Start Website Papiere 272

Live-Commerce in Brasilien auf dem Vormarsch: Tipps zur Nutzung der Strategie und zum Erhöhen des Umsatzes

Einen Livestream ansehen, bei dem der Moderator Produkte vorführt, Ihre Fragen in Echtzeit beantwortet und Sie mit einem Klick das Produkt kaufen können, ohne das Haus zu verlassen. Dieses Erlebnis, bekannt als Live-Commerce, revolutioniert den E-Commerce, indem es Interaktion mit Bequemlichkeit verbindet.

Eine Studie der Agentur MARCO in 14 Ländern zeigt, dass Brasilianer zu den am stärksten von digitaler Werbung weltweit betroffenen gehören. Hier haben bereits 73 % der Verbraucher etwas gekauft, beeinflusst von digitalen Persönlichkeiten.

Aber, wie funktioniert das? Während der Live-Sendungen stellen Marken und Influencer eine direkte Verbindung zum Publikum her, präsentieren Produkte, klären Fragen in Echtzeit und bieten exklusive Aktionen an, während der Verbraucher die Möglichkeit hat, sofort zu kaufen.

Für Victor Okuma, Country Manager von Indigitall, einem auf Omnichannel-Kommunikation spezialisierten Unternehmen, erleichtert Live-Commerce nicht nur die Verkaufsumwandlung. Da vidas schaffen personalisierte Erfahrungen, fördern Transparenz und stärken die emotionale Verbindung zwischen Marken und Verbrauchern. Dieses Engagement humanisiert nicht nur die Unternehmen, sondern trägt auch zum Aufbau solider und dauerhafter Beziehungen bei, was in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt unerlässlich ist.

Okuma hebt außerdem hervor, dass die Echtzeit-Interaktion während der Live-Übertragungen den Marken ermöglicht, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und ihre Strategien schnell anzupassen. Diese Dynamik ist eine Gelegenheit für Unternehmen, sich zu differenzieren, indem sie mehr als ein Produkt anbieten: ein Erlebnis, das Mehrwert schafft, das Publikum bindet und die Wahrnehmung von Vertrauen und Glaubwürdigkeit auf dem Markt stärkt.

Mit einem prognostizierten Umsatz der Online-Shops in Brasilien von 205 Milliarden R$ im Jahr 2024, laut der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABCOMM), und einer geschätzten Zahl von 90 Millionen virtuellen Käufern gewinnen Omnichannel-Strategien noch mehr an Bedeutung. Das Modell, das stationäre Geschäfte, virtuelle Shops und Kommunikationskanäle integriert, ist entscheidend, um das Publikum anzuziehen und den Verkauf zu fördern, auch während E-Commerce-Livestreams.

Sie sind daran interessiert, in die Welt des Live-Commerce einzutreten und Ihre Ergebnisse noch weiter zu steigern, aber jetzt fragen Sie sich: Wo soll ich anfangen?

Indigitall gibt wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Live-Streams in Möglichkeiten zur Interaktion und Konvertierung verwandeln können:

Hören Sie Ihrem Publikum zuEntdecken Sie, was Ihr Publikum im Livestream sehen möchte. Gewünschte Produkte? Unschlagbare Angebote? Wenn sich das Publikum als Teil des Aufbaus fühlt, steigt das Engagement explosionsartig. Mit Ihrem Publikum zu interagieren, sei es durch Umfragen, Kommentare oder Feedback, kann Ihre Entscheidungen lenken und eine persönlichere sowie ansprechendere Erfahrung schaffen.

Setzen Sie auf das richtige GesichtDer Erfolg des Livestreams beginnt mit denjenigen, die auf dem Bildschirm sind. Wählen Sie Influencer aus, die die Kunst des Live-Interagierens und Verkaufens beherrschen. Sie müssen nicht nur Charisma besitzen, sondern auch die Produkte verstehen und authentisch mit dem Publikum verbinden. Diese Nähe ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und den Verkauf zu fördern.

Gehen Sie strategisch mit Ihrem Zeitplan umConkurrieren Sie nicht direkt mit Live-Streams ähnlicher Marken. Das Vermeiden von Überschneidungen könnte der Schlüssel sein, um die Ergebnisse zu maximieren. Lernen Sie das Verhalten Ihres Publikums kennen und wählen Sie Zeiten, in denen es eher zur Teilnahme bereit ist. Außerdem achten Sie auf die Spitzenzeiten der Zuschauerzahlen, wie Wochenenden oder Feiertage.

Erwarten Sie ErwartungenNutzen Sie alle Ihre Kanäle, um das Publikum vor dem Live-Stream zu erwärmen. Veröffentlichen Sie Zeitpläne, Aktionen und wer moderiert. Das hält das Publikum interessiert und bereit zum Kaufen. Die Vorauszahlung kann ein mächtiger Verbündeter sein, der Neugier weckt und die Teilnahmequote erhöht.

Sorgen Sie für ein einwandfreies ErlebnisVom technischen Support bis zur Logistik, jedes Detail zählt. Stellen Sie sicher, dass der Lagerbestand abgestimmt ist und der After-Sales-Service Schnelligkeit und Transparenz bietet. Das Kundenerlebnis endet nicht mit dem Kauf, und die Gewährleistung eines schnellen und effizienten Lieferprozesses ist entscheidend, um die Kundenbindung zu fördern.

Setzen Sie auf TechnologieHeute gibt es intuitive Plattformen und Apps, die es ermöglichen, eigene Live-Commerce-Sendungen in benutzerdefinierten Domains zu erstellen. Diese Tools erleichtern die Integration von Funktionen wie Live-Chat, Sofortzahlungen und Echtzeit-Tracking, wodurch das Erlebnis für Verbraucher und Verkäufer reibungsloser wird.

OmnichannelDas große Geheimnis für den Erfolg eines Live-Commerce geht über das Live-Streaming hinaus. Es reicht von der Gewinnung der Teilnehmer bis zur Integration aller Aspekte der Kaufreise, einschließlich der Kundenbindung und der Abwicklung der Käufe. Sie verbindet die physischen und digitalen Kanäle nahtlos miteinander, bietet ein durchgängiges und unterbrechungsfreies Einkaufserlebnis, und macht den Prozess für den Kunden bequemer und personalisierter.

„Sie sind im Live-Stream, interessieren sich für ein Produkt, klicken auf die Plattform und erhalten die Bestellung per WhatsApp, alles automatisch und sofort. Dort können Sie auch Ihre Zahlung tätigen und die Lieferung verfolgen. Das ist der Komfort des zukünftigen Service“, fügt Victor Okuma hinzu.

Die Studie „Omnikanalität und Unified Commerce“ von Wake und Opinion Box bestätigt diesen Trend: 78,9 % der Verbraucher wechseln zwischen physischen und digitalen Kanälen auf ihrer Einkaufstour, wobei 56,6 % digital abschließen.

„Dies zeigt, dass es wichtig ist, einen reibungslosen und integrierten Einkaufsprozess zu schaffen, der es dem Verbraucher ermöglicht, den für ihn am besten geeigneten Kanal auszuwählen, ohne dass dabei die Konsistenz und Qualität des Markenerlebnisses verloren geht. Dem Kunden diese Flexibilität zu bieten, verbessert nicht nur das Erlebnis, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Konvertierungen und stärkt so im Laufe der Zeit die Kundentreue“, so der Country Manager von Indigitall abschließend.

3 Trends für den Technologiemarkt bis 2025

SUSE, ein globales Unternehmen für innovative, zuverlässige und sichere Open-Source-Unternehmenslösungen, hat die Bewegungen der Branche analysiert und drei Trends identifiziert, die den Technologiesektor im Jahr 2025 verändern werden. Mit Fokus auf Innovation durch Open-Source-Lösungen, digitale Resilienz und Nachhaltigkeit spiegeln diese Prognosen die wachsenden Bedürfnisse der Organisationen in einem Szenario beschleunigter digitaler Transformation und hoher operativer Anforderungen wider.

OpenTelemetry erhält mehr Platz

OpenTelemetry wird sich als Standard für die Erfassung von Telemetriedaten etablieren und wird nicht nur von Open-Source-Projektmitarbeitern, sondern auch von großen kommerziellen Akteuren übernommen. „Open Source bietet einen einheitlichen und standardisierten Ansatz zur Sammlung und zum Export von Telemetriedaten, wodurch die Abhängigkeit von proprietären Tools entfällt“, erklärt Marcos Lacerda, Latin America General Manager bei SUSE.

OpenTelemetry ist eines der aktivsten Projekte der Cloud Native Computing Foundation (CNCF), derselben Organisation, die für Kubernetes (Containertechnologie zur Optimierung der Datenspeicherverwaltung) und Prometheus (kostenlose Softwareanwendung zur Ereignisüberwachung und zum Senden von Warnungen) verantwortlich ist.

Stärkung der digitalen Resilienz

Im Jahr 2024 erlebten wir große technologische Unterbrechungen weltweit, wie den globalen Ausfall von Diensten im Juli, verursacht durch ein Sicherheitsunternehmen. Dieses Muster der Unterbrechungen sollte fortgesetzt werden, um Unternehmen dazu zu bringen, IT-Strategien zu implementieren, um solchen Ereignissen zu widerstehen, sich anzupassen und sich davon zu erholen. „Ereignisse wie die großen Störungen, die wir 2024 erlebt haben, unterstreichen die Bedeutung robuster IT-Strategien. Unternehmen müssen in digitale Resilienz investieren, um die Geschäftskontinuität auch bei unerwarteten Vorfällen zu gewährleisten. Die Abhängigkeit von einer einzigen Lösung zu reduzieren, alternative Stacks zu implementieren, Überwachungspraktiken einzuführen und eine Multi-Vendor-Ansatz zu nutzen, um Optionen bei kritischer Software wie Betriebssystemen und Kubernetes anzubieten, sind wesentliche Schritte, um Risiken zu minimieren und kritische Operationen zu schützen“, betont Lacerda.

Betriebsumgebung für Künstliche Intelligenz

Heute gibt es verschiedene Optionen, um GenAI und andere Arten von KI-Workloads auszuführen. Im Laufe der Zeit wird erwartet, dass die meisten Unternehmen eine standardisierte Betriebsumgebung für KI-Anwendungsfälle einführen. Diese Umgebung wird eine gemeinsame, hoch skalierbare KI-Plattform umfassen, die erforderliche Module und Dienste bereitstellt.

Eine Standard-Operationsumgebung gewährleistet eine konsistente Governance, vereinfachte Arbeitsabläufe und eine optimierte Ressourcennutzung, was ebenfalls zur Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt. Er trägt auch dazu bei, Herausforderungen wie den Mangel an einheitlicher Infrastruktur zwischen Ländern zu bewältigen, und schafft Bedingungen für eine konsistente und skalierbare Implementierung von KI in der gesamten Region Lateinamerika. Dieser Ansatz beschleunigt nicht nur die Entwicklung lokaler Lösungen, sondern stärkt auch die globale Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Unternehmen, schließt Lacerda.

Bemobi und Mastercard geben Partnerschaft bekannt, um Click-to-Pay in den Sektor der systemrelevanten wiederkehrenden Dienstleistungen zu bringen

A Bemobi, führend bei Zahlungsdienstleistungen für wiederkehrende Grundversorgungsdienste, kündigt die Einführung der Click-to-Pay-Funktion in ihren digitalen Zahlungslösungen an. Die Neuheit kommt in Zusammenarbeit mit Mastercard auf den Markt, einem führenden Technologieunternehmen im Bereich Zahlungsverkehr in Brasilien, und bietet ein schnellere, sicherere und bequemere Zahlungserfahrung, die es den Nutzern ermöglicht, Transaktionen mit wenigen Klicks und ohne Reibung durchzuführen. Die Funktionalität wird zunächst Kreditkartenzahlungen akzeptieren und in einer zweiten Phase die Debitkarte hinzufügen.

Click to Pay ist eine Lösung, die entwickelt wurde, um den Checkout-Prozess zu vereinfachen, indem die manuelle Eingabe von Kreditkarten-, Debitkarten- oder Prepaid-Informationen bei jedem Einkauf sowie wiederholte Validierungsprozesse des Nutzers entfallen. Die Lösung bietet erhöhte Sicherheit durch Tokenisierungstechnologie, die die 16 Ziffern einer Karte durch eine einzigartige alternative Nummer, bekannt als „Token“, ersetzt. Jeder Token ist einzigartig für jedes Gerät, jede Website oder jede Einkaufs-App und schafft zusätzliche Schutzschichten. Auf diese Weise trägt die Einführung von Click to Pay zur Erhöhung der Genehmigungsraten der Banken bei und reduziert signifikant Betrugsfälle.

Mit der neuen Partnerschaft hat Bemobi diese Technologie in seinen Intelligent Checkout integriert, der derzeit bereits in mehreren Unternehmen für essenzielle wiederkehrende Dienstleistungen eingesetzt wird, einschließlich aller großen Telekommunikationsanbieter Brasiliens wie Vivo, TIM und Claro, einiger der größten Versorgungsunternehmen wie Energisa und Equatorial, Unternehmen im Bildungsbereich wie der Grupo Salta sowie verschiedener Internetanbieter.

„Die Mission von Bemobi ist es, Zahlungen einfacher und zugänglicher zu machen, und Click to Pay stellt einen großen Fortschritt in diesem Ziel dar. Mit dieser Funktion haben die Nutzer eine weitere sichere Alternative für den Kartenregistrierungsprozess“, sagt Felipe Goldin, CTO/CPO von Bemobi.

Jährlich verarbeitet die Zahlungsplattform von Bemobi bereits ein Zahlungsvolumen (TPV) von über 8,0 Milliarden Reais.Das potenzielle Zahlungsvolumen (TPV) der Bemobi-Kunden übersteigt bereits 200 Milliarden Reais pro Jahr in Branchen, die in Brasilien allein mehr als 500 Milliarden Reais an wiederkehrenden Dienstleistungen bewegen.

„Click to Pay bietet eine einfache und bequeme Lösung und bietet gleichzeitig den hohen Sicherheitsstandard, den Verbraucher von einer Marke wie Mastercard erwarten. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Bemobi, um diese Technologie nicht nur den brasilianischen Verbrauchern zugänglich zu machen, sondern auch die digitale Transformation von Finanzdienstleistungen voranzutreiben und zu stärken und so während der gesamten Customer Journey ein flexibleres und sichereres Zahlungserlebnis zu bieten“, sagt Leonardo Linares, Senior Vice President of Customer Solutions bei Mastercard Brasilien.

Bis zum Ende des Jahrzehnts hat Mastercard das Ziel, die Notwendigkeit der manuellen Eingabe der Kartendaten sowie die Verwendung von temporären oder statischen Passwörtern im Online-Handel zu eliminieren. Click to Pay, das auf Tokenisierung basiert, ist eine der Technologien, die das Zahlungserlebnis der Verbraucher vereinfacht und die Sicherheit bei digitalen Transaktionen erhöht.

Was bei WhatsApp im Jahr 2024 nicht unbemerkt bleiben kann

Mit der Bewahrung der Privatsphäre und seiner intuitiven Natur hat WhatsApp im Laufe des Jahres 2024 mehrere Neuerungen eingeführt, um Ihre Gespräche persönlicher und unterhaltsamer zu gestalten. Hier sind einige nützliche Ressourcen, die Ihnen in diesem Jahr möglicherweise entgangen sind

Organisiere wie ein Meister!

Jetzt können SieKontakte verwaltenüber WhatsApp Web, Windows oder jedes verbundene Gerät. Darüber hinaus erleichtert die Option, Kontakte ausschließlich in WhatsApp zu speichern, den Gerätewechsel! AlsBenutzerdefinierte Listenund die Möglichkeit,FavoritenSie sind auch gekommen, um die wichtigsten Gespräche mit nur einem Klick zugänglich zu machen. Weitere Neuigkeiten, die die Organisation der Benutzer unterstützt haben, waren die Möglichkeit, Nachrichten nach Datum zu durchsuchen, und die FunktionalitätNachrichtenentwürfe, wodurch unfertige Texte oben auf der Liste stehen und nicht in Vergessenheit geraten.

Nähe ist jetzt noch einfacher (und macht mehr Spaß)

Die neue FunktionalitätVeranstaltungenErmöglicht das Erstellen von Veranstaltungen, das Verfolgen von Zusagen und das Empfangen automatischer Erinnerungen. Die Details sind immer auf der Gruppeninformationsseite zugänglich, was den Zugriff erleichtert. Jetzt unterstützen Videoanrufe bis zu32 Personen– und Sie können Spaß haben mitFilter und Hintergründedie zu Ihrer Stimmung passen. WhatsApp hat auch die Zuverlässigkeit der Anrufe mit dem Codec MLow erhöht. Bei Mobilgeräten wurde die Geräusch- und Echounterdrückung verbessert, sodass Gespräche auch in lauten Umgebungen klarer sind. Die Videoanrufe haben eine höhere Auflösung erhalten, insbesondere für Nutzer mit schnelleren Verbindungen, was ein noch flüssigeres und qualitativ hochwertigeres Erlebnis ermöglicht.

Das Jahr, in dem Audios Untertitel erhielten

Brasilien, der König der Audio-Nachrichten auf WhatsApp (es werden 4x mehr gesendet als jedes andere Land!), hat jetztautomatische Transkriptionen von SprachnachrichtenPerfekt, um Gespräche in lauten Umgebungen zu begleiten oder lange Audios zu vermeiden. Die Transkriptionen werden auf dem Gerät gerendert, wodurch sichergestellt wird, dass alles Ende-zu-Ende verschlüsselt bleibt. Das bedeutet, dass niemand sonst, nicht einmal WhatsApp, die Nachrichten sehen, hören oder lesen kann.

Folgen Sie dem, was Ihnen wirklich wichtig ist!

Es ist jetzt noch einfacher, über Ihre Lieblingsthemen auf dem Laufenden zu bleiben: Erkunden Sie Kanäle durch DurchsuchenKategorienwie Menschen, Organisationen, Lebensstil, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft, Nachrichten und Informationen. Hat dir der Inhalt gefallen? Es ist einfach, es in ein Gespräch weiterzuleiten oder es direkt in IhremStatus.

Sicherheit hat hier Priorität

DuKontextkartenSie sind zu den Gruppen gekommen, um weitere Informationen zu erhalten, einschließlich wer Sie hinzugefügt hat, wie lange die Gruppe besteht und wer sie erstellt hat. Aufgrund dieser Informationen können Sie entscheiden, ob Sie in der Gruppe bleiben oder sie verlassen möchten, und einige der verfügbaren Sicherheitswerkzeuge überprüfen, um sich bei WhatsApp zu schützen. Die Neuheit unterstützt bestehende Funktionen, wie zum BeispielUnbekannte Anrufe stummschaltengesperrte KonversationenDatenschutzkontrollein der Anwendung und den Einstellungenwer Sie zu Gruppen hinzufügen kann

Drücke deine Gefühle auf eine kreativere Weise aus!

Transformieren Sie IhreFotos auf Aufklebernoder erkunden Sie die umfangreiche Sammlung vonGIPHYVollgepackt mit tollen Optionen, alles auf WhatsApp! Wenn Sie Kanal-Ersteller sind, können Sie jetzt teilenSprachaktualisierungenmit ihren Followern, eine Funktion, die sehr beliebt ist. Und es gibt noch mehr: jetzt kann ein Kanal bis zu16 Administratoren, wodurch Erstellung und Verwaltung viel einfacher werden!

Ihr KI-Assistent ist bereit, Ihnen zu helfen

Mit demMeta-KIDu kannst jede Frage stellen, um neue Themen zu erkunden oder sogar die Diskussion in der Gruppe zu klären. Umsteigen Sie einfach in ein Gespräch mit dem Assistenten oder markieren Sie @MetaAI in jedem Chat. Und das ist noch nicht alles! Die Meta-KI kann auch erstaunliche Bilder mit dem Befehl generieren/vorstellendirekt im Chat.

Im Profil integrierte Pix

WhatsApp hat kürzlich eine Funktion angekündigt, die speziell für brasilianische Nutzer entwickelt wurde: die Möglichkeit, Ihren Pix-Schlüssel direkt im Profil hinzuzufügen. Der neue Button wird unter dem Profilbild verfügbar sein, um die Information für diejenigen zu erleichtern, die eine Überweisung tätigen müssen, ohne die berühmte Frage: „Was ist dein Pix?“ stellen zu müssen. Die Neuerung ist optional und wird schrittweise in Brasilien bis Ende Januar eingeführt.

Neue Möglichkeiten zum Formatieren Ihrer Nachrichten

Zusätzlich zu Fett, Kursiv, Durchgestrichen und Monospace gewann WhatsAppvier neue FormatierungsoptionenTextvorlage zur Unterstützung des Nutzers bei der Organisation und Erstellung seiner Nachrichten. Jetzt ist es möglich, effektiver zu kommunizieren, mit Listen, nummerierten Listen, Blockzitaten und eingebettetem Code, die häufig von Entwicklern verwendet werden, die Codeausschnitte oder Befehle teilen müssen.

WhatsApp ist immer modern, einfach und zugänglich

2024 war ebenfalls ein Jahr einiger Designaktualisierungen, wie Farbänderungen, Icon- und Illustrationsanpassungen sowie einer neuen, nativen und modernen unteren Navigationsleiste auf Android. Alle Änderungen wurden so gestaltet, dass WhatsApp einfach, zuverlässig und privat bleibt, mit einem Designansatz, der intuitive und klare Abläufe schafft, die universell funktionieren und den Menschen helfen, sich zu verbinden, während die Privatsphäre der Nutzer geschützt wird. Idit Yaniv, Leiterin des Design bei WhatsApp, hat alles über diese Entscheidungen in einem Gespräch erzählt.Post, zeigt, wie jegliche Aktualisierungen, klein oder groß, die Art und Weise beeinflussen können, wie 2 Milliarden Menschen weltweit kommunizieren.

Aperam beteiligt sich am Ökokraftstoffprogramm von DHL Express und reduziert so die Emissionen beim Lufttransport von Dokumenten um bis zu 80 %

A Aperam South America plant die Emissionen im Zusammenhang mit dem Lufttransport von Dokumenten um bis zu 80 % durch die Erweiterung der Partnerschaft mit DHL Express, einem globalen Logistik- und Distributionsunternehmen, das auf GoGreen-Lösungen spezialisiert ist. Durch die Initiative wird die gesamte Dokumentation im Zusammenhang mit den Exporten des Stahlwerks zu 100 % mit SAF transportiert, der Abkürzung für Sustainable Aviation Fuel, auch bekannt als der „Kraftstoff der Zukunft“, der bis zu 80 % weniger CO2 emittiert als herkömmlicher Flugzeugtreibstoff (Jet Fuel).

SAF ist eine grüne Alternative zu Flugzeugtreibstoff, die aus Rohstoffen wie Speiseöl, organischen Abfällen, Mais, Zuckerrohr, Wasserstoff und CO2-Synthese hergestellt wird. Und weil es eine ähnliche chemische Struktur wie herkömmliche fossile Flugkraftstoffe hat, kann SAF mit Kerosin in Flugzeugen gemischt werden und eine Reduzierung der CO2-Emissionen um bis zu 80 % bewirken – die aktuellen Mischquoten sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben auf 50 % begrenzt.

Darüber hinaus ist keine Anpassung der Flugzeugtriebwerke erforderlich und andere schädliche Emissionen, wie beispielsweise Schwefelpartikel, werden reduziert oder sogar vermieden.

Scope 3-Dekarbonisierung

Die Partnerschaft wird es Aperam ermöglichen – neutral in Bezug auf Kohlenstoff in den Scopes 1 und 2, die ihre eigenen Betriebe und den Energieverbrauch umfassen – bei der Dekarbonisierung im Scope 3 voranzukommen, um einen positiven und messbaren Umwelteinfluss zu fördern. DHL Express wird beispielsweise detaillierte Berichte mit Kennzahlen zur zurückgelegten Kilometerzahl und dem reduzierten Volumen an Treibhausgasemissionen bereitstellen. Darüber hinaus wird ein jährliches Zertifikat ausgestellt, das die Transparenz und Nachverfolgbarkeit der erzielten Ergebnisse gewährleistet.

Für den Vertriebs- und Logistikdirektor von Aperam, Rodrigo Damasceno, ist dies ein weiterer wichtiger Schritt des Unternehmens, das sich der Dekarbonisierung in der gesamten Produktionskette verpflichtet hat. „Nachdem wir die Neutralität in den Bereichen 1 und 2 erreicht haben, ist es unser Ziel, nun auch im Bereich 3 mit kohlenstoffarmen Technologien voranzukommen, indem wir unsere Anstrengungen gemeinsam mit unseren Partnern und Lieferanten, wie zum Beispiel DHL Express, bündeln“, betonte er.

„Der Einsatz alternativer Flugkraftstoffe ist eine bahnbrechende Initiative und wird uns als globalen Akteur bei der Dekarbonisierung der Transportmatrix positionieren und unser Engagement für eine verantwortungsvollere und nachhaltigere Zukunft bekräftigen“, fügte Damasceno hinzu.

Für die Verkaufsleiterin von DHL Express, Claudia Pechnicki, zeigt die Partnerschaft, dass DHL im Bereich nachhaltiger Praktiken in der Logistikbranche voranschreitet, durch Ziele, die Teil der DHL Group sind, um bis 2050 emissionsfrei zu sein. „DHL Express hat ein klares Engagement zur Reduzierung der CO₂-Emissionen. Durch die Lösung GoGreen können unsere Kunden Dekarbonisierungsziele im Scope 3 erreichen. Die Nutzung von SAF ist eine konkrete und wirksame Maßnahme“, erklärt er.

Neutralität in den Bereichen 1 und 2

Im Jahr 2024 erreichte Aperam zum vierten Mal in Folge eine CO2-neutrale Bilanz in den Bereichen 1 und 2. Dies geht aus der Verifizierungserklärung hervor, die von der Société Générale de Surveillance (SGS), einer Referenz in den Bereichen Prüfung, Inspektion und Zertifizierung, nach Audits ausgestellt wurde.

Aus dem Dokument geht hervor, dass die integrierten Betriebe des Stahlwerks Timóteo in Vale do Aço (MG) und der BioEnergia-Einheit in Vale do Jequitinhonha im Jahr 2023 413,3 ktCO2e ausgestoßen und im selben Jahr 450 ktCO2e eingespart haben.

Die Neutralität in den Bereichen 1 und 2 wurde erstmals 2020 von Aperam bestätigt, neun Jahre nachdem das Unternehmen die Verwendung von Koks in seinen Hochöfen endgültig eingestellt hatte. Aus Mineralcoal hergestellt, ist Koks ein fossiler Brennstoff und verantwortlich für den größten Teil der Emissionen, die durch die Stahlindustrie verursacht werden.

Amazon und Mercado Livre führen mit 40 % der Branchen, die in Werbung auf Marktplätzen investieren

In einer Ära, in der die Digitalisierung des Einzelhandels rasch voranschreitet, ragt Werbung auf Marktplätzen als eine entscheidende Trend für die brasilianischen Industrien hervor. Dieses Phänomen wird durch eine kürzlich durchgeführte Studie von ENEXT in Zusammenarbeit mit Newtail bestätigt, die ein rapides Wachstum des Retail Media in Brasilien zeigt. Dieser Kanal, der Marken ermöglicht, sich innerhalb von E-Commerce-Plattformen zu bewerben, bewegt Milliarden auf dem globalen Markt und hat Prognosen, bis 2026 110 Milliarden US-Dollar zu erreichen.

Die Studie, an der mehr als 60 Unternehmen und über 100 Interviews mit Führungskräften großer Einzelhändler und Industrien beteiligt waren, hebt hervor, dass 79 % der brasilianischen Industrien bereits mit Retail Media arbeiten. Darüber hinaus betrachten 100 % der Befragten das Modell als einen grundlegenden Trend für die Zukunft des Einzelhandels. Im Einzelhandel haben bereits 73 % der Teilnehmer diese Strategie übernommen.

Die Zahlen sind beeindruckend: Bis Ende 2023 wurde erwartet, dass 2,6 Milliarden R$ in Werbung auf brasilianischen Marktplätzen investiert werden, so IAB Brasil. Weltweit soll der Retail Media bis 2026 die Marke von 110 Milliarden US-Dollar erreichen und damit sogar das Wachstum der Investitionen in soziale Medien und Suchmaschinen übertreffen, laut Daten von eMarketer.

Für Marken bietet Retail Media die Möglichkeit, die Rendite auf Investitionen (ROI) durch hochgradig anpassbare und messbare Kampagnen zu maximieren. Etwa 40 % der Unternehmen priorisieren die Steigerung der Sichtbarkeit in E-Commerce-Plattformen und die genauere Messung der Auswirkungen ihrer Marketingmaßnahmen. Dieses Szenario macht Retail Media besonders attraktiv für Strategien, die darauf abzielen, die Leistung strategischer Produkte zu verbessern, mit Schwerpunkt auf Plattformen wie Amazon und Mercado Livre.

Trotz des bedeutenden Fortschritts zeigt die Studie, dass 31,3 % der Agenturen noch nicht im Bereich Retail Media tätig sind, was eine große Wachstumschance und einen klaren Schulungsbedarf auf dem Markt bedeutet. Etwa 40 % der Agenturen geben an, mehr Wissen zu benötigen, um im Sektor effektiver tätig zu sein, was eine Lücke in der Spezialisierung offenbart, die durch Schulungen und spezifische Strategien geschlossen werden kann.

Die Studie hebt nicht nur relevante Zahlen hervor, sondern stärkt auch die Rolle des Retail Media beim Aufbau einer präziseren, zielgerichteteren und effizienteren Kommunikation für den E-Commerce. Die Agenturen und Marken, die sich an diesen Trend anpassen, werden einen erheblichen Wettbewerbsvorteil haben, indem sie ein integrierteres und personalisierteres Einkaufserlebnis bieten und die Wirkung sowie die Conversion bei Verkäufen maximieren.

Während sich das Retail Media weiterentwickelt, ist es unerlässlich, dass Branchen und Agenturen in Schulungen und spezifische Strategien investieren, um die Chancen dieses vielversprechenden Kanals optimal zu nutzen. Mit Amazon und Mercado Livre an der Spitze scheint die Zukunft der Werbung auf Marktplätzen in Brasilien heller denn je.

Als einer der weltweit einzigen Anbieter mit dieser Funktionalität erzielt die API von Poli Digital einen Umsatz von 6 Millionen R$ mit Direktzahlungen per Chat

Das Startup Poli Digital gibt bekannt, dass die über die Funktion Poli Pay getätigten Transaktionen 6 Millionen R$ erreicht haben. Das Unternehmen bietet technologische Lösungen an, die Kontaktkanäle kleiner und mittlerer Unternehmen mit ihren Kunden über WhatsApp, Instagram und Facebook, alle vom Meta-Konzern, zentralisieren und automatisieren — mit dem Poli Digital eine Partnerschaft pflegt, um auf die offiziellen APIs von WhatsApp, Instagram und Facebook Messenger zuzugreifen.

Der Poli Pay ist eine Lösung von Poli, die es dem Verbraucher ermöglicht, die Zahlung direkt im Chat durchzuführen, in dem er betreut wird. Die Modalität ermöglicht mehr Schnelligkeit, Präzision und Sicherheit in der Beziehung zwischen Unternehmen und Kunde, hebt der CEO von Poli, Alberto Filho, hervor.

Unter Berufung auf Marktforschungsdaten, wie die von Opinion Box, informiert Alberto Filho, dass sechs von zehn Verbrauchern mit Unternehmen über digitale Kanäle kommunizieren, um Einkäufe zu tätigen. So erleichtert Poli Pay die Abwicklung und fördert dadurch die Durchführung von Transaktionen. „Hat sich als eine ziemlich attraktive Funktion erwiesen“, bewertet er.

Ein Indikator untermauert die Analyse. Laut dem CEO von Poli Digital wurden fast die Hälfte (46%) der über Poli Pay erstellten Bestellungen mit erfolgter Zahlung abgeschlossen. Dieser Prozentsatz entspricht dem Doppelten im Vergleich zu traditionellen E-Commerce-Modalitäten, bei denen Kunden Warenkörbe erstellen, bis sie die Zahlung tatsächlich abschließen.

„Poli Pay ist eine Zahlungsmethode, bei der das Versenden und Empfangen von Forderungen in das Kontaktzentralisierungs- und Automatisierungssystem der von uns angebotenen Lösung integriert sind. Auf diese Weise wird der gesamte Prozess – vom ersten Kontakt des Kunden über die Produktauswahl bis hin zur Zahlungsabwicklung – über denselben Kontakt-Chat durchgeführt“, beschreibt der CEO.

Wenn es für die Kunden Bequemlichkeit bedeutet, helfen die Funktionen von Poli Pay den Unternehmen, den Umsatz zu steigern. Alberto Filho erklärt: „Die Schnittstelle des Tools ermöglicht die Erstellung von Produkt- und Dienstleistungskatalogen mit Beschreibung, Preisen und Fotos. Außerdem ermöglicht es die Erstellung und den Versand des ‚Einkaufswagens‘ mit der Option eines Zahlungslinks über Poli Pay.“

Poli Digital pflegt Partnerschaften mit den Marken Mercado Pago und PagSeguro. Daher ist das System von Poli in das der beiden Marken integriert. „Diese Integration bietet dem Verbraucher vielfältige Zahlungsmöglichkeiten — per Rechnung, Pix oder Kreditkarte. Und das Unternehmen, das die Verkäufe tätigt, erhält den Betrag über diese Institutionen“, erklärt der CEO.

Das Unternehmen überwacht und verfolgt den gesamten Verkaufsprozess. „Es ist möglich, die Verkaufsinformationen nach Kundenname, Verkäufer, Zahlungsmethode und Zahlungsstatus zu verwalten“, veranschaulicht.

KI, Omnichannel, Personalisierung und Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Trends für den Einzelhandel im Jahr 2025

Der Einzelhandelsmarkt beginnt das Jahr 2025 mit optimistischen Wachstumsaussichten. Laut dem Bericht Consumer Goods and Retail Outlook 2025, veröffentlicht von der EIU, wird ein globaler Anstieg der Verkäufe um 2,2 % prognostiziert – die höchste positive Rate seit Beginn des Jahrzehnts. Dieses vielversprechende Szenario basiert auf der Implementierung neuer Technologien, wie Kanalintegration und künstliche Intelligenz, verbunden mit Veränderungen im Verbraucherverhalten.

Aus der gleichen Perspektive zeigt eine Studie des Beratungsunternehmens Cognizant, dass die Verbraucher im Jahr 2025 die Unterstützung durch Technologie, wie den Einsatz digitaler Assistenten und Chatbots, bei der Suche nach relevanteren Angeboten positiver bewerten werden. Laut Julio Bastos, Chief Commercial Officer vonMission Brasilien, der größten Plattform für Prämiendienste im Land, geht man davon aus, dass die Öffentlichkeit eher bereit sein wird, auch persönliche Daten weiterzugeben, solange dies zu personalisierten und bequemen Erfahrungen mit Einzelhändlern und großen Marken führt.

Der Einzelhandel wird im Jahr 2025 vernetzter, effizienter und bewusster sein. Neue Technologien, verbunden mit den Anforderungen der Verbraucher nach Personalisierung und Nachhaltigkeit, werden die Art und Weise prägen, wie wir einkaufen und verkaufen, sagt der Geschäftsführer. Daran denkend hat der Experte die fünf wichtigsten Trends für den Einzelhandelssektor im nächsten Jahr aufgelistet. Confira: 

  1. E-Commerce und Omnichannel

Der brasilianische E-Commerce-Sektor wird seine Expansion weiterhin beschleunigt fortsetzen. Angetrieben hauptsächlich durch die Suche nach Bequemlichkeit wird die Integration zwischen stationären und digitalen Geschäften als ein wesentlicher Schritt angesehen. Darüber hinaus werden nahtlose und barrierefreie Einkaufserlebnisse zwischen den Kanälen von den Verbrauchern zunehmend geschätzt. „Omnikanalität ist der Schlüssel, um ein konsistentes und effizientes Erlebnis zu bieten, unabhängig vom Einkaufskanal“, sagt Bastos.

  1. Künstliche Intelligenz und Automatisierung im Kundenservice

Neben den Chatbots wird KI eine zentrale Rolle in allen Phasen der Einkaufserfahrung spielen. Diese Automatisierung wird dazu beitragen, die Lagerverwaltung zu optimieren, die Nachfrage vorherzusagen und das Kundenerlebnis mit schnellen und präzisen Antworten zu verbessern, erklärt der Geschäftsführer. Für ihn bedeutet Investieren in KI, Bedürfnisse vorherzusehen und Prozesse intelligent zu optimieren.

  1. Nachhaltigkeit und bewusster Konsum

Eine Studie von Nielsen aus dem Jahr 2022 zeigt, dass 65 % der Brasilianer bevorzugen, bei Unternehmen zu kaufen, die umweltfreundliche und sozial verantwortliche Praktiken anwenden. Diese Bewegung für bewussten Konsum wird vor allem von der Generation Z vorangetrieben, die weltweit Trends setzt. Daher werden Transparenz und Umweltverantwortung entscheidende Faktoren bei der Kaufentscheidung der Verbraucher sein. „Das Engagement für Nachhaltigkeit wird ein unbestreitbarer Wettbewerbsvorteil sein“, betont der CCO von Mission Brasil.

  1. Personalisierungs- und Verbrauchsdaten

Die Sammlung in Kombination mit der Datenanalyse wird entscheidend sein, um personalisierte Erlebnisse zu bieten. Produktempfehlungen, exklusive Rabatte und maßgeschneiderte Angebote werden wichtige Strategien zur Kundenbindung sein. „Die Personalisierung schafft eine direkte und effiziente Beziehung zum Verbraucher“, ergänzt Bastos.

  1. Social Retail und E-Commerce in Netzwerken

Der Social Commerce wird sich als eine der wichtigsten Einkaufsformen etablieren. Der Geschäftsführer erklärt, dass soziale Medien weiterhin einer der wichtigsten Treffpunkte zwischen Marken und Verbrauchern bleiben werden. Das heißt, die Online-Kanäle werden direkte Transaktionen ermöglichen, während Influencer und Partner eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Personalisierung von Kampagnen spielen werden, schließt Bastos.

ClickBus ändert die Farbe seiner Boxen in Lila in einer beispiellosen Partnerschaft mit Casas Bahia

AClickBus, größte Busreise-App Brasiliens, startet eine bisher einzigartige Kampagne in Zusammenarbeit mit Casas Bahia Ads – dem Retail-Media-Hub der Grupo Casas Bahia, um Rabattgutscheine in personalisierten Verpackungen zu verteilen. Die Kunden die Einkäufe im Online Umfeld der Casas Bahia machen können ihre Produkte in Kisten gewickelt mit purpurfarbenen neben Coupons von10% Rabattfür den ersten Kauf über die ClickBus-App.

Die Omnichannel-Aktion im Bereich Retail Media zwischen den beiden Marken, die sowohl die digitalen Kanäle (Banner und Landing Pages) als auch die physischen Geschäfte von Casas Bahia nutzt, ermutigt die Kunden, das „Erhaltene“ und den Vorteil in den sozialen Medien zu teilen. Sie gilt ausschließlich für Online-Einkäufe auf allen Plattformen des Einzelhandelsnetzwerks und läuft bis März 2025. Etwa 350.000 Verbraucher aus allen Regionen Brasiliens können das spezielle Paket einschließlich des Werbe-Gutscheins für den Kauf von Bustickets erhalten.

„Diese Partnerschaft ist eine Möglichkeit, unsere Kunden noch näher zusammenzubringen, echte Vorteile zu bieten und neue Reiseerlebnisse zu fördern. Darüber hinaus ist sie eine Fortsetzung unserer Marketing- und Medienstrategie für die Hochsaison. Wir nutzen erneut das Konzept der Verbindung zwischen den Online-Konsumgewohnheiten anderer Marken, um den Benutzern zu verdeutlichen, dass der Online-Kauf von Bustickets genauso einfach und sicher ist wie der Kauf auf Websites oder Apps wie Casas Bahia. „Es ist ein wichtiger Schritt, um unsere Marke zu stärken und sinnvolle Verbindungen zu schaffen“, sagt Michelle Xavier, Marketing & Growth Director bei ClickBus.

„Die Partnerschaft mit ClickBus erkennt das große Potenzial von Retail Media-Strategien für Marken, die ihre Präsenz auf dem Markt stärken und echte Verbindungen zu ihren Verbrauchern aufbauen möchten, indem sie unsere Lösungen auf kreative und effektive Weise erkunden und so nicht nur die Sichtbarkeit der Marke steigern, sondern auch die kommerziellen Ziele des Partners erreichen. Und das alles über eine Omnichannel-Kampagne, die unseren Kunden konkrete Vorteile bietet, wie beispielsweise exklusive Rabattcoupons“, betont Guilherme Leite, Leiter Retail Media bei Casas Bahia Ads.

Die Initiative ist Teil des Hochimpact-Allianzplans von ClickBus für die Hochsaison, der bereits große Namen wie iFood und Spotify umfasst. Mit dieser neuen Lieferung bekräftigt das Unternehmen sein Engagement, exklusive Vorteile zu bieten und die Beziehung zu den Verbrauchern in ganz Brasilien zu stärken.

E-Book 30 E-Commerce-Trends für 2025

[dflip id=”8378″][/dflip] Entdecken Sie die Zukunft des E-Commerce mit dem E-Book „30 Trends im E-Commerce für 2025“, eine exklusive Kreation von E-Commerce Update. Dieser unverzichtbare Leitfaden untersucht die Innovationen und Veränderungen, die die Branche in den kommenden Jahren prägen werden. Von der Entwicklung der künstlichen Intelligenz bis hin zu neuen Strategien für Personalisierung und Nachhaltigkeit bietet dieses E-Book wertvolle Einblicke für Fachleute und Enthusiasten des E-Commerce. Bereiten Sie sich darauf vor, die Chancen vorherzusehen und zu nutzen, die den digitalen Markt im Jahr 2025 prägen werden. Verpassen Sie nicht die Chance, der Konkurrenz mit den neuesten und beeindruckendsten Trends voraus zu sein.
[elfsight_cookie_consent id="1"]