StartNachrichtKI, Omnichannel, Personalisierung und Nachhaltigkeit: Entdecken Sie die wichtigsten Trends für den Einzelhandel ...

KI, Omnichannel, Personalisierung und Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Trends für den Einzelhandel im Jahr 2025

Der Einzelhandelsmarkt beginnt das Jahr 2025 mit optimistischen Wachstumsaussichten. Laut dem Bericht Consumer Goods and Retail Outlook 2025, veröffentlicht von der EIU, wird ein globaler Anstieg der Verkäufe um 2,2 % prognostiziert – die höchste positive Rate seit Beginn des Jahrzehnts. Dieses vielversprechende Szenario basiert auf der Implementierung neuer Technologien, wie Kanalintegration und künstliche Intelligenz, verbunden mit Veränderungen im Verbraucherverhalten.

Aus der gleichen Perspektive zeigt eine Studie des Beratungsunternehmens Cognizant, dass die Verbraucher im Jahr 2025 die Unterstützung durch Technologie, wie den Einsatz digitaler Assistenten und Chatbots, bei der Suche nach relevanteren Angeboten positiver bewerten werden. Laut Julio Bastos, Chief Commercial Officer vonMission Brasilien, der größten Plattform für Prämiendienste im Land, geht man davon aus, dass die Öffentlichkeit eher bereit sein wird, auch persönliche Daten weiterzugeben, solange dies zu personalisierten und bequemen Erfahrungen mit Einzelhändlern und großen Marken führt.

Der Einzelhandel wird im Jahr 2025 vernetzter, effizienter und bewusster sein. Neue Technologien, verbunden mit den Anforderungen der Verbraucher nach Personalisierung und Nachhaltigkeit, werden die Art und Weise prägen, wie wir einkaufen und verkaufen, sagt der Geschäftsführer. Daran denkend hat der Experte die fünf wichtigsten Trends für den Einzelhandelssektor im nächsten Jahr aufgelistet. Confira: 

  1. E-Commerce und Omnichannel

Der brasilianische E-Commerce-Sektor wird seine Expansion weiterhin beschleunigt fortsetzen. Angetrieben hauptsächlich durch die Suche nach Bequemlichkeit wird die Integration zwischen stationären und digitalen Geschäften als ein wesentlicher Schritt angesehen. Darüber hinaus werden nahtlose und barrierefreie Einkaufserlebnisse zwischen den Kanälen von den Verbrauchern zunehmend geschätzt. „Omnikanalität ist der Schlüssel, um ein konsistentes und effizientes Erlebnis zu bieten, unabhängig vom Einkaufskanal“, sagt Bastos.

  1. Künstliche Intelligenz und Automatisierung im Kundenservice

Neben den Chatbots wird KI eine zentrale Rolle in allen Phasen der Einkaufserfahrung spielen. Diese Automatisierung wird dazu beitragen, die Lagerverwaltung zu optimieren, die Nachfrage vorherzusagen und das Kundenerlebnis mit schnellen und präzisen Antworten zu verbessern, erklärt der Geschäftsführer. Für ihn bedeutet Investieren in KI, Bedürfnisse vorherzusehen und Prozesse intelligent zu optimieren.

  1. Nachhaltigkeit und bewusster Konsum

Eine Studie von Nielsen aus dem Jahr 2022 zeigt, dass 65 % der Brasilianer bevorzugen, bei Unternehmen zu kaufen, die umweltfreundliche und sozial verantwortliche Praktiken anwenden. Diese Bewegung für bewussten Konsum wird vor allem von der Generation Z vorangetrieben, die weltweit Trends setzt. Daher werden Transparenz und Umweltverantwortung entscheidende Faktoren bei der Kaufentscheidung der Verbraucher sein. „Das Engagement für Nachhaltigkeit wird ein unbestreitbarer Wettbewerbsvorteil sein“, betont der CCO von Mission Brasil.

  1. Personalisierungs- und Verbrauchsdaten

Die Sammlung in Kombination mit der Datenanalyse wird entscheidend sein, um personalisierte Erlebnisse zu bieten. Produktempfehlungen, exklusive Rabatte und maßgeschneiderte Angebote werden wichtige Strategien zur Kundenbindung sein. „Die Personalisierung schafft eine direkte und effiziente Beziehung zum Verbraucher“, ergänzt Bastos.

  1. Social Retail und E-Commerce in Netzwerken

Der Social Commerce wird sich als eine der wichtigsten Einkaufsformen etablieren. Der Geschäftsführer erklärt, dass soziale Medien weiterhin einer der wichtigsten Treffpunkte zwischen Marken und Verbrauchern bleiben werden. Das heißt, die Online-Kanäle werden direkte Transaktionen ermöglichen, während Influencer und Partner eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Personalisierung von Kampagnen spielen werden, schließt Bastos.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]