Der brasilianische Spielzeugmarkt verzeichnete während des Black Friday 2024 eine hervorragende Leistung und verzeichnete im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres einen deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen. Laut einer Erhebung von Circana, einem globalen Data-Tech-Unternehmen zur Analyse des Verbraucherverhaltens, wurden während der Black Friday-Woche, die den Zeitraum vom 25. November bis zum 1. Dezember umfasst, einen Umsatz von etwa 108 Millionen R$ verzeichnet, was einem Wachstum von 11 % im Vergleich zu 2023 entspricht, als der Umsatz 97 Millionen R$ betrug.
Der Schwerpunkt dieses Jahres lag auf dem physischen Kanal, der sich als Hauptakteur etabliert hat, mit einem Wachstum von 15 % und einem Anteil von 72 % am Gesamtumsatz. Währenddessen verzeichnete der Online-Kanal ein Wachstum von 1 %. Der Preisunterschied zwischen den Kanälen fiel ebenfalls auf: Im stationären Handel lag der Durchschnittspreis bei 58,00 R$, etwa 30 R$ weniger als im E-Commerce, der einen Durchschnittspreis von 88,00 R$ ansetzte. „Auf dem Spielzeugmarkt ist es üblich, dass der Durchschnittspreis in stationären Geschäften günstiger ist als online, da dies ein Kanal ist, bei dem der Verbraucher Bequemlichkeit sucht. Im Online-Bereich ist es hingegen üblicher, die besten Angebote zu vergleichen, um höherpreisige Artikel zu finden“, analysiert Ana Weber, Direktorin von Circana.
Die Spielzeugkategorien, die während des Black Friday 2024 am meisten hervorstachen, waren Bausteine mit einem beeindruckenden Verkaufsanstieg von 51 %, gefolgt von Fahrzeugen mit einem Zuwachs von 30 % und Plüschtiere mit einer Steigerung von 23 %. „Diese Kategorien folgten dem Aufwärtstrend auf dem Markt, da Verbraucher zunehmend nach kreativen und bildenden Geschenkoptionen suchen“, erklärt Ana Weber.
Zu den großen Highlights des Zeitraums gehörten einige Neuerscheinungen und Produkte, die es in die Top 10 der Verkaufszahlen schafften, wie zum Beispiel die LEGO-Spielzeuge, die ihre Verkäufe mit der Einführung des McLaren MP4 Ayrton Senna steigerte, ein großer Erfolg bei den Verbrauchern. Copag hat sich ebenfalls mit seiner Pokémon-Kartenspielreihe als eines der gefragtesten Produkte hervorgetan. Mattel hat mit den Barbie Dreamhouse und Barbie Fashion Doll Puppen sowie den Hot Wheels Autos auch die Verbraucher begeistert.
Top 10 der meistverkauften Produkte:
- Barbie Traumhaus
- Hot Wheels Singles
- Hot Wheels Pack mit 5 Autos
- Barbie-Modepuppe
- Lego Icons McLaren MP4 Ayrton Senna
- Lego Classic Kreativbox Mittel
- Marvel Avengers Puppe
- Hot Wheels Color Shifters Color Splash Wissenschaftslabor-Spielset
- Hot Wheels Shark Roboterbahn
- Barbie-Farbenthüllung
Für Ana Weber steigert das beeindruckende Wachstum während des Black Friday 2024 die Erwartungen der Spielzeugbranche in Brasilien für das Jahresende, insbesondere mit Blick auf Weihnachten. „Der Aufwärtstrend bei den physischen Kanälen, zusammen mit der zunehmenden Beliebtheit von Kategorien wie Bausteinen, Fahrzeugen und Plüschtieren, wird voraussichtlich den Markt weiter antreiben und die Bedeutung Brasiliens auf globaler Ebene festigen“, analysiert er.