Start Website Página 261

Goian-Startup erstellt Kanal, um mehr online zu verkaufen

Der YouTube-Kanal des Startup aus Goiás, Poli Digital, hat die Marke von 8.000 Abonnenten erreicht und festigt seine Bedeutung als Raum für aktuelle und unverzichtbare Themen im digitalen Kommunikationsmarkt in Brasilien. Mit Fokus auf Verkaufsstrategien über WhatsApp und Instagram, Automatisierung und den Einsatz von Chatbots ist der Kanal zu einer Referenz für Unternehmen und Unternehmer geworden, die darauf abzielen, aufkommende Trends in der Kundenbeziehung zu verstehen und anzuwenden.

Conexão Poli Digital, ein monatlich vom Kanal ausgestrahlter Podcast, bringt Experten zusammen, um Themen wie Kundenbindung, Marketingstrategien, künstliche Intelligenz und die Steigerung des Umsatzes zu diskutieren, während Lehrvideos detaillierte Anleitungen zur optimalen Nutzung digitaler Tools im Unternehmen bieten.

Unter den behandelten Themen gewann der Einsatz von Chatbots in einigen Übertragungen an Bedeutung und stellte sich als ein wesentliches Werkzeug zur Optimierung der Kommunikation zwischen Marken und Verbrauchern dar. Jüngste Daten zeigen, dass 64 % der Brasilianer bereits bevorzugen, ihre Anliegen über Messaging-Apps wie WhatsApp und Telegram zu klären. Dieses Verhalten, verbunden mit der Tatsache, dass 80 % der Verbraucher die sofortige Lösung von Problemen priorisieren, unterstreicht die Bedeutung von Technologien, die schnelle und effektive Interaktionen fördern.

„Der Einsatz von Technologien wie Chatbots vereinfacht den Service, spart Zeit und verbessert das Kundenerlebnis. „Es handelt sich um eine Lösung, die den Anforderungen eines zunehmend vernetzten Verbrauchers gerecht wird“, erklärt Alberto Filho, CEO von Poli Digital, das zu dieser Transformation durch die Integration von Tools wie der offiziellen WhatsApp-API beigetragen hat, wodurch Unternehmen den Kundenservice automatisieren können, ohne die Personalisierung zu verlieren.

Andere Technologien waren ebenfalls Thema von Lehrvideos, einschließlich Lösungen, die die Conversion-Raten erhöhen, den Warenkorbabbruch vermeiden und Transaktionen direkt über WhatsApp, Instagram und Facebook Messenger ermöglichen. Diese Funktion ist eine exklusive Eigenschaft von Poli Digital und erleichtert Transaktionen zwischen Unternehmen und Kunden.

„Ein reibungsloses und effizientes Einkaufserlebnis macht den entscheidenden Unterschied, wenn es darum geht, online Verkäufe zu tätigen, die Kundenzufriedenheit zu erhalten und nachhaltig zu wachsen. Studien zeigen, dass die Kundenbindung bis zu fünfmal weniger kostet als die Gewinnung eines Neukunden. Technologien, die schnelle und zufriedenstellende Interaktionen fördern, sind in diesem Prozess von grundlegender Bedeutung“, betont Alberto.

Laut dem CEO besteht der Zweck des Kanals darin, Unternehmern dabei zu helfen, mehr und besser zu verkaufen, indem digitale Interaktionen genauso ansprechend und effektiv wie persönliche Interaktionen gestaltet werden.

Lernen Sie den Kanal kennen:https://www.youtube.com/@poli.digital

2025 auf dem Radar: Wie Unternehmen mit Personalisierung, Automatisierung und Komfort wachsen können

Praktiken der Hyperpersonalisierung, Bequemlichkeit und Automatisierung, die bereits von großen Marken genutzt werden, werden dank der Verbreitung neuer Technologien auch für kleine und mittlere Unternehmen zugänglich. ZweiteLeonardo Oda, Marketingspezialist und CEO von LEODA Marketing IntelligenceDiese Marketingtrends werden die Art und Weise verändern, wie Unternehmen mit ihren Kunden in Kontakt treten und ihre Marktpräsenz im Jahr 2025 stärken.

„Der Verbraucher ist anspruchsvoller und möchte personalisierte Erlebnisse, schnelle Prozesse und effiziente Lösungen. Wer das strukturiert anbieten kann, wird im nächsten Jahr hervorstechen“, sagt Oda. Im Folgenden teilt der Experte Anleitungen, um diese Trends in die Praxis umzusetzen und Geschäfte voranzutreiben.

Extreme Anpassungsmöglichkeiten

Das Zeitalter des „für alle“ ist vorbei. Die Verbraucher suchen nach Produkten, Dienstleistungen und Erlebnissen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Große Marken nutzen diesen Trend bereits erfolgreich, wie Yves Saint Laurent, die künstliche Intelligenz einsetzen, um personalisierte Lippenstifte basierend auf dem Hautton jedes Kunden zu kreieren.

Leonardo Oda erklärt, dass obwohl Beispiele wie dieses fern der Realität kleiner Unternehmen erscheinen mögen, die Hyperpersonalisierung bereits eine zugängliche Realität ist. „Mit einfachen Werkzeugen wie Kampagnensegmentierung oder Nachrichtenautomatisierung können kleine Unternehmen ebenso relevante und wirkungsvolle Erlebnisse schaffen“, sagt er.

Ein E-Commerce-Unternehmen kann beispielsweise die Kaufhistorie der Kunden nutzen, um ergänzende Produkte vorzuschlagen oder gezielte Werbeaktionen zu versenden. Personalisierte Nachrichten über WhatsApp, Chatbots, die ihre Antworten an das Verhalten des Nutzers anpassen, sowie E-Mail-Kampagnen mit spezifischen Angeboten sind weitere Strategien, die die Marke dem Verbraucher näherbringen und die Loyalität erhöhen.

Für Oda ist Relevanz der Schlüssel zur Personalisierung: „Mehr als in großartige Technologien zu investieren, müssen Sie dem Kunden etwas liefern, das Sinn ergibt. Wenn er sich verstanden fühlt, wird die Verbindung zur Marke ganz natürlich gestärkt“, sagt er.

Komfort für ein barrierefreies Erlebnis

Die Geschwindigkeit, mit der der Kunde sein Ziel erreicht – sei es einen Kauf zu tätigen, Informationen zu suchen oder ein Problem zu lösen – ist zu einem der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren auf dem heutigen Markt geworden. Komplizierte Erfahrungen vertreiben Kunden, während einfache und schnelle Prozesse die Loyalität fördern.

Im digitalen Umfeld erhöhen vereinfachte Anmeldeformulare, schnelle Zahlungsprozesse (PIX und digitale Geldbörsen) und intuitive Seiten die Konversionschancen. Im physischen Umfeld optimieren Strategien wie Bestellungen per QR-Code, automatische Check-outs und digitale Passwörter die Betreuung und schätzen die Zeit des Kunden.

Für Oda ist es unerlässlich, Bequemlichkeit zu bieten. „Die Einfachheit ist die neue Kundenbindung. Wenn der Kunde merkt, dass seine Erfahrung unkompliziert ist, schließt er nicht nur den Kauf ab, sondern baut auch eine Vertrauensbeziehung zur Marke auf“, kommentiert er.

Daher kann die Auswertung jeder Phase des Kaufprozesses, die Identifizierung von Reibungspunkten und die Implementierung einfacher Anpassungen sofortige Ergebnisse erzielen und dafür sorgen, dass der Verbraucher wiederkommt.

Automatisierung: mehr Ergebnisse mit weniger Aufwand

Die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben ermöglicht es kleinen Unternehmen, effizienter zu werden und ihre Anstrengungen auf das Wesentliche zu konzentrieren: Innovation und Kundenbeziehung.

Im Marketing sind Automatisierungstools zugänglicher und ermöglichen die Optimierung von Prozessen wie Kundenservice und Kampagnenmanagement. Plattformen wie ManyChat beschleunigen beispielsweise die Beantwortung häufig gestellter Fragen in sozialen Netzwerken, während Lösungen wie RD Station das Versenden von zielgerichteten E-Mail-Kampagnen erleichtern und die Botschaft auf das Kundenprofil abstimmen.

Leonardo Oda veranschaulicht die Auswirkungen dieser Automatisierung anhand einer praktischen Situation: „Stellen Sie sich eine Bäckerei vor, die die Bestellung mit einem in WhatsApp integrierten Online-Formular automatisiert. Dies vereinfacht das Leben des Kunden und gibt dem Team die Möglichkeit, sich auf die Produktion zu konzentrieren.“

Strategische Planung für echte Ergebnisse

Obwohl Hyperpersonalisierung, Bequemlichkeit und Automatisierung Trends für 2025 sind, kann das Befolgen dieser ohne gute Planung die Ergebnisse beeinträchtigen. Leonardo Oda betont, dass der Ausgangspunkt die Analyse der Leistung des letzten Jahres sein muss.

Überprüfung von Verkaufsdaten, Engagement und Online-Traffic hilft dabei, zu erkennen, was funktioniert hat und was verbessert werden muss. Tools like Google Analytics und Social-Media-Berichte sind Verbündete in diesem Prozess. Fragen wie „Welche Kampagnen haben den höchsten Ertrag erzielt?“ und „Welche Kanäle brachten die meisten Besucher?“ leiten die Analyse und steuern die Strategien für die Zukunft.

Darüber hinaus ist es entscheidend, klare und messbare Ziele zu setzen. Die SMART-Methode – mit spezifischen, messbaren, erreichbaren, relevanten und zeitgebundenen Zielen – bietet die notwendige Struktur, um den Fortschritt im Laufe der Zeit zu verfolgen und anzupassen.

Ein E-Commerce kann beispielsweise das Ziel setzen: „Den Umsatz bis Juni 2025 um 20 % zu steigern, indem gezielte Kampagnen auf Instagram und spezielle Angebote auf WhatsApp investiert werden.“ Diese Ziele ermöglichen es, die Ergebnisse konkret zu verfolgen und zu erkennen, was verbessert werden muss.

Mit Planung, Datenanalyse und Anwendung von Marketingtrends – Hyperpersonalisierung, Automatisierung und Komfort – können kleine und mittlere Unternehmen ihre Abläufe optimieren und die Kundenerfahrung verbessern. „Das Geheimnis liegt darin, aus der Vergangenheit zu lernen und strategisch zu handeln, um im Jahr 2025 konsistente Ergebnisse zu erzielen“, schließt Leonardo Oda.

Herausforderungen und Chancen: Was 2025 für Tech-CEOs bereithält

Die weltweiten Ausgaben für IT werden im Jahr 2025 voraussichtlich 5,74 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 9,3 % im Vergleich zu 2024 entspricht, so Gartner. Dieses Wachstum stärkt die Rolle der Technologie als eine wesentliche Säule für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, insbesondere auf einem äußerst volatilen globalen Markt, der von wirtschaftlichen und sozialen Instabilitäten geprägt ist.

Daher werden im Jahr 2025 die CEOs der Technologiebranche eine wichtige Rolle bei der Leitung von Transformationsprozessen spielen, komplexe Herausforderungen bewältigen und neue Chancen nutzen, um ihre Organisationen voranzubringen.

In diesem Szenario, in dem der Druck, schnelle Ergebnisse zu erzielen, konstant besteht, ist es für diese Führungskräfte von entscheidender Bedeutung, eine agile und anpassungsfähige Haltung einzunehmen, Innovationen als Chance zu begreifen und in technologische Lösungen und langfristige Strategien zu investieren, um Prozesse zu optimieren und ihre Relevanz auf dem Wettbewerbsmarkt sicherzustellen.

Technologischer Wandel und CybersicherheitIn einer Landschaft ständiger Veränderung wird die schnelle Entwicklung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, Big Data, Cloud-Computing und APIs von CEOs verlangen, diese Innovationen strategisch und effizient zu integrieren. Die generative KI hat beispielsweise ein transformatives Potenzial in verschiedenen Bereichen gezeigt, aber um ihr volles Potenzial zu entfalten, muss sie durch APIs ergänzt werden, die die Interaktion mit anderen Systemen und die Ausführung von Aufgaben in der realen Welt ermöglichen. Diese Verschmelzung von KI und APIs ist im Jahr 2025 keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit, um die operative Effizienz zu optimieren, personalisierte Erlebnisse zu schaffen und Prozesse zu automatisieren.

In diesem Sinne müssen die Führungskräfte ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Sicherheit finden, insbesondere im Hinblick auf die Cybersicherheit, angesichts der zunehmenden Digitalisierung. Die Annahme von Modellen wie demNull Vertrauen, die die kontinuierliche Überprüfung und den Schutz der Systeme vor unbefugtem Zugriff priorisiert, wird im Laufe des Jahres unerlässlich sein. Darüber hinaus wird ein effektives Management der APIs, das sicherstellt, dass ihre Nutzung überwacht und skalierbar ist, unerlässlich sein, um übermäßige Kosten, Sicherheitsrisiken und Leistungsprobleme der Systeme zu vermeiden.

Talentmanagement und Nachhaltigkeit in der Zukunft des GeschäftsEine weitere Herausforderung im Jahr 2025 wird das Talentmanagement und die Anpassung an die steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit sein, wobei ESG-Praktiken (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) zunehmend an Bedeutung gewinnen. In diesem Szenario können KI-Technologien eine Schlüsselrolle spielen, nicht nur bei der Optimierung interner Prozesse, sondern auch bei der Unterstützung nachhaltiger Initiativen wie der Reduzierung von Emissionen und der effizienten Nutzung von Ressourcen. Darüber hinaus wird die Nutzung von APIs die Integration innovativer Lösungen erleichtern, Unternehmen dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, und sie im Jahr 2025 als führende Akteure im Bereich soziale Verantwortung positionieren.

Im Hinblick auf das Talentmanagement wird es im Laufe des Jahres entscheidend sein, Arbeitsumgebungen zu schaffen, die Kreativität, Zusammenarbeit und kontinuierliches Lernen fördern. Die Wertschätzung der Vielfalt, das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und die Personalisierung von Entwicklungsprogrammen werden entscheidende Unterscheidungsmerkmale bei der Gewinnung und Bindung der besten Fachkräfte sein, die auf dem Markt stark umkämpft sind.

Im Jahr 2025 werden Technologie-CEOs eine strategische Vision benötigen, um KI und APIs effektiv zu integrieren, während sie gleichzeitig Nachhaltigkeit und Humankapital priorisieren. Resiliente und anpassungsfähige Führung wird entscheidend sein, um Herausforderungen in Chancen zu verwandeln. In dieser dynamischen Umgebung werden die angemessene Implementierung und Verwaltung von Technologien wie KI und APIs entscheidend für die kontinuierliche Innovation sein, um Unternehmen auf die Markttrends auszurichten und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Ebene zu sichern.

5 Trends zur Verbesserung der Mobilität im Jahr 2025

Daten der Internationalen Energieagentur (IEA) zeigen, dass der Verkehrssektor für etwa 24 % der globalen CO₂-Emissionen verantwortlich ist, was 36,8 Milliarden Tonnen entspricht. Dieses Volumen bringt die Diskussion um das Fenster 2030 zur Sprache, über die Notwendigkeit dringender Veränderungen zur Minderung der Umweltauswirkungen und zur Verbesserung der Lebensqualität, wie die Frage der urbanen Mobilität.Ein Mobs2Scale-up, spezialisiert auf Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) und adaptive Bildung, zeigt, dass die Suche nach nachhaltigeren und intelligenteren Alternativen die Einführung von Lösungen vorantreibt, die nicht nur die Emissionen schädlicher Gase reduzieren, sondern auch die Städte vernetzter, effizienter und sicherer machen.  

In diesem Szenario hebt Rebeca Bezerra, Mitbegründerin und geschäftsführende Gesellschafterin von Mobs2, hervorDie fünf wichtigsten Trends, die die Mobilität im Jahr 2025 prägen werdenund sich positiv auf die Umwelt auswirken:

  1. Automatisierung und erweiterte Telemetrie 
  2. Mit zunehmend steigenden Kosten müssen Unternehmen in Technologien investieren, die eine intelligentere und automatisierte Verwaltung ihrer Flotten ermöglichen. Fortadvanced Telemetrie wird weiterhin das Hauptinstrument zur Überwachung der Fahrzeugleistung und zur Identifizierung von Einsparpotenzialen sein, wie Kraftstoffverbrauch und präventive Wartung.

Weiterbildung zur Kostensenkung 

Die Qualifikation der Fahrer wird im Jahr 2025 ein äußerst wichtiger Unterschied sein. Es nützt wenig, über zahlreiche Daten zu verfügen, wenn der Fahrzeugführer nicht ordnungsgemäß geschult ist. Daher kann die Schulung der Fahrer in defensivem und wirtschaftlichem Fahrverhalten zu erheblichen Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch und bei dem Verschleiß von Teilen führen. Darüber hinaus tragen gut vorbereitete Fahrer dazu bei, Unfälle und andere unvorhergesehene Kosten zu vermeiden.

Nachhaltigkeit 

Mit den steigenden Betriebskosten und dem Druck, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, gewinnen nachhaltige Praktiken an Bedeutung. Die Routenoptimierung, der Einsatz sauberer und alternativer Kraftstoffe sowie die Modernisierung der Flotten mit effizienteren Fahrzeugen können Unternehmen dabei helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend anspruchsvollen Markt zu erhalten.

Datenintegration und künstliche Intelligenz 

Der Einsatz von KI und Big-Data-Analysen ermöglicht es Organisationen, das Verhalten ihrer Flotten besser zu verstehen und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Die Integration von Telemetrie mit KI-Tools wird entscheidend sein, um Probleme vorherzusagen, Wartungen zu planen und den Betrieb zu optimieren.

Intelligente Infrastruktur 

Die intelligente Verkehrsinfrastruktur wird bis 2025 eine der großen Transformationen sein. Sensoren, vernetzte Ampeln und integrierte öffentliche Transportsysteme werden ein effizienteres Netzwerk schaffen, das Fahrzeuge, Straßen und Kontrollzentren verbindet. Diese Systeme können den Verkehrsfluss optimieren und die Qualität des öffentlichen Nahverkehrs verbessern, während sie die Nutzung von Elektrofahrzeugen und nachhaltigen Technologien fördern. Für die Unternehmen wird diese Infrastruktur eine nahtlose Integration zwischen elektrischen Flotten und öffentlichen Verkehrslösungen ermöglichen, wodurch ein effizienteres, sichereres und nachhaltigeres Ökosystem entsteht.

Die Trends, die wir in diesem Jahr beobachten, gehen über technologische Innovationen hinaus. Sie stellen eine wahre Transformation der urbanen Mobilität dar. Die Herausforderung besteht darin, das Gleichgewicht zwischen Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit zu finden, um vernetztere und zugänglichere Städte für alle zu schaffen, schließt Rebeca Bezerra.

MakeOne führt mit Kindern einer NGO ein Projekt zur Vorstellung von Berufen im Technologiebereich durch

Vor kurzemMakeOne, ein nationales Unternehmen, das auf einheitliche Kommunikation, Mobilität, solide Strategien für das Kundenerlebnis (CX) und personalisierte Beratung spezialisiert ist, ist eine Partnerschaft mit der NGO Centro da Criança e do Adolescente (CCA) aus Itaquera eingegangen, einem Gemeindezentrum, das Aktivitäten zur Stärkung der Bindungen zwischen Kindern, Jugendlichen und Familien anbieten möchte, um alle 36 Kinder der Organisation in ihrem Hauptsitz in São Paulo willkommen zu heißen und Berufe und neue Perspektiven für die Arbeit in den Bereichen Technologie, Marketing und Personalwesen vorzustellen.

Das Projekt namens „Conecta – Berufsjournal“, versammelte 36 benachteiligte Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren, um mehr über den Technologiesektor zu lernen. Die Präsentation wurde vollständig spielerisch gestaltet, um die Aufmerksamkeit der Jugendlichen zu gewinnen und gleichzeitig auf einfache und leichte Weise zu lehren, mit Fokus auf drei Bereiche: Informationssicherheit, Konnektivität und IT im Allgemeinen. Die Kinder besuchten die Sitzungen der Personalabteilung, des Marketings, der IT, der Informationssicherheit und der Beratungsabteilung. Außerdem hatten die Jugendlichen Zeit, sich in der Arena MakeOne zu amüsieren, einem Entspannungs- und Spielbereich des Unternehmens.

Für Adriana Muniz, Leiterin für Personal, Kultur und Leistung bei MakeOne, ist es von größter Bedeutung für das Unternehmen, zur beruflichen Entwicklung benachteiligter Kinder beizutragen. Wir freuen uns sehr, ein solches Projekt durchgeführt zu haben und die Möglichkeit zu haben, als Unternehmen zur Gesellschaft beizutragen. Außerdem konnten wir innerhalb der Jugendgruppe der NGO Talente erkennen, und unsere freiwilligen Mitarbeiter, die am Tag teilnahmen, gaben einem Kind einen Computer, das großes Interesse zeigte und Potenzial in diesem Bereich hat, kommentiert die Geschäftsführerin.

Das Projekt war äußerst wichtig, weil die Kinder noch nie ein Unternehmen besucht hatten und der Kontakt, den sie durch die anwesenden Fachkräfte in ihren jeweiligen Funktionen hatten, in vorbereiteten, gut ausgestatteten Räumen mit differenziertem Material für jede Gruppe, die Informationen und die dynamische Art der Erklärung entsprechend jeder Berufssparte, eine große Erfahrung für diese Jugendlichen war. Es fand in einem sensiblen Moment für das CCA statt, das geschlossen ist und die Kinder aufgrund fehlender Mittel nicht betreuen kann, erklärt Cristiane da Silva Souza, Serviceleiterin der NGO CCA. In 29 Jahren Arbeit in derselben Organisation habe ich noch nie einen so wichtigen Moment für Kinder im Alter kleiner Entscheidungen erlebt oder miterlebt, wie wer sie sein wollen und welche Wege sie einschlagen möchten. Berufe kennenlernen und neue Fähigkeiten erkennen ist in diesem Moment unerlässlich, ergänzt Cristiane.

Damit die Entwicklung der Kinder weiterhin zu Hause stattfinden konnte, verteilte MakeOne Broschüren an die Jugendlichen und eine weitere Broschüre an die Eltern über digitale Sicherheit und andere im Event behandelte Themen. Das Unternehmen plant, weiterhin neue Projekte wie dieses mit anderen NGOs durchzuführen, um zu versuchen, das Leben so vieler Kinder wie möglich zu erreichen und zu verändern, stets mit Fokus auf die berufliche Qualifizierung benachteiligter Jugendlicher. Die nächste Ausgabe von „Conecta – Berufsjournal“ ist für das erste Quartal 2025 geplant.

Diese Veranstaltung ist eine Maßnahme, die den Säule „S“ (Soziales) im ESG-Konzept umfasst. Wir sind darauf fokussiert, zur Gesellschaft beizutragen, da die Initiative darauf abzielt, bei den Kindern der NGO das Interesse an Karrieremöglichkeiten zu wecken, die über ihren aktuellen Kontext hinausgehen, sie dazu zu ermutigen, zu träumen und Chancen in Betracht zu ziehen, die zuvor unerreichbar schienen, und so unser Engagement für die Gemeinschaft zu stärken“, schließt Adriana Muniz.

Investieren Sie in den Einzelhandel und machen Sie 2025 zu Ihrem Erfolgsjahr

Mit dem kontinuierlichen Wachstum des Franchise-Marktes in Brasilien stellt 2025 einen strategischen Moment für diejenigen dar, die unternehmerisch tätig werden möchten. Unter den Netzwerken, die Aufmerksamkeit erregen, ist Love Gifts, spezialisiert auf kreative Geschenke und personalisierte Dekorationsartikel. Die Marke, gegründet im Jahr 2014 von Fábio Farias, schloss das Jahr 2024 mit mehr als 80 Filialen in Brasilien und einem geschätzten Umsatz von 25 Millionen R$.

Der Franchise-Sektor insgesamt hat positive Ergebnisse gezeigt. Laut der Associação Brasileira de Franchising (ABF) wuchs der Sektor im dritten Quartal 2024 um 12,1 %, angetrieben durch das zunehmende Interesse an sichereren und strukturierteren Geschäftsmodellen. Unter den hervorgehobenen Nischen bleibt der Markt für Geschenke und Dekorationen weiterhin lebhaft, insbesondere zu Feiertagen. Der Nationale Verband des Handels mit Waren, Dienstleistungen und Tourismus (CNC) schätzt, dass Weihnachten in diesem Jahr Umsätze von 69,75 Milliarden R$ generieren wird, was das Potenzial dieses Sektors unterstreicht.

A Love Gifts möchte sich durch ein Produktmix differenzieren, der das Schenken mit Persönlichkeit wertschätzt. Unter den angebotenen Optionen befinden sich kreative Leuchten, Bilder mit inspirierenden Botschaften und Dekorationsstücke, die ein Publikum ansprechen, das nach Originalität und emotionaler Verbindung sucht.Im Jahr 2024 war der nationale Einzelhandel geprägt von Strategien, die darauf abzielen, das Kundenerlebnis zu verbessern.

Laut Fábio Farias, Gründer und CEO des Netzwerks, geht es bei dem Vorschlag darum, über den Verkauf von Produkten hinauszugehen. „Unser Fokus liegt darauf, Artikel anzubieten, die Erinnerungen und Verbindungen zwischen Schenkendem und Beschenktem schaffen. Es ist ein wachsender Markt, in dem die Verbraucher immer anspruchsvoller hinsichtlich Qualität und Zweck der Geschenke sind“, kommentiert er.

Neben dem einzigartigen Angebot setzt das Netzwerk auf eine robuste Unterstützung für die Franchisenehmer. Die Struktur umfasst alles von der Auswahl des Geschäftspunkts bis hin zu maßgeschneiderten Marketingstrategien, um mehr Sicherheit für diejenigen zu gewährleisten, die in das Geschäft investieren möchten. „Das Wachstum des Netzwerks zeigt, dass Unterstützung und Nähe zu den Franchisenehmern ein wichtiger Unterschied sind“, betont Farias.

Mit einer Anfangsinvestition ab 16.900 R$, positioniert sich Love Gifts als eine erschwingliche Option im Segment der Low-Cost-Franchises, die sich an diejenigen richtet, die mit einer strukturierten Planung eine finanzielle Rendite anstreben.

Der Franchise-Markt, insbesondere in den Nischen Geschenke und Dekoration, hat sich auch in herausfordernden wirtschaftlichen Szenarien als widerstandsfähig erwiesen. In Unternehmen zu investieren, die Kreativität, Zugänglichkeit und eine gute Kundenbeziehung verbinden, kann eine strategische Wette für die kommenden Jahre sein.

Agentische KI ist das neue Innovationsversprechen im Jahr 2025

Wenn uns in den letzten beiden Jahren die Entstehung der Generativen Künstlichen Intelligenz einen Einblick in das Potenzial dieser Technologie gegeben hat – und wir stimmen zu – hatte sie einen beträchtlichen Einfluss auf Bereiche wie den Kundenservice. Im Jahr 2025 werden wir die Entwicklung der „Agenten-KIs“ beobachten, die versprechen, die Technologielandschaft erheblich zu verändern. Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Modellen für eine noch größere Anzahl von Unternehmen und Nischen ist die Tatsache, dass heute kein Unternehmen die potenzielle Anwendung von KI in Innovation oder Betrieb ignorieren kann.

Anders als herkömmliche KI, die ständige menschliche Überwachung erfordert, sind agentenbasierte KI so konzipiert, dass sie eigenständig arbeiten und komplexe Aufgaben ohne direkte menschliche Eingriffe ausführen. Dieser Fortschritt wird durch Deep-Learning-Algorithmen ermöglicht, die es den Systemen erlauben, große Datenmengen in Echtzeit zu verstehen und zu verarbeiten, sich schnell an neue Informationen und Kontexte anzupassen.

Darüber hinaus verwenden agentenbasierte KI-Systeme große Mengen an Daten aus verschiedenen Quellen, um Herausforderungen eigenständig zu analysieren, Strategien zu entwickeln und komplexe sowie sequenzielle Aufgaben auszuführen. Das Anwendungspotenzial dieser Art von KI ist enorm, angefangen beim Kundenservice, über die Verarbeitung jeglicher Art von Informationen oder Unternehmensprozessen, bis hin zur Cybersicherheit, wo es möglich ist, Aufgaben zu automatisieren, die heute menschliches Eingreifen erfordern, wie z.B. die Analyse und Behebung von Schwachstellen in Systemen.

In Brasilien befindet sich die Adoption von KI-Agenten noch in den Anfängen. Einige Sektoren testen bereits das neue Modell, und laut einer Studie des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung (IPEA) planen bis 2025 etwa 40 % der großen brasilianischen Unternehmen, KI-Agentensysteme in ihre Abläufe zu integrieren.

Auswirkungen der agentenbasierten KI

Das Potenzial des Einflusses der agentenbasierten KI ist enorm. Banken und Finanzinstitute können die Betrugsfälle um bis zu 50 % reduzieren, dank der Technologie, so die Brazilianische Bankenvereinigung (FEBRABAN).

Der Gesundheitssektor kann die neue Technologie ebenfalls anwenden. Die Brasilianische Medizinische Vereinigung (AMB) hebt hervor, dass die KI-Agenten das Potenzial haben, medizinische Fehler um bis zu 30 % zu reduzieren, da die Technologie in der Lage ist, medizinische Akten, Untersuchungsergebnisse und die Gesundheitsgeschichte der Patienten zu analysieren, um genauere Diagnosen vorzuschlagen. In der Industrie wird die intelligente Automatisierung durch agentenbasierte KI vorangetrieben, die den autonomen Betrieb von Maschinen und Prozessen ermöglicht.

Ausweitung generativer KI auf die Produktionsumgebung

Trotz der Verbreitung des Einsatzes generativer KI ist ihre Auswirkung in der Produktionsumgebung noch immer gering, mit intensiverem Einsatz in einigen Nischen wie Bild- und Videogenerierung. Laut Gartner wird die Einführung dieses KI-Modells bis 2026 im Produktionsumfeld zunehmen – bis zu 80 % der Unternehmen werden es übernehmen.

In Brasilien wächst die Nutzung von generativen KI-Tools bei Unternehmen, da Organisationen den Wert dieser Technologien bei der Prozessoptimierung und Innovation erkennen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen, einschließlich Werbung, Medien und Design, nutzen generative KI, um personalisierte Inhalte und effektivere Kampagnen zu erstellen.

Darüber hinaus beginnen große Konzerne, generative KI in ihre täglichen Abläufe zu integrieren, um die Datenanalyse, die Automatisierung wiederholender Aufgaben und die Vorhersage von Markttrends zu verbessern. Die Einführung dieser Werkzeuge kann die Art und Weise, wie brasilianische Unternehmen operieren, verändern, die Effizienz steigern und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt erhöhen.

KI wird zunehmend humanisiert

Die Veröffentlichung von ChatGPT-5 soll in den nächsten Monaten erfolgen, und eine der am meisten erwarteten Funktionen dieser neuen Version ist die verbesserte Fähigkeit des Tools, natürliche Gespräche zu führen. Das bedeutet, dass der Chatbot in der Lage sein wird, den Verlauf eines Gesprächs zu verfolgen, den Kontext und die verborgene Bedeutung zu verstehen und sogar "emotional" zu antworten.

Darüber hinaus gehen Experten davon aus, dass GPT-5 über ähnliche Denkfähigkeiten wie Menschen verfügen und den Kontext eines Gesprächs umfassender verstehen kann.

2025: Das Jahr der kleinen KI-Modelle

Als die KI aufkam, wurden die sogenannten LLMs – große Sprachmodelle – massenhaft übernommen, um populäre Werkzeuge auf den Markt zu bringen. Diese Modelle werden mit großen Mengen an Daten trainiert – jedoch sind diese Informationen eher oberflächlich.

Kleine Modelle sind kostengünstiger in der Herstellung und im Betrieb und lassen sich leichter an spezielle Anwendungen anpassen. Anstatt zu versuchen, alles zu erledigen, werden kleine Modelle angepasst, um eine begrenztere Reihe von Alltagsaufgaben für einen bestimmten geschäftlichen Bedarf auszuführen.

Die LLMs haben Milliarden von Parametern und erfordern enorme Mengen an Daten und Rechenleistung zum Trainieren und Ausführen. Kleine Modelle hingegen können effektiv mit weniger Daten trainiert werden und erfordern deutlich weniger Rechenleistung (und somit Energie) für die Ausführung.

Zusammenfassend versprechen diese Veränderungen, verschiedene Sektoren zu transformieren und bedeutende Innovationen in den Alltag der Menschen und Unternehmen zu bringen. Der Fortschritt der KI, sowohl in Bezug auf Zugänglichkeit als auch auf Raffinesse, wird den Zugang zu fortschrittlichen Technologien noch weiter demokratisieren und den Weg für eine Zukunft ebnen, in der Technologie tief in alle Aspekte der Gesellschaft integriert ist.

Mit der Verbreitung kleinerer, spezialisierter KI-Modelle wird erwartet, dass Personalisierung und Effizienz neue Maßstäbe erreichen, um immer besser auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Branche einzugehen. Daher verspricht das Jahr 2025 zweifellos ein Jahr großer Revolutionen für die KI zu werden.

Mobbing am Arbeitsplatz: Eine neue Herausforderung, die Gesundheit und Leistung in Unternehmen beeinträchtigt

Derzeit ist die Suche nach Wohlbefinden und Gleichgewicht konstant, und eines der begehrtesten Ergebnisse dieses Lebensstils ist es, in verschiedenen Lebensbereichen "Glück" zu erreichen. Und für viele Brasilianer nimmt die Arbeit einen großen Teil des Alltags ein, was die Qualität des Arbeitsumfelds für das emotionale Gleichgewicht unerlässlich macht. Eine Umfrage zur psychischen Gesundheit und Arbeitsumfeld, veröffentlicht von InfoMoney im November dieses Jahres, ergab, dass 39,95 % der Teilnehmer angeben, dass unglückliche Arbeit direkt mit toxischen Beziehungen verbunden ist. Die Studie mit dem Titel„70 % der Zufriedenheit am Arbeitsplatz hängen vom direkten Chef ab – und das wirkt sich auf die Produktivität aus“,basierte auf einer von Robert Half in Zusammenarbeit mit The School of Life durchgeführten Studie, die den Einfluss direkter Vorgesetzter auf die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter hervorhob.

der BegriffMobbing, häufig mit der schulischen Umgebung verbunden, gewinnt jetzt in einem unerwarteten Kontext an Bedeutung: dem Arbeitsplatz. Situationen von Feindseligkeit, Einschüchterung oder Ausschluss zwischen Kollegen oder Vorgesetzten beeinträchtigen nicht nur das Wohlbefinden der Fachkräfte, sondern auch die Produktivität sowie die körperliche und geistige Gesundheit der Mitarbeitenden. Oftentimes, these behaviors are masked by constant and unjustified criticism, raised voice, public insults, assignment of degrading tasks or impossible deadlines, social exclusion, and personal attacks disguised as feedback.

Die Frau Doktor Simone Nascimento, Ärztin mit Spezialisierung auf Betriebliche Psychische Gesundheit am Israelitischen Krankenhaus Albert Einstein und Gründerin des Projekts Equilibria, hebt hervor, dass Mobbing am Arbeitsplatz eine dringende Angelegenheit ist.„Die Auswirkungen gehen über das Psychische hinaus und können Angstzustände, Depressionen, Fehlzeiten und sogar psychosomatische Erkrankungen auslösen. Dies schadet sowohl den Mitarbeitern als auch der Organisation.“Alarm.

Darüber hinaus führt laut der Ärztin das Bullying am Arbeitsplatz zu hoher Fluktuation, Krankheitsausfällen und Leistungsabfällen der Teams.Unternehmen, die dieses Problem vernachlässigen, können finanzielle Verluste und Reputationsschäden erleiden. In die Förderung von Programmen für psychische Gesundheit und Lebensqualität zu investieren, ist essenziell, um ein gesünderes und produktiveres Arbeitsumfeld zu schaffen.verstärkt.

Umgang mit Mobbing am Arbeitsplatz, Dr. Simone schlägt einige wesentliche Maßnahmen vor

. Schulungen anbietenAufklärung über Mobbing und seine Auswirkungen sowie Förderung des Bewusstseins und des Respekts;

. Erstellen Sie vertrauliche Supportkanäle, sodass Mitarbeiter Fälle sicher melden können;

. Beschwerden ernsthaft untersuchenund die notwendigen Maßnahmen gegen die Verantwortlichen zu ergreifen;

. Verstärken Sie klare Unternehmensrichtlinienund betont, dass Mobbing ein schwerwiegendes, inakzeptables und nicht tolerierbares Verhalten im Unternehmen ist.

Diese Initiativen bekräftigen, dass die Organisation Mobbing als schwerwiegende und inakzeptable Praxis betrachtet und ihr Engagement für Respekt, Empathie und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden bekräftigt.Unternehmen, die die psychische Gesundheit und das Gleichgewicht ihrer Mitarbeitenden priorisieren, stärken nicht nur die interne Produktivität, sondern werden auch wettbewerbsfähiger auf dem Markt und festigen ein Image von Verantwortung und Fürsorge.

Investment-Crowdfunding: Wie Finme Investoren und Unternehmen durch Crowdfunding verbindet

Brasilien beherbergt zahlreiche Unternehmer mit vielversprechenden Ideen und innovativen Lösungen. Doch viele dieser Projekte, die das Potenzial haben, ganze Branchen zu verändern, bleiben auf der Strecke; ohne die notwendigen Investitionen verpassen sie die Chance, ihre wahre Wirkung zu erzielen, was das Wachstum des Marktes und der Wirtschaft beeinträchtigen kann.

Denken daran, den Zugang zu Ressourcen für echte Projekte zu entbürokratisieren, wurde Finme im Jahr 2023 von Felipe Vergasta gegründet. Sie schlägt eine zugängliche und nachhaltige Alternative vor, indem sie Projekte durch das Modell der Finanzierung unterstützt.Crowdfundingoder kollektive Investitionen und schaffen Chancen mit großem rentablem Potenzial. Das Unternehmen positionierte sich auf dem Markt als moderne und effiziente Lösung, um Investoren und Geschäfte schnell, strategisch und sicher zu verbinden.

„Bei meinen Erfahrungen auf dem Finanzmarkt habe ich immer wieder festgestellt, dass viele Vorhaben und Projekte abgelehnt wurden, weil sie nicht alle Voraussetzungen für eine Finanzierung erfüllten. Dies hat meine Aufmerksamkeit erregt, da es sich um gute Projekte mit großem Innovationspotenzial für verschiedene Sektoren handelte, die sicherlich Investoren anziehen würden. Es fehlte etwas, das diese beiden Teile verband. „Finme entstand, als mir dieser Schmerz bewusst wurde und die Idee entstand, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die vom Markt abgelehnt worden waren“, sagt Vergasta.

DERCrowdfundingInvestitionen sind durch die Comissão de Valores Mobiliários (CVM) reguliert und überwacht. Das Modell ähnelt dem sozialen Crowdfunding, den bekannten „Vaquinhas“ online, mit dem Unterschied, dass es eine finanzielle Rendite bietet. Nele investieren Menschen kollektiv in ein Projekt und erhalten im Gegenzug Verträge oder Wertpapiere, die ein Kredit- oder Beteiligungsrecht am investierten Geschäft gewähren.

Finme koordiniert öffentliche Angebote (für den allgemeinen Markt) und private Angebote (nur für ausgewählte Investoren) zur Finanzierung von Projekten mit realen Vermögenswerten, mit niedrigeren Betriebskosten im Vergleich zu traditionellen Vermögenswerten, während es gleichzeitig potenziell höhere Renditen bietet. Eines der ersten Projekte des Unternehmens, das sich auf die Agrarwirtschaft konzentriert, veranschaulicht das Potenzial des Crowdfunding: Es sammelte 640.000 R$ bei einem privaten Angebot und zeigt, wie das Modell strategische Sektoren mit realen Vermögenswerten vorantreiben kann.

„Unser erstes privates Angebot war eine echte Feuerprobe und sein Erfolg bewies die Nachfrage nach dem, was wir tun. Da es sich um ein privates Modell handelte, konnte sich das Angebot nur an Kunden richten, mit denen wir bereits eine Geschäftsbeziehung hatten. Dennoch ist es uns gelungen, eine Gruppe von Investoren zusammenzubringen, die das Geschäftsmodell guthießen und nun monatlich Dividenden einstreichen“, ergänzt Vergasta.

Mit Fokus auf strategische Sektoren wie Immobilien, Agrarwirtschaft und erneuerbare Energien wird Finme zur Referenz auf dem Markt. Für Unternehmer, die nach Kapital suchen, führt das Unternehmen eine eingehende Analyse der finanziellen Struktur durch und entwickelt maßgeschneiderte Strategien für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.Crowdfunding, wodurch ein effektiver Ansatz zur Beschaffung des erforderlichen Kredits gewährleistet wird.

„Unternehmer, die eine Finanzierung für ihr Projekt suchen, beantragen in der Regel einen Kredit bei der Bank. Oft ist ihm gar nicht bewusst, dass er auch andere Wege, wie etwa Crowdfunding, gehen kann und er entscheidet sich am Ende für teurere Angebote. Die Idee besteht darin, sowohl denjenigen, die Investitionen suchen, als auch denjenigen, die sich an neuen Unternehmen beteiligen möchten, zu zeigen, dass es rentable und sichere Alternativen gibt“, schließt er.

Eitri verändert den E-Commerce-Markt und erreicht einen GMV von 90 Millionen R$

Eitri, ein SaaS-Unternehmen (Software as a Service) gegründet im Jahr 2024, hat sich zum Ziel gesetzt, die Erstellung von Apps zu vereinfachen. Mit Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Qualität revolutioniert das Unternehmen den digitalen Handel, indem es brasilianischen E-Commerce-Unternehmen ermöglicht, mobile Lösungen mit dreimal so hoher Produktivität und einem Drittel der Kosten zu entwickeln. Zu Ihren Kunden gehören namhafte Einzelhändler wie C&A und Toymania. Das Unternehmen hat bereits einen Bruttowarenwert (GMV) von über 90 Millionen R$ erreicht.

Das zunehmende Interesse an mobilen E-Commerce-Lösungen und die Notwendigkeit der beschleunigten Digitalisierung während und nach der Pandemie haben viele Chancen geschaffen. Die Erwartung ist, dass der Umsatz im Jahr 2025 4 Millionen R$ beträgt.

Ihre Mitbegründer Guilherme Martins, Daniel Zupo und João Machado verfügen über umfangreiche Erfahrung im Bereich der Technologie für den digitalen Handel. Die Fachleute arbeiteten jahrelang in E-Commerce-Unternehmen wie Americanas, Submarino und Shoptime. Gemeinsam haben sie eine innovative Alternative entwickelt, die sich von ihren Wettbewerbern dadurch unterscheidet, dass die Erstellung der Apps einfacher, skalierbarer, flexibler, agiler, sicherer, modularer und individueller gestaltet werden kann.

Wie ist das Werk aufgebaut?

Das Unternehmen macht die Entwicklung von Apps für E-Commerce schneller, effizienter und zugänglicher. Durch die Verwendung von Sprachen wie Javascript und Typescript ermöglicht die Lösung die Nutzung eines einzigen Codes für iOS- und Android-Plattformen, wodurch die Notwendigkeit paralleler Projekte entfällt. Mit Hilfe eines eigenen Design-Systems werden die Schnittstellen schnell erstellt, und die Kompilierung erfolgt in der Cloud, was eine reibungslose und geräteübergreifende Entwicklung gewährleistet. Für diejenigen, die Integration benötigenBackendDie StrukturServerlosEs ist eine praktische Option. Darüber hinauseinsetzenEs ist sofort verfügbar, ohne den traditionellen Genehmigungsprozess der App-Stores zu durchlaufen, und bietet den Teams die Autonomie, den gesamten Lebenszyklus der App unabhängig und agil zu verwalten. Praktisch bietet Eitri die Plattform an, während der Kunde die Anwendung aus vorgegebenen Vertikalen implementiert und anpasst oder von Grund auf neu beginnt.

Die Autonomie vonTruppsEs ist ein zentraler Punkt. Jedes Team arbeitet an seinem eigenenArbeitsplatz, mit isolierten Codes, um sicherzustellen, dass eventuelle Fehler eines Teams die anderen nicht beeinträchtigen. Dieser Ansatz ermöglichtsetzt einhäufig und unabhängig, wodurch die „Zug freigebentraditionell und im Einklang mit dem rasanten Tempo der Geschäftsanforderungen. Der Eitri-Manager senkt ebenfalls Barrieren für die Geschäfts- und Qualitätsbereiche, indem er Funktionen wie Tests per QR-Code und vollständige Kontrolle über Benutzer und Berechtigungen anbietet. Mit nur einem Klick ist es möglich, durchzuführensetzt einoderRollbacks, wodurch eine größere Kontrolle und Flexibilität gewährleistet wird, um schnelle und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.

„Wir sind mit dem Ziel auf den Markt gekommen, das Leben von Marken zu vereinfachen, die eine hochwertige mobile digitale Präsenz benötigen, insbesondere im E-Commerce. Unsere Mission besteht darin, Unternehmen in Zusammenarbeit mit ihren Agenturen und Lieferanten dabei zu unterstützen, native Anwendungen zugänglicher und effizienter zu entwickeln. Mit unserer eigenen Technologie beschleunigen wir den Erstellungsprozess und machen ihn einfach, flexibel, modern und vollständig anpassbar. Wir möchten diesen Prozess in eine praktische und unkomplizierte Erfahrung verwandeln, bei der alles schnell und effizient erledigt werden kann. Das Ergebnis sind Anwendungen, die die Benutzer einbeziehen und sich für Marken von der Masse abheben“, sagt Guilherme Martins, Mitbegründer von Eitri.

Symbolik des Namens

Der Name des Unternehmens ist derselbe wie der des Zwergs aus der nordischen Mythologie, derMjölnirund andere magische Artefakte für die Götter, die außergewöhnliche Fähigkeiten als Schmied und Baumeister demonstrieren. Diese archetypische Verbindung mit der Referenz der nordischen Mythologie stellt eine Analogie dar, dass das Erstellen von Apps mit Eitri so schnell und praktisch ist, dass es fast magisch erscheint.

[elfsight_cookie_consent id="1"]