Start Website Papiere 339

Bebeto Pirró, Werbeleiter von UOL, ist für den Caboré Award 2024 nominiert

Bebeto Pirró, Werbeleiter bei UOL, dem größten brasilianischen Unternehmen für Inhalte, Technologie und digitale Dienste, konkurriertzum Caboré-Preis 2024, in einer KategorieFahrzeugprofi. Um abzustimmen, rufen Sie einfach den Link auf.

Als Leiter eines Teams von 90 Werbefachleuten bei UOL koordinierte Bebeto die Vermarktung von Hunderten von Content-Projekten, von traditionellenFLEISCHLICHzur Berichterstattung über große Musikfestivals undOlympische Spiele in Paris. Das Team schloss auch strategische Partnerschaften bei Veranstaltungen wieLide Brasilien Konferenzund dieSternenklare Country-Party, neben dem Aufbau erfolgreicher Partnerschaften mitPluto TVUndMicrosoft.

Das Unternehmen war stets innovativ in der Verbreitung von Inhalten und brachte Pakete auf den Markt wieWeit 360, wodurch die Präsenz der Marken in den sozialen Netzwerken von UOL erweitert wurde, und dieBlast XPerience, in Partnerschaft mitNEOOH. Er spielte auch eine zentrale Rolle bei der redaktionellen und kommerziellen Konzeption derBERÜHREN, die neue Musikplattform von UOL.

Der Geschäftsführer hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der FAAP und in Werbung und Propaganda von der Faculdade Belas Artes, verfügt über 20 Jahre Erfahrung auf dem Markt und ist seit 14 Jahren bei UOL.

Die Nominierung für den Caboré-Preis 2024 ist ein großer Stolz. Ich widme diese Anerkennung dem gesamten UOL-Team, das unermüdlich daran arbeitet, relevante und hochwertige Inhalte sowie Dienstleistungen zu liefern. Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination aus Glaubwürdigkeit und Innovation, die nicht nur die Relevanz der Inhalte und disruptiver Projekte gewährleistet, sondern auch konsistente Ergebnisse für unsere Partner liefert.“, kommentiert Bebeto.

Der Caboré-Preis ist die wichtigste Auszeichnung der Kommunikations-, Marketing- und Medienbranche in Brasilien, oft als der „Oscar“ des brasilianischen Werbemarktes bezeichnet. Die Auszeichnung würdigt jährlich die herausragendsten Fachleute, Agenturen und Unternehmen, die zum Fortschritt der Werbung im Land beitragen.

Die Gewinner der 14 Kategorien werden von den Abonnenten der Zeitung gewähltMedium & Botschaft, die die Veranstaltung organisiert. Die Online-Abstimmung, geprüft von PWC, ist bis zum Tag geöffnet28. November. Die Preisverleihung findet am 4. Dezember, dem Welttag der Werbung, im Espaço Monte Líbano in São Paulo statt und wird von wichtigen Führungspersönlichkeiten der Kommunikationsbranche besucht.

Mit Blick auf den bevorstehenden Black Friday investiert A&EIGHT 1 Million R$ in die Entwicklung einer KI, die den Umsatz von Unternehmen mit SEO-Strategie steigert

AA&EIGHTÖkosystem für hochleistungsfähige End-to-End-Digitallösungen hat soeben sein neues KI-Tool für den Markt angekündigt. Unter dem Titel SAIO (Search AI Optimization) konzentriert sich die Ressource auf SEO für E-Commerce und wurde im Innovationslabor von B8one entwickelt, einem der Unternehmen der A&EIGHT-Gruppe.

Ergebnis eines zweijährigen Entwicklungsprozesses und einer Gesamtinvestition von 1 Million R$, präsentiert der SAIO einen Crawler-Motor, der es ihm ermöglicht, ähnliche Mechanismen wie Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing zu verwenden. In diesem Fall simuliert die Lösung dieses Verhalten, um automatisch SEO-Chancen zu diagnostizieren und Inhalte zu erstellen, die diesen Anforderungen entsprechen. In der Praxis führt die Plattform eine End-to-End-Diagnose der Partner-Websites durch und erstellt umfangreiche Inhalte für Tausende von Produkten mithilfe mehrerer KI-LLMs.

Laut Renato Avelar, Partner und Co-CEO von A&EIGHT, bündelte die Lösung das jahrzehntelange SEO-Wissen der Fachleute der Gruppe und umfasste eine eigenständige Arbeit des Software-Engineering-Teams, das für die gesamte Infrastruktur der Anwendung verantwortlich ist. „Der Vorschlag mit dem SAIO ist, dass das Tool in wenigen Tagen das leistet, wofür SEO-Profis Jahre benötigen würden, um es einer Marke zu liefern. Wir glauben, dass es möglich ist, in kurzer Zeit ein Wachstum von 30 % bis 60 % beim organischen Umsatz der Kunden mit der neuen Plattform zu erzielen“, hebt er hervor.

Laut einer Studie von BrightEdge stammen über 53 % des gesamten Online-Verkehrs aus organischen Suchanfragen. Für Avelar unterstreicht die Daten die Bedeutung von SEO, da Marken durch die Umsetzung von Strategien, die die Suche auf ein bestimmtes Unternehmen oder Produkt lenken, bis zu doppelt so viel Umsatz erzielen können im Vergleich zu denen, die dies nicht tun. Der große Punkt im Prozess ist jedoch die Verzögerung bei der Erzielung der Ergebnisse, da organischer Traffic die Erstellung einer großen Anzahl von Inhalten erfordert, die komplexen Regeln entsprechen und dafür verantwortlich sind, das Material in den Suchmaschinen zu platzieren, ergänzt er.

Hugo Alvarenga, Partner und Co-CEO von A&EIGHT, erklärt, dass der große Trumpf des Tools genau darin besteht, diese Arbeit massiv zu verkürzen und die Ergebnisse der Partnermarken durch Technologie zu beschleunigen. Durch das SAIO haben wir einen bisher einzigartigen Mechanismus auf dem Markt geschaffen, der die Kraft der KI mit einem der wichtigsten Bedürfnisse des E-Commerce verbindet. Während viele Unternehmen das Tool nur zur Förderung der Kundenservice-Mitarbeiter nutzen, gehen wir darüber hinaus und bringen eine KI mit direkter Anwendung im SEO, erklärt er.

Zum Beispiel hat Liz Lingerie im letzten Jahr das SAIO während einer Testphase eingesetzt und trotz des unfertigen Produkts einen Anstieg der organischen Verkäufe auf ihrer Website um 64 % verzeichnet. Das Ergebnis trug dazu bei, dass die Marke ihr Verkaufsziel für das Jahr erreichte und den Bedarf an Investitionen in bezahlte Medien erheblich reduzierte.

Brasilianisches Startup Artycs stellt Lösung für künstliche Intelligenz auf der Singapore Week of Innovation vor

Das Startup Artycs stellt auf dem internationalen Markt die Lösung AI Forge vor. Die Einführung findet auf der Singapore Week of Innovation and Technology statt, die vom 28. bis 30. August in Singapur stattfindet. Die Veranstaltung ist die weltweit wichtigste Plattform für Trends in Technologie, Innovation und künstlicher Intelligenz und versammelt Kreative, Unternehmer und Investoren.

Aus Sicht von Léo Bastos, einem der Gründer von Artycs, ermöglicht die Präsentation ihrer Produkte auf der größten Innovationsmesse der Welt die Erkundung neuer Kooperationsmöglichkeiten und die Expansion ihres Geschäfts in asiatische Länder.Das Unternehmen hat bereits präsentiert

„Wir wurden außerdem von der brasilianischen Botschaft in Singapur ausgewählt, um unsere Innovation den asiatischen Innovationszentren NUS Enterprise, block71 und Ace.sg vorzustellen“, freut sich Bastos.

Das Startup folgte auch der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen

WIPO und das Nationale Institut für Geistiges Eigentum (INPI) für die Nutzung geistigen Eigentums zwischen den beiden Ländern als Instrumente der wirtschaftlichen Entwicklung.

Es wird geschätzt, dass Unternehmen bis zu 90 % der für Projekte vorgesehenen Zeit nur für die Datenmigration von einer Seite zur anderen verschwenden.Laut Bruno Vieira, einem der Gründer des Startups, ersetzt das AI Force-Tool von Artycs das traditionelle Datenmodell durch Algorithmen.

„Es ist nicht nur effizienter, sondern ermöglicht Kunden auch, Anwendungen zu erstellen, die direkt mit diesen Modellen interagieren. „Wir haben AI Force um verantwortungsvolle künstliche Intelligenzkomponenten erweitert, um Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten“, betont Vieira.

Entdecken Sie die Berufe, die am meisten Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz erfordern

Das Jahr 2023 war geprägt von einer Reihe von Zweifeln und Sorgen der brasilianischen Gesellschaft hinsichtlich der Implementierung von Geräten und Vorrichtungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI). Auf der anderen Seite wird 2024 als das Jahr des Beitritts seitens des Marktes und der Arbeitnehmer betrachtet, die Technologie als wichtigen Verbündeten bei der Arbeit ansehen.

Die Aussage wird durch die Ergebnisse der 4. Ausgabe der Umfrage bestätigt„Arbeitsmarkttrendindex“, entwickelt in Zusammenarbeit zwischen Microsoft und LinkedIn. Die im Mai veröffentlichte Umfrage wurde auf der Grundlage von Interviews mit Unternehmern aus 31 Ländern (einschließlich Brasilien) und etwa 31.000 Personen erstellt.

Laut dem im Mai dieses Jahres veröffentlichten Bericht nutzen 83 % der brasilianischen Intellektuellen bereits die Funktionen der KI am Arbeitsplatz, während der weltweite Durchschnitt bei 75 % liegt. Bei der Bewertung des nationalen Publikums hilft die Technologie, die Zeit zu optimieren, und trägt dazu bei, dass sie sich auf die Entwicklung strategischerer Aktivitäten konzentrieren.

Der Koordinator der Bachelorstudiengänge Cybersicherheit und Informationssicherheit am Senac EAD, Evandro Carlos Teruel, betont, dass der Sektor Informationstechnologie (IT) in den letzten vier Jahren aufgrund der beschleunigten Digitalisierung, die durch die globale Pandemie und die Zunahme von Cyberangriffen vorangetrieben wurde, erheblich gewachsen ist.

„In diesem Sinne waren die Technologien, die am meisten hervorstachen, KI, Big Data, maschinelles Lernen und IoT. Die unmittelbaren Auswirkungen zeigten sich in der Expansion des Technologie-Makrosektors, der neue Beschäftigungsmöglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte mit praktischer Erfahrung bot.“

Infrastruktur und Arbeitsmarkt

Der Branchenbericht 2023 vonBrasscom(Verband der Unternehmen für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und digitale Technologien) hob hervor, dass die Regionen mit der größten Infrastrukturkapazität im Telekommunikationsbereich in dieser Reihenfolge sind: Südosten (45,7 %), Nordosten (21,3 %), Süden (17,2 %), Zentralwesten (9 %) und Norden (6,8 %).

Eine Schätzung der Vereinigung, basierend auf den Verpflichtungen der Betreiber im 5G-Auktion, die von der Anatel (Nationale Telekommunikationsagentur) veranstaltet wurde, besagt, dass Brasilien eine Verbindung mit dieser Technologie von 72,1 % erreichen wird. Auf diese Weise würde Lateinamerika auf dem vierten Platz im weltweiten Konnektivitätsranking liegen.

Damit die genannten Technologien alle Funktionen bieten können, ist es entscheidend, dass die nationale Verbindung kompatibel ist und alle Regionen des Landes erreicht. Evandro erklärt, dass die Künstliche Intelligenz derzeit aufgrund der Vielfalt der Anwendungen, die von Datenanalyse und Automatisierung bis hin zur Cybersicherheit reichen, stärker hervorsticht. Die qualifizierte Nutzung von KI ist essenziell für Innovation und Effizienz von Unternehmen. Das Positive daran ist, dass es mehrere Prognosen gibt, die eine stärkere Integration und Investitionen in diese Technologie in den kommenden Jahren vorhersagen.

Eine weitere wichtige Information über den KI-Sektor wurde von der Beratungsfirma veröffentlichtMordor-GeheimdienstEnde 2023. Die Wachstumsprognose für die Nutzung von Technologie zwischen 2024 und 2029 beträgt 31,2 %. Die Daten werden durch den Markt gerechtfertigt, der in der Produktion der Komponenten wie Hardware, Software und auch: Endverbraucherindustrie, Fertigung, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und andere tätig ist.

Bedeutung einer spezialisierten IT-Ausbildung

Um auf das berufliche Thema zurückzukommen:Brasscom-ForschungHervorhob, dass qualifizierte Arbeitskräfte vorrangig im Bereich Software und Dienstleistungen tätig sind, gefolgt vom Handel und der Industrie. Die Nachfrage nach Fachkräften steigt weiterhin, sodass im ersten Monat des Jahres 2024 mehr als 7.000 Arbeiter auf dem nationalen Markt eingestellt wurden.

Der Bachelor-Koordinator im IT-Bereich der Senac EAD hebt hervor, welche Berufe mehr Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz erfordern:

· Datenwissenschaftler und Datenanalysten, die KI verwenden, um große Datenmengen zu analysieren und Lösungen für maschinelles Lernen zu entwickeln.

· Softwareentwickler und Systemanalytiker, die KI anwenden, um automatisierte und effiziente Systeme zu erstellen.

· Im Bereich der Cybersicherheit nutzen Cybersicherheitsanalysten KI, um Angriffe zu erkennen und abzuschwächen und so den Netzwerkschutz zu verstärken.

In diesem Sinne ist es wichtig klarzustellen, dass der Senac EAD eine neue Studienrichtung, Sicherheitstechnologie im Bereich Cybersicherheit, eingeführt hat. Die Ausbildung ergänzt die bereits in anderen Studiengängen vermittelten Kenntnisse, indem sie wesentliche Fähigkeiten im Bereich Datenschutz und Netzwerke (mit Kompetenzen in Informationstechnologie), Datenanalyse und Softwareentwicklung integriert.

„Die Schulung vereint einen technischen und strategischen Schwerpunkt auf digitaler Verteidigung, Risikomanagement, Incident Response und Forensik. Durch diese Integration entsteht ein positiver Lernkreislauf, der eine umfassendere, den Marktanforderungen entsprechende Ausbildung ermöglicht. Darüber hinaus können die Studierenden ihr Wissen festigen und über neue Bedrohungen der Cybersicherheit auf dem Laufenden bleiben“, erklärt er.

Evandro hebt außerdem die Herausforderungen der Datensicherheit im Unternehmenssektor hervor, die auf die deutliche Zunahme von Cyberangriffen und die größere Komplexität digitaler Umgebungen infolge der Nutzung von Multi-Cloud-Architekturen, des Internets der Dinge (IoT) und 5G zurückzuführen sind.

„Dies erschwert den Schutz vertraulicher Informationen und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und erfordert komplexere Lösungen zum Risikomanagement und zur Gewährleistung der Datensicherheit. In diesem Zusammenhang wird die Künstliche Intelligenz (KI) zu einem entscheidenden Verbündeten, da sie zum Datenschutz beiträgt, indem sie Sicherheitsprozesse automatisiert, Verhaltensanalysen zur Erkennung böswilliger Aktivitäten durchführt und in Echtzeit auf Vorfälle reagiert“, so der Spezialist abschließend.

Daher finden Sie beim Senac EAD verschiedene Weiterbildungsangebote im Hochschulbereich, wenn Sie Interesse an einer Karriere in der Informationstechnologie haben. Steigern Sie Ihre Beschäftigungschancen und heben Sie sich auf dem Arbeitsmarkt hervor.

Weibliche Führung im Finanzmarkt: Wie Jenni Almeida, CEO von Invest4U, ihre strategische Vision nutzt, um andere Frauen zu stärken

Im Jahr 2024 machen Frauen etwa 31 % der Führungspositionen in Finanzinstituten aus. Obwohl subtil, stellt diese Zahl eine Zunahme im Vergleich zu 2020 dar, als dieser Anteil nur 24 % betrug, laut einem Bericht des Instituto Brasileiro de Governança Corporativa (IBGC).

Es gibt noch viel zu tun, um die Geschlechtergerechtigkeit in Unternehmen zu gewährleisten, vor allem in Führungspositionen, aber diese Entwicklung zeigt bereits die positiven Auswirkungen der Vielfalt. Laut einer Studie der Beratungsfirma McKinsey, die die Auswirkungen von Inklusion und Gleichstellung in Unternehmen untersuchte, sind Organisationen mit Frauen in Führungspositionen um 20 % wahrscheinlicher, überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen.

ZweiteJenni Almeida, Gründer und CEO vonInvest4UUnternehmen für Finanzberatung, Frauen bringen eine strategische und langfristige Perspektive ein, die für den Geschäftserfolg entscheidend ist. Verschiedene Perspektiven tragen zur Entwicklung neuer Strategien und Innovationen bei, und weibliche Führungskräfte haben dies mit unterschiedlichen, kollaborativen Ansätzen gezeigt. Im Finanzsektor beispielsweise bringt diese Vielfalt ein wichtiges Gleichgewicht in den Markt, mit wohlüberlegteren Entscheidungen und der Fähigkeit zur Anpassung in Krisensituationen, meint sie.

Geschlechtergerechtigkeit als Erfolgsfaktor

Das Wachstum des weiblichen Anteils in Führungspositionen beschränkt sich nicht nur auf große Unternehmen. Daten von Sebrae zeigen, dass Frauen bis zum letzten Jahr 48 % der neuen Unternehmer in Brasilien ausmachten, ein Anstieg von 8 % im Vergleich zu 2020. „Wir besetzen zunehmend Räume, die früher überwiegend männlich waren, und das eröffnet uns neue Wachstums- und Führungsmöglichkeiten“, sagt die CEO von Invest4U.

Jenni Almeida gründete ihre Beratung mit dem Ziel, finanzielle Bildung für brasilianische Familien zugänglich zu machen, und förderte mit dem Franchise-Modell auch andere Frauen wie sie, um dieses Erbe zu erweitern. „Wir müssen verstehen, dass die weibliche Inklusion nicht nur eine Frage der sozialen Gerechtigkeit ist, sondern auch eine Strategie. Frauen haben eine einzigartige Fähigkeit, Risiken zu analysieren, und ich wage zu sagen, dass Mütter ein ausgeprägtes Gespür haben, das es ihnen ermöglicht, noch mehr Chancen zu erkennen, wodurch der Finanzsektor viel dynamischer und wettbewerbsfähiger wird“, betont er.

Ein kleiner Teil von Jenni Almeidas Geschichte

Im Jahr 2017, als Jenni in Mutterschaftsurlaub war, entstand die Idee, ein Unternehmen zu gründen, das mehr als eine Beratung ist, das ihre tiefsten Werte widerspiegelt und auch die Zukunft ihrer Tochter beeinflusst. Ich schaute zu Bella und dachte: „Ich muss ihr das beste Beispiel sein; 100 % dessen, was ich tue, muss richtig sein, damit sie Stolz empfindet und Liebe, Ehrlichkeit, Ausdauer und Weisheit als Vorbild hat“, erinnert sie sich.

Auf ihrem beruflichen Weg traf sie viele großartige Frauen, die trotz begrenztem Zugang zu Finanzstrategien einen enormen Wunsch hatten, zu wachsen. „Das Finanzergebnis muss mit der gleichen Geschwindigkeit arbeiten wie sie, und das ist einfach, wenn ein Plan vorliegt. Invest4U richtet sich nicht nur an große Führungskräfte in hohen Positionen, sondern auch an diejenigen, die ihr Vermögen mit Intelligenz, Liebe und Ehrlichkeit erweitern möchten, so wie ich es auch am Anfang gewünscht habe“, verteidigt Jenni.

Herausforderungen und Chancen für Frauen im Finanzmarkt

Obwohl die Fortschritte bedeutend sind, gibt es noch Barrieren für Frauen, die im Finanzmarkt tätig sein möchten, sei es als Führungskräfte oder Investorinnen. Eine Studie der Internationalen Finanzierungsbank (IFC) hat gezeigt, dass nur 25 % der Führungspositionen im globalen Finanzsektor von Frauen besetzt sind. Laut dem Bericht begrenzen das Fehlen von Mentoring-Programmen und Unterstützungsnetzwerken den Fortschritt der Frauen in diesem Bereich, was Barrieren im Zusammenhang mit Geschlechtervorurteilen aufrechterhält.

Bei Invest4U basiert der personalisierte Ansatz, der Schulung und kontinuierliche Unterstützung umfasst und auf familiären Werten beruht, darauf, Männer und Frauen dabei zu unterstützen, bewusst und strategisch zu investieren. Als Frau und Unternehmerin weiß ich, wie herausfordernd es sein kann, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und eine sichere Zukunft zu planen. Ich bin fest davon überzeugt, dass finanzielle Bildung der Schlüssel dazu ist. Frauen mit diesem Wissen zu stärken, öffnet Türen zu echten Chancen für strategisches Wachstum, betont Jenni.

Für die Geschäftsführerin wären die Perspektiven für Frauen auf dem Finanzmarkt vielversprechender, wenn Inklusionsprogramme ordnungsgemäß gefördert und gestärkt würden. Die positive Auswirkung, die diese Inklusion auf den Sektor hat, unterstreicht die Notwendigkeit, weiterhin in Programme zu investieren, die die weibliche Präsenz unterstützen, sowohl im Unternehmertum als auch in Führungspositionen. Wenn Frauen gedeihen, gedeiht auch die Wirtschaft. Wir beginnen erst, das Potenzial der Frauen auf dem Markt zu erkennen, und ich glaube, dass die Zukunft noch mehr Chancen bereithält, schließt sie ab.

Kaffee zu Trends in der künstlichen Intelligenz bringt Führungskräfte von RS zusammen

Etwa 50 Geschäftsführer von Unternehmen aus Novo Hamburgo und der Region nahmen am Freitag (25.) am Kaffee mit KI teil, veranstaltet von Paipe Technologie und Innovation. Die Veranstaltung im Espaço Dutra war eine Gelegenheit, die Zukunft der künstlichen Intelligenz und den Einsatz von Technologie in allen Unternehmensbereichen zu diskutieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Eine Studie der Beratungsfirma McKinsey zeigt, dass im Jahr 2024 bereits 72 % der Unternehmen weltweit die Technologie einsetzen, ein bedeutender Fortschritt im Vergleich zu 55 % im Jahr 2023.

KI-Experten präsentierten die Trends und die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz in Organisationen. Die Eröffnung wurde von Vinicius Dutra, dem Schöpfer der Dutra-Methode, gehalten, der über den „Auswirkungen der KI auf die Unternehmensbewertung“ sprach. Anschließend sprach Matheus Zeuch von SAP LABS über „Innovation und Anwendung von KI im SAP-Universum“, und Felipe de Moraes von Paipe referierte über „KI in den Geschäftsbereichen“.

„Wenn ein Unternehmen künstliche Intelligenz einführt, neigt der Markt dazu, eine Wertsteigerung zu erkennen. Der nächste Wettbewerbsvorteil der Organisationen wird die Nutzung von KI in allen Bereichen sein“, sagt Marcelo Dannus, CEO von Paipe. Der Hauptgrund, erklärt er, ist die Steigerung der Intelligenz des Unternehmens. „Daten zu haben ist nicht dasselbe wie Wissen zu haben. Es ist notwendig, sie zu korrelieren, um Wettbewerbsfähigkeit und Innovation zu schaffen, und das macht die KI wie kein anderer“, fügt er hinzu.

Gegründet im Jahr 2013, entwickelt die Paipe mit Sitz in Novo Hamburgo maßgeschneiderte Softwarelösungen, die sich auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz konzentrieren. Ein Startup aus Rio Grande do Sul hat bereits mehr als 1.200 Projekte in Bereichen wie Gesundheit, Vertrieb, Finanzen, Export und Logistik umgesetzt. Zu den von Paipe angebotenen Methoden zur Beschleunigung der Implementierung von KI in Unternehmen gehört der HackIAthon, der potenzielle Anwendungen der Technologie im Alltag in verschiedenen Branchen identifiziert.

Pix zwingt Unternehmen zur Anpassung ihrer Zahlungsmethodenangebote

Praktisch ein Synonym für Geschäftstransaktion, da der Ausdruck „macht ein Pix“ bereits im umgangssprachlichen Jargon verankert ist, stellt diese Zahlungsoption einen wichtigen Anteil des brasilianischen Marktes dar. Zum sogenannten "A2A-Methoden" (Konto-zu-Konto, in portugiesischer Übersetzung) gehörend, ist diese Kategorie ein echter Trend in Brasilien und Lateinamerika, wobei der Bericht The Global Payments Report 2024 angibt, dass bis 2027 50 % des nationalen Zahlungssektors von ihr umfasst sein werden. Auf diese Weise stehen Unternehmen, vor allem im E-Commerce, vor der Herausforderung, ihre Plattformen anzupassen, um sie zu haben.

Um eine Vorstellung zu bekommen, zeigt die Studie E-Commerce Trends 2025, dass Pix bei 87 % der E-Commerce-Nutzer favorisiert wird. Darüber hinaus zeigt eine Erhebung von Confi.Neotrust, dass die Zahlungsmethode im Segment im Jahr 2023 etwa 32 Milliarden R$ umgesetzt hat. Wenn man genauer hinsieht, ist die Geschichte der Handelsgeschäfte in Brasilien und Lateinamerika geprägt von Digitalisierung und der zunehmenden Annahme digitaler Optionen. Es ist so wahr, dass eine der traditionellsten Methoden, um etwas zu erwerben, Bargeld, immer knapper wird. Daten der Zentralbank zeigen, dass die Umlaufmenge an Papiergeld in den drei Jahren seit Einführung des Pix um 8 % gesunken ist, erklärt Walter Campos, Generaldirektor von Yuno, dem globalen Zahlungsanbieter.

Auf diese Weise läuft der Händler, der Pix seinen Nutzern nicht anbietet, Gefahr, Umsätze zu verlieren und zurückzubleiben, da der Kunde zu den Wettbewerbern wechselt. Kürzlich zeigte eine Studie von Opinion Box, dass 78 % der E-Commerce-Kunden ihre Online-Warenkörbe häufig aufgeben. Von insgesamt 13 % geben an, ihre Einkäufe nicht abzuschließen, weil ihre bevorzugte Zahlungsmethode fehlt. Mit der digitalen Revolution, die wir erleben, führt das Nicht-Anpassen an die neuen Bedürfnisse zu erheblichen Verlusten und Einnahmeverlusten. Die Studie The Global Payment 2024 zeigt, dass die am häufigsten genutzten Optionen in Brasilien die Kreditkarte sind, die derzeit 26 % des Sektors ausmacht, und Pix mit 29 %. Daher ist es für Einzelhändler nahezu verpflichtend, diese in ihrem Checkout anzubieten, erklärt Walter Campos.

Dennoch empfiehlt der Geschäftsführer den Händlern, die größtmögliche Anzahl von Zahlungsmethoden auf ihrer Plattform beizubehalten, da dies eine Möglichkeit ist, eine größere Anzahl von Verbrauchern zu erreichen. „Es ist ein Fehler zu glauben, dass der Checkout nur die beliebteste Option haben sollte. Denn die Menschen wählen die Zahlungsmethode entsprechend ihren Bedürfnissen. Zum Beispiel neigen Personen, die ihre Produkte in Raten bezahlen, dazu, die Kreditkarte zu wählen, ebenso wie diejenigen, die digitale Geldbörsen bevorzugen, weil diese sogar über Smartwatches zugänglich sind“, empfiehlt Walter Campos.

Um eine vollständige und alle Kundentypen zufriedenstellende Kasse zu gewährleisten, empfiehlt der Fachmann, dass Online-Händler Lösungen wie die Zahlungsorchestrierung einsetzen, eine Technologie, bei der der Händler mit einem Klick die gewünschten Optionen ohne Bürokratie aktivieren kann. Während es bei der traditionellen Methode, bei der Methode für Methode verhandelt wird, etwa 52 Wochen dauert, um alles zu integrieren, erfolgt die Lösung mit dieser Technologie zwischen 2 und 6 Wochen. Außerdem ist das Management einfacher, da alle Informationen auf einem einzigen Bildschirm zusammengefasst sind, erklärt Walter.

Der Fachmann weist auch auf weitere Vorteile der Zahlungsorchestrierung hin. „Die Technologie bietet bessere Genehmigungsquoten, da der Kauf über verschiedene Anbieter erfolgt. Wenn ein Anbieter die Transaktion ablehnt, leitet das System sie auf einen anderen Weg um, vorzugsweise mit niedrigeren Gebühren, was die Erfolgschancen erhöht und Kosteneinsparungen bringt. Außerdem arbeiten sie mit den besten Betrugsbekämpfungssystemen auf dem Markt, wodurch der E-Commerce im Hinblick auf die häufigsten Betrugsversuche sicherer wird“, schließt Walter Campos.

94 % der Unternehmen geben an, dass Influencer-Inhalte mehr Rendite generieren als herkömmliche Anzeigen, wie Untersuchungen zeigen

Eine neue von CreatorIQ durchgeführte Umfrage: „Stand der Creator-Marketing-Trends und -Entwicklung 2024–2025“ ergab, dass 94 % der Unternehmen glauben, dass Influencer-Inhalte einen höheren Return on Investment (ROI) erzielen als herkömmliche digitale Anzeigen, was einer Steigerung von 20 % im Vergleich zum Jahr 2023 entspricht.

Die Umfrage zeigte auch, dass die Investitionen der Marken inCreator-Marketingstieg in den letzten vier Jahren um 143% Diese Zahl ist unter den großen Unternehmen noch bedeutender, die im Durchschnitt 1,7 Millionen Dollar in Marketing mit Creators investierten.

Der Bericht zeigt auch, dass 74 % der Organisationen ihre Investitionen in Influencer-Marketing Jahr für Jahr erhöht haben, was einem Anstieg von 19 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Und es wird nicht dabei bleiben, da 78 % der Unternehmen in den nächsten zwei Jahren voraussichtlich mehr in Creator-Marketing investieren werden, so die Umfrage.

Laut Fabio Gonçalves, einem Experten für den Influencer-Marketing-Markt, sind Inhalte von Influencern in Marketingkampagnen am effektivsten, da sie eine Authentizität bieten, die der moderne Verbraucher immer mehr schätzt. Laut ihm positioniert sich der Influencer statt einer direkten Verkaufsstrategie als jemand, dem das Publikum vertraut, indem er Produkte empfiehlt, die bereits Teil seiner Routine sind, und so ein organischeres und äußerst effektives Konsumerlebnis schafft.

„Im Gegensatz zu herkömmlichen Anzeigen können Influencer-Inhalte mit personalisierter Sprache sehr spezifische Zielgruppen erreichen. Wenn ein Follower mit einem Influencer interagiert, sieht er nicht nur eine Werbung; Er spricht mit jemandem, der seine Bedürfnisse versteht, was das Engagement steigert und den Return on Investment deutlich erhöht“, erklärt er.

Nach Ansicht des Experten ist der Anstieg der Investitionen der Marken darauf zurückzuführen, dass sie zunehmend verstehen, dass der Wert des Influencer-Marketings über die bloße Bekanntheit hinausgeht: „Diese Methode ermöglicht eine engere Beziehung zur Öffentlichkeit, die größeres Vertrauen in die Empfehlungen der Schöpfer hat, denen sie bereits folgt und die sie bewundert. Diese Art der Nähe rechtfertigt die Erhöhung der Investitionen, insbesondere bei großen Unternehmen, wo jeder in Influencer-Marketing investierte Dollar das Potenzial hat, sich auf die langfristige Rendite auszuwirken.“

Fabio ist International Talent Director bei Viral Nation, einer kanadischen Influencer-Agentur, die eine der Vorreiter im Influencer-Marketingmarkt ist. Laut ihm ist das Unternehmen eine Säule beim Wachstum dieses Segments, indem es globale Marken mit authentischen Influencern verbindet, die ihre Zielgruppen verstehen und sich mit ihnen verbinden.

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sowohl Unternehmen als auch Entwickler mit personalisierten Strategien und datengesteuerten Erkenntnissen zu unterstützen und sicherzustellen, dass jede Kampagne nicht nur das richtige Publikum erreicht, sondern auch eine nachhaltige Wirkung hat. Dieser Ansatz ist es, der dem Sektor weiterhin ein neues Maß an Glaubwürdigkeit und Rendite verleiht“, so sein Fazit.

METHODIK

Die CreatorIQ-Studie, durchgeführt in Zusammenarbeit mit Sapio Research, umfasste 1.138 Teilnehmer, darunter 457 Marken, 445 Agenturen und 231 Creator aus 17 verschiedenen Branchen. Die aktuellen Erkenntnisse wurden mit fünf Jahren Forschungsdaten kombiniert, die von 2020 bis 2024 gesammelt wurden.

Schwarzer Freitag: Was kann dieser Moment für ein Unternehmen bedeuten?

Eines der am meisten erwarteten Termine für das Jahresende, der Black Friday, findet am 29. November statt und verspricht eine Steigerung der Verkaufsergebnisse im Vergleich zum Vorjahr. Laut einer Umfrage von Wake, die in Zusammenarbeit mit Opinion Box durchgeführt wurde, planen etwa 66 % der Brasilianer während dieses Datums Einkäufe zu tätigen. Das bedeutet laut der Plattform Haus ein Bestellvolumen, das um 14 % höher ist.

Aus strategischer Sicht symbolisiert der Black Friday eine Gelegenheit, die Kundenbeziehung zu vertiefen. Für den Vertriebsspezialisten von CleverTap, Marcell Rosa, kann Personalisierung einer der strategischen Vorteile für den Tag sein: „Marken, die ein personalisiertes Erlebnis schaffen, das die Bedürfnisse und Wünsche der Verbraucher antizipiert, sind der Konkurrenz voraus. Das Verhalten der Verbraucher zu verstehen und diese Erkenntnisse zu nutzen, um zielgerichtete Kampagnen zu erstellen, macht den Unterschied.“

Am Black Friday 2023 führten laut Adobe mobile Geräte, hauptsächlich Smartphones, zu 54 % der Internetbesuche und 37 % der Online-Verkäufe. Was Rosa bedeutet, dass eine auf mobile Geräte ausgerichtete Strategie nicht nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit ist. Das Mobilgerät steht im Mittelpunkt der Customer Journey. Marken müssen sicherstellen, dass ihre Websites und Apps für eine schnelle und reibungslose Erfahrung optimiert sind. Nichts vertreibt einen Verbraucher mehr als eine langsame Website oder ein komplizierter Kaufprozess, warnt Marcell Rosa, General Manager und Vice President Sales Latam vonCleverTapPlattform für digitales Marketing spezialisiert auf Nutzerbindung und Engagement.

Um die Bekanntheit dieses Termins zu gewährleisten, hat Erich Casagrande, Marketingleiter und SEO-Spezialist beiSemrushBR hebt die Bedeutung präziser Strategien hervor: „Google als digitale Schaufenster zu betrachten, ist unerlässlich: Wenn man nicht gefunden wird, kommt der Kunde einfach nicht rein. Black Friday dreht sich nicht nur um den Preis, sondern um Sichtbarkeit. Das bedeutet, Produktbeschreibungen zu überarbeiten, Bilder zu optimieren und strategische Schlüsselwörter für jede Phase der Kundenreise einzufügen. Die Verbesserung der digitalen Erfahrung, von technischen Aspekten bis zum Inhalt, ist entscheidend, um Positionierung und Conversions zu sichern.“

Darüber hinaus ist das Datum eine ausgezeichnete Gelegenheit, unkonventionelle Maßnahmen zu entwickeln, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Für Rafael Pinto, Leiter des Fulfillment bei Daki, einer vollständigen Online-Marktplatz-App und Referenz im Bereich ultraschneller Lieferungen, ist der Black Friday eine große Chance für Unternehmen, die Verbindung zu den Verbrauchern zu stärken und die Verkaufszahlen im Einzelhandelssektor zu steigern. Daher ist es neben wettbewerbsfähigen Preisen auch wichtig, darüber nachzudenken, wie man weitere Vorteile bieten kann, die die Kundenerfahrung noch positiver machen. Unser Fokus liegt darauf, die Zuverlässigkeit der Lieferungen aufrechtzuerhalten, einen reibungslosen Betrieb und eine tadellose Erfahrung von Anfang bis Ende zu gewährleisten, selbst in einem Szenario hoher Nachfrage, erklärt er.

Mit einer Strategie, die darauf abzielt, die Verbraucher durch Maßnahmen zu binden, die Wiederholungskäufe und Kundenbindung fördern, über die traditionellen Aktionen hinaus, erwartet das Unternehmen, während dieses Zeitraums um mehr als 30 % beim Umsatz zu wachsen. Dieses Jahr veranstalten wir eine exklusive Verlosung, bei der Sie an verschiedenen Preisen teilnehmen können, darunter ein Neuwagen, der sich über den gesamten Monat erstreckt. Unser Ziel ist es, unseren Wertvorschlag zu stärken, während wir unsere Kundenzahl noch weiter ausbauen, betont er.

Und um eine gute Strategie anzuwenden und die Gelegenheit zu nutzen, ist es notwendig, einen guten Zeitplan festzulegen, um den Erfolg Ihrer Kampagne zu gewährleisten. Laut Fernanda Clarkson, CEO und Gründerin von SuperFrete, ist es sowohl möglich, ausschließlich am letzten Freitag im November mit Aktionen zu arbeiten, als auch die Kampagne bereits zu Beginn des Monats zu starten, um die Angebotsdauer zu verlängern. Unabhängig davon, welchen Zeitraum Sie für Ihre Kampagne wählen, ist es entscheidend, ein Start- und Enddatum festzulegen. Dieser festgelegte Zeitraum wirkt sich auf verschiedene entscheidende Aspekte aus, wie die Lagerverwaltung, den Bedarf an temporären Einstellungen, die logistische Planung und die Marketingstrategien.

Ein wichtiger Blickwinkel ist, dass der Black Friday zu einem strategischen Zeitpunkt für Unternehmen geworden ist, insbesondere im Einzelhandel, wo wertvolle Chancen entstehen, um neue Marketingansätze zu testen und das Verbraucherverhalten in einer breit sichtbaren Kampagne zu analysieren. „In diesem Zeitraum ist der Kunde einer intensiveren Kommunikation ausgesetzt, was es uns ermöglicht, unsere Produkte auf eine differenzierte Weise zu präsentieren. Wir stärken den Lagerbestand und integrieren Strategien wie Partnerschaften mit Influencern, progressive Rabatte und einen gut vorbereiteten Betrieb, um den Anstieg des Verkaufsflusses zu bewältigen“, erklärt Eduardo Abichequer, CEO des Startups.Yoolvon nachhaltigen und minimalistischen Sneakers.

„In Bezug auf die Strategie erkennen wir auch, dass es möglich ist, gängige Techniken aus dem Bereich der Infoprodukte im Einzelhandel anzuwenden, um eine attraktivere und personalisierte Einkaufserfahrung zu schaffen. Bei Yuool werden wir in diesem Jahr personalisierte Rabatte für jede Kundenreise anbieten, was dem Verbraucher einen echten Vorteil verschafft, wenn er unsere Schuhe kennenlernt und unser Kunde wird“, erklärt er. Bezüglich Organisation und Gelegenheit, die Effektivität bei Einkäufen zu gewährleisten, weist der CEO außerdem darauf hin: „Der Black Friday wird fünf, sechs Monate im Voraus geplant, um das Bewusstsein zu maximieren und sicherzustellen, dass der Kunde bis zum großen Tag effektiv erreicht wurde, was unser Engagement unterstreicht, ein einzigartiges und wertvolles Erlebnis zu bieten“, schließt Abichequer.

Abschließend ist hervorzuheben, dass die Weihnachtseinkaufssaison eine Gelegenheit ist, Kunden anzuziehen, die bereits Wochen vor den großen Aktionen mit der Planung beginnen.Laut Maria Fernanda Antunes Junqueira, Mitbegründerin und Geschäftsführerin von Atolls in Lateinamerika – Gruppe, zu der Cuponation, eine Referenz für Gutscheine und Rabatte, gehört –, „ist der aktuelle Verbraucher strategischer und bewusster denn je. Er recherchiert, vergleicht Preise und nutzt verschiedene Tools, um seine Kaufkraft zu maximieren. In diesem Szenario wird das Angebot von Rabattgutscheinen zu einer mächtigen Strategie, um die Aufmerksamkeit bereits vorbereiteter und engagierter Kunden in der Planungsphase der Einkäufe zu gewinnen. Der Rabattgutschein bietet dem Verbraucher eine klare Form des Vorteils, wodurch er das Gefühl hat, ein gutes Geschäft zu machen“, schließt sie.

Wie künstliche Intelligenz das Online-Shopping-Erlebnis bei großen Einzelhandelsterminen verbessert

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Online-Einkaufserlebnis und ist ein bedeutender Unterschied sowohl für Verbraucher als auch für Einzelhändler. Einer der wichtigsten Aspekte dieser Transformation ist die Personalisierung. Durch maschinelles Lernen (Machine Learning) können Plattformen das Verbraucherverhalten und die Vorlieben der Nutzer analysieren, personalisierte und immer präzisere Empfehlungen geben, die das Einkaufserlebnis des Nutzers relevanter machen. Dieses Maß an Personalisierung, das bei großen Einzelhändlern beobachtet wird, hilft den Verbrauchern, Produkte zu finden, die sie wirklich interessieren, und erhöht das Engagement sowie die Kaufwahrscheinlichkeit.

Um die große Nachfrage zu bewältigen und ihre Betreuungskapazität zu skalieren, müsste der Einzelhändler auch seine außer saisonalen Kosten erhöhen, zusätzlich zu den Zeit- und Ressourcenaufwand für Schulungen. Auf der anderen Seite fördert die konversationale künstliche Intelligenz (Technologie, die Software befähigt, menschliche Gespräche anhand von Sprache oder Text zu verstehen und zu beantworten) einen Qualitätsstandard in der Betreuung, unabhängig vom Kunden und der Uhrzeit. Im After-Sales-Bereich von Terminen, die durch die große Anzahl an Einkäufen wie Black Friday gekennzeichnet sind, ist KI ein großer Vorteil, da sie in der Lage ist, die Betreuung dieser Nachfrage qualitativ hochwertig zu skalieren und zudem andere Marketingkampagnen der Marke zu engagieren.

Die Impulsivität beim Hinzufügen der gewünschten Produkte im E-Commerce führt ebenfalls zu vielen Abbrüchen bei den Warenkörben. Hier kommen die Kampagnen zur Wiedergewinnung von verlassenen Warenkörben ins Spiel, die einen neuen, vollständig personalisierten Kontakt herstellen, damit der Kunde das, was er verlassen hat, zurückholen kann – und dabei sogar einen Rabattcoupon oder einen anderen Vorteil zur Wiederherstellung des Kaufs anbieten kann. Darüber hinaus trägt die Betreuung bei Umtausch, Fragen oder Rücksendungen durch KI dazu bei, den Kunden zufrieden zu stellen, indem sie das End-to-End-Erlebnis dieses Kunden berücksichtigt.

Künstliche Intelligenz ersetzt die Menschen nicht, ermöglicht es dem Unternehmen jedoch, seine Mitarbeiter in strategischere Rollen einzusetzen. Der Fokus liegt darauf, dass das gesamte Servicemuster, das die KI bietet, den Kunden bindet, der weiß, dass unabhängig vom Kontaktzeitpunkt, sei es proaktiv oder reaktiv, die Qualität gewährleistet ist. Darüber hinaus sorgt die Technologie für einen barrierefreien Service, da sie verschiedene Sprachen, Formate und Kommunikationsstile abdecken kann.

Die visuelle Erfahrung beim Online-Shopping wurde ebenfalls durch den Einsatz von KI verbessert. Technologien wie Bilderkennung ermöglichen es den Nutzern, Produkte anhand von Fotos zu suchen, was die Entdeckung ähnlicher Artikel erleichtert. Darüber hinaus bieten Augmented Reality und Virtuelle Realität immersive Erfahrungen, die es den Verbrauchern ermöglichen, zu visualisieren, wie die Produkte in ihren Umgebungen vor dem Kauf aussehen würden. Diese Innovationen machen den Online-Kauf interaktiver und ansprechender.

Die Studie „Künstliche Intelligenz im EinzelhandelEine zwischen April und Juni dieses Jahres durchgeführte Umfrage von Central do Varejo zeigt, dass 47 % der Einzelhändler bereits KI nutzen, während 53 % diese Technologie noch nicht implementiert haben, obwohl sie sich ihrer Möglichkeiten bewusst sind.

Daher wird der Einzelhändler, der die Macht der KI versteht und die Bedeutung eines gleichzeitig standardisierten und personalisierten Kundenservice erkennt, eine höhere Kundenbindung gewährleisten. Die Einkaufstour des modernen Verbrauchers ist multikanal, und er schätzt, dass das Online-Erlebnis genauso reibungslos und zufriedenstellend ist wie das persönliche, das uns so vertraut ist.

[elfsight_cookie_consent id="1"]