Start Website Seite 271

72 % der Marketingleiter planen laut Studie den Einsatz von KI zur Erstellung effektiverer Anzeigen

Hochwertige Werbekreative steigern den Return on Advertising Spend (ROAS). Dennoch sind herkömmliche Methoden zur Vorhersage und Messung der kreativen Wirksamkeit zeitaufwendig, teuer für Marken und bieten begrenzte Einblicke. Um estudo da Forrester Opportunity Snapshot, encomendado pela Vidmob, plataforma global líder em desempenho criativo com base em IA, oferece a percepção dos líderes sobre a importância da qualidade e medição criativa para maximizar a eficácia da publicidade.

Dafür wurden 323 Unternehmensleiter befragt, die für Entscheidungen im Bereich Software und Technologie verantwortlich sind, um die kreative Effektivität zu steigern. Sie sind Führungskräfte in den Bereichen Getränke, Schönheit, Konsumgüter, Finanzdienstleistungen, Pharmaunternehmen und Reisen.

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Ergebnisse:

  • 71 % der Befragten sind der Meinung, dass die Verbesserung der kreativen Qualität der Schlüssel zum Markenwachstum ist.
  • 63 % sind der Meinung, dass Kreativität entscheidend für die Wirksamkeit von Werbung ist.
  • 64 % sagen, dass die Verbesserung der kreativen Effektivität eine ihrer wichtigsten Geschäftsprioritäten in den nächsten 12 Monaten ist.
  • 76 % der Befragten geben an, dass die mangelnde kreative Effektivität und/oder die Schwierigkeit, diese zu messen, die größten Herausforderungen bei der Verbesserung der Leistung ihrer Werbekampagnen darstellen.
  • 45 % sagen, dass ihre aktuellen Testmethoden zeitaufwändig und/oder teuer sind.
  • 32 % geben an, dass sie die kreative Effektivität erst nach dem Medienflug messen können.
  • 70 % der Befragten geben an, dass KI-gestützte kreative Vortests und kreative Analysen ihnen beim Erreichen ihrer Ziele helfen können.
  • 69 % der Befragten möchten KI nutzen, um ihren Anzeigen vor der Schaltung kreative Qualitätsbewertungen zuzuweisen.
  • 72 % planen, KI zu nutzen, um festzustellen, ob eine Anzeige den plattformspezifischen Best Practices entspricht, bevor sie geschaltet wird.
  • 58 % der Befragten geben an, dass die Einrichtung eines Kompetenzzentrums (CoE) für die erfolgreiche Einführung KI-gestützter kreativer Test- und Analysetools von entscheidender Bedeutung ist.
  • 65 % erwarten, dass diese Tools dazu beitragen, die kreative Qualität zu verbessern.
  • 64 % der Befragten erwarten, dass diese Werkzeuge dazu beitragen, die Effizienz zu verbessern.
  • 60 % geben an, dass sie von den Tools eine Umsatzsteigerung erwarten.

„Die Forschung hat bestätigt, dass die kreativen Vermögenswerte einer Marke eine der bedeutendsten Chancen darstellen, die Wirksamkeit des Marketings zu verbessern, und die kreativen Daten sind der Schlüssel, um diese Chance zu erschließen“, sagt Alex Collmer, CEO von Vidmob. Die Entdeckungen zeigten auch, dass die Wirksamkeit der Werbung beeinträchtigt wird, da Führungskräfte mit ineffektiven Kreativen kämpfen.

Für den Head Latam von Vidmob, Miguel Caeiro, ist es unerlässlich, dass Marketingfachleute sicherstellen, dass ihre Organisationen mit KI-gesteuerten Technologien vertraut sind und diese beherrschen. „Durch die Schulung der internen Teams stellen wir sicher, dass alle Werbekampagnen strategisch auf die Ziele des Unternehmens ausgerichtet sind, um die Rendite der Kampagnen zu maximieren“, erklärt er. Die Fähigkeit zu schaffen, Ergebnisse durch kreative Daten zu skalieren, ist die Transformation, die Vidmob in das Kampagnensystem gebracht hat, und gewährleistet den Managern eine effektivere Entscheidungsfindung, basierend auf Daten, die aus robusten KI-Analysen und intensiven maschinellen Lernprozessen stammen.

Was muss ich bei der Planung für 2025 beachten?

Es ist Dezember, was offiziell das Ende des Jahres bedeutet, daran besteht kein Zweifel. Und selbst wenn Sie es geschafft haben, 2024 zu retten oder nicht, ein Thema, das ich bereits zuvor diskutiert habe, sollten Sie begonnen haben, über die Planung für 2025 nachzudenken. Es ist ideal, dass du bereits begonnen hast, aber unabhängig davon, wo du dich in diesem Prozess befindest, werde ich dir mit einigen Punkten helfen, die du berücksichtigen solltest.

Das erste, was ich dir empfehle, mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber nur wenige machen diese Übung richtig: Aus dem, was im vergangenen Jahr passiert ist, zu lernen, um wirklich zu verstehen, was tatsächlich funktioniert hat und vor allem, was schiefgelaufen ist. Eindeutig, nicht wahr? Doch was ich am meisten sehe, sind Unternehmen, die sich weigern, das zu tun.

Die Tatsache ist, dass, wenn die Menschen sich nicht weigern, zurückzublicken, sie diese Bewertung schnell und schlecht vornehmen. Am Ende denken sie, es ist einfacher, das Boot laufen zu lassen. Selbst das, was funktioniert hat, wird nicht genutzt, um einige dieser bewährten Praktiken zu festigen, wir feiern nur und fertig. Das heißt, wir haben die Gelegenheit verpasst, sowohl aus dem, was funktioniert hat, als auch aus dem, was definitiv nicht funktioniert, zu lernen.

Um die Fehler zu erkennen, müssen wir die Details der Ausführungen kennen, aber wir wissen, dass ein Manager angesichts so vieler Aufgaben oft nicht alles im Blick hat, also gibt es nichts Besseres, als die Meinung der Mitarbeitenden darüber zu hören, was im Laufe des Jahres getan wurde, da sie an vorderster Front stehen. Das Team muss gemeinsam an der Entwicklung der Ideen arbeiten, andernfalls ist das bereits ein Punkt, der behoben werden muss.

Das große Problem ist, dass wir, wenn wir nicht bemerken oder schlimmer noch, nicht akzeptieren, dass etwas schiefgelaufen ist, dazu neigen, an etwas festzuhalten, das keinen Fortschritt macht und wahrscheinlich keine Zukunft hat. Es ist, als würden wir gegen eine scharfe Klinge schlagen. Und ein neues Jahr mit dieser Einstellung zu beginnen, ist weder gut für Sie noch für Ihr Geschäft, das eine konsequente Planung benötigt.

Aus diesem Grund ist es vielleicht an der Zeit, die OKRs – Objectives and Key Results (Ziele und Schlüsselergebnisse) – in Ihrem Unternehmen einzuführen, falls Sie sie noch nicht verwenden. Aber bitte seien Sie vorsichtig, die OKRs sind nicht nur eine Excel-Tabelle, der Sie folgen und die Sie ausfüllen.überprüfenwas vollendet wurde. Das Werkzeug erfordert eine präzise Implementierung, damit es wirklich funktioniert.

Schau dir die verfügbaren Daten genau an: Was sagen dir die Metriken? Warum haben bestimmte Maßnahmen nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt? Lagte es an Planung? Die Hypothesen wurden nicht validiert? Das Team hat es versucht, es versucht, aber es ging in die falsche Richtung? Es gibt viele Fragen, die in diesem Moment aufkommen können, aber gut formulierte OKRs erleichtern diese Lernarbeit.

Daher sollten Sie bei der Planung für 2025 anstatt an einen einzigen Jahreszyklus zu denken, dieses Verfahren vierteljährlich wiederholen, da eine der Annahmen des Tools kurze Zyklen sind, die eine schnellere Neuberechnung der Route ermöglichen, ohne den mittel- und langfristigen Blick zu verlieren. Auf diese Weise werden Sie den Lernprozess Ihrer Organisation beschleunigen und einen strukturierteren Plan für das nächste Jahr erstellen.

E-Commerce lockt Babyboomer zum Weihnachtseinkauf

Der elektronische Handel ist für die Verbraucher zu einem der wichtigsten Verbündeten beim Kauf von Weihnachtsgeschenken geworden und die Babyboomer, die Generation der zwischen 1946 und 1964 Geborenen, zeigen ein zunehmendes Interesse am elektronischen Handel.

Die Studie Generationen, durchgeführt von Croma Consultoria, einer Tochtergesellschaft der Croma-Gruppe, zeigt, dass diese Generation plant, den Einkauf in physischen Geschäften zu reduzieren und den virtuellen Einkauf zu steigern, solange er sicher ist. Derzeit haben 44 % der Gruppe die Gewohnheit, online zu recherchieren und einzukaufen. Es wird erwartet, dass der Index in den nächsten Jahren auf 59 % steigt.

Die Studie zeigt auch, dass 55 % der Befragten basierend auf Vorschlägen kaufen, die auf ihrem Surfverlauf auf Websites basieren; weitere 46 % auf sozialen Netzwerken. Die Ergebnisse zeigen, dass die Investition in die digitale Expansion eine sichere Strategie für Unternehmen am Jahresende ist, um neue Kunden zu gewinnen und neue Einnahmen zu sichern.

Der Baby-Boomer-Verbraucher passt sich zunehmend an die digitale Umgebung an, angetrieben durch die Bequemlichkeit und das Vertrauen in E-Commerce-Plattformen. Dieses Publikum, das qualitativ hochwertigen Service und Transparenz schätzt, hat sich als einer der am stärksten wachsenden Segmente beim Online-Einkauf erwiesen, insbesondere in den Kategorien Gesundheit, Freizeit und Technologie.“, sagt Edmar Bulla, Gründer der Croma Group.

Darüber hinaus hat sich die Nähe zur virtuellen Umgebung auf den Finanzbereich ausgeweitet. Die Studie „Die Zukunft der Beziehung Brasiliens zu Geld und Finanzen“, ebenfalls von Croma Consultoria erstellt, zeigt, dass 68 % der Babyboomer an die Wirksamkeit digitaler Zahlungen zur Kostensenkung glauben. Zu den wichtigsten vom Konzern finanzierten Gütern gehören Smartphones (39 %) und Haushaltsgeräte (31 %).

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Online-Tools, die auf die spezifischen Usability-Anforderungen älterer Menschen eingehen, führt dazu, dass die Revolution 4.0 direkten Einfluss darauf hat, wie diese Personen mit den wiederkehrenden Alltagsaktivitäten umgehen. Indem es den Nutzern mehr Sicherheit und Zugänglichkeit bietet, stärkt der elektronische Handel die Beziehung zu den Verbrauchern.

Der Aufbau einer sicheren und intuitiven digitalen Umgebung für die Gesellschaft, insbesondere für die Babyboomer beim Online-Einkauf, ist essenziell, um das Vertrauen und die Kaufkraft dieser Gruppe zu stärken. Dies umfasst nicht nur robuste Betrugstechnologien, sondern auch eine benutzerfreundlichere Navigation, klare Kommunikation und einen Service, der sie sich wertgeschätzt und unterstützt während des gesamten Kaufprozesses fühlen lässt.“, betont Bulla.

KI und Cybersicherheit: Eine nach wie vor komplexe Beziehung

Künstliche Intelligenz (KI) hat unsere Interaktion mit der digitalen Welt revolutioniert, aber auch neue Herausforderungen für die Cybersicherheit mit sich gebracht. Diese Technologie, die in der Lage ist zu lernen und sich anzupassen, ist ein mächtiges Werkzeug sowohl für Befürworter als auch für Kritiker. Laut der ISC²-Studie zum Cybersecurity-Arbeitsmarkt verfügen etwa 45 % der Unternehmen noch immer nicht über eine formale Strategie für den Einsatz von KI, trotz ihres Potenzials. Die Umfrage, an der weltweit mehr als 15.000 Fachleute für Cybersicherheit teilnahmen, zeigt, dass trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Herausforderungen die zunehmende Einführung von KI als vielversprechende Möglichkeit angesehen wird, die Cyberabwehr zu stärken und sich an die neuen Anforderungen anzupassen.

Laut Marcos Santos, CEO von Aquarela Analytics, eines brasilianischen Pioniers im Bereich künstliche Intelligenz und Datenanalyse, ist die Vorhersage möglicher Angriffe von entscheidender Bedeutung. „Daten, Informationen und Wissen sind kritische Erfolgsfaktoren oder -risiken in der digitalisierten Gesellschaft; aus dieser Perspektive ist die Sicherheit Ihrer digitalen Vermögenswerte eine Frage der Kontinuität und des Wohlstands ebenso wie des Scheiterns und der Verluste bei schlechter Verwaltung“, erklärt der Geschäftsführer.

Im Verteidigungsfall kann die KI große Mengen an Daten in Echtzeit analysieren und Muster erkennen, die auf Cyberangriffe hinweisen. Aber in den falschen Händen kann Künstliche Intelligenz dazu verwendet werden, ausgeklügeltere Malware zu erstellen und gezielte Angriffe mit größerer Präzision durchzuführen. Kann auch Deepfakes erstellen und Informationen manipulieren, wodurch die Verbreitung von Desinformation erhöht wird. Die Kombination von Künstlicher Intelligenz mit hybriden Cloud-Umgebungen schafft beispielsweise ein komplexes Szenario, in dem die Heterogenität der Umgebungen die Angriffsfläche vergrößert. Die Frage ist, wie man die Vorteile der KI für die Cybersicherheit nutzen kann, ohne Angreifern Tür und Tor zu öffnen.

Santos ist der Ansicht, dass mit der Nutzung der Unternehmens-KI – eine der Spezialitäten von Aquarela Analytics – zukünftige Bedrohungen vorhergesagt, Vorfälle schnell reagiert und Sicherheitsmaßnahmen für jede Organisation individuell angepasst werden können.

Für den Geschäftsführer ist die Antwort nicht einfach und erfordert einen vielschichtigen Ansatz.„Es ist notwendig, in die Forschung und Entwicklung KI-basierter Sicherheitslösungen zu investieren, aber auch in Aufklärung und Sensibilisierung für die Risiken. Cybersicherheit ist nicht länger eine isolierte Abteilung, sondern liegt in der Verantwortung aller innerhalb der Organisation. Eine Sicherheitskultur muss auf allen Ebenen gepflegt werden, von der Geschäftsleitung bis hin zu den Mitarbeitern an vorderster Front“,Highlights.

Auf der anderen Seite hebt der CEO von Aquarela hervor, dass viele Unternehmen versuchen, fortschrittliche Künstliche Intelligenz zu implementieren, aber nicht immer eine ausreichende Datenreife vorhanden ist. Die Unternehmen müssen eine Planung entwickeln, um das höchste Niveau zu erreichen, das die Technologie bietet und erfordert.

Um die Analyse zu erleichtern, entwickelte das Unternehmen dieDCM-Methodik (Methodik der Datenkultur), die Organisationen in fünf Reifegrade der Datenbewertung einschätzt: empirisch, ad hoc, definiert, optimiert und exponentiell. Bei der Verwendung einer fortschrittlichen KI ist es notwendig, sich auf dem fünften Reifegrad der Daten zu befinden.„Wir müssen verstehen, wo das Unternehmen steht, Schwächen identifizieren und Strategien für kontinuierliches Wachstum entwickeln. Corporate AI ist im Kerngeschäft tätig, Teil der Geschäftsstrategie, wirkt sich direkt auf die wichtigsten KPIs aus und hat eine langfristige Vision bis zum Erreichen des höchsten Datenreifegrads.“hervor das Santos.

Datensicherheit wird während der Projekte betont.„Seit 2021 sind brasilianische Unternehmen aus verschiedenen Segmenten Cyberangriffen ausgesetzt, und diesem Bereich wurde nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt. Heute müssen Unternehmen verstehen, dass neben der Entwicklung von KI, der Identifizierung von Schwachstellen und der Entwicklung kontinuierlicher Wachstumsstrategien auch die Datensicherheit ein wesentlicher Bestandteil des Geschäfts ist“,Komplementär des CEO von Aquarela Analytics, Marcos Santos.

Nach Einschätzung des Managers werden Cyberangriffe mit zunehmender KI-Komplexität ebenfalls komplexer. Um die Kriminellen einen Schritt voraus zu sein, müssen Organisationen eine proaktive Haltung einnehmen, indem sie in modernste Technologien und hochqualifizierte Fachkräfte investieren. KI kann sowohl der Held als auch der Bösewicht dieser Geschichte sein.

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Cybersicherheit eine ständige Herausforderung. KI bietet leistungsstarke Werkzeuge zum Schutz unserer Systeme, schafft aber auch neue Schwachstellen. Es ist entscheidend, dass Unternehmen, Regierungen und Zivilgesellschaft gemeinsam daran arbeiten, eine sichere und vertrauenswürdige digitale Umgebung zu gewährleisten.

E-Book „Live Commerce: Die nächste E-Commerce-Revolution“

Wir leben in einer Ära, in der die digitale Transformation ständig die Art und Weise neu definiert, wie wir interagieren, arbeiten und konsumieren. Im Herzen dieser Revolution entsteht ein neuer Trend, der die Welt des E-Commerce neu gestalten soll: der Live-Commerce. Dieses Phänomen, das die Interaktivität von Live-Übertragungen mit dem Komfort des Online-Shoppings verbindet, gewinnt weltweit schnell Verbraucher und Unternehmen.

In diesem E-Book werden wir untersuchen, wie Live Commerce als die nächste große Revolution im E-Commerce aufkommt. Wir werden seine Ursprünge, die Technologien, die ihn unterstützen, analysieren und wie er von Marken übernommen wird, um ansprechendere und personalisierte Einkaufserlebnisse zu schaffen. Darüber hinaus werden wir die besten Praktiken und Strategien zur Implementierung von Live Commerce in Ihrem Unternehmen besprechen, um dieses leistungsstarke Werkzeug optimal zu nutzen, um die Kundenbindung zu erhöhen und den Umsatz zu steigern.

Bereiten Sie sich darauf vor, zu entdecken, wie Live Commerce die Art und Weise, wie Sie verkaufen und sich mit Ihren Kunden verbinden, verändern kann, indem es ein dynamisches, interaktives und vor allem menschliches Einkaufserlebnis bietet. Egal, ob Sie Unternehmer, Marketingfachmann oder einfach ein E-Commerce-Enthusiast sind, dieses E-Book wird Ihr Leitfaden sein, um diese innovative Trend zu verstehen und zu beherrschen, der die Zukunft des digitalen Handels gestaltet.

Das Unicorn-Startup Factorial erreicht die Gewinnschwelle und plant nach dem weltweiten Erfolg eine umfassende Expansion in Brasilien

AFakultät, Unicorn-Startup-Entwickler vonSoftwarefür die Verwaltung und Zentralisierung von HR- und DP-Prozessen, erreichte diedie Gewinnzone erreichen– der Punkt, an dem ein Unternehmen die finanzielle Balance erreicht – in den brasilianischen Operationen, nach nur drei Jahren seit seiner Ankunft im Land. Das Unternehmen, das bereits weltweit etabliert ist und seit über 8 Jahren in den Top 10 der vielversprechendsten Startups in Europa rangiert, hat seine Aktivitäten auf mehr als 65 Länder ausgeweitet, erreicht Tausende von Unternehmen mit seiner HR-Management-Plattform und konzentriert sich nun stark auf die Expansion seiner Aktivitäten in Brasilien.

Einer der entscheidenden Faktoren für diesen Meilenstein der HRTech war der Prozess der Tropikalisierung des Produkts und der implementierten Prozesse für den brasilianischen Markt, was zu einer Reduzierung der Betriebskosten um 67 % führte und die lokale Kundenbasis auf über 60.000 aktive Nutzer pro Monat erweiterte. Mit einer Bindungsrate von 96 % seit Februar und einem durchschnittlichen NPS von 98 von 100 zeigt Factorial, dass sein Lösungsangebot nicht nur neue Kunden anzieht, sondern auch die Loyalität der Unternehmen fördert, die seine Plattform nutzen.

„Der Umfang derdie Gewinnzone erreichenIn so little time, it is a milestone that reinforces our commitment to providing people management and human resources solutions that truly transform the way companies operate and their results. Brasilien ist ein Markt mit enormem Potenzial, und wir haben bereits beeindruckende Ergebnisse mit der Tropenisierung unseres Produkts erzielt. Wir sind sehr zuversichtlich, dass uns diese neue Phase ermöglichen wird, noch weiter zu wachsen und brasilianische Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Prozesse mit modernster Technologie zu optimieren“, kommentiert Renan Conde, CEO Brasilien von Factorial.

Jetzt, mit einer soliden Basis und dem Erreichen des Break-even, berichtet Renan Conde, dass Factorial bereit ist, ihr Wachstum in Brasilien zu beschleunigen, einem strategischen Markt für das Unternehmen. Das Unternehmen plant, seinen Umsatz bis 2025 um das 2,7-fache zu steigern, durch eine Kombination aus kontinuierlicher Innovation und Produktanpassung an die lokalen Bedürfnisse. „Das Ziel ist es, weiterhin neue Unternehmen zu gewinnen und die Markenpräsenz in einem der größten HR-Märkte der Welt zu stärken. Factorial ist gekommen, um zu bleiben!“, betont der CEO.

Minenfeld im Geschäftsleben: 5 Fallstricke, die Startups bei der Suche nach neuen Investoren vermeiden sollten

In diesem wettbewerbsintensiven Szenario ist die Gewinnung von Investitionen ein wesentlicher Schritt für den Geschäftserfolg. Im April 2024 hob Brasil eine bedeutende Rolle gespielt und machte 48,6 % der insgesamt in Lateinamerika investierten Summe aus. In diesem Monat haben brasilianische Start-ups 356,7 Millionen US-Dollar in 73 Investitionsrunden aufgenommen, wie der monatliche Bericht der Plattform Distrito zeigt.

Viele Existenzgründer, insbesondere Anfänger, machen jedoch Fehler, die ihre Chancen auf die nötige Finanzierung gefährden können.

Vor diesem Hintergrund hat André Medina, Innovation Superintendent bei Andrade Gutierrez, einem Pionier für Innovationen im Ingenieur- und Bausektor, fünf der häufigsten Fehler aufgelistet, die Startups bei der Suche nach neuen Investitionen machen:

1- Mangelnde Vorbereitung

Einer der häufigsten Fehler ist die mangelnde Vorbereitung. Viele Unternehmer unterschätzen die Notwendigkeit, gut vorbereitet zu sein, bevor sie sich potenziellen Investoren präsentieren. Dazu gehört ein gut ausgearbeitetes Pitch-Deck, ein detaillierter Geschäftsplan und realistische Finanzprognosen.

Investoren wollen sehen, dass das Startup eine klare Vision und einen gut definierten Weg zum Erfolg hat. Deshalb vermittelt eine unzureichende Vorbereitung einen Mangel an Professionalität und kann Investoren abschrecken, erklärt der Experte.

2- Unrealistische Unternehmensbewertung

Ein weiterer häufiger Fehler ist die unrealistische Bewertung des Unternehmenswertes. Startups überschätzen oft ihren Wert, was Investoren abschrecken kann, die die Bewertung als unverhältnismäßig im Vergleich zum Entwicklungsstand und den Errungenschaften des Unternehmens ansehen. Eine übermäßig hohe Bewertung kann als mangelndes Verständnis des Marktes und der Erwartungen der Investoren angesehen werden. Es ist entscheidend, die Bewertung auf konkrete Daten und Branchenbenchmarks zu stützen.

3- Mangelnde Kenntnis des Anlegerprofils

Für André Medina kann die Suche nach Investitionen, ohne das Profil und die Vorlieben der Investoren zu kennen, ein Fehler sein. Nicht alle Investoren sind für alle Startups geeignet. Es ist wichtig, Investoren zu recherchieren und diejenigen zu identifizieren, die Interesse und Erfahrung in dem Bereich haben, in dem das Startup tätig ist, kommentiert er.

Sich Investoren zu präsentieren, die keine Affinität zum Geschäft haben, kann zu Zeit- und Chancenverlust führen. Das Verständnis dessen, was Investoren suchen, und die Anpassung des Ansatzes sind entscheidend für den Erfolg bei der Kapitalbeschaffung.

4- Übermäßiger Fokus auf das Produkt und wenig auf die Marktbedürfnisse

Viele Unternehmer verlieben sich so sehr in ihre Produkte, dass sie die Bedürfnisse und Anforderungen des Marktes vernachlässigen. Investoren suchen Start-ups, die echte Probleme lösen und einen klar definierten Zielmarkt haben. Es ist wesentlich nachzuweisen, dass eine signifikante Nachfrage besteht und dass die vorgeschlagene Lösung die Bedürfnisse der Zielgruppe effektiv erfüllt.

5- Mangelnde Transparenz und Ehrlichkeit

Transparenz und Ehrlichkeit sind wesentliche Eigenschaften, um ein Vertrauensverhältnis zu den Investoren aufzubauen. Das Verbergen von Informationen oder das Irreführen durch die Darstellung von Daten kann schwerwiegende Folgen haben.

„Erfahrene Investoren können Unstimmigkeiten erkennen und wenn diese erkannt werden, ist die Glaubwürdigkeit des Startups ernsthaft gefährdet. Ehrlichkeit hinsichtlich der Herausforderungen, Risiken und Bedürfnisse des Unternehmens schafft eine Vertrauensbasis und kann paradoxerweise die Chancen auf Investitionen erhöhen“, so das Fazit des Geschäftsführers.

Entdecken Sie die Automatisierungen, die die Nutzung von WhatsApp für den Vertrieb verbessern können

Eine Studie hat gezeigt, dass 95 % der brasilianischen Unternehmen WhatsApp nutzen, wodurch es zum beliebtesten Chat des Landes wird. Diese Statistik spiegelt die Effizienz und Praktikabilität des Tools wider, das eine direkte und schnelle Kommunikation zwischen Marken und Kunden erleichtert, Beziehungen stärkt und Interaktionsmöglichkeiten erweitert. Die Erhebung wurde von Yalo durchgeführt.

Die Business-Version der Anwendung bietet Funktionen, die über das Grundlegende hinausgehen, aber die offizielle WhatsApp-API bietet eine praktischere und professionellere Lösung. Mit ihr können Unternehmen nicht nur ihre Kunden schnell bedienen, sondern auch wesentliche Funktionen integrieren, wie z.B. integrierte Zahlungen, automatisierten Support und Nachverkaufsmanagement. Diese Tools machen die offizielle WhatsApp-API zu einer strategischen Ressource für Unternehmen, die Prozesse optimieren und die Kundenerfahrung verbessern möchten.

Dabei handelt es sich um sogenannte intelligente Automatisierungslösungen, erweiterte Personalisierung und Multichannel-Integration, also Fortschritte, die Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen.

„Es gibt Technologien wie Chatbots, die Kanäle wie Websites und soziale Netzwerke – Facebook Messenger und Instagram Direct – mit dem Kundenservice über WhatsApp integrieren und so beispielsweise alles praktischer und schneller machen. Und sie stellen den Service sogar automatisch bereit“, sagt Alberto Filho, CEO von Poli Digital.

In Brasilien sind laut dem Mapa do Ecossistema Brasileiro de Bots etwa 164.000 Chatbots im Einsatz. Diese Systeme gehen über das Grundlegende hinaus: Sie verwenden künstliche Intelligenz, um nahezu menschliche Interaktionen zu simulieren, Fragen zu beantworten, Termine zu vereinbaren und sogar Verkäufe abzuschließen.

Integration

Alberto Filho berichtet, dass es heute möglich ist, fortschrittliche Chatbots mit Systemen wie CRM (Kundenbeziehungsmanagement), ERP und E-Commerce-Plattformen zu integrieren. Mit diesen Integrationen können Routineaufgaben wie die Aktualisierung von Rechnungen, Bestellbestätigungen oder Änderungen im Lieferstatus automatisiert werden, sodass sich die menschlichen Teams auf strategischere Aktivitäten konzentrieren können.

„Diese Strategie bietet Verbrauchern die Möglichkeit, ein Gespräch auf einem Kanal zu beginnen und auf einem anderen fortzusetzen, ohne den Interaktionsverlauf zu verlieren. Diese Kontinuität ist wichtig für Marken, die mit einem hohen Interaktionsvolumen zu tun haben, da sie eine zentrale Ansicht aller Kontaktpunkte mit dem Verbraucher ermöglicht“, kommentiert der CEO von Poli Digital.

Zahlung 

Neben der Betreuung bietet die Nutzung einer Plattform, die in die offizielle WhatsApp-API integriert ist, auch die Möglichkeit automatisierter Zahlungen direkt über die Plattform. Ein Beispiel für diese Funktionalität ist Poli Pay, eine Lösung entwickelt von Poli Digital. Mit ihr können Verbraucher direkt im Chat Zahlungen vornehmen, während sie bedient werden, was den Kaufprozess praktischer und integrierter macht.

Diese Funktion gewinnt auf dem Markt an Bedeutung und befindet sich in voller Expansion. Die von Poli Pay abgewickelten Beträge haben bereits 6 Millionen Reais überschritten, was seine Wirksamkeit bei der Vereinfachung von Transaktionen und der Steigerung des Komforts für Unternehmen und Kunden zeigt.

Alberto erzählt, dass Poli Pay die Erstellung von Produkt- und Dienstleistungskatalogen mit Fotos ermöglicht sowie die Erstellung und den Versand von "Einkaufswagen" mit der Option eines Zahlungslinks. Alles integriert in Mercado Pago und PagSeguro.

„Das Ziel ist es, ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten, Barrieren abzubauen und die Konversionschancen zu erhöhen“, erklärt Alberto Filho. Dieser Ansatz basiert auf Daten: Eine Studie von Poli Digital zeigt, dass die Conversion-Rate bei der Nutzung der Poli Pay-Lösung fast dreimal so hoch sein kann wie im traditionellen E-Commerce.

Sicherheit

Für Unternehmen, die noch nicht Teil dieses Trends sind und einsteigen möchten, betont Alberto, wie wichtig es ist, einen Chatbot auszuwählen, der von einem offiziellen Partnerunternehmen der Meta Group bereitgestellt wird, da dieser eine Reihe wichtiger Vorteile und vor allem Sicherheit bietet.

Die offizielle Integration stellt sicher, dass alle Interaktionen über WhatsApp sicher durchgeführt werden, schützt die Benutzerdaten und vermeidet Praktiken, die gegen die Richtlinien der Plattform verstoßen. Dies reduziert das Risiko einer Sperrung oder Stornierung der Kontaktmittel erheblich, ein häufiges Problem für Unternehmen, die nicht zugelassene Lösungen verwenden.

„Mit der Weiterentwicklung der offiziellen WhatsApp-API als zentrale Plattform für Vertrieb, Service und Marketing werden Marken, die diese Trends aufgreifen, im Jahr 2025 mit globalen Kommunikations- und Innovationspraktiken Schritt halten. Dies wird es ihnen ermöglichen, differenzierte Erlebnisse anzubieten und einen größeren Anteil in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu gewinnen“, so das Fazit des CEO von Poli Digital.

Künstliche Intelligenz und Creative Commerce: Mehr Innovation in Kampagnen

Künstliche Intelligenz (KI) hat verschiedene Branchen revolutioniert, und das Marketing bleibt nicht außen vor. Im Kontext des Creative Commerce präsentiert sich die KI als ein Innovationsmotor, der Marken ermöglicht, wirkungsvollere und personalisierte Kampagnen zu erstellen, die die Aufmerksamkeit der Verbraucher in einem äußerst wettbewerbsintensiven Umfeld auf sich ziehen.

Der Begriff Creative Commerce bezieht sich auf die Verbindung von Kreativität und Technologie, um fesselnde und interaktive Einkaufserlebnisse zu schaffen. Er geht über die traditionelle Werbung hinaus und integriertGeschichtenerzählenDesign und digitale Innovationen, um emotionale Verbindungen mit den Verbrauchern während der Einkaufserfahrung zu schaffen. Mit KI werden Creative-Commerce-Kampagnen noch ausgefeilter, indem Daten und maschinelles Lernen genutzt werden, um Kreative in Echtzeit anzupassen und die Wirkung der Maßnahmen zu maximieren.

Laut McKinsey verzeichnen Unternehmen, die KI in ihre digitalen Marketingstrategien integrieren, eine Steigerung der Konversions- und Kundenbindungsraten um bis zu 30 %. Dies liegt daran, dass KI eine tiefgehende Analyse des Verbraucherverhaltens ermöglicht, sodass Marken gezieltere und relevantere Botschaften übermitteln können.

Einer der großen Vorteile der KI im Creative Commerce ist die Fähigkeit, Kampagnen in großem Umfang zu personalisieren. Machine-Learning-Tools können das Verhaltensmuster der Nutzer auf verschiedenen Plattformen analysieren und Nachrichten sowie Kreative basierend auf den individuellen Vorlieben anpassen. Laut einer Studie von Gartner nutzen bereits 60 % der Marketingleiter KI, um das Kundenerlebnis zu personalisieren, und erwarten, dass diese Zahl bis 2025 erheblich steigen wird.

Diese Technologien ermöglichen es, Kampagnen in Echtzeit anzupassen, Angebote und Botschaften entsprechend dem Verhalten der Verbraucher bei der Interaktion mit den Inhalten zu ändern. Dies verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern erhöht auch die Conversion-Chancen.

Ein weiterer Beitrag der KI im Creative Commerce ist die Automatisierung von visuellen und textuellen Inhalten. Tools zur Text- und Bildgenerierung, wie Plattformen für Generative KI, ermöglichen eine schnellere Erstellung von Werbeanzeigen mit Botschaften, die direkt eine Verbindung zum Zielpublikum herstellen. Ein Bericht von Forrester hat gezeigt, dass 55 % der Marketingfachleute in den nächsten zwei Jahren ihre Investitionen in automatisierte Kreationstechnologien erhöhen wollen, um die Produktionszeit von Kampagnen zu verkürzen und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Herausragende Unternehmen wie Adidas nutzen bereits KI, um ihre Kampagnen im Creative Commerce zu optimieren. Bei einer kürzlichen Markteinführung nutzte die Marke KI, um die Interaktionen der Verbraucher in Echtzeit zu analysieren, und passte die kreativen Inhalte sowie Werbebotschaften entsprechend den Engagement-Trends in den sozialen Medien an. Die Strategie ermöglichte es Adidas, das Engagement während der Kampagne um 25 % zu steigern, was die Wirksamkeit der KI bei der Anpassung der Kommunikation an das Verhalten der Zielgruppe zeigt.

KI kann auch für die Sentimentanalyse verwendet werden, um Marken zu ermöglichen, zu verstehen, wie Verbraucher ihre Kampagnen wahrnehmen. Dies geschieht durch die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), die Kommentare in sozialen Medien, Bewertungen und digitale Interaktionen analysiert und die vorherrschende Stimmung erkennt. Laut HubSpot glauben 75 % der Marketingfachleute, dass Sentiment-Analyse entscheidend ist, um Kampagnen in Echtzeit anzupassen und das Engagement des Publikums zu verbessern.

Ja, KI verwandelt das Creative Commerce im Jahr 2024, indem sie Marken ermöglicht, dynamischere, personalisierte und effektivere Kampagnen zu erstellen. In einem Markt, in dem die Aufmerksamkeit der Verbraucher jede Sekunde umkämpft ist, ist der Einsatz von KI zur Optimierung von Kampagnen und zur Echtzeit-Anpassung von Strategien zu einer Notwendigkeit geworden. Unternehmen, die diese Technologie annehmen, verbessern nicht nur ihre finanziellen Ergebnisse, sondern bieten auch reichhaltigere und vernetztere Erlebnisse für die Verbraucher, was einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld sichert.

E-Book „Mobile First: Die webbasierte Zukunft“

Wir leben in einer Ära, in der mobile Technologie die digitale Landschaft beherrscht. Mit der zunehmenden Popularität von Smartphones und Tablets hat sich die Art und Weise, wie Nutzer auf das Internet zugreifen, drastisch verändert. Das Konzept des „Mobile First“ entsteht als Reaktion auf diese Transformation und stellt mobile Geräte in den Mittelpunkt der Webdesign- und Entwicklungsstrategie.

In diesem E-Book werden wir das Konzept des „Mobile First“ umfassend erkunden, basierend auf den Erkenntnissen und Informationen des Dokuments „Mobile First: Die Zukunft des Webs“. Wir werden die Bedeutung der Priorisierung der mobilen Erfahrung, die Vorteile dieses Ansatzes und die besten Praktiken für die Umsetzung eines mobilzentrierten Designs behandeln.

Durch die Annahme einer „Mobile First“-Mentalität können Unternehmen und Entwickler sicherstellen, dass ihre Websites und Anwendungen eine optimierte Benutzererfahrung bieten, unabhängig vom verwendeten Gerät. Sich auf eine Zukunft vorzubereiten, in der mobiler Zugriff vorherrscht, ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um im digitalen Markt relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Machen Sie sich bereit, in die Welt von „Mobile First“ einzutauchen und entdecken Sie, wie dieser Ansatz Ihre Art der Entwicklung und Interaktion mit dem Web verändern kann.

[elfsight_cookie_consent id="1"]