Start Website Página 287

Wer hat nicht schon einmal eine persönliche Assistentin gewünscht? KI-Personalassistent beantwortet Fragen und erfüllt Gefallen

Mit der zunehmend knapper werdenden Zeit ist die Suche nach Werkzeugen, die bei den täglichen Aufgaben helfen, unerlässlich geworden. Und künstliche Intelligenz wurde zu einem erstaunlichen Verbündeten. Wie im Fall derSchalIntelligenter persönlicher Assistent auf WhatsApp. Sie ist in der Lage, Fragen zu beantworten, personalisierte Tipps zu geben und bei verschiedenen Aktivitäten zu helfen. Von schnellen Recherchen bis hin zu komplexen Aktivitäten optimiert die Assistentin die Zeit und vereinfacht das Leben, sodass man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann. Denn sie positioniert sich als Expertin, unabhängig vom Thema, entsprechend den Bedürfnissen des Nutzers.

Ein Beispiel ist die Unterstützung beim Kauf von Produkten, mit vielen technischen Details wie zum Beispiel einem Handy. KI kann die Spezifikationen der aktuellen Modelle liefern und die beste Kaufoption entsprechend Ihren Bedürfnissen empfehlen. Mit einem gezielten Befehl kann das Werkzeug eine scharfsinnige Unterstützung sein.

„Die Möglichkeiten der KI sind vielfältig, aber der Einsatz intelligenter Assistenten als Experten für unterschiedliche Themen, die dennoch in Sekundenschnelle reagieren und rund um die Uhr verfügbar sind, vereinfacht das Leben, da stundenlange Recherchen über andere Kanäle wie Google, YouTube usw. entfallen. Darüber hinaus wird sie sehr bald einige Aktionen für uns durchführen können“, erklärt Michele Chahin, VP of Marketing beiSchal.

Sehen Sie sich einige Szenarien an, in denen ein persönlicher KI-Assistent fachkundig Ergebnisse liefern kann:

Den Alltag erleichtern

Der intelligente persönliche Assistent kann den Alltag zu einer praktischeren und effizienteren Erfahrung machen. Mit der Fähigkeit, Audios zu transkribieren, stellt sie sicher, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen, selbst in Momenten, in denen es nicht möglich wäre, die Nachricht zu hören.

Darüber hinaus kann Zapia Nachrichten zusammenfassen und, da es ständig mit dem Internet verbunden ist, Echtzeitdaten wie Wettervorhersagen oder Verkehrsbedingungen bereitstellen, wodurch Ihr Tagesablauf weiter optimiert wird.

Eine weitere praktische Funktion ist die Möglichkeit, nahegelegene Dienstleistungen und Restaurants zu finden, indem man einfach eine Nachricht über WhatsApp an den virtuellen Assistenten sendet.

Erinnerungen planen

Mit der Funktion „Erinnerungen“ können Sie individuelle Termine für jedes Ereignis, jede Besprechung usw. planen. Geben Sie einfach das Datum, die Uhrzeit und die Beschreibung des Ereignisses an, und Zapia sendet Ihnen zum richtigen Zeitpunkt eine Nachricht. Es ist auch möglich, tägliche, wöchentliche oder monatliche Wiederholungen festzulegen und Details wie Ort, Teilnehmer und Beobachtungen hinzuzufügen.

Gesund bleiben

Für ein gesünderes Leben ist KI spezialisiert auf die Empfehlung von Fitness-Restaurants, die Erstellung spezifischer Rezepte entsprechend Ihren Ernährungsbeschränkungen oder Ernährungsplänen und die Analyse von Fotos von Gerichten, um detaillierte Nährwertinformationen bereitzustellen.

Es ist auch ratsam, um Hilfe bei Laufkleidung für einen Marathon, Pilates oder das Fitnessstudio zu bitten, ebenso wie Tipps für die idealen Turnschuhe für Ihren Trainingsstil anzufordern.

Bei intensiveren Aktivitäten unterstützt die KI auch bei Anfragen zur Trainingsplanung, mit spezifischen Details zu Trainingsdauer, verfügbaren Zeiten und zu befolgenden Routinen. Im Falle eines Marathons ist es möglich, zum Beispiel einen Trainingsplan für einen 3-km-Marathon über 3 Monate zu verlangen, nur mit nächtlichen Aktivitäten.

Produktempfehlung

Mit Spezialisierung auf Produktempfehlungen hilft das Tool beim Vergleichen von Modellen, Recherchieren von Preisen, Erkennen des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses und Verstehen, welche Marken mit Ihren Bedürfnissen kompatibel sind. Das ist vorteilhaft, weil die KI auf diese Weise Ihre Vorlieben verstehen und bei zukünftigen Vorschlägen erleichtern kann.

Eine weitere Möglichkeit ist es, Tipps für die Geschenkauswahl für eine besondere Person zu sammeln. Ob Eltern, Freunde, Partner oder Bekannte, KI-Chatbots können mit guten Vorschlägen antworten, sodass Sie sich nur darum kümmern müssen, das gegenwärtige Gedächtnis zu bewahren, das der besonderen Person übergeben wird. Die Funktion dient auch dazu, persönliche Produkte im Allgemeinen zu suchen. Von Kleidung, Accessoires, Möbeln oder Küchenartikeln, präsentiert die KI Artikel, Geschäfte, Rabatte, Aktionen und ergänzende Anweisungen.

Weihnachten ohne Verspätungen: So bereiten sich Lieferdienste auf hohe Nachfrage vor

Der Moment, in dem ein Kunde eine Bestellung zu Hause erhält, ist der Zeitpunkt, an dem der tatsächliche Kontakt zwischen Unternehmen und Verbraucher stattfindet. Der erste Eindruck zählt, und zwar sehr; daher ist ein guter Logistikprozess für die Lieferung essenziell für Unternehmen jeder Größe und sollte insbesondere zu großen Anlässen wie Weihnachten verstärkt werden.

Da ist einer der wichtigsten Termine für den Handel im zweiten Halbjahr, und es verspricht ein geschäftiger und lebhafter Tag für diejenigen zu werden, die Aktionen planen. Deshalb ist die Planung einer effizienten Lieferlogistik sehr wichtig.

Um Händlern zu helfen,FreudeStartup, die sich auf die Märkte Mobilität und Logistik spezialisiert hat, nutzt ihre jahrelange Erfahrung auf dem Markt, um fünf Tipps für eine intelligente Lieferlogistik zu geben und so die bestmögliche Erfahrung für Käufer zu gewährleisten.

1- Planen Sie im Voraus

Berücksichtigen Sie vergangene Feiertage. Geben Sie Daten darüber an, wie die Verkäufe in diesen Zeiträumen waren, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der zweite Sonntag im August sein wird und wie dies die Logistik Ihres Geschäfts beeinflussen könnte. Insbesondere im Hinblick auf Weihnachten kann es notwendig sein, zusätzliches Personal einzustellen oder den Lagerraum zu verbessern, um ihn zu optimieren, neben anderen zu berücksichtigenden Faktoren. Die Investition lohnt sich, um einen hohen Servicestandard zu gewährleisten.

2 – Achten Sie auf Fristen

Haben Sie schon einmal daran gedacht, auf eine Bestellung zu warten, die ein voraussichtliches Ankunftsdatum hatte, aber das Produkt trotzdem nicht erhalten haben? Genau, ich wette, dass ich dort nie wieder kaufen werde! Deshalb beeinflusst die Beachtung der Fristen die Kundenerfahrung erheblich und sollte ernst genommen werden, insbesondere wenn es um Zeiten geht, die in der Regel geschäftiger sind. Es besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass mehr Bestellungen als üblich aufgegeben werden.

3 – Optionen anbieten

Wenn möglich, bieten Sie den Kunden mehr als eine Möglichkeit der Annahme an, wie z.B. frühzeitige Lieferungen, Abholstationen oder Abholung im Geschäft. Die Verbindung der Kundenbedürfnisse mit der Produktverfügbarkeit macht diese Diversifizierung zu einer hervorragenden Option für Unternehmen, um sie den Verbrauchern anzubieten.

4 – Lieferrouten planen

Weihnachten fällt in diesem Jahr auf einen Mittwoch, deshalb verschieben viele Unternehmen ihre Lieferungen vor. Falls Ihr Geschäft am selben Tag der Bestellung Lieferungen durchführt, stellen Sie sicher, dass Sie eine Routenplanung vornehmen, die umliegende Stadtteile großer Alleen berücksichtigt und Alternativen zur Vermeidung von Ampeln und Staugebieten festlegt.

Sammeln Sie nach Möglichkeit Daten aus den Regionen, die am meisten von Ihrem Unternehmen kaufen, und nutzen Sie diese Informationen zu Ihrem Vorteil, um diese Planung durchzuführen.

5 – Informieren Sie den Kunden, wo sich sein Einkauf befindet

Zuletzt, aber nicht weniger wichtig, ist die Aktualisierung der Sendungsverfolgungsinformationen der Produkte positiv für das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden. Also, whenever possible, please inform whether the goods have already been shipped, are in transit, or have already been delivered.

Wenn wir geplante Einkäufe tätigen, wie zu Weihnachten, wenn die Menschen bereits auf ein Produkt zielen, das sie verschenken möchten, ist es üblich, Erwartungen zu entwickeln und gespannt zu sein, um die Bestellung endlich in den Händen zu halten. Deshalb ist es sehr mächtig, ein Gerät zu haben, das die Sendung verfolgen kann.

Bestandsverwaltung und Automatisierung: Der Schlüssel zur Vermeidung finanzieller Verluste im Einzelhandel

Im Einzelhandelssektor gilt der Bestand als einer der wichtigsten finanziellen Vermögenswerte. Laut einer Studie der HSR, die auf Marktforschung spezialisiert ist, investieren weniger als 40 % der Einzelhändler in Bestandsverwaltungssysteme. Die Bedeutung der Einführung eines effizienten Managements und der Automatisierung von Prozessen hat sich als wesentliche Lösungen erwiesen, um Fehler zu minimieren, Ressourcen zu optimieren und finanzielle Verluste zu vermeiden.

Eine effektive Verwaltung ist entscheidend für das Wachstum und die Stabilität eines Unternehmens. In die Erkennung und Behebung der häufigsten Fehler zu investieren, kann die Dienstleistungen optimieren und den Alltag erleichtern, unangenehme Überraschungen vermeiden und sogar mehr Geschäftsmöglichkeiten sichern, sagt William Santos, Vertriebsleiter von VarejOnline, einem Unternehmen, das auf Technologie für die Verwaltung von Geschäften, Franchise und Verkaufsstellen (POS) spezialisiert ist.

A VarejOnline bedient redes como Grupo L’occitane, Decor Colors, Petland, entre outras grandes operações; a experiência no segmento permite que William trage Einblicke zum Thema. Der Spezialist hebt einige einfache Maßnahmen hervor, die die Realität Ihres Einzelhandels verändern und finanzielle Probleme vermeiden können. Überprüfen Sie:

1. Tägliche Bargeldkontrolle

Viele Franchisenehmer vernachlässigen die tägliche Kassenkontrolle, was zu Diskrepanzen und erheblichen Verlusten mittelfristig und langfristig führen kann. William betont die Notwendigkeit, alle Transaktionen zu erfassen, von großen Verkäufen bis zu kleineren Ausgaben, einschließlich der Präsenzverkäufe und des E-Commerce.

„Eine unorganisierte Kasse kann sich zu einem Schneeball entwickeln. Es ist wichtig, sich jeden Tag Zeit zu nehmen, um sich auf dieses Management zu konzentrieren. Um die Dinge einfacher zu machen, besteht die Lösung darin, ein Kassensystem einzuführen und sicherzustellen, dass es ständig überwacht und gefüttert wird“, erklärt er.

2. Trennen Sie private und geschäftliche Finanzen

Es ist üblich, dass einige Einzelhändler persönliche Finanzen mit geschäftlichen Finanzen vermischen, insbesondere wenn sie mit mehr als einem Verkaufsort zu tun haben.William warnt davor, dass diese Praxis die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Einheit verschleiern und ernsthafte steuerliche und liquiditätsbezogene Probleme verursachen kann. Die Lösung besteht darin, separate Bankkonten für das Unternehmen und den persönlichen Gebrauch einzurichten, um eine klare Trennung zu gewährleisten.

3. Stellen Sie sicher, dass saisonale Ausgaben berücksichtigt werden

Saisonale Ausgaben wie vierteljährliche Steuern, Lizenzverlängerungen und Nachbestellungen während Feiertagen überraschen oft die Franchisenehmer. Wenn keine Planung erfolgt, verursachen diese Ausgaben Engpässe, die vermieden werden könnten. William empfiehlt die Erstellung eines detaillierten Zahlungsplans, der diese saisonalen Ausgaben berücksichtigt und dabei hilft, die Mittel entsprechend zu reservieren.

4. Werten Sie die Analyse von Finanzdaten aus

Die regelmäßige Analyse der Haushaltsdaten des Unternehmens kann den Franchisenehmern helfen, Muster, Trends und Verbesserungsbereiche zu erkennen. Deshalb behalten Sie die Kontrolle auf dem Laufenden und beobachten Sie aufmerksam.

„Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, regelmäßig Berichte zu überprüfen und Erkenntnisse zu gewinnen, um das Finanzmanagement des Franchise zu optimieren. „Heutzutage können Managementsysteme, die bekannten ERPs, den Einzelhändlern die wichtigsten Daten präsentieren oder sogar über APIs Verbindungen herstellen, um die Abläufe an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens anzupassen“, erklärt der Spezialist.

5. Investieren Sie in Schulungen und Finanzbildung

Es reicht nicht aus, die Management-Tools zu haben und sie nicht zu wissen, wie man sie benutzt, oder überhaupt nichts über das Thema zu verstehen. William ermutigt die Eigentümer, ständig Kurse, Workshops und Ressourcen zu suchen, die ihnen helfen, ihre finanziellen Fähigkeiten und die ihres Teams zu verbessern.

„Wissen ist ein mächtiges Werkzeug. Einige ERP-Unternehmen bieten ihre Lösung sogar mit Schulungen für ihre Mitarbeiter an. Dadurch wird das Management intelligenter und die Anfälligkeit des Unternehmens verringert“, so sein Fazit.

Vorteile von KI im Kundenservice

Die Gesellschaft befasst sich in den letzten Jahren verstärkt mit einer technologischen Revolution in verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Auf diese Weise steht das Thema ständig im Fokus des Marktes und lenkt die Aufmerksamkeit auf Künstliche Intelligenz. Der Begriff hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Prozessen und Zielen umgehen, verändert, was zu häufigen Diskussionen und Befürchtungen im Zusammenhang mit der Nutzung führt. Aus Verbrauchersicht ist es mit fortschrittlichen Algorithmen möglich, Bedürfnisse zu erkennen, bessere Wege der Steuerung und Angebote zu finden, die den Erwartungen entsprechen – eine echte Personalisierung der Betreuung.

Künstliche Intelligenz und neue Geschäftsmöglichkeiten

Laut einer Studie von Microsoft nutzen 74 % der brasilianischen Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen Künstliche Intelligenz im internen Management. So erzielten 63 % weltweit Leistungs- und Gewinnsteigerungen, laut dem Global Tech 2023-Bericht. Der Grund dafür liegt darin, dass das Tool einzigartige Vorteile für Unternehmen bietet, wie die Fähigkeit zur Verarbeitung und Analyse von Daten in großem Umfang, schnell und sicher. Auf diese Weise erfolgt eine Mustererkennung, die es ermöglicht, aufkommende Trends zu erkennen. Außerdem erzeugt esErkenntnisseum zukünftige Anforderungen oder neue Möglichkeiten vorherzusagen.

Auf diese Weise hat es einen starken Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt und die Genauigkeit bei der Entscheidungsfindung. Es gibt kein Entkommen aus diesem Szenario: Wer sich einer Anpassung weigert,Technikwird zurückbleiben, veraltet sein und unglaubliche Geschäftschancen verpassen. Das Ideal ist es, Anpassungen entsprechend den Möglichkeiten und Herausforderungen der Marke zuzulassen und präzise Strategien einzusetzen, um die Ergebnisse zu steigern", erklärt Tiago Sanches.KopfGesamte IP-Verkäufe.

Der Einfluss von KI auf die Customer Journey

Es ist deutlich sichtbar, wie die Anwendung des Mechanismus den Organisationen heute ein verbessertes Verständnis der betreffenden Zielgruppe vermittelt, indem sie die Gewohnheiten und Vorlieben mit größerer Sicherheit erkennt und somit zufriedenstellende Erfahrungen bietet. In diesem Zusammenhang nutzen die Marketing- und Kundenservice-Abteilungen die Fähigkeit zur Personalisierung des Kontakts mit Tausenden potenziellen Käufern effektiv.  

Laut McKinsey führten Orte mit KI im Alltag zu einer Steigerung der Transaktionen um bis zu 30 %. Gartner prognostiziert, dass bis 2025 80 % der Interaktionen durch Innovation angetrieben werden. Diese Zahlen ergeben noch mehr Sinn, wenn wir den After-Sales-Bereich analysieren, da die Wahrscheinlichkeit der Konversion und Kundenbindung deutlich steigt. Die angebotene Unterstützung für den Nutzer macht hier den Unterschied, wobei berücksichtigt wird, wie mehr Proaktivität, Schnelligkeit und das Übertreffen der Erwartungen gewährleistet werden, erklärt Sanches.

Logo ist eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die sich an die Spitze des Marktes positionieren und sich gegenüber der Konkurrenz hervorheben möchten. Derzeit, angesichts der häufigen Veränderungen im technologischen Kontext, zeigt sich Anpassungsfähigkeit als ein wesentlicher Faktor, um Relevanz zu gewährleisten. Die Einführung von Lösungen, die diese Umstände ermöglichen, macht den Kunden nicht nur zufrieden, sondern bringt auch Produktivität, Effizienz und Agilität in die Anforderungen, erklärt er.

Im marketingbezogenen Kontext bedeutet dies Produktempfehlungen, die für das Publikum tatsächlich entscheidend sind, beeindruckende Kampagnen und die Fokussierung auf das Individuum in jedem Verfahren.

Die strategische Implementierung des Tools

Laut dem Global AI Adoption Index haben 41 % der Unternehmen in Brasilien Künstliche Intelligenz in ihre Geschäftsprozesse integriert. Im finanziellen Bereich wird in den nächsten fünf Jahren ein jährliches Wachstum des zusammengesetzten Zinssatzes (CAGR) von 31,22 % erwartet, was auf eine Expansion in verschiedenen Sektoren hinweist. Dennoch sind nicht alle Blumen, und um das volle Potenzial zu nutzen, ist es unerlässlich, über operative Aufgaben hinauszugehen. Durch Automatisierungen und Integrationen mit anderen Systemen wird das Maximum aus der Maschine herausgeholt, wobei auf eine intelligente Ausrichtung geachtet wird, erklärt der Experte.

Zu den Herausforderungen auf dem Weg gehören technisches Fachwissen und Anpassungsschwierigkeiten, die tendenziell häufig auftreten. Bei der Umfrage gaben 17 % der Unternehmen an, über begrenzte Fähigkeiten und mangelnde Erfahrung in der Branche zu verfügen. Um Erfolg zu erzielen, ist es sinnvoll, Partnerschaften zur Vermittlung des Projekts einzubeziehen. Bei Total IP verfügen wir neben einem hochqualifizierten multitechnologischen Team über Dienstleistungen, die auf die Kommunikation zwischen Menschen und die Modernisierung ausgerichtet sind, wie zum BeispielOmniRoboter,Omni Chatund KI über die Transkriptionen", hebt der Leiter hervor. Damit wird eine angemessene Investition gewährleistet, die durch das Allgemeine Datenschutzgesetz (LGPD) geschützt ist, mit guten Früchten und Wirkungen bereits in kurzer Zeit.

Eu Entrego wächst am Black Friday 2024 um 30 %

A Eu Entrego verzeichnete ein Wachstum von 30 % am Black Friday dieses Jahres im Vergleich zu 2023. Während der Veranstaltung erreichte die Logtech eine Durchschnittsrate von 42 Lieferungen pro Minute in 430 verschiedenen Städten.

Die Sektoren Haushaltsgeräte und Mode führten die beliebtesten Kategorien auf der Plattform an, während der Bundesstaat São Paulo hinsichtlich des Versandvolumens das Spitzenreiterfeld war, gefolgt von Minas Gerais und Rio de Janeiro.

Einer der großen Unterschiede in diesem Jahr war die Effizienz der Metropolitan-Hubs. Diese Verteilzentren, strategisch in städtischen Gebieten in der Nähe der wichtigsten Verbrauchszentren gelegen, ermöglichten eine signifikante Beschleunigung der Lieferzeiten. Mit den Produkten, die den Endverbrauchern am nächsten sind, hat Eu Entrego eine größere Flexibilität gewährleistet, selbst im Nachfragehöhepunkt, und somit ein noch zufriedenstellenderes Einkaufserlebnis geschaffen.

Darüber hinaus stärkt das Unternehmen die Rolle der Technologie für seinen Erfolg. Unser exklusives System, basierend auf Künstlicher Intelligenz, ermöglichte die Echtzeit-Optimierung der Routen, was Schnelligkeit und Effizienz bei den Sendungen gewährleistete, selbst in Zeiten hoher Nachfrage, betonte Vinícius Pessin, CEO und Mitbegründer von Eu Entrego.

„Der diesjährige Black Friday war für uns ein Meilenstein und hat die Wirkung unserer Vorbereitung und Teamintegration gezeigt, um Kundenzufriedenheit und Flexibilität bei der Lieferung sicherzustellen“, so Pessin abschließend.

Digitale Hyperkollaboration: Der menschliche Faktor als treibende Kraft für KI-Projekte

Bei der Entwicklung einer gut ausgearbeiteten Digitalstrategie dürfen die Möglichkeiten der Hyperzusammenarbeit nicht ausgeschlossen werden. Die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) und multimodalen Sprachmodellen (LLMs) ermöglichen eine neue Art der Interaktion zwischen Menschen und Maschinen. Dennoch warnen Denker wie Jaron Lanier davor, dass dies kein Grund für die Verwässerung menschlicher Werte und Kreativität sein darf. Im Gegenteil, der menschliche Faktor ist der wesentliche Motor, der Innovation und Produktivität im digitalen Universum antreibt.

Lanier, häufig als „Vater der virtuellen Realität“ bezeichnet, erklärt, dass die Technologie die menschliche Ausdruckskraft fördern und niemals einschränken sollte. Ihre Werke heben die Bedeutung der Urheberschaft und des individuellen Beitrags für ein gerechteres und grundlegend kreativeres System hervor. Diese Vision stimmt mit den Fähigkeiten von KI-Modellen wie den LLMs überein, die multimodal arbeiten — Text, Bilder, Ton und sogar Video verarbeiten, um fundiertere Erkenntnisse und Ergebnisse zu liefern. Dennoch erreichen solche Werkzeuge ihr volles Potenzial, wenn sie von menschlicher Intuition, Empathie und Einfallsreichtum geleitet werden.

Über Hyperkooperation zu sprechen bedeutet, von einer Art Harmonie zwischen den menschlichen Möglichkeiten und den instrumentellen Unterstützungen der KI zu sprechen. Zum Beispiel können LLMs in komplexen Projekten Daten, Analysen oder erste Ideen liefern, die viele menschliche Intuitionen lenken können. Im Grunde basiert dies auf einer Grundlage, die genutzt werden kann, um aus den ergänzenden menschlichen Fähigkeiten außergewöhnliche Ideen zu entwickeln. Die Multimodalität erweitert das Spektrum dieser Zusammenarbeit, indem sie Fachleuten ermöglicht, Sprachen, Bilder und Klänge zu kombinieren, um reichhaltigere und fesselndere Erzählungen zu erstellen.

Es gibt jedoch ein gewisses Risiko in diesem Modell. Wie Lanier betont, verschwindet die menschliche Note, wenn menschliche Beiträge von Systemen übernommen werden, die nur vorhandene Daten replizieren. Hier wird die Bewahrung der Kreativität entscheidend: Erkennen, dass die Rolle des Menschen nicht nur darin besteht, Maschinen zu bedienen, sondern auch der Visionär, der Erzähler und der Innovator in diesem Kontext zu sein.

Wenn sie richtig ausgerichtet ist, fördert die digitale Hyperzusammenarbeit eine Ära beispielloser Produktivität. KI-Modelle können Lösungsskizzen erstellen, und der menschliche Faktor ist die Verfeinerung dieser Kreationen, um kulturelle, ethische und verhaltensbezogene Bedürfnisse zu erfüllen. Bei der Wertschätzung menschlicher Fähigkeiten stellen wir sicher, dass Technologie als instrumentelle Ergänzung bleibt und somit konsistente Wettbewerbsvorteile ermöglicht.

Indem wir diese scheinbar einfache Idee als Bestimmung der Technologie beibehalten, können wir die Vereinigung der Kräfte zwischen Mensch und Maschine würdigen und sicherstellen, dass die gesamte Reise der digitalen Evolution immer noch eine wahrhaft menschliche und produktive Reise ist.

Im Jahr 2025 wird der Technologiesektor in Brasilien die größte Schaffung von Führungspositionen schaffen

Laut aktuellen Prognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird Brasilien im Jahr 2025 um 2,2 % wachsen, während die Arbeitslosenquote stabil bei etwa 7,2 % bleiben wird. Das Szenario eines moderaten Wachstums und einer allmählichen Stabilisierung der Wirtschaft im nächsten Jahr wird die Prioritäten der Unternehmen beeinflussen, die nicht nur Effizienz und Kostensenkung anstreben, sondern auch Innovation und Strategien für nachhaltiges Wachstum. Die Analyse stammt von der Hub-Gruppe, einer Personalberatungsfirma mit Lösungen im Bereich Rekrutierung, Auswahl und Personalentwicklung, mit über 10 Jahren Erfahrung und Kunden wie Ambev, Google, Natura, Santander, Stellantis und Vale im Portfolio. Laut Unternehmen können angesichts der Erwartung einer Anpassungsphase im Jahr 2025 Fortschritte in strategischen Sektoren erwartet werden, die den Arbeitsmarkt insbesondere für Führungspositionen in Bewegung bringen.

Laut Victor Fazzio, Senior Partner der Hub Group, wird der Technologiesektor auch 2025 weiterhin boomend sein und die Schaffung von Arbeitsplätzen für Führungspositionen anführen. Im Jahr 2024 wurden 25 % der von der Beratung ausgeführten Positionen für den Sektor bestimmt. Im nächsten Jahr wird die brasilianische Wirtschaft Wachstumschancen für Unternehmen und Fachkräfte bieten, die bereit sind, in Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu investieren. Kenntnisse in diesen Bereichen werden in allen Sektoren wettbewerbsentscheidend sein, insbesondere für Führungs- und Managementpositionen, die technische und strategische Fähigkeiten kombinieren sollten, hebt der Geschäftsführer hervor.

Das Wachstum der künstlichen Intelligenz, Cybersicherheit, Blockchain und Datenanalyse wird den Fortschritt der digitalen Transformation in verschiedenen Branchen vorantreiben. Kompetenzen wie adaptive Führung, Change Management und strategische Vision werden im Trend liegen.

Nachfolgend listet das Beratungsunternehmen die Positionen auf, die im Jahr 2025 gefragt sein werden.

Technologievorstand (CTO)

Dieser Fachmann ist für die Leitung der Technologiestrategie verantwortlich und wird eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovationen bei digitalen Produkten und Dienstleistungen in einem sich ständig verändernden Markt spielen.

Spezialist für künstliche Intelligenz (KI)

KI wird zunehmend unverzichtbar, um Prozesse zu optimieren, Trends vorherzusagen und Kundenerlebnisse in verschiedenen Branchen, von Finanzen bis Gesundheit, zu personalisieren. Spezialisierte Fachkräfte werden immer wichtiger, um KI-Modelle zu entwickeln, zu trainieren und anzupassen, und sicherzustellen, dass die Technologie ethisch und effizient eingesetzt wird.

Chief Information Security Officer (CISO)

Cyberangriffe haben weltweit im ersten Halbjahr 2024 zugenommen, auch in Brasilien, laut dem Bericht der Threat Intelligence Division von Check Point Software. Mit der Eskalation dieses Szenarios wird die Nachfrage nach Fachkräften steigen, die die Datensicherheit gewährleisten.

Cyber-Sicherheitsspezialist

Die digitale Sicherheit ist ein sich ständig weiterentwickeltes Gebiet, nicht nur aufgrund der Zunahme von Cyberangriffen, sondern auch wegen der Komplexität der Datenschutzbestimmungen (wie der LGPD in Brasilien und der GDPR in Europa). Unternehmen werden Spezialisten benötigen, um sensible Daten zu schützen, Risiken zu bewerten und Sicherheitsstrategien gegen Bedrohungen zu entwickeln.

Data Science Manager

Eine Studie von McKinsey & Company hat gezeigt, dass Unternehmen, die digitale Daten intensiv nutzen, ein überdurchschnittliches Marktwachstum verzeichnen und sogar ihr EBITDA steigern. Die Nutzung von Daten für Geschäftsentscheidungen wird die Nachfrage nach Führungskräften im Bereich Data Science und Analytics weiterhin antreiben.

Datenanalyst/Big Data

Mit dem exponentiellen Wachstum der Daten werden qualifizierte Fachkräfte benötigt, um sie zu analysieren und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, die die Entscheidungsfindung unterstützen. Der Daten- oder Big-Data-Analyst hilft dabei, Wert aus den Daten zu gewinnen, was heute entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit, die Prozessoptimierung und die Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten ist.

Analyse-Manager

Neben der Datenanalyse ist eine effiziente Verwaltung der Analytics-Operationen und die Transformation der Erkenntnisse in strategische Maßnahmen erforderlich. Der Analytics-Manager leitet die Teams und Projekte, indem er die Datenanalyse an die Geschäftsziele ausrichtet, und wird so entscheidend dafür, dass die analytischen Erkenntnisse echten Mehrwert schaffen.

Cloud-Ingenieur/Spezialist

Mit der Migration vieler Unternehmen in die Cloud, aufgrund der Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen, die sie bietet, werden spezialisierte Cloud-Ingenieure gefragt sein, um Infrastrukturen zu implementieren, zu warten und zu optimieren. Diese Fachleute sind entscheidend, um die Sicherheit, Effizienz und Konformität der in der Cloud gespeicherten Systeme und Daten zu gewährleisten.

Das Startup Beorange hat Kunden bereits geholfen, im Jahr 2024 5 Millionen R$ zu sparen

Die Kunden von Beorange haben im Jahr 2024 bereits gemeinsam etwa 5 Millionen R$ bei unrechtmäßigen Zahlungen eingespart, und zudem wird die Einsparung bei der Steueroptimierung im nächsten Jahr 3 Millionen R$ erreichen. Und um das Unternehmenleben noch weiter zu verbessern, unternimmt Beorange im Jahr 2024 einen neuen Schritt: Mit dem Kauf von Hrelp integriert sie nun das vollständige Personalmanagement in ihre Plattform und wird zum Marktführer in administrativer Intelligenz.  

„Beorange ist eine umfassende Plattform für das Geschäftsmanagement. Um eine Vorstellung zu bekommen: In Brasilien gehen heute zwischen 30 und 40 % der Unternehmen vor Ablauf von fünf Jahren pleite. Seit dem Start von Beorange im Juli 2022 haben wir keinen Kunden wegen Geschäftsaufgabe verloren. Außerdem haben 91,3 % unserer Kunden einen positiven Cashflow“, betonte die CEO von Beorange, Myle Pontes.

Die positive Bewertung der Beorange-Kunden ergibt sich vor allem daraus, dass die Plattform alle Buchhaltungs- und Verwaltungsdienste an einem Ort integriert. „Der Unternehmer hat eine vollständige Übersicht über seine Kasse, und mit unserer Beratung unterstützen wir ihn dabei, sein Geld besser zu investieren, um die Konten auszugleichen. Wir verbinden menschliche Expertise mit Technologie, um das Beste zu bieten und den Unternehmer sicher zu machen, damit er sich auf das Wachstum seines Unternehmens konzentrieren kann“, fügte Myle hinzu.

Darüber hinaus kann der Kunde Beorange über die Plattform des Startups auf entscheidende Informationen für sein Geschäft zugreifen, die Verwaltung steuern und Vertrauen in die Daten haben. „Es ist eine Zeitersparnis bei den Verwaltungsprozessen und darüber hinaus führt unsere beratende Haltung auch zu Einsparungen, sei es bei unrechtmäßigen Zahlungen oder bei der Steueroptimierung“, sagte die Geschäftsführerin.Umfassende Verwaltungsintelligenz

Im November 2024 kündigte Beorange den Kauf eines weiteren Start-ups, Hrelp, an. Mit dieser Akquisition integriert die Plattform neben Buchhaltungs-, Personal- und Finanzdienstleistungen die vollständige Personalverwaltung, von der Einstellung über die Kontrolle von Beförderungen, Urlauben bis hin zur gesamten Entwicklung des Mitarbeiters. Mit der Einführung dieser neuen Technologie ist Beorange führend in der Verwaltungsintelligenz für Unternehmen. Die Erwartung ist, im Januar 2025 das Personalmanagement auf den Markt zu bringen.

Aber warum der Begriff administrative Intelligenz? Myle erklärt, dass die von Beorange entwickelte Technologie verschiedene Bereiche nutzt, darunter die Automatisierung von Prozessen und künstliche Intelligenz für das Management von Unternehmen. „Unser Ziel ist es, die Verwaltung weniger bürokratisch und intuitiver zu gestalten, indem wir Technologie zum Vorteil der Geschäfte einsetzen“, fügte er hinzu.

Die größten strategischen Technologietrends für 2025

Während wir uns 2025 nähern, verändert sich die globale Technologieszene rasant, angetrieben durch Innovationen wie generative Künstliche Intelligenz (KI), Quantencomputing und fortschrittliche Robotik. Mit dieser Entwicklung ist es entscheidend, dass Unternehmensführer sich über die aufkommenden Trends, die ihre Branchen prägen, auf dem Laufenden halten.Die kommenden Jahre versprechen bedeutende Chancen für Wachstum, Effizienz und Transformation.

Kontinuierliche Fortschritte in den Bereichen KI, Quantencomputing und Mensch-Maschine-Interaktion sind die Haupttreiber hinter der Liste der zehn Technologien, die IT-Führungskräfte im Jahr 2025 genau im Auge behalten sollten. Jede dieser Innovationen stellt leistungsstarke Werkzeuge zur Bewältigung von Herausforderungen in Bezug auf Produktivität, Sicherheit und Innovation dar.

Die 10 Technologien, die die Weltwirtschaft verändern werden

Basierend auf Berichten von Unternehmen wie Gartner, Deloitte, EY und Forrester heben wir die 10 wichtigsten Trends hervor, die voraussichtlich die Technologielandschaft im Jahr 2025 beeinflussen werden.

Der Schlüssel zum Überleben in dieser neuen industriellen Revolution ist, sie anzuführen. Dies erfordert zwei Schlüsselfaktoren für agile Geschäfte: Bewusstsein für disruptive Technologien und einen Plan zur Entwicklung von Talenten, die das Beste daraus machen können.

1. Generative Künstliche Intelligenz

Die generative KI, die in der Lage ist, Inhalte und Lösungen autonom zu erstellen, wird im Jahr 2025 eine der mächtigsten Kräfte sein. Gartner prognostiziert, dass diese Technologie Unternehmen dabei helfen wird, schnell zu innovieren und komplexe Aufgaben zu automatisieren.

2. Quantencomputing

Laut Deloitte wird das Quantencomputing von den Forschungslaboren in die Praxis umgesetzt und ermöglicht so die Lösung von Problemen, die mit herkömmlichen Computern nicht zu bewältigen sind, wie etwa komplexe Optimierungen in Lieferketten.

3. Edge Computing

Laut Gartner ist Edge Computing (Edge-Computingwird essenziell sein, um die Latenz zu reduzieren und die Effizienz von Anwendungen und Diensten zu steigern. Diese Technologie ermöglicht die Verarbeitung von Daten näher an ihrem Entstehungsort, was Echtzeitlösungen wie autonome Fahrzeuge und intelligente Städte ermöglicht.

4. Intelligente Automatisierung mit KI

Der Einsatz von KI zur Automatisierung von Prozessen geht über RPA hinaus. Forrester hebt die Kombination aus Prozessautomatisierung und KI hervor, um vollständig autonome Operationen zu schaffen, die Effizienz maximieren und Kosten senken.

5. Multicloud-Lösungen

Die Multi-Cloud-Strategie wird sich weiter ausdehnen, sodass Unternehmen verschiedene Dienstanbieter kombinieren können, um Abhängigkeiten zu vermeiden und die Resilienz zu erhöhen. Gartner weist darauf hin, dass Multi-Cloud mehr Flexibilität und Sicherheit für Geschäftsabläufe bieten wird.

6. Nachhaltige Technologien

Nachhaltigkeit wird zu einer Notwendigkeit für technologische Innovationen. Laut McKinsey werden sich Technologieunternehmen auf Praktiken und Produkte konzentrieren, die die Umweltbelastung verringern, wobei erneuerbare Energien und Dateneffizienz Priorität haben.

7. Erweiterte Blockchain

Die Blockchain geht über Kryptowährungen hinaus und findet Anwendung in Datensicherheit, intelligenten Verträgen und Lieferkettenverfolgung.Wie von Deloitte vorhergesagt, werden Unternehmen diese Technologie einsetzen, um Transparenz und Zuverlässigkeit bei digitalen Transaktionen zu gewährleisten.

8. Immersives Erlebnis mit Augmented und Virtual Reality

Mit der Weiterentwicklung von Hard- und Software prognostiziert Forrester eine deutliche Zunahme der Nutzung von AR- und VR-Technologien, die das Kundenerlebnis, die Schulung und die Remote-Zusammenarbeit verändern werden.

9. Erweiterte Cybersicherheit mit KI

Mit der Zunahme von Cyber-Bedrohungen werden KI-gestützte Cybersicherheitslösungen zur Notwendigkeit. Gartner hebt hervor, dass KI bei der Erkennung und Reaktion auf Vorfälle in Echtzeit helfen wird, wodurch die Verteidigungsfähigkeit gegen Cyberangriffe erhöht wird.

10. Low-Code/No-Code-Plattformen

Die Vereinfachung der Anwendungsentwicklung mit Low-Code- und No-Code-Plattformen wird es mehr Menschen ermöglichen, technologische Lösungen ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse zu erstellen.Für EY werden diese Plattformen die Innovation demokratisieren und Unternehmen dabei helfen, schnell auf Veränderungen zu reagieren.

Die Belegschaft im Jahr 2025

Diese Technologien können enorme Vorteile für viele Unternehmen bringen, aber sie werden auch große Herausforderungen schaffen. Der Bericht von McKinsey enthält einige Vorschläge zur Vorbereitung auf diese Herausforderungen, wobei die Betonung auf der Antizipation zukünftiger Bedürfnisse durch kontinuierliche Schulung liegt.Die Natur der Arbeit wird sich weiterhin verändern, und dies erfordert starke Bildungs- und Umschulungsprogramme.

Der Weltwirtschaftsforum hob auch hervor, dass in fast allen Sektoren die Auswirkungen technologischer Veränderungen die Lebensdauer der bestehenden Fähigkeiten der Mitarbeiter verkürzen. Das Talent, Veränderungen zu verwalten, zu gestalten und zu führen, wird knapp sein, es sei denn, wir ergreifen heute Maßnahmen, um es zu entwickeln.

Unternehmen müssen die Talententwicklung und die zukünftige Personalstrategie in den Mittelpunkt ihres Wachstums stellen und können nicht länger passive Verbraucher von fertigem Humankapital sein. Sie fordern eine neue Denkweise, um ihre Talentbedürfnisse zu erfüllen.

Aufkommende Technologien, obwohl sie vielversprechend für eine hellere und effizientere Zukunft sind, bringen ihre eigenen Herausforderungen und ethischen Dilemmata mit sich. Die Balance zwischen Innovation und Verantwortung wird der Schlüssel sein, um sicherzustellen, dass diese Technologien der Gesellschaft insgesamt zugutekommen, ohne grundlegende Werte und Rechte zu gefährden.

Priscyla Laham übernimmt die Präsidentschaft von Microsoft Brasilien

Microsoft kündigte heute zwei Änderungen in der Organisation an. Nach fast sechs Jahren Leitung der brasilianischen Tochtergesellschaft wird Tania Cosentino Geschäftsführerin mit Schwerpunkt Vertrieb für den Sicherheitsbereich bei Microsoft Latin America. Priscyla Laham wird die neue Präsidentin von Microsoft Brasil. Priscyla Laham ist eine erfahrene Führungskraft mit über 25 Jahren Erfahrung in Technologie, Unterhaltungselektronik und Online-Diensten, tätig in verschiedenen Positionen im Bereich Marketing, Vertrieb, Partnerschaften und Produkt. Sie begann ihre Karriere im Konsumbereich, wechselte jedoch bald in die Technologiebranche, arbeitete für IBM und trat 2000 bei Microsoft ein. Während 14 Jahren bei Microsoft hatte er verschiedene Positionen in den USA, Argentinien und Uruguay inne. Priscyla war auch als Vertriebsleiterin bei Facebook/Meta tätig, bevor sie 2017 zu Microsoft zurückkehrte und dort als Vice President of Sales für den Konsumsektor tätig wurde. Seit Juli 2023 ist sie Vice President of ISV Partnerships für Microsoft Americas und leitet die Teams in Kanada, Lateinamerika und den Vereinigten Staaten.

In ihrer neuen Position als Präsidentin von Microsoft Brasil wird sich Priscyla darauf konzentrieren, die Unterstützung und Beschleunigung der digitalen Transformationsreise der Brasilianer durch Technologien wie künstliche Intelligenz und Cloud-Services fortzusetzen, um dem Microsoft-Ökosystem und seinen Kunden in Brasilien zu ermöglichen, Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen und durch innovative und sichere Lösungen weiter zu wachsen. Die Geschäftsführerin hat einen Abschluss in Marketing von der Escola Superior de Propaganda e Marketing (ESPM), einen MBA vom Insper und absolvierte 2013 das Executive Program der Stanford University.

„Es ist mir eine große Ehre, die Möglichkeit zu haben, Microsoft Brasilien zu leiten und Teil eines so leidenschaftlichen, talentierten und äußerst engagierten Teams zu sein. Wir erleben eine einzigartige Zeit, in der der Einsatz künstlicher Intelligenz und die Nutzung von Cloud-Plattformen entscheidend für Wachstum und umfassenden Wohlstand im Land sind. Microsoft spielt eine grundlegende Rolle dabei, Kunden und Partner dabei zu unterstützen, durch Technologie erfolgreich zu sein. Ich bin überzeugt, dass wir über leistungsstarke Instrumente verfügen, die uns helfen können, gesellschaftliche und globale Probleme zu lösen und darüber hinaus die Wettbewerbsfähigkeit Brasiliens zu stärken“, betonte Priscyla.

„Priscyla bringt eine umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Segmenten von Microsoft mit sich. Ich bin mir sicher, dass ihre umfassende Sicht auf Geschäfte und Abläufe entscheidend für unser Wachstum in Brasilien sein wird“, sagte Tito Arciniega, Präsident von Microsoft Lateinamerika. Tania ist eine wirklich inspirierende Führungskraft, die ein bemerkenswertes Vermächtnis innerhalb der größten Tochtergesellschaft Lateinamerikas hinterlässt. Ich bin fest davon überzeugt, dass Ihre umfangreiche Erfahrung im Management wesentlich dazu beitragen wird, den Sicherheitssektor in der Region zu stärken, der weiterhin oberste Priorität für unser Unternehmen hat“, betonte der Geschäftsführer.

Tânia Cosentino leitete Microsoft Brasil seit Januar 2019. Unter Ihrer Leitung wurde im Jahr 2019 das Programm Women Entrepreneurship (WE) ins Leben gerufen, um das weibliche Unternehmertum in technologieorientierten Startups zu stärken, und im Jahr 2020 der Plan Microsoft Mais Brasil, der Initiativen unterstützt, um die Nutzung von Technologie als Motor für die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu fördern. Die Geschäftsführerin ist Elektroingenieurin von Ausbildung und verfügt über mehr als 40 Jahre Berufserfahrung, die meiste Zeit in multinationalen Unternehmen in den Bereichen Elektrik und industrielle Automatisierung. Sie war die erste Frau, die die Präsidentschaft bei Schneider Electric übernahm, wo sie im Jahr 2000 eingetreten ist. Im Jahr 2013 wurde er Präsident Südamerikas und übernahm 2018 die globale Vizepräsidentschaft für Qualität und Kundenzufriedenheit. Sie hat bereits mehr als zwei Dutzend Auszeichnungen erhalten; darunter wurde sie vom Ingenieurinstitut mit dem Titel Eminente Engenheira do Ano (2022) geehrt und von der Zeitschrift Forbes als eine der besten CEOs Brasiliens (2024) gewählt. In ihrer neuen Position als General Managerin mit Schwerpunkt Vertrieb für den Sicherheitsbereich bei Microsoft Latin America wird sich Tania darauf konzentrieren, die Sicherheitsreise in der Region zu beschleunigen, ein Bereich, in dem Unternehmen und Endnutzer eine der komplexesten Szenarien in der Geschichte erleben, mit exponentiell steigenden Angriffen auf Schlüsselwörter – mehr als das Zehnfache im Vergleich zu 2022 – und ganzen Cyberwirtschaftssystemen, die um Cyberkriminalität aufgebaut sind, sowie der Herausforderung eines hochkomplexen regulatorischen Umfelds.

„Ich bin sehr motiviert, zum Wachstum der Sicherheitsunternehmen in Lateinamerika beizutragen. Die Region verfügt über ein enormes Wachstumspotenzial bei der Einführung von KI und Cloud-Diensten. Damit diese Technologien das menschliche Potenzial wirklich steigern können, müssen sie in erster Linie sicher sein. Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft muss die Sicherheit für alle Organisationen oberste Priorität haben“, so Tania Cosentino abschließend.

[elfsight_cookie_consent id="1"]