Der Einzelhandel beginnt das Jahr 2025 mit optimistischen Wachstumsaussichten. Laut dem Bericht Consumer Goods and Retail Outlook 2025, veröffentlicht von der EIU, es wird ein globaler Anstieg von 2 prognostiziert,2% des Verkaufs — die höchste positive Rate seit Beginn des Jahrzehnts. Dieses vielversprechende Szenario basiert auf der Implementierung neuer Technologien, wie Kanalintegration und künstliche Intelligenz, verbunden mit Veränderungen im Konsumverhalten
In der gleichen Perspektive, eine Studie, die von der Beratung Cognizant veröffentlicht wurde, zeigt, dass, im Jahr 2025, Die Verbraucher werden die Unterstützung durch Technologie positiver bewerten, wie die Nutzung von digitalen Assistenten und Chatbots, bei der Suche nach der Identifizierung relevanterer Angebote. Laut Julio Bastos, Chief Commercial Officer vonMission Brasilien, größte Plattform für belohnte Dienstleistungen des Landes, Die Erwartung ist, dass das Publikum aufgeschlossener ist, inklusiv, persönliche Daten teilen, seitdem dies zu personalisierten und bequemen Erfahrungen mit Einzelhändlern und großen Marken führt
Der Einzelhandel wird 2025 vernetzter sein, effizient und bewusst. Die neuen Technologien, verbunden mit den Anforderungen der Verbraucher nach Personalisierung und Nachhaltigkeit, werden die Art und Weise gestalten, wie wir kaufen und verkaufen, behauptet der Geschäftsführer. Darüber nachdenkend, Der Spezialist nannte die fünf wichtigsten Trends für den Einzelhandel im nächsten Jahr. Hör zu:
- E-Commerce und Omnichannel
Der brasilianische E-Commerce wird seine Expansion voraussichtlich weiterhin beschleunigt fortsetzen. Angetrieben, hauptsächlich, auf der Suche nach Bequemlichkeit, die Integration zwischen physischen und digitalen Geschäften wird als ein wesentlicher Schritt angesehen. Außerdem, flüssige und nahtlose Erfahrungen zwischen den Einkaufskanälen werden von den Verbrauchern zunehmend geschätzt. Omnikanalität ist der Schlüssel, um ein konsistentes und effizientes Erlebnis zu bieten, unabhängig vom Kaufkanal, sagt Bastos
- Künstliche Intelligenz und Automatisierung im Kundenservice
Neben den Chatbots, KI wird eine zentrale Rolle in allen Phasen der Kaufreise spielen. Diese Automatisierung wird dazu beitragen, das Bestandsmanagement zu optimieren, Nachfragen vorhersagen und das Kundenerlebnis mit schnellen und präzisen Antworten verbessern, erkläre den Geschäftsführer. Für ihn, Investieren in KI bedeutet, Bedürfnisse vorauszusehen und Prozesse intelligent zu optimieren.
- Nachhaltigkeit und bewusster Konsum
Eine Studie von Nielsen, von 2022, es zeigt, dass 65% der Brasilianer es vorziehen, bei Unternehmen zu kaufen, die ökologische und sozial verantwortliche Praktiken anwenden. Diese Bewegung für bewussten Konsum wird besonders von der Generation Z vorangetrieben, die Trends auf der ganzen Welt bestimmt. So sei, Transparenz und Umweltverantwortung werden entscheidende Faktoren bei der Wahl der Verbraucher sein. "Das Engagement für Nachhaltigkeit wird ein unbestreitbarer Wettbewerbsvorteil sein", hebt den CCO von Mission Brasil hervor
- Personalisierungs- und Verbrauchsdaten
Die Sammlung, kombiniert mit der Datenanalyse, wird entscheidend sein, um personalisierte Erlebnisse anzubieten. Produktempfehlungen, exklusive Rabatte und maßgeschneiderte Angebote werden wichtige Strategien zur Kundenbindung sein. "Personalisierung schafft eine direkte und effiziente Beziehung zum Verbraucher", komplementiert Bastos.
- Social Retail und E-Commerce in Netzwerken
Social Commerce wird sich als eine der Hauptformen des Einkaufs etablieren. Der Geschäftsführer erklärt, dass soziale Netzwerke weiterhin einer der Haupttreffpunkte zwischen Marken und Verbrauchern sein werden. Das heißt, Die Online-Kanäle werden direkte Transaktionen ermöglichen, während Influencer und Affiliates eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Personalisierung von Kampagnen spielen werden, schließt Bastos