig, die Bedeutung der Überwachung dieser zusätzlichen Schichten hervorzuheben, insbesondere in einem Szenario, in dem ein Großteil der Unternehmen Teams im Hybridmodell beschäftigt, wobei die Mitarbeitenden einen Teil der Woche im Homeoffice arbeiten. „Sie nehmen Notebooks und andere Geräte des Unternehmens mit nach Hause und greifen von dort aus auf ihre eigenen Heimnetzwerke zu, was die Cyberangriffe begünstigen kann“, beobachtet er. „Die Angriffe sind in der Regel orchestriert: Sie beginnen oberflächlich und können sich ausweiten, bis das gesamte Netzwerk des Unternehmens übernommen wird“, warnt der Geschäftsführer.

Pix ist eine Revolution, die sich ständig weiterentwickelt und verbessert.

Kurz vor dem Abschluss von vier Jahren Betrieb hat sich Pix als Zahlungsmittel in Brasilien etabliert. Die sofortige und kostenlose Überweisungsart hat die Brasilianer begeistert und ihren finanziellen Alltag revolutioniert. Laut Daten der Zentralbank (BC) wurden im vergangenen September 5,6 Milliarden Transaktionen über Pix durchgeführt, mit 169,3 Millionen Nutzern. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 stiegen sie um 46,7 % bzw. 9,5 %. Doch der Erfolg erlaubt es den Behörden nicht, sich bequem zurückzulehnen. Wie bei jeder Innovation sind ständige Anpassungen erforderlich, um das System zu verbessern und seine Sicherheitsbedingungen zu optimieren.

Mit Pix ist es nicht anders. Als weit verbreitetes und im Land akzeptiertes Zahlungsmittel erfordert es eine ständige Überwachung zur Prävention, Kontrolle und Lösung von Betrugsfällen und Betrugsversuchen. Diese ständige Überwachung trägt dazu bei, die Solidität und Zuverlässigkeit dieses Zahlungsmittels aufrechtzuerhalten. Nicht zufällig treten am 1. November neue Regeln der Zentralbank für den Pix in Kraft. Die Absicht der Geldbehörde ist es, die Sicherheit für die Nutzer zu stärken.

Eine der wichtigsten Änderungen ist die Verpflichtung der Banken, Geräte zu registrieren, um vollständigen Zugriff auf das System zu erhalten. Mit dieser neuen Regel müssen die Nutzer ihre Geräte (Handys, Laptops und Desktops) registrieren, um Überweisungen per Pix durchzuführen. Ohne Registrierung beträgt der maximale Überweisungsbetrag nur 200 R$, mit einem Tageslimit von 1.000 R$. In der Praxis zielt diese Maßnahme darauf ab, Bewegungen durch neue oder unbekannte Geräte einzuschränken, um mehr Sicherheit in Situationen zu gewährleisten, in denen der Bankzugang über Drittgeräte erfolgt – was bei Datenlecks oder bei Diebstählen von Logins und Passwörtern sehr häufig vorkommt.

In einer anderen Tätigkeitsrichtung ermutigt die Zentralbank die Finanzinstitute, effektivere Methoden zur Identifizierung von Transaktionen außerhalb des Verhaltensprofils jedes Nutzers zu übernehmen. Mit dieser Maßnahme soll die Banken dazu gebracht werden, Betrugsfälle proaktiv zu verhindern. In gleicher Linie verlangt die Zentralbank nun von den Finanzinstituten, dass sie intern regelmäßige Kundenüberprüfungen durchführen – bekannt als "Know Your Customer" (KYC) – alle sechs Monate. Die Idee ist, dass die Institutionen die Daten mit den vom BC geführten Betrugsaufzeichnungen vergleichen.

Gemeinsam haben diese Maßnahmen eine doppelte positive Wirkung. Neben der Verringerung von Problemen im Zusammenhang mit Betrug und Betrugsfällen im Zusammenhang mit Pix tragen sie dazu bei, das gesamte Finanzökosystem zu stärken. Dies liegt daran, dass sie die Aktionen von Kriminellen erschweren, die häufig die Geräte wechseln, um einer Verfolgung zu entgehen – sei es bei Betrugsfällen mit Pix oder mit anderen Instrumenten des Finanzmarktes. Mit anderen Worten, der Schutz des Gesamtsystems muss noch robuster werden.

Der vierte Geburtstag von Pix bringt nicht nur Neuheiten im Bereich der Sicherheit mit sich. Der BC führt ebenfalls Innovationen ein, die bereits seit einiger Zeit erwartet werden. Ein gutes Beispiel ist das wiederkehrende Pix, das im Jahr 2025 beginnen soll. Dieses Tool ermöglicht die automatische Bezahlung von Verbrauchsrechnungen (Wasser, Strom, Telefonie usw.), was sowohl für die Kunden als auch für die Anbieter mehr Komfort bietet.

Allmählich, mit der Unterstützung der guten Akzeptanz von Pix, neigen Funktionen wie DDA (autorisierte Dauerabbuchung) und wiederkehrendes Pix dazu, die anfänglichen Widerstände der Nutzer zu überwinden und immer mehr Anhänger zu gewinnen. Dies geschieht, wenn sich diese Werkzeuge als wirksam erweisen, um die Sicherheit und den Komfort bei der Bezahlung von grundlegenden Dienstleistungen zu erhöhen. Diese Innovationen bieten Vorteile nicht nur für die Verbraucher, sondern auch für die Anbieter, die auf eine größere finanzielle Planungssicherheit zählen können.

Ganz dieser Kontext spiegelt eine natürliche Entwicklung des Instantzahlungs-Ökosystems in Brasilien wider, angetrieben durch die breite Akzeptanz von Pix in Brasilien. Und mit kontinuierlichen Verbesserungen passt sich das System an die Anforderungen des Marktes an, während es gleichzeitig die Sicherheit verbessert und Chancen für Produkte und Dienstleistungen in verschiedenen Sektoren schafft, die Pix bereits als Hauptmittel für Finanztransaktionen nutzen.

Black Friday 2024: Fünf praktische und günstige Digital-Marketing-Tipps für Kleinunternehmer

Der harte Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Verbraucher während des Black Friday kann für kleine Unternehmer einschüchternd sein, die sich gegenüber großen Einzelhändlern und massiven Werbekampagnen hervorheben möchten. Doch mit einer gut durchdachten Strategie ist es auch kleinen Unternehmen möglich, ihren Platz im Digitalen zu erobern und sich im Wettbewerb hervorzuheben.

Um diese Mission zu unterstützen, gibt Philippe Capouillez, CEO von Sioux Digital 1:1, fünf praktische, effektive und erschwingliche Tipps zum digitalen Marketing für Kleinunternehmer, die in dieser Zeit hoher Nachfrage glänzen möchten:

Tipp 1: Investieren Sie in kostengünstiges Retargeting

Verwenden Sie zugängliche Tools wie Google Ads und Facebook Ads, um Retargeting-Kampagnen* für kürzlich Ihre Website besuchende oder abgebrochene Warenkorb-Besitzer zu erstellen. Diese Kampagnen können mit einem reduzierten Budget eingerichtet werden und helfen dabei, Kunden, die bereits Interesse gezeigt haben, wieder zu "reaktivieren", wodurch die Chancen auf eine Konversion mit kontrollierten Investitionen erhöht werden.

Retargeting ist eine Digitalmarketing-Strategie, die darauf abzielt, Nutzer erneut anzusprechen und zu erreichen, die bereits mit Ihrer Website, App oder sozialen Medien interagiert haben, aber keine gewünschte Aktion abgeschlossen haben, wie z.B. einen Kauf tätigen. Die Idee ist, diese potenziellen Kunden an Ihre Marke zu erinnern und sie dazu zu ermutigen, zurückzukehren und die Aktion abzuschließen. Retargeting ist besonders für kleine Unternehmer während des Black Friday nützlich, da es hilft, Besucher zu konvertieren, die bereits Interesse gezeigt haben, aber aus irgendeinem Grund noch keine Kaufentscheidung getroffen haben.

Tipp 2: Erstellen Sie einfache und effiziente Landingpages

Selbst mit wenigen Ressourcen können Sie spezielle Landing Pages für Ihre Black Friday-Angebote erstellen, indem Sie erschwingliche oder sogar kostenlose Plattformen wie Wix, WordPress oder sogar Linktree verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Seite klar und prägnant ist, mit Fokus auf die Rabatte und gut sichtbaren Call-to-Action-Buttons. Dies bietet ein schnelles und effizientes Einkaufserlebnis, was während des Black Friday entscheidend ist, um Kunden zu gewinnen.

Tipp 3: Automatisieren Sie Ihr E-Mail-Marketing mit kostenlosen oder kostengünstigen Tools

Tools like Mailchimp and MailerLite bieten kostenlose oder kostengünstige Pläne für kleine Unternehmen an. Konfigurieren Sie einfache Automatisierungen, um E-Mails zu versenden, die Kunden an Angebote, aufgegebene Warenkörbe und exklusive Gelegenheiten erinnern. Personalisieren Sie diese E-Mails, auch wenn nur mit wenigen Details, zeigt Aufmerksamkeit und kann die Engagement-Raten erhöhen.

Tipp 4: Investieren Sie in bezahlte Anzeigen in sozialen Medien mit lokaler Ausrichtung

Wenn Ihre Zielgruppe eher lokal oder regional ist, konzentrieren Sie sich auf bezahlte Werbekampagnen auf Facebook und Instagram mit geografischer Zielgruppenansprache. Mit einem begrenzten Budget können Sie potenzielle Kunden in der Nähe erreichen, indem Sie Aktionen hervorheben und eine Verbindung zur lokalen Gemeinschaft aufbauen. Kurze und kreative Videos sind großartig, um Engagement zu erzeugen und Aufmerksamkeit zu erregen.

Tipp 5: Nutzen Sie organische und interaktive Inhalte, um Vorfreude zu wecken

Sie können organisch und kostenlos Countdown-Inhalte und Sneak Peeks in den sozialen Medien erstellen. Verwenden Sie Ressourcen wie Stories und Reels auf Instagram, um kurze Videos der Produkte zu teilen oder Fragen zu den Angeboten zu beantworten. Ermutigen Sie Ihre Follower, mit Umfragen und Frage-Stickern zu interagieren, um ein Gefühl von Exklusivität und Dringlichkeit bei Ihren Aktionen zu schaffen.

Bonus-Tipp: Investieren Sie in Influencer Marketing mit Micro Influencern

Kleinunternehmer können während des Black Friday vom Influencer-Marketing profitieren, indem sie in Partnerschaften mit Mikro-Influencern investieren, die zwischen 1.000 und 100.000 Follower haben und in der Regel finanziell zugänglicher sind. Mikro-Influencer haben eine engere Verbindung zu ihrem Publikum, was zu höherem Engagement und Glaubwürdigkeit bei den Empfehlungen führt. Auch mit einem begrenzten Budget können Sie eine Zielgruppe erreichen, die an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung interessiert ist. Aberachtung: Wählen Sie Ihre Mikro-Influencer sorgfältig aus und recherchieren Sie die Reputation jedes Einzelnen, bevor Sie Ihre Marke mit dem digitalen Content-Ersteller in Verbindung bringen.

Freshworks stellt KI-Agenten vor, der das Kunden- und Mitarbeitererlebnis um bis zu 45 % verbessert

AFreshworks kündigte die Einführung des Freddy AI Agent an – eine neue Generation autonomer Servicetools, die einfach zu implementieren und zu verwenden sind. Entwickelt, um außergewöhnliche Erfahrungen für Kunden (CX) und Mitarbeiter (EX) zu bieten, kann der Freddy AI Agent in wenigen Minuten implementiert werden und hat Support- und IT-Teams geholfen, durchschnittlich 45 % bzw. 40 % der Serviceanfragen eigenständig zu lösen.

Laut derGartnerBis 2028 werden 33 % der Unternehmenssoftware-Apps KI enthalten, wodurch 15 % der täglichen Arbeitsentscheidungen autonom getroffen werden. An der Spitze der Kurve stehen die Kundenservice- und IT-Support-Manager, die sagen, dass KI einen sichtbareren Wert schafft als je zuvor, laut demGlobaler „Workplace AI“-Bericht von Freshworks.

„In den letzten sechs Jahren haben wir einen starken Anstieg der Nachfrage nach unseren reibungslosen, KI-gestützten Lösungen erlebt, die das Leben von Kundendienst- und IT-Managern einfacher und effizienter machen“, sagteDennis Woodside, CEO und Präsident von Freshworks. „Freddy AI Agent ist ein Wendepunkt für Unternehmen, die den Kunden- und Mitarbeiterservice schnell beschleunigen möchten. Bei den meisten anderen Programmen sind mehrere Wochen und Gebühren erforderlich, um einen KI-Agenten bereitzustellen. Wir haben Freddy jedoch so konzipiert, dass er in wenigen Minuten und ohne Code oder Berater bereitgestellt werden kann.“

Mittelständische Unternehmen wie Bchex, Porsche eBike, Hobbycraft und Live Oak Bank erleben bereits die transformative Kraft des Freddy AI Agenten, integriert in Freshdesk und Freshservice. Signifikante Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen helfen dabei, wertvollere Arbeit freizusetzen und zeigen, wie KI von einem experimentellen Werkzeug zu einem Treiber für Geschäftsergebnisse in allen Branchen wird. Der Freddy AI-Agent macht dies mit den folgenden Funktionen für CX und EX möglich:

  • Hoher Wert in kurzer Zeit.Die Organisationen können den Freddy AI Agent schnell implementieren, ohne Modelle codieren oder trainieren zu müssen. Stattdessen lernt Freddy aus vorhandenen Dokumenten und Websites. Wenn Freddy auf Websites und anderes Lernmaterial zeigt, verfolgt der Agent die Ressourcen und lernt eigenständig.
  • Selbstständig und stets aktiv.Freddy AI Agent ist vollständig autonom und unterstützt Menschen rund um die Uhr mit einer Gesprächsunterstützung, die über verschiedene Kanäle hinweg absolut hilfreich und menschlich ist.
  • Super persönlicher Service.Freddy AI Agent personalisiert und kontextualisiert Gespräche über mehrere Sprachen und Kanäle hinweg.
  • Zuverlässig und sicher.Freddy AI Agent bietet zuverlässige, sichere KI auf Unternehmensniveau, die auf strengen Datenschutzkontrollen basiert, um Sicherheits- und Compliance-Standards zu erfüllen.

CX: Freddy AI Agent simplifica e personaliza a experiência do cliente

Mit dem Freddy AI Agent für CX können Kundendienstteams Probleme mit einer 24/7-Konversationserfahrung lösen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Kundenerfahrung, eine erhöhte Zufriedenheitsrate und eine verkürzte Reaktionszeit. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigt ebenfalls, da die Produktivität des Mitarbeiters durch die Automatisierung routinemäßiger Aufgaben wächst.

A Bchex, ein Unternehmen für Hintergrundüberprüfungen mit Sitz in den USA, hatte eine perfekte Erfahrung bei der Einrichtung des Freddy AI Agent mit Freshdesk. „Der beste Teil ist die Geschwindigkeit, mit der es implementiert werden kann. Wenn Sie Ihre häufig gestellten Fragen und Daten bereit haben, können Sie sie in die Plattform hochladen und in 20 Minuten einen neuen KI-Agenten bereitstellen“, sagte er.Amanda Pope, Customer Success Manager bei Bchex. „Unser KI-Agent entlastet unser Support-Team und das Team kann seine Zeit und Ressourcen nun für die Lösung schwierigerer Probleme einsetzen, um unseren Kunden die Betreuung zu bieten, die sie verdienen.“

EX: trabalho mais produtivo e agradável para os funcionários

Bereits mit dem Freddy AI Agent für die Mitarbeitererfahrung können IT-Teams personalisierten und nahezu Echtzeit-Support bieten, der die individuellen Bedürfnisse jedes Mitarbeiters erfüllt, sodass die IT-, HR- und anderen internen Serviceteams mehr Zeit für lohnendere Aufgaben haben.

Der Freddy AI Agent arbeitet 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, in Tools wie Microsoft Teams, Slack und anderen internen Kollaborationskanälen, um den Mitarbeitern bei Bedarf zu helfen. Jetzt können die Mitarbeiter Probleme wie den Zugriff auf Anwendungen, Hardwareaustausch, medizinische Leistungen und Urlaubsrichtlinien präzise und perfekt lösen, ohne Tickets zu eröffnen oder lange Wartezeiten in Kauf zu nehmen. Das Ergebnis sind effizientere IT-Operationen, produktivere Teams und eine bessere Mitarbeitererfahrung.

„Die KI-Funktionen von Freshservice bilden das Rückgrat unseres IT-Betriebs“, sagteAlexander Wünsch, CFO von Porsche eBike Performance. „Mit Funktionen wie der Konversationsunterstützung und dem Artikelgenerator können wir jetzt intelligenten, benutzerzentrierten IT-Support bereitstellen. Freshservice ist einfach und leicht verständlich, selbst für Personen ohne tiefgreifende technische Kenntnisse oder umfassende IT-Schulung.“

„Wir verkaufen Versprechen, wie KI-Agenten das Mitarbeitererlebnis verbessern können. Die Bereitstellung dieser KI-gestützten Tools kann die Routinearbeitsbelastung der IT-Teams verringern und gleichzeitig das Engagement der internen Mitarbeiter aufrechterhalten, ihnen die Möglichkeit geben, sich auf die wirklich wichtige Arbeit zu konzentrieren, Burnout vorbeugen und die Zusammenarbeit fördern“, sagte er.Snow Tempest, Forschungsleiter, IDC. „Es besteht eine große Chance für Teams, sich auf die Nutzung von KI als Werkzeug zu konzentrieren, um Mitarbeitern sowohl in der IT als auch in anderen Rollen mehr Handlungsfreiheit zu geben.“

DERCTO von Freshworks, Murali Swaminathansagte: „Wir beginnen gerade erst, die positiven Auswirkungen der KI auf die Arbeit zu erkennen. Vom Berater bis zum aktiven Problemlöser kann eine orchestrierte Symphonie erfahrener Agenten einen großen und wachsenden Prozentsatz täglicher Anfragen sorgfältig bearbeiten und den Mitarbeitern helfen, ihre Arbeit effektiver zu erledigen. Außerdem greifen Co-Piloten ein, um den menschlichen Agenten zu unterstützen und so die Aufgaben und Arbeitsabläufe eines Unternehmens weiter zu automatisieren. Freshworks erforscht und wendet das Beste aus beiden Welten an, in denen Menschen und KI zusammenarbeiten können.“

Der Freddy AI Agent funktioniert plattformunabhängig und nutzt die neuesten Fortschritte bei generativen LLMs. Er folgt demJuni 2023: Einführung von Generative AIvon Freddy Self Service (jetzt Freddy AI Agent), Freddy Copilot (jetzt Freddy AI Copilot) und Freddy Insights (jetzt Freddy AI Insights).

Um mehr über Freddy AI Agent zu erfahren und sich für den Betatest anzumelden, besuchen SieWebsite von Freshworksoderregistrierenfür unseren virtuellen KI-Gipfel am 12. November.

Warum jetzt eine CRM-Strategie implementieren?

In der wettbewerbsintensiven Geschäftswelt kann jeder Kunde für den Erfolg kleiner Unternehmen entscheidend sein. Dennoch verwalten viele Unternehmer die Kundenbeziehungen noch immer mit manuellen Methoden oder veralteten Tabellen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Effizienz, sondern begrenzt auch das Wachstumspotenzial. Laut dem CX Accelerator-Bericht von Zendesk sind 64 % der Unternehmen der Ansicht, dass der Kundenservice direkte Auswirkungen auf das Geschäft hat.  

Die Implementierung eines Customer Relationship Management (CRM) – oder Kundenbeziehungsmanagement –, die in den letzten Monaten populär wurde, stellt eine echte Lösung dar, um Abläufe zu zentralisieren, Prozesse zu optimieren und den Verkauf zu steigern. Die Unternehmen, die diese Werkzeuge einsetzen, verzeichnen signifikante Steigerungen bei Effizienz, Verkäufen und Servicequalität, wodurch sie buchstäblich entscheidend für den Erfolg werden.

Der Einfluss von CRM auf das Wachstum kleiner Unternehmen

  • Umsatzsteigerung:Unternehmen, die ein CRM verwenden, berichten von Umsatzwachstum von bis zu 29 %, was sich direkt in höheren Einnahmen und einer Geschäftsexpansion widerspiegelt.
  • Verbesserter Kundenservice:Für 74 % der Unternehmen verbessert die Einführung eines CRM die Kundenbeziehungen erheblich und erhöht die Loyalität und Zufriedenheit.
  • Betriebseffizienz:Mit einem CRM erzielen 73 % der Unternehmen eine höhere Effizienz und haben mehr Zeit für strategische, auf Wachstum ausgerichtete Aktivitäten.

Diese Daten von Finance Online zeigen, dass die Einführung eines CRM nicht nur ein Wettbewerbsvorteil ist, sondern eine Notwendigkeit für kleine Unternehmen, die in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld erfolgreich sein wollen.

Integration mit dem Kundenservice: ein strategisches Differenzierungsmerkmal

In letzter Zeit hat das CRM mit den jüngsten Innovationen die traditionellen Vorteile übertroffen. In Brasilien ist WhatsApp einer der wichtigsten Kommunikationskanäle für kleine und mittlere Unternehmen, der von mehr als 70 % von ihnen laut Sebrae für Kundeninteraktionen genutzt wird, wodurch die Integration des Systems mit dem sozialen Netzwerk Wettbewerbsvorteile schafft. Diese umfassen den schnellen Zugriff auf die Kundenhistorie, der schnellere und individuellere Antworten ermöglicht – was die Chancen auf eine Konversion erhöht.

Darüber hinaus ist diese Strategie in der Lage, den Verkauf anzukurbeln. Das liegt daran, dass durch die Anwendung von Agilität im WhatsApp-Kundenservice und die Bündelung der Informationen im CRM die Kundenerfahrung optimiert wird, was den Geschäftsabschluss begünstigt.

Die Risiken, kein CRM zu verwenden

Das CRM ist so wichtig geworden, dass mangelnde Akzeptanz Risiken für kleine Unternehmen verursachen kann. Dazu gehören der Umsatzverlust und potenzielle Kunden, sowie die Effizienz und der Mehraufwand, die durch doppelte Aufgaben entstehen und die Effizienz einschränken. Dies kann auch zu einer Verringerung der Servicequalität und der Personalisierung führen – entscheidende Faktoren auf dem heutigen Markt –, was wiederum zu unzufriedenen Kunden und einer höheren Abwanderungsrate führt.

Transformationswerkzeug

Die Implementierung eines geeigneten CRM ermöglicht es kleinen Unternehmen, Informationen zu zentralisieren und Prozesse zu automatisieren. Mit einer 360-Grad-Sicht auf den Kunden kann das Unternehmen eine konsistente und personalisierte Betreuung über verschiedene Kanäle anbieten, um die Beziehungen zu stärken und die Kundenbindung zu erhöhen.

Das Investieren in die Ressource bedeutet, auf Wachstum zu verzichten. Die Zukunft der Geschäfte hängt von der Fähigkeit ab, Kundenbeziehungen effektiv zu verwalten, und Unternehmen, die diese Notwendigkeit erkennen, werden besser positioniert sein, um sich im Unternehmensumfeld hervorzuheben.

Die Zukunft des Reifen-E-Commerce: Herausforderungen, Trends und Chancen

Der Reifen-E-Commerce hat sich als strategischer Sektor für Automobilunternehmen etabliert, der die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Bequemlichkeit und Vielfalt begleitet. Mit der Entwicklung digitaler Plattformen und dem zunehmenden Vertrauen der Öffentlichkeit in Online-Einkäufe befindet sich der Verkauf von Reifen im Internet auf einem aufsteigenden Trend.

Dies bestätigt dieAktuelle Studie von BigDataCorp mit dem Titel „Profil des brasilianischen E-Commerce“,der zeigte die Aufwärmung des E-Commerce-Sektors in Brasilien. Der Online-Einkaufsmarkt ist laut der Studie seit 2014 um mehr als 20 % gewachsen, und die Zahl der virtuellen Geschäfte stieg von 1.640.076 im Jahr 2022 auf 1.911.164 im Jahr 2023, wobei auch die Auswirkungen der Pandemie auf den wirtschaftlichen und sozialen Faktor berücksichtigt werden. Ein weiterer relevanter Punkt, den die Forschung hervorhebt, ist die Zunahme der Anzahl der E-Commerce-Unternehmen ohne stationäres Geschäft, die von 81,16 % im Jahr 2022 auf 83,46 % im Jahr 2023 gestiegen ist.

Dennoch weist dieser Markt besondere Herausforderungen in Bereichen wie Logistik, Kundenservice und technologische Innovation auf. Um die Funktionsweise dieses Prozesses zu verstehen, die wichtigsten Hindernisse, denen man begegnet, und die Trends für die kommenden Jahre zu erkennen, ist es entscheidend, zu analysieren, wie sich der Reifen-E-Commerce in der aktuellen Landschaft positioniert und welche Strategien Händler anwenden sollten, um sich in einem zunehmend intensiven Wettbewerb hervorzuheben.

So funktioniert der Online-Reifenverkauf

Der Verkaufsprozess von Reifen im Internet folgt aus Sicht des Verbrauchers einem relativ einfachen Ablauf, ist hinter den Kulissen jedoch ziemlich komplex, insbesondere für Fachgeschäfte und Marktplätze. Es umfasst mehrere entscheidende Schritte, die bereits beginnen, wenn der Kunde nach Reifen sucht, bis hin zum Erhalt des Produkts.

Der Kundenweg beginnt in der Regel mit einer gründlichen Recherche. Der Reifenverbraucher sucht nicht nur nach dem besten Preis, sondern berücksichtigt auch Faktoren wie Haltbarkeit, Leistung und Sicherheit. In diesem Sinne ist die Erstellung von technischem und informativem Inhalt ein entscheidender Faktor für den Erfolg jeder Reifen-E-Commerce-Operation. Der Händler muss genaue Daten zu jedem Modell, Spezifikationen für verschiedene Fahrzeugtypen und Kompatibilitätsinformationen bereitstellen.

Darüber hinaus ist es entscheidend, in eine robuste Plattform zu investieren, die eine schnelle Navigation und ein effizientes Suchsystem bietet, das Reifen nach Marke, Größe, Fahrzeugtyp und Nutzungsbedingungen filtern kann. Diese Art von Schnittstelle reduziert die Frustration des Kunden und erleichtert die Kaufentscheidung.

Logistik und Vertrieb

Die Logistik ist zweifellos eine der großen Herausforderungen des Reifen-E-Commerce. Daweil sind die Produkte sperrig und schwer, die Reifen erfordern besondere Sorgfalt. Transportunternehmen müssen die Unversehrtheit des Produkts während der Fahrt gewährleisten, um Schäden zu vermeiden, die die Qualität der Reifen beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass viele Reifen hohe Versandkosten haben, was ein entscheidender Faktor bei der Kundenwahl sein kann.

Bei Dunlop arbeiten wir beispielsweise daran, die Logistik in Zusammenarbeit mit spezialisierten Transportunternehmen zu optimieren, um sicherzustellen, dass die Reifen sicher und termingerecht am Ziel ankommen. Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Lagerverwaltung, da Reifen für verschiedene Fahrzeuge, Herstellungsjahre und technische Spezifikationen stets vorrätig sein müssen, um sofort geliefert werden zu können.

Ein praktisches Beispiel dafür, wie wir einige dieser Herausforderungen überwinden, sind unsere Werbeaktionen im Laufe des Jahres, bei denen wir kostenlosen Versand für den Kauf von Reifen der Marke anbieten. Diese Initiative erleichtert nicht nur den Kunden den Zugang zu den Produkten, sondern positioniert Dunlop auch als ein innovatives Unternehmen, das Komfort und Kundenzufriedenheit in allen Aspekten des Kaufs anstrebt.

Herausforderungen des Reifen-E-Commerce

Trotz aller Vorteile, die der elektronische Handel bietet, gibt es spezifische Herausforderungen, denen Reifenhändler begegnen müssen. Wie bereits erwähnt, sind die Lieferung von Reifen mit erheblichen Kosten verbunden aufgrund der Größe und des Gewichts des Produkts. Mit diesen Besonderheiten umzugehen, ohne die gesamten Kosten an den Endverbraucher weiterzugeben, ist eine komplexe Aufgabe, die strategische Partnerschaften mit Transportunternehmen und die Optimierung der logistischen Prozesse erfordert.

Darüber hinaus ist die Fragmentierung der Bestände, mit Verteilungspunkten in der Nähe der Verbrauchszentren, eine Lösung, die die Lieferzeiten verkürzen und die Betriebskosten minimieren kann. Ein weiterer Ansatz ist die Entwicklung spezieller Verpackungen für Reifen, die die Unversehrtheit des Produkts gewährleisten und den Transport erleichtern.

Und im Hinblick auf die Kundenbetreuung ist der Reifenverbraucher oft Laie in Bezug auf die technischen Spezifikationen, die für sein Fahrzeug erforderlich sind. Das bedeutet, dass die Betreuung spezialisiert sein muss, um den Kunden über die besten Optionen für seine Bedürfnisse zu beraten. Darüber hinaus muss der Kundendienst robust sein, mit transparenten und effizienten Rückgabe- und Umtauschrichtlinien.

Trends für die Zukunft des Reifen-E-Commerce

Mit der Weiterentwicklung der Technologie wird der Online-Reifenmarkt einigen Trends folgen, die die Zukunft der Branche prägen werden. Die Händler, die wettbewerbsfähig bleiben möchten, müssen sich schnell an diese Veränderungen anpassen.

  • Integration mit Omnichannel-Plattformen: Die Integration zwischen der physischen und digitalen Umgebung wird immer häufiger werden. Geschäfte, die sowohl im physischen als auch im Online-Bereich tätig sind, müssen ein einheitliches Einkaufserlebnis bieten, bei dem der Kunde seine Reifen online kaufen und entweder im Geschäft abholen oder direkt nach Hause liefern lassen kann.
  • Künstliche Intelligenz und Personalisierung: KI-Lösungen (Künstliche Intelligenz) verändern den E-Commerce und ermöglichen eine immer individuellere Gestaltung des Kundenerlebnisses. Für die Reifenbranche bedeutet dies, präzise Empfehlungen basierend auf dem bisherigen Kaufverhalten, dem Klima der Region und der Art der Fahrzeugnutzung anzubieten. Werkzeuge, die KI verwenden, um den Bedarf an Reifenwechsel vorherzusagen, könnten ebenfalls Realität werden.
  • Nachhaltigkeit und grüne Reifen: Mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein suchen viele Verbraucher nach nachhaltigeren Optionen, wie umweltfreundlichen Reifen, die einen geringeren Rollwiderstand aufweisen und somit einen geringeren Kraftstoffverbrauch ermöglichen. Unternehmen, die sich als führend in nachhaltigen Praktiken positionieren, können einen bedeutenden Anteil an dieser neuen Zielgruppe gewinnen.

Der Reifen-E-Commerce befindet sich in ständigem Wandel, was von den Händlern schnelle Anpassung an die Verbraucherbedürfnisse und technologische Innovationen erfordert. Wer die logistischen Herausforderungen meistern, exzellenten Service bieten und die wichtigsten Trends verfolgen kann, wird in diesem wettbewerbsintensiven Markt Erfolg haben.

Bei Dunlop glauben wir, dass die Zukunft des Reifen-E-Commerce in der Fähigkeit liegt, ständig zu innovieren und die Erwartungen eines immer anspruchsvolleren Verbrauchers zu erfüllen, ohne auf Qualität und Sicherheit zu verzichten. Unsere aktive Teilnahme an der digitalen Landschaft, einschließlich Werbekampagnen, zeigt unser Engagement für das Wohlbefinden der Kunden und unsere langfristige Vision für die Branche.

Black Friday: 7 Lösungen, die den Umsatz im Einzelhandel steigern und das Kundenerlebnis verbessern

Der Black Friday festigt sich als einer der wichtigsten Termine im globalen Handel. Eine Studie von Ponto Map in Zusammenarbeit mit V-Tracker zeigt, dass 61 % der Brasilianer sich auf den Kauf an diesem Datum vorbereiten, was seine Bedeutung auf dem Markt unterstreicht. Diese Daten zeigen nicht nur eine strategische Gelegenheit für Unternehmen, ihre Verkäufe zu steigern und die Kundenbindung zu stärken, sondern unterstreichen auch die Notwendigkeit, sich an die aktuelle Situation anzupassen. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der Veränderung der Konsumgewohnheiten, insbesondere nach der Pandemie, geht der Wettbewerbsvorteil über attraktive Angebote hinaus.

Laut dem CTO von Clicksign, Cristian Medeiros, müssen Unternehmen jetzt innovative Lösungen einsetzen, die neben der Maximierung des Umsatzes das Einkaufserlebnis verbessern, die Kundenbindung fördern und sich in einem herausfordernden Markt hervorheben. Dieser Kontext unterstreicht die Bedeutung der Optimierung von Prozessen und der Investition in fortschrittliche Technologien, die die Herausforderungen des Einzelhandels bewältigen und nachhaltiges Wachstum fördern, kommentiert er.

Im Folgenden stellen wir sieben wichtige Tools vor, die diese Ergebnisse verbessern und Unternehmen dabei helfen, am Black Friday hervorzustechen:

Treue-, Cashback- und Kundenbindungsprogramme

AIZIO&CoEs ist die umfassendste Lösung für Promotion-Effizienz für die Einzelhandelskette in Brasilien. Mit dem Ziel, den Einzelhandel einfacher und rentabler zu machen, bietet das Startup Produkte mit Fokus auf Rentabilität an, wie Cashback+, eine personalisierte App für den Einzelhändler, sowie die Cashback-App Mangos, die die Branche direkt mit dem Endverbraucher verbindet. Eine Unternehmensstudie zeigt, dass Einzelhandelsketten, die Cashback bereits in ihre Verkaufsstrategie integriert haben, eine Steigerung der Einkaufsausgaben um 85 % verzeichnen, was zu einem zusätzlichen Umsatz von 883,4 Tausend R$ pro 1.000 engagierten Kunden führt. Während der Black Friday sind Initiativen wie diese entscheidend, um den Umsatz zu steigern und die Kundenbindung zu stärken, wodurch die Ergebnisse in einer der wettbewerbsintensivsten Phasen des Einzelhandels maximiert werden.

Elektronische Signatur zur Optimierung der Geschäftsbeziehungen

AClicksignUnternehmen, das Beziehungen zwischen Menschen und Geschäften in der digitalen Umgebung realisiert, hebt sich als strategische Lösung für Unternehmen hervor, die ihre Prozesse während des Black Friday optimieren möchten. Mit Werkzeugen wie elektronischer Unterschrift und Zustimmung via WhatsApp ermöglicht das Startup Unternehmen, Transaktionen einfacher, sicherer und schneller durchzuführen, um der Nachfrage nach Agilität und Bürokratieabbau gerecht zu werden. Diese Lösungen erleichtern nicht nur die Formalisierung von Verträgen und Vereinbarungen, sondern bieten den Verbrauchern auch ein reibungsloses und effizientes Einkaufserlebnis. Durch die Steigerung der Umsatzerlöse mittels vollständig digitaler Prozesse unterstützt Clicksign Unternehmen dabei, sich in einer der geschäftigsten Zeiten im Einzelhandel hervorzuheben, ihre Geschäftsbeziehungen zu stärken und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Digital Asset Management für Governance im Positivitäts- und Go-to-Market-Prozess

Yapoli, eine Referenz im Bereich Digital Asset Management in Brasilien, bietet eine PlattformDAM (Digital Asset Management)Wichtig für Marken, die während des Black Friday sparen und ihre Kampagnen optimieren möchten. Die Yapoli-Technologie zentralisiert, organisiert und kategorisiert Videos, Fotos und Dokumente, ermöglicht die Personalisierung der Zugriffsberechtigungen entsprechend der Position des Nutzers und gewährleistet Governance und Cybersicherheit. O DAM bietet eine Einsparung von vier Stunden pro Woche bei manuellen Prozessen und optimiert bis zu 80 % des Entwicklungszyklus von Werbemaßnahmen. Mit einem Potenzial von 200 % Steigerung des Return on Investment (ROI) zeigt das Tool, wie Innovation im Management digitaler Vermögenswerte die Effizienz und Wirksamkeit von Marketingstrategien transformieren kann, um den Erfolg der Kampagnen in der Verkaufssaison zu maximieren.

Automatisierung des Unternehmensaufgabenzyklus um 50 %

AOffen, führende Beratung, die in Brasilien die Automatisierung und Beschleunigung digitaler Strategien von Unternehmen lösen kann, unterstützt bei der Implementierung der Digitalisierung von Prozessen und Projekten auf intuitive und personalisierte Weise, mit Fokus auf Total Experience und Hyperautomatisierung. Mit KI-basierenden Lösungen ist die Beratung in der Lage, bis zu 50 % oder mehr des Aufgabenzyklus von Unternehmen über die ServiceNow-Plattform zu automatisieren und Arbeitsabläufe zu optimieren. Die Eliminierung manueller und repetitiver Aufgaben macht die Strukturen agiler und effizienter, trägt zur Reduzierung der Betriebskosten bei und ermöglicht es den Mitarbeitenden, sich auf strategischere Tätigkeiten zu konzentrieren, die dem Unternehmen Mehrwert bringen, wie Datenanalyse und Entscheidungsfindung, was entscheidend ist, um Ergebnisse zu maximieren und der hohen Nachfrage am Black Friday gerecht zu werden.

Verwaltung von Unternehmensausgaben und strategischen Kampagnen

Im Ausgabenmanagement ist dieEinfaches Kontobietet die Fähigkeit, Ausgaben effizienter zu organisieren und zu verwalten. Mit diesem Ansatz ist es möglich, Ressourcen präzise nach Abteilung oder Kategorie zuzuordnen, was eine klare Übersicht der Ausgabenbereiche bietet und Optimierungsmöglichkeiten identifiziert. Für den Black Friday hat das Unternehmen eine kostenlose Kampagne gestartet, die„Bereite dich auf den Black Friday vor“, mit Fokus darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Umsatz an einem der meist erwarteten Termine im Handel zu steigern. Die Aktion bietet kostenlose Kurse, Cashback und kostenlosen Zugang zur PlattformAdSimples– eine Lösung, die es ermöglicht, validierte Zielgruppen auszuwählen, Kampagnen mit geringer Leistung zu pausieren und die besten mit einem Klick zu skalieren. Es ist ideal für Unternehmen, die mit einer robusteren und effektiveren Werbestrategie mehr verkaufen möchten.

On-Demand-Job-App zur Unterstützung des E-Commerce-Vertriebs

Laut einer Studie der Marketingplattform Haus wird für Black Friday 2024 ein Anstieg des Bestellvolumens um 14 % erwartet. Das bedeutet, dass Zeitarbeitskräfte entscheidend sein werden, um die erhöhte Nachfrage zu bewältigen. In diesem Szenario, die Belohnungsserviceplattform,Mission Brasilien, stellt eine Lösung für die Marken dar. Mit über 800.000 registrierten Nutzern ermöglicht das Tool den Unternehmen, sich mit Menschen zu verbinden, die auf der Suche nach Auftragsarbeiten sind. Eine dieser „Missionen“ sind die Shopper, Personen, die in den stationären Geschäften die Einkäufe der Kunden aus den digitalen Kanälen erledigen, und die im letzten Jahr laut einer Erhebung der App dazu beigetragen haben, den E-Commerce etwa 5 Millionen R$ zu sparen. Das liegt daran, dass es mit Mission nicht notwendig ist, dass Unternehmen Mitarbeiter oder spezialisierte Outsourcing-Firmen für den Shopper-Service einstellen, was für die Marken kostspieliger wäre.

Unterstützung beim Affiliate- und Influencer-Marketing am Black Friday

Affiliate- und Influencer-Marketing sind die großen Trends für den Black Friday 2024, der in diesem Jahr zudem von künstlicher Intelligenz unterstützt werden soll. An diesem Punkt sind Startups wie Social Soul/Lomadee und Montify, die zugehörig sind,A&EIGHT,Sie können zusammenarbeiten, da sie sich auf die Beziehung zwischen Marken, Influencern und Affiliates konzentrieren und so die Verbindung zwischen Unternehmen und Content-Erstellern erleichtern – Themen, die für den Einzelhandelsmarkt äußerst wichtig sind. Laut einem Bericht von Admitad stieg die Anzahl der Affiliate im Brasilien im Jahr 2023 um 8 % und war verantwortlich für 43 % des Einzelhandelsumsatzes im Jahr. Wenn es um Influencer geht, dominiert Brasilien das Thema und ist laut einer Studie von Nielsen das Land mit der höchsten Anzahl an „Influencern“ weltweit.

Gartner prognostiziert, dass die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2025 um 9,3 % steigen werden

Die weltweiten IT-Ausgaben werden sich im Jahr 2025 voraussichtlich auf insgesamt 5,74 Billionen US-Dollar belaufen, ein Anstieg von 9,3 % gegenüber 2024, so die jüngste Prognose desGartner, Inc.

„Die laufenden Ausgaben fürGenerative Künstliche Intelligenz(GenAI) wurden überwiegend von Technologieunternehmen durchgeführt, die die für die Bereitstellung von GenAI erforderliche Infrastruktur aufbauen“, sagt erJohn-David LovelockVizepräsident und Analyst bei Gartner. Die CIOsChief Information OfficersSie werden ab 2025 mit Ausgaben für GenAI beginnen, über die Machbarkeitsnachweise hinaus. Mehr Geld wird investiert, aber die Erwartungen, die die CIOs an die Fähigkeiten der GenAI haben, werden sinken. Die Realität dessen, was mit den aktuellen Modellen dieser Technologie erreicht werden kann, und der Stand der Daten der CIOs werden die heutigen hohen Erwartungen nicht erfüllen.

Serververkäufe treiben weiterhin das Data-Center-Segment an

Die Ausgaben für Rechenzentrumssysteme stiegen im Jahr 2024 um fast 35 %. Obwohl kein gleichhoher Sprung im Jahr 2025 erwartet wird, wird der Sektor im nächsten Jahr um fast 50 Milliarden US-Dollar wachsen. Dieses deutliche Wachstum wird durch den Verkauf von Servern angetrieben, die sich nahezu verdreifachen werden, von über 134 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 332 Milliarden US-Dollar bis 2028 – einschließlich mehr als 257 Milliarden US-Dollar, die für 2025 geschätzt werden.

Prognose der weltweiten IT-Ausgaben (in Millionen US-Dollar)

 Ausgaben im Jahr 2024Wachstum 2024 (%)Ausgaben im Jahr 2025Wachstum 2025 (%)
Rechenzentrum 318.00834,7367.17115,5
Geräte 735.7646,2805.7229,5
Software 1.087.80011,71.239.77914,0
IT-Dienstleistungen 1.587.9135,61.737.7549,4
Telekommunikationsdienste 1.530.299 2,0 1.596.890 4,4
IT-Ergebnisse  5.259.7847,25.747.3179,3

„GenAI wird die Auswirkungen, die Cloud- und Outsourcing-Anbieter in den Vorjahren auf Rechenzentren hatten, leicht übertreffen“, sagt Lovelock. Es dauerte 20 Jahre, bis Cloud- und Outsourcing-Anbieter 67 Milliarden US-Dollar pro Jahr an Servern erreichten. Die Nachfrage nach GenAI wird dazu beitragen, die Serververkäufe von 2023 bis 2028 nahezu zu verdreifachen.

Software und IT-Services werden das Wachstum vorantreiben

Die Ausgaben für Software werden voraussichtlich um 14 % steigen und im Jahr 2025 1,23 Billionen US-Dollar erreichen, gegenüber einem geschätzten Wachstum von 11,7 % im Jahr 2024. Währenddessen sollen die IT-Dienstleistungen um 9,4 % wachsen und im Jahr 2025 1,73 Billionen US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 5,6 % im Jahr 2024 entspricht.

„Software und IT-Dienstleistungen sind große Treiber des IT-Wachstums“, sagt Lovelock. Es wird erwartet, dass die Ausgaben in diesen Segmenten in Projekten im Zusammenhang mit KI erfolgen, einschließlich E-Mail und Content-Erstellung. Dies ist ein Markt, der trotz seines Alters und seiner Konsolidierung auf eine kleine Anzahl von Teilnehmern im Jahr 2024 zusätzliche 6,6 Milliarden US-Dollar zu den weltweiten Ausgaben beitragen wird und im Jahr 2025 7,4 Milliarden US-Dollar, teilweise aufgrund von Produkten und Dienstleistungen mitGenerative Künstliche Intelligenz.”

„Gartner prognostiziert, dass die Ausgaben jedes Jahr um 500 Milliarden Dollar steigen werden, was die Wachstumsraten betrifft. Vor diesem Hintergrund wird erwartet, dass die weltweiten IT-Ausgaben bis 2028 die 7-Billionen-Dollar-Marke überschreiten werden.“

Die Gartner-Methode zur Prognose der IT-Ausgaben basiert auf einer gründlichen Analyse der Verkaufszahlen von über tausend Anbietern aus dem gesamten Spektrum der IT-Produkte und -Dienstleistungen. Gartner verwendet Primärforschungstechniken, ergänzt durch Sekundärquellen, um eine umfassende Datenbank mit Marktgrößeninformationen aufzubauen, auf deren Grundlage es seine Prognosen erstellt.

Die vierteljährliche Prognose von Gartner bietet eine einzigartige Perspektive auf die weltweiten Ausgaben für IT in den Bereichen Hardware, Software, IT-Dienstleistungen und Telekommunikation. Diese Berichte helfen Gartner-Kunden, die Chancen und Herausforderungen des Marktes zu verstehen. Die aktuellste Forschung zur Prognose der IT-Ausgaben ist für die Kunden von Gartner verfügbar inGartner Market Databook, Update 3Q24.”

Erfahren Sie mehr im kostenlosen Gartner-WebinarIT-Ausgabenprognose, Update 3. Quartal 2024: 2025, der Tiefpunkt kommt.

[elfsight_cookie_consent id="1"]